02.01.2019 Aufrufe

S K R I P T 2 0 1 9

Gesamter Stoff für die Berufsreifeprüfung Mathe

Gesamter Stoff für die Berufsreifeprüfung Mathe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Skript<br />

für eine erfolgreiche Berufsmatura<br />

von<br />

Nur zur Ansicht<br />

Manfred Ambach<br />

Ausgabe


Mathe für die BRP zentral<br />

Lernen und nicht denken ist unnütz.<br />

Denken und nicht lernen ist zwecklos.<br />

Konfuzius<br />

(551-479 v.Chr)<br />

<br />

Einleitende Bemerkungen<br />

Nachdem mittlerweile etliche Maturatermine<br />

nach den Vorgaben der standardisierten Reifeprüfung<br />

abgelaufen sind, zeigt sich, dass die Mathematura für die<br />

BRP auch unter diesen Bedingungen von Erfolg gekrönt<br />

ist.<br />

Neben dem Eifer und Interesse der KandidatInnen sind es<br />

folgende Faktoren, die zu den guten Ergebnissen führen:<br />

Wir Vortragenden vom WIFI sind seit ca. einem Jahrzehnt in die Entwicklung der Aufgaben eingebunden und stehen in<br />

regelmäßigem Kontakt mit Personen, die für die bundesweite Durchführung der Zentralmatura verantwortlich zeichnen,<br />

oder die Beispiele für die Reifeprüfung erstellen. Deshalb ist uns klar, wie die zentrale Mathematura im Rahmen der BRP<br />

aufgebaut ist, welche Anforderungen zu erfüllen und welche Fragestellungen zu bewältigen sind.<br />

Diese Rahmenbedingungen geben uns die Möglichkeit, den Lehrstoff von diversen alten Zöpfen zu befreien. Schwierige<br />

Rechentechniken, deren Sinn sich nicht erschließen, sind Vergangenheit. Ebenso abstrakte Problemstellungen ohne<br />

jeden Alltagsbezug. Hier wird Mathe auf eine Weise vermittelt, die es jeder Person ermöglicht mitzukommen und die<br />

Prüfung zu bestehen, unabhängig von anfänglichen Kenntnissen und Fertigkeiten.<br />

Die TrainerInnen verstehen sich als Begleiter im Lernprozess, die zu jeder Zeit auf alle Belange der TeilnehmerInnen<br />

eingehen. In den Kursen herrscht ein Klima, in dem sich jeder jederzeit zu fragen traut. Fragen sind erwünscht und nicht<br />

lästiges Übel, die gar mit Abwertungen verbunden sind!<br />

Das vorliegende richtet sich in den Themenstellungen, Erläuterungen und der geforderten Mathematik<br />

ausschließlich nach den Ansprüchen der Zentralmatura. Kein relevanter Aufgabenkreis ist weggelassen, kein über-<br />

flüssiges Gebiet erwähnt. Gleiches gilt für die im Anhang befindlichen<br />

die<br />

können.<br />

und ebenso für<br />

. Dort sind die Erfordernisse durchweg so formuliert, wie sie auch zur Matura kommen<br />

Begleitet werden diese Unterlagen von zahlreichen<br />

( MAY Mathe Ambach YouTube ), in denen<br />

Stoffgebiete und konkrete Beispiele in kleinsten und verständlichen Schritten erläutert werden (siehe auch Leitfaden<br />

und die entsprechenden Stellen im Stoffteil).<br />

Nur zur Ansicht<br />

Vielleicht kann dieses Skriptum auch einen Beitrag dazu leisten, die Abneigung gegenüber Mathematik abzubauen. Denn<br />

hinter dem Widerwillen steht nicht selten die Angst, an diesem Fach zu scheitern. Angst ist aber ein schlechter<br />

Lernbegleiter. Sie lässt uns Dinge meiden, anstatt sich einzulassen. Auf unserem Weg durch die Mathematik kann<br />

erlebbar werden, dass trotz negativer Erfahrungen in der Vergangenheit alle Erfordernisse schaffbar sind und manche<br />

Aspekte sehr wohl Interesse wecken können.<br />

Salzburg, im Frühjahr 2019<br />

Manfred Ambach<br />

Man kann sich nur auf etwas stützen,<br />

das Widerstand leistet.<br />

Heinrich SIMON<br />

(1805 – 1860)<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

Leitfaden<br />

Der Lernprozess ist wie eine Bergwanderung. Nicht die Höhe des Zieles ist entscheidend, sondern der Weg dorthin.<br />

Wird es (einem) zu steil, so entsteht aus Lust auf Vorwärtskommen erlebte Mühsal und Beschwerlichkeit. Es kommen<br />

Stress oder gar Angst vor dem Scheitern auf. Wir verlieren das Ziel vor Augen und die Bindung. Auf sich alleine gestellt,<br />

wirkt der Weg nach oben wie eine Herausforderung, der wir uns nicht gewachsen fühlen.<br />

Wie kann ich aber Interesse erzeugen, wenn mich ein Fach wenig fesselt, wie das bei Mathe häufig der Fall ist?<br />

Hier kann helfen, sich einerseits das übergeordnete Ziel vor Augen zu führen: Mit der Reifeprüfung, und dazu gehört<br />

auch Mathe, stehen mir erstrebenswerte Möglichkeiten offen. Mathe ist dann der Streckenabschnitt meiner<br />

Bergwanderung, der vielleicht zunächst weniger reizvoll erscheint. Dabei soll mir klar werden, dass daran kein Weg<br />

vorbei führt, will ich mein Ziel erreichen! Andererseits hilft es, sich auf die Erlangung von Etappenzielen zu<br />

konzentrieren. Diese sind schneller und leichter erreichbar als das Gesamtvorhaben und ich motiviere mich durch<br />

erlangte Kenntnisse und Fertigkeiten.<br />

Ich durfte schon viele TeilnehmerInnen erleben, die alleine dadurch motiviert waren, weil sie die Angst vor diesem Fach<br />

im Laufe des Kurses verloren hatten!<br />

Gerald HÜTHER (1) :<br />

© Martina Meven<br />

Kinder bauen in den ersten Lebensjahren ihr Fundament jeglicher<br />

Entwicklung: Die Überzeugung, Erfahrung, Fertigkeiten und Wissen<br />

erlangen zu können, gleich welche Ausgangsbedingungen vorherrschen.<br />

Das geschieht einerseits durch Vertrauen in gebotene Anregungen, Wege<br />

und Gewichtungen. Andererseits durch das Einlassen mit allen Sinnen,<br />

gepaart mit Emotionen. Zum Dritten durch unermüdliches Herangehen,<br />

selbst wenn es zunächst nicht von Erfolg gekrönt ist. Wir alle haben auf<br />

diese Weise das Wesentliche unseres Lebens gewonnen.<br />

Auch im Erwachsenenalter ist es möglich und sehr effektiv, diese Art des<br />

Erlernens zu reaktivieren.<br />

Nur zur Ansicht<br />

" Das Hirn baut bei neuen Erfahrungen neue Vernetzungen auf, gleich in welchem Alter.<br />

Aber nicht durch reines Üben, sondern nur in Verbindung mit Freude und Begeisterung. "<br />

© Martina Meven<br />

Mathematik wird nicht immer vor Spannung knistern. Doch zu erleben, dieses Fach ohne Angst bewältigen zu können<br />

und Anwendungsmöglichkeiten zu erkennen, können Tatenlust und Energie wecken.<br />

(1) G. HÜTHER: Was wir sind und was wir sein könnten. Fischer Taschenbuch. Frankfurt (Main) 2013. ISBN: 978-3-596-18850-5<br />

Weiterer Buchtipp zum Thema Lernen: Christiane STENGER: Wer lernen will, muss fühlen. Rowohlt Verlag. Reinbek bei Hamburg 2016. ISBN: 978-3-499-63123-8<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

Dieses Skript soll einen Beitrag dazu leisten, den Weg durch die Schulmathematik anschaulich und begreifbar zu machen,<br />

sodass jede(r) im eigentlichen Sinn des Wortes mitkommen kann.<br />

Ich habe diese Themensammlung so zusammengestellt, dass die einzelnen Kapitel aufbauend gestaltet sind. Der Stoff kann<br />

Schritt für Schritt erfasst werden. Wie auf einer Treppe, deren Stufen eine geeignete Höhe besitzen, ist der Weg nach oben<br />

gut schaffbar. Es ist auch möglich, nur jene Kapitel durchzuarbeiten, bei denen das persönliche Wissen erweitert bzw.<br />

vervollständigt werden soll.<br />

Zentrale Begriffe oder Gesetze tauchen in einzelnen Abschnitten immer wieder auf oder es wird auf das Kapitel und die Seite<br />

ihrer ausführlichen Darlegung hingewiesen. Einerseits, um sich durch Wiederholung in Erinnerung zu rufen, andererseits um<br />

zu verfestigen.<br />

Wovor ich abrate ist, die Seiten wie bei einer Zeitung zu durchblättern und nur bei augenfälligen Textteilen, Rechnungen<br />

oder grafischen Darstellungen zu verweilen. Bei dieser Art von Durchsicht mag sich ein Eindruck eröffnen, doch die<br />

Gewichtung und alle notwendigen Sachverhalte können auf diese Weise nicht wahrgenommen werden.<br />

Um die dargebotenen Inhalte in der Folge selbst anwenden zu können, ist es unabdingbar, die in diesem Skript angeführten<br />

Beispiele simultan auf einem Blatt Papier mitzurechnen. Man sagt, einmal konzentriert schreiben wirke wie das Gleiche<br />

zehnmal lesen. Auch wenn die hier präsentierten Beispiele in kleinen Schritten nachvollziehbar entwickelt sind, ist<br />

mathematisches Wissen in aller Regel zu konzentriert, um alleine durch Lesen nachhaltig erfasst zu werden.<br />

Ich hätte die Seiten auch platzsparender gestalten können, doch wäre das auf Kosten der Übersichtlichkeit gegangen.<br />

Lief ich Gefahr die sprachliche Klarheit zu verlieren, verzichtete ich auf eine gendergemäße Schreibweise, wiewohl auch in<br />

solchen Fällen immer beide Geschlechter gemeint sind.<br />

Für etwaige (Schreib-) Fehler bitte ich um Entschuldigung!<br />

Ich habe mich bemüht, die Anzahl der Fehler zu minimieren. Doch steht mir kein Lektor zur Verfügung und es ist naturgemäß<br />

unmöglich alle eigenen Fehler selbst zu finden!<br />

Neben dem Skript stehen drei elektronische Hilfsmittel zur Verfügung:<br />

Erstens:<br />

Der Taschenrechner<br />

Zahlen.<br />

unterstützt uns bei Berechnungen mit konkreten<br />

Seine unkomplizierte und übersichtliche Handhabung liefert schnell und sicher die<br />

gewünschten Ergebnisse.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Darstellungsart von Brüchen hilft, rund 50 % der Rechen- bzw.<br />

Vorrangfehler zu vermeiden.<br />

Klare Symbole erleichtern die entsprechende Eingabe.<br />

Den Taschenrechner gibt es ohne Aufpreis vom WIFI.<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

Zweitens:<br />

Für unkomplizierte, anschauliche Darstellungen dient uns das Rechenprogramm<br />

Im der Suchmaschine (im Internet) das Stichwort<br />

vorderster Stelle:<br />

Linke Spalte:<br />

eingegeben und es erscheint an<br />

Hier klicken wir mit der<br />

linken Maustaste diese Web-<br />

Adresse mit einem Doppel-<br />

Klick an.<br />

Scrollt man weiter, so erscheinen in der rechten<br />

Spalte die links abgebildeten Symbole.<br />

Zwei Varianten bieten sich an:<br />

GeoGebra Classic<br />

GeoGebra Classic<br />

Je nach Betriebssystem klickt man mit der linken<br />

Maustaste den entsprechenden Button an.<br />

Nach derzeitigem Stand wird bei der Matura<br />

GeoGebra Classic verwendet.<br />

Die Unterschiede dieser Varianten sind minimal.<br />

Am besten, man lädt beide Varianten herunter und<br />

arbeitet abwechselnd mit diesen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Diese App gibt es derzeit nur für Android-Smartphones.<br />

Für Smartphones mit anderen Betriebssystemen:<br />

GeoGebra Web Version im Web Browser des Smartphones<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

Nach der Installation erscheint folgende Oberfläche:<br />

GeoGebra :<br />

GeoGebra :<br />

Nur zur Ansicht<br />

Installation siehe auch in YouTube:<br />

Das bedeutet: Abschnitt II, Kapitel 2.5., Seite 85 und folgende<br />

Link:<br />

https://www.youtube.com/watch?v=ISrfXEpfoAs&t=103s<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

Drittens:<br />

Unter dem Titel<br />

Mathe Ambach YouTube<br />

finden sich zu vielen Themen dieses Skripts Videoclips in YouTube.<br />

Diese können entweder direkt über QR-Code (zu finden bei den entsprechenden Stellen im Skript) erreicht werden,<br />

oder über den jeweiligen Link: https://www.youtube.com/watch?v=vnO-VbiQyDM&t=2s<br />

erreicht werden. (Einfach mit der linken Maustaste anklicken.)<br />

Es gibt derzeit über 80 Videos zum Stoff, zur Handhabung von GeoGebra und zu ausgewählten Aufgaben der<br />

Beispielsammlung.<br />

Lernkarten<br />

Da ich die Videos immer wieder aktualisiere, werden einige QR-Codes veralten.<br />

In diesem Fall ist das entsprechende Video unter selbem Titel auf meinem Videokanal<br />

MAY Ambach zu finden:<br />

Bei manchen Bezeichnungen, Themen oder Stoffgebieten sind<br />

Im Skript Karteikarten gezeichnet, auf denen Wichtiges kurz<br />

zusammengefasst ist.<br />

Solche Karten, wenn du sie selbst anlegst, können ein effektives<br />

Mittel sein, um wesentliche Lerninhalte zu merken.<br />

Auf diese Idee brachte mich die ehemalige Teilnehmerin Katrin HERZOG.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


#<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

Sollte jemand mit den zahlreichen Beispielen der Übungsaufgaben und den Aufgaben der Beispielsammlung nicht über<br />

genügend Übungsmaterial verfügen, so finden sich im Internet unter den Adressen<br />

www.aufgabenpool.at oder www.srdp.at oder www.mathestunde.at<br />

weitere, der Zentralmatura entsprechende Aufgaben. Jedoch kommen für uns nur<br />

in Frage.<br />

Beachte jedoch:<br />

Teil A – Aufgaben und jene von Cluster P<br />

Nicht die Menge der Beispiele, sondern die Qualität ihrer Auflösung macht den Erfolg aus!<br />

Bei den Prüfungs- bzw. Testaufgaben geben Signalwörter konkrete Hinweise, welche Kenntnisse bzw. Fertigkeiten<br />

gefordert sind. Eine Liste der gängigen Signalwörter findet im Skript<br />

Das bedeutet: Seite 460 und folgende<br />

Ja, und da wäre dann noch Fredo.<br />

Fredo wird sich immer wieder einmal erlauben, seine Erkenntnisse oder<br />

Gefühle zu äußern: Einsichten, Zuversicht, doch auch Ärger oder gar manche<br />

Verzagtheit. Fredo reagiert, wie jede(r) Lernende: guten Mutes und voll<br />

Vertrauen, doch auch manchmal mühsam oder kleinmütig. Alles ganz normale<br />

Bekundungen, wenn man sich ernsthaft mit zuweilen herausfordernder<br />

Materie auseinandersetzt.<br />

Wenn Fragen zu mathematischen Belangen bestehen oder Anregungen bzw. kritische Bemerkungen zum Skript auftreten:<br />

Ich freue mich, wenn ich kontaktiert werde!<br />

Entweder über mathe@pro-test.at oder über<br />

Sehen wir es so:<br />

Du gehst auf eine Reise, die manchmal Herausforderungen verursacht. Doch du bist nicht alleine. Du wirst begleitet von<br />

erfahrenen TrainerInnen und Unterlagen, auf die du dich verlassen kannst!<br />

Nur zur Ansicht<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=vnO-VbiQyDM&t=2s<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

ZAHLEN & MAßE<br />

1. ZAHLEN 3<br />

1.1. Zahlenmengen 3<br />

1.1.1. Natürliche Zahlen 5<br />

1.1.2. Ganze Zahlen 7<br />

1.1.3. Rationale Zahlen 9<br />

1.1.4. Reelle Zahlen 11<br />

1.1.5. Komplexe Zahlen 13<br />

1.2. Rechnen mit Zahlen 16<br />

1.2.1. Vorrangregeln 16<br />

1.2.2. Rechnen mit natürlichen Zahlen 17<br />

1.2.3. Rechnen mit ganzen Zahlen 20<br />

1.2.4. Runden von Zahlen 23<br />

1.2.5. Rechnen mit Casio 24<br />

1.3. Prozent– und Promillrechnung 33<br />

1.3.1. Prozentrechnung 33<br />

1.3.2. Promillrechnung 40<br />

1.4. Maße 41<br />

1.4.1. Längenmaße 41<br />

1.4.2. Flächenmaße 43<br />

1.4.3. Raum- und Hohlmaße 45<br />

1.4.3.1. Raummaße 45<br />

1.4.3.2. Hohlmaße 45<br />

1.4.4. Masse 47<br />

1.4.5. Zeitmaße 51<br />

II<br />

ALGEBRA & GEOMETRIE<br />

2. TERME 54<br />

2.1. Benennungen 54<br />

2.2. Potenzen 57<br />

2.2.1. Einführung 57<br />

2.2.2. Rechenregeln für Potenzen 60<br />

2.2.3. Multiplikation von Monom und Klammer 72<br />

2.2.4. Multiplikation von Klammern 73<br />

2.2.5. Binomische Formeln 74<br />

2.2.6. Fließkomma- bzw. Gleitkommadarstellung 75<br />

Nur zur Ansicht<br />

2.3. Zerlegung von Termen 79<br />

2.3.1. eingliedrige Terme 80<br />

2.3.2. mehrgliedrige Terme 80<br />

2.4. Kleines Einmaleins des Bruchrechnens 82<br />

2.4.1. Addieren und Subtrahieren 82<br />

2.4.2. Multiplizieren 83<br />

2.4.3. Dividieren 84<br />

2.5. Einführung in GeoGebra 85<br />

Seite<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

3. GLEICHUNGEN 91<br />

3.1. Gleichungen mit einer Variablen 91<br />

3.1.1. Gleichungen 1. Grades (lineare Gleichungen) 91<br />

3.1.1.1. Elementares 92<br />

3.1.1.2. Gleichungen mit Klammern 98<br />

3.1.1.3. Gleichungen mit Bruchtermen 98<br />

3.1.1.4. Formeln umformen 100<br />

3.1.1.5. Gleichungen mit GeoGebra 106<br />

3.1.2. Gleichungen 2. Grades (quadratische Gleichungen) 109<br />

3.1.2.1. Normalform 109<br />

3.1.3. Gleichungen höheren ( als 2. ) Grades 117<br />

3.1.3.1. Gleichungen 3. Grades 117<br />

3.1.3.2. Gleichungen 4. Grades 119<br />

3.2. Gleichungen mit mehreren Variablen 121<br />

3.2.1. Lineare Gleichungen mit 2 Variablen 122<br />

3.2.1.1. Lösungsmethoden 123<br />

3.2.1.1.1. Gleichsetzmethode 123<br />

3.2.1.1.2. Einsetzmethode 125<br />

3.2.1.1.3. Additionsmethode 125<br />

3.2.2. Gleichungssysteme mit GeoGebra 126<br />

4. ELEMENTARGEOMETRIE 132<br />

4.1. Lehrsatz des PYTHAGORAS 132<br />

4.2. Strahlensatz 135<br />

4.3. Kreis und Kreisteile 137<br />

4.4. Prismen 139<br />

4.5. Spitze Körper 142<br />

4.6. Kugel 144<br />

5. TRIGONOMETRIE 146<br />

5.1. Winkelmaße 146<br />

5.2. Graphen der Winkelfunktionen 150<br />

5.2.1. sin und cos 150<br />

5.2.2. tan 152<br />

5.3. Winkelfunktionen im Einheitskreis 153<br />

5.4. Winkelfunktionen im rechtwinkeligen Dreieck 156<br />

5.5. Winkelsätze 161<br />

5.5.1. Sinus – Satz 161<br />

5.5.2. Cosinus – Satz 164<br />

5.6. Vermessungsaufgaben 167<br />

III<br />

FUNKTIONALE ZUSAMMENHÄNGE<br />

Nur zur Ansicht<br />

6. FUNKTIONEN 175<br />

6.1. Koordinatensystem 177<br />

6.2. Funktionen – allgemein 179<br />

6.2.1. Was ist eine Funktion? 179<br />

6.2.2. Bezeichnungen und Ausdrücke 184<br />

6.2.3. Darstellungsarten 186<br />

6.2.4. Funktionen mit GeoGebra 188<br />

6.2.5. Eigenschaften von Funktionen 196<br />

6.2.5.1. Nullpunkte 196<br />

6.2.5.2. Monotonie 198<br />

6.3. Polynomfunktionen 200<br />

6.3.1. Polynomfunktionen 1. Grades (lineare Funktionen) 201<br />

6.3.1.1. Gleichung einer linearen Funktion (Geraden) 201<br />

6.3.1.2. Proportionalität 206<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

6.3.1.2.1. direkt proportional 206<br />

6.3.1.2.2. indirekt proportional 207<br />

6.3.1.3. Aufstellen einer Geradengleichung mit 2 gegebenen Punkten 208<br />

6.3.1.4. Lineare Bewegungsaufgaben 212<br />

6.3.2. Polynomfunktionen 2. Grades (quadratische Funktionen) 223<br />

6.3.3. Polynomfunktionen 3. und höheren Grades 231<br />

6.3.4. Gerade und ungerade Polynomfunktionen 237<br />

6.3.4.1. Gerade Polynomfunktionen 237<br />

6.3.4.2. Ungerade Polynomfunktionen 238<br />

6.4. Exponential- und Logarithmusfunktionen 239<br />

6.4.1. Eigenschaften 239<br />

6.4.2. Zinseszinsen 244<br />

6.4.3. Exponentielle Wachstums- und Zerfallsprozesse 246<br />

IV<br />

ANALYSIS<br />

7. DIFFERENZIEREN 252<br />

7.1. Ableitungsregel 253<br />

7.1.1. Potenzregel 253<br />

7.1.2. Differenzieren mit GeoGebra 257<br />

7.2. Veranschaulichung des Differenzierens 260<br />

7.2.1. Steigung der Tangente 260<br />

7.2.2. Änderungsraten 264<br />

7.2.2.1. Absolute Änderung(srate) 264<br />

7.2.2.2. Relative Änderung(srate) 264<br />

7.2.2.3. Mittlere Änderung(srate) (mittlere Steigung) 265<br />

7.2.2.4. Lokale (momentane) Änderung(srate) (momentane Steigung) 268<br />

7.3. Weitere Anwendungen der Differentialrechnung 273<br />

7.3.1. Extrema 273<br />

7.3.2. Krümmung 280<br />

7.3.3. Wendepunkt und Wendetangente 282<br />

7.4. Kleine Betriebskunde 300<br />

8. INTEGRIEREN 306<br />

8.1. Integrationsregel 306<br />

8.1.1. Potenzregel 306<br />

8.1.2. Integrieren mit GeoGebra 312<br />

8.2. Flächenberechnungen 314<br />

8.2.1 Veranschaulichung 314<br />

8.2.2. Grundaufgaben 321<br />

8.2.2.1. Fläche innerhalb gegebener Grenzen 321<br />

8.2.2.2. Fläche von Funktion und Achse begrenzt 323<br />

8.2.2.3. Fläche nur von 2 Funktionen begrenzt 325<br />

8.3. Integrieren und Differenzieren als Umkehrungen 335<br />

V<br />

Nur zur Ansicht<br />

STOCHASTIK<br />

Vorbemerkungen 341<br />

9. STATISTIK & REGRESSION 342<br />

9.1. Empirische Statistik 342<br />

9.1.1. Kenngrößen 342<br />

9.1.2. Kenngrößen mit GeoGebra 349<br />

9.1.3. Grafische Darstellungen 352<br />

9.1.4. Klassen - Einteilung 355<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


#<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

9.2. Regression 357<br />

9.2.1. Lineare Regression 357<br />

9.2.2. Korrelationskoeffizient 361<br />

9.2.3. Quadratische Regression 364<br />

9.2.4. Exponentielle Regression 366<br />

9. 3. Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung 367<br />

9.3.1. Grundbegriffe 367<br />

9.3.2. Wahrscheinlichkeiten mehrerer Ereignisse 369<br />

9.3.2.1. entweder - oder ( oder beide ) – Wahrscheinlichkeit 369<br />

9.3.2.2. sowohl als auch – Wahrscheinlichkeit 370<br />

9.3.2.3. Baumdiagramm 372<br />

9.3.2.4. . . . mindestens einmal . . . 377<br />

9.4. Wahrscheinlichkeitsverteilungen 381<br />

9.4.1. Diskrete Verteilungen (diskrete Zufallsvariablen) 381<br />

9.4.1.1. (Allgemeine) diskrete Verteilungen 382<br />

9.4.1.2 Binomialverteilung 384<br />

9.4.2. GAUßsche Normalverteilung 397<br />

VI<br />

CLUSTER P<br />

10. VEKTOREN 407<br />

10.1. Grundbegriffe 407<br />

10.2. Grafische Verbindungen von Vektoren 409<br />

10.2.1. Addition 409<br />

10.2.2. Gegenvektor eines Vektors 410<br />

10.2.3. Subtraktion 410<br />

10.2.4. Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl 412<br />

10.3. Rechnerische Verbindungen von Vektoren 413<br />

10.3.1. Koordinaten eines Vektors 413<br />

10.3.2. Addition 415<br />

10.3.3. Subtraktion 418<br />

10.3.4. Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl 420<br />

10.4. Weitere Eigenschaften von Vektoren 423<br />

10.4.1. Ortsvektor 423<br />

10.4.2. Betrag (Länge) eines Vektors 424<br />

10.4.3. Gegeben zwei Punkte A und B . . . 427<br />

10.4.3.1. . . . gesucht: Der Vektor von A nach B: AB ⃗⃗⃗⃗⃗ 427<br />

10.4.3.2. . . . gesucht: Die Länge der Strecke AB 430<br />

10.4.3.3. . . . gesucht: Halbierungspunkt H der Strecke AB 431<br />

10.4.4. Einheitsvektor eines Vektors 434<br />

10.4.5. Normalvektoren eines Vektors 436<br />

10.4.6. Skalarprodukt zweier Vektoren 438<br />

Nur zur Ansicht<br />

11. FOLGEN & REIHEN 446<br />

11.1. Allgemeines 446<br />

11.2. Arithmetische Folgen 447<br />

11.3. Geometrische Folgen 449<br />

12. MENGEN 454<br />

12.1. Was ist eine Menge? 454<br />

12.2. Durchschnittsmenge 455<br />

12.3. Vereinigungsmenge 456<br />

12.4. Differenzmenge 457<br />

Liste der Signalwörter 460<br />

Dank 464<br />

manfred.ambach<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

I<br />

1. ZAHLEN<br />

ZAHLEN & MAßE<br />

1.1. Zahlenmengen<br />

altägyptische Zahlen-Hieroglyphen<br />

Keilschrift-Zahlen<br />

Die Notwendigkeit für Zahlen könnte sich ergeben haben, als unsere Urahnen<br />

sesshaft wurden. Damit begannen sie Ackerbau und Viehzucht zu betreiben. Die<br />

Erträge bzw. der Bestand wollten festgehalten sein und dies könnte die Geburt<br />

der Zahlen bedeuten.<br />

Ishango-Knochen<br />

Der Ishango – Knochen, gefunden im Jahre 1960 an der Küste des Lake Edwards,<br />

an der Grenze zwischen Uganda und Zaire, ist eines der ältesten Dokumente für<br />

die Verwendung von Zahlen und zeigt Gravuren davon. Dieser Fund ist 20 000<br />

Jahre alt und belegt, dass das prähistorische afrikanische Volk der Ishango bereits<br />

systematische quantitative Betrachtungen anstellte.<br />

Nur zur Ansicht<br />

indisch 3. Jhdt v. Chr.<br />

indisch 8. Jhdt n. Chr.<br />

westarabisch 11. Jhdt.<br />

europäisch 15. Jhdt.<br />

europäisch 16. Jhdt.<br />

Neuzeit<br />

In nichts zeigt sich der Mangel mathematischer Bildung mehr,<br />

als in einer übertrieben genauen Rechnung.<br />

Carl Friedrich GAUß<br />

( 1777–1855 )<br />

Wann Zahlen erstmals in der Menschheitsgeschichte auftauchen, lässt sich<br />

nicht genau eruieren, mag aber um die 50 000 Jahre zurückliegen.<br />

Es gilt die Tendenz für die nördliche Halbkugel:<br />

Je weiter wir nach Osten blicken, desto früher finden wir in den alten<br />

Hochkulturen die Verwendung von Zahlen.<br />

Die von uns verwendeten Ziffern sind indischen<br />

Ursprungs, von den Arabern weiterentwickelt. Die<br />

Schreibweise gelangte über Vorderasien und das<br />

lange unter arabischem Einfluss stehende Spanien in<br />

unsere Breiten.<br />

Die ersten Darstellungen der Zahl Null finden sich<br />

bereits vor mehr als 2 000 Jahren bei den Indern.<br />

In Europa führte Leonardo von PISA ( genannt<br />

FIBONACCI [ figlio di Bonaccio – Sohn des Bonaccio ] )<br />

[ 1180(?) – 1241(?) ] im Jahr 1202 die Null ins<br />

kaufmännische Rechnen ein.<br />

manfred.ambach 3 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Wie vorteilhaft die indisch-arabischen Ziffern im Gegensatz zu den römischen Zahlenzeichen sind, soll folgendes<br />

Beispiel verdeutlichen:<br />

Multiplizieren wir 5 . 25 = 125 mit römischen Ziffern:<br />

V<br />

II<br />

I<br />

. XXV<br />

L<br />

C<br />

XXV + C<br />

= CXXV<br />

Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=_C9CCoMYgDE<br />

Adam RIES<br />

( 1492(3) – 1559 )<br />

Lange Zeit war Rechnen nur gebildeten Menschen vorbehalten. Adam RIES(E), deutscher<br />

Rechenmeister, verfasste sein Werk in deutscher Sprache, obwohl damals vorwiegend auf<br />

lateinisch publiziert wurde. Damit trug er zur Popularisierung dieser Kulturtechnik bei. Sein<br />

Lehrbuch Rechenung auff der linihen und federn wurde bis ins 17. Jhdt mindestens<br />

120-mal aufgelegt.<br />

Rechenung auff der linihen, also Rechnen auf Linien, funktioniert so:<br />

Es werden waagrechte Linien gezeichnet.<br />

Eine Münze auf der ersten (untersten) Linie hatte den Wert 1, eine Münze<br />

im ersten Zwischenraum den Wert 5, auf der zweiten Linie den Wert 10.<br />

Eine Münze im zweiten Zwischenraum erhielt den Wert 50, auf der dritten<br />

Linie 100 usw. Die Tausend wurde mit einem X markiert.<br />

So stellt die nebenstehende Lage der Münzen die Zahl 2 128 dar.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 1<br />

Was bedeutet eigentlich der Begriff unendlich?<br />

Der Duden meint: sehr großes, unabsehbares, unbegrenztes<br />

größer als jeder endliche, beliebig große Zahlenwert<br />

Das Symbol für unendlich in der Mathematik ist die liegende Acht: ∞<br />

Der relativ komplizierte Vorgang rührt daher, dass die Römer keine<br />

Stellenwerte und damit keinen Übertrag kannten.<br />

Solche Rechnungen wurden mit einem System aus dem jeweiligen<br />

Halbieren des einen Faktors und dem Verdoppeln des anderen<br />

bewerkstelligt. Führt die Halbierung auf keine ganze Zahl, wurde<br />

abgerundet.<br />

Danach wurden alle Zeilen gestrichen, bei denen beim Halbieren<br />

gerade Zahlen herauskamen und die verbliebenen Zahlen in der<br />

Verdoppelungsspalte addiert.<br />

Fortsetzung auf S 12<br />

manfred.ambach 4 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.1.1. Natürliche Zahlen<br />

Auf einem Zahlenstrahl (1) besitzen die natürlichen Zahlen folgende Lage:<br />

Die Menge der natürlichen Zahlen, abgekürzt mit dem Symbol N,<br />

bezeichnet die Zahlen des Zählens.<br />

N = { 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, . . . . . }<br />

Die kleinste natürliche Zahl ist eins. Jeder Nachfolger ist um eins größer als der Vorgänger. Die natürlichen Zahlen<br />

enden nicht, sie führen ins Unendliche.<br />

Zusatzbezeichnungen können Zahlen ein- oder ausschließen:<br />

N 0 = { 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, ... } Bemerkung: Manchmal meint auch N = {0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, . . . }<br />

N g = { 2, 4, 6, 8, 10, ... }<br />

N u = { 1, 3, 5, 7, 9, ... }<br />

Freilich lassen sich natürliche Zahlen auch anders darstellen, wenngleich es meistens vorteilhaft ist, die einfachste<br />

Schreibweise zu wählen:<br />

4<br />

5 7<br />

Beispiele: 2 N oder 3 N oder<br />

3<br />

64 4 N<br />

2<br />

4<br />

Bemerkungen: ∈ ist das Symbol für " ist Element von " , im Sinne von " gehört zu … " ,<br />

∉ ist das Symbol für " ist kein Element von " , im Sinne von " gehört nicht zu … " .<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der Bruchstrich steht für ein Divisionszeichen<br />

Das bedeutet:<br />

Abschnitt VI, Kapitel 12.1., Seite 454<br />

(1)<br />

Ein Zahlenstrahl hat einen Anfang und kein Ende (denke an einen Sonnenstrahl).<br />

Eine Zahlengerade hat weder Anfang noch Ende, geht also vom negativ-Unendlichen bis ins positiv Unendliche.<br />

manfred.ambach 5 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Beispiel: Die märchenhafte Sieben<br />

Warum kommt die Zahl sieben so häufig in unseren Märchen vor?<br />

Schneewittchen und die sieben Zwerge<br />

Der Wolf und die sieben Geißlein<br />

Die sieben Raben<br />

oder auch die sieben Weltwunder oder die sieben Tage der Woche.<br />

In der christlichen Zahlensymbolik des Mittelalters steht sieben für die Gnade bzw. für Ruhe und Frieden.<br />

Sieben ergibt sich durch die Addition von drei und vier.<br />

Drei ist das Symbol für Gott bzw. die Dreifaltigkeit, vier steht für die Welt mit ihren vier Elementen<br />

Luft, Feuer, Wasser und Erde.<br />

Gewisse natürliche Zahlen sind sog. Primzahlen.<br />

Die ersten Primzahlen sind:<br />

Primzahlen sind natürliche Zahlen,<br />

die nur durch 1 und sich selbst teilbar sind.<br />

2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31, 37, . . . . .<br />

Die bisher größte Primzahl wurde im Rahmen des GIMPS<br />

( Great Internet Mersenne Prime Search )-Projekts am 26.12. 2017<br />

gefunden: 2 77 323 917 − 1 . Eine Zahl mit über 23 Millionen<br />

Ziffern. (1) Würde man diese Zahl aufschreiben, füllte sie ca.<br />

4 750 Din-A4 Seiten.<br />

Nebenstehend das Sieb des ERATOSTHENES ( ≈276 – 194 v.Chr. ) zur<br />

Ermittlung der Primzahlen, hier bis 100.<br />

Zuerst streicht man alle Zahlen, die durch 2 teilbar sind, dann die<br />

Vielfachen von 3, nun die durch vier teilbaren Zahlen, gefolgt von<br />

allen Vielfachen von 5 usw. bis nur noch jene Zahlen bleiben, die<br />

nur durch 1 und sich selbst teilbar sind, also die Primzahlen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ja, warum ist die Zahl 1 eigentlich keine Primzahl, wenn sie doch, wie gefordert, nur durch 1 und sich selbst<br />

teilbar ist?<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................................<br />

gnusöL: trednärev sthcin snie hcrud noisivid eid dnu driw treidivid nelhazmirp hcrud liew<br />

(1)<br />

https://de.wikipedia.org/wiki/Primzahl<br />

manfred.ambach 6 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Primzahlen haben in der Zahlentheorie eine fundamentale Bedeutung, um<br />

Strukturen zu erkennen und festzulegen. So lässt sich jede natürliche Zahl als<br />

Produkt (Ergebnis einer Multiplikation) von Primzahlen darstellen. Heute finden<br />

Primzahlen unter anderem in der Verschlüsselungstechnik Verwendung, um z.B.<br />

den Datenaustausch via Internet sicherer zu gestalten.<br />

Ältere Verfahren verwenden Zahlen mit 129 Dezimalstellen, die von modernen<br />

Rechnern in Kürze zu knacken sind. Neue und sehr sichere<br />

Verschlüsselungsmethoden beruhen auf Zahlen mit 1 924 Stellen, die mit<br />

handelsüblichen Methoden nicht aufzuspüren sind. Allerdings sind derartige Zahlen für (Smart-) Phones der heutigen<br />

Generation zu groß!<br />

1.1.2. Ganze Zahlen<br />

Die ganzen Zahlen auf einer Zahlengeraden:<br />

Die Menge der ganzen Zahlen, symbolisiert durch Z , meint alle natürlichen<br />

Zahlen, die Zahl Null, sowie alle negativen ganzen Zahlen.<br />

Z = { . . . . . . . , – 4, – 3, – 2, – 1, 0, 1, 2, 3, 4, . . . . . . . }<br />

Die ganzen Zahlen kommen aus dem Negativ-Unendlichen und reichen bis ins Positiv-Unendliche. Auch hier ist der<br />

Nachfolger stets um eins größer als der Vorgänger.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Zusatzbezeichnungen sind möglich und üblich:<br />

Z + = { 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, . . . . . } = N<br />

Z − = { . . . . ., – 5, – 4, – 3, – 2, – 1 } Z g<br />

− = { . . . . ., – 8, – 6, – 4, – 2 } usw.<br />

Die ganzen Zahlen existieren seit mindestens knapp zweieinhalbtausend Jahren, als die Babylonier um 300 v. Chr.<br />

auf die Notwendigkeit der Erweiterung der natürlichen Zahlen beim Lösen von Gleichungen stießen.<br />

manfred.ambach 7 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Babylonische Zahlen-Zeichen (ca. 2000 – 1500 v.Chr.)<br />

In Europa gewannen nach 1000 nach Christus<br />

Handelszentren wie die deutsche Hanse oder Stadtsaaten<br />

wie Venedig, Genua oder Florenz immer mehr an Einfluss.<br />

Der rege Handel bedingte die Notwendigkeit ganzer<br />

Zahlen, denn fehlende Ware oder Schulden mussten<br />

entsprechend gekennzeichnet werden.<br />

Noch heute findet sich der Einfluss italienischer Handelsmetropolen in Bezeichnungen wie Konto<br />

( il conto: die Rechnung ) oder dem Lombard-Satz ( Lombarden wurden im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation die<br />

italienischen Kaufleute genannt ) als dem Zinssatz, den die jeweilige Zentralbank festlegt.<br />

Beispiel:<br />

Stephan rechnet offensichtlich so:<br />

Am Abend werden – 20 Grad Celsius ( °C ) gemessen. In der Nacht soll die Temperatur<br />

um 5° C sinken.<br />

Stephan meint: " Dann wird es in der Nacht −15° C haben. "<br />

Julia entgegnet: " Ich glaube, die Temperatur wird auf – 25 ° C sinken. "<br />

Tom: " Komisch, wenn ich rechne, komme ich auf + 25 ° C ! "<br />

– Begründe, wer von den Dreien recht hat.<br />

– 20° C + 5° C = −15° C Plus heißt aber mehr. Wenn die Temperatur sinkt,<br />

wird sie jedoch weniger. Und weniger heißt minus.<br />

Also hat Stephan unrecht.<br />

Julias Überlegung:<br />

Es hat am Abend – 20 ° C . In der Nacht wird es noch 5 ° C weniger haben.<br />

– 20 ° C – 5 ° C = – 25 ° C<br />

Tom rechnet augenscheinlich so:<br />

weniger heißt minus<br />

Nur zur Ansicht<br />

– 20 ° C – 5 ° C = + 25 ° C Tom wendet dabei die Vorzeichen-Regel der Multiplikation<br />

− ⋅ − = +<br />

Das bedeutet:<br />

Damit liegt nur Julia mit ihren Überlegungen und dem Ergebnis richtig.<br />

Abschnitt I, Kapitel 1.2.3., Seite 20 und folgende<br />

Der schwedische Physiker und Mathematiker Anders CELSIUS (1701 – 1744) legte den Gefrierpunkt von Wasser<br />

bei 100 o C fest, den Siedepunkt bei 0 o C. Carl von LINNÈ (1707 – 1778 , schwedischer Naturforscher) drehte 1745<br />

die Skala um, so wie wir sie heute verwenden.<br />

manfred.ambach 8 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.1.3. Rationale Zahlen<br />

Einige Beispiele rationaler Zahlen:<br />

Die Menge der rationalen Zahlen, abgekürzt mit Q, beinhaltet alle Zahlen,<br />

die sich als Brüche darstellen lassen,<br />

in deren Zähler und Nenner ganze Zahlen stehen ( im Nenner ≠ 0 ).<br />

Bemerkung: Das Symbol Q rührt daher, dass man statt des Bruchstriches<br />

auch ein Divisionszeichen setzen kann und das Ergebnis einer<br />

Division Quotient genannt wird.<br />

Zuvor eine Bemerkung: entstammt der Mengenlehre und bedeutet „ ist Element von “, was so viel wie „ gehört zu “ meint.<br />

3<br />

∈ 4 Q, da 3<br />

= 3,0<br />

4 4,0<br />

1,25 ∈ Q, , da 1,25 = 1,25<br />

Um auf die Darstellung<br />

2 ∈ Q, , da 2 = 2,0<br />

1,0<br />

1,0<br />

0, 4̇ ∈ Q, , da 0, 4̇ = 4<br />

4<br />

9 = 0, 4̇ 4<br />

zu kommen, muss man allerdings<br />

9<br />

− 3 ∈ Q, , da−3 = −3,0<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wozu soll ich denn Zahlen,<br />

wie z.B. 2 , als Brüche<br />

darstellen, wenn sie als<br />

ganze Zahlen viel einfacher<br />

sind?<br />

9<br />

als Division auffassen:<br />

1,0<br />

Musst du ja nicht, lieber Fredo!<br />

4 : 9 = 0,444 . . .<br />

40<br />

40<br />

40<br />

. . .<br />

Es heißt ja, rationale Zahlen sind solche, die man als Brüche<br />

mit ganzzahligem Zähler und Nenner darstellen kann und<br />

nicht muss!<br />

Rationale Zahlen sind demnach neben den Bruchzahlen, auch die natürlichen und ganzen Zahlen, ebenso<br />

alle Dezimalzahlen mit endlich vielen Stellen und periodische Dezimalzahlen, also Zahlen mit unendlich vielen<br />

Stellen, wobei sich die Ziffern regelmäßig wiederholen.<br />

manfred.ambach 9 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Die rationalen Zahlen liegen so dicht, dass sich der Nachfolger oder Vorgänger einer bestimmten Zahl nicht exakt<br />

angeben lässt:<br />

Der Nachfolger der Zahl 1 kann nur angedeutet werden: 1,000000 . . . 0001<br />

Ebenso der Vorgänger der Zahl 2: 1,999999 . . . . 9998<br />

Auch wenn wir den Abstand zweier rationaler Zahlen verkleinern, lassen sich Nachfolger und Vorgänger nur<br />

andeuten und nicht exakt angeben.<br />

Obwohl die rationalen Zahlen so dicht liegen, gibt es noch Zahlen, die nicht zu den rationalen Zahlen gehören,<br />

sich also nicht als Brüche darstellen lassen, in deren Zähler und Nenner ganze Zahlen stehen:<br />

Beispiele: √ 2 = 1,4142135623730950488016887 . . .<br />

Nur zur Ansicht<br />

oder die Kreiszahl π = 3.1415926535897932 . . .<br />

Diese Wurzel, als Dezimalzahl dargestellt, besteht aus<br />

unendlich vielen Ziffern, die sich jedoch nicht, wie bei den<br />

periodischen Dezimalzahlen, regelmäßig wiederholen.<br />

Darstellung der Zahl pi (π) in der Wiener Opernpassage<br />

manfred.ambach 10 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Solche Zahlen nennt man irrationale Zahlen, wobei irrational nicht als vernunftwidrig oder unsinnig gedeutet<br />

wird, sondern als unvorstellbar [ ratio (lateinisch): u.a.: Denkart, Anschauung ].<br />

Die Berücksichtigung solcher Zahlen führt uns zur nächsten Zahlenmenge, den reellen Zahlen.<br />

Die rationalen Zahlen auf einer Zahlengeraden:<br />

0 1<br />

Trotz ihrer Dichte weisen die rationalen Zahlen immer noch Löcher auf, nämlich die irrationalen Zahlen.<br />

Bemerkung: Zahlentheoretisch, also mathematisch, lässt sich zeigen, dass die rationalen Zahlen „dicht“ sind.<br />

Doch ist dieser Sachverhalt recht abstrakt zu verstehen.<br />

Deshalb erlaube ich mir die obige Anschauung zu vertreten.<br />

1.1.4. Reelle Zahlen<br />

Damit sind alle bisher behandelten Zahlen auch reelle Zahlen:<br />

Beispiele:<br />

Die Menge der reellen Zahlen R besteht aus jenen Zahlen,<br />

die sich als Brüche darstellen lassen,<br />

in deren Zähler und Nenner Dezimalzahlen<br />

mit endlich oder unendlich vielen Ziffern<br />

( im Nenner ≠ 0 ) stehen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

3<br />

∈ 4 R, da 3<br />

= 3,0<br />

4 4,0<br />

1,25 ∈ R, da 1,25 = 1,25<br />

2 ∈ R, da 2 = 2,0<br />

. .<br />

1,0<br />

1,0<br />

− 3 ∈ R, da−3 = −3,0<br />

1,0<br />

0, 4̇ ∈ R, da 0, 4̇ = 0,44444 … = 0,44444…<br />

1,0<br />

Aber auch:<br />

π ∈ R, da π = 3,141592654 … = 3,141592654…<br />

1,0<br />

√2 ∈ R, da √2 = 1,414213562 … = 1,414213562…<br />

1,0<br />

manfred.ambach 11 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Die reellen Zahlen liegen so dicht, dass sie eine durchgehende Gerade bilden.<br />

Wir können uns die bisher behandelten Zahlenmengen folgendermaßen veranschaulichen:<br />

Bemerkung: Bei der obigen Darstellung handelt es sich nur um eine grobe Illustration, bei der die Größenverhältnisse<br />

zwischen den Zahlenmengen nicht stimmen.<br />

0<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 2<br />

Ist ∞ eine Zahl?<br />

Was ergibt dann z.B. ∞ − 1 ?<br />

Fortsetzung auf S 22<br />

manfred.ambach 12 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.1.5. Komplexe Zahlen<br />

Beispiel:<br />

2<br />

√ 4 = √ 4<br />

2<br />

√ 4 = √ 4<br />

Trotz der völligen Dichte reeller Zahlen sind in dieser Menge noch immer nicht<br />

alle möglichen Zahlen berücksichtigt.<br />

= 2 Probe: 2 2 = 2 . 2 = 4<br />

Folgende Beispiele sollen den Bedarf einer zusätzlichen Zahlenmenge darlegen:<br />

= −2 Probe: (−2) 2 = (−2) . (−2) = 4<br />

Wie sieht das nun mit der Quadratwurzel aus einer negativen Zahl aus?<br />

Beispiel:<br />

2<br />

√− 4<br />

2<br />

√− 4<br />

= 2 Probe: 2 2 = 2 . 2 = 4 und nicht − 4 → √−4<br />

= −2 Probe: (−2) 2 = (−2). (−2) = 4 und nicht − 4 → √−4<br />

Die Quadratwurzel aus einer positiven Zahl kann<br />

zwei Werte besitzen: Einen positiven und ihre<br />

negative Gegenzahl. Denn gleich, ob ich eine<br />

positive Zahl quadriere ( also mit sich selbst<br />

multipliziere ) oder ihre negative Gegenzahl,<br />

ich erhalte immer das gleiche positive Ergebnis.<br />

Nur zur Ansicht<br />

2<br />

2<br />

≠ 2<br />

≠ −2<br />

Es existiert keine reelle Zahl, die quadriert eine negative Zahl ergibt.<br />

Folglich kann die Quadratwurzel aus einer negativen Zahl keinen Wert in den bisherigen Zahlenmengen besitzen.<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=WAzGp8Wqxtk&t=2s<br />

manfred.ambach 13 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Der deutsche Mathematiker Carl Friedrich GAUß ging nun her und setzte die<br />

Carl Friedrich GAUß<br />

( 1777 – 1855 )<br />

und benannte i als imaginäre Einheit.<br />

2<br />

√– 1<br />

Damit lassen sich Quadratwurzeln aus negativen Zahlen wie folgt angeben:<br />

√− 4 = √4 ⋅ (−1) = √4 ⋅ √− 1 = ±2 i<br />

±2 i<br />

Typisch Mathematiker!<br />

Machen aus etwas, was eben<br />

nicht existiert, nicht nur ein<br />

Problem, sondern gleich eine<br />

neue Theorie daraus!<br />

Nur zur Ansicht<br />

= i<br />

Gemeint sind die beiden Zahlen 2 i und −2 i<br />

Lieber Fredo,<br />

Ich möchte versuchen, ein Argument für die Existenz komplexer Zahlen anzuführen:<br />

auf den ersten Blick hast du natürlich Recht!<br />

Du befindest dich mit deiner Skepsis in literarischer<br />

Gemeinschaft mit<br />

Friedrich TORBERGs Schüler Gerber ,<br />

der im gleichnamigen Roman seinen Mathelehrer Kupfer<br />

über den Sinn komplexer Zahlen befragt.<br />

Auch Zahlen wie 1, 2 oder 3 sind abstrakte Gedankengebilde. Sie nennen sich zwar natürliche Zahlen, aber niemand<br />

hat im Frühling z.B. eine Eins aus dem Boden sprießen sehen. Solche Zahlen ergeben erst dann Sinn, wenn wir sie mit<br />

Gegenständen verbinden, um sie z.B. zu zählen und damit quantitativ (mengenmäßig) zu erfassen.<br />

Als Kinder lernten wir die Namen der Zahlen und schließlich konnten wir sie in<br />

richtiger Reihenfolge nennen. Doch was sollen denn<br />

bedeuten?<br />

eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben . . .<br />

Der Sinn erschließt sich erst, wenn diesen Zahlen Objekte zugeordnet werden,<br />

wenn wir Utensilien zählen um ihre Anzahl festzustellen und Ordnungen zu<br />

schaffen. Auch mit der imaginären Einheit bzw. den komplexen Zahlen lassen sich Gesetzmäßigkeiten und Strukturen in<br />

Natur und Technik beschreiben und zwar einfacher als mit den uns gewohnten Zahlen. Wichtig ist, wie bei jeder Zahl und<br />

Rechnung, eine passende Deutung zu finden!<br />

Mit Hilfe der komplexen Zahlen, können z.B. Schwingungszustände,<br />

die Einsichten in Materiestrukturen verleihen, wesentlich leichter<br />

berechnet werden als mit den uns geläufigen Zahlen.<br />

Komplexe Zahlen finden u.a. auch in der Chaostheorie ihre<br />

Verwendung und sind heute aus Naturwissenschaft und Technik<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

manfred.ambach 14 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Gebäudekomplex in Düsseldorf<br />

Woher der Name komplexe Zahlen?<br />

Wie ein Gebäudekomplex aus mehreren Häusern besteht, so setzt<br />

sich eine komplexe Zahl aus mehreren Gliedern (Ausdrücke, die mit<br />

+ oder – verbunden sind) zusammen, die nicht addiert bzw.<br />

subtrahiert werden können.<br />

Beispiel: z = 4 + 3 . i<br />

Allgemein lässt sich eine komplexe Zahl z in sog. BINOMIAL-Form wie folgt darstellen:<br />

mit a, b R ( a und b sind reelle Zahlen )<br />

i … imaginäre Einheit mit i = √− 1<br />

Beispiel: z = 4 + 3 i<br />

Diese komplexe Zahl z wird in einer<br />

Ebene (flach und unendlich groß) als<br />

Pfeil dargestellt.<br />

Auf der waagrechten Achse wird<br />

a = 4 aufgetragen, auf der nach<br />

hinten gehenden Achse 3 i .<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die komplexen Zahlen sind eine ganze Dimension größer als alle Zahlen, die wir bisher besprachen:<br />

Während sich natürliche, ganze, rationale und reelle Zahlen auf der waagrechten Achse (eindimensional)<br />

darstellen lassen, bedecken die Pfeilspitzen aller komplexen Zahlen jeden Punkt in einer (unendlich großen) Ebene<br />

(zweidimensional).<br />

manfred.ambach 15 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.2. Rechnen mit Zahlen<br />

1.2.1. Vorrangregeln<br />

Wegen der Bedeutung der Vorrangregeln für das richtige Rechnen seien diese Gebote in Erinnerung gerufen:<br />

(1) Klammern müssen immer zuerst berücksichtigt werden<br />

(2) Hochrechnung ( Potenzen, Wurzeln ) kommt vor Punktrechnung ( . : )<br />

(3) Punktrechnung kommt vor Strichrechnung ( + – )<br />

Stehen mehrere Klammern ineinander, mit der innersten Klammer beginnen.<br />

Innerhalb der Klammern gilt auch: Hoch– vor Punkt– vor Strichrechnung.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 16 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.2.2. Rechnen mit natürlichen Zahlen<br />

Betrachten wir folgendes Beispiel:<br />

4 + 2 . [ 5 . 2 2 – ( 3 . 4 – 3 2 ) ] + 2 3 =<br />

Stehen mehrere Klammern ineinander, beginne mit der innersten Klammer.<br />

Zunächst berücksichtigen wir die Hochrechnung in der innersten (runden) Klammer.<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 2 2 – ( 3 . 4 – 3 2 ) ] + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 2 2 – ( 3 . 4 – 9 ) ] + 2 3 =<br />

Es folgt die Punktrechnung in der runden Klammer.<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 2 2 – ( 3 . 4 – 9 ) ] + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 2 2 – ( 12 – 9 ) ] + 2 3 =<br />

Jetzt noch die Strichrechnung in der runden Klammer.<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 2 2 – ( 12 – 9 ) ] + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 2 2 – ( 3 ) ] + 2 3 =<br />

In der runden Klammer steht nur noch eine Zahl. Deshalb dürfen wir diese Klammer weglassen.<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 2 2 – ( 3 ) ] + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 2 2 – 3 ] + 2 3 =<br />

Nun berechnen wir die eckige Klammer anhand der Vorrangregeln.<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 2 2 – 3 ] + 2 3 =<br />

Nur zur Ansicht<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 4 – 3 ] + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . [ 5 . 4 – 3 ] + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . [ 20 – 3 ] + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . [ 20 – 3 ] + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . [ 17 ] + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . [ 17 ] + 2 3 =<br />

manfred.ambach 17 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Nachdem auch die eckige Klammer weggelassen werden kann, sind die restlichen Rechenoperationen<br />

wiederum entsprechend den Vorrangregeln durchzuführen.<br />

= 4 + 2 . 17 + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . 17 + 2 3 =<br />

= 4 + 2 . 17 + 8 =<br />

= 4 + 2 . 17 + 8 =<br />

= 4 + 34 + 8 =<br />

= 46<br />

Bemerkung 1: Freilich lässt sich ein solches Beispiel in weniger Schritten bewerkstelligen, doch soll hier die richtige<br />

Anwendung der Vorrangregeln bewusst gemacht werden, die auch für das Rechnen mit Buchstaben gelten.<br />

Bemerkung 2: Der Gebrauch der Vorrangregeln wirkt im Zusammenhang mit konkreten Zahlen meist recht banal,<br />

ist aber häufig eine Ursache für falsches Rechnen!<br />

Beispiel:<br />

2 3 = 2 . 2 . 2 = 8 und nicht 2 3 = 2 . 3 = 6<br />

3-mal<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Nur zur Ansicht<br />

Festungsbahn Salzburg<br />

Das bedeutet: Abschnitt II, Kapitel 2.2.1., Seite 56 und folgende<br />

Ein Wagen der Salzburger Festungsbahn kann maximal 55 Personen fassen.<br />

Es fährt immer ein Wagen nach oben und einer gleichzeitig nach unten.<br />

Die Fahrzeit für eine Strecke beträgt 39 Sekunden, die Stehzeit 2,6 Minuten.<br />

Bild: SLB<br />

– Berechnen Sie, wie viele Personen in der 12-stündigen Öffnungszeit maximal nach oben befördert werden<br />

können.<br />

manfred.ambach 18 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Fahrzeit = 39 Sekunden<br />

Stehzeit = 2,6 Minuten 2,6 Minuten . 60 = 156 Sekunden (s)<br />

Fahrzeit + Stehzeit für eine Strecke = 39 + 156 = 195 Sekunden → Alle 195 s fährt ein Wagen nach oben.<br />

1 Stunde = 60 Minuten = 3 600 s → 12 Stunden = 12 . 3 600 s = 43 200 s<br />

43 200 : 195 = 221,54 Das heißt, die Wagen können in 12 Stunden 221-mal zur Gänze hinauffahren. (*)<br />

221 . 55 = 12 155<br />

In den 12 Stunden Betriebszeit können maximal 12 155 Personen nach oben befördert werden.<br />

(*)<br />

Würde ein Wagen in 12 Stunden 221,54-mal hinauffahren, bliebe er bei seiner 222. Fahrt auf offener Strecke stehen,<br />

weil er da nur noch das 0,54-fache (=<br />

Richtig wäre auch folgende Überlegung:<br />

12 Stunden = 12 . 3 600 s = 43 200 s<br />

54<br />

100<br />

Bei der ersten Fahrt gibt es noch keine Stehzeit.<br />

43 161 : 195 = 221,34 → 221 ganze Fahrten + 1. Fahrt = 222 Fahrten<br />

222 . 55 = 12 210<br />

= 54 % ) der Strecke, also nur noch gut die Hälfte, zurücklegte.<br />

43 200 – 39 = 43 161 s<br />

Bei dieser Überlegung könnten in den 12 Betriebsstunden maximal 12 210 Personen nach oben befördert werden.<br />

Aus der Sendung die Millionenshow:<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 19 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.2.3. Rechnen mit ganzen Zahlen<br />

Für das Rechnen mit ganzen Zahlen benötigen wir neben den Vorrangregeln auch die<br />

Dazu passende Beispiele:<br />

der Multiplikation<br />

Vorzeichenregeln<br />

der Division<br />

+ ⋅ + = + + : + = +<br />

– ⋅ – = + – : – = +<br />

+ ⋅ – = – + : – = –<br />

– ⋅ + = – – : + = –<br />

( + 3 ) . ( + 2 ) = + 6 ( + 8 ) : ( + 4 ) = + 2<br />

( – 3 ) . ( – 2 ) = + 6 ( – 8 ) : ( – 4 ) = + 2<br />

( + 3 ) . ( – 2 ) = – 6 ( + 8 ) : ( – 4 ) = – 2<br />

( – 3 ) . ( + 2 ) = – 6 ( – 8 ) : ( + 4 ) = – 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Warum ergibt denn eigentlich<br />

z.B. – . – = + ?<br />

und<br />

→ Das kannst du in der Übung 01 - 02 erfahren.<br />

Glücklicherweise haben wir in<br />

der Volksschule nicht so<br />

kompliziert multiplizieren<br />

gelernt, sonst könnte ich es bis<br />

heute nicht!<br />

→ Richtig, und deshalb schreiben wir jetzt die gleichen<br />

Aufgaben nochmals so einfach wie möglich an.<br />

manfred.ambach 20 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

3 . 2 = 6 8 : 4 = 2 oder<br />

4<br />

2<br />

8 2<br />

– 3 . ( – 2 ) = 6 – 8 : ( – 4 ) = 2 oder<br />

3 . ( – 2 ) = – 6 8 : ( – 4 ) = – 2 oder<br />

– 3 . 2 = – 6 – 8 : 4 = – 2 oder<br />

Was können wir daraus für Schreibregeln folgern?<br />

o Steht zu Beginn vor einer Zahl ( oder einem Buchstaben ) kein Vorzeichen, so<br />

ist + gemeint<br />

Jetzt ein Beispiel mit ganzen Zahlen:<br />

o Zwei unmittelbar aufeinander folgende Vor- bzw. Rechenzeichen müssen<br />

( aus Gründen der Übersicht ) durch eine (optische) Klammer getrennt werden<br />

aber:<br />

– 2 . ( – 2 ) 2 – [ – 4 . 3 2 – ( – 2 ) 2 + 4 ] =<br />

= (–2) – 2 3 . + ( 2 –. 2 [ )–2 2 –. [(–3)– 4 2 . – 3 2 4 –. (–1)( – 2 3 ) + 2 + 2 2 4 ]] =<br />

= – 2 . ( – 2 ) 2 – [ – 4 . 9 – (+ 4 ) + 4 ] =<br />

= (–2) 3 + 2 . [ –2 . 9 – 4 . (–1) + 4 ] =<br />

Nur zur Ansicht<br />

= – 2 . ( – 2 ) 2 – [ – 4 . 9 – 1.(+ 4 ) + 4 ] =<br />

=<br />

=<br />

(–2)<br />

– 2 3 .<br />

+<br />

( –<br />

2<br />

2<br />

. [<br />

) 2 –<br />

–18<br />

[ – 36<br />

+<br />

–<br />

4<br />

4<br />

+<br />

+ 4<br />

]<br />

] =<br />

= – 2<br />

= (–2) 3 . ( – 2 ) 2 – [ – 36 ] =<br />

+ 2 . [ –10 ] =<br />

= – 2 . 4 – [ – 36 ] =<br />

= –8 + 2 . [ –10 ] =<br />

= – 8 – [ – 36 ] =<br />

8 <br />

4<br />

8<br />

4<br />

8<br />

4<br />

2<br />

2<br />

Laut Vorrangregeln müssen Klammern zuerst berücksichtigt werden.<br />

In der runden (innersten) Klammer können wir nichts rechnen. Diese<br />

Klammer ist zu quadrieren (Hochrechnung), wie auch 3 2 , was vor allen<br />

anderen Rechenoperationen in der eckigen Klammer Vorrang hat.<br />

Es folgt die Punktrechnung in der eckigen Klammer,<br />

Beachte, dass das Vorzeichen – vor der runden Klammer eigentlich<br />

die Multiplikation mit – 1 meint.<br />

Das bedeutet:<br />

Jetzt folgt die Strichrechnung in der eckigen Klammer.<br />

In der eckigen Klammer steht nur noch eine Zahl. Wir könnten also die<br />

eckige Klammer weglassen. Da aber zwei Rechenzeichen<br />

( das Minus vor der eckigen Klammer und das Minus vor 36 )<br />

nicht unmittelbar aufeinander folgen dürfen, müssen wir die Klammer<br />

stehen lassen.<br />

Nun ist die Hochrechnung außerhalb der eckigen Klammer an der Reihe,<br />

gefolgt von der Punktrechnung.<br />

Abschnitt I, Kapitel 2.2.3., Seite 72<br />

= –8<br />

manfred.ambach 21 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

= – 8 – 1 . [ – 36 ] =<br />

= – 8 + 36 =<br />

= 28<br />

Noch weitere Beispiele:<br />

–2 . +3 . ( – 4 ) = + 24 = 24<br />

– ⋅ – = +<br />

(–2) 2 = (–2) . (–2) = + 4 = 4<br />

(–2) 3 = (–2) . (–2) . (–2) = – 8<br />

Richtig! Doch muss dabei die sog. Basis ( Grundzahl ) negativ sein!<br />

2 3 = (+2) 3 = + 8 = 8<br />

Kann es sein, dass bei gerader<br />

Hochzahl das Ergebnis positiv ist,<br />

während eine ungerade Hochzahl ein<br />

negatives Resultat zur Folge hat?<br />

Wie lösen wir jetzt die eckige Klammer auf?<br />

Das Minus vor der Klammer ist eigentlich das<br />

Vorzeichen der Zahl 1, mit der wir uns die Klammer<br />

multipliziert vorstellen können<br />

Das bedeutet:<br />

Der erste Faktor – 2 ist negativ. Der zweite, +3 , ist positiv.<br />

– mal + ist – und<br />

– mal – ( von – 4 ) ist schließlich +<br />

Zuletzt berücksichtigen wir noch die Strichrechnung.<br />

Abschnitt I, Kapitel 2.2.3., Seite 72<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ist die Basis positiv, ist das Ergebnis immer positiv, gleich ob die Hochzahl gerade oder ungerade ist!<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 3<br />

∞ − 1 = ∞ behaupte ich einmal.<br />

Fortsetzung S 38<br />

manfred.ambach 22 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.2.4. Runden von Zahlen<br />

Wir betrachten das Kaufmännische Runden<br />

Beispiel:<br />

Die Zahl 6,2379 soll auf zwei Nachkommastellen gerundet werden.<br />

Beispiele:<br />

6,2379 ≈ 6,24<br />

Runde die folgenden Zahlen auf zwei Nachkommastellen:<br />

16,0329 ≈<br />

16,0351 ≈<br />

16,03<br />

...............................................<br />

16,04<br />

...............................................<br />

Nur zur Ansicht<br />

8,003 ≈<br />

1,0081 ≈<br />

0,0002 ≈<br />

Wir betrachten die nächstfolgende Dezimalstelle.<br />

In unserem Beispiel die dritte, da wir auf zwei Stellen nach dem Komma runden wollen.<br />

Steht an dieser Stelle die Ziffer 0, 1, 2, 3 oder 4, dann bleibt die Ziffer, auf die gerundet werden soll,<br />

unverändert.<br />

Steht an dieser Stelle die Ziffer 5, 6, 7, 8 oder 9, dann wird die Ziffer, auf die gerundet werden soll,<br />

um 1 erhöht.<br />

8,00<br />

...............................................<br />

1,01<br />

...............................................<br />

0,00<br />

...............................................<br />

4,997 ≈<br />

5,00<br />

...............................................<br />

manfred.ambach 23 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.2.5. Rechnen mit Casio<br />

Wollen wir uns zunächst einmal mit den grundlegenden<br />

Bedienungselementen unseres Rechners auseinandersetzen.<br />

Dieser Taschenrechner zeichnet sich einerseits durch einfache Bedienung<br />

aus. Außerdem entspricht die Darstellung am Display in aller Regel der<br />

handschriftlichen Aufzeichnung.<br />

Das Einschalten des Rechners erfolgt über die Taste<br />

( 1. Reihe, ganz rechts)<br />

Für die Anfangs-Einstellung betätigen wir die Tasten<br />

und<br />

( 1. Reihe, ganz links )<br />

Nur zur Ansicht<br />

Es erscheint das abgebildete Befehlsfenster.<br />

Jetzt die<br />

gedrückt, und folgendes Befehlsfenster erscheint:<br />

manfred.ambach 24 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Da wir die Setup – Daten zurücksetzen wollen,<br />

betätigen wir die Taste<br />

Nun noch betätigt ( 6. Reihe, ganz rechts )<br />

Das Display erscheint in der links abgebildeten Form.<br />

Auf diese Weise erfolgt auch das Zurücksetzen , wenn<br />

sich durch die Solarzelle die Einstellungen verändert haben<br />

sollten.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung: Das M in der obigen Zeile muss nicht unbedingt angezeigt sein.<br />

Ausschalten des Taschenrechners:<br />

und<br />

manfred.ambach 25 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Beispiel:<br />

Ermitteln wir mit Hilfe des Rechners das Ergebnis von 4 . 5 – 3 . 2 3 =<br />

Wir geben ein:<br />

Zunächst geben wir die Ziffer 4<br />

ein, gefolgt vom<br />

Mal-Zeichen<br />

( 3. Reihe von unten,<br />

2. Taste rechts ).<br />

Jetzt Minus<br />

( 2. Reihe von<br />

unten, ganz<br />

rechts )<br />

gedrückt.<br />

Nun die Ziffer 3, das<br />

Mal-Zeichen und die Ziffer 2<br />

betätigt.<br />

Am Display erscheint die Rechnung in folgender Form:<br />

Vor jeder neuen Rechnung die<br />

Eingaben zu löschen.<br />

Beispiel:<br />

2 3 +5 =<br />

–<br />

Die Hoch-<br />

Taste ist in<br />

der 3.<br />

Reihe von<br />

oben, 3.<br />

Taste von<br />

rechts.<br />

Jetzt noch die<br />

Ziffer 3 gedrückt<br />

und zuletzt das<br />

(ENTER)<br />

- Zeichen<br />

(unterste Reihe, rechts)<br />

betätigt.<br />

In der zweiten Zeile des Displays erscheint das<br />

Ergebnis rechts.<br />

-Taste betätigen ( 4. Reihe von unten, ganz rechts ), um alle alten<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nach der Hochzahl 3 muss die Replay–Taste<br />

( oben Mitte ) betätigt werden, sodass der blinkende<br />

Cursor im Display nach rechts unten wandert. Ansonsten würden wir 2 3+5 statt 2 3 + 5 rechnen!<br />

manfred.ambach 26 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Die Rechnung am Display:<br />

Auch Brüche lassen sich leicht berechnen.<br />

Dafür steht die Bruchtaste<br />

( 3. Reihe von oben, ganz links ) zur Verfügung.<br />

Soll ein Bruch eingegeben werden, so ist zuerst die Bruchtaste zu aktivieren. Am Display erscheint folgende Form:<br />

Angenommen, wir wollen den Bruch 3<br />

4<br />

eingeben.<br />

Zuerst die Bruchtaste betätigt, dann die Zahl eingeben, die Cursor-Taste betätigen<br />

und danach die Zahl eingeben. Schließlich noch auf drücken.<br />

Auf dem Display erscheint die abgebildete Eingabe und das dargestellte<br />

Resultat.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung: Unser Taschenrechner stellt Ergebnisse, wenn irgend möglich,<br />

immer als Brüche dar. Will man das Ergebnis in Dezimalform,<br />

dann ist die<br />

- Taste ( 5. Reihe von unten, 2. von rechts ) zu drücken.<br />

manfred.ambach 27 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Wir könnten den Taschenrechner auch so einstellen, dass das Resultat sofort in Dezimalform erscheint, doch<br />

gehen damit alle Vorteile, die der Casio bei Eingabe und Rechnung bietet, verloren.<br />

Beispiel:<br />

Berechnen wir jetzt<br />

3 5 1<br />

<br />

4 8 2<br />

Schriebe man ohne Betätigung des Cursors, so<br />

könnten z.B. nebenstehende Eingaben entstehen.<br />

Wir werden manchmal auch solche Darstellungen<br />

benötigen, hier aber nicht.<br />

Wir drücken die Bruchtaste (3. Reihe von oben, links )<br />

und am Display erscheint das Bruch–Symbol.<br />

Jetzt geben wir die Brüche ein und positionieren mit<br />

Hilfe der -Taste ( ganz oben Mitte )<br />

die Zahlen an ihrer richtigen Stelle.<br />

Abschließend die ENTER-Taste ( ganz unten rechts )<br />

gedrückt und das Ergebnis erscheint in Bruchform.<br />

Die Ergebnisse erscheinen immer optimal vereinfacht in Bruchform, wenn<br />

irgend möglich.<br />

Für die Schul-Mathematik ist diese Darstellungsform tendenziell besser.<br />

Sind die Ergebnisse in Dezimalschreibweise erwünscht, braucht nur die<br />

Nur zur Ansicht<br />

-Taste ( 5. Reihe von oben , 2. von rechts ) gedrückt werden.<br />

In unserem Fall erscheint dann das Resultat als 0.875<br />

manfred.ambach 28 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Was macht man, wenn eine falsche Ziffer eingegeben wurde?<br />

Beispiel:<br />

Wir wollten die Zahl 604 eingeben und haben stattdessen 614 getippt.<br />

Der Cursor blinkt immer rechts der zuletzt eingegebenen Ziffer.<br />

Mit der Replay-Taste<br />

der Ziffer, die wir löschen wollen.<br />

In unserem Fall rechts vor die Ziffer 1.<br />

Jetzt drücken wir die LÖSCHEN – Taste<br />

2. Taste von rechts),<br />

sodass die Ziffer 1 verschwindet . . .<br />

setzen wir den Cursor rechts<br />

(6. Reihe von oben,<br />

Nur zur Ansicht<br />

. . . und fügen die gewünschte Ziffer ein.<br />

manfred.ambach 29 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Wie speichern wir Zahlen auf dem Taschenrechner ?<br />

Betrachten wir dafür zunächst die Tastatur des Rechners:<br />

Betrachten wir unser letztes Beispiel:<br />

7<br />

Das Ergebnis lautet .<br />

8<br />

In der unteren Reihe interessiert die<br />

Taste .<br />

(links).<br />

STO ( store ) . . . speichern<br />

RCL ( recall ) . . . zurückrufen<br />

Wollen wir das Resultat in Speicher A legen, betätigen wir<br />

folgende Tastenkombination:<br />

In der oberen Reihe sehen wir Tasten,<br />

über denen die Buchstaben<br />

A B C D E F stehen.<br />

Das sind die sechs Speicherplätze<br />

des TR und werden ohne<br />

– Taste betätigt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

und am Display scheint rechts stehendes Bild auf.<br />

Ans<br />

A bedeutet, die Zahl ist auf Platz A gespeichert.<br />

Ans bedeutet Ansicht<br />

manfred.ambach 30 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Wenn eine Zahl in der ersten Zeile des Displays steht und gespeichert wird:<br />

Wollen wir den gespeicherten Wert zurückrufen, so drücken wir<br />

und am Display tritt der gespeicherte Wert auf.<br />

Noch drei Bemerkungen:<br />

<br />

Der Rechner verfügt nur über runde Klammern<br />

Auch hier betätigen wir die Tastenkombination<br />

so wir die Zahl auch in A speichern wollen.<br />

Jetzt erscheint am Display das links dargestellte Bild.<br />

Auch das bedeutet, die Zahl 7 ist auf Platz A<br />

8<br />

gespeichert.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Hochrechnung wird mit der Taste ( 3. Reihe von oben, 3. von rechts ) bewerkstelligt<br />

Bsp.: 2 3 : 2 3 8.<br />

(5. Reihe von oben, Mitte ).<br />

Die Komma-Taste<br />

Punkt, wie sonst bei Taschenrechnern üblich.<br />

( unterste Reihe, 2. von links ) besitzt als Symbol einen Beistrich und keinen<br />

manfred.ambach 31 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Beispiel<br />

Geben wir die Zahl 1 000 000 000 000 000 ein.<br />

Diese Form nennt man normierte Fließkomma- oder Gleitkomma-Darstellung und wird uns in Kapitel 2.2.6., S 75 f<br />

beschäftigen.<br />

Rechnen wir folgendes Beispiel:<br />

4 . 10 8 : 2 . 10 6<br />

Verwende die Taste<br />

Als Ergebnis muss 200 erscheinen.<br />

Beispiel: Mordsmäßig<br />

(ganz unten, Mitte)<br />

Im Jahr 2014 wurden in Wien 9 Morde begangen, im Jahr 2015 waren es 20.<br />

– Ermittle die absolute Änderung(srate) = neuer Wert – alter Wert : 20 – 9 = 11<br />

Die Zahl der Morde veränderte (erhöhte) sich von 2014 auf 2015 um 11.<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Ermittle die relative Änderung(srate) =<br />

20 – 9<br />

9<br />

= 1,22 = 122,22 %<br />

Wir geben die Zahl ohne Abstände ein.<br />

betätigt und die Zahl erscheint<br />

in der Form 1 x I0 15 .<br />

neuer Wert − alter Wert<br />

alter Wert<br />

Die Zahl der Morde veränderte (erhöhte) sich von 2014 auf 2015 um 122,22 %.<br />

relativ bedeutet bezüglich, hier also die Anzahl der Morde 2015 bezogen auf die frühere Menge, also die Anzahl<br />

der Morde 2014.<br />

bezogen auf (bezüglich, relativ) = dividieren<br />

manfred.ambach 32 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.3. Prozent– und Promillrechnung<br />

1.3.1. Prozentrechnung<br />

Das Wort Prozent kommt aus dem Lateinischen.<br />

In diesem Wort steckt die Zahl 100 ( lateinisch centum ).<br />

Z.B. wird ein Hundertstel Euro Cent genannt.<br />

Frei übersetzt bedeutet das Wort Prozent : durch 100.<br />

1 % =<br />

50 % =<br />

1<br />

100<br />

100 % = 100<br />

50<br />

= 1<br />

100 2<br />

100<br />

von einem Ganzen<br />

von einem Ganzen<br />

= 1 . . . entspricht dem Ganzen<br />

Das Ganze ( die Grundmenge, die ursprüngliche Menge, die Vergleichsbasis ) entspricht 100 %<br />

Beispiel:<br />

Ist 1 % immer weniger als 100 %?<br />

Vom gleichen Ganzen ja, denn 1 % ist nur der hundertste Teil<br />

des Ganzen, während 100 % das Ganze darstellt.<br />

Doch: 100 % aller Österreicher sind 8,4 Mio. Menschen,<br />

1<br />

1 % aller Chinesen sind von 1, 3 Mrd. = 13 Mio. Menschen<br />

100<br />

Nur zur Ansicht<br />

Im Jahr 2012 wurden Pensionen bis zu einer Brutto-Höhe von 3 300 Euro<br />

um 2,7 % erhöht.<br />

Jemand erhielt bisher monatlich 1 018 Euro brutto Pension.<br />

– Bestimme, wie viel Euro die Erhöhung ausmacht.<br />

manfred.ambach 33 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

100 % entspricht der ursprünglichen Brutto-Pension von € 1 018,-<br />

Davon wollen wir 2,7 % bestimmen.<br />

100 % : 100 %<br />

= 1 %<br />

1 % . 2, 7 % = 2,7 %<br />

100 % . . . . . . . € 1 018,-<br />

1 %<br />

2,7 % . . . . . . . x<br />

x =<br />

1 018 . 2,7<br />

100<br />

Die Brutto-Pensionserhöhung macht 27,49 Euro aus.<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Schnäppchenjagd<br />

Bild: Deutsche Wirtschaft<br />

= 27,486<br />

: 100 %<br />

. 2, 7 %<br />

Der Preis, den wir Konsumenten für ein T-Shirt zahlen, setzt sich aus<br />

folgenden Faktoren zusammen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ein T-Shirt kostet € 4,99.<br />

Quelle: Heute-Journal, 26.04.2013<br />

– Berechnen Sie die absoluten Anteile der einzelnen Faktoren.<br />

manfred.ambach 34 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Siehe auch S 32.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

100 % . . . . . . . . . . . 4,99 €<br />

50 % . . . . . . . . . . . . . . x €<br />

100 % . . . . . . . . . . . 4,99 €<br />

1,5 % . . . . . . . . . . . . . . x €<br />

100 % . . . . . . . . . . . 4,99 €<br />

12,5 % . . . . . . . . . . . . . . x €<br />

100 % . . . . . . . . . . . 4,99 €<br />

25 % . . . . . . . . . . . . . . x €<br />

100 % . . . . . . . . . . . 4,99 €<br />

11 % . . . . . . . . . . . . . . x €<br />

absolute Anteile … die Anteile in Euro (in diesem Beispiel)<br />

relative Anteile … die Anteile in Prozent<br />

Sollten die Arbeitsbedingungen, wie Lärm, Luft und Brandschutz verbessert werden, bedeutete das eine<br />

Erhöhung der Herstellungskosten um 50 % .<br />

– Berechne, um wie viel sich dadurch der Verkaufspreis erhöhte.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

x =<br />

x =<br />

x =<br />

x =<br />

x =<br />

4,99 ⋅ 50<br />

100<br />

4,99 ⋅ 1,5<br />

100<br />

4,99 ⋅ 12,5<br />

100<br />

4,99 ⋅ 25<br />

100<br />

= 2,50 €<br />

= 0,07 €<br />

= 0,62 €<br />

= 1,25 €<br />

4,99 ⋅ 11<br />

= 0,55 €<br />

100<br />

Ursprüngliche Herstellungskosten: 0,62 Euro 150% von 0,62 = 150<br />

⋅ 0,62 = 1,5 ⋅ 0,62 = 0,93<br />

Der Verkaufspreis erhöhte sich dadurch um 0,93 − 0,62 = 0,31 Euro.<br />

100<br />

manfred.ambach 35 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

a) In Österreich sind jährlich etwa 60 000<br />

SchifahrerInnen von einem Schiunfall<br />

betroffen.<br />

Die Grafik zeigt die prozentuelle Verteilung<br />

(prozentuellen Anteile) der verletzten<br />

Körperteile.<br />

– Ermitteln Sie, um wievielmal öfter Knie- als<br />

Schädelverletzungen auftreten.<br />

(Ermittle den relativen Anteil der Knie-<br />

Verletzungen bezüglich der Schädel-<br />

Verletzungen)<br />

Nur zur Ansicht<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Grafik: BMB<br />

36 %<br />

12,7 %<br />

= 2,83<br />

Knieverletzungen treten 2,83-mal öfter auf als Schädelverletzungen<br />

manfred.ambach 36 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

– Ermitteln Sie, um wie viel Prozent der Anteil an Schulterverletzungen höher ist als der Anteil der<br />

Verletzungen des Handgelenks.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

. . . Anteil Schulterverletzungen höher als Verletzungen des Handgelenks<br />

100 % . . . . . . . . . . . 8,7 %<br />

x % . . . . . . . . . . . . . 19,3 %<br />

x =<br />

100 ⋅ 19,3<br />

8,7<br />

= 221,84 %<br />

Der Anteil der Schulterverletzungen ist um 121,84 % höher als jener der Handverletzungen.<br />

Warum ist der Anteil der<br />

Schulter-Verletzungen nicht<br />

um 221,84 % höher als der<br />

der Hand-verletzungen?<br />

Vergleichsbasis = 100 %<br />

Da der Anteil der Hand-Verletzungen bereits 100 % beträgt und der<br />

Anteil der Schulter-Verletzungen 221,84 % , ist der Anteil der<br />

Schulter-Verletzungen um 121,84 % höher als jener der<br />

Hand-Verletzungen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 37 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

b) Laut Statistik liegt die Wahrscheinlichkeit, sich bei einem einwöchigen Schiurlaub zu verletzen, bei 0,8 %.<br />

Circa 30 % der Verletzungen sind so schwer, dass der Einsatz eines Notarztes erforderlich ist.<br />

In einem Schigebiet sind wöchentlich ca. 20 000 Menschen auf den Pisten unterwegs.<br />

– Berechnen Sie, mit wie vielen Notarzt-Einsätzen hier pro Woche zu rechnen ist.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

0,8 % von 20 000 =<br />

30 % von den Verletzten =<br />

0,8<br />

⋅ 20 000 = 0,008 ⋅ 20 000 = 160 verletzen sich.<br />

100<br />

Es ist mit 48 Notarzt-Einsätzen pro Woche zu rechnen.<br />

Beachte:<br />

30<br />

⋅ 160 = 0,3 ⋅ 160 = 48 benötigen einen Notarzt.<br />

100<br />

Neue Änderung bedeutet neue Grundmenge (neue 100 %)<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 4<br />

Nehmen wir an, z wäre eine beliebige, auch sehr, sehr große, jedoch endliche Zahl.<br />

Dann gilt doch, z + 1 ist wiederum eine endliche Zahl.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Gälte hingegen z + 1 = ∞ so könnten wir folgern:<br />

z + 1 = ∞ | – 1<br />

z + 1 − 1 = ∞ − 1<br />

z = ∞ − 1<br />

Das bedeutete "unendlich" ist gerade mal um eins größer als eine sehr, sehr große, aber endliche Zahl.<br />

Das kann doch nicht sein, denn dann hätten wir das "Ende" von unendlich (= nicht endend) gefunden!<br />

Fortsetzung auf S 42<br />

manfred.ambach 38 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

U . . . ursprünglicher Wert<br />

E . . . Wert nach dem ersten Jahr<br />

Z . . . Wert nach dem zweiten Jahr<br />

E = 115 % von U = 115<br />

⋅ U = 1, 15 ⋅ U<br />

100<br />

Der Wert einer goldenen Ein-DM-Münze ist in einem Jahr um 15 % gestiegen. Im<br />

folgenden Jahr ist ihr Wert nochmals um 10 % gestiegen.<br />

„ Dann ist der Wert einer goldenen Ein-DM-Münze in diesen beiden Jahren<br />

um insgesamt 25 % gestiegen. “<br />

– Begründen Sie, warum die Aussage über die Wertentwicklung falsch ist.<br />

Z = 110 % von E = 110<br />

126,5<br />

⋅ E = 1, 10 ⋅ E = 1, 10 ⋅ 1, 15 ⋅ U = 1, 265 ⋅ U = ⋅ U = 126, 5 % von U<br />

100<br />

Nur zur Ansicht<br />

100<br />

Die Aussage ist falsch, weil sich der Wert einer goldenen Ein-DM-Münze in diesen zwei Jahren um 26,5 % erhöht<br />

hat.<br />

Das Signalwort begründen bedeutet:<br />

1) Eine Rechnung (bei gegebenen Zahlen) oder einen Rechengang (wenn keine Zahlen gegeben) anführen.<br />

2) Einen begründenden Satz schreiben: Die Behauptung (Aussage) ist richtig / falsch, weil . . .<br />

manfred.ambach 39 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.3.2. Promillrechnung<br />

Im Wort Promill steckt die Zahl 1 000.<br />

mille (lateinisch) : 1 000 →<br />

Promill = durch 1 000<br />

1 ‰ = 1 Promill =<br />

1 000 ‰ =<br />

durch 1 000<br />

Nur zur Ansicht<br />

1 000<br />

1 000<br />

1<br />

1 000<br />

von einem Ganzen<br />

. . . entspricht dem Ganzen<br />

Das Ganze ( die Grundmenge, die ursprüngliche Menge, die Vergleichsbasis ) entspricht 1 000 ‰<br />

– Beispiel<br />

Beispiel, wie es bei der Aufnahmeprüfung in Medizin, Ökonomie oder den Humanwissenschaften an Unis in der Schweiz, in Deutschland<br />

und Österreich vorkommen kann.<br />

Nach einem Verkehrsunfall wird bei einer beteiligten Person eine Alkoholkontrolle<br />

vorgenommen. Die Messung ergibt einen Blut-Alkoholgehalt von 0,85 ‰.<br />

– Berechne, wie viel Milliliter (ml) reinen Alkohol diese Person im Blut hat, wenn von<br />

einer Blutmenge von 5,8 Litern ausgegangen werden kann.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

5,8 ⋅ 0,85<br />

1 000 ‰ . . . . . . . . . . . 5,8 l<br />

x = = 0,00493 l<br />

0,85 ‰ . . . . . . . . . . . . . x l<br />

1 000<br />

0,00493 l = 4,93 ml<br />

1 l = 1 000 ml<br />

⋅ 1 000<br />

Die Person hat 4,93 ml reinen Alkohol im Blut.<br />

manfred.ambach 40 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.4. Maße<br />

Zunächst einmal einige Größenordnungen, die allgemein gelten:<br />

Name Bezeichnung Größenordnung<br />

Tera T 10 12 = 1 000 000 000 000<br />

Giga G 10 9 = 1 000 000 000<br />

Mega M 10 6 = 1 000 000<br />

Kilo K 10 3 = 1 000<br />

Ein(s) 10 0 = 1<br />

milli m 10 – 3 = 0,001<br />

micro μ 10 – 6 = 0,000 001<br />

nano n 10 – 9 = 0,000 000 001<br />

: 1 000 . 1 000<br />

Z.B.: 1 Gigabite = 1 Gbite = 1 000 000 000 Bites ( Speicherkapazität von Computern )<br />

1 Megawatt = 1 MW = 1 000 000 W(att) ( Elektrische Leistung )<br />

1.4.1. Längenmaße<br />

1 km = 1 000 m<br />

1 m = 10 dm<br />

Nur zur Ansicht<br />

1 dm = 10 cm<br />

1 cm = 10 mm<br />

Die Umwandlungszahl bei Längenmaßen ist 10 . Ausgenommen bei Kilometer kilo (griechisch) : 1 000<br />

manfred.ambach 41 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Beispiel:<br />

Der Mond umkreist die Erde in einem Abstand von 385 000 km.<br />

Angenommen, man möchte davon ein Modell im Maßstab<br />

1 ∶ 75 000 000 bauen.<br />

– Ermittle, wie groß der Abstand Erde – Mond in diesem Modell ist.<br />

Die Signalwörter berechnen, ermitteln, bestimmen bedeuten:<br />

Eine Rechnung durchführen.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

385 000 km = 385 000 000 m<br />

385 000 000 m : 75 000 000 = 5,13 m<br />

In diesem Modell beträgt der Abstand Erde – Mond 5,13 m.<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 5<br />

Wenn also ∞ − 1 keine endliche Zahl ergeben kann, so muss<br />

∞ − 1 = ∞ sein, wie auf S 15 behauptet.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wäre nun ∞ eine Zahl, wie wir sie kennen, so müssten auch für ∞ die Rechengesetze gelten<br />

und wir erhielten<br />

∞ − 1 = ∞ | + 1<br />

∞ − 1 + 1 = ∞ + 1 |– ∞<br />

−1 + 1 = +1<br />

0 = +1<br />

Das ist doch offensichtlich nicht richtig. Also kann ∞ keine Zahl sein<br />

Fortsetzung auf S 44<br />

manfred.ambach 42 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.4.2. Flächenmaße<br />

Die Umwandlungszahl bei Flächenmaßen ist 100.<br />

Beispiel:<br />

1 km 2 = 100 ha<br />

1 ha = 100 a<br />

1 a = 100 m 2<br />

1 m 2 = 100 dm 2<br />

1 dm 2 = 100 cm 2<br />

1 cm 2 = 100 mm 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:BurjKhalifaHeight.de.svg&filetimestamp=20100816072853<br />

Der derzeit höchste Wolkenkratzer, Burj<br />

[ burdsch ] Chalifa, steht in Dubai.<br />

Das Gebäude<br />

beherbergt 45,43 ha Geschoßfläche,<br />

in denen 900 Wohnungen vorgesehen<br />

sind.<br />

– Berechne die durchschnittliche Größe einer Wohnung in m 2 .<br />

manfred.ambach 43 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

45,43 ha = 4 543 a = 454 300 m 2<br />

1 ha = 100 a 1 a = 100 m 2<br />

. 100 . 100<br />

454 300 m 2 ∶ 900 = 504,78 m 2<br />

Die durchschnittliche Wohnungsgröße beträgt 504,78 m 2 .<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 6<br />

Was hat denn dann ∞ für Eigenschaften, wenn nicht jene von Zahlen?<br />

Auch für alle anderen Maße eignen sich solche Karteikarten!<br />

Obige Tabelle ist nach einer Anregung von Teilnehmerin Theresa ANDEXER gestaltet,<br />

die es von ihrer Volksschullehrerin hat.<br />

Funktioniert entsprechend auch bei den Längen- und Raummaßen.<br />

Schon im antiken Griechenland beschäftigten sich Menschen damit, den Begriff unendlich mathematisch zu fassen.<br />

ZENO von Elea (~ 490 – ~430 vor Christi Geburt), ein Junge vom Land, stellte folgendes Paradoxon<br />

(griechisch: scheinbar oder tatsächlich unauflösbarer Widerspruch) auf:<br />

Fortsetzung S 90<br />

manfred.ambach 44 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.4.3. Raum- und Hohlmaße<br />

1.4.3.1. Raummaße<br />

Die Umwandlungszahl bei den Raummaßen ist 1 000.<br />

1.4.3.2. Hohlmaße<br />

Für Flüssigkeiten werden sog. Hohlmaße verwendet:<br />

1 m 3 = 1 000 dm 3<br />

1 dm 3 = 1 000 cm 3<br />

1 cm 3 = 1 000 mm 3<br />

1 Hektoliter = 1 hl = 100 l<br />

1 Liter = 1 l = 10 dl<br />

1 Deziliter = 1 dl = 10 cl<br />

1 Centiliter = 1 cl = 10 ml<br />

Bemerkungen: Die Einheit Liter wird in der Folge ausgeschrieben oder mit L abgekürzt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der Zusammenhang zwischen Raum- und Hohlmaßen:<br />

1Liter = 1dm 3<br />

manfred.ambach 45 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Beispiel:<br />

Wie viel hl sind 22 500 cm 3 ?<br />

Beispiel:<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

22 500 cm 3 = 22,50 dm 3 = 22,50 l = 0,225 hl<br />

1 000 cm 3 = 1 dm 3 1 dm 3 = 1 l 100 l = 1 hl<br />

1 000 : 1 000 = 1 100 : 100 = 1<br />

Um für die kalte Jahreszeit gewappnet zu sein, bestellt Familie Müller 20 hl Heizöl.<br />

Nach der Füllung misst Herr Müller nach und stellt fest, dass der Ölspiegel um knapp<br />

40 cm gestiegen ist. Der Hausherr ist skeptisch, ob die vereinbarte Menge auch eingefüllt<br />

wurde.<br />

Wie kann Herr Müller überprüfen, ob die georderten 20 hl Öl auch tatsächlich im Tank<br />

sind, wenn er weiß, dass der zylindrische Öltank einen Durchmesser von 2,6 m besitzt?<br />

Hektoliter sind ein Maß für ein Volumen.<br />

Deshalb nehmen wir die Volumsformel.<br />

Da der Tank die Form eines Zylinders besitzt:<br />

Wir kennen<br />

den Radius r = d<br />

V Zylinder = r 2 ⋅ π ⋅ h<br />

= 2,6 = 1,3 m = 13 dm<br />

2 2<br />

und die Höhe h ≈ 40 cm = 4 dm<br />

Nur zur Ansicht<br />

V = r 2 ⋅ π ⋅ h → V = 13 2 ⋅ π ⋅ 4 → V = 2 123,72 dm 3 = 2 123,72 Liter = 21,24 hl<br />

Bei einer Höhe von 40 cm wären 21,24 hl in den Tank geflossen. Demnach werden bei einer Höhe von knapp<br />

40 cm sicherlich 20 hl in den Tank geflossen sein.<br />

1 km³ = 1 000 000 000 m³<br />

manfred.ambach 46 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.4.4. Masse<br />

Sir Isaac NEWTON<br />

( 1642 – 1727 )<br />

Albert EINSTEIN<br />

( 1879 – 1955 )<br />

Masse, dieser alltägliche Begriff, doch mit den tiefsten Erkenntnissen der Naturforschung<br />

verbunden, war Jahrhunderte nicht in der für letzte Einsichten nötigen Klarheit zu beschreiben.<br />

Erst Sir Isaac NEWTON war es gegönnt, grundlegende Einsichten KOPERNIKUS’, KEPLERs und anderer<br />

Großgeister der Physik zu einer umfassenden Theorie zu vereinen, mit der alle physikalischen<br />

Phänomene der erfahrbaren Welt ein für allemal eine schlüssige Erklärung fanden.<br />

NEWTON stellte fest, dass die Ursache jeder Bewegung eine Kraft ist und sich jede Kraft F als<br />

Produkt aus der Masse m des bewegten Körpers und seiner Beschleunigung a darstellen lässt.<br />

F = m . a<br />

Mit seinem Konzept der Absolutheit von Raum und Zeit konnten nicht nur Kräfte richtig<br />

beschrieben, die auf kleinem Raum wirken, sondern es wurde damit auch die exakte Ortung von<br />

Himmelskörpern möglich. Eine Grundbedingung exakter Zeitmessung, auf der unsere<br />

Kommunikation und unser Wohlstand beruhen.<br />

Unsere heutige Technik, ja wesentliche Teile unserer Welt(en)sicht wäre ohne die NEWTONschen<br />

Prinzipien und Theorien nicht möglich.<br />

Doch bedurfte es eines bahnbrechenden Epochen-Genies wie Albert EINSTEIN, der NEWTONs<br />

Ansichten nur noch den Platz eines Spezialfalls in einer Fundamentaltheorie noch nicht gekannten<br />

Ausmaßes zuwies.<br />

Schon in seiner Speziellen Relativitätstheorie, die 1905 veröffentlicht wurde, widerlegt EINSTEIN<br />

das Modell der universellen Konstanz von Raum und Zeit und bewies drei Phänomene:<br />

o Bewegte Uhren gehen langsamer ( Zeitdehnung )<br />

o Bewegte Körper schrumpfen ( Längenverminderung )<br />

o Die Masse bewegter Körper wächst ( Massenzunahme )<br />

Wenn ich weiter als andere gesehen habe, dann nur deshalb,<br />

weil ich auf Schultern von Giganten stand.<br />

Sir Isaac NEWTON<br />

( 1642 – 1727 )<br />

Eine Konsequenz dieser Theorie ist folgendes Gedankenexperiment, Zwillingsparadoxon<br />

genannt:<br />

Einer der eineiigen Zwillinge verbleibt auf der Erde, der andere unternimmt eine Reise mit einem<br />

Raumschiff, das sich mit 80 % der Lichtgeschwindigkeit bewegt. Als der Raumfahrer nach einem<br />

Jahr auf die Erde zurückkehrt, erscheint dem zurück gebliebenen Bruder der Reisende weniger<br />

gealtert als er selbst.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Erst in den 1950er Jahren konnte dieser Effekt mit einem Jagdbomber und Atomuhren<br />

experimentell nachgewiesen werden.<br />

Doch handelte es sich bei der 1905 veröffentlichten Theorie sozusagen um<br />

EINSTEINs Gesellenstück, dem noch das wahre Meisterwerk folgte:<br />

Die Allgemeine Relativitätstheorie, die Welt-Zeit in ein Vorher- und<br />

Nachher unterteilend*, wurde 1916 fertig formuliert und bewiesen. Darin<br />

wies EINSTEIN nach, dass Raum und Zeit eine Einheit bilden, die sich unter<br />

Einwirkung von Gravitation<br />

(Massenanziehung) verändert. Damit ließen sich nun auch bisher noch nicht<br />

erklärbare Erscheinungen, wie z.B. die Krümmung von Licht im Schwerefeld<br />

und damit z.B. Schwarze Löcher, begründen.<br />

* Sabine RÜCKERT in DIE ZEIT Nr.53, 19.12.2018<br />

manfred.ambach 47 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Literaturtipp: Jürgen NEFFE: Einstein – eine Biographie. ISBN: 3-499-61937-7<br />

Stephen HAWKING<br />

( 1942 – 2018 )<br />

Nach Veröffentlichung dieser Theorie gab es neben EINSTEIN nur zwei Physiker, die Ausmaße und<br />

Tiefe dieser Formulierungen verstanden. EINSTEIN erhielt 1922 den Nobelpreis auch nicht für die<br />

Relativitätstheorien, sondern für den sog. Photoelektrischen Effekt, in dem er Licht<br />

Quanteneigenschaften zumaß.<br />

Laut Stephen HAWKING begreifen bis heute ungefähr 10 000 Menschen EINSTEINs Allgemeine<br />

Relativitätstheorie.<br />

Der Astrophysiker Stephen HAWKING zeigte mathematisch, dass es den von EINSTEIN postulierten<br />

Urknall gegeben haben müsse. HAWKING wandte die Quantentheorie auf Schwarze Löcher an und<br />

konnte damit theoretisch zeigen, dass Schwarze Löcher nicht alles in ihrer Umgebung auf ewig<br />

verschlingen, sondern langsam „verdampfen“, also Strahlung (=Energie) wieder freigeben.<br />

HAWKING versuchte über Jahrzehnte, die Relativitätstheorie mit der Quantenphysik zu vereinen<br />

und auf diese Weise eine Art „Weltformel“ zu finden - in der Sprache der Physiker eine „Große<br />

Vereinheitlichte Theorie“, die sogenannte Quantengravitation.<br />

Stephen HAWKING war über drei Jahrzehnte Inhaber des renommierten Lucasischen Lehrstuhls für<br />

Mathematik an der Universität Cambridge. Denselben Lehrstuhl bekleidete bereits Sir Isaac<br />

NEWTON.<br />

Stephen HAWKING zählt zu den großen Naturwissenschaftlern der Welt. Er litt schon seit seiner<br />

Jugend an einer nervenbedingten Muskelschwunderkrankung und verstarb am 14. März 2018,<br />

dem Geburtstag Albert EINSTEINs. Die Asche HAWKINGs fand in der Westminster Abbey in der Nähe<br />

des Grabmals Sir Isaac NEWTONs und der englischen Monarchen ihre letzte Ruhestätte.<br />

Trotz der unbeschreiblichen Leistungen<br />

EINSTEINs sind auch seine Erkenntnisse<br />

noch nicht der Weisheit letzter Schluss.<br />

Seit Jahrzehnten arbeiten zahlreiche<br />

Physiker aus aller Welt an einem<br />

Megamodell, das die<br />

quantenmechanischen Modelle mit<br />

der Allgemeinen Relativitätstheorie zu<br />

einer einheitlichen Welttheorie, der<br />

Quantentheorie der Gravitation, kurz<br />

Quantengravitation, verbinden soll.<br />

Wenn dieses Vorhaben gelingt,<br />

könnten wir wirklich erfahren, wie<br />

wohl alles begann.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nun aber zurück zu unseren mathematischen Dimensionen:<br />

Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit,<br />

sondern die Illusion, wissend zu sein.<br />

Stephen HAWKING<br />

( 1942 – 2018 )<br />

Die Masse m eine Körpers bestimmt sich aus seinem Volumen V,<br />

multipliziert mit der sog. Dichte ρ ( rho: griechisches r ):<br />

Masse = Volumen x Dichte<br />

m = V . ρ<br />

manfred.ambach 48 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Unter der Dichte ρ ist nicht die Menge an Molekülen in einem bestimmten<br />

Volumen gemeint. Diese Sicht führt uns zur<br />

1Liter = 1dm 3<br />

AVOGADRO- bzw. LOSCHMIDTschen Zahl, deren Wert<br />

6,0221367 . 10 23 beträgt.<br />

Zum Vergleich: Eine Million ( 1 000 000 ) kann als 1 . 10 6 dargestellt werden.<br />

Die AVOGADRO-Zahl gibt die Zahl jener Moleküle an, die in 2,016 g Wasserstoff enthalten sind. Um<br />

sich eine Vorstellung von der Größe dieser Zahl zu machen: Mit einer solchen Anzahl Popcorns<br />

könnte man die gesamte USA 15 km hoch bedecken.<br />

Aus: Bill BRYSON: Eine kurze Geschichte von fast allem. ISBN: 978-3-442-46071-7<br />

1 kg<br />

Wasser mit einem Volumen von 1 Liter = 1 dm 3<br />

besitzt die Masse 1 kg.<br />

m = V . ρ ➝ 1 kg = 1 dm³ . 1<br />

Also muss Wasser die Dichte 1<br />

besitzen.<br />

Stoffe, deren Moleküle dichter als bei Wasser liegen, haben eine Dichte größer als 1, entsprechend haben<br />

lockerere Molekülanordnungen kleinere Dichten als Wasser.<br />

Hier die (relativen) Dichten einiger Stoffe: Stoff Dichte<br />

Wasser (rein) 1<br />

Luft 0,0012<br />

Fichte 0,47 – 0,74<br />

Fette 0,9 – 0,95<br />

Mensch 0,99 – 1,02<br />

Beton (trocken) 1,5 – 2,5<br />

Silber 10,5<br />

Gold 19,8<br />

Die gängigen Einheiten der Masse:<br />

1 t = 1 000 kg<br />

1 kg = 1 000 g<br />

Nur zur Ansicht<br />

kg<br />

dm<br />

3<br />

kg<br />

3<br />

dm<br />

1 dag = 10 g<br />

1 dag = 1 Dekagramm deka (griechisch): 10 Eine nur in Österreich übliche Einheit für Masse.<br />

manfred.ambach 49 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Alles Gold der Welt<br />

Korrekt ist kg die Einheit der Masse.<br />

Im Alltag sagen wir zu Masse häufig Gewicht.<br />

Ist zwar nicht dasselbe, jedoch für unseren<br />

Matheunterricht ist der Unterschied nicht von<br />

Bedeutung.<br />

Derzeit sind weltweit 177 200 Tonnen (t) pures (reines) Gold geschürft.<br />

kg<br />

Gold besitzt eine Dichte von ρ Gold = 19,8<br />

dm 3<br />

Angenommen, die gesamte Goldmenge würde zu einem Würfel gegossen.<br />

– Bestimmen Sie die Kantenlänge dieses Würfels in Meter (m).<br />

Tonne (t) ist eine Einheit der Masse. Wir benötigen demnach die Formel für die Masse.<br />

Masse = Volumen mal Dichte, als Formel: m = V ⋅ ρ<br />

Masse und Dichte kennen wir, also können wir mit dieser Formel das Volumen bestimmen:<br />

m = V ⋅ ρ | ∶ ρ<br />

m<br />

ρ = V<br />

Die Dichte beträgt ρ Gold = 19,8<br />

kg<br />

dm 3<br />

Damit die Masse entsprechend passt, müssen wir sie in kg verwandeln:<br />

177 200 t = 177 200 000 kg<br />

Warum wird hier immer<br />

von Masse gesprochen?<br />

Sind nicht kg usw.<br />

Einheiten für Gewicht?<br />

Nur zur Ansicht<br />

Masse und Dichte in die Formel eingesetzt:<br />

Für das Volumen des Würfels gilt:<br />

V = a 3<br />

V = a 3 | √ 3<br />

V = m 177 200 000 kg<br />

= = 8 949 494,95 dm<br />

ρ kg<br />

3<br />

19,8<br />

dm 3<br />

mit a als der Kantenlänge<br />

3<br />

√V<br />

= a<br />

3<br />

√8 949 494,95 dm 3<br />

Der Würfel besäße eine Kantenlänge von 20,76 m.<br />

= 207,62 dm = 20,76 m<br />

manfred.ambach 50 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1.4.5. Zeitmaße<br />

Der älteste Zeitmesser ist die Sonnenuhr, die schon vor ca. 5000 Jahren im alten Ägypten Verwendung fand. Um vom Licht der<br />

Sonne unabhängig zu sein, wurden Wasser- oder Öluhren anfertigt: Durch ein kleines Loch im Boden eines Behältnisses rann<br />

die Flüssigkeit regelmäßig in einen zweiten Behälter. Anhand des Flüssigkeitsstandes ließ sich die Zeit ablesen.<br />

Die SUMERER erstellten die im 3. Jahrtausend v. Chr. in Mesopotamien einen Kalender, um neben der Tages- auch die Jahreszeit<br />

angeben zu können. Sie teilten das Jahr in 12 Monate zu je 30 Tagen. Da das astronomische Jahr, also eine Umrundung der Erde<br />

um die Sonne, 365,25 Tage dauert, mussten immer wieder Korrekturen angebracht werden, ähnlich unserer Schaltjahre.<br />

Die alten Ägypter legten das Jahr mit 365 Tagen fest und unterteilten es in 12 Monate mit je drei Wochen zu 10 Tagen mit fünf<br />

Zusatztagen am Jahresende.<br />

Der römische Kalender stammt ursprünglich von den Griechen und orientiert sich am Mond. Da der Mond zur Umrundung<br />

der Erde 29,53 Tage benötigt, erhielten die Monate abwechselnd 29 und 30 Tage. In Abständen wurde der Mondkalender<br />

dem Sonnenjahr angepasst.<br />

Die Grundstruktur unseres heutigen Kalenders geht auf Julius CAESAR (100 – 44 v. Chr.) zurück. Das Jahr bestand nun aus<br />

12 Monaten mit abwechselnd 31 bzw. 30 Tagen. Der Februar hatte damit gewöhnlich 30 Tage, alle vier Jahre nur 29. Da<br />

CAESAR aus dem Hause der JULIER stammte, spricht man vom Julianischen Kalender.<br />

Der Monat Juli ist nach den JULIERN benannt, der Monat August nach Kaiser AUGUSTUS. Dieser wollte dem Geschlecht CAESARs<br />

gleichrangig erscheinen, und verlieh dem August auch 31 Tage. Somit erlangte der Februar seine 28 Tage.<br />

Die letzte kalendarische Reform geht auf Papst GREGOR XIII (1502 –<br />

1585) im Jahre 1582 zurück. Man spricht vom Gregorianischen<br />

Kalender. Alle vier Jahre wurde ein Jahr mit 366 Tagen geschaltet. Von<br />

den Jahrhundert-Jahren, wie 1600 oder 1700, nur jene, deren erste<br />

beiden Ziffern durch vier teilbar sind. So war zwar das Jahr 1600 ein<br />

Schaltjahr, da 16 durch vier teilbar ist, nicht aber die Jahre 1700, 1800<br />

oder 1900.<br />

Im antiken Rom begann man die Jahre mit der Gründung Roms (754 v.<br />

Chr.) zu zählen. Im Jahr 525 n. Chr. wurde Abt Dionysius EXUIGUUS von<br />

Papst JOHANNES I beauftragt, den genauen<br />

Ostertermin für das folgende Jahr zu bestimmen. Dabei orientierte er sich am Datum der Geburt Christi und machte dieses Jahr<br />

zum Jahr 1 unsere Zeitrechnung war geboren.<br />

Wie kurz unsere gewohnte Zeitordnung erst gültig ist, soll folgendes Beispiel zeigen:<br />

Als im Jahr 1887 die Gaisbergbahn eröffnet wurde (1928 eingestellt), wies man darauf hin, dass diese Bahn nach der Prager Zeit<br />

verkehrt. Zu dieser Zeit existierten weder Zeitzonen, noch eine einheitliche Zeitmessung. 1891 wurde die Mitteleuropäische<br />

Eisenbahnzeit eingeführt und erst 1893 die Mitteleuropäische Zeit, die zunächst nur in Österreich-Ungarn, dem Deutschen<br />

Kaiserreich und in der Schweiz galt.<br />

Einige Erläuterungen über die Zeit finden sich im Buch:<br />

Werner KINNEBROCK: Was macht die Zeit, wenn sie vergeht? Verlag C.H. Beck. ISBN: 9 783406 630422<br />

Einige der gängigen Zeitmaße:<br />

1 Jahr = 1 a ≈ 365 Tage<br />

Nur zur Ansicht<br />

1 Tag = 1 d = 24 h ( Stunden )<br />

1 h = 60 min ( Minuten )<br />

1 min = 60 s ( Sekunden )<br />

Bemerkungen: Jahr wird mit a abgekürzt: annus (lateinisch das Jahr )<br />

Tag wird mit d abgekürzt: dies ( lateinisch der Tag )<br />

Stunde wird mit h abgekürzt: hora ( lateinisch die Stunde )<br />

englisch: annual . . . jährlich<br />

englisch: day . . . . . . Tag<br />

englisch: hour . . . . . Stunde<br />

manfred.ambach 51 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

1 Stunde besteht aus 60 Minuten und 1 Minute aus 60 Sekunden.<br />

Das gleiche gilt für Winkelmaße:<br />

1 Winkelgrad ( ° ) besteht aus 60 Winkel-Minuten ( ‘ ) und 1 Winkel-Minute aus 60 Winkel-Sekunden ( ‘‘ ).<br />

Deshalb kann man für die beschriebenen Zeit-Einheiten am Casio auch die entsprechende Winkel-Taste<br />

verwenden:<br />

(4. von oben, 2. von links)<br />

Beispiel: 3,26 h in h min s verwandeln: 3,26 3 o 15’ 36’’<br />

Das bedeutet, 3,26 h = 3 h 15 min 36 s<br />

Beim Lichtjahr ( La ) handelt es sich um keine Zeit- sondern Längeneinheit.<br />

1 La ist jene Länge, die das Licht in einem Jahr zurücklegt. Licht bewegt sich ( im Vakuum )<br />

mit ca. 300 000 km / sec. Das ergibt im Jahr eine Distanz von rund 9 500 000 000 000 km ( 9,5 Billionen km ).<br />

1 La ≈ 9 500 000 000 000 km = 9,5 . 10 12 km<br />

Zum Vergleich: Von der Sonne bis zur Erde benötigt Licht ungefähr 8 Minuten.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Unsere Sonne befindet sich ca. 35 000 Lichtjahre (La) vom Zentrum der Milchstraße entfernt und benötigt für eine<br />

kreisförmige Umrundung in etwa 250 Mio. Jahre.<br />

1 La = 9,5 Billionen km.<br />

– Bestimmen Sie die Geschwindigkeit in km/h, mit der die Sonne das Zentrum der Milchstraße umkreist.<br />

manfred.ambach 52 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

I Zahlen & Maße<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Die Sonne bewegt sich entlang des Kreisumfangs U.<br />

Geschwindigkeit v = Weg<br />

Zeit<br />

= 2,089⋅1018 km<br />

250 000 000 Jahre<br />

U = 2 ⋅ r ⋅ π<br />

Der Radius r = 35 000 La = 3,325 ⋅ 10 17 km<br />

9,5 Billionen = 9 500 000 000 000 = 9,5 ⋅ 10 12<br />

35 000 ⋅ 9,5 ⋅ 10 12 = 3,325 ⋅ 10 17<br />

U = 2 ⋅ 3,325 ⋅ 10 17 ⋅ π = 2,089 ⋅ 10 18 km<br />

= 2,089⋅1018 km<br />

2,19⋅10 12 h<br />

1 a = 365 d = 8 760 h<br />

1 d = 24 h<br />

= 953 881,28 km/h<br />

Unsere Sonne bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von 953 881,28 km/h um das Zentrum der Milchstraße.<br />

(Von wegen Fixstern, was ja bedeutet, der Stern bleibt fix, also an Ort und Stelle!)<br />

Bemerkung :<br />

Zahlen, wie 2,89 ⋅ 10 18 oder 2,19 ⋅ 10 12 sind in sogenannter normierter Fließ- oder Gleitkommadarstellung<br />

angegeben.<br />

Diese Darstellungsart ist für sehr große Zahlen oder Zahlen nahe null vonnöten, weil auch elektronische<br />

Rechenhilfen dann nicht mehr alle Ziffern anführen können.<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Ein Schi-Rennläufer schafft eine 3,2 km lange Piste in 2 Minuten und 15 Sekunden.<br />

Ein Hobby-Schifahrer fährt auf dieser Piste mit durchschnittlich 35 km/h.<br />

Beide fahren gleichzeitig los.<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Ermitteln Sie, wie viel Meter der Hobby-Schifahrer noch zum Ziel hat, wenn der Schi-Rennläufer im Ziel<br />

einläuft.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

3,2 km<br />

Hobby-Schifahrer:<br />

35 km/h<br />

= 0,0914 h = 5 min 29,14 s 5 min 29,14 s − 2 min 15 s = 3 min 14,14 s<br />

35 km h = 35 000 m<br />

3 600 s<br />

= 9,72 m s<br />

3 min 14,14 s = 194,14 s 9,72m/s ⋅ 194,14 s = 1 887, 04 m<br />

manfred.ambach 53 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

II<br />

2. TERME<br />

2.1. Benennungen<br />

Beispiele für Terme:<br />

( 2 . 3 + 5 ) : 8<br />

– 4 x 2 y<br />

x . e x – 1<br />

ALGEBRA & GEOMETRIE<br />

Ein Term ist jeder sinnvolle mathematische Ausdruck, gleich, ob es sich um<br />

Zahlen oder Buchstaben handelt.<br />

Einzig bei mathematisch nicht festgelegten Darstellungen handelt es sich<br />

um keine Terme:<br />

Z.B.:<br />

8 : 0 ( Die Division durch Null ist nicht durchführbar )<br />

a 2 + 2 a – ( Es ist nicht geklärt, welcher Ausdruck noch zu subtrahieren ist )<br />

Es folgen jene Bezeichnungen, die uns während unserer Mathematik-Reise begleiten werden:<br />

Glieder sind Ausdrücke, die mit Strichrechnung ( + – ) verbunden sind.<br />

Nur zur Ansicht<br />

G G G<br />

Die Mathematiker sind eine Art Franzosen:<br />

redet man mit ihnen, so übersetzen sie es in ihre Sprache,<br />

und damit ist es alsobald ganz etwas anderes.<br />

Johann Wolfgang von GOETHE<br />

( 1749–1832 )<br />

Beispiel: + 3 x – 5 a b + 1 ist ein dreigliedriger Ausdruck ( Die Glieder sind: + 3 x , – 5 a b und + 1 )<br />

Ein<br />

Glied reicht von einer Strichrechnung bis vor die nächste.<br />

So wie ein Eisenbahnwaggon von seiner vorderen Kupplung bis vor die Kupplung<br />

des nächsten Wagens reicht.<br />

manfred.ambach 54 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Monom: ein 1-gliedriger Ausdruck Bsp.: x 2 oder – 5 a b<br />

Binom: ein 2-gliedriger Ausdruck Bsp.: a + b oder 3 x – 5 a b<br />

Trinom: ein 3-gliedriger Ausdruck Bsp.: 3 x – 5 a b + 1<br />

Polynom: ein mehr als 3-gliedriger Ausdruck Bsp.:<br />

Faktoren sind Ausdrücke, die mit Punktrechnung ( . : ) verbunden sind.<br />

x 3<br />

2 1<br />

2x<br />

2 x <br />

4 3 2<br />

Beispiel: – 2 x y 2 = – 2 . x . y 2 Dieser Term besteht aus drei Faktoren ( aus – 2 , aus x und aus y 2 )<br />

G G G<br />

+2 . x 2 – 3 . x . y + 5<br />

F<br />

Wir sehen: Glieder können aus Faktoren bestehen.<br />

F<br />

F<br />

Das erste Glied dieses dreigliedrigen Terms besteht aus<br />

zwei Faktoren ( +2 und x 2 ),<br />

das zweite Glied aus drei Faktoren ( – 3 , x und y ).<br />

Das letzte Glied + 5 besteht aus keinem Faktor!<br />

– 4 x 3<br />

Nur zur Ansicht<br />

Potenz<br />

Vorzahl ( Koeffizient )<br />

Vorzeichen<br />

Eigentlich gibt es<br />

keine Potenz ohne Vorzeichen und Vorzahl.<br />

manfred.ambach 55 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiele: – 4 x 3 = – 4 . x 3<br />

4 x 3 = + 4 . x 3<br />

– x 3 = – 1 . x 3<br />

x 3 = + 1 . x 3<br />

Bei Casio kann statt des Vorzeichen-Minus auch das Rechen-Minus verwendet werden.<br />

Am besten, man nimmt in beiden Fällen die Taste<br />

Weiters gilt:<br />

2 x – 3 y = + 2 x – 3 y<br />

3 y = 3 . y<br />

x y = x . y<br />

25 = 2 . 5<br />

Beachte folgenden Unterschied:<br />

(2. Reihe von unten, rechts)<br />

3 . x = x + x + x aber: x³ = x . x . x<br />

Nur zur Ansicht<br />

Weiters trifft zu:<br />

0 . 3 = 0<br />

0 . 7 = 0<br />

0 . x = 0<br />

Streng genommen muss man zwischen Vorzeichen und<br />

Rechenzeichen unterscheiden.<br />

Viele Taschenrechner verwenden für das<br />

Vorzeichen Minus Tasten wie<br />

Rechenzeichen Minus Tasten wie<br />

Steht zwischen einer Zahl und einem Buchstaben<br />

oder zwischen zwei Buchstaben kein Rechenzeichen geschrieben,<br />

so sind sie mit mal verbunden.<br />

1 . 2 = 2<br />

1 . 6 = 6<br />

1 . x = x<br />

und für das<br />

Steht vor dem ersten Glied kein Vorzeichen, so ist + gemeint.<br />

– 1 . 4 = – 4<br />

– 1 . 5 = – 5<br />

– 1 . x = – x<br />

Ist (mindestens) ein Faktor Null, so ist das<br />

Ergebnis der Multiplikation (das Produkt) Null.<br />

Die Vorzahl 1 braucht nicht geschrieben zu werden,<br />

weil die Multiplikation mit 1 nichts verändert.<br />

manfred.ambach 56 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Angenommen, jemand benötigt 3 m Stoff. Dann wird man mit einem Maßband<br />

drei Mal einen Meter Stoff abmessen.<br />

3 . 1 m = 3 . 1 . m = 3 . m = 3 m<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=w4dxS7hX7AA<br />

2.2. Potenzen<br />

2.2.1. Einführung<br />

Was ist eine Potenz?<br />

Die Potenz besteht aus der Basis und der Hochzahl<br />

allgemein:<br />

Potenz<br />

Da die Multiplikation mit 1 nichts verändert und wir uns möglichst kurz ausdrücken<br />

wollen, sagen wir statt 3 mal ein Meter: 3 Meter.<br />

Diese Sprechweise hat sich derart eingebürgert, dass im Gegensatz zu 3 m ( ein Stoffteil von<br />

3 Meter Länge ) 3-mal ein Meter wohl heißt, drei Stoffteile von jeweils einem Meter<br />

abzumessen.<br />

x³<br />

Nur zur Ansicht<br />

x 3 = x . x . x<br />

3–mal<br />

x n = x . x . x . … . x<br />

Hochzahl ( Exponent )<br />

Basis (Grundzahl)<br />

n – mal<br />

Sofern die Hochzahl ( der Exponent ) eine natürliche Zahl ( 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, . . . ) ist,<br />

gibt die Hochzahl an, wie oft die Basis mit sich selbst multipliziert wird.<br />

manfred.ambach 57 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiele:<br />

2 3 = 2 . 2 . 2 = 8<br />

x 5 x.x.x.x.x<br />

Für die Basen 0 und 1 gilt:<br />

0 2 0 . 0 0<br />

1 3 1.1. 1 = 1<br />

0 6 0.0.0 .0. 0.0 0<br />

1 4 1.1.1.1 1<br />

allgemein gilt:<br />

0 n = 0<br />

1 n = 1<br />

Bemerkung: Natürlich gilt dieser Sachverhalt nur für Potenzen mit der Basis 0 oder 1 .<br />

Betrachten wir im Folgenden Potenzen mit negativer Basis:<br />

Beispiele:<br />

(–2) 2 = (–2) . (–2) = + 4 = + 2 2<br />

(–2) 4 = (–2) . (–2) . (–2) . (–2) = + 16 = + 2 4<br />

(–2) 3 = (–2) . (–2) . (–2) = – 8 = – 2 3<br />

(–2) 5 = (–2) . (–2) . (–2) . (–2) . (–2) = – 32 = – 2 5<br />

An diesen Beispielen lässt sich erkennen, dass<br />

Nur zur Ansicht<br />

Potenzen mit negativer Basis und gerader Hochzahl aufgelöst ein positives Ergebnis liefern,<br />

während bei ungerader Hochzahl dieses Ergebnis negativ ausfällt.<br />

manfred.ambach 58 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiele:<br />

( – x ) gerade Zahl = + x gerade Zahl = + 1 . x<br />

( – x ) UNgerade Zahl = – x UNgerade Zahl = – 1 . x<br />

gerade Zahl<br />

! In beiden Fällen, gleich ob die Hochzahl gerade oder ungerade,<br />

erhält die Potenz mit negativer Basis beim Auflösen der<br />

Klammer eine positive Basis!<br />

UNgerade Zahl<br />

Ist die Hochzahl gerade, so wird das Vorzeichen ( der Vorzahl 1 ) positiv,<br />

ist die Hochzahl UNgerade, wird das Vorzeichen ( der Vorzahl 1 ) negativ.<br />

2<br />

( x) 1.<br />

x x x<br />

3<br />

( x ) 1.x<br />

x<br />

2<br />

3<br />

x 3 = x 3 ≠ −x 3<br />

2<br />

3<br />

2<br />

. . . Da die Basis dieser Potenz positiv ist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=JrShMyJOch4<br />

manfred.ambach 59 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

2.2.2. Rechenregeln für Potenzen<br />

Einführungsbeispiel für Potenzregel P1:<br />

3 2<br />

5 32<br />

Beispiel: x . x x.x.x . x.x x x<br />

Daraus lässt sich folgende Regel verallgemeinern:<br />

. . . Regel P1 gilt für die Multiplikation von Potenzen mit gleicher Basis<br />

Beispiele:<br />

x<br />

x<br />

x<br />

4<br />

5<br />

4<br />

2<br />

. x<br />

3<br />

x<br />

. x x<br />

. x . x<br />

2<br />

3<br />

a . a <br />

2<br />

4<br />

5<br />

a<br />

4 3<br />

. x<br />

<br />

4<br />

x<br />

1<br />

x<br />

x<br />

4<br />

. x<br />

2<br />

7<br />

6<br />

1<br />

. x<br />

2x<br />

. 3 x 2.x . 3. x 2.3.x .x 6.x<br />

3<br />

4<br />

<br />

x<br />

8<br />

2<br />

= 6 = x 6<br />

4<br />

Nur zur Ansicht<br />

3<br />

2<br />

( x) . ( x)<br />

( x)<br />

1.<br />

x x<br />

5<br />

5<br />

5<br />

6<br />

Beachte x = x 1 ≠ x O<br />

Da die Multiplikation vertauschbar ist<br />

( z.B. ist 2 . 3 = 3 . 2 = 6 ),<br />

können wir die Faktoren beliebig reihen.<br />

4 3<br />

x) . x<br />

4 3 7<br />

1.<br />

x . x 1.x<br />

7<br />

x<br />

Beim diesem Beispiel müssen wir zuerst die<br />

Potenzen auf gleiche Basis bringen, damit<br />

wir Regel P 1 anwenden können.<br />

( <br />

( – x ) 4 = + 1 . x 4<br />

manfred.ambach 60 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Lieber Fredo,<br />

Einführungsbeispiel für Potenzregel P2:<br />

Beispiel:<br />

x<br />

5<br />

: x<br />

x 2 . y 3 = x . x . y . y . y<br />

während<br />

( x . y ) 5 = ( x . y ) . ( x . y ) . ( x . y ) . ( x . y ) . ( x . y ) =<br />

= x . y . x . y . x . y . x . y . x . y =<br />

= x . x . x . x . x . y . y . y . y . y = x 5 . y 5 ist!<br />

= x 5 = y 5<br />

Man darf also nur Potenzen mit gleichen Basen multiplizieren.<br />

3<br />

<br />

x<br />

x<br />

Ergibt nicht<br />

x 2 . y 3 = ( x . y ) 5 ?<br />

5<br />

3<br />

<br />

1 1 1<br />

x .x.x.x.x<br />

x.x.x<br />

<br />

1 1 1<br />

Dieses Beispiel weist auf folgende Regel hin:<br />

x .x<br />

1<br />

x .x x<br />

2<br />

x<br />

Nur zur Ansicht<br />

5 3<br />

Regel P 2 gibt an, wie zwei Potenzen mit gleicher Basis dividiert werden.<br />

Beachte, dass die Hochzahl der Potenz des Nenners<br />

von der Hochzahl der Potenz des Zählers zu subtrahieren ist.<br />

Beispiel:<br />

x 6<br />

x 2 = x 6−2 = x 4<br />

manfred.ambach 61 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Weitere Beispiele:<br />

a<br />

a<br />

x<br />

4<br />

<br />

a<br />

a<br />

4<br />

1<br />

a<br />

3<br />

3<br />

x 3 2 1<br />

x x<br />

2<br />

a 2<br />

a 3 = a −1<br />

6 a 4 b 6<br />

3 a 2 b 3<br />

( x )<br />

x<br />

3<br />

7<br />

<br />

=<br />

x<br />

2<br />

62<br />

. a 4 . b 6<br />

3 . a 2 . b 3<br />

1<br />

x<br />

1.<br />

x<br />

Einführungsbeispiel für Potenzregel P3:<br />

x<br />

3<br />

7<br />

<br />

=<br />

x<br />

x<br />

x 3 3 0<br />

Beispiel: 1 x x<br />

3<br />

x<br />

P 2<br />

3<br />

7<br />

3<br />

2 a 2 b 3<br />

1<br />

x<br />

4<br />

= 2 a 2 b 3<br />

Bei diesem Beispiel müssen wir zuerst die<br />

Potenzen auf gleiche Basis bringen, damit<br />

wir Regel P 2 anwenden können.<br />

Wollen wir nicht mit den Gesetzen der Division in Widerspruch kommen, lässt dieses Beispiel nur folgende Regel<br />

als sinnvoll erscheinen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Jeder Potenz (ausgenommen mit der Basis Null) mit der Hochzahl 0 wird der Wert 1 zugeordnet.<br />

manfred.ambach 62 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiele: a 0 1<br />

8 0 1<br />

1 0 1<br />

( x )<br />

0 <br />

1<br />

( – 3 x 2 y ) 0 = 1<br />

Einführungsbeispiel für Potenzregel P4:<br />

Beispiel:<br />

0<br />

1 x 0 3 3<br />

x<br />

x<br />

3 3<br />

x<br />

x<br />

P 3 P 2<br />

Mit diesem Beispiel kann nachfolgende Regel formuliert werden:<br />

Man spricht hier vom Kehrwert einer Potenz, wobei eigentlich der Kehrwert des Bruches gemeint ist.<br />

Beispiel:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bringe folgende Potenzen aus dem Nenner:<br />

1<br />

= x 4 x−4<br />

4<br />

= 4<br />

3 x 2 3<br />

x −2<br />

4<br />

3 x 2<br />

≠ 4 . 3 . x −2<br />

Nur für die Potenz ( hier x 2 ) gibt es die Kehrwertregel.<br />

Nicht für nachrangige Faktoren.<br />

Außerdem ist doch<br />

4<br />

3 = 4 ∶ 3 ≠ 4 . 3<br />

manfred.ambach 63 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel: Bringe folgende Potenz in den Nenner: x −1 = 1<br />

= 1<br />

x 1 x<br />

Einführungsbeispiel für Potenzregel P5:<br />

Beispiel:<br />

Leiten wir daraus ab:<br />

3<br />

2<br />

3<br />

( x ) x . x x x<br />

Diese Regel gibt an, wie eine Potenz potenziert (hochgerechnet) wird.<br />

Beispiele:<br />

2<br />

2<br />

2.2<br />

( x ) x x<br />

3<br />

4<br />

( a ) a<br />

12<br />

P 1<br />

4<br />

3<br />

6<br />

3.2<br />

Nur zur Ansicht<br />

(−x 3 ) 2 = +1 . x 6 = +x 6 = x 6<br />

(−x 2 ) 3 = −1 . x 6 = −x 6<br />

( z<br />

5<br />

)<br />

0<br />

z<br />

0<br />

1<br />

Beachte:<br />

während<br />

manfred.ambach 64 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Mit<br />

– Gib für das Volumen des dargestellten Körpers<br />

eine möglichst einfache Formel an, in der nur<br />

die bezeichnete Variable vorkommt.<br />

Die L-förmige Fläche können wir in zwei Rechtecke aufteilen:<br />

A 1 = 2x ⋅ x = 2 x 2<br />

A 2 = 2x ⋅ x = 2 x 2<br />

A gesamt = A 1 + A 2 = 2 x 2 + 2 x 2 = 4 x 2<br />

Für das Volumen des abgebildeten Körpers gilt:<br />

V = A gesamt . h = 4 x 2 . 4 x = 16 x 3<br />

Nur zur Ansicht<br />

Näheres mit GeoGebra :<br />

Bedeutet: Abschnitt II, Kapitel 2.5., Seite 85 und folgende<br />

Bemerkung:<br />

Eine Lösung wie V = 4 x 2 . 4 x würde nicht gelten, weil eine möglichst einfache Formel verlangt ist.<br />

manfred.ambach 65 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Die Umkehrung des Addierens ist das Subtrahieren,<br />

die Umkehrung des Subtrahierens ist das Addieren.<br />

Die Umkehrung des Multiplizierens ist das Dividieren,<br />

die Umkehrung des Dividierens ist das Multiplizieren.<br />

Die Umkehrung des Potenzierens ist das Wurzelziehen,<br />

die Umkehrung des Wurzelziehens ist das Potenzieren.<br />

Aus den obigen Überlegungen lässt sich (zumindest formal, wenn auch nicht anschaulich) die nächste Regel herleiten.<br />

Einführungsbeispiel für Potenzregel P6:<br />

Beispiel: (x 3 ) 2 = x 3 ⋅ 2 2<br />

→ √x 3<br />

Daraus folgern wir:<br />

= x 3<br />

2<br />

P6 ist eine Regel für das Wurzelziehen ( Radizieren ) aus einer Potenz<br />

radix (lateinisch): die Wurzel<br />

Radieschen: kleine Wurzel<br />

Deshalb wählte man für das Wurzelzeichen den stilisierten Buchstaben r: r → r → √<br />

3<br />

Beispiel: Verwandle die Wurzel in eine Potenz: √x 4 = x 4<br />

3<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beispiel: Verwandle die Potenz in eine Wurzel: x 1 2<br />

2 = √x 1 = √x<br />

Gegeben ist der Ausdruck T 1,32 .<br />

Beispiel Zentralmatura vom 16.1.2018<br />

– Kreuzen Sie denjenigen Ausdruck an, der diesem Ausdruck<br />

äquivalent (gleichwertig) ist. [ 1 aus 5 ]<br />

manfred.ambach 66 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Mögliche Gedankengänge:<br />

T 1 32<br />

132<br />

√T<br />

100<br />

√T 132<br />

<br />

<br />

<br />

1<br />

1,32 <br />

T<br />

1<br />

<br />

T 32<br />

Das Format [ 1 aus 5 ] bedeutet, dass von den 5 gebotenen Alternativen genau eine richtig ist.<br />

Einführungsbeispiel für Potenzregel P7:<br />

Beispiel:<br />

Verallgemeinert gilt:<br />

Beispiele:<br />

3<br />

( x. y ) (x. y ).(x. y).(x. y ) x. y.x. y.x. y x.x.x. y. y.y x<br />

2<br />

2<br />

( 2x) (2.x) 2 . x 4. x 4 x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

x<br />

Nur zur Ansicht<br />

2<br />

3<br />

3<br />

( 3a ) 3 . (a ) 27 a<br />

2<br />

2<br />

( 2x y ) 4 x<br />

2<br />

2<br />

y<br />

3<br />

4<br />

Der Ausdruck T 1,32 = T 132<br />

100<br />

Denn<br />

Nach der Regel P 6 ist T 132<br />

6<br />

3<br />

y<br />

3<br />

100<br />

100 = √T 132<br />

Demnach ist die 3. der Alternativen anzukreuzen.<br />

3<br />

. y<br />

3<br />

2 0<br />

( 2x ) 1<br />

2<br />

2<br />

9x<br />

3 .x (3x)<br />

2<br />

2<br />

manfred.ambach 67 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Einführungsbeispiel für Potenzregel P8:<br />

Beispiel:<br />

<br />

<br />

<br />

x<br />

y<br />

3<br />

<br />

<br />

<br />

Davon abgeleitet ergibt sich:<br />

<br />

x x x<br />

. .<br />

y y y<br />

<br />

x .x.x<br />

y . y . y<br />

<br />

x<br />

y<br />

3<br />

3<br />

Brüche werden multipliziert, indem man die Zähler mit den Zählern<br />

und die Nenner mit den Nennern multipliziert.<br />

Die Regeln P 7 und P 8 beschreiben das Auflösen einer Potenz, in deren Basis Faktoren stehen.<br />

Beispiele:<br />

Beispiel:<br />

2<br />

x <br />

<br />

3 <br />

3 <br />

2 <br />

5 <br />

2<br />

x<br />

2<br />

3<br />

9<br />

25<br />

<br />

2<br />

x<br />

9<br />

≠ 3<br />

5<br />

(− 4 a2 b<br />

3 x y 3 )2 = +1 ⋅ 42 (a 2 ) 2 b 2<br />

3 2 x 2 (y 3 ) 2<br />

Manchmal wird das Kürzen eines Bruches,<br />

also das Dividieren des Zählers und Nenners durch den gleichen<br />

Ausdruck, mit dem Wurzelziehen verwechselt, denn nur<br />

9<br />

25<br />

3<br />

<br />

5<br />

= 16 a4 b 2<br />

9 x 2 y 6<br />

Nur zur Ansicht<br />

Man darf nur faktorenweise ( . : ) getrennt hochrechnen oder Wurzel ziehen,<br />

nie gliedweise ( + – ) !<br />

2 2 2<br />

Beispiele: a.b<br />

a . b<br />

a.b<br />

<br />

a<br />

.<br />

b<br />

<br />

<br />

<br />

a<br />

b<br />

n<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

a<br />

b<br />

n<br />

n<br />

a <br />

b<br />

a<br />

b<br />

manfred.ambach 68 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

2 2<br />

2<br />

ab<br />

a 2ab b<br />

= a 2 + b 2<br />

a<br />

b<br />

<br />

a<br />

<br />

b<br />

2 2<br />

2<br />

ab<br />

a 2ab b<br />

= a 2 – b 2<br />

a<br />

b<br />

P1 bis P8 liefern Regeln für die Verbindung von Potenzen mit Hoch- und Punktrechnung.<br />

Gilt noch die Frage zu klären, ob bzw. unter welchen Bedingungen Potenzen addiert oder subtrahiert<br />

werden können.<br />

Beispiel: 7 a + 4 b – 3 a – 2 b =<br />

Stellen wir uns für a Äpfel und für b Birnen vor, so wird es nur sinnvoll sein, Äpfel mit Äpfeln und Birnen<br />

mit Birnen zu vergleichen.<br />

7 a + 4 b – 3 a – 2 b = 4 a + 2 b<br />

Beispiel: 6 a 2 + 5a – 2 a 2 – 3 a =<br />

Folgender Vergleich hilft:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ein Obsthändler bietet zwei Apfelsorten an. Die Sorte a 2 und die Sorte a .<br />

Zu Beginn des Tages besitzt er 6 (Kisten) der Sorte a 2 und 5 (Kisten) der Sorte a .<br />

Im Laufe des Tages verkauft der Händler 2 (Kisten) der Sorte a 2 und 3 (Kisten) der Sorte a .<br />

Um entsprechende Nachbestellungen ordern zu können, muss wohl der Umsatz beider Apfelsorten<br />

getrennt berücksichtigt werden. Das führt uns auf folgende Rechnung:<br />

<br />

a<br />

<br />

b<br />

6 a 2 + 5 a –2 a 2 – 3 a = 4 a 2 + 2 a<br />

manfred.ambach 69 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Diese beiden Beispiele belegen:<br />

Man darf nur Glieder ( + – ) mit gleichen Potenzen<br />

addieren oder subtrahieren.<br />

Gleiche Potenzen besitzen die gleiche Basis UND die gleiche Hochzahl.<br />

Beispiel: 3 a 2 b + 3 a b 2 + 3 a b – 3 b a 2 – 3 a b 2 + a b =<br />

Ein weiterer Aspekt:<br />

Man sieht relativ leicht, dass das zweite und vorletzte Glied, sowie das dritte und letzte Glied<br />

jeweils gleiche Potenzen besitzen.<br />

Doch auch das erste und vierte Glied besitzen die gleichen Potenzen a 2 und b .<br />

Damit man nicht Glieder mit gleichen Potenzen übersieht, ist es vorteilhaft,<br />

die Potenzen innerhalb eines Gliedes bezüglich der Basis alphabetisch zu ordnen.<br />

= 3 a 2 b + 3 a b 2 + 3 a b – 3 b a 2 – 3 a b 2 + a b =<br />

= 3 a 2 b + 3 a b 2 + 3 a b – 3 a 2 b – 3 a b 2 + a b = 4 a b<br />

+ ( – 2 x + 3 y ) = – 2 x + 3 y<br />

Steht vor einer Klammer ein + , so behalten die Glieder in<br />

der Klammer beim Auflösen ihr Vorzeichen.<br />

– ( – 2 x + 3 y ) = + 2 x – 3 y<br />

Steht vor einer Klammer ein – , sind die Vorzeichen der<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Begründung für diese Rechengänge erfolgt in<br />

Glieder in der Klammer beim Auflösen zu ändern.<br />

Beispiel: 3 x² – ( 2 x² – 5 ) = 3 x² – 2 x² + 5 = x² + 5<br />

manfred.ambach 70 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel: – x² – [ – x² – (– x²–1) ] =<br />

= – x² – [ – x² + x² + 1 ] =<br />

= – x² – [ + 1] =<br />

= – x² – 1<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=rMCpcB5wC_c<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Der Flächeninhalt A eines gleichseitigen Dreiecks lässt sich mit folgender Formel bestimmen:<br />

a … Seitenlänge des Dreiecks<br />

Behauptung:<br />

A = a2 ⋅ √ 3<br />

4<br />

„ Wird die Seitenlänge verdoppelt, so verdoppelt sich auch der Flächeninhalt. “<br />

– Argumentieren Sie, warum diese Behauptung falsch ist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

argumentieren bedeutet in aller Regel zweierlei:<br />

1) Einen Rechengang (allgemein) oder<br />

eine Rechnung (mit Zahlen) durchführen<br />

und<br />

2) Eine verbale Begründung für deine Entscheidung anführen:<br />

„ Die Behauptung ist richtig, weil . . .“<br />

oder: „ Die Behauptung ist falsch, weil . . .“<br />

manfred.ambach 71 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Wenn keine Zahlen gegeben sind, ist der Rechengang allgemein durchzuführen.<br />

1) Ursprünglicher Flächeninhalt: A alt = a2 ⋅√ 3<br />

Neuer Flächeninhalt: A neu = (2⋅a)2 ⋅√ 3<br />

4<br />

4<br />

= 22 ⋅a 2 ⋅√ 3<br />

4<br />

= 4⋅a2 ⋅√ 3<br />

4<br />

= 4 ⋅ a2 ⋅√ 3<br />

2) Die Behauptung ist falsch, weil sich bei einer Verdoppelung der Seitenlänge der Flächeninhalt<br />

vervierfacht.<br />

2.2.3. Multiplikation von Monom und Klammer<br />

Monom: ein eingliedriger Ausdruck<br />

Beispiel:<br />

( 2 x² – 3 ) . ( – 4 x ) = – 8 x³ + 12 x<br />

Monom<br />

1) Vorzeichen: + . – = –<br />

2) Vorzahlen: 2 . 4 = 8<br />

3) Potenzen: x² . x = x³<br />

Nur zur Ansicht<br />

Jedes Glied der Klammer wird mit dem Monom multipliziert.<br />

4<br />

= 4 ⋅ A alt<br />

Wir könnten obiges Beispiel auch so anschreiben, da ja die Multiplikation vertauschbar ist:<br />

– 4 x . ( 2 x² – 3 ) = – 8 x³ + 12 x<br />

manfred.ambach 72 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Welche der Schreibweisen wirkt einfacher?<br />

Noch ein Beispiel:<br />

4 x . ( 2 x + 1 ) – 2 x . ( 2 x – 1 ) =<br />

= 8 x² + 4 x – 4 x² + 2 x =<br />

= 4 x² + 6 x<br />

Warum bleiben die Vorzeichen unverändert, wenn vor einer Klammer ein + steht und warum sind<br />

bei einem – vor der Klammer die Vorzeichen zu ändern?<br />

+ ( – 2 x + 3 y ) = + 1 . ( – 2 x + 3 y ) = – 2 x + 3 y<br />

– ( – 2 x + 3 y ) = – 1 . ( – 2 x + 3 y ) = + 2 x – 3 y<br />

2.2.4. Multiplikation von Klammern<br />

Das + vor der Klammer bedeutet eigentlich die<br />

Vorzahl + 1 , mit der die Klammer multipliziert<br />

Nur zur Ansicht<br />

wird.<br />

Das – vor der Klammer bedeutet eigentlich die<br />

Vorzahl – 1 , mit der die Klammer multipliziert<br />

wird.<br />

Beispiel: ( 3 x – 2 y ) . ( 2 x + 5 y ) = 6 x² + 15 x y – 4 x y – 10 y² = 6 x² + 11 x y – 10 y²<br />

Jedes Glied der einen Klammer wird<br />

mit jedem Glied der anderen Klammer multipliziert.<br />

manfred.ambach 73 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel: ( 2 x – 1 ) . ( 2 x + 1 ) – x ( 4 x – 1 ) =<br />

= 4 x 2 + 2 x – 2 x – 1 – 4 x 2 + x =<br />

= – 1 + x =<br />

= x – 1<br />

2.2.5. Binomische Formeln<br />

(A + B) 2 = A 2 + 2 . A . B + B 2 ≠ A 2 + B 2<br />

(A − B) 2 = A 2 − 2 . A . B + B 2 ≠ A 2 − B 2<br />

(A − B) . (A + B) = A 2 − B 2<br />

Bemerkung: Die Binomischen Formeln gibt es auch für höhere Potenzen, also für (a ± b) 3 , (a ± b) 4 u.s.w.<br />

Beispiel: ( 2 x – 3 y ) 2 =<br />

( A – B ) 2 = A 2 – 2 . A . B + B 2<br />

( 2 x – 3 y ) 2 = ( 2x ) 2 – 2 . 2 x . 3 y + ( 3y) 2 = 4 x 2 – 12 x y + 9 y 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beispiel: ( 2 x – 1 ) 2 – ( 2 x – 1 ) . ( 2 x + 1 ) =<br />

= 4 x 2 – 4 x + 1 – ( 4 x 2 – 1 ) =<br />

= 4 x 2 – 4 x + 1 – 4 x 2 + 1 =<br />

= – 4 x + 2<br />

Bemerkung: Ist mit GeoGebra leicht zu bewerkstelligen!<br />

manfred.ambach 74 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Bemerkung:<br />

Weil vor dem Minus noch die Punktrechnung der<br />

Klammern ( 2 x – 1 ) . ( 2 x + 1) zu berücksichtigen ist.<br />

Das Minus vor diesen Klammern bedeutet aber einen<br />

Vorzeichenwechsel, der gerne vergessen wird,<br />

multipliziert man und löst gleichzeitig die Klammern auf!<br />

Natürlich kann man statt ( 2 x – 1 ) 2 auch ( 2 x – 1 ) . ( 2 x – 1 ) rechnen.<br />

2.2.6. Fließkomma- bzw. Gleitkommadarstellung<br />

Die Gleitkomma- bzw. Fließkommadarstellung von Zahlen findet vornehmlich in Naturwissenschaft und Technik<br />

Verwendung um sehr große bzw. sehr kleine Zahlen (sehr nahe bei null) übersichtlich darzustellen.<br />

Die uns gewohnte Kommadarstellung nennt man Fixkomma- oder festkomma-Darstellung.<br />

Normierte Fließkommadarstellung: a . 10 k mit 1 ≤ a < 10 und a ∈ R und k ∈ Z<br />

Es bedeuten:<br />

Warum haben wir in der zweiten<br />

Zeile das Minus und die Klammer<br />

nochmals gesetzt?<br />

1 ≤ a < 10 , a ∈ R . . . a ist eine reelle Zahl zwischen einschließlich 1 und ausschließlich 10<br />

k ∈ Z . . . k ist eine ganze Zahl: . . . , − 4, − 3, − 2, − 1, 0, 1, 2, 3, 4, . . .<br />

Beispiel einer Zahl in normierter Fließkommadarstellung:<br />

E<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Zahl ( 4,37 ) vor der Zehnerpotenz ( hier 10 3 ) besitzt als<br />

höchsten Stellenwert immer Einer ( E ) ( hier die Ziffer 4 ) .<br />

Wie groß ist diese Zahl eigentlich?<br />

4,37 . 10 3 = 4,37 . 1000 = 4 370<br />

10 3 = 10 . 10 . 10 = 1 000<br />

manfred.ambach 75 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

6,23 . 10 – 4 = 6,23 . 0,0001 = 0,000623<br />

10 – 4 1 1<br />

= 0,0001 siehe Regel P4<br />

4<br />

10 10000<br />

Aus den beiden obigen Beispielen lässt sich erkennen:<br />

1,234 . 10 n<br />

1,234 . 10 – n<br />

Ist die Hochzahl der Zehnerpotenz positiv, so wird das Komma um n Stellen<br />

nach rechts verschoben, soll die Zahl in die für uns übliche Fixkomma-Darstellung<br />

verwandelt werden.<br />

Ist die Hochzahl der Zehnerpotenz negativ, so wird das Komma um n Stellen<br />

nach links verschoben, soll die Zahl in die für uns übliche Fixkomma-Darstellung<br />

verwandelt werden.<br />

Umgekehrt lassen sich Zahlen in Fixkomma-Darstellung auch in die normierte Gleitkomma-Schreibweise<br />

verwandeln:<br />

Beispiel:<br />

1 023 648 = 1,023 648 . 1 000 000 = 1,023 648 . 10 6 ≈ 1,02 . 10 6<br />

Um von 1 023 648 auf 1,023 648 zu kommen, müssen wir 1 023 648 durch eine Million (= 1 000 000 = 10 6 )<br />

dividieren.<br />

Damit aber der Wert von 1 023 648 erhalten bleibt, müssen wir die Zahl 1, 023 648 zum Ausgleich mit<br />

1 000 000 = 10 6 multiplizieren.<br />

Bemerkung: Auf wie viel Stellen die Zahl vor der 10-er Potenz gerundet wird, hängt vom jeweiligen Sachverhalt ab.<br />

Beispiel:<br />

Nur zur Ansicht<br />

0,000 000 002 = 2 .<br />

1<br />

1 000 000 000<br />

1<br />

= 2 .<br />

10 = 2 . 10 – 9<br />

9<br />

Um von 0,000 000 002 auf 2 zu kommen, müssen wir 0,000 000 002 mit einer Milliarde (= 1 000 000 000 = 10 9 )<br />

multiplizieren.<br />

Damit aber der Wert von 0,000 000 002 erhalten bleibt, müssen wir die Zahl 2 zum Ausgleich durch<br />

1 000 000 000 = 10 9 dividieren oder eben mit 10 – 9 multiplizieren.<br />

manfred.ambach 76 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Auch dafür lässt sich eine Regel ableiten:<br />

1234 . . . 678,9<br />

= 1,234 . 10 n<br />

Komma n Stellen nach links<br />

0,000 . . . 005678<br />

Komma n Stellen nach rechts<br />

Beispiel der Zentralmatura vom 16.1.2018<br />

= 5,568 . 10 – n Ich glaube, lieber Fredo, dich von der<br />

Sinnhaftigkeit der Fließkommadarstellung<br />

überzeugen zu können:<br />

Die „elektromagnetische Wechselwirkung“ ist 10 000-Milliarden-mal so groß wie die „schwache Wechselwirkung“.<br />

– Ergänzen Sie in der nachstehenden Tabelle die fehlende Hochzahl für die „schwache Wechselwirkung“.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wechselwirkung<br />

Stärke<br />

elektromagnetische Wechselwirkung 1<br />

schwache Wechselwirkung<br />

Das ist ja eine sch . . . öne Darstellungsart!<br />

Mathematiker scheinen keine wirklichen Sorgen zu<br />

haben!<br />

Erst bekommt man in der Schule die<br />

Dezimalschreibweise eingetrichtert und jetzt wird<br />

sie einem madig gemacht!<br />

10<br />

Gravitation<br />

10 −39<br />

– Ermitteln Sie, um welchen Faktor die „schwache Wechselwirkung“ stärker ist als die Gravitation.<br />

manfred.ambach 77 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

elektromagnetische Wechselwirkung: EW<br />

schwache Wechselwirkung: SW<br />

EW = 10 000 . 1 000 000 000 SW = 10 000 000 000 000 . SW = 1 . 10 13 . SW<br />

EW = 1 . 10 13 . SW | : 1 . 10 13 = . 1 . 10 –13<br />

1 . 10 –13 . EW = SW 10 –13 . EW = SW<br />

Also muss in das Kästchen 10 –13 eingetragen werden.<br />

10 –13 = 10 –39 . 10 26<br />

Deshalb ist die SW 10 26 - mal stärker als die Gravitation.<br />

Folgende Tabelle gibt nochmals eine Übersicht über Größenordnungen und Bezeichnungen<br />

Fixkomma-Darstellung Fließkomma-Darstellung Bezeichnung Abkürzung<br />

milliardstel 0,000 000 001 10 −9 nano n<br />

millionstel 0,000 001 10 −6 micro μ<br />

tausendstel 0,001 10 −3 milli m<br />

hundertstel 0,01 10 −2 centi c<br />

zehntel 0,1 10 −1 dezi d<br />

eins 1 10 0<br />

zehn 10 10 1 deka da<br />

hundert 100 10 2 hekto h<br />

tausend 1 000 10 3 kilo k<br />

Million 1 000 000 10 6 Mega M<br />

Milliarde 1 000 000 000 10 9 Giga G<br />

Billion 1 000 000 000 000 10 12 Tera T<br />

Nur zur Ansicht<br />

Auch unser Taschenrechner beherrscht die normierte Fließkommadarstellung:<br />

unterste Reihe, Mitte<br />

Beispiel: 5 . 10 7 : Als Ergebnis erscheint 50000000<br />

Solange Zahlen in der üblichen Form am Display Platz finden, werden sie in der uns gewohnten,<br />

sog. Fixkommadarstellung, wiedergegeben.<br />

manfred.ambach 78 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

Die Zahl 1 000 000 000 000 000 000 ist für das Display zu groß und wird am TR als 1 x 10 18 in<br />

Gleitkommadarstellung angegeben.<br />

Beispiel:<br />

Verwandeln der Zahl 123 000 in Gleitkommadarstellung mit Casio:<br />

Wir geben die Zahl ein und betätigen . Danach drücken wir die Taste (5. Reihe von oben,<br />

2. Von links).<br />

Damit erscheint das Ergebnis in der Form 123 x I0 3 .<br />

Durch weiteres Drücken der<br />

durch drücken von<br />

-Taste wird die Zahl vor der 10-er Potenz 1 000 mal größer,<br />

-Taste wird die Zahl vor der 10-er Potenz 1 000 mal kleiner.<br />

Die Hochzahl der 10-er Potenz wird jeweils entsprechend verändert.<br />

Leider verwandelt der Taschenrechner die Zahl nicht automatisch in die normierte Gleit- bzw.<br />

Fixkommadarstellung.<br />

2.3. Zerlegen von Termen<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beachte, dass eingliedrige und mehrgliedrige Terme gänzlich anders zu zerlegen sind.<br />

Beispiele:<br />

eingliedrige Terme<br />

mehrgliedrige Terme<br />

4 x x² – 2x<br />

– 6 x 2 y 4 x² + 12 x y + 9 y²<br />

manfred.ambach 79 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

2.3.1. eingliedrige Terme<br />

Beispiel: 12 x² y<br />

Die Zahl wird in Primfaktoren zerlegt, die Potenzen in ihrer ausführlichen Schreibweise angegeben.<br />

Primfaktoren sind mit mal verbundene Primzahlen. Primzahlen siehe<br />

Primfaktorenzerlegung von 12: 12 2<br />

6 2<br />

3 3<br />

Also lautet 12 in Primfaktoren zerlegt: 12 = 2 . 2 . 3<br />

Zerlegung der Potenzen: x² = x . x und y 1 = y<br />

Somit lautet die Zerlegung des eingliedrigen Terms 12 x² y = 2 . 2 . 3 . x . x . y<br />

2.3.2. mehrgliedrige Terme<br />

Für mehrgliedrige Terme steht uns das<br />

zur Verfügung.<br />

1<br />

Herausheben gemeinsamer Faktoren<br />

Wir dividieren durch die jeweils kleinstmögliche<br />

Primzahl, bis wir als Ergebnis 1 erhalten.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Faktoren, die in jedem Glied vorkommen, kann man herausheben.<br />

Beispiel: 6 x² y – 9 x² y² = 2 . 3 . x . x . y – 3 . 3 . x . x . y . y = 3 . x . x . y . ( 2 – 3 . y )<br />

Diese Schreibweise ist nur eine Hilfs-Darstellung,<br />

um die gemeinsamen Faktoren besser zu erkennen.<br />

# Es handelt sich aber NICHT um die Zerlegung des mehrgliedrigen Terms!<br />

manfred.ambach 80 pro-test.at


+ Wird<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

In dem du ( im Kopf ) die Probe machst:<br />

Beispiel: 3 x – 3 = 3 . ( x – 1 )<br />

weil 3 x – 3 = 3 x – 3.1 = 3 .( x – 1)<br />

In der Klammer stehen immer so viele Glieder wie es ursprünglich waren.<br />

3 x 2 y . ( 2 – 3 y ) = 6 x² y – 9 x² y²<br />

Bemerkung: Es existieren noch weitere Methoden der Zerlegung mehrgliedriger Terme,<br />

auf die wir verzichten.<br />

Herausheben mit<br />

Wie weiß ich, ob ich richtig<br />

herausgehoben habe?<br />

ein Glied zur Gänze herausgehoben, muss es in der<br />

Klammer durch 1 ersetzt werden. Ansonsten erhalten wir<br />

beim Ausmultiplizieren nicht mehr den ursprünglichen Ausdruck.<br />

Man gibt im CAS –Fenster den zu zerlegenden Term<br />

ein und klickt anschließend mit der linken Maustaste<br />

und klickt<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung: Das Programm hebt – 3 x 2 y heraus, damit in der Klammer das erste Glied positiv erscheint.<br />

Warum – 3 y vor der Klammer und x 2 danach steht, entzieht sich meiner Kenntnis.<br />

an.<br />

Ausführlicheres zu GeoGebra siehe<br />

manfred.ambach 81 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

2.4. Kleines Einmaleins des Bruchrechnens<br />

2.4.1. Addieren und Subtrahieren<br />

Beispiel:<br />

Beispiele:<br />

3<br />

+ 2<br />

=<br />

2 8<br />

Man darf Brüche nur addieren bzw. subtrahieren, wenn sie gleiche Nenner besitzen.<br />

3<br />

2 + 2<br />

8 = Ef<br />

N 1 : 2 2 . 2<br />

N 2 : 8 = 2 . 2 . 2 2<br />

N: 2 ⋅ 2 ⋅ 2<br />

3<br />

2 + 2<br />

8 = 3 ⋅ 2 ⋅ 2 + 1 ⋅ 2<br />

N<br />

= 12 + 2<br />

N<br />

= 14<br />

N<br />

7<br />

= 2 ⋅ 7<br />

2 ⋅ 2 ⋅ 2<br />

1<br />

Das Ergebnis des Zählers wird entsprechend zerlegt und man kürzt man den Bruch,<br />

wenn man darf und wenn man kann.<br />

Man darf einen Bruch nur dann kürzen, wenn im Zähler und Nenner alles mit Punktrechnung<br />

verbunden ist. Vorhandene Strichrechnung muss in Klammern stehen.<br />

Man kann einen Bruch kürzen, wenn sich Zahlen bzw. Ausdrücke im Zähler und Nenner durch<br />

die gleiche Zahl bzw. den gleichen Ausdruck dividieren lassen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beispiel<br />

DARF<br />

ich kürzen?<br />

KANN<br />

ich kürzen?<br />

x + 1<br />

x<br />

Die Nenner werden entsprechend<br />

(ein- oder mehrgliedrig) zerlegt.<br />

Die Erweiterungsfaktoren Ef sind jene<br />

Faktoren, die dem einzelnen Nenner<br />

zum gemeinsamen Nenner N fehlen.<br />

2 ⋅ (x + 1)<br />

x<br />

=<br />

7<br />

4<br />

x ⋅ (x + 1)<br />

x<br />

1<br />

x⋅(x+1)<br />

x<br />

1<br />

= x + 1<br />

manfred.ambach 82 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

x<br />

x 2 − x − x + 1<br />

x 2 + x<br />

=<br />

x 2 + x − x 2 + 1<br />

N<br />

Ef<br />

N 1 : x 2 − x = x ⋅ (x − 1) (x + 1)<br />

N 2 : x 2 + x = x ⋅ (x + 1) (x − 1)<br />

=<br />

N: x ⋅ (x − 1) ⋅ (x + 1)<br />

2.4.2. Multiplizieren<br />

Beispiel:<br />

x ⋅ (x + 1) − (x + 1) ⋅ (x − 1)<br />

N<br />

= x + 1<br />

N = (x + 1)<br />

x ⋅ (x − 1) ⋅ (x + 1) = 1<br />

x ⋅ (x − 1)<br />

1<br />

=<br />

x 2 + x − (x 2 + x − x − 1)<br />

3<br />

⋅ 4<br />

= 8 9<br />

Brüche werden multipliziert,<br />

indem man<br />

Nur zur Ansicht<br />

N<br />

=<br />

x 2 + x − (x 2 − 1)<br />

die Zähler mit den Zählern und die Nenner mit den Nennern multipliziert.<br />

Beispiel:<br />

3<br />

⋅ 4<br />

1 1<br />

= 3 . 4<br />

8 9 8 . 9<br />

2 3<br />

1<br />

a<br />

n ⋅<br />

= 1<br />

6<br />

Für den kleinsten gemeinsamen Nenner N wird jeder<br />

verschiedene Faktor genommen, der in einer der Zerlegungen<br />

vorkommt und zwar so oft er in einer Einzelzerlegung an<br />

häufigsten auftritt.<br />

b<br />

m<br />

=<br />

a ⋅ b<br />

n ⋅ m<br />

Wenn möglich, vor dem Ausmultiplizieren kürzen.<br />

N<br />

Beispiel:<br />

x 2 −x<br />

4 x 2 ⋅<br />

2 x<br />

x−1<br />

=<br />

Zähler und Nenner werden vor dem Ausmultiplizieren zerlegt um die Bedingungen zu schaffen kürzen zu dürfen.<br />

manfred.ambach 83 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Z 1: x 2 – x = x ( x – 1 )<br />

Z 2: 2 x = 2 . x<br />

N 1: 4 x 2 = 2 . 2 . x . x N 2: x – 1 = ( x – 1 )<br />

=<br />

x . (x−1)<br />

2 . 2 . x . x<br />

⋅<br />

2 x<br />

=<br />

(x−1 )<br />

2.4.3. Dividieren<br />

Beispiel:<br />

Beispiel:<br />

4<br />

∶ 2<br />

=<br />

9 3<br />

1 1 1 1<br />

x . (x−1 ) . 2 . 1 x<br />

= 1<br />

2 . 2 . x . x . (x−1) 2<br />

1 1 1 1<br />

Ein Bruch wird durch einen Bruch dividiert, indem man<br />

den ersten Bruch mit dem Kehrwert des zweiten Bruches multipliziert.<br />

= 4<br />

9 ∶ 2<br />

3 = 4<br />

9 . 3<br />

2 1<br />

2 = 4 . 3<br />

9 . 2<br />

3 1<br />

2<br />

x4 x<br />

2<br />

<br />

a<br />

n<br />

∶<br />

= 2<br />

3<br />

b<br />

m<br />

=<br />

a<br />

n ⋅ m<br />

b<br />

Nur zur Ansicht<br />

x <br />

x 1<br />

2 x<br />

= x2 − x<br />

4 x 2<br />

∶<br />

x − 1<br />

2 x<br />

= x2 − x<br />

4 x 2<br />

Beachte:<br />

⋅<br />

2 x<br />

x − 1<br />

=<br />

=<br />

x . (x − 1)<br />

2 . 2 . x . x<br />

⋅<br />

2 . x<br />

(x − 1)<br />

=<br />

1 1 1 1<br />

x . (x − 1) . 2 . x<br />

2 . 2 . x . x . (x − 1) = 1<br />

2<br />

1 1 1 1<br />

manfred.ambach 84 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

2.5. Einführung in<br />

Öffnet man das Programm, so erscheint die folgende Benutzeroberfläche in GeoGebra Classic 5<br />

In GeoGebra Classic 6 sieht die Benutzerebene wie folgt aus:<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 85 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Die Unterschiede in der Handhabung sind minimal.<br />

Bemerkung: Die Videos mit der Bezeichnung GeoGebra behandeln GeoGebra Classic 5,<br />

die Videos mit der Bezeichnung GeoGebraExam behandeln GeoGebra Classic 6.<br />

In das Eingabe-Fenster werden Berechnungen mit Zahlen und Funktionen<br />

eingegeben.<br />

Beispiel:<br />

4 . 5 + 6 =<br />

ZUERST die entsprechende Zeile im Eingabe -Fenster aktivieren,<br />

damit der Cursor blinkt.<br />

Dies geschieht durch klicken mit der linken Maustaste in der gewünschten Zeile.<br />

Wir geben in die Eingabe-Zeile die entsprechende Rechnung<br />

ohne = Zeichen ein.<br />

Das Mal-Zeichen:<br />

Tastatur Ziffernblock virtuelle Tastatur<br />

In der Eingabe-Zeile erscheint das Mal-zeichen als Punkt: 4 ⋅ 5 + 6<br />

OHNE ENTER, also<br />

unterhalb der Eingabe das Ergebnis.<br />

, zu betätigten, erscheint<br />

Nur zur Ansicht<br />

Betätigt man die ENTER – Taste, so werden Eingabe und Ergebnis mit<br />

einem Kleinbuchstaben versehen.<br />

GeoGebra benennt solcherlei in alphabetischer Reihenfolge.<br />

Beispiel:<br />

4 . 3 2 – 5<br />

manfred.ambach 86 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Wir geben wiederum in die Eingabe-Zeile die Angabe ein.<br />

Das „Hoch“-Zeichen:<br />

Will man die Hochzahl verlassen, geschieht das mit der Taste<br />

Ansonsten schreibt das Programm<br />

Tastatur<br />

virtuelle Tastatur<br />

Im sogenannten CAS – Fenster werden Buchstaben und auch Gleichungen eingegeben und dort<br />

berechnet.<br />

Bemerkung: CAS bedeutet Computer Algebra System<br />

Öffnen des CAS-Fensters in Classic 5:<br />

Öffnen des CAS-Fensters in Classic 6:<br />

In der Kopfzeile klickt man Ansicht mit der linken<br />

Maustaste an und im sich öffnenden Fenster CAS.<br />

Ganz oben rechts findet man das Symbol .<br />

Dieses wird mit der linken Maustaste angeklickt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Damit öffnet sich das links abgebildete Fenster, in dem wir den Button<br />

Ansicht aktivieren (linke Maustaste).<br />

manfred.ambach 87 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel: (a + b)² =<br />

Merken wir schon mal vor:<br />

In dem sich öffnenden Fenster aktivieren wir nun CAS<br />

(wenn nicht anders beschrieben, immer durch Klicken mit der linken<br />

Maustaste).<br />

Die entsprechende Zeile des CAS-Fensters ist erst dann<br />

aktivieret, wenn die Zeilenzahl blau hinterlegt erscheint<br />

und der rot gefärbte Cursor blinkt.<br />

Wir schreiben die Angabe in die entsprechende Zeile des CAS – Fensters.<br />

Nun betätigen wir NICHT ENTER, sondern klicken mit der linken<br />

Maustaste auf das Symbol<br />

Damit erscheint der ausgerechnete Ausdruck unterhalb der Eingabe.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 88 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Eingaben korrigieren:<br />

Geht ganz einfach, wie bei Casio:<br />

Beispiel:<br />

2 x ⋅ (1 − 3x)<br />

Wurzeln:<br />

Beispiel:<br />

3<br />

√x 2 + 1<br />

Allgemeiner Befehl:<br />

Wir schreiben die Angabe ins CAS-Fenster.<br />

Bei der Kontrolle stellen wir den Fehler fest.<br />

Wir gehen mit dem Cursor | rechts der Zahl, die wir hier verändern<br />

wollen, und klicken auf der<br />

Tastatur<br />

virtuellen Tastatur<br />

Nun brauchen wir nur noch an der Stelle des Cursors die richtige Zahl<br />

einzugeben.<br />

Nun brauchen wir nur noch an der Stelle des Cursors die richtige Zahl<br />

einzugeben.<br />

NteWurzel(, )<br />

Wurzelinhalt Grad der Wurzel<br />

Nur zur Ansicht<br />

ENTER<br />

Neben dem Ergebnis im Algebra-Fenster<br />

wird gleichzeitig der Graph dieser<br />

Funktion im Grafik-Fenster dargestellt,<br />

sofern der Kreis ausgefüllt ist.<br />

manfred.ambach 89 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=6qdCv1_hQIo<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=MBS3R0dBdYo<br />

Bemerkung: Die entsprechenden Videos für GeoGebra 5 laufen unter gleicher Nummer.<br />

Also: MAY GeoGebraExam 02 behandelt das Gleiche wie MAY GeoGebra 02,<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Zh3FfaIbw1k<br />

MAY GeoGebraExam 03 behandelt das Gleiche wie MAY GeoGebra 03<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=nFvNPPZje5w<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 7<br />

Nur zur Ansicht<br />

Paradoxon von Zeno<br />

Stellen wir uns einen Läufer vor, der im<br />

Punkt S startet und<br />

zum Ziel Z gelangen will.<br />

Fortsetzung S 99<br />

manfred.ambach 90 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

"Just a darn minute! Yesterday you said X equals two!"<br />

3. GLEICHUNGEN<br />

Um nicht, wie der bedauernswerte junge Mann im Bild<br />

nebenan, Gleichungen als unverständliches Mysterium<br />

zu erleben, wollen wir uns zunächst mit den grundsätzlichen<br />

Eigenschaften von Gleichungen vertraut machen.<br />

Beachte, dass bei Gleichungen, im Gegensatz zu allen bisherigen Berechnungen<br />

(sogenannten Umformungen), schon<br />

in der Angabe links und rechts vom<br />

Beispiele: 5 x = 20<br />

x 2 −4x<br />

2<br />

− 1 = 0<br />

etwas steht!<br />

Mit Gleichungen lässt sich nämlich zum Teil anders rechnen als mit Umformungen.<br />

3.1. Gleichungen mit einer Variablen<br />

Die Variable ist die Unbekannte.<br />

Nur zur Ansicht<br />

3.1.1. Gleichungen 1. Grades ( lineare Gleichungen )<br />

=<br />

Man hat mir gesagt,<br />

dass jede Gleichung in dem Buch<br />

die Verkaufszahlen halbiert.<br />

Stephen HAWKING<br />

(1942 -2018)<br />

In linearen Gleichungen kommt die Variable nur linear vor, d.h. sie hat die Hochzahl 1 und steht<br />

nicht im Nenner.<br />

Beispiele: 3 x 1 + 5 = 11 ; 2 ( 1 – 3 x 1 ) + 8 = 9 x 1 – 3 ( 2 + x 1 ) ;<br />

2 x 1 –1<br />

4<br />

= – 1<br />

2<br />

manfred.ambach 91 pro-test.at


#<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.1.1.1. Elementares<br />

Lineare Gleichungen werden soweit umgeformt,<br />

bis die Variable alleine auf nur einer Seite der Gleichung steht.<br />

Beim Umformen von Gleichungen denke an<br />

b<br />

Dornröschen & an eine Balkenwaage<br />

Die Variable stellt in diesem Bild die Prinzessin dar.<br />

Wie die Königstochter während der gesamten Märchenhandlung<br />

im Schloss verweilt, soll auch die Variable beim Umformen der<br />

Gleichung in der Regel auf ihrem Platz verweilen.<br />

Die Person, die die Gleichung löst, ist der Prinz, der von außen<br />

kommt.<br />

Verfügt der Prinz über keine märchenhaften Eigenschaften, so<br />

wird er die Hecke an ihrer dünnsten Stelle zu durchdringen<br />

versuchen.<br />

Umgesetzt auf die Gleichung: Zuerst bringt man jene Zahlen von<br />

der Variablen weg, die mit ihr am schwächsten verbunden sind,<br />

also die Strichrechnung. Erst danach widmet man sich der<br />

Punkt-, und, wenn vorhanden, anschließend der Hochrechnung.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Also:<br />

Gehe beim Umformen der Gleichung in<br />

umgekehrter Reihenfolge<br />

zu den Vorrangregeln vor.<br />

Eine Balkenwaage besitzt zwei Waagschalen,<br />

eine Gleichung zwei Seiten.<br />

So wie beim Wägen immer Gleichgewicht herrschen soll,<br />

so ist beim Umformen der Gleichung Bedacht zu nehmen,<br />

dass auf beiden Seiten stets Balance herrscht.<br />

Also:<br />

Führe beim Umformen der Gleichung<br />

auf beiden Seiten<br />

die gleichen Rechenoperationen<br />

durch.<br />

manfred.ambach 92 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

x + 5 = 8<br />

Die Variable stellt in unserem Bild die Prinzessin dar.<br />

+ 5 = 8<br />

Wir bringen die Strichrechnung von der Prinzessin weg:<br />

das Glied + 5 , indem wir auf beiden Seiten – 5 subtrahieren.<br />

2 + 5 = 8 – 5<br />

2 +5 – 5 = 8 – 5<br />

= 3<br />

x = 3<br />

Stellt damit x = 3 automatisch die Lösung der Gleichung dar?<br />

NEIN ! Ob der errechnete Wert auch Lösung der Gleichung ist, zeigt erst die Probe:<br />

Wir setzen den errechneten Wert für die Variable in die Ausgangsgleichung ein:<br />

x + 5 = 8<br />

?<br />

3 + 5 = 8<br />

manfredambach<br />

8 = 8 w. A. ➝ x = 3 ist eine Lösung dieser Gleichung.<br />

w.A. steht für wahre ( im Sinne von richtige ) Aussage<br />

x + 5 8<br />

Die Gleichung ist fertig umgeformt, da die Variable alleine auf nur einer Seite steht.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nur wenn wir bei der Probe eine w.A. erhalten ( und uns nicht verrechnet haben ),<br />

ist der errechnete Wert Lösung der Gleichung.<br />

+ 5<br />

– 5<br />

– 5<br />

Erhielten wir bei der Probe beispielsweise<br />

– 4 = 8 also eine f.A. ( falsche Aussage ), so wäre der errechnete Wert<br />

keine Lösung der Gleichung.<br />

manfred.ambach 93 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Und ich dachte immer, die<br />

Probe dient dazu, um<br />

Rechenfehler festzustellen!<br />

Dazu dient die Probe gar nicht!<br />

Wie oben erwähnt, führt man die Probe durch um<br />

klarzulegen, ob die erhaltene Zahl auch Lösung der<br />

Gleichung ist.<br />

Deine Aufgabe wird nicht primär das Lösen von Gleichungen sein,<br />

sondern die Lösung(en) der Gleichung geometrisch richtig zu deuten.<br />

Deshalb hier schon mal eine kleine Vorschau:<br />

Eine lineare Gleichung entstammt einer linearen Funktion ,<br />

bei der y = 0 gesetzt wird.<br />

Eine lineare Funktion ergibt gezeichnet eine Gerade.<br />

Da wir y = 0 setzen, suchen wir demnach Punkte der<br />

Geraden mit y = 0. Das sind Punkte auf der x-Achse.<br />

Solche Punkte nennt man Nullpunkte.<br />

Z.B.: y = x – 5<br />

. . . lineare Funktion<br />

0 = x – 5 + 5 . . . lineare Gleichung in einer Variablen<br />

5 = x<br />

x = 5<br />

Was wir derzeit noch nicht bestimmen können, ist der konkrete Verlauf<br />

der Geraden. Wir wissen nur, dass sie durch den Nullpunkt ( 5 / 0 ) geht.<br />

Nun kann es sein, dass eine Gerade parallel<br />

zur x-Achse verläuft und damit keinen Nullpunkt<br />

(keinen Punkt auf der x- Achse) besitzt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

In einem solchen Fall verfügt die entsprechende lineare<br />

Gleichung über keine Lösung.<br />

Beispiel: y = 3<br />

. . . lineare Funktion<br />

0 = 3 f. A. → keine Lösung<br />

Bemerkung: Hier erhält man schon beim Umformen der<br />

Gleichung eine f.A. und nicht erst bei der Probe.<br />

manfred.ambach 94 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Oder die Gerade liegt auf der x –Achse.<br />

Dann verfügen Gerade und x-Achse über alle und damit<br />

unendlich viele gemeinsame Punkte.<br />

Die entsprechende lineare Gleichung besitzt dann<br />

unendlich viele Lösungen, nämlich jede reelle Zahl.<br />

Beispiel: y = 0<br />

. . . lineare Funktion<br />

0 = 0 w. A. für alle (reellen) Zahlen<br />

Bemerkung: Hier erhält man schon beim Umformen der Gleichung<br />

eine w.A. und nicht erst bei der Probe.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen:<br />

Eine lineare Funktion ( eine Gerade ) kann auf der x-Achse<br />

einen Punkt haben, keinen Punkt haben unendlich viele Punkte<br />

eine lineare Gleichung somit<br />

eine Lösung keine Lösung unendlich viele Lösung<br />

Nur zur Ansicht<br />

Und das soll ich mir alles<br />

merken!?!<br />

Keine Angst, lieber Fredo, das wird noch alles ausführlich in Abschnitt<br />

III FUNKTIONALE ZUSAMMENHÄNGE erörtert.<br />

Im Folgenden weitere Beispiele linearer Gleichungen mit Lösungsweg.<br />

manfred.ambach 95 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

x – 2 = 3 + 2<br />

x – 2 + 2 = 3 + 2<br />

x = 5<br />

Beispiel:<br />

Beispiel:<br />

→ N(5/0)<br />

2 . x = 6 : 2<br />

1<br />

3<br />

2 . x<br />

=<br />

6<br />

2 2<br />

1 1<br />

x = 3 → N(3/0)<br />

x<br />

3<br />

1 . 3<br />

x . 3 = – 1 . 3<br />

3<br />

Wir bringen von der Variablen x die Zahl – 2 weg, indem wir auf<br />

beiden Seiten + 2 addieren.<br />

Die Zahl 2 ist mit x mit mal verbunden, also dividieren wir beide Seiten<br />

der Gleichung durch 2.<br />

Nur zur Ansicht<br />

x 3<br />

. 1. 3<br />

3 1<br />

1<br />

x.3<br />

3<br />

1<br />

<br />

3<br />

manfredambach<br />

+ 2<br />

x – 2 3<br />

: 2<br />

2 x 6<br />

Die Zahl 3 ist mit x mit dividiert verbunden, also multiplizieren wir beide<br />

Seiten der Gleichung mit 3.<br />

x<br />

3<br />

. 3<br />

– 1<br />

+ 2<br />

: 2<br />

. 3<br />

x = – 3 → N(−3/0)<br />

manfred.ambach 96 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

Beispiel:<br />

2 x + 3 = 9<br />

2 . x + 3 = 9 – 3<br />

2 . x = 6 : 2<br />

x = 3 → N(3/0)<br />

4 – x = 6<br />

+ 4 – 1. x = 6 – 4<br />

–1. x = 2 : (–1)<br />

1<br />

1.x<br />

<br />

1<br />

x = – 2<br />

→ N(−2/0)<br />

<br />

2<br />

1<br />

oder<br />

Beim Umformen einer Gleichung gehen wir in entgegengesetzter<br />

Reihenfolge zu den Vorrangregeln vor.<br />

Zuerst bringen wir die Zahl + 3 weg, da sie mit der Variablen x<br />

mit Strichrechnung verbunden ist.<br />

Jetzt widmen wir uns der Zahl 2, die mit x mit mal verbunden ist.<br />

Die Zahl 4 ist mit x mit + verbunden, da + das Vorzeichen<br />

von 4 ist. Das Minus gehört als Vorzeichen zu x , eigentlich zu<br />

seiner Vorzahl – 1.<br />

–1. x = 2 . (–1)<br />

–1 . x . (–1) = 2 . (–1)<br />

–1 . (–1) . x = – 2<br />

1 . x = –2<br />

x = –2<br />

Statt durch ( –1 )<br />

zu dividieren, können wir auch<br />

mit ( –1 ) multiplizieren.<br />

Warum?<br />

Nur zur Ansicht<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=12LXOeXoFIQ<br />

manfred.ambach 97 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.1.1.2. Gleichungen mit Klammern<br />

Beispiel:<br />

2 x ( 3 x – 1 ) = (2 x – 2 ) ( 3 x + 1 )<br />

6 x 2 – 2 x = 6 x 2 + 2 x – 6 x – 2<br />

6 x 2 – 2 x = 6 x 2 – 4 x – 2 – 6 x 2 + 4 x<br />

2 x = – 2 : 2<br />

x = – 1<br />

3.1.1.3. Gleichungen mit Bruchtermen<br />

Bruchterme sind Brüche, bei denen die Variable zumindest im Nenner steht.<br />

Steht die Variable im Nenner, so muss zunächst die Gleichung bruchfrei gemacht werden!<br />

Beispiel:<br />

2 x + 1<br />

x 2 − 2 x = 4<br />

x − 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ef<br />

N1 x . (x – 2) 1<br />

N2 (x – 2) x<br />

N x . (x – 2)<br />

Steht die Variable in Klammern,<br />

muss man diese auflösen.<br />

Kommt die Variable in mehreren Gliedern ( + – )<br />

vor, so bringt man die Glieder mit der Variablen<br />

auf die eine Seite der Gleichung,<br />

die Glieder ohne Variable auf die andere Seite.<br />

Zunächst ermitteln wir einen kleinsten<br />

gemeinsamen Nenner N und<br />

die Erweiterungsfaktoren Ef.<br />

Für den gemeinsamen Nenner N werden alle<br />

verschiedenen Faktoren gewählt, die in den<br />

Zerlegungen vorkommen und zwar so oft sie in einer<br />

einzelnen Zerlegung am häufigsten auftreten.<br />

Die Erweiterungsfaktoren Ef sind jene Faktoren, die dem einzelnen Nenner zum gemeinsamen Nenner N<br />

fehlen.<br />

manfred.ambach 98 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Probe:<br />

(2 x + 1) . 1 4 . x<br />

Jetzt bringen wir alle Brüche auf<br />

= | . N<br />

N<br />

N<br />

N und multiplizieren die Zähler<br />

mit ihren Ef.<br />

1 1<br />

(2 x+ 1) . N 4 . x . N<br />

=<br />

N<br />

N<br />

1 1<br />

(2 x + 1) = 4 . x<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 8<br />

2 x + 1 = 4 . x | − 2 x<br />

1 = 2 x | ∶ 2<br />

0,5 = x<br />

2 . 0,5+1<br />

= 4<br />

0,5 2 −2 .0,5 0,5−2<br />

1+1<br />

= 4<br />

0,25 − 1 0,5 − 2<br />

2<br />

= 4<br />

−0,75 −1,5<br />

−2, 67 = −2, 67<br />

Danach multiplizieren wir die<br />

Gleichung mit N, und kürzen danach<br />

durch N damit sie bruchfrei wird.<br />

w.A. → x = 0, 5 ist Lösung der Gleichung.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Um von S nach Z zu gelangen,<br />

muss der Läufer die Mitte M 1 dieser<br />

Strecke passieren.<br />

Fortsetzung: S 105<br />

manfred.ambach 99 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.1.1.4. Formeln umformen<br />

Jede Formel ist eine Gleichung, da sie ein<br />

Deshalb behandeln wir<br />

Es gibt drei Grundformen:<br />

- Zeichen besitzt mit vorgegebener linker und rechter Seite.<br />

Formeln wie Gleichungen.<br />

A: Die gesuchte Größe steht nicht in Klammern und nicht im Nenner<br />

Beispiel:<br />

U = 2 a + 2 b a = ?<br />

U = 2 a + 2 b<br />

– 2 b<br />

U – 2 b = 2 a : 2<br />

U2b<br />

2<br />

<br />

a<br />

B: Die gesuchte Größe steht in Klammer(n)<br />

Beispiel:<br />

A<br />

A<br />

<br />

<br />

(a<br />

c).h<br />

2<br />

c ?<br />

Die gesuchte Größe ist die Variable.<br />

In unserem Beispiel a<br />

Wir formen entsprechend die Gleichung um, bis a alleine<br />

auf nur einer Seite steht und gehen dabei wiederum in<br />

entgegengesetzter Reihenfolge zu den Vorrangregeln vor<br />

Nur zur Ansicht<br />

(a<br />

c).h<br />

2<br />

2. A (a<br />

c).h<br />

2. A<br />

h<br />

2. A<br />

h<br />

a<br />

c<br />

a c<br />

. 2<br />

: h<br />

a<br />

=<br />

Steht die gesuchte Größe in Klammern, so muss man die<br />

Klammern zuerst auflösen.<br />

Stelle dir die Klammern als Mauern vor.<br />

Der Dornröschen-Prinz kommt von außen und hat vor der Mauer<br />

noch die „Hindernisse“ h und die 2 im Nenner zu überwinden.<br />

2 ist mit der „Mauer“ mit dividiert verbunden und kommt mit mal<br />

weg.<br />

h ist mit der "Mauer" mit mal verbunden und kommt mit dividiert<br />

weg.<br />

Jetzt besitzt die Klammer keine Bedeutung mehr und kann<br />

weggelassen werden.<br />

manfred.ambach 100 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

C: Die gesuchte Größe steht im Nenner<br />

Beispiel:<br />

1<br />

R = 1<br />

R + 1<br />

1<br />

R 2<br />

Ef<br />

N 1 : R R 1 ⋅ R 2<br />

N 2 : R 1 R ⋅ R 2<br />

N 3 : R 2 R ⋅ R 1<br />

N = R ⋅ R 1 ⋅ R 2<br />

R 1 =?<br />

1 ⋅ R 1 ⋅ R 2<br />

= 1 ⋅ R ⋅ R 2<br />

+ 1 ⋅ R ⋅ R 1<br />

N<br />

N<br />

N<br />

⋅ N<br />

1 ⋅ R 1 ⋅ R 2 ⋅ N<br />

= 1 ⋅ R ⋅ R 2 ⋅ N<br />

+ 1 ⋅ R ⋅ R 1 ⋅ N<br />

N<br />

N<br />

N<br />

R .R2<br />

R.R R.R1<br />

R.R1<br />

1 2<br />

R1 .R2<br />

R.R1<br />

<br />

R.R<br />

R . (R2<br />

R) R.R : (R2<br />

R<br />

1 2<br />

1<br />

<br />

1<br />

R.R<br />

2<br />

(R R)<br />

2<br />

R)<br />

Nur zur Ansicht<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Steht die gesuchte Größe im Nenner, so muss die<br />

Gleichung bruchfrei gemacht werden.<br />

Zuerst sucht man den gemeinsamen Nenner N der<br />

Einzelnenner und die Erweiterungsfaktoren Ef.<br />

Die Gleichung wird mit dem N multipliziert<br />

( Balkenwaage ).<br />

Die Glieder mit R 1 kommen auf die eine Seite,<br />

jene ohne R 1 auf die andere .<br />

Jetzt können wir R 1 herausheben<br />

Bemerkung: Es gibt meistens mehrere Möglichkeiten, eine Formel umzuformen.<br />

Bist du nicht sicher, ob deine Umformung richtig ist, wähle für alle Buchstaben, außer der gesuchten Größe,<br />

Zahlen (nicht null oder eins) und setze sie in deinen umgeformten Ausdruck ein.<br />

Dann setze die gleichen Zahlen in die gebotene Lösung. Bei Übereinstimmung ist auch deine Umformung richtig.<br />

manfred.ambach 101 pro-test.at


https://www.youtube.com/watch?v=Ac8nkbJBsiQ&list=PLra06J0H87P525mASg31yp7G8cBKs970E&index=7<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Ac8nkbJBsiQ&t=174s<br />

https://www.youtube.com/watch?v=Ac8nkbJBsiQ&t=174shttps://www.youtube.com/watch<br />

?v=Ac8nkbJBsiQ&list=PLra06J0H87P525mASg31yp7G8cBKs970E&index=7https://www.youtu<br />

be.com/watch?v=Ac8nkbJBsiQ&list=PLra06J0H87P525mASg31yp7G8cBKs970E&index=7https:<br />

//www.youtube.com/watch?v=Ac8nkbJBsiQ&list=PLra06J0H87P525mASg31yp7G8cBKs970E<br />

&index=7<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=yoe3c2dRwNM<br />

Aufgabe der Kompensationsprüfung am 06.06.2018<br />

Für den Tageseintritt in einen Alpenzoo bezahlt man für Kinder (3 bis 5 Jahre) € 5, Erwachsene bezahlen € 10,<br />

wobei es für Seniorinnen und Senioren ermäßigte Tickets zum Preis von € 8,50 gibt.<br />

An einem Sommertag besuchen a Erwachsene und b Kinder den Zoo: Unter den Erwachsenen sind c Seniorinnen<br />

und Senioren.<br />

– Erstellen Sie mit Hilfe von a, b und c eine Formel für die Gesamteinnahmen G dieses Tages.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Erfundenes Zahlenbeispiel:<br />

a = 100 … Erwachsene mit Senioren !<br />

c = 20 … Senioren c<br />

Übertragung auf die Textaufgabe:<br />

100 – 20 … Erwachsene ohne Senioren a – c<br />

b = 30 … Kinder<br />

b<br />

a<br />

G = (100 – 20) . 10 + 30 . 5 + 20 . 8,50 G = (a – c) . 10 + b . 5 + c . 8,50<br />

manfred.ambach 102 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Erben<br />

Eine Erbschaft von 260 000 Euro wird unter drei Erben wie folgt aufgeteilt:<br />

Erbe A erhält zwei Drittel von Erbe B. Erbe C erhält das eineinhalb Fache von Erbe A.<br />

– Stellen Sie eine Gleichung auf, mit der die einzelnen Anteile bestimmt werden können.<br />

– Berechnen Sie die Höhe der einzelnen Anteile.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

x … Anteil in Euro des Erben B<br />

Anteil von A: A erhält 2<br />

Anteil von C: erhält 3<br />

Gleichung:<br />

2<br />

3<br />

von B →<br />

von A →<br />

Ich wähle deshalb x für den Anteil von B, weil sich sämtliche Angaben<br />

letztlich auf B beziehen.<br />

2<br />

3 ⋅ x<br />

3<br />

⋅ 2<br />

2 3<br />

⋅ x = x<br />

Anteil A + Anteil B + Anteil C = Erbschaft<br />

2<br />

⋅ x + x + x = 260 000 oder zusammengefasst: 8<br />

⋅ x = 260 000<br />

3 3<br />

Nur zur Ansicht<br />

8<br />

8<br />

⋅ x = 260 000 | ∶<br />

3 3<br />

x = 97 500<br />

B und C erhalten 97 500 Euro, A erhält 65 000 Euro.<br />

manfred.ambach 103 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Aufgabe Zentralmatura am 10.5.2017<br />

Bei der Abbildung eines Gegenstandes mithilfe einer Sammellinse gelten folgende Beziehungen:<br />

B<br />

G = b<br />

g ⋅ f<br />

und b =<br />

g<br />

g − f<br />

B = 1<br />

2 ⋅ G → B < G<br />

B … Höhe des Bildes<br />

G ... Höhe des Gegenstandes<br />

b … Abstand des Bildes von der Linse<br />

g … Abstand des Gegenstandes von der Linse<br />

f … Brennweite der Linse<br />

– Kreuzen Sie die zutreffende Aussage an. [ 1 aus 5 ]<br />

Wenn g = 3 ⋅ f gilt, dann ist B größer als G. <br />

Wenn g = 3 ⋅ f gilt, dann ist B = G. <br />

Wenn g = 2 ⋅ f gilt, dann ist B kleiner als G. <br />

Wenn g = 2 ⋅ f gilt, dann ist B = G. <br />

Wenn g = 2 ⋅ f gilt, dann ist B größer als G. <br />

Das Format [ 1 aus 5 ] bedeutet, dass genau eine der gebotenen Alternativen richtig ist.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

g = 3 ⋅ f<br />

3 ⋅ f ⋅ f<br />

→ b =<br />

3 ⋅ f − f = 3 ⋅ f2<br />

= 3 ⋅ f<br />

2 ⋅ f 2<br />

B<br />

G = b | ⋅ G → B = b<br />

3 ⋅ f<br />

g<br />

g ⋅ G → B = 2 3 ⋅ f<br />

⋅ G = ⋅ G ∶ 3 ⋅ f = 3 ⋅ f ⋅ G ⋅<br />

3 ⋅ f 2 1 2<br />

1<br />

3 ⋅ f = 3 ⋅ f<br />

2 ⋅ 3 ⋅ f ⋅ G = 1<br />

2 ⋅ G<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 104 pro-test.at


#<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

g = 2 ⋅ f<br />

→ b =<br />

2 ⋅ f ⋅ f<br />

2 ⋅ f − f = 2 ⋅ f2<br />

f<br />

= 2 ⋅ f<br />

B<br />

G = b<br />

g<br />

| ⋅ G → B = b<br />

g<br />

B = G → 4. Alternative ist richtig.<br />

⋅ G → B =<br />

2 ⋅ f<br />

2 ⋅ f<br />

⋅ G = G<br />

Beispiel: Idee: Angewandte Mathematik@HUM, Teil 1, S 63 ISBN 978-3-7101-0634-7<br />

Folgende Tabelle gibt zum Teil die Umrechnungen in verschiedene Temperaturmaße an.<br />

Kelvin (K) …… T K … Temperatur in K Grad Celsius (°C) …… T C … Temperatur in °C<br />

Grad Rèaumur (°R) …… T R … Temperatur in °R Grad Fahrenheit (°F) …... T F … Temperatur in °F<br />

von →<br />

nach ↓<br />

K °C °R °F<br />

K = T K = T C + 273,15 = 1,25 ⋅ T R + 273,15 = (T F + 459,67) ⋅ 5<br />

9<br />

°C = T C = 1,25 ⋅ T R<br />

= (T F − 32) ⋅ 5<br />

9<br />

°R = T R<br />

= (T F − 32) ⋅ 4<br />

9<br />

°F = T F<br />

– Fülle die leeren Zellen entsprechend aus.<br />

– Ermittle, um wie viel Prozent 1 °R größer ist als 1 °C.<br />

– Bestimme die Grade für die gilt °C = °F<br />

Lösungen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 9<br />

* 1 °R ist um 25 % größer als 1 °C<br />

* – 40°<br />

Um von M 1 nach Z zu gelangen,<br />

muss der Läufer die Mitte M 2 der<br />

Reststrecke passieren.<br />

Fortsetzung S 119<br />

manfred.ambach 105 pro-test.at


#<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.1.1.5. Gleichungen mit<br />

Beispiel:<br />

2 x − 3 = 7<br />

Öffnen des CAS – Fensters siehe<br />

Wir geben in einer Zeile des CAS-Fensters die Gleichung ein.<br />

Dann klicken wir (mit der linken Maustaste) das Symbol<br />

Nur zur Ansicht<br />

an<br />

und unterhalb der Eingabe erscheint die Lösung.<br />

manfred.ambach 106 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

1<br />

2 = 2<br />

x − 1 − 3<br />

4<br />

Bemerkung: Die obige Gleichung wurde in GeoGebra Classic 6 eingegeben.<br />

! Nicht vergessen, mit der Taste<br />

jeweils aus dem Nenner zu gehen!<br />

Ansonsten entstehen Ausdrücke wie<br />

Auch Gleichungen zweiten und höheren Grades lassen sich einfach lösen:<br />

Beispiel:<br />

4 x 2 − 7 x − 2 = 0<br />

Beispiel:<br />

Nur zur Ansicht<br />

2 x 3 + x 2 − 5 x + 2 = 0<br />

manfred.ambach 107 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Wie ist denn mit Formeln umformen?<br />

Will ich zum Beispiel die Formel U = 2 a + 2 b<br />

nach b umformen, dann erhalte ich mit GeoGebra<br />

Woher soll denn das Programm<br />

wissen, welchen Buchstaben du<br />

ausgedrückt haben willst?<br />

Es gibt trotzdem eine<br />

Möglichkeit:<br />

Schreibe in eine Zeile des CAS – Fensters den Befehl<br />

Löse.<br />

Damit öffnet sich ein Fenster, in dem der Befehl<br />

Löse[ , ]<br />

angeklickt wird.<br />

In das Feld schreibt man die<br />

Formel in der ursprünglichen Form,<br />

in das Feld den Buchstaben, der<br />

ausgedrückt werden soll.<br />

Die Klammern < > müssen auch beseitigt<br />

werden.<br />

ENTER betätigt und die gewünschte Umformung<br />

erscheint.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung: GeoGebra formt in der Regel nicht so um, wie wir das mit dem Bild Dornröschen erreichen.<br />

Mit dem Befehl Löse[ , ] lassen sich alle Gleichungen mit einer Variablen einschließlich<br />

Formeln umformen bewerkstelligen.<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=rJur673IUzg<br />

manfred.ambach 108 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.1.2. Gleichungen 2. Grades ( quadratische Gleichungen )<br />

In quadratischen Gleichungen ist die höchste Potenz der Variablen quadratisch.<br />

Beispiele: x 2 = 4 oder 4 x 2 – 7 x – 2 = 0<br />

3.1.2.1. Normalform<br />

Die sog. Norm(al)form (allgemeine Form) einer quadratischen Gleichung lautet:<br />

mit a, b, c R ( also reellen Zahlen )<br />

a . x 2 + b . x + c = 0<br />

a ist die Vorzahl von x², b die Vorzahl von x und c steht für das konstante Glied, also jenes ohne Variable.<br />

Solche Gleichungen lassen sich mit einer Formel lösen, die hier ohne Herleitung angegeben ist:<br />

Die dazugehörige Auflösungsformel lautet<br />

Nur zur Ansicht<br />

x 1/2 =<br />

– b ± √ b 2 – 4 . a . c<br />

2 . a<br />

Diese Formel nennt man a-b-c– Formel oder Mitternachtsformel.<br />

Mitternachtsformel deswegen, weil man sie in seligen Schulzeiten auch dann hersagen können sollte, würde man mitten in der<br />

Nacht geweckt ( ein Mörder-Brüller! ).<br />

manfred.ambach 109 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel: 4 x 2 – 7 x – 2 = 0 . . . eine quadratische Gleichung, weil die<br />

höchste Potenz der Variablen x quadratisch ist.<br />

a x 2 + b x + c = 0<br />

4 x 2 – 7 x – 2 = 0 mit a = 4, + b = – 7 und + c = – 2 gilt:<br />

x 1/2 = − (−7) ± √ (−7)2 − 4 . 4 . (−2)<br />

2 . 4<br />

x 1/2 =<br />

x 1/2 =<br />

− (−7) ± √ 49 − 4 . 4 . (−2)<br />

2 . 4<br />

7 ± √ 49 + 32<br />

8<br />

x 1/2 = 7 ± √ 81<br />

8<br />

x 1/2 = 7 ± 9<br />

8<br />

x 1 = 7 + 9<br />

8<br />

x 2 = 7 − 9<br />

8<br />

Nur zur Ansicht<br />

x 1 = 2 x 2 = − 1<br />

4<br />

Sie ist in der Norm(al)form gegeben.<br />

Beachte, dass nur die Vorzahlen<br />

a , b und c in die Formel eingesetzt<br />

werden und nicht die Variable x.<br />

– 4 . (+) 4 . ( – 2 ) = + 32<br />

Wollen wir uns auch hier in einer Vorschau veranschaulichen, was wir beim Lösen quadratischer Gleichungen<br />

eigentlich berechnen:<br />

manfred.ambach 110 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Eine quadratische Gleichung der Norm(al)-Form a . x 2 + b . x + c = 0<br />

entstammt einer sog. quadratischen Funktion der allgemeinen Form a . x 2 + b . x + c = y .<br />

Jede quadratische Funktion besitzt prinzipiell eine der unten angeführten Formen:<br />

Lautet die quadratische Funktion z.B.<br />

y = 4 x² – 7 x – 2<br />

und wir setzen y = 0, so erhalten wir die<br />

quadratische Gleichung 0 = 4 x² – 7 x – 2 ,<br />

deren Lösungen x 1 =2 und x 2 = – 1 4<br />

wir im letzten Beispiel bestimmten.<br />

lauten,<br />

Da wir in der Funktionsgleichung y = 0 setzten,<br />

ermitteln wir auch hier die Punkte der Kurve,<br />

die auf der x-Achse liegen,<br />

also die Nullpunkte.<br />

Was wir derzeit noch nicht angeben können ist, ob die Kurve<br />

oben oder unten offen ist und wie weit sie in diesen Fällen<br />

nach unten bzw. oben reicht.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wie viele Punkte kann eine quadratische Funktion auf der x-Achse haben?<br />

Anders gefragt:<br />

Wie viele Lösungen kann eine quadratische Gleichung haben?<br />

manfred.ambach 111 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel: 2 x² + x – 6 = 0 a = 2 b = 1 c = – 6<br />

x 1/2 =<br />

– 1 ± √ 1 2 – 4 . 2 . (– 6)<br />

2 . 2<br />

x 1/2 =<br />

x 1/2 =<br />

x 1 = 3<br />

2<br />

N 1 ( 3 2 /0)<br />

– 1 ± √ 49<br />

4<br />

– 1 ± 7<br />

4<br />

x 2 = – 2<br />

N 2(−2/0)<br />

Beispiel: x² – 4 x + 4 = 0 a = 1 b = – 4 c = 4<br />

x 1/2 =<br />

– (−4) ± √ (−4) 2 – 4 . 1 . 4<br />

2 . 1<br />

x 1/2 =<br />

x 1/2 =<br />

4 ± √ 0<br />

2<br />

x 1/2 = 2<br />

N(2/0)<br />

4 ± 0<br />

2<br />

Man spricht von einer sog. Doppellösung.<br />

Beispiel: 3 x² + 2 x + 1 = 0 a = 3 b = 2 c = 1<br />

Nur zur Ansicht<br />

x 1/2 = − 2 ± √ 2 2 – 4 . 3 . 1<br />

2 . 3<br />

x 1/2 = − 2 ± √ – 8<br />

6<br />

Da die Quadratwurzel aus einer negativen Zahl<br />

keine reelle Zahl ergibt,<br />

besitzt die Gleichung keine reelle Lösung.<br />

→ kein Nullpunkt<br />

Welcher der Nullpunkte mit N 1 bzw. N 2 bezeichnet wird, ist unerheblich.<br />

manfred.ambach 112 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Betrachten wir die letzten drei Beispiele, lässt sich folgendes erkennen:<br />

Rechnerisch hängen die Lösungsmöglichkeiten einer quadratischen Gleichung<br />

vom Wurzelinhalt der Auflösungsformel ab:<br />

Die allgemeine Norm(al)form einer quadratischen Gleichung lautet<br />

und die dazugehörige Auflösungsformel<br />

x 1/2 =<br />

a x 2 + b x + c = 0<br />

– b ± √ b 2 – 4 . a . c<br />

2 . a<br />

Den Wurzelinhalt, also b 2 – 4 a c , nennt man Diskriminante D<br />

discriminare ( lateinisch ): unterscheiden<br />

All unsere Berechnungen finden immer in den reellen Zahlen R satt. Demnach gilt:<br />

Ist D > 0, der Wurzelinhalt also positiv, besitzt die Gleichung 2 (reelle) Lösungen,<br />

ist D = 0, der Wurzelinhalt also null, besitzt die Gleichung 1 (reelle) Lösung,<br />

ist D < 0, der Wurzelinhalt also negativ, besitzt die Gleichung keine (reelle) Lösung.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 113 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

– Bestimme in der Gleichung 2 x 2 + 4 x + c = 0 den Koeffizienten (die Vorzahl) c so, dass diese Gleichung<br />

* zwei (reelle) Lösungen,<br />

* eine (reelle) Lösung,<br />

* keine (reelle) Lösung besitzt.<br />

Der Wurzelinhalt lautet hier D = b 2 − 4 ⋅ a ⋅ c = 4 2 − 4 ⋅ 2 ⋅ c = 16 − 8 ⋅ c<br />

* 2 Lösungen: D > 0 → 16 − 8 ⋅ c > 0 | − 16<br />

−8 ⋅ c > −16 | ∶ (−8)<br />

c < 2 (#)<br />

* 1 Lösung: D = 0 → 16 − 8 ⋅ c = 0 | − 16<br />

−8 ⋅ c = −16<br />

c = 2<br />

| ∶ (−8)<br />

* keine Lösung: D < 0 → 16 − 8 ⋅ c < 0 | − 16<br />

−8 ⋅ c < −16 | ∶ (−8)<br />

c > 2 (#)<br />

(#) (Lineare) Ungleichungen werden im Prinzip wie Gleichungen behandelt.<br />

2 Ausnahmen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

<br />

<br />

Am Ende soll die Variable auf der linken Seite stehen.<br />

Wird eine Ungleichung mit einer negativen Zahl multipliziert oder<br />

durch eine negative Zahl dividiert, so ist das Ungleichheits-Zeichen zu ändern!<br />

Für c < 2 besitzt diese Gleichung<br />

zwei reelle Lösungen.<br />

Für c = 2 besitzt diese Gleichung<br />

eine reelle Lösungen.<br />

Für c > 2 besitzt diese Gleichung<br />

keine reelle Lösungen.<br />

Beispiele:<br />

4 < 8 | . (−2) 9 > 6 | ∶ (−3)<br />

−8 > −16<br />

−3 < −2<br />

manfred.ambach 114 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel der Zentralmatura am 12.1.2017<br />

Die tatsächliche Leistung eines bestimmten Windrades in Abhängigkeit von der Windgeschwindigkeit v kann<br />

für Windgeschwindigkeiten von 5 m/s bis 10 m/s näherungsweise durch die Polynomfunktion P beschrieben<br />

werden.<br />

P(v) = 0,0175 ⋅ v 2 − 0,0796 ⋅ v + 0,0391 mit 5 ≤ v ≤ 10<br />

v … Windgeschwindigkeit in Metern pro Sekunde (m/s)<br />

P(v) … Leistung bei der Windgeschwindigkeit v in Megawatt (MW)<br />

– Berechnen Sie, bei welcher Windgeschwindigkeit eine Leistung von 0,5 MW erzielt wird.<br />

Zunächst zum Text:<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Wir suchen die Windgeschwindigkeit v, bei der die Leistung P = 0,5 MW beträgt:<br />

P(v) = 0, 5<br />

Diesen Wert setzen wir statt P(v) in die Funktionsgleichung ein:<br />

P(v) = 0, 5 ∶ 0, 5 = 0, 0175 ⋅ v 2 – 0, 0796 ⋅ v + 0, 0391<br />

Nur zur Ansicht<br />

Damit erhalten wir eine Gleichung in v, die wir mit GeoGebra lösen:<br />

Da nur der Wert 7,89 im Gültigkeitsbereich liegt, lautet die Antwort:<br />

Bei einer Windgeschwindigkeit von 7,89 m/s beträgt die Leistung 0,5 MW.<br />

manfred.ambach 115 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Beim Fallschirmspringen befindet man sich solange im freien Fall, bis der Schirm geöffnet wird.<br />

Während des freien Falls wird der dabei zurückgelegte Weg s annähernd durch folgende Weg-Zeit-Funktion<br />

beschrieben:<br />

s(t) = g<br />

2 ⋅ t2<br />

t … freier Fall in Sekunden (s)<br />

s(t) … zurückgelegter Weg in Metern (m) zum Zeitpunkt t<br />

g … Erdbeschleunigung ≈ 10 m/s 2<br />

– Berechnen Sie wie lange es dauert, bis der Fallschirmspringer 1 Kilometer (km) im freien Fall zurückgelegt hat.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

1 km = 1 000 m = s(t)<br />

s(t) = g<br />

2 ⋅ t2<br />

1 000 = 10<br />

2<br />

⋅ t 2<br />

1 000 = 5 ⋅ t 2 | ∶ 5<br />

200 = t 2 | √<br />

Nur zur Ansicht<br />

±14,14 = t<br />

oder:<br />

Beachte, dass die Quadratwurzel aus einer positiven Zahl zwei Werte ergibt!<br />

Für diese Aufgabe kommt nur der positive Wert in Frage.<br />

Es dauert 14,14 Sekunden, bis der Fallschirmspringer 1 km im freien Fall zurückgelegt hat.<br />

manfred.ambach 116 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.1.3. Gleichungen höheren ( als 2. ) Grades<br />

Beispiele für solche Gleichungen:<br />

4 x 3 – 5 x 2 + x + 1 = 0 Gleichung 3. Grades<br />

x 4 – 2 x 3 = 0<br />

3.1.3.1. Gleichungen 3. Grades<br />

Gleichung 4. Grades<br />

Die Norm(al)form (allgemeine Form) einer Gleichung 3. Grades lautet:<br />

mit a, b, c und d als Zahlen und x der Variablen.<br />

Beispiel: 2 x 3 + x 2 – 5 x + 2 = 0<br />

Veranschaulichung:<br />

Die der Gleichung 3. Grades 2 x 3 + x 2 – 5 x + 2 = 0<br />

a . x 3 + b . x 2 + c . x 1 + d . x 0 = 0<br />

Nur zur Ansicht<br />

entsprechende Funktion 3. Grades<br />

2 x 3 + x 2 – 5 x + 2 = y<br />

besitzt drei Punkte auf der x-Achse:<br />

Die sogenannten Nullpunkte<br />

N 1 (−2/0) N 2 (0,5/0) N 3 (1/0)<br />

manfred.ambach 117 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

( Polynom- ) Funktionen 3. Grades können in der Regel folgende Verläufe einnehmen:<br />

N 1<br />

y<br />

Da eine Polynomfunktion 3. Grades<br />

höchstens 3 Nullpunkte (Punkte auf der x-Achse )<br />

besitzen kann,<br />

verfügt eine Gleichung 3. Grades<br />

über höchstens 3 (reelle) Lösungen.<br />

Eine Polynomfunktion 3. Grades kann auch nur<br />

2 Nullpunkte besitzen, deshalb kann eine<br />

Gleichung 3. Grades auch nur<br />

2 (reelle) Lösungen aufweisen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

N<br />

y<br />

N 2<br />

x<br />

x<br />

Oder es existiert nur 1 Nullpunkt<br />

und somit auch nur 1 (reelle) Lösung.<br />

Einen Nullpunkt besitzt eine Polynomfunktion 3. Grades<br />

immer, da sie entweder aus dem Negativ-Unendlichen<br />

y-Bereich kommt und ins Positiv-Unendliche geht<br />

oder umgekehrt und damit zumindest einmal die x-Achse<br />

kreuzen muss.<br />

manfred.ambach 118 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.1.3.2. Gleichungen 4. Grades<br />

Die Norm(al)form (allgemeine Form) einer Gleichung 4. Grades lautet:<br />

mit a, b, c, d und e als Zahlen und x der Variablen.<br />

Beispiel: x 4 – 3 x 3 – x² + 3 x = 0<br />

Veranschaulichung:<br />

Die der Gleichung 4. Grades x 4 – 3 x 3 – x² + 3 x = 0<br />

entsprechende Funktion 4. Grades<br />

x 4 – 3 x 3 – x² + 3 x = y<br />

besitzt vier Punkte auf der x-Achse:<br />

Die sogenannten Nullpunkte<br />

N 1 (−1/0) N 2 (0/0) N 3 (1/0) N 4 (3/0)<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 10<br />

a . x 4 + b . x 3 + c . x 2 + d . x 1 + e . x 0 = 0<br />

Nur zur Ansicht<br />

Jetzt gilt es noch M 3 zu passieren, . . .<br />

Fortsetzung S 129<br />

. . . . . danach den nächsten<br />

Mittelpunkt usw.<br />

manfred.ambach 119 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

( Polynom- ) Funktionen 4. Grades können in der Regel folgende Verläufe einnehmen:<br />

Da eine Polynomfunktion 4. Grades<br />

höchstens 4 Nullpunkte (Punkte auf der x-Achse ) besitzen kann,<br />

verfügt eine Gleichung 4. Grades<br />

über höchstens 4 (reelle) Lösungen.<br />

Eine Polynomfunktion 4. Grades kann auch nur<br />

3 Nullpunkte besitzen, deshalb kann eine<br />

Gleichung 4. Grades auch nur<br />

3 (reelle) Lösungen aufweisen.<br />

Eine Polynomfunktion 4. Grades kann auch nur<br />

2 Nullpunkte besitzen, deshalb kann eine<br />

Gleichung 2. Grades auch nur<br />

2 (reelle) Lösungen aufweisen.<br />

Eine Polynomfunktion 4. Grades kann auch nur<br />

1 Nullpunkt besitzen, deshalb kann eine<br />

Gleichung 2. Grades auch nur<br />

1 (reelle) Lösung aufweisen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Oder es existiert kein Nullpunkt<br />

und somit auch keine (reelle) Lösung.<br />

manfred.ambach 120 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.2. Gleichungen mit mehreren Variablen<br />

Korrekt spricht man von Gleichungssystemen.<br />

Gleichungs-System meint, es werden Lösungen gesucht, die für alle Gleichungen gelten.<br />

Suchen wir gemeinsame Lösungen von Gleichungen,<br />

sind das geometrisch gemeinsame Punkte von Linien.<br />

Beispiel eines linearen Gleichungssystems mit zwei Variablen ( Unbekannten ):<br />

I: 2 x + y = 10<br />

II: 3 x + y = 13<br />

Beispiel eines nicht-linearen Gleichungssystems in zwei Variablen:<br />

f: y = x 2 – 2 x – 2<br />

g: y = x – 2<br />

g<br />

Wie wir sehen werden, stellt eine<br />

lineare Gleichung mit zwei Variablen<br />

geometrisch eine Gerade dar.<br />

Der gemeinsame Punkt beider Geraden ist der<br />

Schnittpunkt S.<br />

f ist eine quadratische Funktion und g eine<br />

lineare Funktion.<br />

Nur zur Ansicht<br />

In diesem Fall haben die Linien zwei<br />

gemeinsame Punkte, die beiden<br />

Schnittpunkte S1 und S2 .<br />

manfred.ambach 121 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.2.1. Lineare Gleichungen mit 2 Variablen<br />

Bevor wir uns den Lösungsverfahren widmen, veranschaulichen wir die<br />

manfredambach<br />

manfredambach<br />

möglichen Lösungen linearer Gleichungssysteme mit 2 Variablen<br />

y<br />

y<br />

y<br />

S<br />

I<br />

I<br />

II<br />

II<br />

x<br />

x<br />

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen stellen<br />

lineare Funktionen dar, deren Graphen Geraden sind.<br />

Lineare Gleichungssysteme mit zwei Variablen<br />

können demnach<br />

. . . eine Lösung – dh, einen Schnittpunkt – besitzen,<br />

wenn die Geraden zueinander nicht parallel liegen,<br />

. . . über keine Lösung (keine gemeinsamen Punkte)<br />

verfügen, wenn die Geraden zueinander parallel sind,<br />

Nur zur Ansicht<br />

I = II<br />

x<br />

. . . unendlich viele Lösungen<br />

(unendlich viele gemeinsame Punkte) besitzen, wenn<br />

die Geraden identisch sind, dh, beide Gleichungen<br />

dieselbe Gerade beschreiben.<br />

manfredambach<br />

manfred.ambach 122 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Nun zu den<br />

3.2.1.1. Lösungsmethoden<br />

3.2.1.1.1. Gleichsetzmethode<br />

Beispiel:<br />

I: 2 x + 1 y = 10 – 2 x<br />

II: 3 x + 1 y = 13<br />

I: y = 10 – 2 x<br />

II: y = 13 – 3 x<br />

– 3 x<br />

10 – 2 x = 13 – 3 x + 3 x<br />

10 + x = 13 – 10<br />

x = 3<br />

I: y = 10 – 2 . 3<br />

y = 10 – 6<br />

y = 4<br />

Man wird wohl den einfacheren Ausdruck auswählen.<br />

Egal, welchen Ausdruck man wählt, man erhält für die noch zu berechnende Variable immer denselben Wert!<br />

Der gemeinsame Punkt ( der Schnittpunkt ) beider<br />

Geraden hat die Koordinaten S ( 3 / 4 ).<br />

y<br />

Man drückt aus beiden Gleichungen<br />

die gleiche Variable aus und setzt die<br />

Ausdrücke einander gleich.<br />

Die andere Variable berechnet<br />

man, indem man den errechneten<br />

Wert in einen der Ausdrücke<br />

einsetzt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Gleichsetzmethode ist dann günstig, wenn eine der Variablen in beiden Gleichungen<br />

die Vorzahlen 1 bzw. – 1 besitzt.<br />

manfred.ambach 123 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.2.1.1.2. Einsetzmethode ( Substitutionsmethode )<br />

Beispiel: I: 4 x + 5 y = 23<br />

II: 1 x – 2 y = – 4<br />

II: x = – 4 + 2 y<br />

x<br />

+ 2 y<br />

I: 4 . ( – 4 + 2 y ) + 5 y = 23<br />

– 16 + 8 y + 5 y = 23<br />

– 16 + 13 y = 23 + 16<br />

13 y = 39 : 13<br />

y = 3<br />

II: x = – 4 + 2 . 3<br />

x = – 4 + 6<br />

x = 2<br />

Der gemeinsame Punkt (der Schnittpunkt) beider<br />

Geraden besitzt die Koordinaten S ( 2 / 3 ).<br />

Man drückt aus einer Gleichung eine Variable aus<br />

und setzt diesen Ausdruck in die andere Gleichung<br />

ein.<br />

Die andere Variable berechnet man,<br />

indem man den errechneten Wert in<br />

den Ausdruck einsetzt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Einsetzmethode ist dann günstig, wenn eine der Variablen in einer der Gleichungen<br />

die Vorzahl 1 oder – 1 besitzt.<br />

manfred.ambach 124 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.2.1.1.3. Additionsmethode ( Eliminationsmethode )<br />

Beispiel: I: 6 x + 3 y = 12<br />

II: 9 x – 4 y = 1<br />

I: 6 x + 3 y = 12 . 4<br />

II: 9 x – 4 y = 1 . 3<br />

I: 24 x + 12 y = 48<br />

II: 27 x – 12 y = 3<br />

Bemerkung:<br />

51 x = 51 : 51<br />

x = 1<br />

II: 9 . 1 – 4 y = 1<br />

Prinzipiell ist es gleichgültig, ob die Variable x oder y eliminiert (zum Verschwinden gebracht) wird.<br />

Im eigenen Interesse sollte man jedoch jene Variable wählen, bei der man mit einfacheren<br />

Berechnungen das Auslangen findet.<br />

9 – 4 y = 1 – 9<br />

– 4 y = – 8 : ( – 4)<br />

y = 2<br />

+<br />

Nur zur Ansicht<br />

Somit lauten die Koordinaten des Schnittpunktes<br />

S ( 1 / 2 ).<br />

Man multipliziert eine oder beide<br />

Gleichungen mit jeweils solchen Zahlen, dass<br />

eine der Variablen gegengleiche Vorzahlen<br />

erhält.<br />

Gegengleiche Zahlen sind z.B. + 9 und – 9<br />

Dann addiert man die Gleichungen.<br />

Die andere Variable berechnet man, indem<br />

man den errechneten Wert in die einfachere<br />

Ausgangsgleichung einsetzt.<br />

manfred.ambach 125 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

3.2.2. Gleichungssysteme mit<br />

Beispiel:<br />

I: x + y + z = 0<br />

II : 4 x + 2 y + z = 1<br />

III : 9 x + 3 y + z = 3<br />

Man schreibt jede Gleichung in eine eigene Zeile des<br />

CAS – Fensters.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Durch Betätigen von ENTER kommt man in die<br />

nächste Zeile.<br />

Beachte, dass die Kreise unterhalb der Zeilen-Nummern nicht ausgefüllt sind!<br />

manfred.ambach 126 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Jetzt hält man die<br />

-Taste<br />

und die linke Maustaste gedrückt halten<br />

und markiert alle Zeilennummern (blau hinterlegt), in<br />

denen die Gleichungen stehen.<br />

Jetzt noch den Button<br />

angeklickt und<br />

In der den Gleichungen folgenden Zeile werden die<br />

Lösungen ersichtlich.<br />

Auf diese Weise lassen sich<br />

alle Gleichungssysteme, gleich welchen Grades und mit wie viel Variablen,<br />

berechnen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 127 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Drei Geschwister, Hanni, Lea und Paul, besitzen Handys von drei verschiedenen Anbietern. Hanni zahlt pro Monat<br />

a Euro. Lea zahlt pro Monat drei Viertel so viel wie Hanni, Paul bezahlt pro Monat das eineinhalb Fache von Lea.<br />

Die Eltern zahlen Hanni, Lea und Paul zu Weihnachten ihre Handyrechnungen für den Monat Dezember.<br />

– Stellen Sie eine möglichst vereinfachte Formel für den Gesamtbetrag G auf, den die Eltern dafür zu<br />

bezahlen haben.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

G = a + 0,75 ⋅ a + 1,5 ⋅ 0,75 ⋅ a = 23<br />

⋅ a Euro= 2, 875 ⋅ a Euro<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 11<br />

Fortsetzung S 128<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 12<br />

8<br />

Um zum Ziel Z zu gelangen,<br />

muss der Läufer immer mehr<br />

"Mittelpunkte" durchlaufen,<br />

deren Anzahl immer größer<br />

wird, also gegen unendlich<br />

geht.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nennen wir die Reststrecken vom<br />

jeweiligen Mittelpunkt bis<br />

zum Ziel Z den jeweiligen " M-Lauf " .<br />

Dann könnten wir folgende Aussagen formulieren:<br />

Der Läufer müsste eine unendliche Anzahl von "M-Läufen" zurücklegen.<br />

Es ist unmöglich, dass der Läufer eine unendliche Anzahl von "M-Läufen" absolviert.<br />

Also kommt der Läufer nie ans Ziel.<br />

Fortsetzung S 137<br />

manfred.ambach 128 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Aufgabe Kompensationsprüfung am 05.06.2018<br />

Ein Betrieb produziert Packungen mit gemischten, qualitativ hochwertigen Nüssen. Werden 18 kg Haselnüsse<br />

mit 6 kg Walnüssen vermischt, so betragen die durchschnittlichen Kosten für diese Mischung 67,5 Cent pro 100 g.<br />

Werden 9 kg Haselnüsse und 15 kg Walnüsse vermischt, so betragen die durchschnittlichen Kosten für diese<br />

Mischung 78,75 Cent pro 100 g.<br />

– Erstellen Sie ein Gleichungssystem zur Berechnung der Kosten für 1 kg Haselnüsse und der Kosten für 1 kg<br />

Walnüsse.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Der grau hinterlegte Textteil ist nicht notwendig!<br />

Ein Betrieb produziert Packungen mit gemischten, qualitativ hochwertigen Nüssen. Werden 18 kg Haselnüsse<br />

mit 6 kg Walnüssen vermischt, so betragen die durchschnittlichen Kosten für diese Mischung 67,5 Cent pro 100 g.<br />

Werden 9 kg Haselnüsse und 15 kg Walnüsse vermischt, so betragen die durchschnittlichen Kosten für diese<br />

Mischung 78,75 Cent pro 100 g.<br />

x … Kosten in € für 1 kg Haselnüsse<br />

y … Kosten in € für 1 kg Walnüsse<br />

67,5 Cent pro 100 g 10 . 100 g = 1 000 g = 1 kg 10 . 67,5 Cent = 675 Cent = 6,75 € pro kg<br />

78,75 Cent pro 100 g 10 . 100 g = 1 000 g = 1 kg 10 . 78,75 Cent = 787,5 Cent = 7,875 € pro kg<br />

Wenn 1 kg Haselnüsse x € kosten, kosten 18 kg Haselnüsse 18-mal so viel: 18 . x<br />

Wenn 1 kg Walnüsse y € kosten, kosten 6 kg Walnüsse 6-mal so viel: 6 . y<br />

Diese Mischung besteht dann aus 18 kg + 6 kg = 24 kg, wobei 1 kg dieser Mischung 6,75 € kostet: 24 . 6,75<br />

Wenn 1 kg Haselnüsse x € kosten, kosten 9 kg Haselnüsse 9-mal so viel: 9 . x<br />

Wenn 1 kg Walnüsse y € kosten, kosten 15 kg Walnüsse 15-mal so viel: 15 . y<br />

Diese Mischung besteht dann aus 9 kg + 15 kg = 24 kg, wobei 1 kg dieser Mischung 7,875 € kostet: 24 . 7,875<br />

Damit lautet das Gleichungssystem:<br />

Nur zur Ansicht<br />

18 . x + 6 . y = 24 . 6,75<br />

9 . x + 15 . y = 24 . 7,875<br />

manfred.ambach 129 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Die Entfernung von A nach B auf einer geradlinigen Strecke beträgt 20 km. Der Zug fährt mit einer<br />

Durchschnittsgeschwindigkeit von v 1 von A nach B. Eine Schnellbahn, deren Geschwindigkeit um ein Drittel<br />

geringer ist als die des Zuges, fährt in die entgegengesetzte Richtung. Der Zug passiert A zum selben Zeitpunkt wie<br />

die Schnellbahn den Ort B. Sie begegnen einander nach 10 Minuten.<br />

– Berechnen Sie die Geschwindigkeit v 1 des Zuges.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Eine Skizze zur Veranschaulichung:<br />

Die Geschwindigkeit v 2 der Schnellbahn ist um ein Drittel kleiner als die Geschwindigkeit des Zuges.<br />

Also beträgt die Geschwindigkeit der Schnellbahn zwei Drittel von der Geschwindigkeit des Zuges. → v 2 = 2<br />

⋅ v 3<br />

1<br />

Die zurückgelegten Wege der beiden Bahnen bis zum Treffpunkt müssen wohl die 20 km ergeben. → s 1 + s 2 = 20<br />

Die Formel für die Geschwindigkeit lautet v = s<br />

s 1 = v 1 ⋅ t = v 1 ⋅ 10<br />

s 1 + s 2 = 20<br />

v 1<br />

= v 1<br />

60 6<br />

s 2 = v 2 ⋅ t = v 2 ⋅ 10<br />

t<br />

| . t → v . t = s<br />

60 = 2<br />

3 ⋅ v 1 ⋅ 1<br />

6 = 1<br />

⋅ v 9<br />

1 = v 1<br />

9<br />

Nur zur Ansicht<br />

6 + v 1<br />

9 = 20 Bemerkung 1:<br />

Gleichung im CAS-Fenster!<br />

Bemerkung 2:<br />

v1 erhält man in GeoGebra, indem man v_1 eingibt.<br />

! Da die Geschwindigkeit in km/h<br />

gegeben ist, muss der Weg in km<br />

und die Zeit in h (Stunden)<br />

angegeben werden!<br />

10 min = 10<br />

60 h<br />

Der Zug fährt mit einer Geschwindigkeit von 72 km/h.<br />

manfred.ambach 130 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Aufgabe der Zentralmatura am 09.05.2018<br />

Katharina und Georg arbeiten als Pflegekräfte in einem Heim. Sie bekommen das gleiche monatliche Grundgehalt.<br />

Im Februar lag in diesem Heim ein besonderer Arbeitsbedarf vor. Georg leistete 14 Überstunden, Katharina<br />

leistete 46 Überstunden. Ihr jeweiliges Gesamtentgelt setzt sich aus dem Grundgehalt und der Abgeltung für die<br />

geleisteten Überstunden zusammen. Jede Überstunde wird dabei gleich abgegolten.<br />

Das Gesamtentgelt von Georg betrug im Februar € 2.617, jenes von Katharina betrug € 3.433.<br />

– Ermitteln Sie das Grundgehalt und die Abgeltung für eine Überstunde.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

x … Grundgehalt in € y … Abgeltung für eine Überstunde in €<br />

Georg: x + 14 y = 2 617<br />

Katharina: x + 46 y = 3 433<br />

Nur zur Ansicht<br />

Das Grundgehalt beträgt 2 260 €, eine Überstunde wird mit 25,50 € abgegolten.<br />

manfred.ambach 131 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Man sollte alles so einfach wie möglich sehen–<br />

aber nicht einfacher.<br />

Albert EINSTEIN<br />

( 1879 – 1955 )<br />

4. ELEMENTARGEOMETRIE<br />

4.1. Lehrsatz des PYTHAGORAS<br />

Der Lehrsatz des PYTHAGORAS darf NUR in rechtwinkeligen Dreiecken verwendet werden.<br />

A<br />

Kathete<br />

Hypotenuse<br />

Der Lehrsatz des PYTHAGORAS lautet:<br />

C<br />

.<br />

Kathete<br />

B<br />

Im rechtwinkeligen Dreieck gilt:<br />

Katheten . . . . . die Seiten, die den rechten Winkel<br />

einschließen<br />

Hypotenuse . . . die Seite gegenüber dem<br />

rechten Winkel ( die längste Seite )<br />

Nicht die Bezeichnung der Seiten ist von<br />

Bedeutung, sondern deren Lage.<br />

So kann z.B. die Seite gegenüber dem rechten Winkel<br />

a oder s heißen und ist trotzdem die Hypotenuse.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 132 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

Gib für folgende rechtwinkelige Dreiecke den pythagoräischen Lehrsatz mit den in den Skizzen verwendeten<br />

Bezeichnungen an.<br />

Beispiel:<br />

a 2 + b 2 = x 2 b 2 + c 2 = a 2 m 2 + x 2 = a 2<br />

Von einem rechtwinkeligen Dreieck kennt man die Längen der Kathete a = 4,6 cm und der Hypotenuse c = 6,2 cm.<br />

Berechne die Länge der fehlenden Kathete und den Flächeninhalt des Dreiecks.<br />

gegeben: a = 4,6 cm<br />

c = 6,2 cm<br />

gesucht: b =<br />

A =<br />

Zur Ermittlung des Rechengangs<br />

genügt es, wenn die Skizze den<br />

beschriebenen Sachverhalt<br />

entsprechend wiedergibt, ohne<br />

die konkreten Zahlenangaben zu<br />

berücksichtigen.<br />

Allerdings kann es dann z.B. sein,<br />

dass die in der Skizze längere<br />

Kathete sich rechnerisch als die<br />

kürzere erweist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

a² + b² = c²<br />

4,6² + b² = 6,2² | – 4,6²<br />

A<br />

Skizze:<br />

b<br />

Rechengang<br />

c<br />

C<br />

.<br />

a<br />

B<br />

Ergebnisse<br />

b² = 6,2² – 4,6² | √<br />

b = √<br />

6,2² – 4,6² ≠ √ 6,2² − √ 4,6²<br />

b = 4,16 cm<br />

manfred.ambach 133 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Für das rechtwinkelige Dreieck gilt<br />

a.b<br />

A mit a und b als den Katheten A = 9,56 cm²<br />

2<br />

Aus<br />

b<br />

2<br />

2<br />

2<br />

c a<br />

folgt NICHT b c a<br />

Dieser Sachverhalt lässt sich auch gut veranschaulichen:<br />

Beispiel:<br />

.<br />

Wollen wir uns obigen Sachverhalt verbildlichen:<br />

Angenommen, ein Flugzeug möchte direkt von Salzburg<br />

nach Linz fliegen. Wegen einer Gewitterfront muss es den<br />

Umweg über Suben im Innviertel einschlagen.<br />

Sollte aus a² + b² = c² folgen, dass a + b = c<br />

ist, würde jeder noch so weite Umweg gleich lang wie die<br />

direkte Strecke sein!<br />

Der Lehrsatz des PYTHAGORAS darf auch dann verwendet werden,<br />

wenn sich in Formen rechtwinkelige Dreiecke als Teilfiguren finden lassen.<br />

Der Querschnitt eines Daches ist ein gleichschenkeliges Dreieck mit<br />

den abgebildeten Längen in Metern (m).<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Bestimme die Höhe dieses Daches.<br />

Was ist denn eigentlich<br />

ein Querschnitt?<br />

manfred.ambach 134 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Rechengang<br />

h 2 + 2,1 2 = 6,5 2 | − 2,1 2<br />

h 2 = 6,5 2 − 2,1 2 | √<br />

h = √ 6,5 2 − 2,1 2<br />

4.2. Strahlensatz<br />

Querschnitt oder Querschnittsfläche bedeutet, dass<br />

ein Körper quer, d.h. im rechten Winkel, zu seiner<br />

Längsachse durchschnitten wird.<br />

Ergebnisse<br />

h = 6,15 m<br />

Der Strahlensatz darf in allen ähnlichen Dreiecken verwendet werden.<br />

Das sind Dreiecke, die in allen entsprechenden Winkeln übereinstimmen<br />

bzw. deren entsprechende Seiten parallel liegen.<br />

Mögliche Strahlensätze:<br />

Nur zur Ansicht<br />

a 1<br />

a 2<br />

a 1<br />

b 1<br />

b 2<br />

c 2<br />

=<br />

=<br />

=<br />

. . .<br />

b 1<br />

b 2<br />

a 2<br />

b 2<br />

b 1<br />

c 1<br />

Die Reihenfolge, die auf der linken Seite gewählt wurde, muss rechts beibehalten werden!<br />

manfred.ambach 135 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel Zentralmatura am 21.9.2015<br />

Tennis<br />

Ein Spieler trifft beim Aufschlag den Ball in einer Höhe von 2,3 m im Punkt A genau über der Mitte der Grundlinie.<br />

Er visiert den Punkt B (Mitte der Aufschlaglinie) an. Um nicht ins Netz zu gehen, muss der Ball das Netz in einer<br />

Höhe von mindestens 1 Meter (über dem Boden) überqueren. Die Flugbahn des Tennisballes beim Aufschlag kann<br />

modellhaft mittels einer Gerade beschrieben werden.<br />

Skizze: BMB<br />

– Überprüfen Sie nachweislich, ob der Ball bei diesem Aufschlag über das Netz geht.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Das rote und das blaue<br />

Dreieck sind rechtwinkelig.<br />

Die Seiten x und 2,3 m<br />

sowie die Seiten 6,4 m und<br />

6,4 + 6,4 + 5,5 = 18,3 m<br />

liegen zueinander parallel.<br />

Deshalb dürfen wir hier den<br />

Strahlensatz anwenden:<br />

Nur zur Ansicht<br />

x<br />

2,3<br />

= 6,4<br />

18,3<br />

| ⋅ 2,3 → x = 6,4<br />

18,3<br />

⋅ 2,3 = 0,80 m<br />

Da der Ball beim Netz nur eine Höhe von 0,8 m erreicht, geht er nicht über das Netz.<br />

manfred.ambach 136 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

4.3. Kreis und Kreisteile<br />

k<br />

d<br />

Auf der Kreislinie k liegen alle unendlich vielen Punkte, die von einem<br />

Punkt, dem Mittelpunkt M, den gleichen Abstand r besitzen.<br />

M . . . Mittelpunkt<br />

r . . . Radius<br />

d . . . Durchmesser<br />

k . . . Kreislinie<br />

Flächeninhalt<br />

Umfang<br />

d = 2 . r<br />

A = r 2 . π<br />

U = 2 . r . π<br />

Die Zahl π entstammt dem Versuch, aus einem Kreis von gegebenem Radius ein Quadrat zu konstruieren, das<br />

über den gleichen Flächeninhalt verfügt. Bei diesem Problem handelt es sich um die sog. Quadratur des Kreises.<br />

Kreissektor (Kreisausschnitt):<br />

M<br />

r … Radius<br />

b … Bogenlänge<br />

α … Zentriwinkel<br />

A … Flächeninhalt des Kreisbogens<br />

b =<br />

r ⋅ π ⋅ α<br />

180°<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 13<br />

r<br />

A =<br />

r² ⋅ π ⋅ α<br />

360°<br />

Dass der Läufer eine endlich lange Strecke nie durchlaufen können sollte,<br />

widerspricht unserer Erfahrung und Logik!<br />

Fortsetzung S 147<br />

manfred.ambach 137 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel Kompensationsprüfung am 06.06.2018<br />

Zur Modellierung einer Flammenspitze können Kreisbögen mit dem Radius a verwendet werden.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Grafik: BMB<br />

– Berechnen Sie den Flächeninhalt der<br />

Flamme für a = 3 cm.<br />

Der grüne und der rote Kreissektor sind gleich<br />

groß, denn beide haben als Radius r = a und den<br />

Zentriwinkel 60°.<br />

2 ⋅ a2 ⋅ π ⋅ 60°<br />

= 32 ⋅ π<br />

= 3 π = 9,42 cm²<br />

360° 3<br />

Allerdings ist das blaue Dreieck bei beiden<br />

Flächen der Sektoren dabei. Deshalb müssen wir<br />

einmal die Fläche des gleichseitigen Dreiecks<br />

abziehen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

A ∆ = a2 ⋅ √ 3<br />

4<br />

= 32 ⋅ √ 3<br />

4<br />

= 3,90 cm<br />

9, 42 cm 2 − 3, 90 cm 2 = 5, 52 cm² ist der Flächeninhalt der Flamme.<br />

manfred.ambach 138 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

4.4. Prismen<br />

Beispiele für Prismen:<br />

Für alle Prismen gilt:<br />

Prismen sind Körper, deren Grundfläche G und Deckfläche D gleich sind,<br />

d.h. gleich geformt und gleich groß.<br />

Quader Zylinder allgemeines Prisma<br />

G: Rechteck G: Kreis G: beliebige Form<br />

Nur zur Ansicht<br />

→ Volumen des Quaders:<br />

V = a . b . h<br />

Volumen = Grundfläche mal Körperhöhe<br />

V = G ⋅ h<br />

→ Volumen des Zylinders:<br />

V =⋅ r 2 ⋅ π ⋅ h<br />

manfred.ambach 139 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

Wie viel m 3 hat ein km 3 ?<br />

Volumen eines Würfels: V = a 3 = a . a . a<br />

V = 1 km . 1 km . 1 km = 1 . km . 1. km . 1 . km = 1 . 1 . 1 . km . km . km = 1 km 3<br />

V = 1 000 m . 1 000 m . 1 000 m = 1 000 . m . 1 000 . m . 1 000 . m = 1 000 . 1 000 . 1 000 . m . m . m<br />

V = 1 000 000 000 m 3<br />

So muss gelten: 1 km 3 = 1 000 000 000 m 3 = 1.10 9 m 3<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 140 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Ein Volumen von 2 500 Barrel (bbl) auslaufenden Erdöls bedeckt eine Meeresfläche von 4 250 km 2 . Der Ölteppich<br />

breitet sich gleichmäßig aus. 1 bbl Erdöl entspricht ungefähr 159 Liter.<br />

– Berechnen Sie, wie dick der Ölteppich ist.<br />

– Geben Sie das Ergebnis in Nanometer (nm) an.<br />

V = A ⋅ h ∶ A<br />

V<br />

A<br />

= h<br />

397 500 dm 3<br />

Nur zur Ansicht<br />

4,25 ⋅ 10 11 dm 2<br />

A = 4 250 km 2<br />

Der Ölteppich ist 93,53 nm dick.<br />

h<br />

= h → h = 0,0000009353 dm<br />

1 m<br />

V = 2 500 . 159<br />

V = 397 500 l = 397 500 dm 3 (1)<br />

A = 4 250 km 2 = 425 000 000 000 dm 2<br />

= 4,25 ⋅ 10 11 dm 2 (2)<br />

Für alle Körper, deren Grundfläche G und Deckfläche D<br />

gleich sind, gilt:<br />

Volumen V = G ⋅ h<br />

= 0,000009353 m = 93,53 nm = h<br />

= 10 dm 1 nm = 1 . 10 –9 m<br />

: 10 : 1 . 10 –9<br />

(1) 1 l = 1 dm 3<br />

(2) 1 km 2 = 100 ha → 1 ha = 100 a → 1 a = 100 m 2 → 1 m 2 = 100 dm 2 → 1 km 2 = 100 000 000 dm²<br />

manfred.ambach 141 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

4.5. Spitze Körper<br />

Beispiele für spitze Körper:<br />

Für alle spitzen Körper gilt:<br />

quadratische Pyramide<br />

Nur zur Ansicht<br />

→ Volumen der quadratischen Pyramide:<br />

Kegel<br />

G: Quadrat G: Kreis<br />

Volumen =<br />

V = G⋅h<br />

Grundfläche mal Körperhöhe<br />

3<br />

V = a2 . h<br />

3<br />

3<br />

→ Volumen des Kegels: V = r2 .π⋅ h<br />

3<br />

manfred.ambach 142 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Hilfsskizze:<br />

Die Pyramide vor dem Pariser Louvre hat eine quadratische<br />

Grundfläche mit einer Grundkante von<br />

a = 35 m und einer Höhe von h = 21 m.<br />

– Bestimmen Sie die mit Glas verbaute Fläche.<br />

Wir suchen den Mantel M der Pyramide.<br />

Dieser besteht aus 4 gleichschenkeligen Dreiecken mit<br />

der Grundlinie a und der Höhe h a .<br />

Das gleichschenkelige Dreieck besitzt die<br />

Flächenformel A = a . h a<br />

.<br />

Damit lautet die Formel für den Mantel M<br />

Nur zur Ansicht<br />

Mit a = 35 m und h = 21 m erhalten wir:<br />

h a = √( a 2 )2 + h 2 = √( 35<br />

2 )2 + 21 2 = 27,34 m<br />

2<br />

M = 4 ⋅ a . h a<br />

= 2 . a . h<br />

2<br />

a<br />

h a können wir im eingezeichneten rechtwinkeligen<br />

Dreieck mit dem pythagoräischen Lehrsatz bestimmen:<br />

h 2 a = ( a 2<br />

2 ) + h 2 → h a = √( a 2<br />

2 ) + h 2<br />

Man kann natürlich gleich so rechnen:<br />

h a = √17,5 2 + 21 2 = 27,34 m<br />

M = 2 . a . h a = 2 . 35 . 27,34 = 1 913,8 m 2<br />

Die mit Glas verbaute Fläche misst 1 913,8 m 2 .<br />

manfred.ambach 143 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

4.6. Kugel<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

r … Radius V … Volumen O …Oberfläche<br />

Nur zur Ansicht<br />

V =<br />

4 ⋅ r3 ⋅ π<br />

3<br />

0 = 4 ⋅ r 2 ⋅ π<br />

Das Atomium in Brüssel ist ein Bau, der ein Eisenmolekül in 165-milliardenfacher Vergrößerung darstellt.<br />

Die Kugeln, aus denen dieser Bau besteht, haben einen Durchmesser von 18 Metern.<br />

– Bestimmen Sie den Radius eines kugelförmigen Eisenmoleküls in Nanometern (nm).<br />

r Atomium = 18<br />

2 = 9 m → r Eisenmolekül =<br />

9 m<br />

165 ⋅ 10 9<br />

– Ermittle das Gesamtvolumen der 9 Kugeln des Atomiums.<br />

V = 9 ⋅<br />

4 ⋅ 9 3 ⋅ π<br />

3<br />

= 27 482,65 m³<br />

= 5,45 ⋅ 10 −11 m = 0,055 nm<br />

1 nm = 1 ⋅ 10 −9 m<br />

: 1 ⋅ 10 −9<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=WQkFClzyiAI<br />

manfred.ambach 144 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Lösung:<br />

– Ergänzen Sie die Textlücken im folgenden Satz durch Ankreuzen der jeweils richtigen Satzteile so,<br />

dass eine korrekte Aussage entsteht.<br />

Begründung:<br />

V alt = 4 ⋅ r3 ⋅ π<br />

3<br />

Wird der Radius einer Kugel ______1_________ , so _______2_______ sich ihr Volumen.<br />

verdoppelt<br />

2<br />

halbiert<br />

verdreifacht<br />

1<br />

Nur zur Ansicht<br />

V = 4 ⋅ (2 ⋅ r)3 ⋅ π<br />

= 4 ⋅ 8 ⋅ r3 ⋅ π<br />

= 8 ⋅ 4 ⋅ r3 ⋅ π<br />

= 8 ⋅ V<br />

3<br />

3<br />

3<br />

alt<br />

V = 4 ⋅ (r 2 )3 ⋅ π<br />

3<br />

= 4 ⋅ r3<br />

8 ⋅ r3 ⋅ π<br />

3<br />

= 4 ⋅ 1 ⋅ r3<br />

⋅ r<br />

8<br />

3 ⋅ π<br />

3<br />

verdoppelt<br />

2<br />

achtelt<br />

verneunfacht<br />

= 1 8 ⋅ 4 ⋅ r3 ⋅ π<br />

3<br />

2<br />

= 1 8 ⋅ V alt<br />

V = 4 ⋅ (3 ⋅ r)3 ⋅ π<br />

3<br />

= 4 ⋅ 27 ⋅ r3 ⋅ π<br />

3<br />

= 27 ⋅ 4 ⋅ r3 ⋅ π<br />

3<br />

= 27 ⋅ V alt<br />

manfred.ambach 145 pro-test.-at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

5. TRIGONOMETRIE<br />

5.1. Winkelmaße<br />

Es gibt auf der Welt zwei fundamentale Richtungen:<br />

senkrecht oder lotrecht, auch vertikal genannt. Diese<br />

Richtung zeigt zum Erdmittelpunkt. Alle Körper in Erdnähe<br />

werden von unserem Planeten in diese Richtung<br />

angezogen.<br />

waagrecht bzw. horizontal: Die Lage, die die<br />

Wasseroberfläche in ruhendem Zustand einnimmt.<br />

Spätestens die Babylonier ( Babylonisches Reich 1839 v. Chr. – 539 v. Chr. )<br />

teilten den rechten ( im Sinne für das Bauen richtigen ) Winkel in<br />

90 o ein und entsprechend den Vollkreis in 360 o .<br />

Dabei gilt: 1 o = 60 ' 1 ' = 60 '' ' ... Winkelminuten '' ... Winkelsekunden<br />

Winkel in diesem Gradmaß werden mit griechischen Kleinbuchstaben angegeben. Hier einige Bezeichnungen:<br />

alpha lamda<br />

beta μ my<br />

gamma pi<br />

delta ρ rho<br />

epsilon sigma<br />

Ach, sagte die Maus, die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so breit, dass ich Angst hatte,<br />

ich lief weiter und war glücklich, dass ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern sah,<br />

aber diese langen Mauern eilen so schnell aufeinander zu, dass ich schon im letzten Zimmer bin<br />

und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe.<br />

Du musst nur die Laufrichtung ändern, sagte die Katze, und fraß sie.<br />

Franz KAFKA<br />

( 1883 – 1924 )<br />

(1)<br />

Nur zur Ansicht<br />

(1) tria ( griechisch: drei ), gōnia ( griechisch: Eck ), - metrie bedeutet, es wird etwas gemessen<br />

manfred.ambach 146 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Im Jahre 1795 legten Franzosen die Winkel-Einheit Neugrad ( gon ) ,<br />

wie nebenstehend skizziert, fest. Demnach besitzt der<br />

Vollkreis 400 g(on) , der rechte Winkel misst 100 g(on) .<br />

Einerseits wurde dieses Winkelmaß nach der Französischen Revolution als Zeichen<br />

des Bruches mit früheren Verhältnissen eingeführt, andererseits war es der<br />

Versuch, auch die Winkeleinteilung dekadisch, also nach den Regeln des<br />

10-er Systems, zu gestalten.<br />

Diese Winkeleinheit hat sich nicht durchgesetzt. Der Vorteil, dass<br />

1 g = 100 Winkelminuten und 1 Winkelminute = 100 Winkelsekunden hat,<br />

ist durch die elektronischen Unterstützungen obsolet geworden.<br />

Mit dem Bogenmaß existiert eine dritte Möglichkeit, die Größe von Winkeln anzugeben. Es findet in der Physik<br />

Verwendung und besitzt (eigentlich) keine Einheit. Da wir nur das gängige Gradmaß verwenden, belasse ich den<br />

Ausflug in die Winkelmaße damit.<br />

Gradmaß α<br />

π ⋅ α<br />

180°<br />

= x<br />

Danach ergibt sich beispielsweise für<br />

Bogenmaß x<br />

180° π<br />

90°<br />

270°<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 14<br />

Nehmen wir an, der Läufer<br />

benötigt für die Strecke von S bis M 1<br />

2 min. Dann braucht er (bei gleicher<br />

Geschwindigkeit) von M 1 bis M 2 die Hälfte<br />

π<br />

2<br />

3 π<br />

2<br />

dieser Zeit, also 1 min, von M 2 bis M 3<br />

1<br />

Minute, von 2 M3 nach M4 1 Minute usw.<br />

4<br />

Fortsetzung S 150<br />

manfred.ambach 147 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Das Rechnen mit Winkelfunktionen mit Casio :<br />

Kennen den Winkel und suchen den Wert der Winkelfunktion:<br />

Beispiel: sin ( 30 o ) =<br />

Beachte, dass in der Kopfzeile des Displays der Buchstabe D<br />

steht.<br />

D steht für Degree ( englisch: Grad )<br />

Steht statt D ein G [ Gon, gemeint sind Neugrad ] oder R [ Radiant ( Bogenmaß ) ], so gehe so vor:<br />

Betätige die abgebildete Tastenkombination . . .<br />

. . . und es erscheint das abgebildete Befehls-Fenster.<br />

Drücke nun die Taste<br />

. . . und es erscheint das abgebildete Befehls-Fenster.<br />

Drücke nun die Taste<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wir betätigen die<br />

–Taste ( 4. Reihe von oben,<br />

3. von rechts ) und am Display erscheint<br />

nebenstehender Befehl.<br />

manfred.ambach 148 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Jetzt geben wir den Winkel ein und schließen die<br />

Es ist also sin ( 30 o ) = 1<br />

2<br />

bzw. 0,5<br />

Klammer<br />

Zuletzt noch auf<br />

das Ergebnis.<br />

Kennen den Wert der Winkelfunktion und suchen den Wert des Winkels:<br />

Beispiel: sin α = 0,7071<br />

Den Wert der Winkelfunktion eingegeben, die Klammer geschlossen , auf<br />

erscheint.<br />

α = sin – 1 ( 0,7071 ) = 44,99945053 o = 45,00 o .<br />

(5. Reihe von oben, 3. von rechts).<br />

gedrückt und wir erhalten<br />

Die Umkehrfunktion von sin, den sog. arcsin, am TR<br />

sin –1 , erhalten wir mit folgender Tastenkombination:<br />

Damit erscheint am Display sin –1 .<br />

gedrückt und der Winkel<br />

Nur zur Ansicht<br />

Im Folgenden die Winkelfunktionen, ihre Umkehrungen<br />

und die Bezeichnungen am Taschenrechner:<br />

Winkelfunktion ihre Umkehrung Casio<br />

Sinus ( sin ) Arcussinus ( arcsin ) sin –1<br />

Cosinus ( cos ) Arcuscosinus ( arccos ) cos –1<br />

Tangens ( tan ) Arcustangens ( arctan ) tan –1<br />

manfred.ambach 149 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

sinus (lateinisch): Biegung, Rundung<br />

cosinus : Abkürzung von sinus complementari : der Sinus des Komplementärwinkels (des auf 90 o ergänzten Winkels)<br />

z.B. ist der sin (30 o ) = cos ( 90 o – 30 o ) = cos (60 o )<br />

tangens (lateinisch): berührend<br />

arcus (lateinisch): Bogen<br />

5.2. Graphen der Winkelfunktionen<br />

5.2.1. sin und cos<br />

Im Folgenden sind die Graphen dargestellt und wesentliche Eigenschaften besprochen.<br />

Sinus<br />

Eigenschaften:<br />

• Die Funktion sin ist für alle x R, also für alle reellen Zahlen definiert<br />

• Alle 360° wiederholen sich die Funktionswerte<br />

Nur zur Ansicht<br />

Man spricht deshalb von einer periodischen Funktion mit der Periode 360°<br />

• Der größte y-Wert, den der Sinus annimmt, ist + 1, der kleinste y-Wert, den der Sinus annimmt, ist – 1<br />

sin<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 15<br />

Für die benötigte Laufzeit ergibt demnach 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1 16 + 1 32 + . . . Minuten<br />

Fortsetzung S 185<br />

manfred.ambach 150 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Cosinus<br />

Eigenschaften:<br />

• Die Funktion cos ist für alle x R, also für alle reellen Zahlen definiert<br />

• Alle 360° wiederholen sich die Funktionswerte<br />

Man spricht deshalb von einer periodischen Funktion mit der Periode 360<br />

• Der größte y-Wert, den der Cosinus annimmt, ist + 1, der kleinste y-Wert, den der Cosinus annimmt, ist – 1<br />

Nur zur Ansicht<br />

Verschiebt man den Graphen des Sinus um 90° nach links, so entsteht der Graph des Cosinus.<br />

Verschiebt man den Graphen des Cosinus um 90° nach rechts, so entsteht der Graph des Sinus.<br />

cos<br />

sin<br />

cos<br />

manfred.ambach 151 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

5.2.2. tan<br />

Tangens<br />

tan tan tan tan<br />

tan tan tan tan<br />

Eigenschaften:<br />

• Die Funktion tan ist für alle reellen Zahlen außer den ungeraden Vielfachen von 90° definiert.<br />

• Alle 180° wiederholen sich die Funktionswerte.<br />

Man spricht deshalb von einer periodischen Funktion mit der Periode 180°<br />

• Die y-Werte können jede reelle Zahl annehmen, also von −∞ bis +∞ gehen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der Tangens ist deshalb für alle ungeraden Vielfachen von 90° nicht definiert, weil der Tangens festgelegt ist als<br />

tan(α) =<br />

sin(α)<br />

cos(α)<br />

und der Cosinus bei allen ungeraden Vielfachen von 90° gleich Null ist.<br />

Ein Bruch mit dem Nenner Null ergibt aber keine Zahl (und auch nichts anderes).<br />

manfred.ambach 152 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

5.3. Winkelfunktionen im Einheitskreis<br />

Der Einheitskreis hat seinen Mittelpunkt im Koordinatenursprung.<br />

Der Radius ist 1 Längeneinheit groß.<br />

Betrachten wir zunächst den Einheitskreis:<br />

<br />

<br />

Was soll denn das heißen?<br />

1 Längeneinheit ???<br />

Warum nicht 1 cm oder 1 dm ?<br />

Weil, lieber Fredo, ein Radius von 1 cm oft zu klein<br />

ist um alles Notwendige einzuzeichnen und 1 dm<br />

wiederum zu groß!<br />

Du musst dir nur im Klaren sein, dass der Radius im<br />

Einheitskreis immer<br />

1 Längeneinheit lang ist, gleich, ob du ihn z.B. 4 cm<br />

oder 55 mm lang zeichnest!<br />

Nur zur Ansicht<br />

Alle Winkel werden von der positiven x-Achse aus gemessen.<br />

Positive Winkel werden gegen den Uhrzeigersinn aufgetragen,<br />

negative Winkel mit dem Uhrzeigersinn.<br />

≡ ist das Zeichen für entspricht<br />

II<br />

III<br />

I<br />

IV<br />

I … 1. Quadrant: 0° < α < 90° II … 2. Quadrant: 90° < α < 180°<br />

III … 3. Quadrant: 180° < α < 270° IV … 4. Quadrant: 270° < α < 360°<br />

manfred.ambach 153 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Sin und Cosinus im Einheitskreis<br />

<br />

Alle Winkel werden von der positiven x-Achse (= 1. Schenkel des Winkels) aus gemessen.<br />

Der 2. Schenkel des Winkels schneidet in einem Punkt den Einheitskreises.<br />

Dessen x-Koordinate ist der Cosinus des Winkels, dessen y-Koordinate der Sinus des Winkels.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 154 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Tangens im Einheitskreis<br />

<br />

Alle Winkel werden von der positiven x-Achse (= 1. Schenkel des Winkels) aus gemessen.<br />

Der 2. Schenkel des Winkels schneidet in einem Punkt den Einheitskreis.<br />

Der Tangens berührt den Einheitskreis parallel zum Sinus des Winkels.<br />

Nur zur Ansicht<br />

tangere (lateinisch): berühren<br />

manfred.ambach 155 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

5.4. Winkelfunktionen im rechtwinkeligen Dreieck<br />

Beispiel:<br />

Im rechtwinkeligen Dreieck ist die Seite gegenüber<br />

dem rechten Winkel die Hypotenuse,<br />

die Seiten, die den rechten Winkel einschließen,<br />

die Katheten.<br />

Die am Winkel anliegende Kathete heißt<br />

Ankathete.<br />

Die dem Winkel gegenüberliegende Kathete nennt<br />

man Gegenkathete.<br />

Nur die Hypotenuse bleibt immer Seite gegenüber rechtem Winkel.<br />

Wer An– und wer Gegenkathete ist, richtet sich nach dem verwendeten Winkel!<br />

Gleich wie die Seiten benannt werden,<br />

die Lage ist es, die entscheidet!<br />

Nur zur Ansicht<br />

Hypotenuse . . . . . . . . . y<br />

Hypotenuse . . . . . . . . . PR ̅̅̅̅<br />

Ankathete von β . . . . . z<br />

Gegenkathete von β . . x<br />

Ankathete von ε . . . . . ̅̅̅̅ QR<br />

Gegenkathete von ε . . ̅̅̅̅ PQ<br />

manfred.ambach 156 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Im rechtwinkeligen Dreieck sind die Winkelfunktionen wie folgt definiert:<br />

sin (α) = Gegenkathete<br />

Hypotenuse<br />

cos (α) =<br />

Ankathete<br />

Hypotenuse<br />

tan (α) = Gegenkathete<br />

Ankathete<br />

Die Winkelfunktionen dürfen nur in rechtwinkligen Dreiecken verwendet werden.<br />

Mit dem rechten Winkel lässt sich keine Winkelfunktion angeben,<br />

da der rechte Winkel keine Gegenkathete und zwei Ankatheten besitzt.<br />

Betrachten wir die Formeln der Winkelfunktionen, so kommen in jeder der Gleichungen 3 Größen – 2 Seiten und<br />

1 Winkel – vor. Will ich konkrete Zahlenwerte erhalten, darf ich in einer Gleichung nur eine unbekannte Größe<br />

vorfinden. Deshalb benötige ich im rechtwinkeligen Dreieck stets 2 gegebene Größen:<br />

entweder 2 Seiten oder 1 Seite und 1 Winkel ( 90° ).<br />

Bemerkung: Kenne ich den Winkel, so lässt sich der Wert der Winkelfunktion leicht bestimmen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Weiters gilt in rechtwinkeligen Dreiecken:<br />

o Lehrsatz des PYTHAGORAS: ( eine Kathete ) 2 + ( andere Kathete ) 2 = ( Hypotenuse ) 2<br />

o Flächeninhalt: A= a . b<br />

2<br />

a, b . . . Katheten<br />

o<br />

In allen Dreiecken gilt: + + γ = 180 o<br />

manfred.ambach 157 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Beispiel:<br />

Von einem rechtwinkeligen Dreieck kennt man den Winkel = 42 o und die Länge der Kathete a = 4,6 cm.<br />

Berechne die fehlenden Umfangstücke und den Flächeninhalt des Dreiecks.<br />

Umfangstücke: alle Seiten und Innenwinkel<br />

gegeben:<br />

gesucht: b =<br />

c =<br />

=<br />

A =<br />

= 42 o<br />

a = 4,6 cm<br />

Fertige zunächst ruhig eine Freihand-Skizze an, um dir einen<br />

ersten Überblick zu verschaffen.<br />

Jetzt die Skizze mit Lineal.<br />

Erläuterungen Rechengang Ergebnisse<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die gegebene Seite a ist Gegenkathete<br />

des bekannten Winkels .<br />

Also wählen wir eine Winkelfunktion,<br />

die die Gegenkathete besitzt.<br />

Zur Auswahl stehen Sinus und Tangens.<br />

Entscheiden wir uns für den Sinus, so<br />

berechnen wir die Hypotenuse, bei<br />

Verwendung des Tangens die<br />

Ankathete.<br />

Wir haben die Wahl.<br />

sin(α) = a<br />

c<br />

sin(42°) = 4,6<br />

c<br />

| . c<br />

c . sin(42°) = 4,6 | ∶ sin (42°)<br />

c =<br />

4,6<br />

sin(42°)<br />

c = 6,87 cm<br />

manfred.ambach 158 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Erläuterungen Rechengang Ergebnisse<br />

Jetzt kennen wir die Kathete a und die<br />

Hypotenuse c.<br />

Mit Hilfe des pythagoräischen<br />

Lehrsatzes können wir die Länge der<br />

Seite b ermitteln.<br />

In jedem Dreieck beträgt die Summe der<br />

Innenwinkel 180 o . Zwei der drei Winkel,<br />

und 90 o , kennen wir.<br />

Für den Flächeninhalt eines<br />

rechtwinkeligen Dreiecks verfügen wir<br />

über eine eigene Flächenformel.<br />

a 2 + b 2 = c²<br />

4,6 2 + b 2 = 6,87 2 | − 4,6²<br />

b 2 = 6,87 2 − 4,6 2 | √<br />

b = √ 6,87 2 − 4,6 2<br />

+ + 90° + 180° → 42° + β − 90° = 180°<br />

A =<br />

a . b<br />

2<br />

b = 5,10 cm<br />

132° + β = 180° | − 132° = 48 O<br />

→ A =<br />

4,6 . 5,10<br />

2<br />

Wähle immer die passenden Einheiten und beschrifte die Resultate.<br />

≠ √6, 87 2 − √4, 6²<br />

A = 11,73 cm²<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beispiel der Zentralmatura am 12.1.2017<br />

Hausbau<br />

a) Der Querschnitt eines Dachstuhls ist in der nachstehenden Skizze vereinfacht dargestellt.<br />

– Erstellen Sie eine Formel, mit der<br />

man den Winkel α aus a und h<br />

berechnen kann.<br />

Erstellen Sie eine Formel, mit der man den Winkel α aus a und h berechnen kann.<br />

manfred.ambach 159 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Formel erstellen<br />

= Rechengang (allgemein) angeben<br />

Formel … aus a und h:<br />

Es dürfen nur diese Größen in der Formel vorkommen<br />

b) Der Querschnitt eines Dachstuhls ist in der<br />

nachstehenden Skizze vereinfacht dargestellt.<br />

Alle Längen sind in Metern angegeben.<br />

– Berechnen Sie b.<br />

cos(38°) =<br />

x<br />

6,50<br />

tan(α) =<br />

Nur zur Ansicht<br />

5,12 − 4,25 = 0, 87 m<br />

h<br />

a<br />

2<br />

→ α = tan −1 2 ⋅ h<br />

(<br />

a )<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

| ⋅ x → cos(38°) ⋅ 6,50 = x → 5,12 m= x<br />

= h ∶ a<br />

2 = h ⋅ 2<br />

a = 2 ⋅ h<br />

a<br />

Link: https://www.youtube.com/watch?v=0H_Wji_bV1Y<br />

manfred.ambach 160 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

5.5. Winkelsätze (Cluster )<br />

Die Winkelsätze können auch in allgemeinen (nicht–rechtwinkeligen) Dreiecken<br />

angewendet werden.<br />

5.5.1. Sinus – Satz<br />

<br />

<br />

Beispiel:<br />

a<br />

sin(α) =<br />

b<br />

sin(β) =<br />

Für den Sinus – Satz benötigt man 3 gegebene Größen: entweder 2 Seiten und 1 Winkel<br />

oder: 1 Seite und 2 Winkel<br />

Für den Sinus – Satz liegen die passenden Bestimmungsstücke gegenüber.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Von einem (allgemeinen) Dreieck kennt man die Länge der Seite a = 16 cm und die Winkeln α = 46°<br />

sowie β = 52°.<br />

– Bestimme alle fehlenden Umfangstücke.<br />

c<br />

sin(γ)<br />

Umfangstücke: alle Seiten und (Innen-) Winkel<br />

manfred.ambach 161 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Skizze:<br />

gegeben: a = 16 cm<br />

α = 46°<br />

β = 52°<br />

gesucht: b, c und γ<br />

a<br />

sin(α) =<br />

16<br />

sin(46°) =<br />

16 ⋅ sin (52°)<br />

sin(46°)<br />

b<br />

sin(β)<br />

b<br />

sin(52°)<br />

| ⋅ sin(52°)<br />

= b → b = 17, 53 cm<br />

<br />

<br />

<br />

Wir kennen 2 Winkel und 1 Seite.<br />

Ein gegebener Winkel und eine gegebene Seite<br />

liegen einander gegenüber Sinussatz<br />

Dem gegebenen Winkel β liegt die Seite b<br />

gegenüber Wir berechnen zunächst b.<br />

In jedem Dreieck gilt:<br />

α + β + γ = 180°<br />

46° + 52° + γ = 180°<br />

98° + γ = 180° | − 98°<br />

γ = 82°<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 162 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Mit dem Sinus – Satz können wir jetzt noch die Seite c<br />

berechnen:<br />

a<br />

sin(α) =<br />

16<br />

sin(46°) =<br />

c<br />

sin(γ)<br />

16 ⋅ sin (82°)<br />

sin(46°)<br />

c<br />

sin(82°)<br />

| ⋅ sin(82°)<br />

= c → c = 22, 03 cm<br />

Für ein Konzert wird ein Sektor für VIPs reserviert. Die nachstehende Skizze veranschaulicht die Fläche dieses<br />

Sektors, wobei die Seitenlängen in Metern (m) angegeben sind.<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Berechnen Sie die Seitenlänge x aus den gegebenen Größen.<br />

108,24° + 28,6° + α = 180°<br />

136,84° + α = 180° | − 136,84°<br />

α = 43, 16°<br />

manfred.ambach 163 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

x<br />

sin(43,16°) = 18<br />

sin(108,24°)<br />

| ⋅ sin (43,16°)<br />

x =<br />

18 ⋅ sin (43,16°)<br />

sin(108,24°)<br />

x = 12, 96 m<br />

– Erläutern Sie, warum die Berechnung der Länge x mit x = sin(28,6°) ⋅ h falsch ist.<br />

sin(28,6°) = h<br />

x<br />

Nur zur Ansicht<br />

| ⋅ x<br />

x ⋅ sin(28,6°) = h | ∶ sin (28,6°)<br />

x =<br />

h<br />

sin (28,6°)<br />

Die gegebene Umformung ist falsch, weil h durch den sin (28,6°) dividiert werden muss und nicht mit sin(28,6°)<br />

zu multiplizieren ist.<br />

5.5.2. Cosinus – Satz<br />

<br />

Für den Cosinus – Satz benötigt man 3 gegebene Größen:<br />

entweder 2 Seiten und den von ihnen eingeschlossenen Winkel<br />

oder:<br />

3 Seiten<br />

a 2 = b 2 + c 2 − 2 ⋅ b ⋅ c ⋅ cos(α)<br />

b 2 = a 2 + c 2 − 2 ⋅ a ⋅ c ⋅ cos(β)<br />

c 2 = a 2 + b 2 − 2 ⋅ a ⋅ b ⋅ cos(γ)<br />

<br />

Hat man einmal mit dem Cosinus – Satz gerechnet, kann danach immer der Sinus – Satz verwendet werden.<br />

manfred.ambach 164 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Weiters gilt in (allgemeinen) Dreiecken:<br />

<br />

<br />

Beispiel:<br />

A = a⋅h a<br />

2<br />

A = a⋅b<br />

2<br />

= b⋅h b<br />

2<br />

⋅ sin(γ)<br />

= c⋅h c<br />

2<br />

Gemeint sind: 2 Seiten und der Sinus des von ihnen eingeschlossenen Winkels<br />

Die gegebenen Größen liegen hier wie für den Cosinus – Satz,<br />

aber bei der Flächenformel ist sin zu verwenden!<br />

Von einem (allgemeinen) Dreieck kennt man die Längen der Seiten a = 34 mm , b = 28 mm und den Winkel<br />

γ = 76°<br />

– Berechne die fehlende Seite und den Flächeninhalt des Dreiecks.<br />

Nur zur Ansicht<br />

c 2 = a 2 + b 2 − 2 ⋅ a ⋅ b ⋅ cos (γ)<br />

c 2 = 34 2 + 28 2 − 2 ⋅ 34 ⋅ 28 ⋅ cos (76°)<br />

Wir kennen zwei Seiten und den von<br />

ihnen eingeschlossenen Winkel<br />

Cosinus – Satz<br />

c 2 = 1 479,38 | √<br />

c = 38, 46 mm<br />

manfred.ambach 165 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

A =<br />

34 ⋅ 28<br />

2<br />

⋅ sin(76°)<br />

A = 461, 86 mm²<br />

https://www.youtube.com/watch?v=xsCR34mblpo&t=348s<br />

Lösungen: * A = 6 ⋅<br />

d<br />

2 ⋅ d<br />

2<br />

2<br />

Jemand möchte ein Gartenhaus errichten, das als Grundfläche<br />

ein regelmäßiges Sechseck besitzt, wie nebenstehend<br />

abgebildet.<br />

– Geben Sie eine Formel für den Flächeninhalt des<br />

Sechsecks in Abhängigkeit von d und α an.<br />

– Geben Sie die Größe des Winkels α an.<br />

⋅ sin ( α<br />

) = 3⋅d2<br />

⋅ sin ( α<br />

) * 120°<br />

2 4<br />

2<br />

Eigenschaften eines regelmäßigen Sechsecks:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ein regelmäßiges Sechseck besteht aus sechs<br />

gleichseitigen Dreiecken.<br />

manfred.ambach 166 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

5.6. Vermessungsaufgaben<br />

Höhenwinkel Tiefenwinkel Sehwinkel<br />

Beim Höhen- und Tiefenwinkel wird immer von der Waagrechten aus gemessen.<br />

Beim Visierwinkel ist das nicht zwingend. Hier wird das Objekt von den Winkel-Schenkeln umschlossen.<br />

horizontal . . . waagrecht → Horizontalebene: eine waagrechte Ebene<br />

vertikal . . . senkrecht bzw. lotrecht<br />

Beachte beim Ergänzen von Winkeln<br />

Horizontalwinkel: ein Winkel in einer waagrechten Ebene<br />

<br />

α + β = 90° α + β = 180°<br />

Nur zur Ansicht<br />

<br />

In allen Dreiecken gilt: α + β + γ = 180°<br />

manfred.ambach 167 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

<br />

Z „ Z-Regel“:<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Sind zwei parallele Strecken durch eine dritte Strecke verbunden,<br />

so sind die Winkel in den Ecken jeweils gleich groß.<br />

Ein Turm und ein Mast stehen in einer waagrechten Ebene.<br />

Von dem a Meter (m) hohen Turm sieht man die Spitze S des Mastes der Höhe h unter dem Höhenwinkel α,<br />

den Fußpunkt F dieses Mastes unter dem Tiefenwinkel β .<br />

– Fertigen Sie eine den Sachverhalt beschreibende Skizze an, in der alle beschriebenen Größen beschriftet<br />

werden.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 168 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

– Berechnen Sie mit a = 5 m, α = 32° und β = 8,88° die Höhe h des Mastes.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Wegen der Z-Regel befindet sich der Winkel β<br />

auch bei F.<br />

x ist im rechtwinkeligen Dreieck AFP die<br />

Hypothenuse.<br />

Die gegebene Seite a ist Gegenkathete des Winkel<br />

β<br />

→ Sinus<br />

sin(β) = a<br />

x<br />

x . sin (β) = a<br />

x =<br />

a<br />

sin (β)<br />

5<br />

x =<br />

sin (8,88°)<br />

x = 32, 39 m<br />

Nur zur Ansicht<br />

| . x<br />

| ∶ sin (β)<br />

Die Winkel β und ε ergeben zusammen 90°.<br />

90° − ß = ε<br />

90° − 8,88° = 81, 12° = ε<br />

Im (allgemeinen) Dreieck PFS gilt:<br />

(α + β) + ε + μ = 180°<br />

μ = 180° − (α + β) − ε<br />

| − (α + β) − ε<br />

μ = 180° − (32° + 8,88°) − 81,12°<br />

μ = 58°<br />

manfred.ambach 169 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Die Höhe des Turmes beträgt 25 m.<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Jetzt kennen wir alle passenden Größen, um mit<br />

dem Sinus-Satz h berechnen zu können:<br />

h<br />

sin(α + β) =<br />

h =<br />

h =<br />

x<br />

sin(μ)<br />

x ⋅ sin (α + β)<br />

sin (μ)<br />

32,39 ⋅ sin (40,88°)<br />

sin (58°)<br />

h = 25, 00 m<br />

| . sin (α + β)<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Bahn auf die Festung Hohensalzburg ist eine Standseilbahn. Die Talstation liegt 429 Meter (m)<br />

über dem Meeresspiegel (ü.d.M.), die Bergstation 525,6 m ü.d.M. Die direkte Verbindungsstrecke<br />

zwischen Tal- und Bergstation hat eine Länge von 198,5 m.<br />

– Übertragen Sie den Text in eine passende Skizze, die mit den gegebenen Größen vollständig zu beschriften<br />

ist.<br />

manfred.ambach 170 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

h = 525,6 – 429 = 96,6 m<br />

– Berechnen Sie den Steigungswinkel der direkten Verbindungsstrecke zwischen Tal- und Bergstation.<br />

sin(α) = h<br />

s<br />

→<br />

α = sin −1 ( h<br />

) → α = 29, 12°<br />

s<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung1: Höhenwinkel und Tiefenwinkel werden auch Neigungswinkel genannt.<br />

Bemerkung 2: Bei Diesen Berechnungen ist das Vorzeichen des Winkels ohne Bedeutung, weil es hier nur<br />

um die Größe geht.<br />

– Geben Sie die Steigung dieser Verbindungsstrecke in Prozent an.<br />

manfred.ambach 171 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Was bedeutet eigentlich die Steigung k einer Strecke (Geraden) ?<br />

Beispiel:<br />

Die Steigung k einer (geradlinigen) Strecke ist das<br />

Verhältnis von Höhenunterschied h und waagrecht gedachter Entfernung w,<br />

ist also der Tangens des Steigungswinkels<br />

Eine Steigung k von z.B. 12 % bedeutet, dass eine Strecke<br />

in w =100 m waagrechter Entfernung um h =12 m ansteigt.<br />

Damit gilt: Steigung k = h<br />

tan(α) = 0,12<br />

α = tan −1 (0,12) = 6,84°<br />

w<br />

= 12 % =<br />

12<br />

Nur zur Ansicht<br />

100<br />

= 0, 12 = tan(α)<br />

manfred.ambach 172 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Die Grundfläche einer Dachterrasse besitzt die Form eines Dreiecks mit den Seiten a, b und c.<br />

Folgende Informationen liegen vor:<br />

Der Umfang der Dachterrasse beträgt 36 m.<br />

Die Seite a ist eineinhalb Mal so lang wie b.<br />

Die Seite c um 100 cm länger als die Seite b.<br />

– Stellen Sie ein Gleichungssystem mit den Unbekannten a, b und c auf, mit dem sich diese Seitenlängen<br />

bestimmen lassen.<br />

– Ermitteln Sie die Längen der Seiten.<br />

– Berechnen Sie den größten Winkel in diesem Dreieck.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

I : a + b + c = 36<br />

II : a = 1,5 . b<br />

III : c = b + 1<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 173 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

II Algebra & Geometrie<br />

In jedem Dreieck gilt:<br />

Der größten Seite liegt der größte Winkel gegenüber.<br />

a 2 = b 2 + c 2 − 2 ⋅ b ⋅ c ⋅ cos (α)<br />

15 2 = 10 2 + 11 2 − 2 ⋅ 10 ⋅ 11 ⋅ cos (α)<br />

225 = 100 + 121 − 220 ⋅ cos (α)<br />

225 = 221 − 220 ⋅ cos(α) | − 221<br />

4 = −220 ⋅ cos(α) | ∶ (−220)<br />

−0,01818 = cos(α)<br />

cos −1 (−0,01818) = α<br />

91, 04° = α<br />

Da hab‘ ich gleich zwei Fragen:<br />

Was mach ich, wenn ich nicht weiß, dass der<br />

größten Seite der größte Winkel gegenüber<br />

liegt?<br />

Warum lösen wir die Gleichung<br />

15 2 = 10 2 + 11 2 − 2 ⋅ 10 ⋅ 11 ⋅ cos (α)<br />

nicht mit GeoGebra?<br />

Kannst du, erhältst aber<br />

Dann musst du alle Winkel<br />

berechnen.<br />

Um die entsprechenden Grad zu finden, müsstest du den Winkel 1,59 vom Bogenmaß ins Gradmaß verwandeln<br />

(siehe S 147) und außerdem wissen, dass für ein Dreieck k1 = 0 zu setzen ist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

https://www.youtube.com/watch?v=xsCR34mblpo&t=348s<br />

manfred.ambach 174 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

III FUNKTIONALE ZUSAMMENHÄNGE<br />

6. FUNKTIONEN<br />

Wer auf andere Leute wirken will,<br />

der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.<br />

Kurt TUCHOLSKY<br />

( 1890 – 1935 )<br />

Idee: Univ. Prof. Dr. Stefan SILLER<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der grundlegende Unterschied zur ELEMENTARGEOMETRIE ( Kapitel 4 ) und TRIGONOMETRIE ( Kapitel 5 ) besteht darin,<br />

dass wir uns hier nicht mit der Berechnung von Längen, Flächen, Rauminhalten oder Winkeln befassen, sondern<br />

unser Interesse den Bedingungen für Punkte, die auf einer Linie liegen.<br />

Jede Linie, gleich ob sie unendlich lange oder begrenzt ist, setzt sich aus unendlich vielen Punkten zusammen.<br />

Die Gleichungen dieser Linien sind Maßgabe für die Koordinaten dieser Punkte. Deshalb spricht man auch von<br />

Koordinatengeometrie.<br />

Da wir nur zweidimensionale Fälle behandeln, stehen die x und y in jeder Linien-Gleichung<br />

für die x- und y- Koordinaten aller unzähligen Punkte, aus denen sich die jeweilige Linie zusammensetzt.<br />

Natürlich kann es nicht Aufgabe sein, die Koordinaten all dieser unendlich vielen Punkte zu bestimmen. Vielmehr<br />

müssen alle anderen Größen gegeben sein, damit die Gleichung eine konkret bestimmte Linie beschreibt.<br />

manfred.ambach<br />

175<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Hier Beispiele, die noch genaue Behandlung erfahren:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Polynomfunktion 1. Grades (lineare Funktion)<br />

y = k . x + d<br />

Gleichung beschreibt eine Linie, weil x und y vorkommen.<br />

x und y stehen für jeden der unendlich vielen Punkte,<br />

aus denen die Linie besteht.<br />

Gleichung beschreibt eine Funktion, weil y nur linear vorkommt.<br />

Gleichung beschreibt eine lineare Funktion (eine Gerade),<br />

weil x nur linear vorkommt.<br />

Gleichung beschreibt eine allgemeine lineare Funktion (Gerade),<br />

weil außer x und y noch andere Buchstaben vorkommen.<br />

y = 2 x + 1 beschreibt eine konkret gegebene lineare Funktion<br />

(Gerade), weil außer x und y nur Zahlen vorkommen.<br />

Polynomfunktion 2. Grades (quadratische Funktion)<br />

y = a . x² + b . x + c<br />

Gleichung beschreibt eine Linie, weil x und y vorkommen.<br />

x und y stehen für jeden der unendlich vielen Punkte,<br />

aus denen die Linie besteht.<br />

Gleichung beschreibt eine Funktion, weil y nur linear vorkommt.<br />

Gleichung beschreibt eine quadratische Funktion, weil die höchste<br />

Potenz von x quadratisch ist.<br />

Gleichung beschreibt eine allgemeine quadratische Funktion,<br />

weil außer x und y noch andere Buchstaben vorkommen.<br />

y = 3 x² +2 x – 1 beschreibt eine konkret gegebene<br />

quadratische Funktion, weil außer x und y nur Zahlen vorkommen.<br />

Polynomfunktion 3. Grades (kubische Funktion)<br />

y = a . x³ + b . x² + c . x + d<br />

Nur zur Ansicht<br />

Gleichung beschreibt eine Linie, weil x und y vorkommen.<br />

x und y stehen für jeden der unendlich vielen Punkte,<br />

aus denen die Linie besteht.<br />

Gleichung beschreibt eine Funktion, weil y nur linear vorkommt.<br />

<br />

<br />

<br />

Gleichung beschreibt eine Funktion 3. Grades, weil die höchste Potenz<br />

von x hoch 3 ist.<br />

Gleichung beschreibt eine allgemeine Funktion 3. Grades,<br />

weil außer x und y noch andere Buchstaben vorkommen.<br />

y = 2 x³ +3 x² –4 x + 1 beschreibt eine konkret gegebene<br />

Funktion 3. Grades, weil außer x und y nur Zahlen vorkommen.<br />

manfred.ambach<br />

176<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.1. Koordinatensystem<br />

René DESCARTES<br />

( 1596 – 1650 )<br />

manfredambach<br />

y<br />

- 3<br />

- 2<br />

Wir verwenden ausschließlich das kartesische ( rechtwinkelige ) Koordinatensystem,<br />

benannt nach René DESCARTES, latinisiert, wie es zu seiner Zeit Mode war, Renatus<br />

CARTESIUS.<br />

DESCARTES war französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler. Mit<br />

seinen Ideen und Auffassungen trug er maßgeblich zum Weltbild der Neuzeit bei.<br />

Zwar wurden seine naturwissenschaftlichen Theorien durch die NEWTONsche Physik zum<br />

Teil widerlegt bzw. ergänzt, doch gilt DESCARTES als Wegbereiter der mechanistischen<br />

Denkweise, die die zuvor Jahrhunderte gültige aristotelische Sicht der Naturphänomene<br />

hinter sich ließ und die Naturwissenschaften zu neuen Ufern führte.<br />

y- y-Achse<br />

- 1<br />

- 1<br />

- 2<br />

- 3<br />

+ 3<br />

+ 2<br />

+ 1<br />

+ 1 + 2 + 3<br />

Koordinaten - Ursprung<br />

x- x-Achse<br />

Die waagrechte Achse ist die x-Achse,<br />

die senkrechte Achse wird y-Achse<br />

genannt.<br />

Der Schnittpunkt der Koordinatenachsen<br />

ist der (Koordinaten-) Ursprung.<br />

Links des Ursprungs liegen die negativen<br />

x-Werte, rechts die positiven.<br />

Oberhalb des Ursprungs finden sich die<br />

positiven y-Werte, unterhalb die<br />

negativen.<br />

Die Koordinaten eines Punktes sind Strecken,<br />

gemessen vom Ursprung aus.<br />

Nur zur Ansicht<br />

1<br />

x<br />

1 4<br />

oder Ordinate<br />

P ( 4 / 3 )<br />

3<br />

y<br />

oder Stelle oder Argument<br />

oder Abszisse<br />

manfredambach<br />

manfred.ambach<br />

177<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

In allen Fällen sind die Achsen zu beschriften und auf beiden<br />

Achsen die Einheiten festzulegen (skalieren).<br />

Beispiel: Die Entwicklung der Weltbevölkerung seit dem Jahr 1700<br />

Jahresanfang<br />

Milliarden (Mrd.)<br />

1700 0,5<br />

1800 1,0<br />

1900 1,5<br />

1950 2,5<br />

1980 4,5<br />

2020 7,7<br />

Punkte werden in der Regel mittels (oder Kreuzchen) markiert.<br />

Nur besondere Punkte (siehe später) werden mit Großbuchstaben<br />

beschriftet.<br />

Das ist nicht immer möglich, wie das folgende Beispiel zeigt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da die jeweilige Bevölkerungs-Zahl abhängig vom betrachteten Jahr ist, ist<br />

t … die Zeit in Jahren , die unabhängige Variable<br />

und<br />

Müssen auf der x-Ache<br />

und y-Achse immer die<br />

gleichen Einheiten<br />

gewählt werden?<br />

B … die Bevölkerungszahl in Milliarden (Mrd.) , die abhängige Variable<br />

Man schreibt dann B(t) und meint die Bevölkerungszahl in Abhängigkeit des betrachteten Jahres.<br />

Die unabhängige Variable kommt immer auf die waagrechte Achse,<br />

die abhängige Variable auf die senkrechte Achse.<br />

manfred.ambach<br />

178<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.2. Funktionen – allgemein<br />

6.2.1. Was ist eine Funktion?<br />

Eine Funktion ist eine Zuordnung, bei der JEDEM Element der sog. Definitionsmenge<br />

GENAU EIN Element der sog. Wertemenge zugeordnet wird.<br />

Die Wertemange nennt man auch Wertebereich oder Bildmenge.<br />

Beispiel:<br />

Kann mir mal einer erklären,<br />

was dieser Satz bedeuten<br />

soll??<br />

Wir betrachten die Körpergrößen verschiedener Personen.<br />

OK, lieber Fredo, ein Beispiel gefällig?<br />

Die sog Definitionsmenge Df besteht hier aus den (Vor-) Namen der gemessenen Personen, die Wertemenge Wf<br />

aus den dabei erhaltenen Körpergrößen:<br />

Df = { Conny, Fabian, Norbert, Sara, Tom }<br />

Wf = { 165 cm, 172 cm, 184 cm }<br />

Die Zuordnung lautet hier: Jeder Person wird ihre Körpergröße zugeordnet.<br />

Angenommen, Conny misst 172 cm, ebenso Fabian. Norbert ist 184 cm groß, Sara verfügt über eine<br />

Körpergröße von 165 cm und Tom von 184 cm. Dann sieht diese Funktion im sog. Pfeil - Diagramm<br />

wie folgt aus:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Im Pfeildiagramm erkennt man eine Funktion daran, dass von<br />

jedem Element der Definitionsmenge genau ein Pfeil abgeht.<br />

manfred.ambach<br />

179<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Würden wir beispielsweise jeder Person ihre<br />

Lieblingsspeise(n) zuordnen, so wäre diese Zuordnung<br />

nicht eindeutig und stellte keine Funktion dar.<br />

In nebenstehendem Beispiel isst Conny gerne Schnitzel und Mcs (Speisen<br />

von Mc Donald, Burger King, etc.). So führen von Conny zwei Pfeile weg.<br />

Fabians Favorit sind Spaghetti. Deshalb geht von Fabian nur ein Pfeil ab.<br />

Norbert führt Mcs als Lieblingsspeise an, dorthin führt sein Pfeil.<br />

Sara hat keine Lieblingsspeise, also geht auch kein Pfeil von ihrem<br />

Namen aus.<br />

Tom liebt Mcs und Gemüse, demnach gehen in diesem Fall zwei Pfeile<br />

von Tom aus.<br />

Funktionen begegnen uns oft im Alltag. Meist in grafischer Darstellung, wobei die Abhängigkeit einer Größe von<br />

einer anderen illustriert wird.<br />

Beispiel:<br />

Mcs<br />

Welche der folgenden Graphen stellt eine Funktion dar?<br />

A B C D<br />

Nur zur Ansicht<br />

Lösung: Nur C Warum? Weil nur bei C jedem x genau ein y zugeordnet ist.<br />

A B C D<br />

manfred.ambach<br />

180<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Beispiel einer Funktion:<br />

Um wie viel Uhr wird die Tageshöchsttemperatur erreicht?<br />

Allgemein gilt:<br />

Hier ist der Temperaturverlauf T in Zell am See<br />

in Abhängigkeit der Tageszeit t an einem<br />

Augusttag eines bestimmten Jahres<br />

wiedergegeben.<br />

t … unabhängige Variable<br />

T … abhängige Variable<br />

Man schreibt in diesem Fall T(t) und meint<br />

damit, dass die Temperatur T abhängig ist von<br />

der Tageszeit t .<br />

Diese nebenstehende Darstellung nennt man<br />

Funktionsgraph. Dieser wird mit T beschriftet.<br />

Zwischen 13:30 und 13:50 wird die<br />

Tageshöchsttemperatur erreicht.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beispiel: Ein Heim und ein Land *<br />

T<br />

T<br />

Hungersnöte, politische Willkür und Unterdrückung hatten zur Folge, dass im 19. und 20. Jahrhundert Millionen Europäer ihren<br />

Kontinent verließen und ihr Glück in den Vereinigten Staaten von Amerika suchten.<br />

Nachfolgend ein Diagramm der Flüchtlingsströme:<br />

Die Anzahl E der Einwanderer pro Jahr ist in Abhängigkeit der Zeitdauer t in Jahren dargestellt.<br />

Es handelt sich also um eine Funktion E(t) .<br />

* Eine Zeile der US-Hymne<br />

manfred.ambach<br />

181<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Lesen wir folgende Daten aus dem Diagramm ab:<br />

a) Wie viele Menschen wanderten im Jahr 1910 in die USA ein?<br />

Im Jahr 1910 wanderten ca. 884 000 bis 905 000 Menschen in die USA ein<br />

b) Wann erreichte der Flüchtlingsstrom erstmals eine Größe von 800 000 Menschen pro Jahr?<br />

Nur zur Ansicht<br />

Im Jahr 1906 bzw. 1907 erreichte die Einwandererzahl erstmals eine Größe von 800 000.<br />

Es gilt wie in der Schule: bei Messfehler:<br />

Toleranzbereich ± 1 mm<br />

manfred.ambach<br />

182<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Der folgende Graph zeigt die Fahrt zweier Züge, TEE 24 und IC 640 auf der Strecke Salzburg – Stuttgart.<br />

– Kreuzen Sie die richtige Aussage an: [ 1 aus 5 ] *<br />

Beide Züge sind einschließlich Halte gleich lange unterwegs<br />

Der TEE fährt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 150 km/h<br />

Die Züge begegnen einander 200 km von Stuttgart entfernt.<br />

Der IC verlässt Stuttgart um 8:45<br />

Der TEE fährt bis zum ersten Halt 1,30 Stunden.<br />

* Das Format [ 1 aus 5 ] bedeutet, dass von den 5 Aussagen genau eine richtig ist.<br />

Lösung:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der TEE ist 3 h unterwegs, der IC 3,75 h.<br />

400 km<br />

v TEE = = 133,33 km/h<br />

3 h<br />

Sie begegnen einander 400-200 = 200 km von<br />

Stuttgart entfernt.<br />

Der IC verlässt Stuttgart um 8:30<br />

Der TEE fährt bis zum ersten Halt 1,5 h.<br />

! 1,5 h = 1 h 30 min ≠ 1,30 h<br />

Man muss beim [ 1 aus 5 ] – Format nichts rechnen, doch ist die Chance niedrig, durch Raten die richtige Lösung zu finden!<br />

manfred.ambach<br />

183<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.2.2. Bezeichnungen und Ausdrücke<br />

Aus Gründen der Übersicht seien hier die gängigen Begriffe und Benennungen für Funktionen zusammengefasst.<br />

A, B, C, . . . , P1 , P2 , . . . Punkte werden, wenn überhaupt, mit Großbuchstaben bezeichnet<br />

f , g , . . . , f 1 , f 2 , . . . Linien werden mit Kleinbuchstaben benannt. Ist auch der Name der Linie.<br />

Df . . . Definitionsmenge einer Funktion f<br />

Wf . . . Wertemenge bzw. Wertebereich bzw. Bildmenge einer Funktion f<br />

x . . . Elemente der Definitionsmenge bzw. x – Koordinate bzw. Stelle bzw. Argument<br />

bzw. unabhängige Variable bzw. Abszisse<br />

y . . . Elemente der Wertemenge bzw. Wertebereichs bzw. der Bildmenge bzw. abhängige Variable<br />

bzw. Ordinate<br />

y = f(x)<br />

f(x) . . . Funktionswert an der Stelle x bzw. Element der Wertemenge bzw. des Wertebereichs<br />

bzw abhängige Variable bzw. Ordinate<br />

Nur zur Ansicht<br />

Für Teilbereiche der reellen Zahlen ( R ) gibt es die<br />

Intervall-Schreibweise,<br />

wobei hier immer die unabhängige Variable gemeint ist.<br />

manfred.ambach<br />

184<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Beispiele und ihre Veranschaulichung:<br />

[ – 2 ; 3 ] bzw. [ – 2 ; 3 ]<br />

oder: −2 ≤ x ≤ 3<br />

] – 2 ; 3 ] bzw. ( – 2 ; 3 ]<br />

oder: −2 < x ≤ 3<br />

[ – 2 ; 3 [ bzw. [ – 2 ; 3 )<br />

oder: −2 ≤ x < 3<br />

] – 2 ; 3 [ bzw. ( – 2 ; 3 )<br />

oder: −2 < x < 3<br />

Beispiel:<br />

– Stelle den Graphen einer (natürlich gegebenen) Funktion im Intervall [ – 2 ; 3 ] dar.<br />

Schaut die eckige Klammer<br />

zur Zahl hin, wie z.B. bei [ –2<br />

oder bei 3 ] , ist die<br />

Randzahl eingeschlossen.<br />

Schaut die eckige Klammer<br />

von der Zahl weg, wie z.B.<br />

bei ] –2<br />

oder bei 3 [ , oder steht eine<br />

runde Klammer, ist die<br />

Randzahl ausgeschlossen.<br />

Ist ein Intervall angegeben, so wird der Funktionsgraph nur innerhalb dieser x-Werte gezeichnet.<br />

Demnach könnte die grafische Darstellung eine der Formen annehmen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung: Natürlich muss die konkrete Funktionsgleichung gegeben sein, um ihren entsprechenden Graphen zeichnen zu<br />

können.<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 16<br />

- 2 - 1 0 1 2 3<br />

- 2 - 1 0 1 2 3<br />

- 2 - 1 0 1 2 3<br />

- 2 - 1 0 1 2 3<br />

Was ergibt aber die Summe der unendlich vielen Zahlen 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1 16 + 1 32 + . . . ?<br />

Obwohl wir unendlich viele Zahlen addieren wird wohl kaum unendlich herauskommen, weil die<br />

zu summierenden Zahlen in der Folge immer kleiner werden.<br />

Intuitiv wird die Summe sicherlich über drei, jedoch kaum über fünf liegen.<br />

Fortsetzung S 195<br />

manfred.ambach<br />

185<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.2.3. Darstellungsarten<br />

Beispiel: Df = R und Wf = R<br />

Das bedeutet, sowohl die x- Werte als auch die y-Werte können jede reelle Zahl annehmen.<br />

Zuordnung: Jedem Element x wird sein Quadrat zugeordnet.<br />

(1) Funktionsterm: Allgemein weist ein Funktionsterm folgende Gestalt auf:<br />

Für unser Beispiel bedeutet das:<br />

f: Df Wf<br />

x<br />

f: R R<br />

y<br />

x x ²<br />

Bemerkung: Der Funktionsterm braucht nicht aufgestellt zu werden, er muss nur richtig gelesen werden können.<br />

(2) Funktionsgleichung: Die Funktionsgleichung gibt an, wie y gebildet wird.<br />

Funktionsterm: f: R R<br />

x x ²<br />

y<br />

Nur zur Ansicht<br />

Demnach lautet die Funktionsgleichung für unser Beispiel: y = x ²<br />

Statt y kann man auch f(x) schreiben.<br />

Beachte, dass die Elemente der Wertemenge nicht<br />

einfach mit y bezeichnet werden, sondern durch<br />

jenen Ausdruck, der ihre Bildung beschreibt.<br />

Da bei dieser Funktion jedem x sein Quadrat<br />

zuzuordnen ist, lautet y = x ²<br />

Insofern kann die Funktionsgleichung auch als f (x) = x ² angegeben werden.<br />

Bemerkung 1: Der Name der Funktion lautet nur f.<br />

Die Bezeichnung f (x) wird nur in der Funktionsgleichung verwendet.<br />

Beispiel: Die Gleichung der Funktion f lautet f(x) = x 2<br />

manfred.ambach<br />

186<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Bemerkung 2:<br />

Nicht jede Funktion besitzt die Gleichung f(x) = x 2 .<br />

Es gibt unzählige Möglichkeiten von Funktionsgleichungen.<br />

f(x) = 3<br />

4<br />

f(x) = x3<br />

8<br />

x 1 + 2 eine lineare Funktion, weil die höchste Potenz von x x 1 ist.<br />

f(x) = 4,45 . e 0,0023⋅x<br />

+ x eine Polynomfunktion 3. Grades, weil die höchste Potenz von x x 3 ist.<br />

eine Exponentialfunktion, weil x in der Hochzahl ( im Exponenten ) steht.<br />

All diese Funktionstypen werden wir in der Folge noch genau behandeln.<br />

Bemerkung 3: In den meisten unserer Beispiele sind Definitions– und Wertemenge immer alle reellen Zahlen ( R ), sodass nur<br />

in jenen Fällen, in denen D f bzw. W f nicht alle reellen Zahlen sein sollen, D f bzw. W f extra angegeben sind.<br />

(3) Wertetabelle: Wir ermitteln Punkte der Funktion, indem wir aus der Definitionsmenge ( hier R )<br />

Bemerkung:<br />

Wertetabelle:<br />

geeignete Zahlen-Werte wählen und mittels Funktionsgleichung die jeweils<br />

dazugehörigen Funktions-Werte berechnen.<br />

Geeignete x-Werte sind, wenn D f =R , bei vielen schulmathematischen Aufgaben Zahlen<br />

um den Wert null. Meistens ist das Intervall vorgegeben.<br />

x y = f (x) = x ²<br />

– 3 9<br />

– 2 4<br />

– 1 1<br />

0 0<br />

1 1<br />

2 4<br />

3 9<br />

Berechnungen:<br />

y = f (– 3) = ( –3 ) ² = 9<br />

y = f (– 2) = ( –2 ) ² = 4<br />

y = f (– 1) = ( –1 ) ² = 1<br />

y = f (0) = 0 ² = 0<br />

y = f (1) = 1 ² = 1<br />

y = f (2) = 2 ² = 4<br />

y = f (3) = 3 ² = 9<br />

(4) Funktions – Graph: Die Punkte werden in ein Koordinatensystem geeigneter Größe<br />

gezeichnet und durch eine Linie verbunden, da die Definitionsmenge D f = R<br />

und somit alle reellen Zahlen umfasst.<br />

Nur zur Ansicht<br />

<br />

Es ist möglich und manchmal auch nötig, die<br />

Einheiten in x – und y – Richtung verschieden<br />

groß zu wählen.<br />

<br />

Wenn die Gestalt des Graphen noch nicht<br />

konkret zum Ausdruck kommt, müssen weitere<br />

Punkte ermittelt werden.<br />

<br />

Die eingezeichneten Punkte werden durch eine<br />

entsprechende Linie verbunden<br />

manfred.ambach<br />

187<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

https://www.youtube.com/watch?v=dg2Oj5wZp3A<br />

6.2.4. Funktionen mit<br />

Beispiel:<br />

Stellen wir die Funktion f mit der Gleichung f(x) = 1<br />

2 x3 − 2 x 2 + 3<br />

4<br />

Bemerkung: Diese Benutzeroberfläche findet sich in GeoGebra Classic 6.<br />

Nur zur Ansicht<br />

dar.<br />

Wir geben die<br />

Funktionsgleichung in das<br />

Algebra – Fenster ein.<br />

Auf ENTER gedrückt und<br />

im Algebra-Fenster<br />

erscheint die<br />

Funktionsgleichung,<br />

im Grafik-Fenster der<br />

Graph der Funktion,<br />

sofern der Kreis<br />

ausgefüllt ist.<br />

Man kann den Kreis<br />

ausfüllen oder leer lassen,<br />

indem man mit der linken<br />

Maustaste in den Kreis<br />

klickt.<br />

manfred.ambach<br />

188<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Damit die Funktionsgleichung zur<br />

Gänze sichtbar wird, führt man mit<br />

der Maus das bzw. Pfeil-Symbol<br />

+<br />

auf die Trennungslinie von Algebraund<br />

Grafik-Fenster, bis das Symbol<br />

entsteht.<br />

Mit gedrückter linker Maustaste verschiebt man die Breite des Algebra-Fensters auf das gewünschte Maß.<br />

Auf diese Weise lassen sich alle Trennungslinien der sichtbaren Fenster verschieben.<br />

Wollen wir den Ausschnitt des<br />

Koordinatensystems im<br />

Grafik-Fenster verändern,<br />

gehen wir so vor:<br />

Wir schieben den Maus-Pfeil<br />

bzw. das Kreuz<br />

auf den Button .<br />

Damit öffnet sich das links<br />

abgebildete Fenster.<br />

Fahren wir mit dem Pfeil-bzw.<br />

Kreuz-Symbol auf<br />

Nur zur Ansicht<br />

so wird es blau hinterlegt.<br />

Dann klicken wir mit der linken<br />

Maustaste drauf.<br />

manfred.ambach<br />

189<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Auch die Linien-Farbe und die Linien-Stärke des Graphen lassen sich festlegen:<br />

Wandern wir mit dem Pfeil-<br />

Symbol ins Grafik-Fenster,<br />

so wird aus dem Pfeil eine<br />

Hand.<br />

Halten wir die linke<br />

Maustaste gedrückt, so<br />

können wir den<br />

Koordinatenausschnitt<br />

beliebig verschieben.<br />

Mit dem Maus-Rädchen<br />

kann man auch die Größe<br />

des Ausschnitts bestimmen.<br />

Wir wandern mit dem Pfeil- bzw. Kreuz-Symbol auf den Kreis<br />

links neben f(x) und betätigen die rechte Maustaste.<br />

Damit öffnet sich das links abgebildete Fenster.<br />

Dort klicken wir (mit linker Maustaste) Eigenschaften an<br />

Nur zur Ansicht<br />

Im rechten Bereich der Oberfläche öffnet sich die links abgebildete Fläche.<br />

manfred.ambach<br />

190<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Wollen wir die Farbe des Graphen verändern,<br />

klicken wir den Button Farbe an.<br />

Im sich öffnenden Farbspektrum kann eine Farbe durch Anklicken<br />

des betreffenden Quadrats gewählt werden.<br />

Ich habe mich für blau mit den RGB-Anteilen 0, 0, 204 entschieden.<br />

Die Funktionsgleichung erscheint in der<br />

gewählten Farbe.<br />

Zur Wahl der Linienstärke klicken wir auf den<br />

Befehl Darstellung.<br />

Mit gedrückter linker Maustaste können wir den<br />

Regler auf die gewünschte Linienstärke schieben.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Sollte das Koordinatengitter nicht angezeigt<br />

sein:<br />

Mit dem Kreuz-Symbol ins Grafik-Fenster und dort die<br />

rechte Maustaste drücken.<br />

Es öffnet sich das links gezeigte Fenster.<br />

Bei Koordinatengitter das Häkchen setzen.<br />

manfred.ambach<br />

191<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Punkte bestimmen<br />

Man kann sowohl grafisch als auch rechnerisch Punkte einer Funktion ermitteln.<br />

Punkt graphisch bestimmen<br />

Angenommen, wir wollen die Koordinaten des<br />

Punktes auf der y-Achse erhalten.<br />

Klicke das Symbol<br />

unterhalb<br />

öffnet sich folgendes Fenster:<br />

an und<br />

Hier klicken wir<br />

diesen Befehl an.<br />

Fahre mit dem Kreuz-Symbol genau auf diesen Punkt,<br />

bis ein Pfeil in der abgebildeten Form entsteht . . .<br />

Nur zur Ansicht<br />

. . . und klicke die linke Maustaste.<br />

GeoGebra markiert den Punkt im Grafik-<br />

Fenster und bezeichnet ihn (A).<br />

Im Algebra-Fenster erscheint dieser Punkt<br />

mit seinen Koordinaten.<br />

manfred.ambach<br />

192<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Will man den Punkt umbenennen:<br />

Punkt rechnerisch bestimmen<br />

Den Punkt im Algebra-Fenster mit der rechten<br />

Maustaste anklicken.<br />

Nebenstehendes Fenster erscheint.<br />

Mit dem Mauszeiger auf den Befehl<br />

Umbenennen gehen und mit der linken<br />

Maustaste klicken.<br />

Im auftretenden Fenster die gewünschte<br />

Bezeichnung eingeben (z.B. P )<br />

und die OK-Taste betätigt.<br />

Im Algebra-Fenster und<br />

im Grafik-Fenster erscheint der Punkt mit neuer<br />

Bezeichnung.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wenn wir z.B. die y-Koordinate des Punktes der Funktion f an der Stelle x = 0<br />

wollen, schreiben wir in die Eingabe-Zeile f(0).<br />

ENTER betätigt und der Wert der y-Koordinate erscheint im Algebra-Fenster.<br />

Bemerkung: GeoGebra benennt alle numerischen Ergebnisse<br />

in alphabetischer Reihenfolge, beginnend mit a .<br />

Damit wissen wir, der gesuchte Punkt hat die Koordinaten ( 0 / 0,75 ) .<br />

manfred.ambach<br />

193<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Aufgabe der Zentralmatura am 10.05.2016<br />

Betrachtet man den Querschnitt eines Blutgefäßes vereinfacht als Kreis, so lässt sich die<br />

Strömungsgeschwindigkeit des Blutes in Blutgefäßen näherungsweise durch die Funktion v beschreiben:<br />

v(x) = v max ⋅ (1 − x2<br />

2) mit 0 ≤ x ≤ R<br />

x ... Abstand von der Mitte des Blutgefäßes in Metern (m)<br />

v(x) ... Strömungsgeschwindigkeit des Blutes im Abstand x in m/s<br />

v max ... maximale Geschwindigkeit des Blutes in Metern pro Sekunde (m/s) mit v max > 0<br />

R ... Radius des Blutgefäßes in m<br />

– Skizzieren Sie den Graphen dieser Funktion v in der nachstehenden Abbildung. [1 Punkt]<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

v(x) bedeutet, dass x die unabhängige Variable ist und v die abhängige.<br />

Für alle anderen Buchstaben, in dem Fall für vmax und R, wählen wir frei erfundene Zahlen (nicht 0 oder 1) und<br />

stellen diese Funktion in GeoGebra dar:<br />

Zum Beispiel<br />

vmax =2<br />

R = 3<br />

R<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Kurve liegt laut Angabe nur im positiven x-Bereich<br />

(0≤x≤R) und reicht dort bis R (bei uns R = 3).<br />

Auch in der Senkrechten soll es die Kurve nur im<br />

Positiven geben und zwar bis vmax (bei und vmax =2).<br />

Demnach hat die Kurve skizziert den nebenstehenden<br />

Verlauf.<br />

manfred.ambach<br />

194<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

https://www.youtube.com/watch?v=dg2Oj5wZp3A<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 17<br />

Vielleicht führt uns folgender Gedankengang zum Ziel:<br />

Summe = 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1 16 + 1 32 + . . .<br />

1<br />

2 Summe = 1<br />

2 (2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1 16 + 1 32 + . . . )<br />

1<br />

2 Summe = 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1 16 + 1 32 + 1 64 . . .<br />

Fortsetzung S 195<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 18<br />

Summe = 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1<br />

+ 1<br />

+ 1<br />

16 32<br />

64 + . . .<br />

Nur zur Ansicht<br />

− 1<br />

2 Summe = −1 − 1 2 − 1 4 − 1 8 − 1<br />

− 1<br />

+ –<br />

1<br />

16 32<br />

Summe − 1<br />

2 Summe = 2 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0 . . .<br />

1<br />

2 Summe = 2 | . 2<br />

64 − . . .<br />

Summe = 4<br />

Fortsetzung S 200<br />

manfred.ambach<br />

195<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.2.5. Eigenschaften von Funktionen<br />

6.2.5.1. Nullpunkte<br />

Nullpunkte sind Punkte der Linie,<br />

die auf der x-Achse liegen.<br />

Alle Punkte auf der x-Achse haben y = 0.<br />

Suchen wir die Nullpunkte, dann wollen wir jene<br />

Punkte der Linie mit<br />

y = 0 bestimmen,<br />

also setzen wir<br />

y = 0<br />

Bemerkung: In der obigen Skizze mit einer beliebigen Funktion sind die Nullpunkte der Reihe nach von links nach rechts<br />

nummeriert. Es spielt aber keine Rolle, welcher der Nullpunkte mit N 1 , N 2 usw. bezeichnet wird.<br />

Die Reihenfolge der Beschriftung ist also unerheblich.<br />

Beispiel:<br />

Bestimme die Nullpunkte der Funktion f(x) = 1<br />

8 x3 − 3<br />

2 x2 + 9<br />

x 2 .<br />

Nullpunkte mit<br />

<br />

<br />

f<br />

Nur zur Ansicht<br />

Funktionsgleichung in Eingabe-<br />

Zeile<br />

ENTER gedrückt<br />

<br />

Funktionsgleichung erscheint im<br />

Algebra-Fenster,<br />

Funktions-Graph im Grafik-<br />

Fenster.<br />

manfred.ambach<br />

196<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

In die Eingabe-Zeile schreiben wir den Befehl<br />

Nullstelle[ ]<br />

Es reicht, die ersten Buchstaben des Wortes Nullstelle einzugeben.<br />

Erscheint der Befehl Nullstelle[ ] , so wird dieser<br />

angeklickt.<br />

Bemerkung: Die Nullstelle ist die x-Koordinate des Nullpunktes.<br />

Da unsere Funktion f heißt, schreiben wir in das Feld f:<br />

Somit erscheinen alle Nullpunkte, in diesem Beispiel A (0/0) und B (6/0), sowohl im Algebra-Fenster als auch<br />

eingezeichnet im Grafik-Fenster.<br />

Bemerkung: GeoGebra benennt Punkte in alphabetischer Reihenfolge. Will man sie umbenennen:<br />

Die tiefgestellte 1 bei N 1 erhält man, indem man N_1 eingibt.<br />

Damit lauten die Koordinaten der Nullpunkte von f : N1 ( 6 / 0 ) N2 ( 0 / 0 )<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung: Derzeit interessieren nur Nullpunkte.<br />

https://www.youtube.com/watch?v=dfv6G-R-v38<br />

manfred.ambach<br />

197<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.2.5.2. Monotonie<br />

Eine Funktion f ist streng monoton steigend<br />

( streng monoton wachsend ),<br />

wenn mit wachsendem x<br />

die Funktionswerte y = f (x) immer größer werden.<br />

Eine Funktion f ist streng monoton fallend ,<br />

wenn mit wachsendem x<br />

die Funktionswerte y = f (x) immer kleiner<br />

werden.<br />

wachsendes x bedeutet, die x-Werte werden immer größer. Wir betrachten also die Funktion in Schreibrichtung:<br />

von links kommend, nach rechts schauend<br />

Ist eine Funktion monoton steigend, so steigen in dieser Blickrichtung auch die entsprechenden y-Werte,<br />

sie werden also größer.<br />

Ist eine Funktion monoton fallend, so werden die y-Werte in dieser Blickrichtung immer kleiner.<br />

Denke dir den Funktionsgraphen als Berg- und<br />

Tallandschaft, die du in Schreibrichtung durchwanderst.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Dort, wo du bergauf gehst, es also ansteigt,<br />

ist der Graph monoton steigend in jenen Bereichen,<br />

wo's bergab geht, monoton fallend.<br />

Im höchsten Punkt H und tiefsten Punkt T ist die<br />

Funktion weder steigend noch fallend, da es hier<br />

weder bergauf noch bergab geht.<br />

Hier ist die Steigung null.<br />

manfred.ambach<br />

198<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Hier verwechselst du Ursache mit Wirkung,<br />

lieber Fredo!<br />

monoton [ monos (griechisch): allein,<br />

teinein (griechisch): spannen ]<br />

Gespannt wurden Saiteninstrumente um ihnen Töne zu entlocken. " Alleine spannen " bedeutet so viel wie regelmäßiger, reiner<br />

Klang. In diesem Sinne können wir monoton mit regelmäßig übersetzen. Spricht jemand monoton, so meint das eine<br />

gleichbleibende Sprechweise ohne Veränderung der Tonlage oder Lautstärke. Die Wirkung beim Zuhörer kann Langeweile sein.<br />

Beispiel:<br />

Monoton heißt doch langweilig!<br />

Welch heißes Thema ist das denn?<br />

Bestimme die Monotonie der abgebildeten Funktion mit D f = R.<br />

Von links nach rechts (in Schreibrichtung) geschaut:<br />

Für alle x-Werte bis zu x = 2 werden die y-Werte der Funktion immer größer.<br />

Von x = − ∞ bis (ausschließlich) x = 2 ist die Funktion demnach monoton steigend.<br />

Bei x = 2 wachsen oder fallen die Funktionswerte nicht, weil dort der höchste Punkt liegt,<br />

bei dem es weder bergauf noch bergab geht.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nach x = 2 bis (ausschließlich) x = 6 werden die y-Werte immer kleiner. In diesem Bereich ist die Funktion monoton<br />

fallend.<br />

Bei x = 6 fallen oder steigen die Funktionswerte nicht, weil dort der tiefste Punkt liegt,<br />

bei dem es weder bergab noch bergauf geht.<br />

Nach x = 6 steigen dann die y-Werte für alle weiteren x-Werte an. Die Funktion ist demnach ab hier immer<br />

monoton steigend.<br />

Wir schreiben:<br />

für ] − ∞ ; 2 [ bzw. (−∞ ; 2 ) bzw. x < 2 ist f monoton steigend, bedeutet Anstieg und positive Steigung,<br />

für ] 2 ; 6 [ bzw. ( 2 ; 6 ) bzw. 2 < x < 6 ist f monoton fallend, bedeutet Gefälle und negative Steigung,<br />

für ] 6 ; ∞ [ bzw. ( 6 ; ∞ ) bzw. x > 6 ist f monoton steigend, bedeutet Anstieg und positive Steigung.<br />

manfred.ambach<br />

199<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

https://www.youtube.com/watch?v=gdjhgyp0xKY<br />

6.3. Polynomfunktionen<br />

Polynomfunktionen bestehen in der Regel aus mehreren Gliedern ( + – ), wobei die unabhängige Variable ( x )<br />

in der Basis einer Potenz steht und sich nicht im Nenner befindet.<br />

Beispiele: f 1 (x) = 1<br />

f 2 (x) = x 2 + 3 4<br />

4 x1 − 2 Polynomfunktion 1. Grades ( lineare Funktionen )<br />

Polynomfunktion 2. Grades ( quadratische Funktionen )<br />

y = 1 8 x3 − 5x 2 − 3x + 1 Polynomfunktion 3. Grades ( kubische Funktionen )<br />

Polynomfunktionen werden auch ganzrationale Funktionen oder Potenzfunktionen genannt.<br />

Keine Polynomfunktionen sind z.B.:<br />

Auch Parabeln, weil ihre Graphen (ab 2. Grades) so bezeichnet werden.<br />

f 1 (x) =<br />

f 2 (x) = 2 x<br />

1 + x2<br />

2 x<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 19<br />

( gebrochen ) rationale Funktion<br />

Exponentialfunktion<br />

Die Summe der unendlich vielen Zahlen 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1 16 + 1 32 + . . . = 4<br />

wird wohl nach diesem einleuchtenden Beweis richtig sein!<br />

Fortsetzung S 203<br />

manfred.ambach<br />

200<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.3.1. Polynomfunktionen 1. Grades ( lineare Funktionen )<br />

6.3.1.1. Gleichung einer linearen Funktion ( Geraden )<br />

In Gleichungen linearer Funktionen kommt x nur linear vor, das heißt, es hat die Hochzahl 1 und<br />

steht nicht im Nenner,<br />

y = f(x) kommt in jeder Funktion nur linear vor.<br />

Beispiele: f(x) = 1<br />

4 x1 − 2<br />

3x 1 + 2y 1 = 4<br />

Alle linearen Funktionen lassen sich auf folgende Form bringen:<br />

g: y = k . x + d<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beachte: Positive Winkel werden gegen den Uhrzeigersinn angegeben.<br />

manfred.ambach<br />

201<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

( x / y ) . . . x und y stehen, wie in jeder Gleichung, die eine Linie beschreibt,<br />

für die x- und y- Koordinaten aller unendlich vielen Punkte, aus denen die Linie<br />

( hier die Gerade ) besteht.<br />

Bemerkung: Es kann also nie Aufgabe sein, diese Variablen, nämlich alle unendlich vielen Punkte, zu berechnen.<br />

d . . . Der Abstand ( die Distanz ) des Schnittpunktes der Geraden mit der y-Achse<br />

vom Koordinaten-Ursprung.<br />

k . . . Steigung ( Anstieg, Gefälle, Richtung, mittlere Änderungsrate m.Ä. ) der Geraden<br />

Die Steigung k ist festgelegt als<br />

tan ist die Winkelfunktion Tangens<br />

Beispiel: Eine Steigung von 12 %<br />

k = Gegenkathete<br />

Ankathete<br />

= G<br />

A<br />

= tan(α)<br />

Nur zur Ansicht<br />

Eine Steigung von 12 % =<br />

12<br />

100<br />

bedeutet,<br />

dass die Linie alle 100 Meter waagrechter Entfernung um 12 Meter ansteigt.<br />

manfred.ambach<br />

202<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Wählt man die Ankathete A = 1, so entspricht die Gegenkathete G immer der Steigung k der Geraden.<br />

Warum?<br />

k = G<br />

A = k<br />

1<br />

Ein Beispiel:<br />

Es sei k = 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 20<br />

Ja, die Summe dieser unendlich vielen Zahlen ist vier.<br />

Jedoch nicht, weil die einleuchtenden Folgerungen auf Seite 201 richtig sind!<br />

Das Eigenartige ist, dass auch noch so scheinbar einleuchtende Schlussfolgerungen<br />

kein Beweis für deren Richtigkeit sein müssen!<br />

3 :<br />

k = 2 2<br />

3 → k = 3<br />

1<br />

= k<br />

1<br />

= G<br />

A<br />

Fortsetzung S 211<br />

manfred.ambach<br />

203<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Kennzeichnend für lineare Zunahme (lineares Wachstum) ist, dass<br />

in gleichen waagrechten Abständen die senkrechten Abstände um den gleichen Wert zunehmen,<br />

Beispiel:<br />

dass also die y-Werte in gleichen x-Intervallen (x-Abständen)<br />

um den gleichen Wert zunehmen.<br />

Kennzeichnend für lineare Abnahme (linearen Zerfall) ist, dass<br />

in gleichen waagrechten Abständen die senkrechten Abstände um den gleichen Wert abnehmen,<br />

Beispiel:<br />

dass also die y-Werte in gleichen x-Intervallen (x-Abständen)<br />

um den gleichen Wert abnehmen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beachte:<br />

manfred.ambach<br />

204<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

https://www.youtube.com/watch?v=_y5X81CbYyc&t=5s<br />

a) Eine Prepaid-Karte ist mit 25 Euro aufgeladen. Eine Gesprächsminute kostet 2 Cent.<br />

– Kreuze an, welche der folgenden Funktionsgleichungen das Guthaben G(x) nach x Gesprächsminuten<br />

beschreibt. [ 1 aus 5 ]<br />

G(x) = 25 – 2 . x<br />

G(x) = 2 500 – 0,02 . x<br />

G(x) = 0,02 . x + 25<br />

G(x) = – 2 . x + 25<br />

G(x) = 25 – 0,02 . x<br />

Angenommen, die Funktionsgleichung lautet G(x) = – 0,05 . x + 50<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

– Interpretieren Sie die Zahlen –0,05 und 50 im konkreten Sachzusammenhang.<br />

b) Jemand möchte ein Handy kaufen. Die Anzahlung beträgt 200 Euro, die monatliche Rate 20 Euro.<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Stellen Sie die lineare Funktionsgleichung G(x) für die Gesamtzahlung nach x Monaten auf.<br />

– Berechnen Sie die Gesamtzahlung nach einem Jahr.<br />

Lösungen: a) * 5. Alternative<br />

* –0,05 … pro Gesprächsminute sind 0,05 € zu zahlen<br />

50 … Anfangsguthaben in €<br />

b) * G(x) = 20 . x + 200 * 440 €<br />

manfred.ambach<br />

205<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.3.1.2. Proportionalität<br />

6.3.1.2.1. direkt proportional<br />

Eine Zuordnung (Funktion) heißt<br />

direkt proportional,<br />

wenn sich jeder y-Wert durch Multiplikation<br />

des entsprechenden x-Wertes<br />

mit derselben Zahl k ergibt.<br />

y = k . x<br />

k … Proportionalitätsfaktor<br />

In nebenstehendem Beispiel ist<br />

k = 2 → y = 2 . x<br />

Der Proportionalitätsfaktor k entspricht der Steigung<br />

der Geraden.<br />

Gezeichnet bedeutet direkte Proportionalität eine<br />

Gerade mit der Steigung k, die durch den Ursprung<br />

geht.<br />

Bei Schlussrechnungen (Dreisatz) bedeutet direkt proportional: „ Je mehr . . . . . . . desto mehr . . . . .“<br />

Beispiel:<br />

oder „ Je weniger . . . . desto weniger . . . . .“<br />

Nur zur Ansicht<br />

Pro gefahrenem Meter ist für einen Taxi-Transport 0,15 Cent zu bezahlen.<br />

– Bestimme die Fahrtkosten in Euro (ohne Grundgebühr) für einen 3,4 km langen Weg.<br />

Fahrtkosten y = 0,15 . x x … Fahrstrecke in Metern<br />

y = 0,15 . 3 400 = 510 Cent = 5,10 Euro.<br />

manfred.ambach<br />

206<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.3.1.2.2. indirekt proportional<br />

Eine Zuordnung (Funktion) heißt<br />

p … Proportionalitätsfaktor<br />

Im unteren Beispiel ist p = 2<br />

indirekt proportional,<br />

wenn die Multiplikation jedes y-Wertes<br />

mit dem entsprechenden x-Wert<br />

dieselbe Zahl ergibt.<br />

→ y = 2<br />

y . x = p → y = p<br />

x<br />

x<br />

Nur zur Ansicht<br />

Gezeichnet bedeutet indirekte Proportionalität eine sogenannte Hyperbel mit zwei Ästen, die bei x = 0<br />

nicht existiert (keinen y-Wert besitzt), weil mit y = p<br />

ein Bruch mit dem Nenner null entsteht<br />

0<br />

und die Division durch null nicht festgelegt ist.<br />

Bei Schlussrechnungen (Dreisatz) bedeutet indirekt proportional: „ Je mehr . . . . . . . desto weniger . . . . .“<br />

oder „ Je weniger . . . . desto mehr . . . . .“<br />

manfred.ambach<br />

207<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.3.1.3. Aufstellen einer Geradengleichung mit 2 gegebenen Punkten:<br />

Beispiel: Die Punkte A ( –2 / 1 ) und B ( 4 / 3 ) sind gegeben.<br />

Gesucht: die Gleichung der Geraden g(A,B) , die durch die Punkte A und B geht.<br />

Man schreibt in eine Zeile des Algebra-Fensters<br />

(der Eingabe-Zeile) den Befehl<br />

Polynom[ ]<br />

Auch hier reicht es, nur die ersten Buchstaben des Befehls zu<br />

schreiben.<br />

Es öffnet sich das links dargestellte Fenster. Hier klickt man<br />

den Befehl<br />

Polynom[ ] an.<br />

In < Liste von Punkten > schreibt man die Koordinaten der<br />

Punkte, die auf der Geraden liegen sollen.<br />

In GeoGebra:<br />

<br />

<br />

Statt des Schrägstrichs bei Koordinaten ein<br />

Beistrich<br />

Also: Statt (–2 / 1 ) schreibt man (–2, 1)<br />

Das Dezimalkomma ist ein Punkt<br />

ENTER betätigt und im Algebra-Fenster erscheint die Funktionsgleichung, im Grafik-Fenster der Graph (die<br />

Gerade).<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach<br />

208<br />

pro-test.at


#<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Merken wir uns:<br />

Polynomfunktion<br />

nötig zum Aufstellen der Funktionsgleichung sind<br />

1. Grades 2 Punkte<br />

2. Grades 3 Punkte<br />

3. Grades 4 Punkte<br />

4. Grades 5 Punkte<br />

Sollte man nicht wissen welcher Zahlenwert die Steigung darstellt:<br />

Man schreibt in das Algebra-Fenster den Befehl Steigung und in die eckige Klammer den Namen der Funktion,<br />

in unserem Falle f.<br />

ENTER betätigt und der Wert der Steigung a = k = 0,33 erscheint im Algebra-Fenster.<br />

Im Grafik-Fenster wird ein Steigungsdreieck mit der Ankathete = 1 und der Gegenkathete k ersichtlich.<br />

Allgemeiner Befehl: Steigung( )<br />

Konkret auf das Beispiel bezogen:<br />

Wie zeigt man, ob ein Punkt auf einer Linie liegt?<br />

Beispiel: Liegt der Punkt P(4/3) auf der eben aufgestellten Geraden?<br />

grafisch:<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach<br />

209<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

rechnerisch:<br />

Siehe auch S 195<br />

a = 3 bedeutet, dass bei x = 4 der y-Wert = 3 ist, wie das dem Punkt P(4/3) entspricht.<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Die Pumpleistung P des Herzens in Litern pro Minute (L/min) in Abhängigkeit des Alters in Jahren kann annähernd<br />

durch eine lineare Funktion beschrieben werden. Die Pumpleistung beträgt bei 15-jährigen 5,1 L/min und bei<br />

65-jährigen 2,6 L/min.<br />

– Stellen Sie die Gleichung der Funktion P auf.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Die Gleichung von P lautet: P(t) = −0,05 ⋅ t + 5,85<br />

t … Zeit in Lebensjahren<br />

P(t) … Pumpleistung in L/min nach t Lebensjahren<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Interpretieren Sie den Wert der Steigung dieser linearen Funktion im konkreten Sachzusammenhang.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

manfred.ambach<br />

210<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Links ist ein Steigungsdreieck gezeichnet.<br />

– Bestimme die Pumpleistung einer 50-jährigen Person.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

k = – 0,05 L/min<br />

Die Pumpleistung einer 50-jährigen Person beträgt 3,35 L/min.<br />

Im Sachzusammenhang bedeutet die Steigung k :<br />

k = G<br />

A =<br />

−0, 05 L/min<br />

1 Lebensjahr<br />

Die Pumpleistung nimmt pro Lebensjahr um<br />

0,05 L/min ab.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 21<br />

In unserem Fall haben wir angenommen, dass Rechengesetze für endlich viele Zahlen<br />

einfach auch für unendlich viele Zahlen gelten.<br />

Fortsetzung S 211<br />

manfred.ambach<br />

211<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.3.1.4. Lineare Bewegungsaufgaben<br />

Will sich jemand im Bereich der Technik, gleich welcher Sparte,<br />

(weiter-) bilden, ist es von Vorteil, Bewegungsdiagramme<br />

lesen zu können.<br />

Für das Grundverständnis ist keine Differentialrechnung nötig, wie das folgende Beispiel zeigt.<br />

Beispiel: (*)<br />

Was muss man alles wissen um solche Diagramme lesen zu können?<br />

Ein Radfahrer fährt den abgebildeten Hügel hinauf.<br />

Erkläre, welches der drei folgenden Diagramme die<br />

Bewegung des Radfahrers am besten beschreibt.<br />

t . . . Zeitdauer, die seit Beobachtungsbeginn, dem Zeit-Nullpunkt ( t = 0 ) vergangen ist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

s (t) . . . Der Abstand vom Orts–Nullpunkt , nachdem die Zeitdauer t vergangen ist.<br />

s (t) ist nicht automatisch der zurückgelegte Weg!<br />

s (t) entspricht nur dann dem zurückgelegten Weg, wenn die Bewegung bei der Orts-Nullpunkt beginnt.<br />

(*) angelehnt an: G. MALLE u.a.: Mathematik verstehen. ÖBV-Verlag, Wien 2010, S 277.<br />

manfred.ambach<br />

212<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Sehen wir uns diesen Sachverhalt einmal an:<br />

Ein Radfahrer verlässt um 6:00 sein Haus<br />

und erreicht um 8:00 seinen Zielort.<br />

Als Zeit-Nullpunkt wählen wir die<br />

Abfahrtszeit 6:00 .<br />

Angenommen, der Orts-Nullpunkt ist beim<br />

Haus des Radfahrers gewählt. Dann<br />

entspricht die Entfernung des Radfahrers<br />

vom Orts-Nullpunkt 2 Stunden nach Start<br />

s (2) = 30 km dem zurückgelegten Weg<br />

(laut Skizze).<br />

Läge das Haus des Radfahrers 10 km<br />

nach dem Orts-Nullpunkt, verhielt es sich<br />

mit s (t) wie in nebenstehender Skizze.<br />

Der Radfahrer wäre dann 2 Stunden nach<br />

der Abfahrt 40 km vom Orts-Nullpunkt<br />

entfernt, hätte aber trotzdem nur einen<br />

Weg von<br />

s (2) = 40 km – 10 km = 30 km<br />

zurückgelegt.<br />

Für unser Beispiel gelte, der Radfahrer fährt vom Orts-Nullpunkt weg.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Mit den oben getroffenen Annahmen ergibt<br />

im Diagramm die Bewegung (die Fahrt)<br />

des Radfahrers, als Weg-Zeit-Funktion<br />

dargestellt<br />

eine Gerade ( lineare Funktion ), unter der<br />

Voraussetzung konstanter Geschwindigkeit.<br />

manfred.ambach<br />

213<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Was bedeutet das für die Geschwindigkeit v ?<br />

Benötigt der Radfahrer zwei Stunden für<br />

30 km, so legt er in einer Stunde 15 km zurück und<br />

fährt damit mit einer<br />

Geschwindigkeit von 15 km pro Stunde ( h )<br />

v =<br />

30 km<br />

2 h<br />

15 km<br />

= = 15 km/h<br />

1 h<br />

Die Geschwindigkeit v stellt also die<br />

Steigung der Geraden dar.<br />

Wenn ein geübter Radfahrer in 2 Stunden 60 km<br />

zurücklegt, dann fährt er in einer Stunde 30 km und<br />

fährt somit mit einer Geschwindigkeit von<br />

v =<br />

60 km<br />

2 h<br />

30 km<br />

= = 30 km/h<br />

1 h<br />

Nur zur Ansicht<br />

Vergleichen wir die letzten beiden Diagramme, so erkennen wir:<br />

Je höher die Geschwindigkeit,<br />

desto mehr Weg wird innerhalb der gleichen Zeit zurückgelegt,<br />

desto steiler verläuft die Gerade,<br />

desto größer ist ihre Steigung.<br />

Je geringer die Geschwindigkeit,<br />

desto weniger Weg wird innerhalb der gleichen Zeit zurückgelegt,<br />

desto flacher verläuft die Gerade,<br />

desto geringer ist ihre Steigung.<br />

manfred.ambach<br />

214<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Das gilt auch für Kurven<br />

Was bedeutet es, wenn die Linie von s(t) (in Schreibrichtung) bergab geht, also monoton fallend ist?<br />

Angenommen, eine Stunde nach Abfahrt befindet sich der<br />

Radfahrer 40 km vom Orts-Nullpunkt entfernt, drei<br />

Stunden nach Abfahrt beträgt sein Abstand vom Orts-<br />

Nullpunkt<br />

nur noch 10 km.<br />

Nur zur Ansicht<br />

➝ Er fährt zurück<br />

Widmen wir uns jetzt wieder unserem Ausgangsbeispiel:<br />

manfred.ambach<br />

215<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Welches der dargestellten Diagramme beschreibt nun die Fahrt des Radfahrers entsprechend?<br />

H<br />

Die Steigung der Kurve im<br />

Diagramm A nimmt zunächst ab.<br />

Der Radfahrer wird demnach<br />

immer langsamer, was bei steiler<br />

werdendem Gelände zu erwarten<br />

ist.<br />

Anschließend fährt er zurück, da<br />

die Kurve im Bewegungsdiagramm<br />

nach dem Hochpunkt H monoton<br />

fallend ist.<br />

Die Steigung der Kurve im<br />

Diagramm B nimmt zunächst zu.<br />

Der Radfahrer würde demnach<br />

immer schneller, obwohl das<br />

Gelände immer steiler wird.<br />

Mit flacher werdendem Gelände<br />

würde der Radfahrer immer<br />

langsamer, weil die Steigung der<br />

Kurve im Bewegungsdiagramm B<br />

geringer wird.<br />

Laut Bewegungsdiagramm C<br />

würde der Radfahrer zunächst<br />

zurückfahren, da die Kurve im<br />

ersten Abschnitt fallend ist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Damit beschreibt nur das Bewegungsdiagramm<br />

die Fahrt des Radfahrers entsprechend.<br />

manfred.ambach<br />

216<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Tom und Chris sind Jogger. Tom wohnt in St. Johann/Pg. (JO), Chris in Schwarzach (S). Sie wohnen 6 km<br />

voneinander entfernt. Beide vereinbaren, einander entgegen und gleichzeitig los zu laufen. Tom läuft mit einer<br />

Durchschnittsgeschwindigkeit von 12 km/h, Chris mit 8 km/h.<br />

– Stellen Sie die lineare Weg-Zeit Funktionen beider Läufer auf, wobei s den Abstand von Toms Haus<br />

in St. Johann/Pg. nach der Zeitdauer t beschreiben soll.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Skizze für das Verständnis:<br />

f (x) = k . x + d<br />

allgemeine Gleichung der linearen Weg-Zeit Funktion s (t) = k . t + d<br />

Damit wir die konkreten Weg-Zeit Funktionen beider Läufer erhalten, müssen wir für beide Funktionen k und d<br />

bestimmen.<br />

Wir ermitteln jeweils zwei Punkte und können so die Funktionsgleichungen aufstellen:<br />

Wir wählen als Zeit-Nullpunkt<br />

als Orts-Nullpunkt<br />

den Start beider Läufer,<br />

Toms Haus in St. Johann / Pg.<br />

( Ist vorgegeben, weil laut Angabe s der Abstand von Toms Haus sein soll. )<br />

Nur zur Ansicht<br />

Tom: t in h s (t) in<br />

km<br />

0 0<br />

0,5 6<br />

Man darf nur einen Zeit-Nullpunkt und einen Orts-Nullpunkt wählen<br />

und nicht für jede der Bewegungen eigene.<br />

Zu Beobachtungsbeginn<br />

(beim Start) ist Tom 0 km vom<br />

Orts-Nullpunkt (seinem Haus)<br />

entfernt.<br />

Eine halbe Stunde später ist Tom<br />

6 km vom Orts-Nullpunkt<br />

entfernt, weil er ja in einer<br />

Stunde 12 km zurücklegt.<br />

y<br />

Chris: t in h s (t) in<br />

km<br />

0 6<br />

0,5 2<br />

Zu Beobachtungsbeginn<br />

(beim Start) ist Chris 6 km vom<br />

Ortsnullpunkt (von Toms Haus)<br />

entfernt. Eine halbe Stunde<br />

später ist er nur noch 2 km vom<br />

Orts-Nullpunkt entfernt, weil er<br />

bereits 4 km in Richtung Toms<br />

Haus zurückgelegt hat.<br />

manfred.ambach<br />

217<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Es ist ratsam, für die Zeiten solche Werte zu wählen, deren Abstände vom Orts-Nullpunkt innerhalb der<br />

gegebenen Strecke (hier 6 km) liegen. Ansonsten verlieren wir schnell die Anschaulichkeit.<br />

Tom:<br />

Chris:<br />

Bemerkung: Wenn man nicht umbenennt, gibt GeoGebra die Funktion als f(x) bzw. g(x) an und nicht als s(t).<br />

Man sieht:<br />

k entspricht der Geschwindigkeit, d dem Abstand von der Orts-Nullmarke<br />

zu Beobachtungsbeginn (t = 0)<br />

Das negative k bei Chris bedeutet, seine Bewegung erfolgt in entgegengesetzter Richtung zu Tom.<br />

– Ermitteln Sie, wann und in welcher Entfernung von Toms Haus sie einander treffen.<br />

Man trifft einander, wenn man zur selben Zeit am selben Ort ist.<br />

Der Treffpunkt T ist der Schnittpunkt beider Linien:<br />

Befehl in GeoGebra: Schneide[ , ]<br />

Für die Objekte werden die Namen der Funktionen<br />

eingegeben:<br />

Nur zur Ansicht<br />

( t / s )<br />

Der Schnittpunkt hat die Koordinaten (0,3 / 3,6)<br />

Sie treffen einander 0,3 Stunden nach dem Start in 3,6 km Entfernung von Toms Haus.<br />

manfred.ambach<br />

218<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Veranschaulichen wir uns die Graphen von Toms und Chris‘ Lauf noch:<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ein Läufer startet um 8:00 mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 8 km/h.<br />

Eineinhalb Stunden später fährt ihm ein Radfahrer mit 20 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

vom selben Ausgangsort nach.<br />

– Stellen Sie die lineare Weg-Zeit Funktionen beider Bewegungen auf.<br />

Möglicher Lösungsweg<br />

manfred.ambach<br />

219<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Skizze für das Verständnis:<br />

f (x) = k . x + d<br />

allgemeine Gleichung der linearen Weg-Zeit Funktion s (t) = k . t + d<br />

Damit wir die konkreten Weg-Zeit Funktionen beider Bewegungen erhalten, müssen wir jeweils k und d<br />

bestimmen.<br />

Wir ermitteln jeweils zwei Punkte und können so die Funktionsgleichungen aufstellen:<br />

Wir wählen als Zeit-Nullpunkt den früheren Zeitpunkt, also den Start des Läufers ( 8:00 ),<br />

als Orts-Nullpunkt<br />

Läufer: t in h<br />

Läufer:<br />

s (t) in km<br />

0 0<br />

1 8<br />

den gemeinsamen Startpunkt.<br />

Man darf nur einen Zeit-Nullpunkt und einen Orts-Nullpunkt wählen<br />

und nicht für jede der Bewegungen eigene.<br />

Zu Beobachtungsbeginn<br />

(beim Start) ist der Läufer<br />

0 km vom Orts-Nullpunkt<br />

(dem Startpunkt) entfernt.<br />

Eine Stunde später ist der Läufer<br />

8 km vom Orts-Nullpunkt<br />

entfernt, weil er ja in einer<br />

Stunde 8 km zurücklegt.<br />

y<br />

Rad: t in h s (t) in km Eineinhalb Stunden, nachdem<br />

der Läufer startete, ist der<br />

Radfahrer 0 km vom<br />

1,5 0 Ortsnullpunkt (Startpunkt)<br />

2,5 20 entfernt, da es für ihn erst jetzt<br />

losgeht. 2 1 Stunden nach Start<br />

2<br />

des Läufers ist der Radfahrer<br />

20 km vom Orts-Nullpunkt<br />

entfernt, weil er ja dann eine<br />

Stunde unterwegs ist und 20<br />

km zurücklegt hat.<br />

Radfahrer:<br />

Nur zur Ansicht<br />

s Läufer (t) = 8 t s Radfahrer (t) = 20 t − 30<br />

manfred.ambach<br />

220<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Was bedeutet denn d = – 30<br />

beim Radfahrer?<br />

Ist er zum Zeitpunkt t = 0<br />

minus 30 km von seinem eigenen<br />

Startpunkt entfernt ??<br />

Schauen wir uns folgende Zeichnung an:<br />

Würden Läufer und Radfahrer zur selben Zeit losstarten, dann müsste der Radfahrer 30 km hinter dem<br />

eigentlichen Startpunkt losfahren, damit er um 9: 30 beim Startpunkt des Läufers einträfe, wie es im Text<br />

vorgesehen ist.<br />

Diese der Bewegungsrichtung entgegengesetzte Entfernung wird durch das Minus bei − 30 km ausgedrückt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach<br />

221<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Bewegung vom Orts-Nullpunkt weg:<br />

Bewegung zum Orts-Nullpunkt hin:<br />

Nur zur Ansicht<br />

https://www.youtube.com/watch?v=Ix8-EJMtyjg&t=3s<br />

manfred.ambach<br />

222<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.3.2. Polynomfunktionen 2. Grades (quadratische Funktionen)<br />

Beispiele: f 1 (x) = 1<br />

Polynomfunktionen 2. Grades nennt man auch quadratische Funktionen,<br />

weil die höchste Potenz der unabhängigen Variablen (x) quadratisch ist.<br />

f 2 (x) = x 2 + 1<br />

4 x2 − 2x − 5<br />

Die allgemeine Form einer Polynomfunktion 2. Grades lautet:<br />

f (x) = a . x² + b . x 1 + c . x 0<br />

Die einfachste quadratische Funktion besitzt die Gleichung<br />

f(x) = x 2 ,<br />

deren Graph nebenstehenden Verlauf besitzt.<br />

Den Graphen einer Polynomfunktion 2. oder höheren Grades<br />

nennt man Parabel 2. Ordnung.<br />

Deshalb nennt man die Polynomfunktion 2. oder höheren<br />

Grades auch Parabel 2. bzw. 3. usw. Ordnung.<br />

Alle Polynomfunktionen 2. Grades verfügen über diese charakteristische Form, wenngleich nicht immer<br />

in besonderer Lage wie f(x) = x 2 .<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Graphen von Polynomfunktionen 2. und höheren Grades nennt man Parabeln.<br />

Betrachten wir jetzt inwieweit die Zahlen a, b und c den Graphen einer Funktion verändern:<br />

manfred.ambach<br />

223<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Am besten ist es, aktiv mitzuzeichnen.<br />

Zeichne zunächst f1 (x) = x 2 mit Hilfe von GeoGebra, dann<br />

f2 (x) = 2.x 2 , danach f3 (x) = 0,5.x 2 und schließlich für f4 (x) = –1.x 2 .<br />

Entsprechend auch für alle weiteren Funktionen.<br />

Man sieht:<br />

f (x) = a . ( x + b ) 2 + c<br />

Man sieht:<br />

a > 1 gestreckt<br />

0 < a < 1 gestaucht<br />

a < 0 gespiegelt an der x-Achse<br />

bezüglich der Ausgangsfunktion f (x) = x 2<br />

f (x) = a . ( x + b ) 2 + c<br />

Man sieht:<br />

b > 0 Verschiebung nach links<br />

b < 0 Verschiebung nach rechts<br />

bezüglich der Ausgangsfunktion f (x) = x 2<br />

f (x) = a . ( x + b ) 2 + c<br />

Nur zur Ansicht<br />

c > 0 Verschiebung nach oben<br />

c < 0 Verschiebung nach unten<br />

bezüglich der Ausgangsfunktion f (x) = x 2<br />

Beachte, dass in den Darstellungen f(x) = a x 2 + b x + c und f (x) = a . ( x+b ) 2 + c nur a der gleichen Zahl entspricht.<br />

manfred.ambach<br />

224<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Beispiel:<br />

Polynomfunktionen 2. Grades sind spiegel-symmetrisch bezüglich der Achse<br />

durch ihren tiefsten Punkt T bzw. höchsten Punktes H.<br />

Ordne den folgenden Graphen die passende Funktionsgleichung zu.<br />

........................................... .............................................<br />

Nur zur Ansicht<br />

........................................... .......................................<br />

f 1 (x) = −x 2 − 1 f 2 (x) = −x 2 + 2<br />

f 3 (x) = (x − 3) 2 f 4 (x) = x 2 + 1<br />

manfred.ambach<br />

225<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Aufgabe Kompensationsprüfung am 06.06.2018<br />

– Ordnen Sie den jeweiligen Aussagen über den Ursprung des Koordinatensystems die passende Form<br />

der Funktionsgleichung von p aus A bis D zu. [ 2 zu 4 ].<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Grafik: BMB<br />

Grafik: BMB<br />

Da der Graph der Funktion durch den Koordinaten-<br />

Ursprung geht, ist c = 0.<br />

B muss ≠ 0 sein, weil der Graph ansonsten<br />

symmetrisch zur y-Achse läge.<br />

p(x) = a . x² + b . x<br />

B 1. Feld<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da der Graph der Funktion durch den Koordinaten-<br />

Ursprung geht, ist c = 0.<br />

Da der tiefste Punkt im Koordinaten-Ursprung liegt, ist<br />

der Graph symmetrisch zur y-Achse.<br />

b = 0<br />

p(x) = a . x²<br />

D 2. Feld<br />

manfred.ambach<br />

226<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Es gibt zwei Arten von Würfen:<br />

Vom Boden abgeschossen: Fußball, Golf, . . .<br />

x 1 , x 2 … Nullstellen<br />

H … höchster Punkt der Flugbahn<br />

x H … x-Koordinate von H<br />

y H … y-Koordinate von H = maximale Flughöhe<br />

Nicht vom Boden abgeschossen: Tennis, Federball . . .<br />

−x 1 , x 2 … Nullstellen<br />

H … höchster Punkt der Flugbahn<br />

x H … x-Koordinate von H<br />

… y-Koordinate von H = maximale Flughöhe<br />

y H<br />

Die Bahn eines Wurfes nennt man Wurfparabel.<br />

Jede Wurfparabel muss eine Polynomfunktion 2. Grades f(x) = a x 2 + b x + c mit negativem a sein.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

a) Ein Golfball wird in waagrechtem Gelände<br />

abgeschlagen. Die Flugbahn des Balles kann<br />

ohne<br />

Berücksichtigung des Luftwiderstandes<br />

näherungsweise durch die folgende Funktion<br />

beschrieben werden:<br />

f (x) = – 0,0016 x 2 + 0,16 x<br />

x … Wurfweite in Metern (m)<br />

f(x) … Wurfhöhe in m<br />

manfred.ambach<br />

227<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

– Berechnen Sie, wie weit der Golfball fliegt.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Skizze:<br />

Vor x² steht deswegen nur 0 , weil die Rundung auf<br />

2 Nachkommastellen eingestellt ist.<br />

GeoGebra Classic 5 GeoGebra Classic 6<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Flugweite beträgt 100 m.<br />

manfred.ambach<br />

228<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

b) – Bestimmen Sie die maximale Flughöhe des Balles.<br />

x H = x 1+ x 2<br />

2<br />

= 0+100<br />

2<br />

= 50<br />

y H = f(x H ) = f(50) = −0,0016 ⋅ 50 2 + 0,16 ⋅ 50 = 4<br />

Die maximale Flughöhe beträgt 4 Meter.<br />

c) – Dokumentieren Sie, wie die Wurfweite bestimmt werden kann, ohne eine konkrete Berechnung<br />

anzugeben.<br />

Dokumentieren bedeutet, dass der (allgemeine) Rechengang, der zum gesuchten Resultat führt,<br />

in Worten anzugeben ist.<br />

Setzt Funktion gleich null. Daraus entstehende Gleichung hat die Lösungen x 1 = 0 und x 2 > 0.<br />

Wurfweite beträgt x 2 Meter.<br />

d) – Stellen Sie mit Hilfe der Angaben aus folgender Skizze die Gleichung der Polynomfunktion<br />

2. Grades (der Wurfparabel) auf.<br />

Nur zur Ansicht<br />

f<br />

manfred.ambach<br />

229<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

f(x) = a x 2 + b x + c<br />

Offensichtlich liegt der Punkt (30/2,5) auf dem Funktionsgraphen.<br />

Da der Graph durch den Ursprung geht, ist auch (0/0) ein Punkt des Graphen.<br />

Bei x = 60 landet das Wurfobjekt auf dem Boden. Damit ist dort eine Nullstelle<br />

und der betreffende Nullpunkt lautet (60/0).<br />

Somit kennen wir drei Punkte der Funktion.<br />

https://www.youtube.com/watch?v=NwPOPkXEAX4<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 22<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ein Beispiel, in dem die Rechengesetze endlich vieler Zahlen auf unendliche viele Zahlen nicht anwendbar sind:<br />

0 = (1 − 1) + (1 − 1) + (1 − 1) + (1 − 1) + (1 − 1) + . . .<br />

0 = 1 + (−1 + 1) + (−1 + 1) + (−1 + 1) + (−1 + 1) + . . .<br />

0 = 1 + 0 + 0 + 0 + 0 + . . .<br />

0 = 1<br />

Fortsetzung S 243<br />

manfred.ambach<br />

230<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.3.3. Polynomfunktionen 3. und höheren Grades<br />

Die allgemeine Form einer Polynomfunktion 3. Grades lautet:<br />

Beispiele: f 1 (x) = − 1<br />

f (x) = a . x³ + b . x² + c . x 1 + d . x 0<br />

8 x3 − 2 x 2 − 5 x + 2 3<br />

Die allgemeine Form einer Polynomfunktion 4. Grades lautet:<br />

Beispiele: f 1 (x) = 1<br />

f 2 (x) = x 3 + 1<br />

f (x) = a . x 4 + b . x³ + c . x² + d . x 1 + e . x 0<br />

Charakteristische Verläufe solcher Funktionen:<br />

16 x4 − 2 x 2 − 1<br />

8 x3 + 2 3 x2 − 2 x + 4 f 2 (x) = x 4 + 1<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach<br />

231<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

a) Die Pulsfrequenz eines Läufers lässt sich für die ersten 5 Minuten durch folgende Funktion beschreiben:<br />

P(t) = 3,75 ⋅ t 3 − 36,75 ⋅ t 2 + 92,5 ⋅ t + 60<br />

für 0 ≤ t ≤ 5<br />

P(t) . . . Pulsfrequenz in Herzschlägen pro Minute, t Minuten nach dem Start<br />

t<br />

. . . Zeit in Minuten nach dem Start<br />

0 ≤ t ≤ 5 bedeutet, dass die Kurve nur für die ersten 5 Minuten die Pulsfrequenz beschreibt.<br />

– Ermitteln Sie die Pulsfrequenz zwei Minuten nach dem Start.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Zwei Minuten nach dem Start beträgt die Pulsfrequenz 128 Herzschläge pro Minute.<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Bestimmen Sie, wie viel Minuten nach dem Start die Pulsfrequenz 100 Herzschläge/min beträgt?<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

P(t) = 100:<br />

t 1 = 0,54 min t 2 = 3,29 min ! t 3 = 5,96 min liegt nicht zwischen 0 ≤ t ≤ 5<br />

0,54 Minuten und 3,29 Minuten nach dem Start beträgt die Pulsfrequenz 100 Schläge/min.<br />

manfred.ambach<br />

232<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

b) Die Pulsfrequenz eines anderen Läufers kann ebenfalls durch eine Polynomfunktion 3. Grades beschrieben<br />

werden.<br />

Beim Start beträgt die Pulsfrequenz 65 Herzschläge pro Minute (H/min), zwei Minuten nach dem Start beträgt<br />

die Pulsfrequenz 140 H/min, nach weiteren 6 min beträgt die Pulsfrequenz nur noch 135 H/min.<br />

Eine viertel Stunde nach dem Start beträgt die Pulsfrequenz noch 130 H/min.<br />

– Stellen Sie das Gleichungssystem auf, mit dem die Koeffizienten der Polynomfunktion bestimmt<br />

werden können.<br />

– Bestimmen Sie die Koeffizienten.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Koeffizienten: Die Vorzahlen a, b, c und d der Funktionsgleichung f(x) = a ⋅ x 3 + b ⋅ x 2 + c ⋅ x + d<br />

Allgemeine Gleichung einer Polynomfunktion 3. Grades: f(x) = a ⋅ x 3 + b ⋅ x 2 + c ⋅ x + d<br />

Wir haben vier Bestimmungsstücke ( a , b , c und d ) und benötigen deshalb vier Gleichungen<br />

in diesen Größen.<br />

Gleichungen →<br />

Jetzt gehen wir mit dem Pfeil-Symbol auf die jeweilige<br />

Zeilennummer der Gleichungen für a, b, c und d<br />

und klicken die Zeilennummer mit der linken<br />

Maustaste an, während wir die<br />

gedrückt halten.<br />

CAS - Fenster<br />

Damit lautet das Gleichungssystem für a, b c und d:<br />

I : d = 65<br />

II : 8 a + 4 b + 2 c + d = 140<br />

III : 512 a + 64 b + 8 c + d = 135<br />

IV : 3 375 a + 225 b + 15 c + d = 130<br />

-Taste<br />

Damit werden die entsprechenden Zeilennummern<br />

blau hinterlegt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Danach aktivieren wir (mit der linken Maustaste)<br />

die nächstleere Zeile, so dass dort der Cursor (rot)<br />

blinkt<br />

und klicken das Symbol an.<br />

Damit erscheinen die Werte für a, b, c und d.<br />

Klicken wir statt<br />

auf das Symbol<br />

manfred.ambach<br />

anklicken, so erhalten wir die Werte in<br />

Dezimalzahlen.<br />

233<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Angry Birds<br />

Beispiel Zentralmatura am 20.9.2016<br />

Bei einem Angriff durch einen Vogel auf ein Schwein kann die Flugbahn durch den Graphen<br />

Der Funktion f beschrieben werden.<br />

f(x) = 1 ⋅ x³ – 3 ∙ x² + 4 ∙ x + 4 mit x ≥ 0<br />

2<br />

x ... horizontale Entfernung vom Abschusspunkt in LE (Längeneinheiten)<br />

h(x) ... Flughöhe des Vogels über dem horizontalen Boden an der Stelle x in LE<br />

Ein Schwein befindet sich im Punkt P = (4|5).<br />

– Ermitteln Sie den Abstand des Schweins vom Abschusspunkt.<br />

Die Funktionsgleichung wird eingegeben.<br />

Der Punkt, ohne seinen Namen P, ebenfalls<br />

Um sicher zu gehen, wie groß der y-Wert ander<br />

Abschuss-Stelle x = 0 ist, geben wir f(0)<br />

ein<br />

und erhalten y = f(0) = 4<br />

Damit wissen wir die Koordinaten des<br />

Abschusspunktes und geben sie ein.<br />

GeoGebra benannte die Punkte A und B.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Damit stellt sich im Grafik-Fenster nebenstehendes Bild dar.<br />

manfred.ambach<br />

234<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Der Abstand vom Abschusspunkt zum Schwein entspricht der Strecke zwischen den Punkten B und A.<br />

– Überprüfen Sie nachweislich, ob der Punkt P auf der Flugbahn des Vogels liegt.<br />

Der Abstand des Schweins vom Abschusspunkt<br />

beträgt 4,12 LE.<br />

Wenn P, den GeoGebra mit A benannte, auf der Flugbahn f liegt, so muss P an der Stelle x = 4 denselben y-Wert<br />

besitzen, wie die Funktion an der Stelle x = 4:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Funktion f hat an der Stelle x = 4 den<br />

y-Wert 4, der Punkt P=A aber den y-Wert 5.<br />

Demnach kann der Punkt P nicht auf dem<br />

Graphen von f liegen!<br />

manfred.ambach<br />

235<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Zusammenfassung<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach<br />

236<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Lösung:<br />

– Ergänzen Sie die Textlücken im folgenden Satz durch Ankreuzen der jeweils richtigen Satzteile so,<br />

dass eine korrekte Aussage entsteht.<br />

Ist eine Polynomfunktion ______1_________ , so hat sie _______2_______ .<br />

2. Grades<br />

2<br />

3. Grades<br />

4. Grades<br />

1<br />

6.3.4. Gerade und ungerade Polynomfunktionen<br />

6.3.4.1. Gerade Polynomfunktionen<br />

Nur zur Ansicht<br />

Gerade Funktionen besitzen nur gerade Potenzen, also Potenzen mit geraden Hochzahlen.<br />

2. Grades: f(x) = a ⋅ x 2 + b ⋅ x 0<br />

4. Grades: f(x) = a ⋅ x 4 + b ⋅ x 2 + c ⋅ x 0<br />

2<br />

mindestens einen Nullpunkt<br />

2<br />

mindestens 2 Nullpunkte<br />

mindestens 3 Nullpunkte<br />

Gerade Funktionen liegen spiegelsymmetrisch zur y-Achse.<br />

Beispiele für gerade Funktionen:<br />

manfred.ambach<br />

237<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Verwechsle nicht gerade Funktionen (spiegelsymmetrisch zur y-Achse)<br />

mit Geraden, den Graphen linearer Funktionen.<br />

6.3.4.2. Ungerade Polynomfunktionen<br />

Ungerade Funktionen besitzen nur ungerade Potenzen, also Potenzen mit ungeraden Hochzahlen.<br />

1. Grades: f(x) = a ⋅ x 1<br />

3. Grades: f(x) = a ⋅ x 3 + b ⋅ x 1<br />

Ungerade Funktionen liegen punktsymmetrisch zum Koordinatenursprung.<br />

Beispiele für ungerade Funktionen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ungerade Funktionen besitzen kein konstantes Glied (bzw. das konstante Glied ist null):<br />

f(x) = a ⋅ x 3 + b ⋅ x 2 + c ⋅ x 1 + d ⋅ x 0 → f(x) = a ⋅ x 3 + c ⋅ x<br />

Der Graph ungerader Funktionen geht demnach immer durch den Koordinatenursprung.<br />

manfred.ambach<br />

238<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.4. Exponential – und Logarithmusfunktionen<br />

6.4.1. Eigenschaften<br />

Sowie Potenz– und Wurzelfunktionen die gegenseitigen Umkehrfunktionen sind,<br />

verhält es sich auch bei den Exponential– und Logarithmusfunktionen:<br />

Potenzfunktion bzw. Polynomfunktion<br />

Exponentialfunktion<br />

Exponential – Funktionen<br />

Bei Exponentialfunktionen steht<br />

die Variable im Exponenten ( in der Hochzahl )<br />

Logarithmus – Funktionen<br />

Bei Logarithmusfunktionen steht<br />

die Variable im Argument<br />

Bsp.: f(x) = 2 x Bsp.: f(x) = log 2 (x)<br />

Nur zur Ansicht<br />

Folgende Bezeichnungen gelten:<br />

Wurzelfunktion<br />

Logarithmusfunktion<br />

Argument bzw. Logarithmand<br />

log a (x)<br />

Basis<br />

Bemerkung: Manchmal liest man statt log a (x) auch die Schreibweise<br />

a<br />

log (x)<br />

manfred.ambach<br />

239<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Der Zusammenhang zwischen Exponential– und Logarithmusfunktion:<br />

a x = u log a (u) = x<br />

Beispiele: 2 3 = 8 ↔ log 2 (8) = 3<br />

Beispiel: Ermittle x:<br />

log 3 (x) = 2<br />

Vor der Berechnung:<br />

10 2 = 100 ↔ log 10 (100) = 2<br />

↔ 3 2 = x → 9 = x<br />

log x (16) = 4 ↔ x 4 = 16 | √ 4 → x = 2<br />

log 7 (343) = x ↔ 7 x = 343 ... Exponentialgleichung<br />

Rechenregeln für Logarithmen<br />

L1: log a (u . v) = log a (u) + log a (v)<br />

L2: log a ( u<br />

v ) = log a(u) − log a (v)<br />

L3: log a (u n ) = n . log a (u)<br />

Nur zur Ansicht<br />

m<br />

L4: log a ( √ u<br />

) =<br />

Für Logarithmen bestimmter Basen gibt es eigene Abkürzungen:<br />

1<br />

m . log a(u)<br />

Name Schreibweise Casio<br />

m<br />

log a ( √u n<br />

) = n<br />

m ⋅ log a(u)<br />

dekadischer Logarithmus<br />

log 10 (x) = lg (x)<br />

4.Reihe, links<br />

natürlicher Logarithmus<br />

( logarithmus naturalis )<br />

log e (x) = ln (x)<br />

3. Reihe, rechts<br />

manfred.ambach<br />

240<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Zurück zur Exponentialgleichung:<br />

7 x = 343 | ln<br />

Bemerkung 1:<br />

ln (7 x ) = ln (343)<br />

. . . L 3<br />

x ⋅ ln(7) = l n(343) | ∶ ln (7)<br />

x = ln(343)<br />

x = 3<br />

ln(7)<br />

Während man z.B. bei x² die Quadratwurzel ziehen muss, um x zu erhalten, braucht bei 7 x nicht der log 7 gewählt<br />

werden.<br />

Bemerkung 2:<br />

ln (7 x ) bedeutet ln von 7 x<br />

ln (343) bedeutet ln von 343<br />

Also nicht die ln am Bruch kürzen!<br />

Beispiel:<br />

Bestimme x: 1,15 x+1 = 36,25<br />

1,15 x+1 = 36,25 | ln<br />

ln(1,15 x+1 ) = ln(36,25)<br />

(x + 1) ⋅ ln(1,15) = ln(36,25) | ∶ ln(1,15)<br />

x + 1 = ln(36,25) | − 1<br />

ln(1,15)<br />

x = ln(36,25)<br />

ln(1,15) − 1<br />

Nur zur Ansicht<br />

x = 24,69<br />

Beispiel:<br />

Bestimme x: 3 . 0,95 2x−1 = 12<br />

3 . 0,95 2x−1 = 12 | ∶ 3<br />

0,95 2x−1 = 4 | ln<br />

ln(0,95 2x−1 ) = ln(4)<br />

(2x − 1). ln(0,95) = l n(4) | ∶ ln(0,95)<br />

2x − 1 =<br />

2x =<br />

x =<br />

ln(4)<br />

ln(0,95)<br />

| + 1<br />

ln(4)<br />

ln(0,95) + 1 |: 2<br />

ln(4)<br />

ln(0,95) + 1<br />

x = −13,01<br />

2<br />

Mit GeoGebra:<br />

Mit GeoGebra:<br />

manfred.ambach<br />

241<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Beispielhaft der Graph einer Exponentialfunktion : f (x) = 2 x :<br />

Beispielhaft der Graph einer Logarithmusfunktion : f (x) = log 2 (x)<br />

<br />

<br />

<br />

Nur zur Ansicht<br />

<br />

<br />

<br />

Exponentialfunktionen existieren für<br />

alle x R (für alle reellen Zahlen).<br />

Dh.: Für jede reelle Zahl x gibt es einen y-<br />

Wert.<br />

Die Funktionswerte ( y-Werte ) können nur<br />

positive reelle Zahlen sein.<br />

Jede Exponentialfunktion geht durch den<br />

Punkt (0/1)<br />

weil ja a 0 = 1<br />

Logarithmusfunktionen existieren nur für x <br />

R + (nur für die positiven reellen Zahlen).<br />

Dh.: Nur für positive x gibt es y-Werte.<br />

Die Funktionswerte ( y-Werte ) können alle<br />

reellen Zahlen sein.<br />

Für jede Logarithmusfunktion gilt:<br />

log a (1) = 0 weil a 0 = 1<br />

log a (a) = 1 weil a 1 = a<br />

Man erhält den Graphen der Umkehrfunktion, indem man den Graphen der Funktion an der 1. Mediane: y = x<br />

spiegelt.<br />

und<br />

manfred.ambach<br />

242<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

e ist die EULERsche Zahl e 2,7182 . . .<br />

Leonhard EULER<br />

( 1707 – 1783 )<br />

auf einer ehemaligen Schweizer Banknote<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

A(t) = B 0 ⋅ c | ∶ B 0<br />

A(t)<br />

= c | ln<br />

B 0<br />

Leonhard EULER, Schweizer Mathematiker, entwickelte diese Zahl,<br />

indem er in der Zinseszins-Formel die Anzahl der Verzinsungen<br />

(Vermehrungen) pro Jahr gegen unendlich gehen ließ.<br />

Mit der Exponentialfunktion f(x) = e x und ihrer Umkehrung<br />

dem ln (x) lassen sich<br />

natürliche Wachstumsvorgänge, wie z.B. die Anzahl der Bakterien<br />

in Nährlösungen<br />

oder der radioaktive Zerfall, mathematisch beschreiben.<br />

Gegeben ist folgende Gleichung:<br />

A(t) = B 0 ⋅ c<br />

ln A(t)<br />

= TM ⋅ ln (c)<br />

ln B 0<br />

– Begründen Sie, warum folgende Umformung falsch ist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 23<br />

ln ( A(t) ) = ln (c)<br />

B 0<br />

ln(A(t)) − ln(B 0 ) = TM ⋅ ln (c)<br />

Statt – wurde dividiert!<br />

Wie kann man denn nun zeigen, ob 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1 16 + 1 32 + . . . = 4 ist?<br />

2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1<br />

16 + 1<br />

32 + . . . = 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1<br />

16 + 1<br />

32 + . . . + 1<br />

2 n−1<br />

Fortsetzung S 288<br />

manfred.ambach<br />

243<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.4.2. Zinseszinsen<br />

Zinseszinsen bedeutet, dass die Zinsen des Vorjahrs im nächsten<br />

Kalenderjahr mitverzinst werden.<br />

Die Formel ohne Herleitung:<br />

K n = K 0 ⋅ (1 + i) n<br />

n … Anzahl der Kalenderjahre, die das Kapital angelegt bzw. geliehen ist<br />

K 0 … Anfangskapital<br />

K n … Kapital nach n Kalenderjahren samt Zinseszinsen<br />

i =<br />

p<br />

mit p … Zinssatz p.a. (per anno, also pro Jahr)<br />

100<br />

Man kann die Zinseszinsformel auch so darstellen:<br />

Dann ist t die Anzahl der Kalenderjahre.<br />

Beispiel der Zentralmatura am 16.1.2018<br />

K n = K 0 ⋅ (1 + i) n<br />

N(t) = N 0 ⋅<br />

Auf ein Konto werden € 3 000 angelegt.<br />

Für eine Zeitspanne von 3 Jahren wird dieser Betrag mit 5 % pro Jahr verzinst, anschließend für zwei Jahre mit<br />

1 % pro Jahr.<br />

– Ermitteln Sie den Kontostand nach 5 Jahren.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Nur zur Ansicht<br />

K 0 = 3 000 € n = 3 a i = 5<br />

= 0,05<br />

100<br />

K 3 = 3 000 ⋅ (1 + 0,05) 3 = 3 472,875<br />

K 0 = 3 472,875 € n = 2 a i = 1<br />

= 0,01<br />

100<br />

Für die restlichen 2 Jahre K 0 die 3 472,875 Euro:<br />

a t<br />

Jede Veränderung<br />

bedeutet<br />

eine neue Rechnung!<br />

K 2 = 3 472,875 ⋅ (1 + 0,01) 2 = 3 542,68<br />

Das Kapital ist in diesem Zeitraum auf 3 542,68 Euro angewachsen.<br />

manfred.ambach<br />

244<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Beispiel:<br />

Ein Kapital von 1 800 Euro wird 3 Kalenderjahre angelegt und wächst in diesem Zeitraum auf 1 854,54 Euro an.<br />

– Berechnen Sie den Jahreszinssatz p.<br />

K 0 = 1 800 € n = 3 a K 3 = 1 854,54 €<br />

K n = K 0 ⋅ (1 + i) n<br />

1 854,54 = 1 800 ⋅ (1 + i) 3 | ∶ 1 800<br />

Beispiel:<br />

1 854,54<br />

1 800<br />

3<br />

√ 1 854,54<br />

1 800<br />

1,01 − 1 = i<br />

0,01 = p<br />

1% = p<br />

= (1 + i) 3 | √ 3<br />

0,01 = i<br />

100<br />

= 1 + i | − 1<br />

| . 100 → 1 = p<br />

Das Kapital wurde mit einem Jahreszinssatz von 1% angelegt.<br />

Ein Kapital von 1 500 Euro wird zu einem Zinssatz von 1,1 % p.a. angelegt und wächst in diesem Zeitraum auf<br />

1 637,20 Euro an.<br />

– Ermitteln Sie, wie viel Kalenderjahre das Kapital angelegt war.<br />

K 0 = 1 500 € p = 1,1% → i = 0,011 K n = 1637,20 €<br />

K n = K 0 ⋅ (1 + i) n<br />

Nur zur Ansicht<br />

1637,20 = 1 500 ⋅ (1 + 0,011) n | ∶ 1 500<br />

1,0915 = (1,011) n | ln<br />

ln(1,0915) = ln (1,011) n<br />

ln(1,0915) = n ⋅ ln (1,011) | ∶ ln (1,011)<br />

Mit GeoGebra:<br />

oder :<br />

Setzt man statt i =<br />

gleich den Zinssatz p:<br />

Mit GeoGebra:<br />

p<br />

100<br />

, so erhält man<br />

ln(1,0915)<br />

ln(1,011)<br />

= n<br />

n = 8,00<br />

Das Kapital war 8 Kalenderjahre angelegt.<br />

manfred.ambach<br />

245<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

6.4.3. Exponentielle Wachstums- und Zerfallsprozesse<br />

Wir behandeln exponentielle(s) Wachstum (Zunahme) oder exponentielle(n) Zerfall (Abnahme),<br />

also Prozesse,<br />

bei denen die Funktionswerte in gleichen Zeitabständen um den gleichen Prozentsatz zunehmen<br />

(Wachstum),<br />

bzw. die Funktionswerte in gleichen Zeitabständen um den gleichen Prozentsatz abnehmen (Zerfall).<br />

Man kann es auch so ausdrücken:<br />

Kennzeichnend für exponentielles Wachstum oder exponentiellen Zerfall ist, dass<br />

der Quotient (*) der Funktionswerte in gleichen Intervallen immer gleich groß ist,<br />

bzw. die prozentuelle Zunahme bzw. Abnahme in gleichen Intervallen gleich groß ist.<br />

(*)<br />

... Quotient: Ergebnis einer Division<br />

Beispiel:<br />

f (x) = e 0,05⋅x<br />

f (10)<br />

f (0) = 1,65 = 1,65 → + 65 %<br />

1<br />

f (20)<br />

f (10) = 2,72 = 1,65 → + 65 %<br />

1,65<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach<br />

246<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Exponentielles Wachstum<br />

N(t) = N 0 . e λ⋅t<br />

Exponentieller Zerfall<br />

N(t) = N 0 . e −λ⋅t<br />

N(t) = N 0 . a t<br />

N(t) = N 0 . a t<br />

mit a = e λ > 1 bzw. 0 < a = e λ < 1<br />

e … die EULERsche Zahl Mit Casio: SHIFT → ln<br />

Ist das Wachstums- bzw. Zerfallsgesetz gesucht, so ist die Konstante λ bzw. a gesucht.<br />

Beispiel für ein gegebenes Wachstumsgesetz: N (t) = N0 . e 0,1234 . t bzw. N (t) = N0 . 1,1313 t<br />

Beispiel für ein gegebenes Zerfallsgesetz: N (t) = N0 . e – 0,1234 . t bzw. N (t) = N0 . 0,8839 t<br />

Benötigt man N(t) in Prozent, so setzt man, gleich ob die Menge gegeben oder nicht, N0 = 100 % .<br />

Benötigt man N(t) in Promill, so setzt man, gleich ob die Menge gegeben oder nicht, N0 = 1 000 ‰ .<br />

Für das Wachstumsgesetz gilt:<br />

bzw.<br />

bzw.<br />

Für das Zerfallsgesetz gilt:<br />

Nur zur Ansicht<br />

τ ... tau, das griechische t<br />

manfred.ambach<br />

247<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Warum müssen wir zwei verschiedene<br />

Arten des Wachstums- und<br />

Zerfallsgesetzes lernen?<br />

Weil beide Arten recht praktisch sein können.<br />

Beträgt z.B. die Wachstumsrate 5 %, so ist a = 1,05.<br />

Beträgt z.B. die Abnahmerate 5 %, so ist a = 0,95.<br />

Beispiel:<br />

Prinzipieller Aufbau eines HIV-Virus<br />

Quelle: http://www.aids-<br />

hilfe.at/Wissenswertes/Fakten-HIV-AIDS/Das-HI-<br />

Virus-und-seine-Vermehrung<br />

Probiere durch Rechnung!<br />

HIV-Viren vermehren sich pro Tag um 3,5 %.<br />

– Begründe, warum es sich dabei um ein exponentielles Wachstum handelt.<br />

Da sich die Viren in gleichen Zeitabschnitten (pro Tag) um den gleichen<br />

Prozentsatz (um 3,5 %) vermehren, handelt es sich um ein exponentielles<br />

Wachstum.<br />

– Stelle das entsprechende Wachstumsgesetz der Form N(t) = N 0 ⋅ e λ⋅t auf:<br />

Wir schreiben in das Algebra-Fenster den Befehl<br />

TrendExp[ ]<br />

Nun geben wir zwei Punkte ein:<br />

Wir wählen für N0 = 100% als die ursprüngliche Menge. Das heißt, bei t = 0 ist die vorhandene Menge 100 (%).<br />

Also ist ein Punkt ( 0 / 100 ).<br />

Da sich die Viren pro Tag um 3,5 % vermehren, sind nach einem Tag ( t = 1 ) 100 % + 3,5 % = 103,5 % vorhanden.<br />

Also lautet ein zweiter Punkt ( 1 / 103,5 ).<br />

ENTER betätigt und die entsprechende Funktion erscheint.<br />

Mit x = t und f(x) = N(t) lautet das gesuchte Wachstumsgesetz N(t) = N 0 ⋅ e 0,0344⋅t<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung: Es reicht, nur den Wert für die Konstante λ einzusetzen.<br />

Es sei denn, man möchte eine konkrete Menge berechnen. Dann benötigt man auch die<br />

Anfangsmenge.<br />

– Stelle das entsprechende Wachstumsgesetz der Form N(t) = N 0 ⋅ a t auf:<br />

Wir schreiben in das Algebra-Fenster den Befehl<br />

TrendExp2[ ]<br />

manfred.ambach<br />

248<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Nun geben wir zwei Punkte ein<br />

und verwenden die gleichen Überlegungen wie vorhin:<br />

Wir wählen für N0 = 100% als die ursprüngliche Menge. Das heißt, bei t = 0 ist die vorhandene Menge 100 (%).<br />

Also ist ein Punkt ( 0 / 100 ).<br />

Da sich die Viren pro Tag um 3,5 % vermehren, sind nach einem Tag ( t = 1 ) 100 % + 3,5 % = 103,5 % vorhanden.<br />

Also lautet ein zweiter Punkt ( 1 / 103,5 ).<br />

ENTER betätigt und die entsprechende Funktion erscheint.<br />

Mit x = t und f(x) = N(t) lautet das gesuchte Wachstumsgesetz N(t) = N 0 ⋅ 1, 035 t<br />

Zu Beginn werden 216 500 Viren nachgewiesen.<br />

– Bestimme die Dauer, bis die Anzahl der Viren auf eine Milliarde angewachsen ist.<br />

Wir verwenden das Gesetz in der Form N(t) = N 0 ⋅ 1, 035 t<br />

N 0 = 216 500<br />

N (t) = 1 000 000 000<br />

t = ?<br />

215, 14 Tage<br />

Erhalten wir das gleiche Ergebnis, wenn wir mit<br />

N(t) = N 0 ⋅ e λ⋅t rechnen?<br />

Wir geben die Gleichung mit den konkreten Werten ein<br />

und klicken auf .<br />

Probiere es aus, lieber Fredo!<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach<br />

249<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Todsicher<br />

Stirbt ein Mensch, so nimmt seine Körpertemperatur nach folgendem Gesetz ab:<br />

T(t) = 16 ⋅ e −0,0575⋅t + 22<br />

t … Zeit in Stunden (h), die seit dem Todeseintritt vergangen ist<br />

T(t) … Körpertemperatur in Grad Celsius (°C), t Stunden nach Todeseintritt<br />

Ein Mordopfer wird um 23: 00 gefunden. Seine Körpertemperatur beträgt 29 °C.<br />

Ein Tatverdächtiger hat für die Zeit von 12: 00 bis 15: 00 desselben Tages ein Alibi.<br />

– Begründen Sie mittels Rechnung, ob der Tatverdächtige als Mörder in Frage kommen kann<br />

Von 15:00 bis 23:00 sind 8 Stunden vergangen:<br />

T(8) = 32,10 °C<br />

Von 12:00 bis 23:00 sind 11 Stunden vergangen:<br />

T(11) = 30,50 °C<br />

Wäre das Mordopfer zwischen 12:00 und 15:00 umgebracht worden, müsste es um 23:00 eine Temperatur<br />

zwischen 30,5 °C und 32,1 °C haben.<br />

Schlecht für den Tatverdächtigen:<br />

Da die Temperatur des Mordopfers um 23:00 nur noch 29 °C betrug, muss es vor 12:00 umgebracht worden sein.<br />

– Argumentieren Sie, ob das Zerfallsgesetz T(t) = 16 ⋅ e −0,0575⋅t + 22 richtig umgeformt wurde:<br />

ln ( T(t) − 16) = −0,0575 ⋅ t<br />

22<br />

Nur zur Ansicht<br />

Möglicher Lösungsweg: Händisches Umformen<br />

T(t) = 16 ⋅ e −0,0575⋅t + 22 | − 22<br />

T(t) − 22 = 16 ⋅ e −0,0575⋅t | ∶ 16<br />

T(t) − 22<br />

16<br />

= e −0,0575⋅t | ln<br />

T(t) − 22<br />

ln ( ) = ln(e −0,0575⋅t )<br />

16<br />

ln (<br />

ln (<br />

T(t) − 22<br />

) = −0,0575 ⋅ t ⋅ ln (e)<br />

16<br />

=1<br />

T(t) − 22<br />

) = −0,0575 ⋅ t<br />

16<br />

Die Umformung ist falsch, weil statt 22 zu subtrahieren durch 22 dividiert und statt durch 16 zu dividieren,<br />

16 subtrahiert wurde.<br />

manfred.ambach<br />

250<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

III Funktionale Zusammenhänge<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Lieber Fredo,<br />

hier muss man einmal selbst Hand anlegen!<br />

GeoGebra liefert hier nach Eingabe der Funktion<br />

keine Lösung, da in der einen Gleichung zwei<br />

Variabel, t und T(t), vorkommen!<br />

Wird eine Limo aus dem Kühlschrank genommen, so erhöht sich ihre Temperatur nach folgendem Gesetz:<br />

T(t) = T 2 − (T 2 − T 1 ) ⋅ 0,92 t mit T 2 > T 1<br />

t … Zeit in Minuten<br />

T(t) … Temperatur der Limo in °C , t Minuten, nachdem sie aus dem Kühlschrank genommen wurde.<br />

– Bestimmen Sie die Temperatur der Limo, eine viertel Stunde nachdem sie aus dem Kühlschrank genommen<br />

wurde, wenn T 1 = 6 °C und T 2 = 22 °C betragen.<br />

T(15) = 22 − (22 − 6) ⋅ 0,92 15 = 17, 42 °C<br />

Tom hat Halsentzündung und darf die Limo erst trinken, wenn sie 20°C hat.<br />

– Ermitteln Sie die Zeit, wie lange Tom warten muss, wenn T 1 = 8 °C und T 2 = 24 °C betragen.<br />

T(t) = T 2 − (T 2 − T 1 ) ⋅ 0,92 t<br />

20 = 24 − 16 ⋅ 0,92 t<br />

Nur zur Ansicht<br />

Tom muss 16,63 Minuten warten.<br />

Geht das nicht einfacher mit<br />

GeoGebra ??<br />

https://www.youtube.com/watch?v=gBUF5oKgn10&t=33s<br />

manfred.ambach<br />

251<br />

pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Ein jeder hört nur das, was er versteht.<br />

Johann Wolfgang von GOETHE<br />

( 1749 – 1832 )<br />

IV<br />

ANALYSIS<br />

Alleine das Wort<br />

Analysis klingt schon<br />

sehr "ermutigend"!<br />

7. DIFFERENZIEREN<br />

Das Wort Analysis stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel<br />

wie auflösen (analysieren).<br />

Was wollen wir in diesem Abschnitt auflösen, also durch die Zerlegung<br />

in kleine Schritte entschlüsseln und erhellen:<br />

Den genauen Verlauf von Kurven mittels Berechnung besonderer<br />

Punkte, Steigungen und Krümmungen,<br />

sowie die Berechnung gekrümmt begrenzter Flächen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Idee: Univ. Prof. Dr. Stefan SILLER<br />

manfred.ambach 252 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Besprechen wir zunächst das Rechentechnische, bevor wir uns der Veranschaulichung und den Anwendungen<br />

widmen.<br />

7.1. Ableitungsregel<br />

Differenzieren nennt man auch Ableiten.<br />

Wir verzichten wie immer auf theoretische Herleitungen.<br />

Es gibt mehrere Ableitungsregeln, doch wir beschränken uns händisch auf eine.<br />

Außerdem kann man mit GeoGebra auch differenzieren.<br />

7.1.1. Potenzregel<br />

Diese Regel gibt an, wie Potenzen der Form x n mit n ∈ R (reelle Zahl) differenziert werden.<br />

Die Regel lautet:<br />

Man sagt zu f ′ (x) f Strich von x oder erste Ableitung von f<br />

Beispiel:<br />

f(x) = x 3 → f ′ (x) = 3 . x 3−1 = 3 . x 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Potenzregel darf NUR dann verwendet werden,<br />

wenn in der Basis der Potenz nur die Variable steht<br />

und sich die Potenz nicht im Nenner befindet!<br />

So wäre die Anwendung der Potenzregel bei Funktionen folgender Form falsch:<br />

Beispiel: f(x) = ( 4 x – 5 ) f ‘ (x) = 3 . ( 4 x – 5 ) 2<br />

Da in der Basis dieser Potenz nicht nur die<br />

Variable x steht,<br />

darf nicht mit der Potenzregel differenziert<br />

werden!<br />

manfred.ambach 253 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel: f(x) =<br />

1<br />

x 3 f ′(x) = 1<br />

3 ⋅ x 2<br />

Da die Potenz im Nenner steht, darf nicht mit der Potenzregel differenziert werden!<br />

Betrachten wir weitere Beispiele, die mit der Potenzregel differenziert werden können:<br />

f (x) = x 5 f ‘ (x) = 5 . x 4<br />

f (x) = x – 3 f ‘ (x) = – 3 . x – 4<br />

f (x) = x = x 1 f ‘ (x) = 1 . x 0 = 1 . 1 = 1<br />

x 0 = 1<br />

Beispiel:<br />

f (x) = 4 x 3 = 4 . x 3 f ‘ (x) = 4 . 3 . x 2 = 12 x 2<br />

Beachte, dass hier die Basis der Potenz in f (x) = 4 x 3 = 4 . x 3 nur aus der Variablen x besteht.<br />

Die Vorrangregeln klären eindeutig, dass Hochrechnung vor Punktrechnung kommt!<br />

Da eine höhere Rechenstufe NIE über eine niedrigere hinausgeht, lautet die Potenz nur x 3<br />

mit der Basis x . Die Zahl 4 ist ein konstanter Faktor, nachrangig mit mal mit x 3 verbunden.<br />

Stünde in der Basis der Potenz 4x, was bei ( 4x ) 3 der Fall wäre, dürfte die Potenzregel<br />

nicht zur Anwendung kommen!<br />

Konstante Faktoren ( . : ) werden unverändert in die Ableitung übernommen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

f ( x ) = k . x n f ’ ( x ) = k . n . x n – 1<br />

Dieser Buchstabe ist die Variable. Alle anderen Buchstaben gelten als Konstanten.<br />

Weitere Beispiele:<br />

2<br />

x 1 2<br />

f (x) = .x<br />

f ’ (x) =<br />

2 2<br />

1<br />

2<br />

.2.x<br />

1.x<br />

x<br />

manfred.ambach 254 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

6<br />

4 x 4 6<br />

4 5<br />

f (x) = .x<br />

f ’ (x) = . 6.x = 8 x 5<br />

3 3<br />

3<br />

Beispiel:<br />

1<br />

f(x) = = x – 3 f ’ (x) = – 3 . x – 4 1<br />

= – 3 . = <br />

3<br />

x<br />

4<br />

x<br />

Bemerkung: P4 ist Potenzregel Nr. 4.<br />

Beispiel:<br />

f (x) <br />

P 4 P 4<br />

Potenzen im Nenner müssen vor dem Differenzieren nach der Regel P4:<br />

aus dem Nenner gebracht werden !<br />

P 4 P 4<br />

5 5 1 5<br />

f (x) = – = – . = – x – 2 f ’ (x) = <br />

2<br />

4 x 4 2<br />

x 4<br />

5<br />

4 x 2<br />

4<br />

x<br />

6<br />

≠ 5 . 4 x −2<br />

denn<br />

5<br />

4 ≠ 5 . 4<br />

Beispiel: f(x) = 2 = 2 . 1 = 2 . x 0 f ’ (x) = 2 . 0 . x –1 = 0<br />

Nur zur Ansicht<br />

1 = x 0<br />

Da man sich jede Konstante mit 1 bzw. x 0 multipliziert vorstellen kann, wird in der Ableitung stets der Faktor<br />

Null vorkommen und damit das Ergebnis immer Null sein.<br />

x<br />

3<br />

4<br />

1<br />

x<br />

n<br />

x<br />

n<br />

= 4 . x – 6 f ’ (x) = 4 . (–6). x – 7 = – 24 . x – 7 1 24<br />

= 24. = <br />

7<br />

7<br />

x x<br />

5<br />

.( 2).x<br />

4<br />

3<br />

<br />

5 1<br />

.<br />

2 3<br />

x<br />

<br />

5<br />

2x<br />

Ist ein Faktor Null, so ist das<br />

Ergebnis Null.<br />

3<br />

f ( x ) = k → f ’ ( x ) = 0<br />

Eine Konstante für sich ergibt abgeleitet null.<br />

manfred.ambach 255 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiele:<br />

3<br />

f (x) = <br />

f ’ (x) = 0<br />

2<br />

f (x) = <br />

f ’ (x) = 0<br />

f (x) = a 3 f ’ (x) = 0<br />

f (a) = a 3 f ’ (a) = 3 a 2<br />

Beispiel: Gegeben ist die Funktion y = a⋅b2 ⋅x<br />

c<br />

– Ermittle f ′ (a), f ′ (b), f ′ (x), f ′ (c)<br />

f(a) = a⋅b2 ⋅x<br />

c<br />

f(b) = a⋅b2 ⋅x<br />

c<br />

f(x) = a⋅b2 ⋅x<br />

c<br />

f(c) = a⋅b2 ⋅x<br />

c<br />

→ f ′ (a) = 1⋅a0 ⋅ b 2 ⋅x<br />

→ f ′ (b) = a⋅2⋅b1 ⋅x<br />

→ f ′ (x) = a⋅ b2 ⋅1⋅x 0<br />

c<br />

c<br />

c<br />

= 1⋅b2 ⋅x<br />

c<br />

= 2⋅a⋅b⋅x<br />

c<br />

= a⋅b2 ⋅1<br />

c<br />

= a ⋅ b 2 ⋅ x ⋅ c −1 → f ′ (c) = a ⋅ b 2 ⋅ x ⋅ (−1) ⋅ c −2 = − a⋅b2 ⋅x<br />

Beispiel: f (x) = 6 x 2 – 4 x + 3 f ’ (x) = 6 . 2 x 1 – 4 . 1 . x 0 + 0 = 12 x – 4<br />

Nur zur Ansicht<br />

Man darf gliedweise ( + – ) getrennt differenzieren.<br />

Beispiele:<br />

f (x) <br />

2<br />

3<br />

x<br />

3<br />

<br />

1<br />

4<br />

x<br />

2<br />

1<br />

2 2 1<br />

f '(x) .3. x .2.x – 0 2 x<br />

3 4<br />

2<br />

<br />

1<br />

2<br />

x<br />

c 2<br />

f (x) = a x 3 + b x 2 + c x 1 + d<br />

f ’ (x) = a . 3 . x 2 + b . 2 . x + c . 1 . x 0 + 0 = 3 a x 2 + 2 b x + c<br />

manfred.ambach 256 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

7.1.2. Differenzieren mit<br />

Nehmen wir als Beispiel f(x) = 2<br />

⋅ 3 x3 − 1<br />

⋅ 4 x2 − 2 ⋅ x − 1<br />

CAS - Fenster:<br />

Man gibt die Funktion im CAS-Fenster ein und betätigt ENTER.<br />

Damit erscheint die Funktionsgleichung im Algebra- und CAS-Fenster, sowie der Graph im Grafik-Fenster (siehe<br />

oben).<br />

Will man die erste Ableitung, so schreibt man in die nächste Zeile des<br />

CAS-fensters f‘(x) :<br />

statt = ist : = zu schreiben<br />

Will man auch den Graphen der Ableitungsfunktion f‘, so klickt man den Kreis mit der linken Maustaste an,<br />

sodass er blau gefüllt ist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung1: f‘ als Ableitung erscheint als anderer Ausdruck als f‘ als Funktion.<br />

Das hat programmtechnische Gründe und ist unerheblich, weilbeide Ausdrücke richtig sind.<br />

Bemerkung 2: Wird f‘ als Funktion dargestellt, so nennt sie GeoGebra um. Bei diesem Beispiel wird aus f‘(x) g(x).<br />

manfred.ambach 257 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Auf die gleiche Weise kann man die zweite Ableitung f‘‘(x) ermitteln:<br />

Beispiel: f(x) = a ⋅ x 3 + b ⋅ x 2 + c ⋅ x + d<br />

Beispiel:<br />

statt = ist : = zu schreiben<br />

Nicht a x sondern a*x usw. schreiben<br />

a x liest GeoGebra als die eine Variable ax<br />

ENTER betätigt und unterhalb der Eingabe erscheint die<br />

Funktionsgleichung nochmals.<br />

Nur zur Ansicht<br />

In die folgende Zeile schreiben wir f‘(x)<br />

ENTER betätigt und unterhalb f‘(x) erscheint<br />

die erste Ableitung.<br />

manfred.ambach 258 pro-test.at


#<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Auf die gleiche Weise erhalten wir die zweite Ableitung f‘‘(x):<br />

Bemerkung: Hier kann kein Graph angezeigt werden, weil die Koeffizienten (Vorzahlen) a, b und c nicht bekannt<br />

sind.<br />

Auch mit anderen Variablen außer x und y = f(x) kann man die Ableitungen bestimmen:<br />

Beispiel von S 256<br />

f(a) =<br />

a ⋅ b2 ⋅ x<br />

c<br />

4<br />

Zur Erinnerung: √4 ⋅ x 3 ∶<br />

Beispiel:<br />

Wurzelinhalt Grad der Wurzel<br />

Nur zur Ansicht<br />

f(t) = 2 ⋅ √t 2 + t<br />

3<br />

Bemerkung 1: Wenn der Buchstabe in der Klammer blau erscheint, hier a,<br />

dann ist festgelegt, dass dieser Buchstabe die Variable bedeutet.<br />

Bemerkung 2: Die Darstellungsweise in GeoGebra ist etwas anders<br />

als die handschriftliche, denn GeoGebra schreibt die Vorzahlen immer<br />

vor die Potenz mit der Variablen.<br />

b 2 ⋅ x<br />

c = b2<br />

1 ⋅ x<br />

c = b2 ⋅ x<br />

1 ⋅ c = b2 ⋅ x<br />

c<br />

Die erste Ableitung sieht etwas kompliziert aus!<br />

Das Tolle an GeoGebra ist, dass wir damit auch nach Regeln ableiten können,<br />

von deren Existenz wir gar nichts wissen!<br />

manfred.ambach 259 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

7.2. Veranschaulichung des Differenzierens<br />

7.2.1. Steigung der Tangente<br />

Lassen wir alle Formalitäten beiseite.<br />

Die zwei wichtigsten Zusammenhänge in der Differentialrechnung sind erstens:<br />

Die erste Ableitung f′(x 1 ) ist die Steigung k t der Tangente t ,<br />

die man an der Stelle x 1 an den Graphen von f legen kann.<br />

Nur zur Ansicht<br />

kurz: f ′ (x 1 ) = k t<br />

Wenn wir die erste Ableitung einer Funktion bilden,<br />

dann ermitteln wir die Steigung der Tangente an der Stelle x 1 .<br />

Steigung einer Geraden: Siehe auch<br />

manfred.ambach 260 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Man nennt die erste Ableitung auch Steigung der Tangente<br />

oder Differentialquotient oder (lokale) momentane Änderungsrate.<br />

Denken wir an einen Schlüssel, den wir drehen.<br />

Zunächst fliegt der Schlüssel entlang einer<br />

kurvigen Bahn. Ab dem Moment des Loslassens fliegt<br />

der Schlüssel (zunächst) geradlinig in Richtung<br />

der Tangente, weil die Kurve im Punkt des<br />

Loslassens die Richtung der Tangente besitzt.<br />

… und zweitens:<br />

Denken wir an ein Schleifrad, an dem ein Werkstück<br />

bearbeitet wird. Die glühenden Metallspäne fliegen<br />

geradlinig weg, weil sie sich in jene Richtung<br />

bewegen, die die Kurve in diesem Punkt besitzt und das<br />

ist die Richtung der Tangente.<br />

Nur zur Ansicht<br />

In jedem Berührpunkt haben Kurve und Tangente<br />

die gleiche Steigung (Richtung)<br />

f ′ (x 1 ) = k t<br />

manfred.ambach 261 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel: Bestimme die Gleichung der Tangente t, die man an der Stelle x = 1 an den Graphen der Funktion<br />

f(x) = 1<br />

2 ⋅ x2 + x legen kann.<br />

Händische Berechnung<br />

<br />

Tangente = Gerade, die berührt<br />

y = k ⋅ x + d<br />

Wir müssen k und d bestimmen.<br />

y = f(x) = 1 ⋅ 2 x2 + x<br />

Steigung = f ′ (x) = x + 1<br />

k t = f ′ (1) = 1 + 1 = 2<br />

Der Berührpunkt liegt auch auf der Tangente, also können wir ihn für x und y in die Tangentengleichung<br />

einsetzen. Den y-Wert müssen wir jedoch noch berechnen:<br />

y = f(x) = 1<br />

⋅ 2 x2 + x → y = f(1) = 1<br />

Mit GeoGebra:<br />

y = k ⋅ x + d<br />

2 ⋅ 12 + 1 = 1, 5 → (1/1, 5)<br />

(1/1, 5) → 1, 5 = 2 ⋅ 1 + d → −0, 5 = d → t: y = 2 ⋅ x − 0, 5<br />

k t = f′(2)<br />

Wir geben im Algebra-Fenster (in die Eingabezeile) die Gleichung der Funktion<br />

ein.<br />

In die Zeile darunter schreiben wir den Befehl<br />

Nur zur Ansicht<br />

Tangente[ , ]<br />

Da die Tangente bei x = 1 gelegt werden soll und der Name der Funktion<br />

f lautet, schreiben wir<br />

Tangente [1, f]<br />

ENTER betätigt und die Gleichung der Tangente steht da.<br />

Bemerkung: GeoGebra hat in diesem Fall der Tangente den Namen g gegeben.<br />

manfred.ambach 262 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Sollte man nicht wissen, welche der Zahlen die Steigung ist:<br />

Wir schreiben den Befehl Steigung[ ]<br />

Da in diesem Fall die Tangente g heißt,<br />

schreiben wir Steigung[ g ]<br />

und betätigen ENTER.<br />

Damit gibt GeoGebra sowohl den<br />

Zahlenwert der Steigung (a = k = 2) an,<br />

als auch im Grafik-Fenster ein gezeichnetes<br />

Steigungsdreieck.<br />

Nur zur Ansicht<br />

https://www.youtube.com/watch?v=dfv6G-R-v38&t=3s<br />

https://www.youtube.com/watch?v=Y7JjSVIHPY8&t=2s<br />

manfred.ambach 263 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

7.2.2. Änderungsraten<br />

7.2.2.1. Absolute Änderung(srate)<br />

7.2.2.2. Relative Änderung(srate)<br />

Die absolute Änderung(srate):<br />

f(x 2 ) − f(x 1 ) = y 2 − y 1<br />

Beispiel: Jemand verdiente im Jahr 2012 monatlich 2 354 €<br />

brutto, im Jahr 2018 waren es 2 476 €.<br />

Die absolute Änderung = 2 476 – 2354 = 122 €<br />

Beispiel: f(x) = x²<br />

Die absolute Änderung im Intervall [2 ; 4 ]:<br />

f(4) − f(2) = 4 2 − 2 2 = 16 − 4 = 12<br />

Die relative Änderung(srate):<br />

f(x 2 ) − f(x 1 )<br />

= y 2 − y 1<br />

f(x 1 )<br />

Beispiel: Jemand verdiente im Jahr 2012 monatlich 2 354 €<br />

brutto, im Jahr 2018 waren es 2 476 €.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Dier relative Änderung =<br />

Beispiel: f(x) = x²<br />

y 1<br />

2 476−2 354<br />

= 0,0518 = 5,18 %<br />

2 354<br />

Die relative Änderung im Intervall [2 ; 4 ]:<br />

f(4) − f(2)<br />

f(2)<br />

=<br />

4² − 22<br />

=<br />

2²<br />

16 − 4<br />

4<br />

= 3 = 300 %<br />

manfred.ambach 264 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

7.2.2.3. Mittlere Änderung(srate) (mittlere Steigung)<br />

Denken wir uns einen Berghang.<br />

Wollen wir diesen Hang von A bis B<br />

erklimmen, so gilt es steilere und<br />

weniger steile Stücke zurückzulegen.<br />

Die durchschnittliche (mittlere)<br />

Steigung nennt man mittlere<br />

Änderungsrate (m.Ä.) und meint die<br />

Steigung der Geraden, die durch den<br />

Anfangs- und Endpunkt der Strecke<br />

führt.<br />

Die mittlere Änderungsrate nennt man<br />

auch durchschnittliche Steigung oder<br />

Differenzenquotient.<br />

Bemerkung: Differenz: das Ergebnis einer Subtraktion Quotient: das Ergebnis einer Division (siehe untere Erklärung)<br />

Die Steigung der Geraden durch die<br />

Punkte A und B ist die<br />

mittlere Änderungsrate (m.Ä.)<br />

und berechnet sich wie folgt:<br />

m. Ä. [x 1 ; x 2 ] =<br />

Δ … Delta = griechisches D, es steht hier für Differenz<br />

m. Ä. [x 1 ; x 2 ] = f(x 2) − f(x 1 )<br />

x 2 − x 1<br />

Nur zur Ansicht<br />

bzw.<br />

y 2 − y 1<br />

x 2 − x 1<br />

Δ y<br />

=<br />

Δ x<br />

Die mittlere Änderungsrate ist die Steigung einer Geraden durch 2 Punkte (Sekante).<br />

Bemerkung: Anfangs- und Endpunkt der Strecke müssen nicht A und B heißen.<br />

manfred.ambach 265 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel: Das Ländle ist begehrt!<br />

Bregenz hatte im Jahr 1880 6 691 Einwohner, im Jahr 2018 waren es 29 806 Einwohner.<br />

Bestimmen wir zunächst die absolute Änderung(srate): 29 806 – 6 691 = 23 115<br />

Bregenz wuchs von 1880 bis 2018 um 23 115 Einwohner.<br />

Nun zur relativen Änderung(srate):<br />

29 806−6 691<br />

6 691<br />

Bregenz wuchs von 1880 bis 2018 um 345,46 %<br />

Jetzt noch die mittlere Änderungsrate:<br />

= 3,4546 = 345,46 %<br />

29 806−6 691<br />

2018−1880 = 167,5<br />

Bregenz wuchs zwischen 1880 und 2018 jährlich (pro Jahr) um durchschnittlich 167,5 Einwohner.<br />

Oder: Bregenz wuchs zwischen 1880 und 2018 im Mittel pro Jahr um 167,5 Einwohner.<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Der Energieverbrauch beim Joggen kann näherungsweise durch folgende Funktion beschrieben werden:<br />

E(t) = −0,05 ⋅ t 2 + 3 ⋅ t + 50 für 0 < t < 45<br />

t … Zeit in Minuten (min)<br />

E(t) … Energieverbrauch in Kilojoule pro Minute (kJ/min) zum Zeitpunkt t<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Geben Sie die mittlere Änderungsrate im Intervall [20 ; 40] mit der entsprechenden Einheit an.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

manfred.ambach 266 pro-test.at


(<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Die entsprechende Einheit: E(t) in kJ/min und t in min<br />

→<br />

kJ/ min<br />

min<br />

m. Ä. [20 ; 40] = 0<br />

kJ/ min<br />

min<br />

Das bedeutet, dass im Zeitintervall [20 min ; 40 min] durchschnittlich in einer Minute um null kJ/min<br />

mehr bzw. weniger Energie verbraucht wird.<br />

Veranschaulichen wir uns das mit Hilfe einer Skizze:<br />

Ein Vergleich:<br />

Da die Funktionswerte an den<br />

Stellen x = 20 und<br />

x = 40 gleich groß sind,<br />

f(20) = 90 und f(40) = 90 ,<br />

ist die Differenz<br />

f(40) − f(20) = 0<br />

Das bedeutet nicht, dass im<br />

Intervall [20 min ; 40 min]<br />

keine Energie verbraucht wird!<br />

Ansonsten müsste der Graph<br />

von E in diesem Bereich<br />

waagrecht verlaufen.<br />

Du beginnst eine Wanderung auf 900 m Seehöhe. Der Weg führt dich über einen Gipfel von 2 500 m Höhe.<br />

Das Ziel liegt wiederum auf 900 m Seehöhe.<br />

Die Verbindungslinie zwischen Start und Ziel ist waagrecht, hat also die Steigung null.<br />

Nur zur Ansicht<br />

https://www.youtube.com/watch?v=DwwOeMyHW38<br />

manfred.ambach 267 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

7.2.2.4. Lokale (momentane) Änderung(srate) (momentane Steigung)<br />

Bemerkung: Differentiale sind kleinste Differenzen<br />

Die lokale (momentane) Änderungsrate ist<br />

die Steigung (Richtung) der Tangente<br />

in einem Punkt der Kurve.<br />

Die momentane Änderungsrate nennt man auch<br />

Differentialquotient.<br />

Die momentane Änderungsrate ist die Steigung einer Tangente<br />

Beispiel: Bestimme die momentane Änderungsrate der Funktion f(x) = 1<br />

2 ⋅ x2 + 1 an der Stelle x = 2 .<br />

Nur zur Ansicht<br />

y = f(x) = 1<br />

⋅ 2 x2 + 1<br />

Wir bilden die erste Ableitung f ′ (x) = x<br />

Da wir die Steigung der Tangente an der Stelle x = 2 wollen, setzen wir in die Steigung für<br />

x = 2 ∶<br />

k t = f ′ (2) = 2<br />

Die momentane Änderungsrate (die momentane Steigung) an der Stelle x = 2 beträgt 2.<br />

manfred.ambach 268 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Mit GeoGebra:<br />

Die lokale (momentane) Änderungsrate an der<br />

Stelle x = 2 beträgt f‘(2) = 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 269 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Der untere Wert des Blutdrucks während eines Laufes kann für die ersten sechs Minuten annähernd durch<br />

folgende Funktion beschrieben werden:<br />

B(t) = −1,25 ⋅ t 3 + 7,5 ⋅ t 2 + 10 ⋅ t + 60<br />

t … Zeit, die seit dem Start vergangen ist, in Minuten (min)<br />

B(t) … Blutdruck in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) zum Zeitpunkt t<br />

– Beschreiben Sie, was mit den folgenden Rechnungen im Sachzusammenhang ermittelt wird.<br />

B(4)−B(0)<br />

4<br />

und<br />

B(4)−B(0)<br />

B(0)<br />

– Berechnen Sie die momentane Steigung (Steigerung) des Blutdrucks für t = 2 min.<br />

– Interpretieren Sie die momentane Steigung im konkreten Sachzusammenhang.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

B(4)−B(0)<br />

4<br />

= B(4)−B(0)<br />

4−0<br />

ist die mittlere Änderungsrate im Intervall [ 0 min ; 4 min ].<br />

Im Sachzusammenhang: Die (mittlere) durchschnittliche Veränderung des Blutdrucks in den<br />

ersten vier Minuten nach dem Start.<br />

B(4)−B(0)<br />

B(0)<br />

ist die relative Änderungsrate im Intervall [ 0 min ; 4 min ]<br />

Im Sachzusammenhang: Die prozentuelle Veränderung des Blutdrucks in den<br />

ersten vier Minuten nach dem Start.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die momentane Steigung ist die momentane Änderungsrate, also die Steigung der Tangente,<br />

somit die erste Ableitung der Funktion:<br />

B ′ (t) = −3,75 ⋅ t 2 + 15 ⋅ t + 10<br />

Wir wollen die momentane Steigung zum Zeitpunkt t = 2, also setzen wir in die erste Ableitung für<br />

t = 2 ∶ B ′ (2) = −3,75 ⋅ 2 2 + 15 ⋅ 2 + 10 = 25<br />

mmHg<br />

min<br />

manfred.ambach 270 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Mit GeoGebra:<br />

Interpretation:<br />

Die Steigung jeder Geraden ist<br />

k = G<br />

Nur zur Ansicht<br />

A<br />

bzw. k = k<br />

1<br />

Da die Einheit der Gegenkathete bzw.<br />

y-Achse mmHg lautet und jene der<br />

Ankathete bzw. x-Achse min, lautet die<br />

momentane Steigung 2 Minuten nach<br />

dem Start<br />

25 mmHg<br />

1 min<br />

also 25 mmHg pro 1 min<br />

Somit lautet die Interpretation im<br />

konkreten Sachzusammenhang:<br />

Der Blutdruck nimmt pro Minute<br />

um 25 mmHg zu.<br />

– Erklären Sie, wie am unten abgebildeten Diagramm die momentane Steigung der Funktion abgelesen<br />

werden kann.<br />

manfred.ambach 271 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

erklären, erläutern . . .<br />

mit Hilfe mathematischer Fachsprache einen Rechengang angeben<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Anderes wäre gefragt bei<br />

Dokumentieren (beschreiben) . . .<br />

einen Rechengang (Lösungsweg) in Worten angeben<br />

ODER:<br />

B′(t 1 )<br />

Bemerkung: t 1 bedeutet nicht eine 1. Lösung,<br />

sondern einen bestimmten,<br />

also bekannten t-Wert<br />

– Dokumentieren Sie, wie im oben abgebildeten Diagramm die momentane Änderungsrate an einer<br />

Stelle t 1 ermitteln können.<br />

An der Stelle t 1 an den Graphen Tangente legen.<br />

Die momentane Änderungsrate ist Steigung dieser Tangente.<br />

Nur zur Ansicht<br />

https://www.youtube.com/watch?v=DwwOeMyHW38<br />

manfred.ambach 272 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

7.3. Weitere Anwendungen der Differentialrechnung<br />

7.3.1. Extrema 1<br />

Greifen wir das Bild von der Bergwanderung auf:<br />

Denke dir den Funktionsgraphen als<br />

Berg- und Tallandschaft, die du in<br />

Schreibrichtung durchwanderst.<br />

Zunächst steigt es an. Kommen wir am<br />

höchsten Punkt H an, so geht es weder<br />

bergauf noch bergab.<br />

Im Hochpunkt H<br />

liegt die Tangente waagrecht,<br />

hat also die Steigung ist Null.<br />

Gehen wir vom Hochpunkt aus weiter,<br />

so geht's bergab.<br />

Gelangen wir zum tiefsten Punkt T, so<br />

geht es weder bergab noch bergauf.<br />

Im Tiefpunkt T<br />

liegt die Tangente waagrecht,<br />

hat also die Steigung ist Null.<br />

.<br />

Hochpunkt H und Tiefpunkt T nennt man die (relativen) Extrema.<br />

Relativ höchster bzw. relativ tiefster Punkt deshalb, weil ja die unendlich lange Linie des Funktions-Graphen ins negativ bzw.<br />

positiv Unendliche geht und somit absolut gesehen höhere und tiefere Punkte der Kurve existieren.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Extrema sind Punkte der Kurve,<br />

mit der Steigung Null .<br />

also setzen wir<br />

f ′ = 0<br />

1 extrema ist die Mehrzahl von extremum (lateinisch): das Äußerste<br />

manfred.ambach 273 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Außerdem gilt:<br />

Der Hochpunkt liegt im Bereich<br />

rechter Krümmung.<br />

Rechte Krümmung ist negativ,<br />

weil hier die Steigung abnimmt.<br />

Bemerkung: Mit positiver und negativer Laune lässt sich die Krümmung gut merken.<br />

Beispiel:<br />

Der Tiefpunkt liegt im Bereich<br />

linker Krümmung.<br />

Linke Krümmung ist positiv,<br />

weil hier die Steigung zunimmt.<br />

– Bestimme die Extrema ( Hochpunkt H und Tiefpunkt T ) der Funktion f(x) = 1<br />

bestimmen, ermitteln, berechnen . . .<br />

eine konkrete Berechnung durchführen<br />

8 x3 − 3<br />

2 x2 + 9<br />

Nur zur Ansicht<br />

Händische Berechnung:<br />

y = f(x) = 1<br />

8 x3 − 3<br />

2 x2 + 9<br />

2 x<br />

Steigung = f ′ (x) = 3<br />

8 x2 − 3x + 9<br />

2<br />

2 x .<br />

Krümmung = f ′′ (x) = 3 4 x −<br />

manfred.ambach 274 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Da in den Extrema die Steigung = 0 ist, setzen wir die Steigung = 0:<br />

Steigung = f ′ (x) = 0<br />

→<br />

3<br />

8 x2 − 3x + 9<br />

2 = 0 → x 1 = 2 x 2 = 6<br />

y 1 = f(2) = 1<br />

8 ⋅ 23 − 3<br />

2 ⋅ 22 + 9 ⋅ 2 = 4 → (2/4)<br />

2<br />

Krümmung = f ′′ (2) = 3 4 ⋅ 2 − 3 = − 3 2 < 0<br />

y 2 = f(6) = 1<br />

8 ⋅ 63 − 3<br />

2 ⋅ 62 + 9 ⋅ 6 = 0 → (6/0)<br />

2<br />

Krümmung = f ′′ (6) = 3 4 ⋅ 6 − 3 = + 3 2 > 0<br />

Mit GeoGebra:<br />

→ Hochpunkt H(2/4)<br />

→ Tiefpunkt T(6/0)<br />

Man schreibt die Funktionsgleichung in das Algebra-Fenster und betätigt ENTER.<br />

Damit erscheint gleichzeitig im Grafik-Fenster der Funktionsgraph.<br />

Nun schreibt man in die folgende Eingabe-Zeile den Befehl<br />

Extremum[ ]<br />

Der Name unserer Funktion ist f .<br />

Deshalb ersetzen wir durch f.<br />

Dann betätigen wir ENTER.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 275 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Wir erhalten die Punkte A ( 2 / 4 ) und B ( 6 / 0 ).<br />

Im Grafik-Fenster lässt sich leicht ersehen, wer Hoch- und wer Tiefpunkt ist: H ( 2 / 4 ) und T ( 6 / 0 )<br />

f ′ (x) = 0<br />

– Erkläre, wie man die Extrema einer Polynomfunktion f 3. Grades bestimmen kann.<br />

erklären, erläutern . . .<br />

mit Hilfe mathematischer Fachsprache einen Rechengang angeben<br />

→ x 1 , x 2<br />

f ′′ (x 1 ) < 0 → Maximum (Hochpunkt) → y 1 = f(x 1 ) → H(x 1 /y 1 )<br />

f ′′ (x 2 ) > 0 → Minimum (Tiefpunkt) → y 2 = f(x 2 ) → T(x 2 /y 2 )<br />

– Dokumentiere, wie man die Extrema einer Polynomfunktion f 3. Grades bestimmen kann.<br />

dokumentieren, beschreiben . . .<br />

einen Rechengang (Lösungsweg) in Worten angeben<br />

1. Ableitung gleich null gesetzt. Gleichung liefert zwei x-Werte. Diese in die 2. Ableitung eingesetzt.<br />

Erhält man eine negative Zahl, so ist es der Hochpunkt. Erhält man eine positive Zahl, so ist es der Tiefpunkt.<br />

Die dazugehörigen y-Werte erhält man, indem man die x-Werte in f(x) einsetzt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

https://www.youtube.com/watch?v=dfv6G-R-v38&t=153s<br />

manfred.ambach 276 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Die Wurfbahn einer Kugel wird durch folgende Funktion beschrieben:<br />

f(x) ... Flughöhe in Metern (m)<br />

x ... Flugweite in m<br />

– Ermitteln Sie die maximale Wurfhöhe.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Folgende Überlegungen führen ans Ziel:<br />

f(x) = − 3<br />

121 x2 + 6<br />

11 x<br />

Die maximale Flughöhe ist die y-Koordinate y 1 des Hochpunktes H.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Mit GeoGebra:<br />

Die maximale Wurfhöhe beträgt 3 m.<br />

manfred.ambach 277 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

– Bestimmen Sie den Aufschlagwinkel der Kugel beim Landen auf dem Boden.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Der Aufschlagwinkel ist der Winkel, den die Tangente im Aufschlagpunkt mit der x-Achse einschließt.<br />

Bestimmen wir zunächst den Punkt, in dem die Kugel aufschlägt: Das ist der rechte Nullpunkt von f.<br />

Die rechte Nullpunkt hat die Koordinaten (22/0) .<br />

Bemerkung: Damit kennen wir auch die Wurfweite: 22 m<br />

An der Stelle x 1 = 22 berechnen wir nun den Aufschlagwinkel.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Dazu benötigen wir erstmal die Steigung der Tangente an der Stelle x 1 = 22 :<br />

Beachte, dass zuvor schon die Gleichung<br />

der Funktion eingegeben sein muss<br />

manfred.ambach 278 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

k = – 0,55<br />

Für jede Steigung gilt:<br />

Beachte: Gefälle = negative Steigung<br />

k = tan (α)<br />

α = tan −1 (−0, 55)<br />

α = −28, 81 o bzw. 180 o – 28, 61 o = 151, 19 o<br />

Bemerkung: Der Winkel kann sowohl negativ als auch positiv angegeben werden. Es sind beide Lösungen richtig.<br />

Ich würde die negative Lösung belassen. Ein negativer Winkel bedeutet, er wird mit dem Uhrzeigersinn<br />

aufgetragen (siehe Skizze).<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 279 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

7.3.2. Krümmung f′′<br />

Die Krümmung ist ein Maß, wie stark sich die<br />

Steigung ( also die Richtung ) ändert.<br />

Je stärker die Steigungs-, also Richtungsänderung,<br />

umso stärker ist die Krümmung.<br />

Ist eine Kurve rechts gekrümmt,<br />

so nimmt die Steigung von links gesehen ab.<br />

Deshalb ist rechte Krümmung negativ.<br />

Ist eine Kurve links gekrümmt,<br />

so nimmt die Steigung von links gesehen zu.<br />

Deshalb ist linke Krümmung positiv.<br />

Somit lässt sich, wie schon auf S 274 angedeutet, mit Hilfe der Krümmung mathematisch zeigen, ob das<br />

berechnete Extremum einen Hochpunkt H oder ein Tiefpunkt T darstellt:<br />

Ein Extremum im Bereich rechter (negativer) Krümmung<br />

muss ein Hochpunkt H sein.<br />

Ein Extremum im Bereich linker (positiver) Krümmung<br />

muss<br />

ein Tiefpunkt T sein.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Deshalb gilt, wie schon erwähnt:<br />

f ''(x) > 0<br />

f '' ( x E ) < 0 ➝ Extremum ist Hochpunkt H<br />

E ( x E / y E )<br />

f '' ( x E ) > 0 ➝ Extremum ist Tiefpunkt T<br />

manfred.ambach 280 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel:<br />

– Schreibe in folgende Tabelle, welchen Wert ( +, – oder 0 ) f, f′ und f′′ an den angegebenen Stellen<br />

besitzt.<br />

Lösungen:<br />

x = –1<br />

x = 0<br />

x = 1<br />

x = 2<br />

x = 3<br />

f f′ f′′<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 281 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

7.3.3. Wendepunkt & Wendetangente<br />

Wollen wir den Wendepunkt W bestimmen, suchen wir jene Punkte der Kurve,<br />

in denen die Krümmung Null ist. Deshalb setzen wir die Krümmung<br />

Für die Krümmung denken wir uns eine Straße aus der<br />

Vogelperspektive betrachtet, die wir in Schreibrichtung, also<br />

von links kommend, durchfahren.<br />

Zunächst müssen wir nach rechts lenken,<br />

anfangs leicht, in der Folge stärker, weil die<br />

Straße rechts gekrümmt ist. Den stärksten<br />

Einschlag verzeichnen wir im Hochpunkt H.<br />

Danach beginnen wir nach links zu lenken,<br />

haben aber das Lenkrad noch geraume Zeit<br />

rechts der neutralen Geradeaus-Stellung. Erst im Punkt W ist<br />

das Steuer für einen Augenblick in Neutralstellung. Danach<br />

links davon, weil die Straße ab hier links gekrümmt ist. Den<br />

stärksten Links-Einschlag verzeichnen wir im Tiefpunkt T.<br />

Danach beginnen wir wieder nach rechts zu lenken. Das<br />

Lenkrad wird jedoch bei diesem Kurvenverlauf nie mehr die<br />

Geradeaus-Stellung erreichen oder gar eine rechts davon.<br />

f ’’ = 0<br />

Im Wendepunkt ist die Steigung am größten (maximal) bzw.<br />

oder<br />

Im sog. Wendepunkt W ändert sich der Krümmungssinn der<br />

Kurve. Im Punkt W selbst ist die Krümmung null, weil sich das<br />

Lenkrad für einen Moment in Neutralstellung befindet, wie auf<br />

geraden Straßen.<br />

das Gefälle am größten (maximal)<br />

Nur zur Ansicht<br />

Im Wendepunkt ist die Steigung am kleinsten (minimal) bzw.<br />

das Gefälle am kleinsten (minimal)<br />

manfred.ambach 282 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel: f(x) = 1<br />

8 x3 − 3<br />

2 x2 + 9<br />

2 x<br />

– Berechne den Wendepunkt dieser Funktion.<br />

berechnen (bestimmen, ermitteln): konkrete Berechnung(en) anstellen<br />

Händische Berechnung:<br />

y = f(x) = 1<br />

8 x3 − 3<br />

2 x2 + 9<br />

2 x<br />

Steigung = f ′ (x) = 3<br />

8 x2 − 3x + 9<br />

2<br />

Krümmung = f ′′ (x) = 3 x − 3<br />

4<br />

Da im Wendepunkt die Krümmung= 0 ist, setzen wir die Krümmung = 0:<br />

Krümmung = f ′′ (x) = 0<br />

→<br />

3<br />

x − 3 = 0<br />

4<br />

→ x = 4<br />

y = f(4) = 1<br />

8 ⋅ 43 − 3<br />

2 ⋅ 42 + 9 ⋅ 4 = 2 → W(4/2)<br />

2<br />

Wendepunkt mit GeoGebra<br />

<br />

Funktionsgleichung eingeben<br />

Nur zur Ansicht<br />

<br />

Befehl: Wendepunkt[ ] eingeben &<br />

ENTER<br />

Der nebenstehende Befehl erscheint<br />

<br />

Da unsere Funktion f heißt, schreiben wir in das Feld<br />

f<br />

manfred.ambach 283 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

ENTER betätigt und der Wendepunkt, hier mit A bezeichnet, wird angegeben.<br />

Gleichzeitig erscheint im Grafik-Fenster der Graph der Funktion samt eingezeichnetem Wendepunkt.<br />

Will man den Wendepunkt auf W umbenennen, siehe S 194.<br />

– Erkläre (erläutere), wie man den Wendepunkt einer Polynomfunktion 3. Grades bestimmen kann.<br />

erklären, erläutern . . . mit mathematischer Fachsprache einen Rechengang angeben<br />

f ′′ (x) = 0 → x 1<br />

y 1 = f(x 1 ) → W(x 1 /y 1 )<br />

– Dokumentiere, wie man den Wendepunkt einer Polynomfunktion 3. Grades bestimmen kann.<br />

Nur zur Ansicht<br />

dokumentieren, beschreiben . . . Lösungsweg in Worten beschreiben<br />

Bildet erste und zweite Ableitung.<br />

Zweite Ableitung null gesetzt, liefert x-Wert x 1.<br />

x 1 in Funktionsgleichung eingesetzt, liefert dazugehörigen y-Wert y 1.<br />

manfred.ambach 284 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Wendetangente: Die Wendetangente tW ist die Tangente im Wendepunkt<br />

Händische Berechnung:<br />

Die Steigung der Tangente ist die erste Ableitung der Funktion<br />

<br />

W(4/2) → k = f ′ (4) = 3<br />

⋅ 8 42 − 3 ⋅ 4 + 9<br />

= − 3<br />

2 2<br />

Eine Tangente ist eine Gerade,<br />

die eine Kurve in einem Punkt berührt.<br />

Gleichung einer Geraden: tW: y = k . x + d<br />

Diese Gleichung beschreibt dann eine konkrete Gerade,<br />

wenn wir die Zahlenwerte für k und d kennen.<br />

Zwei Überlegungen führen uns auf diese Größen:<br />

Da der Wendepunkt auch auf der Wendetangente liegt, können wir seine Koordinaten für x und y sowie<br />

das errechnete k in die Gleichung der Tangente einsetzen :<br />

tW: y =<br />

k . x + d<br />

Nur zur Ansicht<br />

x y<br />

3<br />

W ( 4 / 2 ) : 2 = . 4 + d<br />

2<br />

2 = – 6 + d | + 6<br />

8 = d<br />

Die Werte für k und d in die Geradengleichung eingesetzt, liefert die Gleichung der Wendetangente:<br />

t W : y = − 3<br />

2<br />

x + 8<br />

manfred.ambach 285 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Bemerkung 1: Hat eine Funktion mehrere Wendepunkte, so besitzt jeder Wendepunkt eine eigene Wendetangente.<br />

Bemerkung 2: Auf diese Weise kann jede Tangente in (irgend-)einem Berührpunkt einer Kurve aufgestellt werden.<br />

Wendetangente mit GeoGebra<br />

<br />

<br />

<br />

Funktionsgleichung eingeben<br />

Wendepunkt bestimmen<br />

Befehl Tangente[ , ] eingeben<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der x-Wert des Wendepunktes ist 4 und der Name der Funktion ist f.<br />

manfred.ambach 286 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

– Bestimmen Sie bei der Funktion f(x) = 1<br />

8 x3 − 3<br />

2 x2 + 9<br />

x die Stelle mit dem größten Gefälle.<br />

2<br />

Gedankengänge: Das größte Gefälle ist das Maximum des Gefälles, also der (negativen) Steigung.<br />

Im Wendepunkt ist die Steigung maximal<br />

W ( 4 / 2 )<br />

Die Stelle ist die x-Koordinate.<br />

An der Stelle x = 4 ist das Gefälle am größten<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 287 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

– Begründen Sie, warum eine Polynomfunktion 3. Grades höchstens (maximal) einen Wendepunkt besitzen kann.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Die Funktion f ist 3. Grades.<br />

Die erste Ableitung f‘ (Steigung) ist 2. Grades.<br />

Die zweite Ableitung f‘‘ (Krümmung) ist 1. Grades.<br />

Im Wendepunkt ist die Krümmung = 0. Setzen wir die Krümmung null, erhalten wir mit 6 a x + 2 b = 0<br />

eine lineare Gleichung in x. Diese hat mit<br />

Damit kann die Funktion nur einen Wendepunkt besitzen.<br />

https://www.youtube.com/watch?v=dfv6G-R-v38&t=153s<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 24<br />

Weil bei n = 1 ist<br />

1<br />

= 1<br />

= 1<br />

= 1<br />

2 n−1 2 1−1 2 0<br />

1 = 1<br />

nur eine Lösung.<br />

Nur zur Ansicht<br />

bei n = 2 ist<br />

bei n = 3 ist<br />

1<br />

= 1<br />

= 1<br />

= 1<br />

2 n−1 2 2−1 2 1 2<br />

1<br />

= 1<br />

= 1<br />

= 1<br />

2 n−1 2 3−1 2 2 4<br />

x = − 2 b<br />

6 a<br />

So lässt sich 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1<br />

16 + 1<br />

32<br />

usw.<br />

+ . . . darstellen als<br />

2 + 1<br />

2 1−1 + 1<br />

2 2−1 + 1<br />

2 3−1 + 1<br />

2 4−1 + 1<br />

2 5−1 + . . . + 1<br />

2 n−1<br />

Fortsetzung S 299<br />

manfred.ambach 288 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Fassen wir zusammen:<br />

Nullpunkte<br />

Alle Nullpunkte haben y = 0, weil sie auf der x-Achse<br />

liegen.<br />

Extrema<br />

Im Hoch- und Tiefpunkt hat die Tangente die Steigung null,<br />

weil sie waagrecht liegt.<br />

Wendepunkte<br />

N2<br />

f ''(x) > 0<br />

Im Wendepunkt ist die Krümmung null.<br />

Denke an das Lenken auf einer kurvigen Straße.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 289 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Stellen wir y = f (x), die Steigung f '(x) und die Krümmung f ''(x) des letzten Beispiels als Funktionen<br />

grafisch dar:<br />

Zur Orientierung:<br />

f (x) f ' (x) f '' (x)<br />

Im Hochpunkt H und Tiefpunkt T ist<br />

die Steigung f '(x) = 0. Deshalb hat<br />

der Graph von f '(x) dort seine<br />

Nullpunkte (bei x = 2 und x = 6), wo<br />

die Funktion f (x) ihre Extrema hat.<br />

Vor dem Wendpunkt W ist die<br />

Funktion f (x) rechts gekrümmt,<br />

die Steigung nimmt also ab.<br />

Deshalb ist der Graph von f ' (x) vor<br />

dem Wendepunkt monoton fallend.<br />

Nach dem Wendepunkt ist f (x)<br />

links gekrümmt, demnach nimmt die<br />

Steigung zu. So ist der Graph von<br />

f ' (x) nach dem Wendepunkt<br />

monoton steigend.<br />

Das Extremum der Steigung f ' (x)<br />

liegt an der Stelle des Wendepunktes<br />

von f.<br />

Im Wendepunkt ist die Krümmung f ''(x) = 0.<br />

Deshalb besitzt der Graph von f ''(x) an der<br />

x-Koordinate des Wendepunktes ( x = 4 ) seinen<br />

Nullpunkt.<br />

Vor dem Wendpunkt W ist die Funktion f (x)<br />

rechts gekrümmt, die Krümmung also negativ.<br />

Deshalb liegt der Graph von f ''(x) vor dem<br />

Wendepunkt unterhalb der x-Achse.<br />

Nach dem Wendepunkt ist f (x) links gekrümmt,<br />

demnach die Krümmung f '' (x) positiv.<br />

So liegt der Graph von f '' (x) nach dem<br />

Wendepunkt oberhalb der x-Achse.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da sich durch das Ableiten der Grad der<br />

entstehenden Funktion jeweils um eins<br />

erniedrigt, ist in diesem Fall<br />

f (x) . . . 3. Grades<br />

f‘ (x) . . . 2. Grades (quadratisch)<br />

f‘‘ (x) . . . 1. Grades (linear)<br />

manfred.ambach 290 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel:<br />

Gegeben ist die Gleichung der Funktion f(x) = 1<br />

8 x3 − 3<br />

2 x2 + 9<br />

2 x .<br />

– Stelle die Graphen von f, f‘ und f‘‘ in einem Koordinatensystem dar.<br />

Man schreibt in die Eingabe-Zeile die Gleichung der Funktion f<br />

ENTER betätigt und im Grafik-Fenster erscheint der Funktions-Graph.<br />

Nun schreibt man in die Eingabe-Zeile f‘(x) und betätigt ENTER .<br />

Im Algebra-Fenster<br />

erscheint<br />

die erste Ableitung f‘<br />

und im Grafik-Fenster<br />

der Graph von f‘.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 291 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Jetzt wollen wir f‘‘ bilden:<br />

Siehe auch<br />

Eine einfache Merkregel:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Das bedeutet:<br />

Die Extrema von y = f liegen an den Stellen der Nullpunkte der Steigung f′ ,<br />

die Wendepunkte von y = f liegen an den Stellen der Extrema von f′ und den Nullpunkten der Krümmung f′′ ,<br />

die Wendepunkte von f′ liegen an den Stellen der Extrema von f′′.<br />

manfred.ambach 292 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel der Zentralmatura am 10.5.2017<br />

Fußballspielen<br />

Ronald und Julian spielen auf einer horizontalen Wiese Fußball.<br />

Die Flugbahn des Balles kann näherungsweise durch den Graphen einer Polynomfunktion 3. Grades h beschrieben<br />

werden. Dabei wird der Ball als punktförmig angenommen.<br />

h(x) = −0,003 ⋅ x 3 + 0,057 ⋅ x 2 mit x ≥ 0<br />

x … horizontale Entfernung des Balles vom Abschusspunkt in Metern (m)<br />

h(x) … Höhe des Balles über dem Boden an der Stelle x in m.<br />

a) – Ermitteln Sie den für diesen Sachzusammenhang größtmöglichen sinnvollen Definitionsbereich<br />

für die Funktion h.<br />

– Bestimmen Sie den höchsten Punkt der Flugbahn.<br />

b) Julian fängt den Ball aus einer Höhe von 1,80 m.<br />

– Berechnen Sie die beiden horizontalen Entfernungen von der Abschussstelle, an denen Julian sich dabei<br />

befinden kann.<br />

c) Ronald überlegt, ob er bei diesem Schuss den Ball über ein 2,8 m hohes Klettergerüst, das in direkter<br />

Schussrichtung 10 m von der Abschussstelle entfernt steht, schießen könnte.<br />

– Überprüfen Sie nachweislich, ob der Ball bei diesem Schuss tatsächlich über das Klettergerüst fliegen<br />

kann.<br />

Möglicher Lösungsweg: a)<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der Ball fliegt im Koordinatenursprung los, weil laut Angabe x ≥ 0 sein soll und landet bei x = 19 auf der<br />

horizontalen Wiese.<br />

Deshalb lautet die größtmögliche sinnvolle Definitionsmenge D f = [0; 19]<br />

manfred.ambach 293 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Der höchste Punkt ist der Hochpunkt von h:<br />

Der höchste Punkt (Hochpunkt) ist offensichtlich B = H(12,67/3,05)<br />

b)<br />

Wir legen eine Gerade auf der Höhe 1,8 m. Diese Gerade hat die Gleichung y = 1, 8 weil ja alle Punkte auf ihr<br />

den y-Wert 1,8 haben sollen.<br />

Jetzt schneiden wir die Funktion h mit der Geraden y = 1, 8 die GeoGebra g<br />

benannt hat.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Damit erhalten wir die drei Schnittpunkte A, B und C.<br />

A kommt nicht in Frage, weil seine x-Koordinate –5 beträgt und damit nicht x ≥ 0 erfüllt.<br />

Die beiden horizontalen Entfernungen von der Abschussstelle betragen demnach 7,10 m und 16,90 m<br />

(auf zwei Nachkommastellen gerundet).<br />

manfred.ambach 294 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

c)<br />

Kompensationsprüfung am 05.06.2018<br />

Da der y-Wert an der Stelle x = 10 mit h(10) = 2, 7 beträgt, besitzt<br />

der Ball an dieser Stelle nur eine Höhe von 2,70 m über dem Boden und<br />

kann hier nicht über das Klettergerüst fliegen, das ja 2,80 m hoch ist.<br />

Das Höhenprofil des ersten Abschnitts einer Laufstrecke in einem Wald kann annähernd durch die<br />

Polynomfunktion g geschrieben werden:<br />

g(x) = a . x² + b . x + c mit 0 ≤ x ≤ 30<br />

x … waagrechte Entfernung vom Startpunkt in m<br />

g(x) … Höhe bei Entfernung x in m<br />

Der Startpunkt befindet sich in 40 m Höhe und besitzt ein Gefälle von 5%. In einer waagrechten Entfernung<br />

von 25 m vom Startpunkt wird die maximale Höhe erreicht.<br />

– Stellen Sie das Gleichungssystem auf, mit dem die Koeffizienten dieser Polynomfunktion berechnet<br />

werden können.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Die Gedankengänge:<br />

Koeffizienten = Vorzahlen a, b und c 3 Bestimmungsstücke → 3 Angaben<br />

Nur zur Ansicht<br />

Startpunkt P( 0/40 ) → g(0) = 40<br />

In P( 0/40 ) ist Gefälle 5 % → g‘(0) = – 0,05<br />

Bei x = 25 eine Extremstelle → g‘(25) = 0<br />

! Gefälle = negative Steigung<br />

manfred.ambach 295 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

CAS-Fenster:<br />

Nicht vergessen: Nach g (x)<br />

schreiben.<br />

– Stellen Sie die Gleichung der Funktion auf.<br />

Das Gleichungssystem lautet:<br />

g(0)=40 c = 40<br />

g’(0)=–0,05<br />

bzw.<br />

b = – 1<br />

g’(25)=0 50 a + b = 0<br />

Mit gedrückter<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

20<br />

-Taste und gedrückter linker Maustaste<br />

diejenigen Zeilennummern markieren, in denen die Gleichungen<br />

stehen (hier die Nummern 2, 3 und 4, die dann grau unterlegt sind).<br />

Schließlich noch den Button<br />

g(x) = 1<br />

⋅ 1 000 x² − 1 ⋅ x + 40<br />

20<br />

betätigen.<br />

f ist eine Polynomfunktion 3. Grades. f hat im Punkt P(3/2) einen Hochpunkt und an der Stelle x = 0<br />

eine Wendestelle mit der Steigung k = 1 .<br />

– Kreuzen Sie die Bedingung an, die nicht den obigen Angaben entspricht: [ 1 aus 5 ]<br />

manfred.ambach 296 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

f ′ (3) = 0<br />

f(0) = 0<br />

f ′ (0) = 1<br />

f′′(0) = 0<br />

f(3) = 2<br />

Solche Aufgaben nennen sich “ 1 aus 5 ” , weil immer genau eine gebotene Alternative die geforderte ist.<br />

Lösung:<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

f ′ (3) = 0 ist richtig, weil P ein Extremum ist und dort die Steigung null ist.<br />

f(0) = 0 ist falsch, weil der Wendpunkt nicht automatisch y = 0 hat.<br />

f ′ (0) = 1 ist richtig, weil die Steigung im Wendepunkt laut Angabe 1 ist.<br />

f ′′ (0) = 0 ist richtig, weil bei x = 0 der Wendepunkt liegt.<br />

f(3) = 2 ist richtig, weil P ein Punkt von f ist.<br />

Für die Strecke zwischen den Stationen Christopher Street und Canal Street des Train 3 der New Yorker Subway<br />

benötigt ein Zug durchschnittlich ca. 3,97 Minuten.<br />

Der zurückgelegte Weg des Zuges zwischen den beiden Stationen lässt sich näherungsweise durch folgende<br />

Funktion beschreiben:<br />

s(t) = −0,0003 ⋅ t 3 + 0,1128 ⋅ t 2 + 2,48 ⋅ t<br />

t … Zeit nach der Abfahrt in Sekunden s, 0 ≤ t ≤ 240<br />

s(t) … zurückgelegter Weg in Metern (m) zum Zeitpunkt t<br />

a) – Berechnen Sie die Länge der Strecke s, die der Zug wischen beiden Stationen zurücklegt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der Zug benötigt für diese Strecke 238, Sekunden, also setzen wir für t diesen Wert in s(t) ein.<br />

s(238, 2) = −0,0003 ⋅ 238, 2 3 + 0,1128 ⋅ 238, 2 2 + 2,48 ⋅ 238, 2 = 2 936,34 m<br />

Die Strecke zwischen den beiden Stationen ist ca. 2 936 m lang.<br />

manfred.ambach 297 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

b) – Ermitteln Sie die mittlere Geschwindigkeit des Zuges in km/h im Intervall [40 ; 120]<br />

mittlere Geschwindigkeit = mittlere Änderungsrate<br />

m. Ä. = s(120)−s(40)<br />

120−40<br />

= 1 403,52−260,48<br />

80<br />

s(120) = 1 403,52 s(40) = 260,48<br />

. . . oder mit GeoGebra . . .<br />

= 14,29 m/s =<br />

14,29 m<br />

Die mittlere Geschwindigkeit (Durchschnittsgeschwindigkeit) beträgt 51,44 km/h.<br />

– Bestimmen Sie die Momentangeschwindigkeit in m/s zum Zeitpunkt t = 120 s.<br />

Nur zur Ansicht<br />

1 s<br />

=<br />

0,01429 km<br />

1<br />

3 600 h = 51,44 km/h<br />

momentane Geschwindigkeit = momentane Änderungsrate = s′<br />

s(t) = −0,0003 ⋅ t 3 + 0,1128 ⋅ t 2 + 2,48 ⋅ t<br />

s′(t) = −0,0009 ⋅ t 2 + 0,2256 ⋅ t + 2,48<br />

s ′ (120) = −0,0009 ⋅ 120 2 + 0,2256 ⋅ 120 + 2,48 = 16,59 m/s<br />

. . . oder mit GeoGebra<br />

c) – Dokumentieren Sie, wie man am unten abgebildeten Weg-Zeit Diagramm die<br />

Momentangeschwindigkeit ablesen kann.<br />

Die Momentangeschwindigkeit entspricht der<br />

Steigung der Tangente in einem bestimmten<br />

Punkt der Kurve.<br />

manfred.ambach 298 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

– Lesen Sie näherungsweise den Zeitpunkt ab, in dem die Momentangeschwindigkeit am größten ist.<br />

Die größte Momentangeschwindigkeit ist das Maximum der Momentangeschwindigkeit.<br />

Momentangeschwindigkeit: s ′ (t) → Maximum der Momentangeschwindigkeit: s ′′ (t) = 0<br />

Das bedeutet, dass im Wendepunkt von s(t) die Momentangeschwindigkeit am größten ist.<br />

Dieser liegt in etwa bei t = 125 s<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 25<br />

Nur zur Ansicht<br />

Summe = 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1 16 + 1 32 + . . . + 1<br />

2 n−1<br />

1<br />

2 Summe = 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1<br />

16 + 1<br />

32 + 1<br />

64 + . . . + 1<br />

2 n−1 +<br />

1<br />

2 n<br />

Bedenke:<br />

1<br />

⋅ 1<br />

= 1⋅1<br />

= 1<br />

= 1<br />

2 2 n−1 2 1 ⋅ 2 n−1 2 1+n−1 2 n (Potenzregel P1, 2.2.2. S 59)<br />

Fortsetzung S 320<br />

manfred.ambach 299 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

7.4. Kleine Betriebskunde<br />

Alle Begriffe sind aus Sicht des Produzenten bzw. Verkäufers und nicht des Konsumenten.<br />

Fagus-Werk in Alfeld<br />

Im Folgenden einige Begriffe der Kosten- und Preistheorie und ihre<br />

Anwendungen in der Differentialrechnung:<br />

x … die Mengeneinheiten (ME)<br />

des erzeugten bzw. verkauften Produktes<br />

K(x) … die Gesamtkosten, die dem Unternehmen bei Erzeugung<br />

von x ME des Produktes entstehen<br />

p(x) … Preis eines Produktes in Geldeinheiten (GE)<br />

bei Verkauf von x ME des Produktes<br />

E(x) … Erlös (Einnahmen) in GE für das Unternehmen bei Verkauf von x ME des Produktes<br />

G(x) … Gewinn bei Verkauf von x ME des Produktes<br />

n(x) … Preis-Funktion der Nachfrage<br />

Höchstpreis p H :<br />

Jener Preis, bei dem nichts mehr verkauft wird.<br />

p H = p(0)<br />

Sättigungsmenge x S :<br />

Jene Menge, die höchstens abgegeben werden<br />

kann, wenn der Preis null ist.<br />

p(x) = 0 → x S<br />

E(x) = p(x) ⋅ x<br />

Gewinn = Einnahmen – Ausgaben<br />

G(x) = E(x) − K(x)<br />

Nur zur Ansicht<br />

x S ist die Nullstelle von n.<br />

manfred.ambach 300 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Wie kann es sein, dass man von einer<br />

Ware, die verschenkt wird, nicht<br />

grenzenlos viel absetzen kann?<br />

Lieber Fredo, stell dir vor, es gäbe Nägel<br />

geschenkt. Wie viele würdest du davon<br />

heimschleppen?<br />

Gewinnzone:<br />

Die Gewinnzone ist jener Bereich der ME, bei dem ein Gewinn erwirtschaftet wird.<br />

Es ist der Bereich zwischen den (positiven) Nullstellen der Gewinnfunktion.<br />

G(x) = 0 → x 1 , x 2 > 0 Gewinnzone = [ x 1 ; x 2 ]<br />

x 1 nennt man den Break-Even (Point): Jene Menge des verkauften Produktes,<br />

bei der erstmals kein Verlust gemacht wird.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Die Gesamtkosten für die Produktion von Tageslichtlampen können durch folgende Funktion beschrieben werden:<br />

K(x) = 0, 01 ⋅ x 3 − 0, 75 ⋅ x 2 + 50 ⋅ x + 300<br />

x … Anzahl der produzierten Tageslichtlampen<br />

K(x) … Gesamtkosten in Euro bei Erzeugung von x Tageslichtlampen<br />

manfred.ambach 301 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Die Preis-Funktion lautet:<br />

p(x) = 100 − 0, 5 ⋅ x<br />

x … Anzahl der produzierten Tageslichtlampen<br />

p(x) … Preis in Euro pro Tageslichtlampe bei einem Verkauf von x Tageslichtlampen<br />

– Interpretieren Sie den Wert −0, 5 in der Funktion p(x) im gegebenen Sachzusammenhang.<br />

– Bestimmen Sie die Anzahl der Lampen, die verkauft werden müssen, damit der Gewinn maximal wird.<br />

– Ermittlen Sie den maximalen Gewinn.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

∗ −0, 5 bedeutet, dass der Preis für eine Tageslichtlampe pro verkaufter Lampe um 0, 5 Euro weniger wird.<br />

∗ Gewinn = Einnahmen − Ausgaben<br />

G(x) = E(x) − K(x)<br />

E(x) = p(x) ⋅ x = (100 − 0,5 ⋅ x) ⋅ x = 100 x − 0,5 ⋅ x²<br />

G(x) = 100 ⋅ x − 0,5 ⋅ x 2 − (0,01 ⋅ x 3 − 0,75 ⋅ x 2 + 50 ⋅ x + 300)<br />

G(x) = 100 ⋅ x − 0,5 ⋅ x 2 − 0,01 ⋅ x 3 + 0,75 ⋅ x 2 − 50 ⋅ x − 300<br />

G(x) = −0,01 ⋅ x 3 + 0,25 ⋅ x 2 + 50 ⋅ x − 300<br />

Mit GeoGebra:<br />

Maximum = Extremum:<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 302 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Offensichtlich ist der Punkt B ( 50 / 1 575 ) das Maximum.<br />

Beim Verkauf von 50 Tageslichtlampen wird maximaler Gewinn erzielt.<br />

Der maximale Gewinn beträgt 1 575 Euro.<br />

Nach einem Beispiel der Zentralmatura am 10.5.2017<br />

a) Ein Bekleidungsgeschäft bietet Polo-Shirts an und überlegt, wie sich der Preis der Polo-Shirts auf die verkaufte<br />

Stückzahl auswirkt.<br />

Der Preis für diese Polo-Shirts in Abhängigkeit der nachgefragten Menge kann durch die Funktion f<br />

beschrieben werden:<br />

f(x) = −0,125 ⋅ x + 100<br />

x … Anzahl der nachgefragten Polo-Shirts<br />

f(x) … Preis bei x nachgefragten Polo-Shirts in Euro pro Polo-Shirt<br />

Ein Polo-Shirt wird um 55 Euro verkauft<br />

– Berechnen Sie die entsprechende Anzahl der nachgefragten Polo-Shirts.<br />

– Bestimmen Sie den entsprechenden Erlös.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Wir kennen den Preis f(x) = 55 und suchen die entsprechende Menge x:<br />

Bei einem Preis von 55 Euro je Polo-Shirt werden 360 Polo-Shirts<br />

nachgefragt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

E(x) = f(x) ⋅ x<br />

Bei 360 verkauften Polo-Shirts beträgt der Erlös 19 800 Euro.<br />

manfred.ambach 303 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

b) Der Zusammenhang zwischen dem Preis und der nachgefragten Menge an T-Shirts wird durch die<br />

Preisfunktion der Nachfrage festgelegt.<br />

Der Graph der Preisfunktion der Nachfrage g für T-Shirts ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt.<br />

– Ermitteln Sie die Steigung der Funktion g.<br />

– Lesen Sie denjenigen Preis ab, bei dem gemäß diesem Modell niemand mehr bereit ist, ein T-Shirt zu kaufen.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Textilfarben werden im Großhandel in ganzen Paletten verkauft. Bei Abnahme größerer Mengen wird Mengenrabatt<br />

gewährt. Der Preis pro Palette kann durch folgendes Modell beschrieben werden:<br />

p(x) = 10 000 + a ⋅ e −b⋅x<br />

x … Palettenanzahl<br />

p(x) … Preis pro Palette in Euro, bei Abnahme von x Paletten<br />

manfred.ambach 304 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Bei Abnahme einer Palette beträgt der Preis 18 000 Euro, bei Abnahme von 2 Paletten beträgt der Preis<br />

für eine Palette 15 000 Euro.<br />

– Ermitteln Sie die Parameter a und b der Funktion p.<br />

– Stellen Sie die dazugehörige Erlösfunktion in Abhängigkeit von x auf.<br />

– Zeigen Sie nachweislich, dass der Erlös kein Maximum besitzt.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Man kann hier nicht den Befehl TrendExp[ ]<br />

wählen, weil dieser nur für Exponentialfunktionen der Form<br />

f(x) = f 0 ⋅ e ±λ⋅x bzw. N(t) = N 0 ⋅ e ±λ⋅t gilt!<br />

Der Befehl Extremum[ ] kann<br />

bei Exponentialfunktionen nicht verwendet werden!<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da diese Gleichung keine Lösung besitzt, gibt es auch<br />

kein Maximum.<br />

https://www.youtube.com/watch?v=_gV6GGXV4j8&t=1050s<br />

manfred.ambach 305 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist,<br />

immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.<br />

Dietrich BONHOEFFER<br />

( 1906 – 1945 )<br />

8. INTEGRIEREN<br />

Idee: univ. Prof. Sr. Stefan SILLER<br />

Bevor wir uns den Anwendungen der Integralrechnung widmen, werfen wir einen Blick auf die rechentechnischen Aspekte.<br />

8.1. Integrationsregel<br />

8.1.1. Potenzregel<br />

Nur zur Ansicht<br />

Differenzieren und Integrieren sind die jeweiligen Umkehrungen.<br />

Differenzieren<br />

Integrieren<br />

Die folgende Regel gibt an, wie Potenzen der Form x n (mit n als Zahl) integriert werden:<br />

manfred.ambach 306 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Potenzregel:<br />

Folgende Anmerkungen: Das Integralzeichen ist ein langgezogenes S und steht für Summe.<br />

dx ist ein feststehender Ausdruck und bedeutet nicht d . x<br />

C ist die sog. Integrationskonstante.<br />

Beispiel:<br />

∫ x 3 . dx = x3+1<br />

Die anderen Begriffe erfahren in<br />

3+1<br />

+ C = x4<br />

4<br />

+ C<br />

ihre geometrische Bedeutung.<br />

Wie beim Differenzieren, so darf auch beim Integrieren die Potenzregel nur dann verwendet werden,<br />

wenn in der Basis der Potenz nur die Variable steht und sich die Potenz nicht im Nenner befindet.<br />

<br />

… in der Basis steht NICHT nur die Variable<br />

Weiteres Beispiel für die Potenzregel:<br />

… die Potenz steht im NENNER<br />

Nur zur Ansicht<br />

∫ x . dx = ∫ x 1 . dx =<br />

Beispiel:<br />

3<br />

(2x 1)<br />

.dx <br />

(2x 1)<br />

4<br />

x2<br />

2<br />

+ c<br />

4<br />

C<br />

<br />

<br />

1<br />

x<br />

3<br />

.dx <br />

1<br />

4<br />

x<br />

4<br />

C<br />

∫ 4x 3 . dx = ∫ 4 . x 3 . dx = 4 . x4<br />

4<br />

1<br />

4 ⋅ x4<br />

+ C =<br />

4<br />

1<br />

x 4 + C<br />

manfred.ambach 307 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Konstante Faktoren ( . : ) werden, wie beim Differenzieren, unverändert übernommen.<br />

Beispiel:<br />

∫ 3 x2<br />

2<br />

Beispiel:<br />

∫ x −3 . dx =<br />

Beispiel:<br />

∫ 6<br />

5 x 2<br />

∫ k . x n . dx = k .<br />

x n+1<br />

n+1<br />

. dx = ∫ 3<br />

2 x2 . dx = 3<br />

2 ∫ x2 . dx = 3<br />

2 . x3<br />

+ C = x3<br />

+ C<br />

3 2<br />

x−2<br />

−2<br />

. dx = ∫ 6<br />

5 . 1<br />

x 2<br />

+ C = 1 . x−2<br />

+ C = 1<br />

−2<br />

−2<br />

Nur zur Ansicht<br />

+ C<br />

Dieser Buchstabe ist die Variable.<br />

. x −2 + C = − 1<br />

2 . x−2 + C = − 1<br />

2 . 1<br />

x 2 + C = − 1<br />

2 x 2<br />

Kehrwertregel für Potenzen P4:<br />

Potenzen im Nenner müssen vor dem Integrieren nach der<br />

Regel P4:<br />

. dx = ∫ 6<br />

5 . x−2 . dx =<br />

6<br />

5<br />

aus dem Nenner gebracht werden.<br />

x −1<br />

= − 6<br />

5 x−1 + C = − 6<br />

5 . 1<br />

x 1 + C = − 6<br />

5 . 1<br />

x + C = − 6 + C<br />

5 x<br />

Beispiel:<br />

∫ 1<br />

x<br />

. dx = ∫ x −1 . dx = x−1+1<br />

−1+1<br />

1 n<br />

x<br />

n<br />

x<br />

+ C = x0<br />

0<br />

−1<br />

+ C = 6 x−1<br />

+ C =<br />

−5<br />

+ C = ln|x| +c<br />

+ C<br />

Ein Bruch mit dem Nenner Null ist nicht definiert. Er ergibt keine Zahl (und auch sonst nichts).<br />

Obwohl in der Basis der Potenz nur die Variable steht, kann für n = – 1 die Potenzregel des Integrierens<br />

nicht angewendet werden, da der Nenner Null wird.<br />

manfred.ambach 308 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Es gilt:<br />

Differenzieren<br />

Beispiel:<br />

So muss doch zutreffen:<br />

Da der ln (x) nur für positive x existiert, muss<br />

geschrieben werden.<br />

x<br />

bedeutet den Betrag von x<br />

Der Betrag macht jede Zahl positiv.<br />

Beispiele:<br />

1 = x 0<br />

f (x) = ln x → f ’ (x) =<br />

Integrieren<br />

Da wir jede Konstante mit 1 bzw. x 0 multiplizieren können, erhalten wir integriert immer<br />

die Konstante mal der Variablen:<br />

Eine Konstante für sich ergibt integriert die Konstante mal der Variablen.<br />

Beispiel:<br />

Nur zur Ansicht<br />

dx = π . x + C<br />

<br />

1<br />

.dx ln<br />

x<br />

4 4 4 4<br />

0<br />

2.dx 2.1 .dx 2.x .dx 2. x<br />

<br />

<br />

x<br />

0<br />

C<br />

x<br />

x<br />

.dx 2.<br />

1<br />

∫ k . dx = k . x + C<br />

1<br />

1<br />

x<br />

C 2.x C<br />

.<br />

C<br />

Dieser Buchstabe ist die Variable!<br />

. dπ<br />

<br />

<br />

<br />

2<br />

2<br />

<br />

manfred.ambach 309 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel:<br />

<br />

(3 x<br />

2<br />

Beispiel:<br />

Bemerkung: Hebe nur heraus, wenn du dir sicher bist!<br />

Beispiel:<br />

x<br />

4 x 1).dx<br />

3.<br />

3<br />

4 3 2<br />

oder x x c<br />

9<br />

∫(a x 3 + b x 2 + c x + d) . dx =<br />

x<br />

4.<br />

2<br />

Man darf gliedweise ( + – ) getrennt integrieren.<br />

a x 4<br />

4<br />

1.x<br />

C <br />

+<br />

b x3<br />

3<br />

+<br />

c x2<br />

2<br />

+ d . x + e<br />

Da in dieser Funktion c die Vorzahl von x darstellt, können wir diesen Buchstaben<br />

nicht als Integrationskonstante wählen.<br />

Ich habe e gewählt, in alphabetischer Reihenfolge.<br />

3<br />

2<br />

3.x<br />

3<br />

3<br />

1.x<br />

C x<br />

2 x<br />

x C<br />

Die integrierte Funktion nennt man Stammfunktion<br />

und bezeichnet sie mit F(x)<br />

Nur zur Ansicht<br />

2<br />

4.x<br />

<br />

2<br />

4<br />

2<br />

3<br />

2<br />

2<br />

2 2<br />

2 x<br />

( x 2 x ).dx 2.( x x ).dx 2. ( .x x ).dx 2. .<br />

3 3 3<br />

3 3<br />

2<br />

x <br />

C 2. <br />

2<br />

<br />

3<br />

2 x<br />

9<br />

3<br />

2<br />

2<br />

x <br />

C<br />

2<br />

<br />

Integrieren mit<br />

siehe<br />

manfred.ambach 310 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel:<br />

Wie heißt die Gleichung einer Funktion f, deren Graph durch den Punkt P(2/4) geht und deren Steigung<br />

f ′ (x) = x lautet?<br />

Differenzieren<br />

Integrieren<br />

f (x) = ∫ f ′(x). dx = ∫ x ⋅ dx = 1 2<br />

x 2 + C<br />

f(x) = 1 2 x2 + C<br />

ist eine quadratische Funktion, da die<br />

höchste Potenz von x quadratisch ist.<br />

Das C in der Gleichung bedeutet, dass<br />

wir eine ganze Schar von Funktionen<br />

dieser Form erhalten. Alle diese<br />

Funktionen haben an einer<br />

bestimmten Stelle die gleiche<br />

Steigung k = f′.<br />

Von den unendlich vielen Funktionen<br />

dieser Art suchen wir jene, deren<br />

Graph durch den Punkt P(2/4) geht:<br />

f(x) = y<br />

P(2/4) f(2) = 4<br />

f(2) = 1 2 ⋅ 22 + C<br />

Nur zur Ansicht<br />

f(2) = 4<br />

4 = 1 ⋅ 4 + C<br />

2<br />

4 = 2 + C<br />

2 = c<br />

Damit lautet die gesuchte Funktionsgleichung<br />

f(x) = 1 2 x2 + 2<br />

manfred.ambach 311 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

8.1.2. Integrieren mit<br />

Integrieren in der Eingabe-Zeile bzw. im Algebra-Fenster<br />

Beispiel:<br />

Wir geben die Gleichung der Funktion in die Eingabe-Zeile bzw.<br />

ins Algebra-Fenster ein.<br />

Dann wählen wir den Befehl<br />

Integral( , )<br />

In unserem Beispiel heißt die Funktion f,<br />

die Variable, ach der integriert werden soll, ist x<br />

ENTER betätigt und das Integral der<br />

Funktion f<br />

erscheint als Funktion g.<br />

Außerdem sind im Grafik-Fenster die<br />

Graphen der Funktion f und deren Integral<br />

als Funktion g sichtbar.<br />

Die Integrationskonstante wird hier nicht<br />

mitgeliefert.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Integrieren im der CAS –Fenster<br />

<br />

<br />

4<br />

( x<br />

3<br />

2<br />

2x).dx <br />

Wir geben die Funktion im CAS-Fenster mit := ein<br />

Wählen den Befehl Integral( , )<br />

<br />

Schreiben Integral( f, x ) und betätigen ENTER.<br />

manfred.ambach 312 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Bemerkung 1: GeoGebra wählt als Integrationskonstanten c 1 , c 2 usw., wie in der Physik üblich.<br />

Bemerkung 2: Ist der Kreis unter der Zeilennummer blau ausgefüllt (geschieht durch rechten Mausklick), so<br />

erscheint die Funktionsgleichung auch im Algebra-Fenster und der Graph im Grafik-Fenster.<br />

Bemerkung 3: Im Algebra-Fenster steht c 1 = 0, weil der Funktionsgraph nur für einen konkreten Wert für c 1<br />

gezeichnet werden kann. GeoGebra wählt hier als Voreinstellung für c 1 = 0.<br />

Beispiel Zentralmatura am 16.1.2018<br />

Die Geschwindigkeit eines Autos kann im Zeitintervall [0 s ; 3 s]<br />

näherungsweise durch die Funktion v beschrieben werden.<br />

Der Graph dieser Funktion v ist in nachstehender Abbildung dargestellt<br />

km … Kilometer<br />

s … Sekunden<br />

– Erstellen Sie eine Gleichung der<br />

zugehörigen Weg-Zeit-Funktion s<br />

im Intervall [1 s ; 3 s] mit s(1) = 15.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Nur zur Ansicht<br />

v(t) = s ′ (t) → s(t) = ∫ v(t) ⋅ dt<br />

Siehe auch<br />

→<br />

v(t) = 5 ⋅ t + 10<br />

→ s(t) = 5 2 ⋅ t2 + 10 ⋅ t + C<br />

s(1) = 15 → 15 = 5 2 ⋅ 12 + 10 ⋅ 1 + C → C = 2, 5 → s(t) = 5 2 ⋅ t2 + 10 ⋅ t + 2, 5<br />

manfred.ambach 313 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

8.2. Flächenberechnungen<br />

8.2.1. Veranschaulichung<br />

Zunächst widmen wir uns der Frage, welche Flächeninhalte mittels Integral berechnet werden können:<br />

Das Integral berechnet den<br />

Inhalt jener Fläche, die in drei<br />

Begrenzungen einem Rechteck<br />

gleichen: Die Randlinien sind<br />

gerade und stehen angrenzend<br />

aufeinander im rechten Winkel.<br />

Die vierte Begrenzungslinie kann<br />

eine andere Form aufweisen: Sie<br />

muss mit ihren Nachbarn keinen<br />

rechten Winkel einschließen und<br />

kann auch gekrümmt sein.<br />

Mit Hilfe des Integrals werden<br />

Flächeninhalte dadurch<br />

bestimmt, indem das<br />

Flächenstück in Rechtecke<br />

gleicher Breite zerlegt wird. Die<br />

Längen dieser Rechtecke sind die<br />

jeweiligen Funktionswerte y = f<br />

(x).<br />

Nur zur Ansicht<br />

Summiert man die Inhalte dieser<br />

Rechtecke, so erhält man<br />

annähernd die Größe der<br />

gesuchten Fläche. Wie<br />

nebenstehende Skizze zeigt, wird<br />

der Flächeninhalt all dieser<br />

Rechtecke größer sein als der<br />

gesuchte.<br />

manfred.ambach 314 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Wir könnten auch Rechtecke wählen, die<br />

jeweils unterhalb des Graphen enden. Dann<br />

ergäbe die Summe dieser Rechteckflächen<br />

eine Fläche, die kleiner ist als der gesuchte<br />

Inhalt.<br />

Es genügt allerdings nicht, den Mittelwert<br />

der sog. Ober- und Untersumme zu<br />

bestimmen, da ja die Kurvenlinie gekrümmt<br />

ist und damit den Überlappungsbereich<br />

nicht halbiert.<br />

Überlappungsbereich:<br />

Ohne uns in die exakte Theorie zu<br />

vertiefen:<br />

Die Abweichungen bei Berechnung der<br />

Unter- bzw. Obersummen werden durch<br />

folgende Überlegung vermieden:<br />

Indem wir das gesuchte Flächenstück in<br />

unzählige und damit unendlich schmale<br />

Rechtecke unterteilen, werden die<br />

Überlappungsfehler immer kleiner und<br />

gehen schließlich gegen Null.<br />

Betrachten wir einmal ein einzelnes<br />

Rechteck:<br />

Die Breite dieses und jedes anderen<br />

Rechtecks erhalten wir, indem wir die<br />

Breite des Intervalls x2 – x1 durch die<br />

Anzahl der Rechtecke dividieren, in die wir<br />

das zu bestimmende Flächenstück<br />

unterteilen wollen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Sind es, allgemein ausgedrückt,<br />

n Rechtecke, so lautet jede Rechteckbreite<br />

∆x =<br />

x 2 − x 1<br />

n<br />

Die Rechteck-Länge ist der jeweilige<br />

y-Wert.<br />

Damit lautet der Inhalt eines solchen<br />

Rechtecks A = y . x<br />

manfred.ambach 315 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Zerlegen wir die gesuchte Fläche in<br />

unzählig viele Rechtecke, lassen wir also n<br />

immer größer werden. Damit wird wohl<br />

Δx = x 2−x 1<br />

immer kleiner.<br />

n<br />

Für eine so unendlich kleine Breite schreibt<br />

man dx.<br />

Somit lautet der Inhalt eines unendlich<br />

schmalen Rechtecks A = y . dx<br />

Bemerkungen:<br />

Δ ( Delta: griechisch: D, steht für Differenz )<br />

d steht für kleinste Differenzen<br />

dx ist ein feststehender Begriff<br />

und darf nicht als d . x gedeutet werden!<br />

Summieren wir die Inhalte der unendlich<br />

vielen und unendlich schmalen<br />

Rechtecke, so erhalten wir den<br />

gesuchten Flächeninhalt A:<br />

A = ∫ y ⋅ dx<br />

Nur zur Ansicht<br />

x 2<br />

x 1<br />

x 1 ... untere ( kleinere, links liegende )<br />

Grenze<br />

x 2 ... obere ( größere, rechts liegende )<br />

Grenze<br />

Was zu merken ist:<br />

Das Integral berechnet immer den<br />

Inhalt jener<br />

Fläche, die innerhalb der sog.<br />

Grenzen x1 und x2<br />

vom Funktionsgraphen und<br />

der x-Achse begrenzt wird.<br />

manfred.ambach 316 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel:<br />

Bestimme den Inhalt jener Fläche, die im Intervall [ – 2 ; 3 ] vom Graphen der Funktion f(x) = 1<br />

der x-Achse begrenzt wird?<br />

2<br />

x 2 + 1 und<br />

Berechnung per Hand:<br />

3<br />

A = ∫ y . dx = ∫ ( 1<br />

2 x2 + 1) . dx = [ 1<br />

2 . x 3<br />

3<br />

−2<br />

3<br />

−2<br />

Um den Sachverhalt zu veranschaulichen,<br />

stellen wir die Funktion grafisch dar.<br />

+ 1 . x]<br />

3<br />

−2<br />

Wir sollen den Inhalt jener Fläche bestimmen, die innerhalb<br />

der Grenzen x 1 = – 2 und x 2 = 3 von der Funktion und der<br />

x-Achse begrenzt ist.<br />

Das ist die gelb markierte Fläche.<br />

Integrieren wir die Funktion von x 1 = – 2 bis x 2 = 3 ,<br />

dann erhalten wir den Inhalt der gesuchten Fläche, denn<br />

das Integral bestimmt ja immer jene Fläche innerhalb der<br />

Grenzen, die dort vom Funktionsgraph und der x-Achse<br />

begrenzt ist.<br />

= [ x3<br />

6<br />

Nur zur Ansicht<br />

y = f(x) = 1<br />

2<br />

x 2 + 1<br />

= ( 3 3<br />

+ 3) − ( (−2)3<br />

+ (−2)) = 65<br />

E 2 = 10,83 E 2<br />

6<br />

6<br />

Es wird immer<br />

obere – untere<br />

Grenze<br />

gerechnet!<br />

6<br />

+ x]<br />

3<br />

−2<br />

=<br />

E ... steht für Längen-Einheit<br />

E 2 ... steht für Flächen-Einheit<br />

manfred.ambach 317 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Flächen- (Berechnung) mit GeoGebra<br />

Die Funktionsgleichung in die Eingabe-Zeile schreiben und ENTER drücken<br />

In die Eingabe-Zeile den Befehl<br />

Integral [ , , ]<br />

schreiben<br />

Im sich öffnenden Fenster schreiben wir<br />

Name unserer Funktion: f<br />

Startwert = untere Grenze = hier – 2<br />

Endwert = obere Grenze = hier 3<br />

ENTER<br />

Im Algebra-Fenster erscheint die Größe des Flächeninhalts (hier: a = 10,83)<br />

#<br />

im Grafik-Fenster die vom Integral berechnete Fläche farblich markiert samt berechnetem Inhalt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 318 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

https://www.youtube.com/watch?v=FYibSj7Lfa0&t=93s<br />

Das nebenstehende Diagramm<br />

beschreibt das Netto-Jahres-<br />

Einkommen E in Euro in<br />

Abhängigkeit des Lebensalters t<br />

einer Person zwischen 25 und 65<br />

Jahren (a):<br />

E(t) = 3,5 x²+300 x+20 500<br />

Nur zur Ansicht<br />

für 25 ≤ x ≤ 65 a<br />

– Lesen Sie das Netto-Monats-Einkommen dieser Person im 35. Lebensjahr ab.<br />

– Berechnen Sie die Lebensverdienstsumme dieser Person im angegebenen Zeitraum.<br />

– Interpretieren Sie den Ausdruck<br />

1<br />

⋅ 40 ∫65 E(t) . dt<br />

25<br />

manfred.ambach 319 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

* knapp 3 000 Euro<br />

65<br />

25<br />

* ∫ (3,5 x 2 + 300 x + 20500). dx = 1 662 166,67 Euro<br />

* Durchschnittliches (mittleres) Netto-Jahres-Einkommen dieser Person zwischen dem 25. Und 65. Lebensjahr.<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 26<br />

Nur zur Ansicht<br />

Summe 2 + 1 + 1 2 + 1 4 + 1 8 + 1<br />

16 + 1<br />

32 + . . . + 1<br />

2 n−1<br />

− 1 2 Summe = −1 − 1 2 − 1 4 − 1 8 − 1 16 − 1 32 − . . . − 1<br />

2 n−1 − 1 2 n<br />

1<br />

2 Summe = 2 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0 + 0 + . . . + 0 − 1 2 n<br />

+<br />

Fortsetzung S 323<br />

manfred.ambach 320 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

8.2.2. Grundaufgaben<br />

8.2.2.1. Fläche innerhalb gegebener Grenzen<br />

gegeben: f (x) und [ x 1 ; x 2 ]<br />

Rufen wir uns in Erinnerung:<br />

Das Integral berechnet Flächeninhalte, indem es jene<br />

von Rechtecken ermittelt und deren Flächeninhalte<br />

summiert.<br />

In nebenstehender Abbildung besitzen im linken<br />

Flächenbereich die Rechtecklängen positive y-Werte.<br />

Im rechten Teil der gesuchten Fläche verfügen die<br />

Rechtecklängen über negative y-Werte, da hier der<br />

Graph unterhalb der x-Achse liegt.<br />

Die Rechteckbreiten dx sind in beiden Fällen positiv,<br />

da dx = x 2−x 1<br />

Nur zur Ansicht<br />

n<br />

z.B. x 1 = −2 x 2 = 3 → dx = 3−(−2)<br />

n ist als Anzahl immer eine positive Zahl<br />

n<br />

= 3+2<br />

= 5<br />

n n<br />

Da der Flächeninhalt eines Rechtecks das Produkt aus<br />

Länge mal Breite ist, werden die Rechteckflächen im<br />

linken Teilstück positiv, im rechten Teil wohl negativ.<br />

Würden wir von den gegebenen Grenzen x1 bis x2 in<br />

einem integrieren, so zögen sich die Inhalte der<br />

Teilflächen ab und wir erhielten damit ein geometrisch<br />

unsinniges Ergebnis!<br />

Wenn ein Bauer ober- und<br />

unterhalb eines Weges Felder<br />

besitzt, so wird er folgende<br />

Überlegung nicht anstellen:<br />

Das Feld oberhalb des Weges<br />

misst z.B. 8 ha, der Acker<br />

unterhalb des Weges ist 5 ha<br />

groß. Demnach benötige ich<br />

Saatgut für 8 ha – 5 ha = 3 ha!<br />

manfred.ambach 321 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Deshalb: Nicht automatisch über Nullstellen integrieren !<br />

Bezogen auf die obige Skizze ergibt sich demnach folgender Rechengang:<br />

(1) Nullstellen berechnen<br />

(2) Graph darstellen<br />

x N<br />

(3) A + = ∫ y. dx A<br />

x − = ∫ y. dx A<br />

1 x ges = |A + | + |A − |<br />

N<br />

x 2<br />

Bemerkung 1: Die Betragstriche || bei | A + | und | A – | bedeuten, dass die Ergebnisse positiv zu deuten sind.<br />

Bemerkung 2: Freilich besitzt diese Kurve drei Nullstellen, doch hat für die Flächenberechnung nur x N Bedeutung.<br />

Beispiel:<br />

Bestimme den Inhalt jener Fläche, die vom Graphen der Funktion<br />

im Intervall [ 0; 6 ] begrenzt ist.<br />

A + :<br />

und der x-Achse<br />

Nur zur Ansicht<br />

A + = 5,33 E²<br />

A − :<br />

f(x) = − x2<br />

8<br />

+ 2<br />

A − = −2,33 → A − = 2,33 E²<br />

A ges = A + + A − = 5,33 + 2,33 = 7,66 E 2<br />

manfred.ambach 322 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

8.2.2.2. Fläche von Funktion und Achse begrenzt<br />

Rechengang:<br />

(1) Nullstellen berechnen<br />

(2) Graph darstellen<br />

x 2<br />

gegeben: f (x)<br />

Der Unterschied zur ersten Art der<br />

Flächenberechnung besteht darin, dass<br />

wir diesmal keine Grenzen gegeben<br />

haben. Wie links ersichtlich, sind hier die<br />

Nullstellen die Grenzen.<br />

Auch bei dieser Art der Flächenermittlung<br />

kann ein Flächenteil oberhalb der<br />

x-Achse liegen und somit eine positive<br />

Zahl als Inhalt ergeben, ein anderer Teil<br />

sich unterhalb der x-Achse befinden und<br />

einen negativen Flächeninhalt als Ergebnis<br />

haben.<br />

Deshalb integrieren wir<br />

von Nullstelle zu Nullstelle.<br />

(3) A + = ∫ y. dx A<br />

x − = ∫ y. dx A<br />

1 x ges = |A + | + |A − |<br />

2<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 27<br />

x 3<br />

Nur zur Ansicht<br />

1<br />

2 Summe = 2 − 1 2 n | . 2<br />

Summe = 4 − 1<br />

denn<br />

2 n−1<br />

1<br />

2 n . 2 =<br />

1<br />

2 n . 2<br />

1 = 2<br />

2 n =<br />

2 1<br />

2 n =<br />

1<br />

2 n . 2 −1 = 1<br />

2 n−1<br />

Fortsetzung und Ende S 324<br />

manfred.ambach 323 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel:<br />

Bestimme den Inhalt jener Fläche, die vom Graphen der Funktion<br />

begrenzt ist.<br />

f(x) = − x3<br />

8<br />

+ 2 x und der x-Achse<br />

Die Unendlichkeit der Mathematik 28<br />

Summe = 4 − 1<br />

2 n−1<br />

A + :<br />

A + = 8 E²<br />

A − :<br />

A − = −8 → A − = 8 E²<br />

A ges = A + + A − = 8 + 8 = 16 E 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Je größer n wird, desto größer wird der Wert 2 n−1 , desto kleiner wird aber der Bruch<br />

da ja 1 durch eine immer größer werdende Zahl dividiert wird.<br />

Wenn n gegen unendlich strebt der Wert des Bruchs<br />

2 n−1 gegen Null.<br />

Damit erhalten wir für die Summe 4 – 0 = 4 .<br />

1<br />

1<br />

, 2 n−1<br />

* * *<br />

Die Gedankengänge entstammen dem Buch von<br />

Gaurav SURI & Hartosh SINGH BAL: Eine gewisse Ungewissheit oder Der Zauber der Mathematik. ISBN: 978-3-8321-8067-<br />

manfred.ambach 324 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

8.2.2.3. Fläche nur von 2 Funktionen begrenzt<br />

gegeben: f(x) und g(x)<br />

Wir wollen den Inhalt jenes<br />

Flächenstücks bestimmen, das nur<br />

von den Graphen der Funktionen<br />

f und<br />

g begrenzt wird.<br />

Die Grenzen dieses Flächenstücks<br />

sind offensichtlich die x-Koordinaten<br />

der Schnittpunkte S 1 und S 2 , die<br />

sogenannten Schnittstellen.<br />

Dieses Flächenstück reicht nicht bis<br />

zur x-Achse hinunter.<br />

Da das Integral aber immer die Fläche<br />

innerhalb der Grenzen bestimmt, die<br />

von Funktion und x-Achse begrenzt<br />

ist, gehen wir so vor:<br />

Zunächst integrieren die Funktion f<br />

innerhalb der Schnittstellen, also<br />

∫ f(x). dx<br />

Nur zur Ansicht<br />

x 2<br />

x 1<br />

und erhalten die in nebenstehender<br />

Skizze blau markierte Fläche.<br />

In der blau markierten Fläche ist der<br />

Teil zu viel, der unterhalb des<br />

Graphen von g liegt.<br />

Deshalb integrieren wir die Funktion<br />

g innerhalb der Schnittstellen, also<br />

x 2<br />

∫ g(x). dx<br />

x 1<br />

und erhalten die rot schraffierte<br />

Fläche.<br />

manfred.ambach 325 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Ziehen wir von der blau markierten<br />

die rot schraffierte Fläche ab, erhalten<br />

wir den Inhalt A der gesuchten Fläche:<br />

A = ∫ f(x). dx − ∫ g(x). dx<br />

Somit ergibt sich für die Berechnung des Inhalts von Flächen, die nur von zwei Funktionen begrenzt sind,<br />

folgender Rechengang:<br />

Beispiel:<br />

(1) Schnittstellen berechnen<br />

(2) Graphen darstellen<br />

x 2<br />

(3) A = ∫ f(x). dx − ∫ g(x). dx<br />

x 1<br />

x 2<br />

x 1<br />

( größere – kleinere Fläche )<br />

Die Graphen der Funktionen f (x) = x² + 2 x + 6 und g (x) = 2 x² + x begrenzen ein Flächenstück. Berechne<br />

dessen Inhalt.<br />

(1) Schnittstellen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

x 2<br />

x 1<br />

Schnittpunkte sind gemeinsame Punkte von Linien.<br />

x 2<br />

x 1<br />

manfred.ambach 326 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Schneiden mit<br />

Funktionsgleichungen jeweils in Eingabe-Zeile und danach ENTER betätigt.<br />

<br />

<br />

Den Befehl<br />

Schneide[ , ] eingeben.<br />

Die Objekte sind<br />

unsere Funktionen mit den Namen f und g .<br />

ENTER betätigt und die Koordinaten der Schnittpunkte ( A und B ) erscheinen.<br />

Im Grafik-Fenster sieht man diese Schnittpunkte auf den Funktionsgraphen eingezeichnet.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 327 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Flächenberechnung<br />

3<br />

A = ∫[ f(x) − g(x)]. dx = mit f(x) = x 2 + 2x + 6 g(x) = 2x 2 + x<br />

−2<br />

Unsere Funktionen heißen f und g ,<br />

der Startwert = untere Grenze = –2<br />

der Endwert = obere Grenze = 3<br />

Bemerkung: Es ist unerheblich, ob zuerst die Funktion f oder g geschrieben wird.<br />

Nur zur Ansicht<br />

<br />

<br />

In die Eingabe-Zeile den Befehl<br />

Im sich öffnenden Fenster füllen<br />

wir diesen Befehl aus.<br />

ENTER betätigt und die Größe des Flächeninhalts erscheint, im Grafik-Fenster die entsprechende Fläche<br />

eingefärbt samt Größe.<br />

manfred.ambach 328 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Bemerkung: Als erste Funktion gibt man jene ein, die weiter weg von der x-Achse liegt.<br />

Ansonsten erhält man ein negatives Ergebnis.<br />

https://www.youtube.com/watch?v=FYibSj7Lfa0&t=93s<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

a) Ein Kanal besteht aus Betonbauteilen, deren Querschnitt in folgender Abbildung zu sehen ist:<br />

Der Kanalboden kann durch<br />

folgende Funktion<br />

beschrieben werden:<br />

Nur zur Ansicht<br />

f(x) =<br />

3<br />

16 ⋅ x2 + 1<br />

– Bestimmen Sie den<br />

Inhalt der abgebildeten<br />

Querschnittsfläche.<br />

manfred.ambach 329 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

4<br />

A f = ∫ ( 3<br />

16 ⋅ x2 + 1) . dx = 16 m 2<br />

−4<br />

Zu dem Flächeninhalt unterhalb der Funktion kommen noch die Flächen der beiden Rand-Rechtecke:<br />

A rechtecke = 2 ⋅ 4 ⋅ 1 = 8 m 2<br />

Damit beträgt der Inhalt der Querschnittsfläche A Querschnitt = A f + A rechtecke = 24 m 2<br />

b) Gegeben ist folgendes Integral:<br />

Lösung:<br />

4<br />

4<br />

∫[4 − f(x)]. dx<br />

−4<br />

– Kennzeichnen Sie in der folgenden Abbildung jene Fläche, deren Inhalt mit diesem Integral bestimmt<br />

werden kann.<br />

∫[4 − f(x)]. dx = ∫ 4 ⋅ dx − ∫ f(x) ⋅ dx<br />

−4<br />

4<br />

4<br />

Nur zur Ansicht<br />

−4<br />

−4<br />

= –<br />

Demnach beschreibt das gegebene Integral die grün markierte, karierte Fläche.<br />

manfred.ambach 330 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Die Leistung einer Solaranlage kann durch folgende Funktion beschrieben werden:<br />

P(t) = 0,006 ⋅ t 4 − 0,155 ⋅ t 3 + 0,975 ⋅ t 2 + 1,15 mit 0 ≤ t ≤ 10<br />

t … Zeit in Stunden (h), wobei t = 0 der Uhrzeit 8:00 entspricht<br />

P(t) … Leistung der Solaranlage nach t Stunden in Kilowatt (kW)<br />

Die in einem Zeitintervall gelieferte Energie wird mit Hilfe des Integrals der Leistung in diesem Zeitintervall<br />

berechnet.<br />

– Berechnen Sie die an einem Tag gelieferte Energie dieser Solaranlage in Kilowattstunden (kWh).<br />

Bemerkung: 1 kWh = 1 kW . 1 h<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Energie = ∫ P(t). dt<br />

t 1<br />

t 2<br />

→<br />

10<br />

Energie an einem Tag = ∫ (0,006 ⋅ t 4 − 0,155 ⋅ t 3 + 0,975 ⋅ t 2 + 1,15) . dt<br />

0<br />

Die Solaranlage ist täglich nur 10 Stunden in Betrieb.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die an einem Tag gelieferte Energie der Solaranlage: 69 kW ⋅ h = 69 kWh<br />

– Ermitteln Sie die Leistung der Solaranlage um 12:00.<br />

12:00 bedeutet t = 4<br />

P(4) = 0,006 ⋅ 4 4 − 0,155 ⋅ 4 3 + 0,975 ⋅ 4 2 + 1,15<br />

manfred.ambach 331 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Mit GeoGebra:<br />

P(4) = 8,37 kW<br />

Die Leistung der Solaranlage beträgt um 12:00 8,37 kW.<br />

Beispiel aus dem Aufgabenpool des BMB<br />

Der innere Teil eines Brückenbogens kann durch die Funktion f beschrieben werden. Der äußere Teil des<br />

Brückenbogens kann durch die Funktion g beschrieben werden.<br />

x, f(x), g(x) … Koordinaten in m<br />

f(x) = − 3<br />

125 x2 + 42 82<br />

x −<br />

25 5<br />

Grafik: BMB<br />

a) – Berechnen Sie die Spannweite a (siehe obige Grafik) des inneren Teils des Brückenbogens.<br />

– Berechnen Sie den höchsten Punkt des inneren Teils des Brückenbogens.<br />

Nur zur Ansicht<br />

b) – Dokumentieren Sie, wie man mithilfe der Differenzialrechnung den Steigungswinkel des inneren Teils des<br />

Brückenbogens an einer beliebigen Stelle x0 ermitteln kann.<br />

c) Der äußere Teil des Brückenbogens verläuft so, dass der senkrechte Abstand zum inneren Brückenbogen<br />

in jedem Punkt 2 m beträgt.<br />

– Stellen Sie eine Gleichung der Funktion g auf, die den äußeren Teil des Brückenbogens beschreibt.<br />

Der Flächeninhalt zwischen den beiden Teilen des Brückenbogens und der x­Achse soll berechnet werden.<br />

– Kreuzen Sie diejenige Formel an, die zur Berechnung dieses Flächeninhalts verwendet werden kann.<br />

[1 aus 5]<br />

manfred.ambach 332 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

a)<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

58,27 – 11,73 = 46,54 m … Spannweite<br />

H (35/13)<br />

Grafik: BMB<br />

b) 1. Ableitung bilden. x0 einsetzen, ergibt Steigung an der Stelle x0. Der Steigungswinkel ist der Tangens der Steigung.<br />

c) f(x) = − 3<br />

125 x2 + 42<br />

25<br />

x −<br />

82<br />

5<br />

→ g(x) = − 3<br />

125 x2 + 42<br />

25<br />

82<br />

3<br />

x − + 2 → g(x) = −<br />

5<br />

125 x2 + 42<br />

25<br />

x −<br />

72<br />

Nur zur Ansicht<br />

5<br />

manfred.ambach 333 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel Kompensationsprüfung am 06.06.2018<br />

Eine Werbeagentur entwirft für eine Tourismusregion in den Alpen ein neues Logo<br />

(siehe nebenstehende Abbildung). Dabei werden zur Modellierung die Funktionen g 1<br />

(für 0 ≤ x ≤ 1), f (für 1 ≤ x ≤ 6) und g 2 (für 6 ≤ x ≤ 7) verwendet.<br />

(siehe nachstehende Abbildung).<br />

Die Fläche der zwischen der waagrechten Strecke P2P3 und dem Graphen von f soll<br />

eingefärbt werden. Für die Funktion f gilt:<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Grafik: BMB<br />

Grafik: BMB<br />

f(x) = − 32<br />

125 ⋅ x3 + 336<br />

125 ⋅ x2 − 951 1 147<br />

⋅ x +<br />

125 125<br />

x, f(x) … Koordinaten in cm<br />

– Berechnen Sie den Inhalt der grau markierten<br />

Fläche.<br />

– Berechnen Sie die Stelle der maximalen Steigung<br />

der Funktion f.<br />

Nur zur Ansicht<br />

A = 1,94 cm²<br />

W(3,5 / 4,5) An der Stelle x = 3,5<br />

manfred.ambach 334 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

8.3. Integrieren und Differenzieren als Umkehrungen<br />

Somit gilt:<br />

Daraus folgt:<br />

Differenzieren und Integrieren sind die jeweiligen Umkehrungen.<br />

Differenzieren<br />

Integrieren<br />

Differenzieren<br />

f(x) → f ′ (x)<br />

f(x) ← f ′ (x)<br />

Integrieren<br />

∫ f ′ (x) = f(x) + C<br />

Bezeichnungen in der Mathematik und bei Bewegungsaufgaben:<br />

Mathematik<br />

Funktion f(x) = y s(t) = Entfernung<br />

Bewegungsaufgaben<br />

Nur zur Ansicht<br />

1. Ableitung f ′ (x) = Steigung v(t) = s ′ (t) = Geschwindigkeit<br />

2. Ableitung f ′′ (x) = Krümmung a(t) = v ′ (t) = s ′′ (t) = Beschleunigung<br />

t ... Zeitdauer seit Beobachtungsbeginn<br />

s(t) ... momentane Entfernung zum Orts-Nullpunkt nach der Zeitdauer t<br />

v(t) ... momentane Geschwindigkeit nach der Zeitdauer t<br />

a(t) … momentane Beschleunigung nach der Zeitdauer t<br />

Meistens ist die Beschleunigung gleichbleibend (konstant). Dann schreibt man statt a(t) einfach a .<br />

manfred.ambach 335 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Beispiel:<br />

Bemerkung: Da die Beschleunigung konstant ist, schreiben wir a statt a(t).<br />

v(t) = ∫ a ⋅ dt<br />

Ein A 380 startet aus dem Stillstand mit einer<br />

Beschleunigung von a = 1,23 m/s 2 und benötigt bis zum<br />

Abheben 68 s.<br />

– Ermittle die Geschwindigkeit beim Abheben in km/h<br />

– Berechne den Weg, den das Flugzeug bis zum Abheben<br />

zurücklegt.<br />

Wir schreiben in eine Zeile des CAS-Fensters den<br />

Befehl<br />

Integral [ , ]<br />

Für die Funktion setzen wir a (Beschleunigung) ein,<br />

für die Variable die Zeit t.<br />

Nur zur Ansicht<br />

v(t) = ∫ a ⋅ dt = a ⋅ t + v 0<br />

ENTER betätigt und wir erhalten den integrierten<br />

Ausdruck.<br />

Die Integrationskonstante c 1 ist hier mit der Anfangsgeschwindigkeit v 0 zu deuten.<br />

Da das Flugzeug aus dem Stillstand startet, ist v 0 = 0 und es gilt<br />

v(t) = a ⋅ t<br />

manfred.ambach 336 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

s(t) = ∫ v ⋅ dt<br />

s(t) = ∫ v ⋅ dt = ∫ a ⋅ t ⋅ dt = a<br />

2 ⋅ t2 + s 0<br />

Die Integrationskonstante c 2 ist hier mit dem Abstand s 0 von der Nullmarke zu t = 0 v 0 zu deuten.<br />

Da das Flugzeug bei 0 m startet, ist s 0 = 0 und es gilt<br />

s(t) = a<br />

v(t) = a ⋅ t → v(68) = 1,23 ⋅ 68 = 83,64 m/s = 301,10km/h<br />

s(t) = a<br />

2 ⋅ t2 → s(68) = 1,23 ⋅ 68 2 = 2 843,76 m<br />

2<br />

2 ⋅ t2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Die Geschwindigkeit v eines Schnellzuges kann für die ersten 60 Minuten (min) Fahrt näherungsweise durch<br />

folgende Funktion beschrieben werden:<br />

v(t) = −0,0043 t 2 + 0,2156 t + 2,0667<br />

manfred.ambach 337 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

t … Zeit in min<br />

v(t) … Geschwindigkeit des Schnellzuges zur Zeit t in km/h<br />

– Berechnen Sie die Länge des zurückgelegten Weges in der ersten halben Stunde.<br />

30<br />

s(t) = ∫ v(t) dt<br />

0<br />

Der Schnellzug legt in den ersten 30 Minuten 120,3 km zurück.<br />

– Begründen Sie durch Rechnung, dass der Schnellzug in den ersten 30 min einen weiteren Weg zurücklegt<br />

als in den zweiten 30 min.<br />

Der Schnellzug legt in den zweiten 30 Minuten nur 82,2 km zurück, in den ersten 30 Minuten jedoch 120,3 km.<br />

Beispiel Zentralmatura am 20.9.2016<br />

Angry Birds<br />

Im Computerspiel Angry Birds muss man mithilfe einer Schleuder Schweine treffen. Als Wurfgeschoße stehen<br />

verschiedene Vögel zur Verfügung. Einige dieser Vögel haben besondere Funktionen, die durch einen Mausklick<br />

ausgelöst werden können. Koordinaten bzw. Abstände sind im Folgenden in Längeneinheiten (LE) angegeben.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Flugparabel des Vogels Red bei einem Wurf kann durch den Graphen der Funktion f beschrieben werden:<br />

f(x) = – 0,1 ∙ x² + 0,9 ∙ x + 1 mit x ≥ 0<br />

x ... horizontale Entfernung vom Abschusspunkt in Längeneinheiten (LE)<br />

f(x) ... Flughöhe des Vogels über dem horizontalen Boden an der Stelle x in LE<br />

Red trifft kein Schwein und prallt auf den Boden auf.<br />

– Berechnen Sie, in welcher horizontalen Entfernung vom Abschusspunkt der Vogel auf dem Boden aufprallt.<br />

manfred.ambach 338 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Der Weg, den der Vogel vom Abschusspunkt bis zum Aufprall am Boden zurücklegt, entspricht der Länge der<br />

Kurve zwischen diesen Punkten. Für die Länge s der Kurve in einem Intervall [a; b] gilt:<br />

b<br />

s = ∫ √ 1 + [f′(x)] 2 dx<br />

a<br />

– Berechnen Sie den vom Vogel zurückgelegten Weg vom Abschusspunkt bis zum Aufprall am Boden.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Der Vogel prallt in einer horizontalen (waagrechten) Entfernung von 10 LE auf.<br />

Beispiel Zentralmatura am 12.1.2017<br />

Der vom Vogel zurückgelegte Weg ist 11,51 LE lang.<br />

Die Geschwindigkeit eines Läufers in Abhängigkeit der Zeit lässt sich näherungsweise mit Hilfe der Funktion v<br />

beschreiben. Der Graph dieser Funktion ist in folgender Abbildung dargestellt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Veranschaulichen Sie in dieser Abbildung den<br />

Weg, den der Läufer zwischen t = 0,4 s und t =<br />

1,2 s zurücklegt.<br />

– Beschreiben Sie die Bedeutung von v‘(0,5) im<br />

gegebenen Sachzusammenhang.<br />

0,8<br />

– Interpretieren Sie ∫ v(t)dt<br />

0<br />

gegebenen Sachzusammenhang.<br />

im<br />

– Geben Sie die Definitionsmenge der Funktion<br />

v an.<br />

manfred.ambach 339 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

IV Analysis<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

– v‘(0,5) ist die Beschleunigung in m/s²,<br />

0,5 Sekunden nach dem Start.<br />

Die beiden Diagramme beschreiben jeweils einen Bewegungsvorgang.<br />

0,8<br />

ist der zurückgelegte Weg<br />

0<br />

in den ersten 0,8 Sekunden.<br />

– ∫ v(t)dt<br />

– D v = [ 0 s ; 1,6 s ]<br />

t .. Zeit seit dem Beginn der Bewegung s(t) .. zurückgelegter Weg zur Zeit t v(t) Geschwindigkeit zur Zeit t<br />

– Ordnen Sie den beiden Diagrammen die jeweils treffende Aussage aus A bis D zu. [ 2 zu 4 ]<br />

Lösungen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 340 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

V<br />

STOCHASTIK<br />

Stochastik (griechisch): die Kunst des Vermutens<br />

Vorbemerkungen<br />

© Martina Meven<br />

Es gibt drei Arten von Lügen:<br />

Lügen, infame Lügen und Statistik.<br />

Benjamin DISRAELI<br />

( 1804 – 1881 )<br />

Mit Statistik lässt sich alles belegen. Dieser Ausspruch ist richtig und er ist falsch. Es stimmt, dass fast jeder<br />

Zusammenhang mit Modellen der Statistik scheinbar schlüssig nachzuweisen ist. Doch manches Mal nur deshalb, weil<br />

dem Betrachter der Resultate die Datenquellen, die zu solch Schlüssen führen, vorenthalten werden. Damit wird der<br />

Manipulation ein Tor geöffnet. Zweitens findet der Streubereich, innerhalb dessen ein Ergebnis mit einer bestimmten<br />

Wahrscheinlichkeit auftritt, nicht immer die gebührende Erwähnung. So erklärt sich, warum ein und dieselbe<br />

Auswertung einer Beobachtung recht verschiedene Deutungen der Analyse erfahren kann.<br />

Weiters besteht die Gefahr, mit einer (unbewusst) falschen Fragestellung das Untersuchungsziel zu verfehlen.<br />

Ein Beispiel: Die Frage nach der Geburtenrate. Im Jahr 2014 lag sie in Deutschland bei 1,4 Kindern pro gebärfähiger Frau<br />

und damit im unteren Drittel der EU-Staaten. Doch was bedeutet diese Zahl? Freilich, dass eine Bevölkerung mit solchen<br />

Zuwächsen einmal aussterben wird, da die Elterngeneration von den Nachkommen zahlenmäßig nur noch zu 70% ersetzt<br />

wird. Doch wie groß ist denn der Anteil gebärfähiger Frauen in der Gesamtbevölkerung? Gäbe es nur einige tausend in<br />

einem Land mit über 80 Mio. Einwohnern, könnte die Geburtenrate noch so hoch sein, die Einwohnerzahl würde<br />

dennoch dramatisch abnehmen. Die Zahl, die über die Bevölkerungsentwicklung tatsächlich Auskunft gibt, ist die Anzahl<br />

der Kinder pro Zahl von Einwohnern. Da lag 2014 die Bundesrepublik mit 8,2 Kindern pro 1 000 Einwohnern an letzter<br />

Stelle in der Europäischen Union.<br />

Der folgende Grund erscheint mir der Wesentliche für allfällige Irrtümer in der Statistik:<br />

Eine Tatsache erfährt in der Regel zu wenig Würdigung:<br />

Die Statistik kann nur kalkulative und<br />

keine kausalen Zusammenhänge klären.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ein oft zitiertes Beispiel soll dies verdeutlichen:<br />

In einem Ort ließen sich in einem Sommer deutlich mehr Störche nieder als in den<br />

vergangenen Brutsaisonen. Im folgenden Jahr erfreuten sich die Menschen dieser<br />

Gemeinde über eine größere Anzahl neuer Erdenbürger als in vergangenen Jahren.<br />

Statistisch stellte sich die Zahl der Störche und Geburten in signifikantem<br />

Zusammenhang dar, obwohl doch kaum Meister Adebar für die Zahl der Neugeborenen<br />

verantwortlich zeichnet.<br />

Ob eine Beziehung zwischen vermeintlicher Ursache und Wirkung besteht, ist nur durch andere Recherchen oder<br />

manchmal ganz einfach durch Hausverstand zu erfassen.<br />

Eine solide Bewertung von Ergebnissen bedingt, dass zu überprüfende Hypothesen (Behauptungen) bereits vor der<br />

Untersuchung formuliert werden und nicht aufgrund der vorliegenden Daten- bzw. Resultatslage. Beschreitet man den<br />

zweiten Weg, so finden sich häufig die gewünschten Ergebnisse bestätigt, jedoch nicht, was Sache ist.<br />

#<br />

manfred.ambach 341 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9. STATISTIK & REGRESSION<br />

9.1. Empirische Statistik<br />

empeirikós (griechisch): erfahren (von etwas Kenntnis erlangen)<br />

9.1.1. Kenngrößen<br />

Die beschreibende (empirische oder deskriptive) Statistik behandelt die numerische<br />

Aufarbeitung untersuchter Stichproben ohne verallgemeinerungsfähige Schlüsse auf<br />

eine sog. Gesamtheit zu ziehen.<br />

Größen der Stichprobe werden mit unseren gebräuchlichen lateinischen<br />

Buchstaben bezeichnet, jene der Gesamtheit (die uns in späteren Kapiteln<br />

begegnen wird) in der Regel mit griechischen Lettern.<br />

Zunächst die gängigen Bezeichnungen in Stichproben und Gesamtheiten. Folgende Tabelle gibt eine<br />

Übersicht der Kenngrößen und ihrer Bezeichnungen:<br />

Bezeichnung in der<br />

Begriff Stichprobe ( Grund-) Gesamtheit<br />

Anzahl der Stichproben m –<br />

Stichprobenumfang n –<br />

Merkmal x , y –<br />

i-te Merkmalsausprägung x i ,y i –<br />

Summe ∑ ∑<br />

absolute Häufigkeit H i –<br />

relative Häufigkeit h i<br />

–<br />

Mittelwert x̅ μ<br />

Standardabweichung<br />

( Streuung )<br />

s<br />

Nur zur Ansicht<br />

Minimum Min<br />

–<br />

Maximum Max<br />

–<br />

Spannweite –<br />

Median Med –<br />

Modus<br />

Quartil Q –<br />

σ<br />

Alle hier erwähnten Kenngrößen lassen sich nur dann sinnvoll bestimmen, wenn die untersuchten Variablen<br />

zumindest ordinalskaliert sind, d.h., wenn eine „größer-kleiner“-Beziehung besteht (siehe folgendes Beispiel).<br />

#<br />

manfred.ambach 342 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Beispiel: Handymania<br />

Zehn Jugendliche wurden beobachtet, nach wie viel Minuten die<br />

Kids im Unterricht zum ersten Mal zum Handy greifen:<br />

6 3 9 8 2 8 12 12 8 9<br />

Die sog. Rohdaten in der Reihenfolge der Beobachtung nennt man<br />

Urliste.<br />

Man kann die Ergebnisse auch in einer sog. Häufigkeitstabelle oder Frequenztabelle darstellen: Hier wird<br />

aufgelistet, wie oft eine Eigenschaft in ihren verschiedenen Ausprägungen in der Untersuchung vorkommt.<br />

Anzahl der Stichproben m<br />

Stichprobenumfang n<br />

Merkmal x<br />

Minuten x i ihre Häufigkeit H i<br />

2 1<br />

3 1<br />

6 1<br />

8 3<br />

9 2<br />

12 2<br />

Gibt Auskunft, wie viele Stichproben einer Beobachtung unterzogen werden.<br />

m = 1, da wir nur Daten einer Stichprobe (Auswahl) von Jugendlichen besitzen<br />

Die Anzahl aller Daten einer Stichprobe<br />

n = 10, da 10 Daten vorliegen<br />

Jede beobachtete Größe wird durch eine Variable beschrieben.<br />

x . . . Anzahl der Minuten, bis erstmals im Unterricht zum Handy gegriffen wird<br />

Ein anderes Merkmal könnte z.B.: die Anwendung des Handys sein<br />

(SMS, WhatsApp, …)<br />

Wird nur ein Merkmal überprüft, spricht man von einer<br />

1-dimensionalen (Häufigkeits-) Verteilung.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Merkmalsausprägung<br />

Jedes Merkmal kommt in verschiedenen Variationen vor.<br />

Die Ausprägungen sind hier die verschiedenen Minuten<br />

x1 = 2, x2 = 3, x3 = 6, x4 = 8, x5 = 9, x6 = 12<br />

Laufvariable i i = { 1, 2, 3, . . ., k } mit k ... Anzahl der Merkmalsausprägungen<br />

i = { 1, 2, 3, 4, 5,6 }<br />

Wir haben 6 verschiedene Anzahlen von Minuten<br />

x i steht allgemein für die i-te (Merkmals-) Ausprägung<br />

#<br />

manfred.ambach 343 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

absolute Häufigkeit<br />

H i = H(x i )<br />

Gibt an, wie oft eine Merkmalsausprägung in der Stichprobe vorkommt.<br />

H1 = H (x1 ) = H (2) = 1, H2 = H (x2 ) = H (3) = 1, H3 = H (x3 ) = H (6) = 1,<br />

H4 = H (x4 ) = H (8) = 3, H5 = H (x5 ) = H (9) = 2, H6 = H (x6 ) = H (12) = 2<br />

relative Häufigkeit h i<br />

Arithmetisches Mittel x̅<br />

Es gilt offensichtlich:<br />

H 1 + H 2 + H 3 + … + H k = ∑ H i = n<br />

6<br />

Nur zur Ansicht<br />

k<br />

i=1<br />

∑ H i = H 1 + H 2 + H 3 + H 4 + H 5 + H 6 = 1 + 1 + 1 + 3 + 2 + 2 = 10 = n<br />

i=1<br />

h i = H i<br />

n<br />

h 1 = H 1<br />

= 1 = 0,1 = 10 %<br />

n 10<br />

h 2 = H 2<br />

= 1 = 0,4 = 10 %<br />

n 10<br />

h 3 = H 3<br />

= 1 = 0,3 = 10 %<br />

n 10<br />

h 4 = H 4<br />

= 3 = 0,1 = 30 %<br />

n 10<br />

h 5 = H 5<br />

= 2 = 0,1 = 20 %<br />

n 10<br />

h 6 = H 6<br />

= 2 = 0,1 = 20 %<br />

n 10<br />

h 1 + h 2 + h 3 + … + h k = ∑ h i = 1 = 100 %<br />

k<br />

i=1<br />

Der Mittelwert wird bestimmt, weil sich statistische Untersuchungen immer nur auf<br />

Stichproben beziehen können. Bei Folgerungen für die Gesamtheit stellt das<br />

arithmetische Mittel x̅ der Stichprobe den besten Schätzwert für den Mittelwert μ<br />

der Grund-Gesamtheit dar.<br />

x̅ =<br />

x 1. H 1 + x 2 . H 2 + … + x k . H k<br />

n<br />

x̅ = 2 . 1 + 3 . 1 + 6 . 1 + 8 . 3 + 9 . 2 + 12 . 2<br />

10<br />

Die relative Häufigkeit kann in<br />

Prozent angegeben werden,<br />

indem der<br />

errechnete Wert mit 100<br />

multipliziert wird.<br />

k<br />

= 1<br />

n . ∑ x i . H i<br />

i=1<br />

= 7,7<br />

Das bedeutet:<br />

Im Durchschnitt greift jede(r) Jugendliche dieser Stichprobe im Unterricht<br />

nach 7,7 Minuten erstmals zum Handy.<br />

#<br />

manfred.ambach 344 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

(Empirische)<br />

Standardabweichung<br />

bzw.<br />

Streuung s<br />

s = √<br />

Die Standardabweichung ist ein Maß dafür, inwieweit die Daten der Stichprobe vom<br />

Mittelwert abweichen.<br />

So könnten z.B. alle Jugendlichen nach exakt 7,7 Minuten erstmals zum Handy gegriffen<br />

haben. Dann wäre das arithmetische Mittel ebenfalls x̅ = 7,7 Minuten,<br />

die Streuung aber in diesem Fall s = 0, weil keine der Einzel-Daten vom arithmetischen<br />

mittelabweichte.<br />

s = √<br />

(x 1 − x̅) 2 . H 1 + (x 2 − x̅) 2 . H 2 + … + (x k − x̅) 2 . H k<br />

n<br />

Als grobe Orientierung dient:<br />

Die Erfahrung lehrt, s dass < 1 Streuungen eher kleine Streuung<br />

1 ≤ s ≤ 1, 3 mittlere Streuung<br />

s > 1, 3<br />

s < 1<br />

große Streuung<br />

kleine Abweichungen<br />

Nur zur Ansicht<br />

Median Med<br />

( Zentralwert )<br />

(2 − 7,7) 2 . 1 + (3 − 7,7) 2 . 1 + (6 − 7,7) 2 . 3 + (8 − 7,7) 2 . 3 + (9 − 7,7) 2 . 2 + (12 − 7,7) 2 . 2<br />

10<br />

Bemerkung: (1 Sollte 2,96 man )<br />

2<br />

.3 ernsthaft (2<br />

2,96 Statistik )<br />

2<br />

.5 betreiben, (3 2,96 ) müsste<br />

2<br />

.7 ( 4man 2,96 jene )<br />

2<br />

.6 Formel (5für 2,96) die<br />

2<br />

Streuung .2 verwenden, die<br />

s <br />

im Nenner nicht n, sondern n–1 stehen 23 hat. Diese wäre eigentlich die Streuung einer Stichprobe.<br />

Bei uns ist es gleichgültig, welche der beiden Varianten zur Anwendung kommt.<br />

s = 1,1601 ~ 1,16<br />

1 ≤ s < 1,3 mittlere Abweichungen<br />

Minimum und Min s ≥ 1,3<br />

kleinste<br />

große<br />

Merkmalsausprägung<br />

Abweichungen<br />

Min = 2<br />

Maximum Max größte Merkmalsausprägung Max = 12<br />

von Einzeldaten bezüglich des Mittelwertes bedeuten.<br />

Spannweite Max – Min Spannweite = 12 − 2 = 10<br />

Reiht man die Daten der Stichprobe von klein nach groß, so ist Med jener Wert, unter<br />

und über dem sich jeweils ca. 50 % der Daten befindet.<br />

2 3 6 8 8 8 9 9 12 12<br />

= 3,13<br />

Bei gerader Anzahl der Daten, wie hier mit n = 10, liegt in der "Mitte" kein Wert.<br />

In diesem Fall wählt man als Med das arithmetische Mittel der Werte links und rechts<br />

der "Mitte".<br />

#<br />

manfred.ambach 345 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Quartil Q<br />

( Viertelabstand )<br />

Med = 8+8<br />

Nur zur Ansicht<br />

2<br />

= 8<br />

Bei ungerader Anzahl von Daten ist der Med der Wert in der Mitte.<br />

Ein (anderes) Beispiel:<br />

Med = 3<br />

z.B.: 1, 2, 2, 2, 3, 3, 3, 4, 5<br />

Q 1 bzw. Q1 nennt sich unteres Quartil = Median der unteren Datenreihe<br />

Q 2 bzw. Q2 ist der Median<br />

Q 3 bzw. Q3 nennt sich oberes Quartil = Median der oberen Datenreihe<br />

Zeichnen wir noch das Minimum und Maximum ein:<br />

#<br />

manfred.ambach 346 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Mit diesen Größen lässt sich das sogenannte Boxplot – Diagramm anfertigen:<br />

Die Box (das Rechteck) reicht immer von Q1 bis Q3.<br />

In der Box liegen immer<br />

der Daten.<br />

Der Interquartilabstand, reicht immer von Q1 bis Q3. Er entspricht der „Länge“ der Box.<br />

Die sog. Quartil-Abstände lassen sich auch grafisch im Boxplot darstellen:<br />

Boxplot<br />

Nur zur Ansicht<br />

Mögliche Interpretationen:<br />

50 %<br />

Interquartilabstand<br />

50 %<br />

25 % der Jugendlichen dieser Stichprobe schaut alle 2 bis 6 Minuten auf ihr Handy,<br />

25 % der Jugendlichen dieser Stichprobe schaut alle 6 bis 8 Minuten auf ihr Handy,<br />

25 % aller Jugendlichen alle 8 bis 9 Minuten und<br />

25 % alle 9 bis 12 Minuten.<br />

oder<br />

50 % der Jugendlichen dieser Stichprobe schaut alle 2 bis 8 Minuten auf ihr Handy,<br />

50 % der Jugendlichen alle 8 bis 12 Minuten.<br />

. . . . .<br />

#<br />

manfred.ambach 347 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Modus bzw. Modalwert<br />

Die Merkmalsausprägung mit der größten Häufigkeit<br />

Tragen wir die einzelnen Daten auf, so oft sie vorkommen:<br />

2<br />

3<br />

6<br />

8 8 8<br />

9 9<br />

12 12<br />

Da die Merkmalsausprägung 8 Minuten am häufigsten auftritt, stellt sie den<br />

Modus dar. → Modus (Modalwert) = 8<br />

Es können auch mehrere Modi (Plural von Modus) auftreten.<br />

Arithmetisches Mittel und Median, die sog. Zentralmaße, können nur bestimmt werden, wenn die Daten<br />

ordinalskaliert (größer – kleiner) sind.<br />

Idee: Beispiel Zentralmatura am 10.5.2017<br />

Nebenstehende Darstellung wird als<br />

Stängelblatt -Diagramm bezeichnet.<br />

In einem Fitnesshotel werden Gäste, die ein Wochenende dort verbringen, nach ihren Ausgaben für Wellness und<br />

Essen/Trinken befragt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Interpretieren Sie das Boxplot-Diagramm Wellness bezüglich Minimum, Maximum, Spannweite,<br />

Q1, Median und Q3.<br />

– Geben Sie an, wie viel Prozent der befragten Gäste für Essen/Trinken mindestens 120 Euro ausgeben.<br />

#<br />

manfred.ambach 348 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Jemand behauptet, aus den beiden Boxplots Folgendes ablesen zu können:<br />

„ Es gibt mit Sicherheit mindestens einen Gast, der insgesamt 360 Euro für Wellness und Essen/Trinken ausgibt.“<br />

– Argumentieren Sie, warum diese Behauptung falsch ist.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

– Min = 0 € Max = 160 € Spannweite = 160 € Q1 = 80 € Med = 100 € Q3 = 120 €<br />

– 75 %<br />

– Die Behauptung ist falsch, weil aus den Boxplots nicht abgelesen werden kann, dass derselbe Gast maximal<br />

160 € für Wellness und 200 € für Essen/Trinken; also insgesamt 360 €, ausgibt.<br />

9.1.2. Kenngrößen mit<br />

Arithmetisches Mittel x̅<br />

In eine Zeile des Algebra-Fensters werden die Daten als Menge eingeben,<br />

also in { } gesetzt.<br />

ENTER betätigt und die Liste erscheint benannt (Liste1).<br />

Schreibe den Befehl<br />

Mittelwert[ ]<br />

Nur zur Ansicht<br />

In das Feld schreiben wir<br />

Liste1 , weil wir unsere Liste so benannt haben.<br />

ENTER betätigt und der Wert des Mittelwertes wird angegeben.<br />

x̅ = 7, 7<br />

GeoGebra bezeichnet berechnete Zahlen in alphabetischer Reihenfolge.<br />

Auf diese Weise lassen sich alle Kenngrößen der empirischen Statistik ermitteln:<br />

#<br />

manfred.ambach 349 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Standardabweichung bzw. Streuung s<br />

Schreibe in die Eingabe-Zeile den Befehl<br />

Standardabweichung[ <br />

Median Med<br />

Quartilen Q<br />

Das zweite Quartil Q2 = Med<br />

Boxplot (-Diagramm)<br />

Schreibe in die Eingabe-Zeile den Befehl<br />

s = 3, 13<br />

Med = 8<br />

Q1 = 6<br />

Q3 = 9<br />

Nun schreiben wir<br />

Nur zur Ansicht<br />

für den Wert 1,<br />

für den Wert 0.5 und in<br />

die Bezeichnung Liste1<br />

Gleichzeitig erscheint<br />

im<br />

Grafik-Fenster das<br />

Boxplot-Diagramm.<br />

f = 8 bzw. a = 8<br />

bedeutet, der<br />

Median = 8.<br />

#<br />

manfred.ambach 350 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

y Abstand bedeutet den Abstand der waagrechten Mittellinie des Boxplots von der x-Achse,<br />

y-Skalierung die halbe Breite der Box.<br />

Diese Einstellungen sind nicht von Bedeutung und eher kosmetischer Natur.<br />

Modus bzw. Modalwert<br />

https://www.youtube.com/watch?v=UEv3nkx_vm8&t=2s<br />

https://www.youtube.com/watch?v=Xu6Ce48uwuU<br />

Beispiel: Achtung Kontrolle!<br />

Der Modalwert wird als Liste angegeben.<br />

Bei einer Verkehrskontrolle werden Lenker bezüglich Blutalkohol überprüft:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Blutalkohol in ‰ 0,0 0,3 0,5 0,8 1,0 1,1 1,5<br />

Anzahl der Lenker 26 10 12 8 3 1 1<br />

– Ermittle das arithmetische Mittel und die Standardabweichung (Streuung) dieser Stichprobe.<br />

Man gibt die Werte der beiden Zeilen in jeweils eine eigene<br />

Liste ein.<br />

Beachte, dass die Reihenfolge der eingegebenen Werte in<br />

beiden Listen die gleiche ist.<br />

#<br />

manfred.ambach 351 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Nebenstehender Befehl wird aktiviert.<br />

9.1.3. Grafische Darstellungen<br />

Balkendiagramm<br />

Der entsprechende Befehl in der Eingabe-Zeile lautet:<br />

Die Häufigkeiten sind hier die<br />

Anzahlen der Lenker.<br />

ENTER betätigt und wir erhalten das arithmetische<br />

Mittel, von GeoGebra Mittelwert genannt.<br />

Genauso berechnen wir die<br />

Standardabweichung.<br />

Für schreiben wir Liste1, wenn wir sie so benannt haben (siehe Beispiel auf S 345)<br />

Als wählen wir zum Beispiel 0,8<br />

löschen wir:<br />

Automatisch erfolgt die Darstellung im Grafik-Fenster:<br />

Auf der senkrechten Achse erscheinen die absoluten Häufigkeiten.<br />

Die Breite der Balken (0,8) ist so gewählt, dass zwischen den Balken Abstände erscheinen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung: Die Zahl g = 8 gibt den Flächeninhalt aller Balken an und ist unerheblich.<br />

#<br />

manfred.ambach 352 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Histogramm<br />

Gleicher Vorgang wie beim Balkendiagramm. Nur wird die Balkenbreite so gewählt, dass kein Abstand zwischen<br />

den Balken entsteht.<br />

Bemerkung: Die Zahl h = 10 gibt den Flächeninhalt aller Balken an und ist unerheblich.<br />

Warum ist der Flächeninhalt aller<br />

Balken im Balkendiagramm kleiner<br />

als im Histogramm?<br />

Wir haben doch in beiden<br />

Darstellungen die jeweils gleiche<br />

Höhe und gleiche Anzahl an Balken!<br />

Weil die Balkenbreite im Balkendiagramm<br />

kleiner ist als im Histogramm!<br />

Doch der Flächeninhalt aller Balken hat für uns<br />

keine Bedeutung!<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Lesen Sie aus folgendem Balkendiagramm ab, wie viel Prozent der Jugendlichen<br />

mindestens 7 Minuten verstreichen lassen, bevor sie erstmals ihr Handy ergreifen.<br />

#<br />

manfred.ambach 353 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Mindestens 7 Minuten bedeuten hier 8 oder 9 oder 12 Minuten.<br />

Das sind jeweils 3 oder 2 oder 2 Jugendliche (abzulesen als absolute Häufigkeiten auf der senkrechten<br />

Achse), insgesamt demnach 7 Jugendliche.<br />

Die Stichprobe besteht aus n = 10 Jugendlichen.<br />

7<br />

10<br />

= 0,7 = 70 %<br />

70 % dieser Jugendlichen lassen mindestens 7 Minuten verstreichen, bevor sie erstmals ihr Handy<br />

ergreifen.<br />

Kreisdiagramm<br />

Beispiel: TV-Werbung<br />

Laut einer Umfrage wechseln zwei von fünf TV-Konsumenten bei Werbeeinschaltungen das Programm,<br />

20 % gehen auf die Toilette, 15 % holen sich zu essen oder trinken, 12 % fangen sich zu unterhalten an und<br />

13 % sehen sich die Werbungen an.<br />

– Stelle die beschriebenen Anteile in einem Kreisdiagramm dar.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Der ganze Kreis (Vollkreis) hat 360°,<br />

das Ganze hat 100 % 100 % = 360°<br />

: 100 100 % . . . . . 360° : 100<br />

1 % . . . . . 3, 6°<br />

2 von 5 = 2<br />

= 0,4 = 40 %<br />

5<br />

Nur zur Ansicht<br />

100 % . . . . . 360°<br />

40 % . . . . . x → x = 3,6 . 40 = 144°<br />

20 % . . . . . x → x = 3,6 . 20 = 72°<br />

15 % . . . . . x → x = 3,6 . 15 = 54°<br />

12 % . . . . . x → x = 3,6 . 12 = 43,2°<br />

13 % . . . . . x → x = 3,6 . 13 = 46,8°<br />

#<br />

manfred.ambach 354 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.1.4. Klassen - Einteilung<br />

Manchmal macht es Sinn, Daten zu sog. Klassen zusammenzufassen.<br />

Sei es, weil die Datenmenge zu groß ist, oder weil zu feine Unterteilungen keinen Sinn machen.<br />

Beispiel:<br />

Beispiel mit 20 Personen:<br />

Gemessene Körpergrößen in cm<br />

Angenommen, es werden 1 020 Personen im Alter von 15 bis 94 Jahren gemessen, um ihre<br />

Körpergröße zu erhalten.<br />

Wir bekämen vielleicht 55 verschiedene Größen auf cm gerundet. Doch was drückten hier<br />

Kennzahlen wie der Mittelwert oder Median aus? Wohl nichts Aussagekräftiges.<br />

Sinnvoller wäre es, wir würden die Personen in Altersgruppen zusammenfassen und dort jeweils<br />

geeignete Kennzahlen ermitteln.<br />

153 187 172 168 183 189 168 174 159 166<br />

171 163 185 170 166 182 179 160 173 177<br />

Wichtig ist, sinnvolle Klassenbreiten festzulegen!<br />

Richtwert für die günstige Klassenanzahl = √ n , wobei n die Anzahl aller Daten ist.<br />

In unserem Beispiel ist n = 20 → Klassenanzahl = √ 20 ≈ 4,5 → Klassenanzahl 4 oder 5<br />

Richtwert für die Klassenbreite =<br />

Spannweite<br />

Anzahl der Klassen<br />

Nur zur Ansicht<br />

Klassenbreite = 189−153<br />

= 9 oder Klassenbreite = 189−153<br />

= 7,2 ≈ 7<br />

4<br />

Auch die errechnete Klassenbreite stellt nur einen Richtwert dar. Die tatsächliche Breite muss für die betreffende<br />

Untersuchung sinnvoll sein.<br />

5<br />

Im konkreten Fall wird für die Klassenbreite 10 ( und damit werden 4 Klassen ) gewählt, da das Minimum nahe genug bei<br />

150 cm und das Maximum nahe genug bei 190 cm liegt. Außerdem sind die dadurch entstehenden Klassenränder leichter zu<br />

lesen.<br />

#<br />

manfred.ambach 355 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Klasse Klassenbereiche Klassenmitte x i absolute Häufigkeit H(x i )<br />

1 150 ≤ x < 160 155 2<br />

2 160 ≤ x < 170 165 6<br />

3 170 ≤ x < 180 175 7<br />

4 180 ≤ x < 190 185 5<br />

Die Klassenmitte ist das arithmetische Mittel der Randwerte der betreffenden Klasse.<br />

ZB:<br />

150+160<br />

2<br />

=155= x 1<br />

Grafische Darstellung im sog. Histogramm:<br />

Matherätsel 1:<br />

Erwachsene Zahlen für den Eintritt ins Schwimmbad 5 Euro, Jugendliche um 20 % weniger.<br />

Nach 16:00 werden alle Eintrittspreise um 25 % gesenkt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wie viel Euro zahlen Jugendliche nach 16:00 für den Eintritt?<br />

Angenommen, Erwachsene zahlen normalerweise a Euro Eintritt. Nach 16:00 betreten m Erwachsene und n Jugendliche das<br />

Schwimmbad.<br />

Was berechnet folgende Formel? 0,8 . a . ( m + 0,75 . n )<br />

Lösungen: 3 Euro<br />

Die gesamten Einnahmen für den Eintritt nach 16:00<br />

#<br />

manfred.ambach 356 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.2. Regression (Cluster )<br />

9.2.1. Lineare Regression<br />

Mit Hilfe der Linearen Regression überprüft man, ob zwischen einer unabhängigen und einer abhängigen<br />

Variablen, also zwischen zwei Variablen, ein linearer Zusammenhang besteht.<br />

Die sogenannte Regressionsgerade ist jene Gerade, von der die Daten-Punkte den jeweils minimalen Abstand<br />

haben.<br />

Hier kann man annehmen, dass<br />

zwischen den beiden Variablen x und y<br />

ein linearer Zusammenhang besteht.<br />

Die Gleichung der Regressionsgeraden kann mit<br />

Hier kann man annehmen, dass<br />

zwischen den beiden Variablen x und y<br />

ein quadratischer Zusammenhang<br />

besteht.<br />

Hier kann man annehmen, dass<br />

zwischen den beiden Variablen x und y<br />

kein Zusammenhang besteht.<br />

leicht ermittelt werden:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beispiel: Schnee als Verkaufsrenner<br />

Nach einem Beispiel der Universität Zürich<br />

Es wird behauptet, die gefallene Schneemenge eines Tages habe in der Vorweihnachtszeit Auswirkungen auf das<br />

Kaufverhalten von Menschen.<br />

Die nachfolgende Tabelle zeigt die Schneehöhe in Zentimetern (cm) an acht Einkaufstagen im Dezember und<br />

den Tages-Umsatz in Schweizer Franken (CHF) eines Züricher Kaufhaues an diesen Tagen.<br />

#<br />

manfred.ambach 357 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Schneehöhe in cm Umsatz in CHF in 1 000<br />

12 8,5<br />

11 7,5<br />

8 5,0<br />

15 8,0<br />

4 8,5<br />

5 4,5<br />

0 4,0<br />

12 8,0<br />

GeoGebra Classic 6: In der blauen Kopfzeile ganz rechts das abgebildete Symbol (mit<br />

der linken Maustaste) angeklickt, öffnet folgendes Fenster.<br />

In GeoGebra Classic 5 wie links abgebildet.<br />

Wir gehen auf Ansicht<br />

und klicken den Befehl Tabelle an.<br />

In GeoGebra Classic 5 wie links abgebildet.<br />

Nur zur Ansicht<br />

In Spalte A geben wir die Schneehöhen in cm ein, in Spalte B die Umsätze in 1 000 CHF.<br />

Bemerkung: Wie bei Funktionen üblich, beschreibt x die unabhängige Variable und<br />

y die abhängige Variable.<br />

Natürlich ist die gefallene Schneemenge und damit –höhe unabhängig vom<br />

Umsatz. Deshalb ist die Schneehöhe die Variable x.<br />

#<br />

manfred.ambach 358 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

In der Tabelle werden die entsprechenden Daten mit links gedrückter Maustaste markiert.<br />

Links oben in der blauen Kopfzeile befindet sich der links abgebildete Button.<br />

Diesen klicken wir an.<br />

Dabei öffnet sich nebenstehendes Fenster, in dem wir den Befehl<br />

Analyse zweier Variablen anklicken.<br />

Es erscheint das links abgebildete Fenster.<br />

Wir klicken unterhalb von<br />

Regressionsmodell<br />

den Pfeil rechts neben Keines an<br />

Nur zur Ansicht<br />

. . . . . und klicken im sich öffnenden Fenster Linear an.<br />

#<br />

manfred.ambach 359 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Die Gleichung der Regressionsgeraden lautet:<br />

y = 0, 25 x + 4, 64<br />

Es erscheint die Gleichung<br />

der Regressionsgeraden<br />

(Trendlinie) samt grafischer<br />

Darstellung.<br />

Die Darstellung der<br />

einzelnen Punkte nennt man<br />

Punktwolke.<br />

– Interpretiere die Steigung der Regressionsgeraden im Sachzusammenhang.<br />

Pro cm Schneedecke erhöht sich der Umsatz um 0,25 . 1 000 = 250 CHF.<br />

Angenommen, wir wollen wissen, welcher Tages-Umsatz bei 20 cm Schneehöhe zu erwarten ist.<br />

Daraus lässt sich folgern:<br />

Damit erscheint y = 9.6746<br />

Wir finden im Fenster mit der<br />

Regressionsgeraden ( y = 0.25 x + 4.64 )<br />

den Befehl Berechne symbolisch:<br />

Dort geben wir für x = 20 ein und<br />

betätigen ENTER.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bei einer Schneehöhe von 20 cm ist ein Tages-Umsatz von ca. 9 675 CHF zu erwarten.<br />

Matherätsel 2:<br />

Ein Vater ist so alt, wie seine drei Söhne zusammen. Vor zehn Jahren war er dreimal so alt wie sein ältester und fünfmal so<br />

alt wie sein zweiter Sohn. Der jüngste Sohn ist 14 Jahre jünger<br />

als sein ältester Bruder.<br />

Wie alt ist jeder der drei Söhne?<br />

Quelle: denksport.de<br />

Lösung: 25, 19 und 11<br />

#<br />

manfred.ambach 360 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.2.2. Korrelationskoeffizient<br />

Der sogenannte Korrelationskoeffizient r gibt Auskunft, wie stark der lineare Zusammenhang<br />

zwischen den beiden Variablen x und y ist. r kann Werte zwischen einschließlich – 1 und einschließlich + 1<br />

annehmen.<br />

Hier kann man erwarten,<br />

dass r nahe +1 liegt. Ein starker<br />

linearer Zusammenhang im Sinne je<br />

mehr desto mehr bzw. je weniger desto<br />

weniger.<br />

Beispiel:<br />

Je mehr Körpergröße eine Person hat,<br />

desto mehr Masse (Gewicht) hat sie.<br />

Je weniger Körpergröße eine Person<br />

hat, desto weniger Masse (Gewicht) hat<br />

sie.<br />

Die Formel für den Korrelationskoeffizienten r lautet:<br />

r =<br />

Hier kann man erwarten,<br />

dass r nahe –1 liegt. Ein starker<br />

linearer Zusammenhang im Sinne je<br />

mehr desto weniger bzw. je weniger<br />

desto mehr.<br />

Beispiel:<br />

Je mehr jemand lernt, desto weniger<br />

oft muss er die Prüfung wiederholen.<br />

Je weniger jemand lernt, desto mehr<br />

(öfter) muss er die Prüfung<br />

wiederholen.<br />

∑<br />

n<br />

i=1<br />

(x i − x̅) ⋅ (y i − y̅)<br />

√ ∑<br />

n i=1<br />

(x i − x̅) 2 ⋅ √ ∑ (y i − y̅) 2<br />

Diese Formel müssen wir nicht anwenden, wie haben ja GeoGebra!<br />

Hier kann man erwarten,<br />

dass r nahe 0 liegt. Es herrscht kein<br />

(linearer) Zusammenhang zwischen<br />

den beiden Variablen vor.<br />

Beispiel:<br />

Je mehr jemand schläft, desto mehr<br />

fährt er auf Urlaub.<br />

Je weniger jemand schläft, desto mehr<br />

weiß er über vietnamesische<br />

Hängebauchschweine Bescheid.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Mit GeoGebra leicht berechnet:<br />

In das Algebra-Fenster schreiben wir den Befehl<br />

Korrelationskoeffizient[ , ]<br />

n<br />

i=1<br />

#<br />

manfred.ambach 361 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Der Korrelationskoeffizient r beträgt 0,66.<br />

Betrachten wir noch das sogenannte Bestimmtheitsmaß B:<br />

Bezogen auf unser Beispiel:<br />

B = 0,66 2 = 0,4356<br />

B = r 2<br />

Interpretation: 43,56 % (also gut 40 %) des Umsatzes werden von der Menge gefallenen Schnees beeinflusst.<br />

Der restliche Anteil rührt von anderen Faktoren, die hier nicht bekannt sind.<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

In einer Messreihe wurden die Körpermassen von Jugendlichen in Abhängigkeit der Körpergröße festgehalten.<br />

Anhand der Daten wurde eine lineare Regression erstellt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

#<br />

manfred.ambach 362 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Das Tabellenkalkulationsprogramm liefert statt des Korrelationskoeffizienten r sein Quadrat R² = r².<br />

– Bestimmen Sie den Korrelationskoeffizienten r.<br />

– Interpretieren Sie den Korrelationskoeffizienten bezüglich des Zusammenhangs zwischen der Körpergröße<br />

und der Körpermasse.<br />

– Interpretieren Sie die Steigung der gegebenen Regressionsgeraden im konkreten Sachzusammenhang.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

– r = √ r 2 = √ 0,5041 = 0,71 Besitzt die Regressionsgerade ein Gefälle,<br />

so ist der Korrelationskoeffizient negativ.<br />

– Ein Korrelationskoeffizient r = 0,71 bedeutet ein Bestimmtheitsmaß B = 0,71 2 = 0,5041 = 50,41 %:<br />

Gut 50% beträgt der Einfluss der Körpergröße auf die Körpermasse. Der Rest sind andere Faktoren<br />

(Bewegung, Essen, …)<br />

Bemerkung: Sollte man wirklich Statistik betreiben, so sind solche Schlussfolgerungen nicht statthaft!<br />

– Pro Meter Körpergröße nimmt die Körpermasse um 54,64 kg zu.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Matherätsel 3:<br />

Jemand mischt einen viertel Liter Wein mit 12 % Alkoholgehalt mit einem achtel Liter Wasser, das 0 % Alkoholgehalt<br />

besitzt.<br />

Welchen Alkoholgehalt besitzt die Mischung?<br />

Lösung: 8 %<br />

#<br />

manfred.ambach 363 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.2.3. Quadratische Regression<br />

Bei der Quadratischen Regression ist der Zusammenhang einer unabhängigen und einer abhängigen Variablen,<br />

also zwischen zwei Variablen, quadratisch. Das heißt, die Wertepaare (=Punkte) liegen annähernd auf einer<br />

quadratischen Funktion = Polynomfunktion 2. Grades.<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Folgende Grafik zeigt die Entwicklung des Tourismus in Wien.<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Interpretieren Sie die in der Grafik markierte Zahl 7,2 im Sachzusammenhang.<br />

– Erstellen Sie basierend auf den Daten der Grafik eine quadratische Regressionsfunktion.<br />

Wähle dabei das Jahr 1980 als t = 0.<br />

– Ermitteln Sie mit Hilfe der aufgestellten Regressionsfunktion eine Prognose für die Übernachtungszahlen<br />

des Jahres 2018.<br />

#<br />

manfred.ambach 364 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

<br />

<br />

Im Jahr 1990 gab es in Wien 7,2 Millionen Übernachtungen.<br />

Tabellen-Fenster öffnen<br />

Daten eingeben und<br />

entsprechenden Tabellenbereich markieren<br />

ENTER betätigt und die Gleichung der Regressionskurve steht da.<br />

<br />

Blau umrandeten Button drücken und<br />

Analyse zweier Variablen anklicken<br />

y = f(x) = −0, 0011 x 2 + 0, 2632 x + 4, 4708<br />

Regressionsmodell:<br />

Polynom<br />

Grad: 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wir geben für x = 38 ein, da 2018<br />

38 Jahre nach 1980 liegt.<br />

Dann ENTER betätigt und y = 12.8571<br />

erscheint.<br />

Im Jahr 2018 sind ca. 12,9 Millionen Übernachtungen zu erwarten.<br />

#<br />

manfred.ambach 365 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.2.4. Exponentielle Regression<br />

Bei der Exponentiellen Regression liegen die Wertepaare (= Punkte) annähernd auf einer exponentiellen Funktion.<br />

Beispiel:<br />

Folgende Tabelle zeigt das Jahresmittel an Feinstaub in Mikrogramm pro Kubikmeter (μg/m³) in der Stadt Graz:<br />

Jahr<br />

Jahresmittel in μg/m³<br />

2000 55<br />

2005 42<br />

2010 38<br />

2015 30<br />

– Stelle anhand der gegebenen Daten eine exponentielle Regressionsfunktion auf.<br />

Daten eingeben und<br />

entsprechenden Tabellenbereich markieren<br />

ENTER betätigt und die Gleichung der Regressionskurve steht da.<br />

Blau umrandeten Button drücken und<br />

Analyse zweier Variablen anklicken<br />

Regressionsmodell:<br />

Exponentiell<br />

y = 53,72 ⋅ e −0,04⋅x<br />

Mit GeoGebra lassen sich noch weitere Arten von Regressionsfunktionen aufstellen:<br />

Lineare Regression<br />

Logarithmische Regression<br />

Quadratische (Kubische …) Regression<br />

Exponentielle Regression<br />

Nur zur Ansicht<br />

#<br />

manfred.ambach 366 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.3. Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

9.3.1. Grundbegriffe<br />

Zufallsversuch<br />

Ereignis E<br />

Gegenereignis E’<br />

Ein mit Bewegung verbundener Vorgang, der ein Ergebnis liefert, das noch nicht<br />

bekannt ist.<br />

z.B. Das Einmalige Werfen eines Würfels.<br />

Ein Ergebnis des Experiments<br />

z.B. E: Die Augenzahl vier wird gewürfelt<br />

Bemerkung: Das Ereignis E kann durch einen Aussagesatz (siehe oben) oder<br />

durch ein geeignetes Symbol, hier z.B.: E =<br />

E ’ erhält man, indem man E verneint.<br />

, angegeben werden.<br />

z.B.: E’: Die Augenzahl vier wird nicht gewürfelt bzw. E‘= '<br />

Das Ereignis E und sein Gegenereignis E‘ deckt alle Möglichkeiten ab.<br />

P (E) . . . . . . . . . . . . die Wahrscheinlichkeit, mit der das Ereignis E eintritt<br />

P ’(E) . . . . . . . . . . .<br />

.<br />

Für die Berechnung von P (E) gilt:<br />

die Gegenwahrscheinlichkeit von P (E)<br />

Nur zur Ansicht<br />

P (E) =<br />

die Anzahl der für das Ereignis günstigen Ausgänge des Experiments<br />

die Anzahl aller möglichen Ausgänge des Experiments<br />

Da die Anzahl der günstigen Ereignisse höchstens gleich groß sein kann wie die Anzahl aller möglichen Ereignisse,<br />

kann jede Wahrscheinlichkeit maximal den Wert 1 annehmen. Der kleinste Wert muss Null sein, da es minimal<br />

Null günstige Ausgänge geben kann.<br />

Somit gilt:<br />

Jede Wahrscheinlichkeit liegt zwischen 0 und 1<br />

#<br />

manfred.ambach 367 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Multipliziert man P (E) mit 100, so erhält man den Wert in Prozent:<br />

P ( E ) . 100 P ( E ) in %<br />

Für die Gegenwahrscheinlichkeit P‘ ( E ) gilt:<br />

P‘(E) = 1 – P (E)<br />

Beispiel:<br />

Ein Würfel wird einmal geworfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, die Augenzahl vier zu würfeln?<br />

Experiment: das einmalige Werfen des Würfels<br />

E =<br />

1<br />

P ( E ) = P ( ) = = 0,1667 = 16,67 %<br />

6<br />

Die Wahrscheinlichkeit, beim einmaligen Werfen eines Würfels die Augenzahl vier zu würfeln, beträgt knapp 17 %.<br />

E ’ : die Augenzahl vier wird nicht gewürfelt<br />

P ( E’ ) = P (( ' ) =<br />

Die Gegenwahrscheinlichkeit von P(E) beträgt:<br />

Nur zur Ansicht<br />

1 5<br />

P ‘ ( E ) = 1 – P ( E ) = 1 – P( ) = 1 – = P ( ’ ) = P ( E ’)<br />

6 6<br />

Dieses Beispiel zeigt:<br />

5<br />

6<br />

P'(E) = P(E')<br />

Im Folgenden behandeln wir die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten mehrerer Ereignisse.<br />

#<br />

manfred.ambach 368 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.3.2. Wahrscheinlichkeiten mehrerer Ereignisse<br />

9.3.2.1. entweder – oder ( oder beide ) - Wahrscheinlichkeit<br />

∨ . . . vel (lateinisch): oder<br />

Dieses oder ist im nicht-ausschließlichen Sinn gemeint.<br />

Beispiel:<br />

Auf einem Tisch liegen bunt gemischt 52 verdeckte Spielkarten<br />

( von jeder der vier Kartenfarben Kreuz, Blatt, Herz und Karo die<br />

13 Karten As, König, Dame, Bub, 10er, 9er, 8er,7er, 6er, 5er, 4er,<br />

3er und 2er ). Es wird zufällig * eine Karte gezogen.<br />

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine Herz- oder eine<br />

Karokarte zu ziehen?<br />

* zufällig ziehen bedeutet nicht, dass jemand unbeabsichtigt vorbeikommt und eine Karte zieht.<br />

Es bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit berechnet wird bevor das Experiment (hier das Ziehen der Karte) stattfindet.<br />

E 1 = E 2 =<br />

13 1<br />

13 1<br />

P ( ) = P ( )= <br />

52 4<br />

52 4<br />

Nur zur Ansicht<br />

P ( ) =<br />

1<br />

4<br />

<br />

1<br />

4<br />

<br />

1<br />

2<br />

P(<br />

E1 E2<br />

) P(E1<br />

) P(E2<br />

)<br />

Die Wahrscheinlichkeit, eine Herz- oder Karokarte zu ziehen, beträgt 0,5 bzw. 50 %.<br />

#<br />

manfred.ambach 369 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.3.2.2. sowohl – als auch-Wahrscheinlichkeit<br />

P ( E1 E2<br />

) P (E1<br />

) . P (E2<br />

)<br />

∧ . . . und ( im Sinne von sowohl – als auch ) (Hier wurde einfach das v von vel umgedreht.)<br />

Beispiel:<br />

Auf einem Tisch liegen bunt gemischt 52 verdeckte Spielkarten<br />

( von jeder der vier Kartenfarben Kreuz, Blatt, Herz und Karo die<br />

13 Karten As, König, Dame, Bub, 10er, 9er, 8er, 7er, 6er, 5er, 4er,<br />

3er und 2er ). Es wird zufällig eine Karte gezogen. Diese Karte<br />

wird betrachtet, untergemischt und danach wird neuerlich eine<br />

Karte gezogen.<br />

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine Herz- und eine<br />

Karokarte zu ziehen?<br />

Beachte, dass ein Unterschied vorliegt, ob die zuerst gezogene Karte wieder zurückgelegt wird oder nicht!<br />

Wird die gezogene Karte wieder zurückgelegt, so gibt es bei der zweiten Ziehung gleich viele möglichen und<br />

günstigen Fälle wie bei der ersten.<br />

Wird die Karte hingegen nicht zurückgelegt, so vermindert sich bei der nächsten Ziehung zumindest die Anzahl<br />

der Möglichkeiten.<br />

Nur zur Ansicht<br />

E 1 = E 2 =<br />

P( ) =<br />

13 1<br />

13 1<br />

1 1 1<br />

P ( ) = P ( ) = . <br />

52 4<br />

52 4<br />

4 4 16<br />

#<br />

manfred.ambach 370 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Dieses Ergebnis ist<br />

Nicht, weil wir uns verrechnet, sondern weil wir günstige Ausgänge nicht berücksichtigt haben.<br />

Günstig sind folgende Ergebnisse (Ausgänge), weil in beiden Fällen eine Herz- und eine Karokarte gezogen werden:<br />

Zuerst eine Herz- und dann eine Karokarte oder zuerst eine Karo- und dann eine Herzkarte ziehen.<br />

1<br />

4<br />

und oder und<br />

.<br />

1<br />

4<br />

<br />

Die Wahrscheinlichkeit, eine Herz- und eine Karokarte zu ziehen, wenn es auf die Reihenfolge nicht ankommt,<br />

1<br />

beträgt somit = 0,125 bzw. 12,5 %.<br />

8<br />

Nur zur Ansicht<br />

Damit man bei mehreren Experimenten und damit mehreren Ereignissen keine günstigen Ausgänge übersieht, ist<br />

es ratsam, ein sog. Baumdiagramm anzufertigen.<br />

1<br />

4<br />

.<br />

1<br />

4<br />

<br />

1<br />

8<br />

#<br />

manfred.ambach 371 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.3.2.3. Baumdiagramm<br />

Beispiel:<br />

Fertigen wir ein entsprechendes Baumdiagramm an:<br />

In einer Urne befinden sich 3 grüne und 2 rote Kugeln. Es werden zwei<br />

Kugeln gleichzeitig gezogen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine<br />

grüne und eine rote Kugel zu ziehen?<br />

Gleichzeitiges Ziehen ist gleichbedeutend mit<br />

hintereinander Ziehen ohne Zurücklegen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Zunächst suchen wir jene Äste, bei denen in den beiden Ziehungen eine grüne und eine rote Kugel gezogen<br />

werden, wobei die Reihenfolge unwesentlich ist.<br />

Beachte: Die Ziehungen erfolgen von oben nach unten!<br />

#<br />

manfred.ambach 372 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Beim linken Ast ziehen wir zuerst eine grüne Kugel und dann eine rote Kugel.<br />

Beim rechten Ast ziehen wir zuerst eine rote Kugel und dann eine grüne Kugel.<br />

Wie groß sind nun die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten?<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Wahrscheinlichkeit zuerst eine grüne Kugel und dann eine rote Kugel zu ziehen ist 3<br />

⋅ 2<br />

5 4<br />

Die Wahrscheinlichkeit zuerst eine rote Kugel und dann eine grüne Kugel zu ziehen ist 2<br />

⋅ 3<br />

5 4<br />

#<br />

manfred.ambach 373 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Damit ist die Wahrscheinlichkeit eine grüne und eine rote Kugel zu ziehen (wenn die Reihenfolge unerheblich ist):<br />

Entweder zuerst eine grüne und dann eine rote Kugel zu ziehen oder zuerst eine rote und dann eine grüne Kugel<br />

zu ziehen:<br />

Man sieht:<br />

P(<br />

) = 3<br />

5 ⋅ 2<br />

4 + 2<br />

5 ⋅ 3<br />

4 = 3 = 0, 6 = 60%<br />

5<br />

Die Wahrscheinlichkeiten entlang eines Astes werden multipliziert,<br />

die Wahrscheinlichkeiten der verschiedenen Äste werden addiert.<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Ein Prozent des Fluggepäcks kommt nicht mit dem Passagier am Zielflughafen an.<br />

Von diesem vermissten Fluggepäck tauchen 95 % wieder auf.<br />

– Ermitteln Sie die Wahrscheinlichkeit, dass ein beliebiges Fluggepäck nicht mehr auftaucht.<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fluggepäck mit dem<br />

Passagier mitkommt (M), beträgt 99 % = 0,99.<br />

Entsprechend ist die Wahrscheinlichkeit, dass das<br />

Fluggepäck nicht mit dem Passagier ankommt<br />

(N) 1 % = 0,01.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Von dem nicht mit dem Passagier angekommenen<br />

Fluggepäck tauchen 95 % = 0,95 wieder auf (A),<br />

5 % = 0,05 sind verloren (V).<br />

Damit beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass ein<br />

beliebiges Fluggepäck nicht mit dem Passagier<br />

ankommt und verloren geht<br />

0,01 . 0,05 = 0,0005 = 0,05 %<br />

#<br />

manfred.ambach 374 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Nach der Landung werden drei Gepäckstücke zufällig ausgewählt.<br />

– Kreuze an, welche Wahrscheinlichkeit im abgebildeten Baumdiagramm durch den orange eingefärbten<br />

Ast dargestellt wird: [ 1 aus 5 ]<br />

B … Gepäckstück ist beschädigt U … Gepäckstück ist unbeschädigt<br />

Zur Erinnerung: Das Format [ 1 aus 5 ] bedeutet, dass von den 5 gebotenen Aussagen genau eine richtig ist.<br />

Beispiel:<br />

Zwei der drei Gepäckstücke sind beschädigt.<br />

Kein Gepäckstück ist beschädigt.<br />

Ein Drittel der Gepäckstücke ist beschädigt.<br />

Das erste und letzte Gepäckstück sind beschädigt.<br />

Das mittlere Gepäckstück ist unbeschädigt.<br />

Lösung: Die 3. Aussage ist richtig.<br />

– Ergänze die Textlücken in folgendem Satz durch Auswahl der jeweils richtigen Alternativen A bis D.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Es seien p1 und p2 die jeweiligen Wahrscheinlichkeiten, dass zwei unabhängige Kontrollen Alarm schlagen.<br />

__ 1__<br />

ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Störfall __2__ Kontrolle(n) Alarm schlägt/schlagen.<br />

#<br />

manfred.ambach 375 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Lösung: 1 B<br />

2 D<br />

Zusammenstellung verschiedener Maturabeispiele<br />

Bei einer Besucherbefragung in einem Vergnügungspark wurden folgende Daten erhoben:<br />

60 % der Besucher sind aus dem Inland. Die Besucher aus dem Inland reisen zu 45 % mit dem PKW an, die<br />

restlichen Besucher aus dem Inland mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 90 % der Besucher aus dem Ausland<br />

reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an, die restlichen Besucher aus dem Ausland mit dem PKW.<br />

– Vervollständigen Sie das nachstehende Baumdiagramm so, dass es den beschriebenen Sachverhalt wiedergibt.<br />

– Beschreiben Sie, was mit folgendem Ausdruck berechnet wird: 0,6 . 0,55 + 0,4 . 0,9<br />

Angenommen, an einem Tisch sitzen 6 Österreicher, 2 Italiener und d Deutsche.<br />

Grafik: BMB<br />

– Erstellen Sie eine Formel zur Berechnung der Wahrscheinlichkeit P, dass ein zufällig ausgewählter<br />

Gast dieses Tisches ein Deutscher ist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Möglicher Lösungsweg<br />

– Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Besucher<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist.<br />

– P = b<br />

6+2+a<br />

Grafik: BMB<br />

#<br />

manfred.ambach 376 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.3.2.4. . . . mindestens einmal . . .<br />

Beispiel:<br />

Nehmen wir an, zwei Lampen brennen jeweils mit der Wahrscheinlichkeit 0,9.<br />

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Lampe brennt?<br />

Folgende Fälle sind möglich:<br />

beide Lampen brennen<br />

die 1. Lampe brennt und die 2. nicht<br />

die 1. Lampe brennt nicht und die 2. brennt<br />

die 1. und die 2. Lampe brennen nicht<br />

Die Summe 1,00 bedeutet, wir haben alle möglichen Fälle berücksichtigt.<br />

In den ersten drei Fällen brennt mindestens eine Lampe. Das bedeutet:<br />

P (mindestens eine Lampe brennt) = 0,81 + 0,09 + 0,09 = 0,99<br />

Wahrscheinlichkeiten:<br />

0,9 . 0,9 = 0,81<br />

0,9 . 0,1 = 0,09<br />

0,1 . 0,9 = 0,09<br />

0,1 . 0,1 = 0,01<br />

Σ 1,00<br />

Das gleiche Ergebnis erhalte ich, wenn ich von 1 die Wahrscheinlichkeit abziehe,<br />

dass keine Lampe brennt:<br />

Nur zur Ansicht<br />

P (mindestens eine Lampe brennt) = 1 – P (keine Lampe brennt) = 1 – 0,01 = 0,99<br />

Damit lässt sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis mindestens einmal eintritt, in jedem Fall berechnen:<br />

P(mindestens einmal) = 1 – P(keinmal)<br />

#<br />

manfred.ambach 377 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Beispiel:<br />

Ein Würfel wird fünfmal geworfen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, mindestens einmal die Augenzahl vier zu<br />

würfeln?<br />

Beispiel:<br />

P (bei 5 Würfen mindestens einmal ) = 1 – P ( bei 5 Würfen keinmal )<br />

P ( bei einem Wurf keine ) =<br />

P (bei 5 Würfen keinmal ) =<br />

5 <br />

Somit gilt: P ( bei 5 Würfen mindestens einmal ) = 1 – = 0,5981<br />

6<br />

Die Wahrscheinlichkeit, bei fünfmaligem Würfeln eines Würfels mindestens einmal die Augenzahl vier zu<br />

erhalten beträgt 0,5981 = 59,81 %, also knapp 60 %.<br />

Wie oft muss ein Würfel geworfen werden, damit die Wahrscheinlichkeit, mindestens einmal die Augenzahl vier zu<br />

erhalten, mindestens 95 % beträgt?<br />

Wie oft ? . . . Es ist nach der Anzahl der Würfe gesucht:<br />

Wir wollen n berechnen.<br />

n ist die Anzahl der Würfe<br />

P ( bei n Würfen mindestens einmal ) = 1 – P ( bei n Würfen keinmal )<br />

P ( bei einem Wurf keine ) =<br />

Nur zur Ansicht<br />

P (bei n Würfen keinmal ) =<br />

5<br />

6<br />

Bei 5 Würfen keinmal die Augenzahl vier zu werfen bedeutet: Sowohl beim ersten Wurf als auch<br />

beim zweiten Wurf als auch beim dritten als auch beim vierten als auch beim fünften Wurf<br />

nicht vier zu würfeln.<br />

5 5 5 5 5<br />

. . . .<br />

6 6 6 6 6<br />

5<br />

5 <br />

<br />

6 <br />

5<br />

6<br />

5 5 5 5 <br />

. . . ... . <br />

6 6 6 6 <br />

n-mal<br />

n<br />

5 <br />

<br />

6 <br />

5<br />

Somit gilt: P ( bei n Würfen mindestens einmal ) = 1 –<br />

<br />

<br />

<br />

n<br />

5 <br />

6<br />

#<br />

manfred.ambach 378 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Diese Wahrscheinlichkeit soll nach Angabe mindestens 95 % betragen. Dies führt uns auf folgende<br />

Exponentialungleichung:<br />

1 − ( 5<br />

6 )n ≥ 95 %<br />

Ungleichungen werden prinzipiell wie Gleichungen gelöst.<br />

2 Ausnahmen:<br />

o<br />

o<br />

Wird die Ungleichung mit einer negativen Zahl multipliziert oder durch eine negative Zahl<br />

dividiert, so ist das Ungleichheitszeichen zu ändern.<br />

Beispiele: 3 < 5 . ( – 2 ) 6 > 4 : ( – 2 )<br />

1 − ( 5<br />

6 )n ≥ 95 %<br />

1 − ( 5<br />

6 )n ≥ 95<br />

100<br />

1 − ( 5<br />

6 )n ≥ 0,95 | – 1<br />

− ( 5<br />

6 )n ≥ − 0,05 | . ( – 1)<br />

( 5<br />

6 )n ≤ 0,05 | ln<br />

Nur zur Ansicht<br />

ln ( 5<br />

6 )n ≤ ln(0,05)<br />

n . ln ( 5<br />

5<br />

) ≤ ln(0,05) | : ln (<br />

n ≥<br />

6<br />

ln(0,05)<br />

ln ( 5 n<br />

6 )<br />

– 6 > – 10 – 3 < – 2<br />

Am Ende soll ( wegen der leichteren Deutung des Ergebnisses ) die Variable auf der linken Seite<br />

stehen.<br />

neg<br />

6 )<br />

mindestens bedeutet ≥ ( größer oder gleich )<br />

Logarithmen von negativen Zahlen existieren nicht.<br />

n ≥ 16,43<br />

#<br />

manfred.ambach 379 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

n = 17, 18, 19, . . .<br />

Diese Ungleichung ist für alle natürlichen Zahlenerfüllt, die mindestens 17 sind.<br />

Damit lautet die Antwort:<br />

Man muss mindestens 17-mal würfeln, um mit mindestens 95%-iger Wahrscheinlichkeit mindestens einmal die<br />

Augenzahl<br />

Mit<br />

zu würfeln.<br />

Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand beim Glücksrad mindestens € 50.000 gewinnt, beträgt ungefähr 7,8 %.<br />

– Berechnen Sie, wie viele Personen das Glücksrad drehen müssen, damit mit mindestens 90%iger<br />

Wahrscheinlichkeit mindestens 1-mal ein Betrag dieser Höhe ausbezahlt werden muss.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

7,8 % = 0,078<br />

1 – 0,078 = 0,922<br />

Man muss mindestens 29-mal drehen.<br />

#<br />

manfred.ambach 380 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.4. Wahrscheinlichkeitsverteilungen<br />

Bei Wahrscheinlichkeitsverteilungen werden ( prinzipiell ) die Wahrscheinlichkeiten aller möglichen Ereignisse<br />

betrachtet. Damit wird ersichtlich, welche Ereignisse vermutlich auftreten und welche weniger wahrscheinlich<br />

sind.<br />

9.4.1. Diskrete – Verteilungen (diskrete Zufallsvariablen)<br />

Bei diskreten (Wahrscheinlichkeits-) Verteilungen ist die Anzahl möglicher Ereignisse endlich.<br />

Die sogenannte Zufallsvariable (Zufallsgröße) X ist das untersuchte Merkmal in seinen verschiedenen<br />

Ausprägungen als Zahlen wiedergegeben.<br />

Beispiele:<br />

Merkmal<br />

Schulnote<br />

Ausprägungen<br />

Sehr gut<br />

Gut<br />

Befriedigend<br />

Genügend<br />

Nicht genügend<br />

Merkmal<br />

Geschlecht<br />

Ausprägungen<br />

weiblich<br />

männlich<br />

Zufallsvariable X<br />

Schulnote<br />

Ausprägungen<br />

x 1 = 1<br />

x 2 = 2<br />

x 3 = 3<br />

x 4 = 4<br />

x 5 = 5<br />

Zufallsvariable X<br />

Geschlecht<br />

Ausprägungen<br />

x 1 = 1<br />

x 2 = 2<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bemerkung: Ob man weiblich oder männlich x 1 = 1 zuordnet, ist unerheblich.<br />

Merkmal<br />

Zufallsvariable X<br />

Frequenz<br />

Frequenz<br />

Ausprägungen<br />

Ausprägungen<br />

keinmal<br />

x 1 = 0<br />

einmal<br />

x 2 = 1<br />

zweimal<br />

x 3 = 2<br />

#<br />

manfred.ambach 381 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.4.1.1. (Allgemeine) diskrete – Verteilungen (Cluster )<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

In einer Schachtel befinden sich Bonbons mit verschiedenen Füllungen: ein Bonbon mit Nugat-Füllung, eines mit<br />

Himbeer-Füllung, eines mit Kirsch-Füllung und drei Bonbons mit Marzipanfüllung.<br />

Pias Lieblings-Bonbons sind jene mit Marzipan-Füllung. Pia greift blind in die Schachtel und entnimmt ein Bonbon.<br />

Ist das entnommene Bonbon mit Marzipan gefüllt, so isst es Pia sofort und beendet die Entnahmen. Ist es ein<br />

Bonbon mit anderer Füllung, so legt es Pia weg und entnimmt ein neues Bonbon.<br />

Die Zufallsvariable X beschreibt die Anzahl der Entnahmen, bis Pia ein Marzipan-Bonbon in Händen hat.<br />

– Stellen Sie eine Tabelle auf, der man die möglichen Werte der Zufallsvariablen und ihrer dazugehörigen<br />

Wahrscheinlichkeiten entnehmen kann.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Zufallsvariable X: Mögliche Anzahl der Entnahmen bis zum Ergreifen eines Marzipan-Bonbons.<br />

Spätestens bei der vierten Entnahme hat Pia das Marzipan-Bonbon ergriffen.<br />

Mögliche Anzahl von Entnahmen: 1 oder 2 oder 3 oder 4 → x 1 = 1 x 2 = 2 x 3 = 3 x 4 = 4<br />

Die dazugehörigen Wahrscheinlichkeiten bestimmt man am besten mit einem Baumdiagramm:<br />

Bei der 1. Entnahme ist die<br />

Wahrscheinlichkeit, ein<br />

Marzipan-Bonbon zu ziehen,<br />

Nur zur Ansicht<br />

3<br />

6<br />

, weil von den 6 Bonbons<br />

3 aus Marzipan bestehen.<br />

Ist eine 2. Entnahme nötig,<br />

so sind noch 5 Bonbons in<br />

der Schale, davon alle 3 aus<br />

Marzipan, weil bei diesem<br />

Ast vorher kein Marzipan<br />

gezogen wurde.<br />

Wird eine 3. Entnahme<br />

benötigt, so sind noch 4<br />

Bonbons in der Schale,<br />

davon alle 3 aus Marzipan.<br />

Wird eine 4. Entnahme<br />

benötigt um ein Marzipan-<br />

Bonbon zu ergattern, so sind<br />

jetzt alle 3 von den noch 3<br />

Bonbons aus Marzipan.<br />

#<br />

manfred.ambach 382 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Damit schaut die geforderte Tabelle so aus:<br />

x i 1 2 3 4<br />

P(x i )<br />

3<br />

6 = 1<br />

2<br />

3<br />

6 ⋅ 3<br />

5 = 3<br />

10<br />

– Berechnen Sie den Erwartungswert bzw. Mittelwert von X<br />

Erwartungswert<br />

mit n als der Anzahl der Merkmalsausprägungen<br />

Auf unser Beispiel bezogen:<br />

E(X) = μ = 1 ⋅ 1<br />

2 + 2 ⋅ 3<br />

10 + 3 ⋅ 3<br />

20 + 4 ⋅ 1<br />

20 = 7<br />

4 = 1,75<br />

Interpretation:<br />

3<br />

6 ⋅ 2<br />

5 ⋅ 3<br />

4 = 3<br />

20<br />

3<br />

6 ⋅ 2<br />

5 ⋅ 1<br />

4 ⋅ 3<br />

3 = 1<br />

20<br />

Wird oft auf diese Weise ein Marzipan-Bonbon entnommen, so benötigt man durchschnittlich 1, 75 Entnahmen,<br />

bis man ein Marzipan-Bonbon in Händen hält.<br />

Varianz:<br />

Auf unser Beispiel bezogen:<br />

V(X) = (1 − 1,75) 2 ⋅ 1<br />

+ (2 − 2 1,75)2 3<br />

⋅ + (3 − 10 1,75)2 3<br />

⋅ + (4 − 20 1,75)2 ⋅ 1<br />

= 0,7875<br />

20<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die sog. Streuung s = √ V(X) s = √0,7875 = 0,8874<br />

Erwartungswert = Mittelwert und Streuung = Standardabweichung können auch mit GeoGebra bestimmt<br />

werden.<br />

#<br />

manfred.ambach 383 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.4.1.2. Binomial – Verteilung<br />

Statt der Häufigkeiten werden<br />

die Wahrscheinlichkeiten<br />

angeführt.<br />

ENTER betätigen<br />

Der Binomialverteilung liegt das Modell des Ziehens von Kugeln zugrunde, wobei<br />

die gezogene Kugel stets zurückgelegt wird, sodass jedes Experiment unter den<br />

gleichen Bedingungen stattfindet.<br />

X ist eine sogenannte diskrete Zufallsvariable, weil X endlich viele Werte<br />

annehmen kann.<br />

Bei dieser Verteilung wird mit der sog. Binomial-Wahrscheinlichkeit P(X = k) gerechnet:<br />

P(X = k) = ( n k ) ⋅ pk ⋅ (1 − p) n−k<br />

Nur zur Ansicht<br />

Zunächst wollen wir uns der Frage widmen, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit diese<br />

Wahrscheinlichkeit zur Anwendung kommt:<br />

gleiches Experiment wird n - mal durchgeführt<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

in jedem Experiment können nur das Ereignis E oder sein Gegenereignis E‘ eintreten<br />

interessieren uns jedes Mal für das Eintreten des gleichen Ereignisses E<br />

kennen Wahrscheinlichkeit p, mit der E bei einem Experiment eintritt<br />

Binomialwahrscheinlichkeit P(X = k) berechnet jene Wahrscheinlichkeit, mit der E<br />

bei n Experimenten k - mal eintritt, wobei die Reihenfolge des Eintretens gleichgültig ist<br />

Die Ereignisse sind voneinander unabhängig<br />

#<br />

manfred.ambach 384 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Beispiel:<br />

Ein Test besteht aus 6 Fragen. Unterhalb jeder Frage stehen vier Auswahlantworten, von denen eine richtig ist.<br />

Jemand kreuzt die Auswahlantworten zufällig an. Wir interessieren uns für die Anzahl der richtig beantworteten<br />

Fragen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

#<br />

manfred.ambach 385 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Sind die Bedingungen für die Binomial-Wahrscheinlichkeit erfüllt?<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das Experiment: das Ankreuzen einer der Auswahlantworten unterhalb einer Frage.<br />

Da unter jeder Frage vier Auswahlantworten stehen, von denen jeweils eine richtig ist,<br />

handelt es sich jedes Mal um das gleiche Experiment<br />

Wir interessieren uns jedes Mal dafür, ob die richtige Antwort gewählt wurde.<br />

Das Experiment (das Ankreuzen) wird n = 6 -mal durchgeführt<br />

Wir kennen die Wahrscheinlichkeit p, mit der bei einer Frage die richtige Auswahlantwort angekreuzt wird,<br />

nämlich p = 1<br />

= 0,25<br />

4<br />

k = 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 da es ja möglich ist, von den 6 Fragen keine oder eine oder zwei . . . oder fünf<br />

oder alle sechs Fragen richtig zu beantworten.<br />

Damit sind alle Bedingungen für die Binomial-Wahrscheinlichkeit mit den Kenngrößen<br />

n = 6, p = 0,25 sowie k = 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 erfüllt.<br />

Lösungen des Tests von S 385: 1. Niemals 2. 1803 3. 6,3 %<br />

4. Australien 5. Atlanta 6. Ulm<br />

Stellen wir zunächst die Wahrscheinlichkeiten aller Möglichkeiten, also für k = 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 mit Hilfe der<br />

Formel von S 384 bzw. S 385 auf:<br />

n = 6, p = 0,25 → 1 – p = 1 – 0,25 = 0,75<br />

Der sogenannte Binomial-Koeffizient ( n ) findet sich am Casio unter dem Befehl nCr :<br />

k<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wir müssen vor der Divisions-Taste SHIFT betätigen:<br />

z.B.: ( 6 0 ) : 6 0 ENTER 1<br />

#<br />

manfred.ambach 386 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Hier spricht man von der Wahrscheinlichkeitsverteilung, weil man sieht, wie die Wahrscheinlichkeiten<br />

aller möglichen Ereignisse verteilt sind, welches Ereignis also wahrscheinlicher eintritt und welche(s)<br />

unwahrscheinlicher.<br />

P(X = 0) = ( 6 0 ) ⋅ 0,250 ⋅ 0,75 6 = 0,1780 = 17,80 %<br />

P(X = 1) = ( 6 1 ) ⋅ 0,251 ⋅ 0,75 5 = 0,3560 = 35,60 %<br />

P(X = 2) = ( 6 2 ) ⋅ 0,252 ⋅ 0,75 4 = 0,2966 = 29,66 %<br />

P(X = 3) = ( 6 3 ) ⋅ 0,253 ⋅ 0,75 3 = 0,1318 = 13,18 %<br />

P(X = 4) = ( 6 4 ) ⋅ 0,254 ⋅ 0,75 2 = 0,0330 = 3,30 %<br />

P(X = 5) = ( 6 5 ) ⋅ 0,255 ⋅ 0,75 1 = 0,0044 = 0,44 %<br />

P(X = 6) = ( 6 6 ) ⋅ 0,256 ⋅ 0,75 0 = 0,0002 = 0,02 %<br />

Summe: 1 = 100 %<br />

Berechnung der Binomial-Wahrscheinlichkeit mit<br />

Beispiel:<br />

a) Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass von den 6 Fragen (genau) zwei richtig beantwortet werden.<br />

Ganz oben rechts befindet sich das links abgebildete Symbol.<br />

Dieses wird mit der linken Maustaste angeklickt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

In GeoGebra 6:<br />

Damit öffnet sich das links abgebildete Fenster.<br />

Die Summe aller Wahrscheinlichkeiten,<br />

also die Summe der Wahrscheinlichkeiten aller<br />

möglichen Ereignisse muss 1 = 100 % sein.<br />

Ansonsten hätten wir Möglichkeiten vergessen.<br />

Durch Rundungsabweichungen kann die Summe<br />

leicht von 1 = 100 % abweichen.<br />

Dort klicken wir Ansicht an.<br />

#<br />

manfred.ambach 387 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

In GeoGebra Classic 5:<br />

Somit erscheint die folgende Oberfläche:<br />

Damit öffnet sich das links abgebildete Fenster.<br />

Wir benötigen den Wahrscheinlichkeitsrechner<br />

und klicken dieses Symbol mit der linken Maustaste an.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Das Feld Normal mit der linken Maustaste angeklickt, öffnet das links<br />

abgebildete Fenster.<br />

In diesem Fenster klicken wir nun den Befehl Binomial an . . . . .<br />

#<br />

manfred.ambach 388 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

. . . . . und es eröffnet sich folgende Sicht:<br />

In unserem Beispiel sind n = 6 und p = 0,25<br />

So geben wir diese Zahlen in die entsprechenden Zellen ein.<br />

In der Tabelle rechts finden sich die Wahrscheinlichkeiten<br />

der einzelnen möglichen Ausgänge.<br />

Wir suchen P(X = 2) , deshalb wählen wir die hier blau hinterlegte Zeile.<br />

In der linken Spalte steht das entsprechende k (=2),<br />

in der rechten Spalte die dazugehörige Wahrscheinlichkeit (0,2966).<br />

Nur zur Ansicht<br />

b) Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass von den sechs Fragen höchstens zwei richtig beantwortet werden.<br />

höchstens zwei Fragen bedeutet entweder 0 oder 1 oder 2 Fragen richtig zu beantworten<br />

Demnach ist X ≤ 2 und wir suchen P(X ≤ 2)<br />

#<br />

manfred.ambach 389 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Veranschaulichung:<br />

Die Gesamt-Oberfläche sieht dann wie folgt<br />

Wir klicken (mit der linken Maustaste) links unten das Symbol<br />

(linksseitig) an und erhalten die nachstehende abgebildete<br />

Oberfläche.<br />

Da wir P(X ≤ 2) bestimmen wollen,<br />

geben wir die 2 in das entsprechende Feld ein<br />

und betätigen ENTER.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wir lesen ab, dass die gesuchte Wahrscheinlichkeit P(X ≤ 2) = 0,8306 beträgt.<br />

Die Wahrscheinlichkeit, höchstens zwei Fragen richtig zu beantworten, beträgt 0,8306 bzw. 83,06 % .<br />

#<br />

manfred.ambach 390 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Das Tolle an diesem Programm ist, dass ich hier drei Kontrollmöglichkeiten habe, ob ich richtig liege:<br />

c) Ermittle die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens die Hälfte der Fragen richtig beantwortet wird.<br />

Die Hälfte von 6 = 1<br />

⋅ 6 = 3<br />

2<br />

mindestens die Hälfte der Fragen sind hier 3 oder 4 oder 5 oder 6 Fragen<br />

Demnach ist X ≥ 3 und wir suchen P(X ≥ 3)<br />

Veranschaulichung:<br />

Die entsprechenden Balken sind eingefärbt.<br />

In der Tabelle sind die entsprechenden<br />

Wahrscheinlichkeiten farblich unterlegt,<br />

deren Summe (auch) das Ergebnis liefert.<br />

Hier steht die gewünschte Wahrscheinlichkeit in entsprechender Form: P(X ≤ 2)<br />

Nur zur Ansicht<br />

#<br />

manfred.ambach 391 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Wir klicken (mit der linken Maustaste) links unten das Symbol<br />

(rechtsseitig) an und erhalten die unten dargestellte<br />

Oberfläche.<br />

Wir wollen P(X ≥ 3) bestimmen, also geben wir in das entsprechende Feld die 3 ein.<br />

Beachte, dass P(3 ≤ X), wie oben dargestellt, P(X ≥ 3) bedeutet!<br />

NICHT vergessen, ENTER zu betätigen!<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Wahrscheinlichkeit, mindestens die Hälfte der Fragen richtig zu beantworten, beträgt 0,1694 bzw. 16,94 % .<br />

d) Ermittle die Wahrscheinlichkeit, zwischen einschließlich 2 und einschließlich 4 der Fragen<br />

richtig zu beantworten.<br />

zwischen 2 und 4 der Fragen richtig zu beantworten bedeutet, 2 oder 3 oder 4 Fragen richtig zu beantworten<br />

Demnach ist 2 ≤ X ≤ 4 und wir suchen P(2 ≤ X ≤ 4 )<br />

#<br />

manfred.ambach 392 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

2 ≤ X ≤ 4 heißt einerseits, dass 2 ≤ X und damit X ≥ 2 und<br />

andererseits X ≤ 4 sein soll<br />

und damit X zwischen (einschließlich) 2 und (einschließlich) 4 liegt.<br />

Veranschaulichung:<br />

Wir klicken (mit der linken Maustaste) links unten das Symbol<br />

(beidseitig) an und erhalten die unten abgebildete<br />

Oberfläche.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Wir wollen P(2 ≤ X ≤ 4) bestimmen, also geben wir die Zahlen in die entsprechenden Felder ein<br />

und betätigen ENTER.<br />

Die Wahrscheinlichkeit, zwischen einschließlich 2 und einschließlich 4 Fragen richtig zu beantworten, beträgt<br />

0,4614 bzw. 46,14 % .<br />

#<br />

manfred.ambach 393 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Mittel- bzw. Erwartungswert μ und Streuung bzw. Standardabweichung σ der Binomialverteilung:<br />

μ = E(X) = n ⋅ p Für unser Beispiel: μ = E(X) = 6 ⋅ 0,25 = 1,5<br />

σ = √ n ⋅ p ⋅ (1 − p) Für unser Beispiel: σ = √ 6 ⋅ 0,25 ⋅ (1 − 0,25) = 1,06<br />

In GeoGebra:<br />

Diese beiden Werte stehen bereits nach Eingabe von<br />

p und n links oben auf der entsprechenden Oberfläche.<br />

Ein Test besteht aus 6 Fragen. Unterhalb jeder Frage stehen vier Auswahlantworten, von denen eine richtig ist.<br />

– Interpretieren Sie folgendes Diagramm hinsichtlich der gefärbten Balken.<br />

Nur zur Ansicht<br />

#<br />

manfred.ambach 394 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Interpretation:<br />

Die eingefärbten Balken beschreiben die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei Fragen richtig beantwortet<br />

werden.<br />

– Interpretieren Sie folgenden Ausdruck im Sachzusammenhang.<br />

( 6 2 ) ⋅ 0,252 ⋅ 0,75 4<br />

P(X = 2) = ( 6 2 ) ⋅ 0,252 ⋅ 0,75 4<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass von 6 Fragen 2 Fragen richtig beantwortet werden.<br />

Beispiel Zentralmatura am10.5.2017<br />

Aus Erfahrung weiß man, dass eine bestimmte Attraktion des Vergnügungsparks von jeder Person mit der<br />

Wahrscheinlichkeit p genutzt wird.<br />

Es werden 10 Personen zufällig ausgewählt.<br />

– Kreuzen Sie dasjenige Ereignis E an, für dessen Wahrscheinlichkeit gilt: [ 1 aus 5 ]<br />

P(E) = ( 10<br />

3 ) ⋅ p3 ⋅ (1 − p) 7<br />

Nur zur Ansicht<br />

Grafik: BMB<br />

#<br />

manfred.ambach 395 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Lösung: 1. Alternative<br />

https://www.youtube.com/watch?v=jH7zPmXXfyQ<br />

https://www.youtube.com/watch?v=zzmjIZ-QMQU<br />

Nur zur Ansicht<br />

Matherätsel 4:<br />

In einer Gemeinschaftspraxis teilen sich sechs Therapeuten die anfallende Monatsmiete zu gleichen Teilen auf. Am Ende des<br />

Jahres verlassen Mitglieder die Praxisgemeinschaft. Daher muss der Mietanteil für die Verbleibenden um jeweils € 20<br />

erhöht werden und beträgt ab dem neuen Jahr nun monatlich € 60.<br />

Wie viele Therapeuten verlassen am Ende des Jahres die Praxisgemeinschaft?<br />

Quelle: Maturabeispiel aus www.srdp<br />

Lösung: 2<br />

#<br />

manfred.ambach 396 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

9.4.2. GAUßsche (Normal-) Verteilung<br />

Carl Friedrich GAUß (1777 – 1855)<br />

Johann Carl Friedrich GAUß deutscher Mathematiker, der bereits zu seinen<br />

Lebzeiten als Princeps mathematicorum – Fürst der Mathematik – bezeichnet<br />

wurde und zu den bedeutendsten Erscheinungen seines Faches zählt,<br />

entwickelte neben vielen bis heute grundlegenden Werken der<br />

Naturwissenschaften fundamentale Modelle der Wahrscheinlichkeitstheorie,<br />

auf denen z.B. Hochrechnungen von Wahlergebnissen oder quantitative<br />

Modelle für Humanwissenschaften ( Soziologie, Psychologie, Medizin etc. )<br />

beruhen.<br />

GAUßschen Intentionen ist es zu verdanken, dass das Mathematische Institut in Göttingen bis zur Machtergreifung der<br />

Nationalsozialisten weltweit die bedeutendste Einrichtung seiner Art war. Die Schergen der Nazidiktatur ermordeten oder vertrieben<br />

auch wesentliche Vertreter der Intelligenz, was nicht zuletzt den USA ihre naturwissenschaftlich-technische Vormachtstellung<br />

ermöglichte, fand der gewichtige Teil der geistigen Elite deutscher Zunge, der dem Holocaust entfliehen konnte, in der Neuen Welt ihre<br />

neue Heimat. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg war die Wissenschaftssprache Deutsch. Nach<br />

diesem Inferno wurde übernahm schlagartig Englisch diese Stellung.<br />

Die GAUßsche Normalverteilung ist eine stetige Verteilung, dh, sie gibt Wahrscheinlichkeiten für alle unendlich<br />

vielen reellen Zahlen in einem bestimmten Bereich (Intervall) an. Wie das möglich ist, soll später ein Beispiel<br />

erhellen.<br />

X ist eine sogenannte stetige Zufallsvariable, weil X unendlich viele Zahlen-Werte annehmen kann.<br />

Zunächst die<br />

o<br />

Bedingungen und Bezeichnungen für die GAUßsche Normalverteilung<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Wahrscheinlichkeit f für das Auftreten des Mittelwertes μ ist am größten.<br />

o Die Kurve liegt symmetrisch zu μ.<br />

o Die Wendepunkte der Kurve liegen im Abstand σ von μ, wobei σ die Standardabweichung darstellt.<br />

o<br />

P(X=x)<br />

f (μ)<br />

f nennt man Dichtefunktion oder Wahrscheinlichkeitsdichte oder Wahrscheinlichkeitsfunktion.<br />

f<br />

#<br />

manfred.ambach 397 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

P(X=x)<br />

Die Größe der<br />

Gesamtfläche unterhalb<br />

der Kurve beträgt ,<br />

da die Summe der<br />

Wahrscheinlichkeiten<br />

aller möglichen Ereignisse immer<br />

1 ist und die summierten<br />

Wahrscheinlichkeiten der Fläche<br />

unterhalb der Kurve entsprechen.<br />

Der Graph der Wahrscheinlichkeitsfunktion (Dichtefunktion) dieser Verteilung wird aus naheliegenden Gründen<br />

GAUßsche Glockenkurve genannt.<br />

Die Wahrscheinlichkeitsfunktion (Dichtefunktion), die diese Kurve beschreibt, besitzt die Gleichung:<br />

Beispiel:<br />

f(x) =<br />

1<br />

σ . √ 2 π<br />

. e − 1 2 ( x−μ<br />

Nur zur Ansicht<br />

σ )2<br />

Mit μ als dem Mittelwert (oder Erwartungswert) und<br />

σ der Standardabweichung ( Streuung ) der Normalverteilung.<br />

Will man beispielsweise die<br />

Wahrscheinlichkeit bestimmen, dass<br />

eine Größe (ein Merkmal) höchstens<br />

den Wert x erreicht, also P(X ≤ x) ,<br />

so entspricht das dem Inhalt der<br />

abgebildeten Fläche F(x), der<br />

eigentlich durch Integration zu<br />

ermitteln wäre.<br />

Mit den elektronischen Programmen<br />

erfolgt diese Bestimmung auf<br />

einfachem Wege.<br />

Der Durchmesser von Schrauben ist normalverteilt mit μ = 4,00 mm und<br />

σ = 0,03 mm.<br />

a) – Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass eine der Produktion<br />

zufällig entnommene Schraube einen Durchmesser von höchstens<br />

4,05 mm besitzt.<br />

#<br />

manfred.ambach 398 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Berechnung mit<br />

Wir öffnen das Fenster Wahrscheinlichkeitsrechner<br />

Die Voreinstellung Normal ist passend.<br />

Wir wollen Schraubendurchmesser von höchstens 4,05 mm, das bedeutet X ≤ 4,05<br />

Somit wollen wir die Wahrscheinlichkeit P(X ≤ 4,05)<br />

Nur zur Ansicht<br />

und für X = 4,05 ein.<br />

Wir klicken links unten das Symbol (linksseitig) an . . .<br />

. . . und tragen in die<br />

betreffenden Felder für<br />

μ = 4 ,<br />

für σ = 0,03<br />

ENTER betätigt und wir kennen die gesuchte Wahrscheinlichkeit.<br />

#<br />

manfred.ambach 399 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällig der Produktion entnommene Schraube einen Durchmesser von 4,05 mm<br />

besitzt, beträgt 0,9522 bzw. 95,22 % .<br />

Man kann das Ergebnis auch so deuten:<br />

95,22 % aller Schrauben (dieser Produktion) besitzen einen Durchmesser von höchstens 4,05 mm.<br />

b) – Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass eine der Produktion zufällig entnommene Schraube einen<br />

Durchmesser zwischen 3,98 mm und 4,05 mm besitzt.<br />

Wir wollen Schraubendurchmesser von zwischen 3,98 mm und 4,05 mm.<br />

Das bedeutet 3,98 ≤ X ≤ 4,05<br />

Denn 3,98 ≤ X bedeutet, dass X ≥ 3,98 ist. Somit ist X größer oder gleich groß 3,98<br />

und auch kleiner oder gleich 4,05, weil ja X ≤ 4,05 gilt.<br />

Wir wollen also die Wahrscheinlichkeit P(3,98 ≤ X ≤ 4,05) berechnen.<br />

Wir klicken links unten das Symbol (zweiseitig) an . . .<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällig der Produktion entnommene Schraube einen Durchmesser zwischen<br />

3,98 mm und 4,05 mm besitzt, beträgt 0,6997 bzw. 69,97 %.<br />

Man kann das Ergebnis auch so deuten:<br />

69,97 % aller Schrauben (dieser Produktion) besitzen einen Durchmesser von zwischen 3,98 mm und 4,05 mm.<br />

#<br />

manfred.ambach 400 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

c) – Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass eine der Produktion zufällig entnommene Schraube einen<br />

Durchmesser von mindestens 4,05 mm besitzt?<br />

Wir wollen Schraubendurchmesser von mindestens 4,05 mm. Das bedeutet X ≥ 4,05<br />

Wir wollen also die Wahrscheinlichkeit P(X ≥ 4,05) ermitteln.<br />

Wir klicken links unten das Symbol (rechtsseitig) an . . .<br />

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällig der Produktion entnommene Schraube einen Durchmesser von<br />

mindestens 4,05 mm besitzt, beträgt 0,0478 bzw. 4,78 %.<br />

Man kann das Ergebnis auch so deuten:<br />

4,78 % aller Schrauben (dieser Produktion) besitzen einen Durchmesser von mindestens 4,05 mm.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Abschließend noch eine Art Umkehraufgabe:<br />

d) – Ermittle die Durchmesser, die die 4 % der Schrauben mit den größten Durchmessern besitzen.<br />

Die 4 % der größten Schrauben müssen wohl am rechten Rand der GAUßschen Glockenkurve liegen.<br />

#<br />

manfred.ambach 401 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

4 % als 0,04 eingeben.<br />

Die 4 % der größten Schrauben besitzen einen Durchmesser von mindestens 4,05 mm.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Das Wort mindestens ist von Bedeutung, weil<br />

die größten 4 % der Schrauben Durchmesser<br />

von 4,05 mm und mehr besitzen.<br />

#<br />

manfred.ambach 402 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Verteilungsfunktion F(X)<br />

Beispiel:<br />

Die Verteilungsfunktion F entspricht dem Inhalt der Fläche unter der Dichtefunktion<br />

vom linken Rand bis zum Wert x .<br />

Dieser Inhalt entspricht wiederum der Wahrscheinlichkeit P(X ≤ x) .<br />

Da der Mittelwert μ die Fläche unter der<br />

Dichtefunktion halbiert, ist<br />

Nur zur Ansicht<br />

P(X≤ μ ) = 0,5<br />

#<br />

manfred.ambach 403 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Das bedeutet für die Verteilungsfunktion,<br />

F(μ) = P(X≤ μ ) = 0,5<br />

Mit diesen Überlegungen ist eine Verteilungsfunktion leicht skizziert:<br />

Mit wachsendem x nähert sich F dem<br />

Wert 1, da die Gesamtfläche unter dem<br />

Graphen der Dichtefunktion<br />

(der Gaußschen Glockenkurve) 1 ist.<br />

Mit GeoGebra erhält man den Graphen der Verteilungsfunktion, indem man im Wahrscheinlichkeitsrechner den<br />

abgebildeten Button anklickt:<br />

Nur zur Ansicht<br />

#<br />

manfred.ambach 404 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

https://www.youtube.com/watch?v=X6SFohKqFDY<br />

Zusammengestellt aus verschiedenen Beispielen der Zentralmatura<br />

Körpermassen<br />

Die Körpermassen von männlichen Absolventen der Berufsreifeprüfung seien annähernd normalverteilt mit dem<br />

Erwartungswert μ = 76 kg und einer Standardabweichung von σ = 8,5 kg.<br />

– Berechnen Sie diejenige Körpermasse, die von einem Absolventen der Berufsreifeprüfung mit einer<br />

Wahrscheinlichkeit von 75 % überschritten wird.<br />

– Veranschaulichen Sie in der nachstehenden Abbildung der Dichtefunktion dieser Normalverteilung die<br />

Wahrscheinlichkeit, dass die Körpermasse eines zufällig ausgewählten Absolventen der Berufsreifeprüfung<br />

im Intervall [ 59 kg ; 93 kg ] liegt.<br />

– Skizzieren Sie im folgenden Diagramm die Verteilungsfunktion.<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Beschreiben Sie die Bedeutung der nachstehenden Berechnung im gegebenen Sachzusammenhang:<br />

F(80) – F(70) = 0,4197<br />

#<br />

manfred.ambach 405 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

V Stochastik<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

–<br />

– Begründen Sie, woran man erkennen kann,<br />

dass in der nebenstehenden Abbildung der<br />

Graph der strichlierten Funktion keine<br />

Dichtefunktion sein kann, wenn der Graph<br />

der durchgezogenen Funktion eine<br />

Dichtefunktion darstellt.<br />

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 75 % wird eine Körpermasse von ca. 70,3 kg überschritten.<br />

–<br />

Nur zur Ansicht<br />

– Die Wahrscheinlichkeit, dass die Körpermasse eines zufällig ausgewählten Absolventen<br />

der Berufsreifeprüfung zwischen 70 kg und 80 kg liegt, beträgt 0,4197 bzw. 41,97 %.<br />

– Weil die Fläche unter jeder Dichtefunktion 1 = 100 % groß sein muss. Wenn die Fläche unter der<br />

durchgezogenen Funktion 1 ist, so kann dies bei der strichlierten Kurve nicht der Fall sein, das diese<br />

schmäler und niedriger ist.<br />

#<br />

manfred.ambach 406 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

VI<br />

Cluster<br />

10. VEKTOREN<br />

10.1. Grundbegriffe<br />

Ein Vektor ist eine gerichtete Größe.<br />

Das bedeutet, ein Vektor besitzt<br />

zwei Informationen:<br />

eine Richtung und eine Größe .<br />

Ein Vektor wird durch einen Pfeil dargestellt.<br />

Der Pfeil ist aber nur ein Symbol und<br />

nicht der eigentliche Vektor.<br />

Ein Vektor wird in der Regel mit einem Kleinbuchstaben bezeichnet, über dem ein nach rechts zeigender Pfeil<br />

gezeichnet ist (siehe obere Abbildung).<br />

Beispiele für Vektoren:<br />

Die Fließgeschwindigkeit eines Flusses<br />

Größe heißt: Richtung geben<br />

Friedrich NIETZSCHE<br />

(1844 – 1900 )<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bei der Fließgeschwindigkeit eines<br />

Flusses sind wohl beide<br />

Informationen von Bedeutung:<br />

In welche Richtung das Wasser fließt<br />

und mit welcher Geschwindigkeit<br />

(Größe).<br />

Ein Schiff, das in Fließrichtung (stromabwärts) fährt, benötigt für eine bestimmte Strecke weniger Zeit als ein Schiff<br />

für diese Strecke beansprucht, das sich gegen die Fließgeschwindigkeit (stromaufwärts) bewegt.<br />

manfred.ambach 407 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Wegweiser<br />

Um von Salzburg nach München zu kommen, muss ich<br />

beide Eigenschaften des Vektors erfüllen:<br />

Ich muss die richtige Richtung wählen und die<br />

vorgeschriebene Länge (Größe) zurücklegen.<br />

Erfülle ich nur eine der Eigenschaften, wird’s mit München nicht klappen!<br />

Wähle ich die richtige Richtung, lege aber nur eine Länge von 88 km zurück, so lande ich in Griesstätt. Fahre ich 140 km,<br />

aber statt nach Westen in Richtung Osten, so werde ich der Stadt Enns einen Besuch abstatten.<br />

Eine wichtige Vereinbarung:<br />

Alle Pfeile, die<br />

Nur zur Ansicht<br />

<br />

<br />

<br />

parallel<br />

gleich lang und<br />

gleich gerichtet<br />

sind, beschreiben den<br />

gleichen Vektor.<br />

Es gibt demnach unendlich viele Pfeile, die den gleichen Vektor beschreiben können,<br />

nämlich alle Pfeile, die durch parallel verschieben entstehen.<br />

manfred.ambach 408 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.2. Grafische Verbindungen von Vektoren<br />

10.2.1. Addition<br />

Die Pfeile zweier Vektoren<br />

werden addiert, indem man sie<br />

so parallel verschiebt, dass der<br />

Schaft des zweiten Pfeils in der<br />

Spitze des ersten Pfeils liegt.<br />

Der Pfeil des Summenvektors<br />

hat seinen Schaft im Schaft des<br />

ersten Pfeils und seine Spitze in<br />

der Spitze des zweiten Pfeils.<br />

Bemerkung: Da der Pfeil des Summenvektors in der Regel weder parallel zu einem der Ausgangs-Vektoren ist,<br />

noch deren Länge besitzt, könnte man ihn auch ganz anders als a⃗ + b⃗ nennen, zum Beispiel c⃗.<br />

Man nennt ihn deshalb a⃗ + b⃗ , weil er der Summenvektor von a⃗ und b⃗ ist.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da der Pfeil des Vektors a⃗⃗ + b⃗⃗ parallel zum Pfeil des Vektors b⃗⃗ + a⃗⃗ ist und auch gleich lang und gleich gerichtet,<br />

beschreiben doch beide Pfeile den gleichen Vektor.<br />

Demnach gilt:<br />

a⃗⃗ + b⃗⃗ = b⃗⃗ + a⃗⃗<br />

manfred.ambach 409 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.2.2. Gegenvektor eines Vektors<br />

10.2.3. Subtraktion<br />

Dann funktioniert die Vektorrechnung<br />

ohnehin wie das Rechnen mit Zahlen!<br />

Selten ja, meistens nein !!<br />

Der Gegenvektor −a⃗⃗ eines Vektors a⃗⃗<br />

<br />

<br />

<br />

Es kann ja auch nicht sein, dass Zahlen, die nur<br />

eine Information enthalten (ihre Größe) durchweg<br />

das Gleiche ergeben wie Vektoren, die zwei Infos<br />

besitzen, nämlich Richtung und Größe!!<br />

ist parallel zum Pfeil des Vektors a⃗⃗<br />

gleich lang wie dieser und<br />

entgegengesetzt gerichtet<br />

Bemerkung: Der Gegenvektor eines Vektors b⃗ wird mit −b⃗⃗ bezeichnet.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Die Pfeile zweier Vektoren werden<br />

subtrahiert, indem man den Pfeil<br />

des ersten Vektors mit dem Pfeil des<br />

Gegenvektors addiert.<br />

manfred.ambach 410 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Was ergibt b⃗⃗ − b⃗⃗ ?<br />

Eigentlich bestimmen wir b⃗⃗ + (−b⃗⃗).<br />

Der Schaft des Pfeils des Vektors −b⃗⃗<br />

liegt laut Addition in der Spitze des Pfeils<br />

des Vektors b⃗⃗ .<br />

Der Pfeil des „Summen“-Vektors hat<br />

seinen Schaft im Schaft von b⃗⃗ und seine<br />

Spitze<br />

in der Spitze von −b⃗⃗ .<br />

Ein Vektor mit der Länge null heißt Nullvektor und wird mit o⃗⃗ bezeichnet.<br />

Da der Schaft von b⃗⃗ und die Spitze von<br />

−b⃗⃗ im selben Punkt liegen, hat der<br />

„Summen“-Vektor in diesem Fall<br />

die Länge null.<br />

Eine Zahl besitzt nur eine Information, ihre Größe.<br />

Ein Vektor besitzt zwei Informationen:<br />

Größe und Richtung.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Denke dir den Nullvektor folgendermaßen:<br />

Wo liegt denn der Unterschied<br />

zwischen der Zahl null und<br />

dem Nullvektor?<br />

Du fährst zunächst eine bestimmte Strecke nach Norden und anschließend die gleiche Strecke zurück,<br />

also entgegengesetzt. Dann landest du genau dort, wo du gestartet bist.<br />

Vektor-mäßig ist es das Gleiche, wie wenn du dich vom Ausgangsort null Meter wegbewegt hättest.<br />

Streckenmäßig ist es natürlich nicht das Gleiche.<br />

manfred.ambach 411 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.2.4. Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Was ergibt denn die<br />

Multiplikation zweier Vektoren?<br />

Die Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl<br />

verändert nur seine Größe (Länge).<br />

Ist die Zahl negativ, erhält der Vektor zusätzlich<br />

die entgegengesetzte Richtung.<br />

Das werden wir später sehen!<br />

Nur zur Ansicht<br />

Ein Rettungshubschrauber fliegt zunächst von<br />

WIEN nach Wr. Neustadt und von dort nach<br />

St. Pölten.<br />

Dort erhält er den Auftrag, zurück nach<br />

Wr. Neustadt zu fliegen, von wo es über<br />

Eisenstadt nach Stockerau geht.<br />

– Zeichnen Sie die beschriebenen Flüge als<br />

Vektoren in die nebenstehende Skizze ein.<br />

manfred.ambach 412 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

10.3. Rechnerische Verbindungen von Vektoren<br />

10.3.1. Koordinaten eines Vektors<br />

Wir legen folgendes fest:<br />

Basisvektor i ⃗⃗: Zeigt eine Einheit<br />

in die positive x-Richtung<br />

Basisvektor j ⃗⃗: Zeigt eine Einheit<br />

in die positive y-Richtung<br />

Nur zur Ansicht<br />

Alle (unendlich vielen) Vektoren im (2-dimensionalen) Koordinatensystem<br />

lassen sich durch Addition bzw. Subtraktion von Vielfachen dieser Basisvektoren<br />

darstellen.<br />

manfred.ambach 413 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel:<br />

Addieren wir zum 3-fachen des Basisvektors i⃗<br />

das 2-fache des Basisvektors j⃗ erhalten wir den<br />

Vektor a⃗⃗ .<br />

Es gilt demnach:<br />

a⃗⃗ = 3 ⋅ i⃗ + 2 ⋅ j⃗<br />

Deshalb kann ein Vektor durch Angabe der Vielfachen der Basisvektoren eindeutig angegeben werden:<br />

a⃗⃗ = 3 ⋅ i⃗ + 2 ⋅ j⃗ = ( 3<br />

2 )<br />

Man nennt diese Vielfachen auch Koordinaten des Vektors.<br />

3 ist seine x-Koordinate<br />

Allgemein lässt sich schreiben<br />

a x ist die x-Koordinate des Vektors a⃗⃗<br />

a y ist die y-Koordinate des Vektors a⃗⃗<br />

2 ist seine y-Koordinate<br />

a⃗⃗ = a x ⋅ i⃗ + a y ⋅ j⃗ = ( a x<br />

a )<br />

y<br />

Komponenten-<br />

Schreibweise<br />

Koordinaten-<br />

Schreibweise<br />

Nur zur Ansicht<br />

Beispiel:<br />

Zeichne die (Pfeile der) Vektoren b⃗⃗ = (<br />

3 ) und c⃗⃗ = (−2 ) in ein Koordinatensystem von geeignetem<br />

−1 3<br />

Maßstab.<br />

manfred.ambach 414 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.3.2. Addition<br />

Gegeben: a⃗⃗ = ( 3 2 ) und b ⃗⃗ = ( 1 2 )<br />

Addieren wir zunächst die Pfeile der beiden Vektoren<br />

grafisch (siehe 10.2.1., S 405)<br />

Der Summenvektor ergibt sich offenbar durch folgende<br />

Addition:<br />

a⃗⃗ + b⃗⃗ = 4 ⋅ i⃗ + 4 ⋅ j⃗ = ( 4 4 )<br />

Nur zur Ansicht<br />

Demnach gilt:<br />

a⃗⃗ + b⃗⃗ = ( 3<br />

2 ) + ( 1<br />

2 ) = ( 4<br />

4<br />

) = (<br />

3 + 1<br />

2 + 2 )<br />

manfred.ambach 415 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Offensichtlich müssen die x-Koordinaten und die y-Koordinaten der beiden Vektoren addiert werden.<br />

Allgemein:<br />

Mit :<br />

a⃗⃗ = ( ax<br />

a ) b⃗⃗ = ( b x<br />

y b<br />

) → a⃗⃗ + b⃗⃗ = ( ax + b x<br />

y a y + b )<br />

y<br />

Im Algebra-Fenster bzw. in der Eingabe-Zeile den Vektor wie einen Punkt<br />

eingeben.<br />

Ich schreibe deshalb vor den Befehl a = weil der Vektor a heißen soll.<br />

ENTER betätigt und der Vektor a⃗⃗ erscheint im Algebra-<br />

Fenster (in der Eingabe-Zeile) und im<br />

Grafik-Fenster als Pfeil dargestellt.<br />

Bemerkung: GeoGebra beschreibt den Pfeil nur mit a und<br />

nicht mit a⃗ .<br />

Ebenso verfährt man mit der Eingabe<br />

des Vektors b⃗⃗.<br />

Möchte man den Vektor a⃗⃗ + b⃗⃗ ermitteln, so gibt man den<br />

entsprechenden Rechengang in der Folgezeile ein.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Das Programm hat den Summenvektor hier u getauft und stellt<br />

ihn auch im Grafik-Fenster als Pfeil dar.<br />

Bemerkung: Der Summenvektor wird nur als Ergebnis dargestellt<br />

und nicht, wie er sich als Addition der Vektoren a⃗ und b⃗ ergibt:<br />

manfred.ambach 416 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Ein Hubschrauberflug startet in<br />

GRAZ und wird durch folgende<br />

Vektoren beschrieben:<br />

Zuerst ( −1 ) , dann (−1,5<br />

1,5 −1 )<br />

und<br />

schließlich ( 3<br />

−3 )<br />

– Zeichnen Sie den<br />

Hubschrauberflug in die linke<br />

Abbildung ein.<br />

– Geben Sie den Ort an, in<br />

dem der Hubschrauberflug<br />

endet.<br />

– Geben Sie die Koordinaten<br />

des Summenvektors dieser<br />

drei Vektoren an.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der Hubschrauberflug endet in Maribor.<br />

Summenvektor:<br />

( −1 5<br />

) + (−1,<br />

1, 5 −1 ) + ( 3<br />

−3 ) = ( 0, 5<br />

−2, 5 )<br />

manfred.ambach 417 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.3.3. Subtraktion<br />

Demnach gilt:<br />

Gegeben: a⃗⃗ = ( 3 3 ) und b ⃗⃗ = ( 1 2 )<br />

Wir subtrahieren die Pfeile der beiden Vektoren grafisch, indem<br />

wir zum Pfeil des Vektors a⃗⃗ den Pfeil des Gegenvektors von b⃗⃗<br />

addieren (siehe 10.2.3., S 406)<br />

Der Vektor a⃗⃗ − b⃗⃗ ergibt sich offenbar durch folgende Addition:<br />

a⃗⃗ − b⃗⃗ = 2 ⋅ i⃗ + 1 ⋅ j⃗ = ( 2 1 )<br />

Nur zur Ansicht<br />

a⃗⃗ − b⃗⃗ = ( 3<br />

3 ) − ( 1<br />

2 ) = ( 2<br />

1<br />

) = (<br />

3 − 1<br />

3 − 2 )<br />

Offensichtlich müssen die x-Koordinaten und die y-Koordinaten der beiden Vektoren subtrahiert werden.<br />

manfred.ambach 418 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Allgemein:<br />

Beispiel:<br />

a⃗⃗ = ( ax<br />

a y<br />

) b⃗⃗ = ( b x<br />

b y<br />

) → a⃗⃗ − b⃗⃗ = ( ax − b x<br />

a y − b y )<br />

Gegeben sind die Vektoren a⃗⃗ = ( −3 2 ) und b ⃗⃗ = (<br />

1<br />

−2 )<br />

– Bestimme die Koordinaten der Vektoren a⃗⃗ − b⃗⃗ und b⃗⃗ − a⃗⃗<br />

a⃗⃗ − b⃗⃗ = ( −3<br />

2 ) − ( 1 −3 − 1<br />

) = (<br />

−2 2 − (−2) ) = (−4 4 )<br />

b⃗⃗ − a⃗⃗ = (<br />

1<br />

−2 ) − (−3 − (−3)<br />

) = (1<br />

2 −2 − 2 ) = ( 4<br />

−4 )<br />

Mit GeoGebra:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Farbliche Gestaltung siehe<br />

manfred.ambach 419 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.3.4. Multiplikation eines Vektors mit einer Zahl<br />

Gegeben ist der Vektor a⃗⃗ = ( 3 2 )<br />

Der Pfeil des Vektors 2 ⋅ a⃗⃗⃗ hat die gleiche Richtung wie<br />

der Pfeil des Vektors a⃗⃗ , ist parallel und zweimal so lang.<br />

Der Vektor 2 ⋅ a⃗⃗⃗ ergibt sich offenbar durch folgende<br />

Addition:<br />

2 ⋅ a⃗⃗⃗ = 6 ⋅ i ⃗ + 4 ⋅ j ⃗ = ( 6 4 )<br />

Demnach gilt:<br />

2 ⋅ a⃗⃗ = 2 ( 3<br />

2 ) = ( 6 2 ⋅ 3<br />

) = (<br />

4 2 ⋅ 2 )<br />

Nur zur Ansicht<br />

Offensichtlich müssen die x-Koordinate und die y-Koordinate mit der Zahl 2 multipliziert werden.<br />

Allgemein<br />

λ ∈ R und a⃗⃗ = ( ax<br />

λ ⋅ ax<br />

a ) → λ ⋅ a⃗⃗ = ( )<br />

y λ ⋅ a y<br />

manfred.ambach 420 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Mit GeoGebra:<br />

Beispiel:<br />

Gegeben sind die Vektoren a⃗⃗ = ( −3 2 ) und b ⃗⃗ = (<br />

1<br />

−2 )<br />

Ermittle die Koordinaten folgender Vektoren:<br />

1<br />

2<br />

1<br />

⋅ a⃗⃗ = ⋅ ( −3 5<br />

) = (−1,<br />

2 2 1 )<br />

Nullvektor im Koordinatensystem:<br />

1<br />

2 ⋅ a⃗⃗⃗<br />

und<br />

Nur zur Ansicht<br />

Der Nullvektor besitzt die Länge null.<br />

Man kann ihn also als Punkt im Koordinatensystem darstellen.<br />

Demnach muss gelten:<br />

1<br />

2<br />

⋅ a⃗⃗⃗ − 2 ⋅ b⃗⃗<br />

1<br />

⋅ a⃗⃗ − 2 ⋅ b⃗⃗ = 1 ⋅ 2 2 ( −3 2 ) − 2 ⋅ ( 1 5<br />

) = (−1,<br />

−2 1 ) − ( 2 5 − 2 5<br />

) = (−1, ) = (−3,<br />

−4 1 − (−4) 5 )<br />

o⃗⃗ = 0 ⋅ i⃗ + 0 ⋅ j⃗ = ( 0<br />

0 )<br />

manfred.ambach 421 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel Zentralmatura 16.01.2018, erweitert<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Grafik: BMB<br />

Grafik: BMB<br />

– Zeichnen Sie die Gesamtkraft, die sich aus der<br />

Summe der beiden Kräfte F⃗⃗⃗⃗⃗ 1 und F⃗⃗⃗⃗ 2 ergibt,<br />

ausgehend vom Punkt E in nebenstehender Grafik<br />

ein.<br />

Angenommen, die Vektoren F⃗⃗⃗⃗⃗ 1 und F⃗⃗⃗⃗ 2 besitzen<br />

folgende Koordinaten: F⃗⃗⃗⃗⃗ 1 = ( 3 2 ) , F ⃗⃗⃗⃗<br />

2 = ( −4<br />

1 )<br />

– Bestimmen Sie die Koordinaten folgender<br />

1<br />

Vektoren: F⃗⃗⃗⃗ 2 − F⃗⃗⃗⃗ 1 , ⋅ F ⃗⃗⃗⃗<br />

2<br />

2 + 2 ⋅ F⃗⃗⃗⃗<br />

1<br />

– ( −7<br />

−1 ) – ( 4<br />

4,5 )<br />

Nur zur Ansicht<br />

Matherätsel 5:<br />

Die Summe zweier Zahlen soll doppelt so groß sein wie ihre (positive) Differenz. Ihr Produkt aber soll dreimal so groß sein<br />

wie ihre Summe.<br />

Um welche beiden Zahlen handelt es sich?<br />

Quelle: denksport.de<br />

Lösung: 4 und 12<br />

manfred.ambach 422 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.4. Weitere Eigenschaften von Vektoren<br />

10.4.1. Ortsvektor<br />

Ein Ortsvektor ist ein Vektor, dessen Pfeil-<br />

Schaft im Koordinatenursprung liegt.<br />

Der Ortsvektor und der Punkt an der Pfeil-<br />

Spitze haben offensichtlich die gleichen<br />

Koordinaten.<br />

Der Ortsvektor wir meistens so bezeichnet wie<br />

der Punkt an seiner Spitze.<br />

Heißt der Punkt an der Spitze P, so nennt man den Ortsvektor P⃗⃗⃗ bzw. 0P ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ , weil er im Ursprung 0 seinen Schaft<br />

hat und bis zum Punkt P reicht.<br />

Man kann aus jedem Vektor durch<br />

Parallelverschieben seines Pfeiles einen<br />

Ortsvektor machen, indem man den<br />

Schaft des Pfeiles in den Ursprung<br />

schiebt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Aber nur in der Lage als Ortsvektor<br />

stimmen die Koordinaten des Punktes<br />

an der Spitze mit den Vektor-<br />

Koordinaten überein.<br />

manfred.ambach 423 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel:<br />

Wie lauten die Koordinaten des Ortsvektors, an dessen Spitze der Punkt A(−3/2) liegt?<br />

A⃗⃗ = ( −3 2 )<br />

Beispiel:<br />

Wie lauten die Koordinaten des Punktes an der Spitze des Ortsvektors M⃗⃗⃗⃗ = (<br />

M(4/−1)<br />

4<br />

−1 ) ?<br />

Bemerkung: Auf diese Weise lassen sich mit Vektoren die Koordinaten von Punkten bestimmen:<br />

Man ermittelt den Ortsvektor zum gesuchten Punkt. Der Ortsvektor besitzt dann<br />

die gleichen Koordinaten wie der Punkt an seiner Pfeil-Spitze.<br />

10.4.2. Betrag (Länge) eines Vektors<br />

Der Betrag (die Länge) eines Vektors a ⃗⃗⃗⃗ ,<br />

bezeichnet mit |a⃗⃗| ,<br />

kann folgendermaßen ermittelt werden:<br />

Im abgebildeten Beispiel ist der Basisvektor<br />

i⃗ 4 Einheiten lang und der Basisvektor j⃗<br />

3 Einheiten. Zusammen mit der Länge des<br />

Vektors, |a⃗⃗|, ergeben die Längen der<br />

Basisvektoren ein rechtwinkeliges Dreieck. Dort<br />

gilt der Lehrsatz des Pythagoras:<br />

|a⃗⃗| 2 = 4 2 + 3 2 | √<br />

Nur zur Ansicht<br />

|a⃗⃗|<br />

= √ 4 2 + 3 2<br />

manfred.ambach 424 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Allgemein:<br />

Mit GeoGebra:<br />

Oder:<br />

Mit dem Befehl<br />

Beispiel:<br />

a⃗⃗ = ( a x<br />

a y<br />

) → |a⃗⃗| = √ a x 2 + a y<br />

2<br />

Die Betragsstriche erhält man durch folgende Tastenkombination:<br />

Zwischen die Betragsstriche schreibt man den Namen des Vektors, hier a,<br />

und erhält seinen Betrag.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bestimme den Betrag (die Länge) des Vektors b⃗⃗ = (<br />

2, 5<br />

−1 ) ?<br />

|b⃗⃗| = √ 2, 5 2 + (−1) 2 = 2,69 E<br />

E steht für Längen-Einheit(en)<br />

manfred.ambach 425 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Der Vektor ( − 4 ) beschreibt den Flug eines Hubscharubers von WIEN<br />

−10<br />

nach GRAZ.<br />

– Berechnen Sie die Länge dieses Hubschrauberfluges auf ganze<br />

Kilometer gerundet.<br />

Nur zur Ansicht<br />

−4 ⋅ 10<br />

(<br />

−10 ⋅ 20 ) = ( −40<br />

−200 )<br />

|( −40<br />

−200 )| = √ (−40)2 + (−200) 2 = 203,96 ≈ 204<br />

Der Hubschrauber legt eine Strecke von rund 204 km zurück.<br />

manfred.ambach 426 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.4.3. Gegeben: 2 Punkte A und B . . .<br />

10.4.3.1. . . . gesucht: Der Vektor von A nach B: ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ AB<br />

Die beiden Punkte A(2/4) und B(6/3) seien<br />

gegeben.<br />

Wir wollen die Koordinaten des Vektors AB ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ , also vom<br />

Punkt A zum Punkt B bestimmen<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 427 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Da wir die die Koordinaten der Punkte A und B<br />

kennen, können wir sofort die Koordinaten der<br />

Ortsvektoren A⃗⃗ und B⃗⃗⃗ zu diesen Punkten angeben. Sie<br />

besitzen die gleichen Koordinaten wie die Punkte an<br />

ihrer Pfeil-Spitze (siehe 10.4.1., S 419)<br />

n<br />

Nun bilden wir den Gegenvektor von A ⃗⃗⃗ , den Vektor<br />

−A ⃗⃗⃗<br />

Der Vektor B⃗⃗⃗ mit – A⃗⃗ addiert, ergibt den Vektor B⃗⃗⃗ −<br />

A⃗⃗ .<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da der Pfeil des Vektors B⃗⃗⃗ − A⃗⃗ .<br />

<br />

<br />

<br />

parallel,<br />

gleich gerichtet und<br />

gleich lang<br />

wie der Pfeil des Vektors AB ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ ist, gilt<br />

AB ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = B⃗⃗⃗ − A⃗⃗<br />

manfred.ambach 428 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel:<br />

Gegeben sind die Punkte A(2/4) und B(6/3) .<br />

– Bestimme die Koordinaten des Vektors AB ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ .<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ AB = B⃗⃗⃗ − A⃗⃗ = ( 6 3 ) − (2 − 2<br />

) = (6<br />

4 3 − 4 ) = ( 4<br />

−1 )<br />

Mit GeoGebra:<br />

Im Algebra-Fenster (in der Eingabe-Zeile)der Befehl<br />

Vektor[ , ] anklicken.<br />

Ich schreibe deshalb vor den Befehl<br />

heißen soll.<br />

AB = weil der Vektor AB<br />

Anfangs- und Endpunkt des<br />

Vektors werden, wie in der<br />

ersten Zeile ersichtlich,<br />

eingegeben.<br />

Nur zur Ansicht<br />

ENTER betätigt und die<br />

Koordinaten des Vektors AB<br />

erscheinen im Algebra-<br />

Fenster.<br />

Im Grafik-Fenster sieht man<br />

den Vektor als Pfeil<br />

dargestellt.<br />

manfred.ambach 429 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.4.3.2. . . . gesucht: Die Länge der Strecke AB<br />

Beispiel:<br />

Gegeben sind die Punkte A(2/4) und B(6/3) .<br />

– Bestimme die Länge der Strecke AB .<br />

Offensichtlich ist die Strecke AB gleich lang<br />

wie der Vektor AB ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ .<br />

AB ̅̅̅̅ = |AB ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗|<br />

Bemerkung: Die Strecke heißt AB.<br />

Ihre Länge wird mit AB ̅̅̅̅ bezeichnet.<br />

Nur zur Ansicht<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ AB = ( 4<br />

−1 ) → |AB ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗| = √ 4 2 + (−1) 2 = √ 16 + 1 = √ 17 = 4, 12 E<br />

Nochmals erinnert: E steht für Längen-Einheit(en)<br />

manfred.ambach 430 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.4.3.3. . . . gesucht: Halbierungspunkt H der Strecke AB<br />

Den Halbierungspunkt kann man auch Mittelpunkt nennen.<br />

Wir kennen die Koordinaten der Punkte A und B. Die<br />

Strecke AB ist hier hellblau eingezeichnet.<br />

Der Halbierungspunkt H der Strecke AB liegt genau in<br />

der Mitte zwischen A und B .<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da wir die die Koordinaten der Punkte A und B<br />

kennen, können wir sofort die Koordinaten der<br />

Ortsvektoren A⃗⃗ und B⃗⃗⃗ zu diesen Punkten angeben. Sie<br />

besitzen die gleichen Koordinaten wie die Punkte an<br />

ihrer Pfeil-Spitze.<br />

manfred.ambach 431 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Wir addieren die Ortsvektoren A⃗⃗ und B⃗⃗⃗ und erhalten<br />

den Vektor A⃗⃗ + B⃗⃗⃗ .<br />

Wir bestimmen die Koordinaten des<br />

Halbierungspunktes H , indem wir den Ortsvektor H⃗⃗<br />

berechnen.<br />

(Ortsvektor und Punkt an seiner Pfeil-Spitze haben die<br />

gleichen Koordinaten.)<br />

Der Pfeil des Ortsvektors H⃗⃗ ist offensichtlich<br />

<br />

parallel,<br />

Nur zur Ansicht<br />

<br />

<br />

gleich gerichtet wie der Pfeil des Vektors A⃗⃗+B⃗⃗⃗ und<br />

halb so lang<br />

Deshalb gilt:<br />

H⃗⃗ = 1<br />

2 ⋅ (A ⃗⃗ + B⃗⃗⃗)<br />

manfred.ambach 432 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel:<br />

Gegeben sind die Punkte A(2/4) und B(6/3) .<br />

– Bestimme die die Koordinaten des Halbierungspunktes H.<br />

H⃗⃗ = 1<br />

2 ⋅ (A ⃗⃗ + B⃗⃗⃗) = 1<br />

2 ⋅ [(2 4 ) + (6 1<br />

)] =<br />

3 2 ⋅ (8 7 ) = ( 4 ) → H(4/3, 5)<br />

3, 5<br />

Diese Ausdrücke klingen nur ähnlich, stellen jedoch<br />

völlig verschiedene Vektoren dar:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Mit GeoGebra:<br />

AB<br />

Sind eigentlich und<br />

2<br />

A<br />

B<br />

<br />

das Gleiche?<br />

2<br />

A<br />

A <br />

AB<br />

2<br />

B <br />

H<br />

A+B<br />

2<br />

B<br />

manfred.ambach 433 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.4.4. Einheitsvektor eines Vektors<br />

Beispiel:<br />

Gegeben ist der Vektor a⃗⃗ = (<br />

3<br />

−4 ) .<br />

– Ermittle den Einheitsvektor dieses Vektors.<br />

⃗⃗⃗⃗⃗ =<br />

a 0<br />

1<br />

|a⃗⃗| ⋅ a⃗⃗ =<br />

1<br />

Der Einheitsvektor a⃗⃗⃗⃗⃗ 0 eines Vektors a ⃗⃗⃗⃗ist<br />

<br />

<br />

<br />

parallel,<br />

gleichgerichtet wie der Pfeil des Vektors a ⃗⃗⃗⃗ und hat<br />

die Länge 1 (E)<br />

Deshalb wird er berechnet:<br />

⃗⃗⃗⃗⃗ =<br />

a 0<br />

a⃗⃗<br />

|a⃗⃗| =<br />

1<br />

|a⃗⃗| ⋅ a⃗⃗<br />

Nur zur Ansicht<br />

= 1<br />

5<br />

√ 3 2 + (−4) 2<br />

3<br />

⋅ (<br />

3<br />

−4 ) = ( 5 0, 6<br />

) = (<br />

−4 −0, 8 )<br />

5<br />

⋅ (<br />

3<br />

−4 ) =<br />

1<br />

√ 9 + 16<br />

⋅ (<br />

3<br />

−4 ) =<br />

1<br />

√ 25<br />

⋅ (<br />

3<br />

−4 )<br />

manfred.ambach 434 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Mit GeoGebra:<br />

Nachdem wir den gewünschten Vektor eingegeben haben . . .<br />

. . . klicken wir den Befehl Einheitsvektor[ ] an.<br />

In das Feld schreiben wir den Namen<br />

des Vektors, in unserem Falle a.<br />

ENTER betätigt und die Koordinaten des<br />

Einheitsvektors sowie seine Darstellung als Pfeil<br />

werden sichtbar.<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 435 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.4.5. Normalvektoren eines Vektors<br />

Welche Koordinaten vertauscht<br />

man für einen Normalvektor im<br />

R 3 , also im Raum?<br />

Die Normalvektoren n⃗⃗ 1 bzw. n⃗⃗ 2 eines Vektors a<br />

<br />

<br />

gleich lang wie der Pfeil des Vektors a⃗⃗ und<br />

schließen mit a⃗⃗ einen rechten Winkel ein<br />

Wie nebenstehende Skizze zeigt, gibt es zwei<br />

Normalvektoren mit den Koordinaten<br />

a⃗⃗ = ( a x<br />

a ) → n⃗⃗⃗⃗⃗ 1 = ( −a y<br />

y a<br />

)<br />

x<br />

Bemerkung: Wer n 1<br />

⃗⃗⃗⃗⃗ oder n 2<br />

⃗⃗⃗⃗sind<br />

n⃗⃗⃗⃗⃗ 2 = ( a y<br />

−a<br />

)<br />

x<br />

⃗⃗⃗⃗⃗ ist, ist unerheblich.<br />

Nur zur Ansicht<br />

R 2 bedeutet die x-y-Ebene<br />

R 3 bedeutet den Raum<br />

Man kann nur im R 2 Normalvektoren zu einem Vektor<br />

angeben!<br />

Im R 3 gibt es zu einem Vektor unendlich viele<br />

Normalvektoren. Deshalb sind im Raum Normalvektoren<br />

bezüglich eines Vektors nicht eindeutig bestimmbar.<br />

Im R 3 lassen sich nur zu zwei nicht parallelen Vektoren<br />

eindeutige Normalvektoren angeben.<br />

Diese Thematik beschäftigt uns aber nicht!<br />

manfred.ambach 436 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel:<br />

Gegeben ist der Vektor a⃗⃗ = (<br />

3<br />

−4 ) .<br />

– Ermittle die Koordinaten der Normalvektoren von a⃗⃗ .<br />

a⃗⃗ = (<br />

3<br />

−4 ) →<br />

⃗⃗⃗⃗⃗ = ( 4 3 )<br />

n 1<br />

n ⃗⃗⃗⃗⃗ 2 = ( −4<br />

−3 ) .<br />

EIN Normalvektor lässt sich mit Geogebra ermitteln:<br />

Nur zur Ansicht<br />

https://www.youtube.com/watch?v=Q15JN8COHbs&t=187s<br />

manfred.ambach 437 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

10.4.6. Skalarprodukt zweier Vektoren<br />

Eine skalare Größe (ein Skalar) meint<br />

eine Zahl.<br />

Das Skalarprodukt zweier Vektoren<br />

ergibt demnach (nur) eine Zahl<br />

und keinen Vektor, wie wir sehen<br />

werden.<br />

Um die Formel des Skalarproduktes ein wenig zu verstehen, benötigen wir zunächst den Begriff der<br />

(physikalischen) Arbeit:<br />

In der Physik ist Arbeit wie folgt<br />

festgelegt:<br />

Arbeit = Weg mal Kraft<br />

Also das Produkt aus dem<br />

zurückgelegten Weg mal der dafür<br />

aufgewendeten Kraft.<br />

Der zurückgelegte Weg ist in der<br />

Skizze durch den Vektor s⃗⃗<br />

gekennzeichnet, die aufgewendete<br />

Kraft durch den Vektor F⃗⃗ .<br />

Allerdings ist nur jener Teil der Kraft<br />

für die geleistete Arbeit von<br />

Bedeutung, die in Bewegungsrichtung<br />

erfolgt, hier durch den Vektor F⃗⃗⃗⃗⃗<br />

s<br />

dargestellt.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da die gleiche Arbeit geleistet wird, wenn der Wagen die gleiche Strecke zurückgeschoben wird, ist nicht die<br />

Richtung der geleisteten Arbeit von Bedeutung, sondern alleine ihre Größe:<br />

Arbeit = |s⃗⃗| ⋅ |F⃗⃗⃗⃗⃗|<br />

s<br />

manfred.ambach 438 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Im Englischen heißt Arbeit work (W), Kraft force (F) und Strecke stretch (s) .<br />

Deshalb schreibt man<br />

cos(α) =<br />

|F ⃗⃗⃗⃗⃗<br />

s |<br />

|F⃗⃗ |<br />

|F⃗⃗ | ⋅ cos(α) = |F⃗⃗⃗⃗⃗ s |<br />

| ⋅ |F⃗⃗ |<br />

W = |s⃗⃗| ⋅ |F ⃗⃗⃗⃗⃗| s<br />

Wie können wir nun die Größe der in Bewegungsrichtung wirkenden Kraft |F⃗⃗⃗⃗⃗ s |<br />

berechnen, wenn wir die Vektoren s⃗⃗ und F⃗⃗ kennen?<br />

Im rechtwinkeligen Dreieck ist |F⃗⃗ | die Hypotenuse und |F⃗⃗⃗⃗⃗ s | die Ankathete.<br />

Damit können wir mit dem Cosinus rechnen:<br />

cos(α) =<br />

Ankathete<br />

Hypotenuse<br />

Diesen Ausdruck für |F⃗⃗⃗⃗⃗ s | in die Formel für W eingesetzt, und wir erhalten<br />

Verallgemeinern wir nun unsere Erkenntnisse:<br />

W = |s⃗⃗| ⋅ |F⃗⃗ | ⋅ cos(α)<br />

Nur zur Ansicht<br />

Gegeben sind die Vektoren a⃗⃗ und b⃗⃗ .<br />

Das Skalarprodukt a⃗⃗ ⋅ b⃗⃗ dieser Vektoren:<br />

a⃗⃗ ⋅ b⃗⃗ = |a⃗⃗| ⋅ |b⃗⃗ | ⋅ cos(α)<br />

manfred.ambach 439 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel:<br />

Das ist wohl ein Schildbürgerstreich<br />

der Spitzenklasse!!!<br />

Wie soll man denn das Skalarprodukt<br />

berechnen, wenn man den<br />

Winkel α nicht kennt??<br />

Vollkommen richtig, lieber Fredo!<br />

Es gibt noch eine zweite Formel, wie sich das<br />

Skalarprodukt bestimmen lässt, die ich hier<br />

ohne Herleitung anführe:<br />

a⃗⃗ = ( a x<br />

a ) b⃗⃗ = ( b x<br />

y b<br />

) → a⃗⃗ ⋅ b⃗⃗ = a x ⋅ b x + a y ⋅ b y<br />

y<br />

Gegeben sind die Vektoren a⃗⃗ = ( −3 2 ) und b ⃗⃗ = (<br />

1<br />

−2 )<br />

– Ermittle das Skalarprodukt dieser Vektoren.<br />

a⃗⃗ ⋅ b⃗⃗ = −3 ⋅ 1 + 2 ⋅ (−2) = −3 − 4 = −7<br />

Mit Geogebra: – Ermittle den Winkel, den die Vektoren a⃗⃗ und b⃗⃗<br />

miteinander einschließen.<br />

a⃗⃗ ⋅ b⃗⃗ = |a⃗⃗| ⋅ |b⃗⃗ | ⋅ cos(α) | ∶ (|a⃗⃗| ⋅ |b⃗⃗ |)<br />

a⃗⃗ ⋅ b⃗⃗<br />

Nur zur Ansicht<br />

|a⃗⃗| ⋅ |b⃗⃗ |<br />

|a⃗⃗| = √ (−3) 2 + 2 2<br />

= cos(α)<br />

= √13<br />

|b⃗⃗| = √ 1 2 + (−2) 2 = √5<br />

α = cos −1 (<br />

−7<br />

√13 ⋅ √5<br />

)<br />

α = 150, 26°<br />

manfred.ambach 440 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel:<br />

Gegeben sind die Vektoren a⃗⃗ = ( −3 2 ) und einer seiner Normalvektoren n⃗⃗ = ( 2 3 )<br />

– Ermittle das Skalarprodukt dieser Vektoren.<br />

a⃗⃗ ⋅ n⃗⃗ = −3 ⋅ 2 + 2 ⋅ 3 = −6 + 6 = 0<br />

Physiker scheinen etwas<br />

arrogant zu sein!!<br />

Hebt jemand einen<br />

Leiterwagen, so ist das<br />

ziemlich anstrengend und<br />

entsprechend wird Arbeit<br />

geleistet!!<br />

Zur Veranschaulichung:<br />

Wenn jemand den Leiterwagen senkrecht zur<br />

Bewegungsrichtung hebt, so leistet er in<br />

Bewegungsrichtung keine Arbeit, wenn er sich auch noch so<br />

plagt!<br />

Also ist W = 0<br />

In Richtung, oder besser gesagt gegen die<br />

Schwerkraft wird große Arbeitet geleistet, aber<br />

nicht in Bewegungsrichtung (siehe Vektor s⃗⃗ ).<br />

Wenn du den Leiterwagen z.B. 3 Meter nach<br />

rechts bewegen möchtest, ihn aber senkrecht<br />

nach oben hebst und dabei eine Kraft von<br />

500 Newton aufwendest, dann bewegst du den<br />

Leiterwagen null Meter in die gewünschte<br />

Richtung:<br />

W = |s⃗⃗| ⋅ |F⃗⃗⃗⃗⃗| s = 0 ⋅ 500 = 0<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 441 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel Zentralmatura am 10.5.2016<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Hallein liegt im Punkt (1/1, 5), St. Johann/Pg. Im Punkt (1/−2)<br />

Eine Brieftaube A fliegt von Hallein<br />

nach St. Johann/Pg, eine Brieftaube B<br />

fliegt von Zell am See 18,25 km in<br />

Richtung des Vektors ( 6<br />

−1 )<br />

– Ermitteln Sie die Koordinaten<br />

jenes Vektors, der den Flug von<br />

Brieftaube A beschreibt.<br />

– Ermitteln Sie die Koordinaten<br />

jenes Vektors, der den Flug von<br />

Brieftaube B beschreibt.<br />

– Berechnen Sie die fehlende<br />

Koordinate a,<br />

wenn ( −2 3 ) ⋅ (−3 a ) = 0<br />

Die Koordinaten des Vektors ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ HS (Hallein – St. Johann/Pg.) lauten: HS ⃗⃗⃗⃗⃗⃗⃗ = (<br />

1<br />

−2 ) − ( 1<br />

1, 5 ) = ( 0<br />

−3, 5 )<br />

Wir bilden den Einheitsvektor von ( 6 ) , denn dieser besitzt die Länge 1 km. Multiplizieren wir ihn mit der<br />

−1<br />

gegebenen Länge, so erhalten wir den Vektor mit gewünschter Richtung und Länge:<br />

Nur zur Ansicht<br />

|( 6<br />

−1 )| = √ 62 + (−1) 2 = √ 37 = 6, 08 km Einheitsvektor von ( 6<br />

−1 ) 1<br />

6, 08 ⋅ ( 6<br />

−1 )<br />

1<br />

6, 08 ⋅ ( 6 ) ⋅ 18, 25 = (<br />

6 ) ⋅ 3, 00 = (18<br />

−1 −1 −3 )<br />

( −2 3 ) ⋅ (−3 ) = 0 → −2 ⋅ (−3) + 3 ⋅ a = 0 → 6 + 3 ⋅ a = 0 → a = −2<br />

a<br />

manfred.ambach 442 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Mountainbiking<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Fährt man bergauf, hat man in erster Linie die Hangabtriebskraft F⃗⃗⃗⃗⃗ H zu<br />

überwinden.<br />

Nebenstehende Grafik zeigt die Zerlegung der Gewichtskraft F⃗⃗⃗⃗⃗ G in eine<br />

Normalkomponente F⃗⃗⃗⃗⃗⃗ N und die Hangabtriebskraft.<br />

F⃗⃗⃗⃗⃗ H und F⃗⃗⃗⃗⃗⃗ N sind die Komponenten von F⃗⃗⃗⃗⃗ G , weil sich F⃗⃗⃗⃗⃗ G additiv aus<br />

F⃗⃗⃗⃗⃗ H und F⃗⃗⃗⃗⃗⃗ N zusammensetzt.<br />

– Berechnen Sie den Steigungswinkel für eine Steigung von 18 %.<br />

– Bestimmen Sie für diese Steigung die Hangabtriebskraft in Newton<br />

(N), wenn Fahrer und Rad zusammen eine Gewichtskraft von 872 N<br />

aufweisen.<br />

18 % = 18<br />

100<br />

tan(α) = 18<br />

100<br />

α = tan −1 ( 18<br />

100 )<br />

α = 10,2°<br />

α = 10,2° , | ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ F G | = 872 N<br />

sin(10,2°) =<br />

x | . 872<br />

872<br />

Nur zur Ansicht<br />

872 ⋅ sin(10,2°) = x<br />

154,42 N = x = | ⃗⃗⃗⃗⃗⃗| F H<br />

manfred.ambach 443 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Radrennen<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

∗ ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ LD = D⃗⃗ − L⃗⃗ = ( 0 3 ) − (3 9 ) = (−3 −6 ) → |(−3 )| = 6,71 km<br />

−6<br />

Die Strecke des Radrennens führt geradlinig von<br />

Lackenbach über Draßmarkt nach Stoob.<br />

Die Richtung und Länge von Draßmarkt nach Stoob<br />

ist durch den Vektor ( 3 1 ) gegeben.<br />

– Berechnen Sie die Länge der Strecke von<br />

Lackenbach nach Draßmarkt.<br />

– Zeichnen Sie den Ort Stoob als Punkt in das<br />

nebenstehende Koordinatensystem ein.<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗ LD ist der Vektor von Lackenbach nach Draßmarkt,<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗ DS ist der Vektor von Draßmarkt nach Stoob.<br />

– Beschreiben Sie, was mit dem Ausdruck<br />

−(LD ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ + ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ DS ) berechnet wird.<br />

* ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ LD + ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ DS ist die Strecke von Lackenbach nach Stoob über<br />

Draßmarkt.<br />

−(LD ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ + ⃗⃗⃗⃗⃗⃗) DS ist der Gegenvektor, also die Strecke von<br />

Stoob nach Lackenbach über Draßmarkt<br />

(bzw. die Strecke zurück)<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 444 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Geocaching<br />

Geocaching ist die Suche nach einem Schatz (Cache).<br />

Entlang eines Rundwanderweges sind 4 Caches versteckt. Der Rundwanderweg ist annähernd durch die<br />

Koordinaten der Cache-Verstecke (Einheit = 1 km) dargestellt.<br />

Ausgangspunkt = Endpunkt = A(–5/–2)<br />

Cache-Verstecke: B(–2/0), C(3/2), D(0/3) und E(–4/1)<br />

– Zeichnen Sie den Wanderweg in ein Koordinatensystem ein.<br />

– Stellen Sie den Vektor ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ CD auf.<br />

– Zeigen Sie, dass die Vektoren ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ CD und ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ DE keinen rechten Winkel bilden (nicht orthogonal sind).<br />

– Dokumentieren Sie, wie man die Länge des Vektors ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ CD berechnet.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Nur zur Ansicht<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗ CD = D⃗⃗ − C⃗ = ( 0 3 ) − (3 2 ) = (−3 1 )<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗ DE = E⃗ − D⃗⃗ = ( −4 1 ) − (0 3 ) = ( −4<br />

−2 )<br />

⃗⃗⃗⃗⃗⃗ CD ⋅ ⃗⃗⃗⃗⃗⃗ DE = −3 ⋅ (−4) + 1 ⋅ (−2) = 12 − 2 = 10 ≠ 0<br />

Man quadriert die Koordinaten des Vektors, addiert diese Quadrate und zieht aus der Summe die (Quadrat-)<br />

Wurzel.<br />

manfred.ambach 445 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

11. FOLGEN & REIHEN<br />

Wir werden schwerpunktmäßig nur arithmetische und geometrische Folgen bzw. Reihen behandeln.<br />

11.1. Allgemeines<br />

Eine (Zahlen-) Folge < a 1 , a 2 , a 3 , . . . , a n , . . . > ist eine Funktion:<br />

N<br />

R<br />

n a n<br />

Dabei wird jeder natürlichen Zahl eine reelle Zahl zugeordnet.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

n<br />

. . .<br />

a 1<br />

a 2<br />

a 3<br />

a n<br />

Eine Folge < a 1 , a 2 , a 3 , . . . , a n , . . . > besteht aus den sogenannten<br />

Gliedern a 1 , a 2 , a 3 , . . . , a n , . . .<br />

Im Gegensatz zu Mengen, ist hier die Reihenfolge der Glieder von Bedeutung.<br />

Das erste Glied a 1 muss an erster Stelle stehen,<br />

das zweite Glied a 2 muss an zweiter Stelle stehen usw.<br />

a n ist das n-te oder auch allgemeine Glied oder auch Bildungsgesetz der Folge.<br />

Die Glieder der Folgen werden in kleiner-größer Klammern < > geschrieben.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Bei den Folgen sind die Glieder nicht mit + oder – verbunden, sie heißen nur so!<br />

Die Glieder einer Reihe entstehen durch die Summe der entsprechenden Folgen-Glieder.<br />

s 1 = a 1 s 2 = a 1 + a 2 s 3 = a 1 + a 2 + s 3 . . .<br />

Die Reihe lautet damit: < s 1 , s 2 , s 3 , . . . , s n , . . . ><br />

manfred.ambach 446 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

11.2. Arithmetische Folgen<br />

In einer arithmetischen Folge < a 1 , a 2 , a 3 , . . . , a n , . . . > ist die Differenz d eines Gliedes und<br />

seines Vorgängers immer gleich groß:<br />

a 2 − a 1 = d | + a 1 → a 2 = a 1 + d<br />

a 3 − a 2 = d | + a 2 → a 3 = a 2 + d = a 1 + d + d = a 1 + 2 d<br />

a 4 − a 3 = d | + a 3 → a 4 = a 3 + d = a 1 + 2 d + d = a 1 + 3 d<br />

. . .<br />

Damit muss wohl das sogenannte (explizite) Bildungsgesetz (die explizite Darstellungsform) gelten:<br />

a n = a 1 + (n − 1) ⋅ d<br />

Kennt man das erste Glied a 1 und die Differenz d der arithmetischen Folge, so kann man jedes ihrer Glieder<br />

bestimmen.<br />

Mit<br />

a 2 = a 1 + (2 − 1) ⋅ d = a 1 + 1 ⋅ d<br />

a 3 = a 1 + (3 − 1) ⋅ d = a 1 + 2 ⋅ d<br />

Wegen<br />

a 2 − a 1 = d | + a 1 → a 2 = a 1 + d<br />

a 3 − a 2 = d | + a 2 → a 3 = a 2 + d<br />

a 4 − a 3 = d | + a 3 → a 4 = a 3 + d<br />

gilt doch auch<br />

u.s.w.<br />

Das ist das sogenannte rekursive Bildungsgesetz (rekursive Darstellungsform)einer arithmetischen Folge mit<br />

bekanntem a 1 und d .<br />

Beispiel:<br />

a n+1 = a n + d<br />

Nur zur Ansicht<br />

Von einer arithmetischen Folge kennt man a 1 = 2 und d = 3.<br />

– Stelle die ersten fünf Glieder dieser Folge auf.<br />

manfred.ambach 447 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

a n = a 1 + (n − 1) ⋅ d<br />

a 1 = a 1 + (1 − 1) ⋅ d = a 1 + 0 ⋅ d = a 1 = 2<br />

a 2 = a 1 + (2 − 1) ⋅ d = a 1 + 1 ⋅ d = 2 + 1 ⋅ 3 = 2 + 3 = 5<br />

a 3 = a 1 + (3 − 1) ⋅ d = a 1 + 2 ⋅ d = 2 + 2 ⋅ 3 = 2 + 6 = 8<br />

Da hier die Differenz zweier Nachbarglieder immer 3 ist, lassen sich die folgenden Glieder leicht bestimmen:<br />

a 4 = 8 + 3 = 11<br />

a 5 = 11 + 3 = 14<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

Sven hat sich folgenden Trainingsplan für Langlauf aufgestellt:<br />

1. Woche 2. Woche 3. Woche<br />

75 min 88 min 101 min<br />

– Zeigen Sie, dass es sich bei den Trainingszeiten um eine arithmetische Folge handelt.<br />

a 1 = 75 a 2 = 88 a 2 − a 1 = 88 − 75 = 13<br />

a 3 = 101 a 2 = 88 a 3 − a 2 = 101 − 88 = 13<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da die Differenzen der jeweiligen Nachbarglieder jeweils gleich groß sind, handelt es sich um eine<br />

arithmetische Folge.<br />

– Stellen Sie das rekursive Bildungsgesetz auf, mit dem die Dauer der Trainingszeit für die jeweils<br />

nachfolgende Woche berechnet werden kann.<br />

a n+1 = a n + 13 mit a 1 = 75<br />

manfred.ambach 448 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

– Bestimmen Sie die Trainingszeit fünf Wochen nach Trainingsbeginn.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Eine Woche nach Trainingsbeginn befinden wir uns in der 2. Woche,<br />

zwei Wochen nach Trainingsbeginn in der 3. Woche und damit<br />

fünf Wochen nach Trainingsbeginn in der 6. Woche. Wir suchen also a 6<br />

a 6 = a 1 + 5 ⋅ d = 75 + 5 ⋅ 13 = 75 + 65 = 140<br />

Fünf Wochen nach Trainingsbeginn beträgt die Trainingszeit 140 Minuten.<br />

11.3. Geometrische Folgen<br />

In einer geometrischen Folge < b 1 , b 2 , b 3 , . . . , b n , . . . > ist der Quotient q (Ergebnis einer Division)<br />

aus einem Glied und seinem Vorgängers immer gleich groß:<br />

Bemerkung: Bei geometrischen Folgen werden die Glieder üblicherweise mit b bezeichnet.<br />

b 2<br />

b 1<br />

= q | ⋅ b 1 → b 2 = b 1 ⋅ q<br />

b 3<br />

b 2<br />

= q | ⋅ b 2 → b 3 = b 2 ⋅ q = b 1 ⋅ q ⋅ q = b 1 ⋅ q 2<br />

b 4<br />

b 3<br />

= q | ⋅ b 3 → b 4 = b 3 ⋅ q = b 1 ⋅ q 2 ⋅ q = b 1 ⋅ q 3<br />

. . .<br />

Nur zur Ansicht<br />

Damit muss wohl das sogenannte (explizite) Bildungsgesetz (die explizite Darstellungsform) gelten:<br />

b n = b 1 ⋅ q n−1<br />

Kennt man das erste Glied b 1 und die Quotienten q der geometrischen Folge, so kann man jedes ihrer Glieder<br />

bestimmen.<br />

manfred.ambach 449 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Wegen<br />

b 2<br />

b 1<br />

= q | ⋅ b 1 → b 2 = b 1 ⋅ q<br />

b 3<br />

b 2<br />

= q | ⋅ b 2 → b 3 = b 2 ⋅ q<br />

b 4<br />

b 3<br />

= q | ⋅ b 3 → b 4 = b 3 ⋅ q<br />

muss wohl das rekursive Bildungsgesetz (rekursive Darstellungsform)einer geometrischen Folge lauten:<br />

mit bekanntem b 1 und q .<br />

Beispiel:<br />

Von einer geometrischen Folge kennt man b 1 = 2 und q = 0,5 .<br />

b 1 = 2<br />

– Stelle die ersten drei Glieder dieser Folge auf.<br />

b 2 = a 1 ⋅ q = 2 ⋅ 0,5 = 1<br />

b 3 = a 1 ⋅ q 2 = 2 ⋅ 0,5 2 = 0,5<br />

Nach einem Beispiel des Aufgabenpools des BMB<br />

b n+1 = b n ⋅ q<br />

Die klassische Oktave besteht aus 8 Ganztönen bzw. 12 Halbtönen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Halbtonschritt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Bezeichnung des Tons C Cis D Dis E F Fis G Gis A Ais H<br />

Die Frequenz f der einzelnen Töne wird durch folgende Formel bestimmt:<br />

f 0 … Frequenz in Hertz (Hz) des Ausgangstons<br />

i … Anzahl der Halbton-Schritte, ausgehend vom gewählten Ausgangston<br />

f i … Frequenz in Hz des i-ten Halbtonschrittes, ausgehend vom gewählten Ausgangston<br />

manfred.ambach 450 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Alle Instrumente eines Orchesters werden auf den sogenannten Kammerton eingestimmt. Das ist das<br />

„eingestrichene“ A mit einer Frequenz von 440 Hz.<br />

– Ermitteln Sie mit Hilfe der angegebenen Tabelle und Formel die Frequenz des nächsttieferen E.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Halbtonschritt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Bezeichnung des Tons C Cis D Dis E F Fis G Gis A Ais H<br />

f 5 = f 0 ⋅ 2 5<br />

12<br />

440 = E ⋅ 2 5<br />

12 | ∶ 2 5<br />

440<br />

2 5<br />

12<br />

= E<br />

329,63 Hz = E<br />

12<br />

Das nächsttiefere E hat eine Frequenz von 329,63 Hz.<br />

– Erstellen Sie eine Formel, mit der man ausgehend von einem beliebigen Ton mit der Frequenz f n<br />

die Frequenz des den nächsthöheren Halbtons bestimmen kann.<br />

Nur zur Ansicht<br />

f n+1 = f n ⋅ 2 1<br />

12<br />

5 Halbtonschritte nach UNTEN<br />

Der tiefste Ton einer Gitarre hat eine Frequenz von 82,41 Hz, der höchste Ton eine Frequenz von 987,77 Hz.<br />

– Berechnen Sie, wie viele Halbtonschritte diese Gitarre umfasst.<br />

manfred.ambach 451 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

f i = f 0 ⋅ 2 i<br />

12 | ∶ f 0<br />

f i<br />

f 0<br />

= 2 i<br />

12 | ln<br />

ln ( f i<br />

i<br />

) = ln (2<br />

f 0<br />

ln ( f i<br />

f ) =<br />

0<br />

12 )<br />

i<br />

⋅ ln(2) | . 12<br />

12<br />

12 ⋅ ln ( f i<br />

) = i ⋅ ln(2) | ∶ ln (2)<br />

f 0<br />

12 ⋅ ln ( f i<br />

f )<br />

0<br />

ln(2)<br />

= i<br />

Mit f 0 = 82,41 Hz und f i = 987,77 Hz<br />

→<br />

12⋅ln( 987,77<br />

82,41 )<br />

ln(2)<br />

43,00 = i<br />

= i<br />

Diese Gitarre umfasst 43 Halbtonschritte.<br />

Nur zur Ansicht<br />

https://www.youtube.com/watch?v=xUaxQiGE408<br />

Matherätsel 6:<br />

Doppelt so viel plus die Hälfte plus ein Viertel plus eins ist 100.<br />

Für welche Zahl gilt diese Aussage?<br />

Quelle: denksport.de<br />

Lösung: 36<br />

manfred.ambach 452 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Stochastik im Alltag<br />

Stochastik ist die Kunst des Vermutens. Im Alltag meint man damit (t)ratschen.<br />

Ein Stadtpolitiker wird um zwei Uhr früh von einem Stadtbewohner in einem anrüchigen Lokal entdeckt.<br />

Dieser Zeuge teilt seine Entdeckung via Handy in der folgenden Stunde fünf weiteren Stadtbewohnern mit.<br />

Diese via Handy informierten Stadtbewohner teilen diese Nachricht in der nächsten Stunde wiederum fünf<br />

anderen Stadtbewohnern mit. Auf diese Weise macht diese Nachricht ihre Runde in der Stadt.<br />

– Begründen Sie, warum es sich bei der Anzahl in einer Stunde jeweils informierter Stadtbewohner um eine<br />

geometrische Folge handelt.<br />

– Ermitteln Sie, wie viele Stadtbewohner 5 Stunden nach Entdeckung vom Lokalbesuch des Stadtpolitikers<br />

wissen.<br />

In der nullten Stunde nach Entdeckung weiß der 1 Zeuge Bescheid = 1 ⋅ 1 = 1 ⋅ 5 0<br />

In der ersten Stunde nach Entdeckung werden weitere 5 = 1 ⋅ 5 1 Stadtbewohner neu informiert.<br />

In der der zweiten Stunde werden weitere 25 = 1 ⋅ 5 2 Stadtbewohner neu informiert.<br />

In der dritten Stunde nach Entdeckung werden 125 = 1 ⋅ 5³ Stadtbewohner neu informiert.<br />

Es handelt sich um eine geometrische Folge, weil der Quotient zweier Nachbarglieder jeweils q = 5<br />

beträgt. Damit gilt:<br />

b n = 1 ⋅ 5 n<br />

Damit wissen 5 Stunden nach Entdeckung b 0 + b 1 + b 2 + b 3 + b 4 + b 5 Bewohner Bescheid<br />

b 0 + b 1 + b 2 + b 3 + b 4 + b 5 lässt sich mit GeoGebra bestimmen:<br />

Nur zur Ansicht<br />

Fünf Stunden nach Entdeckung des Stadtpolitikers wissen 3 906 Stadtbewohner von diesem Lokalbesuch Bescheid.<br />

manfred.ambach 453 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

12. MENGEN<br />

12.1. Was ist eine Menge?<br />

Eine Menge besteht aus sogenannten Elementen, die in beliebiger Reihenfolge und beliebig oft<br />

angeführt werden können und in geschwungenen Klammern stehen.<br />

Beispiele:<br />

{1, 2, 3, 4, 5}<br />

{1, 2, 3, 4, 5} = {2, 4, 1, 3, 5}<br />

{1, 2, 3, 4, 5} = {1, 1,1, 2, 3, 3, 5,4}<br />

Mengen werden mit Großbuchstaben bezeichnet.<br />

Beispiele:<br />

A = {1, 2, 3, 4, 5}<br />

A = {1, 1,1, 2, 3, 3, 5,4}<br />

M = { , , , }<br />

2 ∈ A bedeutet: 2 ist ein Element der Menge A<br />

7 ∉ A bedeutet: 7 ist kein Element der Menge A<br />

{ , , , }<br />

{ , , , } = { , , , }<br />

{ , , , } = { , , , , , }<br />

Gleiche Mengen werden mit gleichen Buchstaben<br />

bezeichnet.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Man kann Mengen grafisch im sogenannten Venn-Diagramm darstellen:<br />

manfred.ambach 454 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

12.2. Durchschnittsmenge<br />

Die Durchschnitts-Menge zweier Mengen A und B, A ∩ B , besteht aus den Elementen, die<br />

sowohl zur Menge A als auch zur Menge B gehören.<br />

Beispiel:<br />

A = {1, 2, 3, 4, 5} B = {2, 4, 6, 8}<br />

A ∩ B = {2, 4}<br />

Beispiel:<br />

A 1 = N u = {1, 3, 5, 7, . . . } A 2 = N g = {2, 4, 6, 8, . . . }<br />

Nur zur Ansicht<br />

A ∩ B = { }<br />

Leere Menge: {<br />

} Menge ohne Elemente<br />

Verwechsle NICHT die leere Menge {<br />

} mit der Menge mit dem Element null {0}<br />

manfred.ambach 455 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

12.3. Vereinigungsmenge<br />

Die Vereinigungs-Menge zweier Mengen A und B, A ∪ B , besteht aus den Elementen, die<br />

entweder zur Menge A oder zur Menge B oder zu beiden Mengen gehören.<br />

Beispiel:<br />

A = {1, 2, 3, 4, 5} B = {2, 4, 6, 8}<br />

A ∪ B = {1, 2, 3, 4, 5, 6, 8}<br />

Beispiel:<br />

A 1 = N u = {1, 3, 5, 7, . . . } A 2 = N g = {2, 4, 6, 8, . . . }<br />

Nur zur Ansicht<br />

A ∪ B = {1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, . . . } = N<br />

https://www.youtube.com/watch?v=9wROeE5DPyU&t=183s<br />

manfred.ambach 456 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

12.4. Differenzmenge<br />

Die Differenz-Menge zweier Mengen A und B, A\B , besteht aus den Elementen,<br />

die zur Menge A gehören, aber nicht zur Menge B.<br />

Beispiel:<br />

A = {1, 2, 3, 4, 5} B = {2, 4, 6, 8}<br />

A\B = {1, 3, 5}<br />

B\A = {6, 8}<br />

Beispiel:<br />

A 1 = N u = {1, 3, 5, 7, . . . } A 2 = N g = {2, 4, 6, 8, . . . }<br />

A\B = {1, 3, 5, 7,. . . } = N u = A 1<br />

Nur zur Ansicht<br />

Komplementärmenge A̅ bzw. A′:<br />

M ist eine Menge und A eine Teilmenge von M, A ⊂ M. Das heißt, jedes Element von A ist auch Element von M.<br />

Dann gilt A̅ = M\A<br />

Beispiel:<br />

M = {1, 2, 3, 4, 5, 6, 7} A = {2, 4, 6} → A̅ = M\A = {1, 3, 5, 7}<br />

manfred.ambach 457 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Beispiel Zentralmatura am 10.5.2016<br />

In einer Klasse mit 30 SchülerInnen wird erhoben, welche Betriebssysteme ihre Handys bzw. Smartphones<br />

benützen.<br />

14 SchülerInnen verwenden das Android- Betriebssystem (A), 15 SchülerInnen das IOS-Betriebssystem (I).<br />

5 SchülerInnen verwenden keines dieser Betriebssysteme.<br />

– Vervollständigen Sie das nachfolgende Venndiagramm bzw. Mengendiagramm, durch eintragen<br />

der richtigen Zahlen.<br />

Möglicher Lösungsweg:<br />

Folgende Überlegungen führen zum Ziel:<br />

Die Klasse besteht aus 30 SchülerInnen.<br />

5 Schülerinnen verwenden weder Android<br />

noch IOS als Betriebssystem.<br />

Bleiben 30 – 5 = 25 SchülerInnen, die eines<br />

dieser Betriebssysteme verwenden.<br />

14 SchülerInnen verwenden Android,<br />

15 SchülerInnen IOS.<br />

Macht zusammen 29.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Da nur 25 SchülerInnen eines der beiden Betriebssysteme verwenden, müssen<br />

29 – 25 = 4 SchülerInnen beide Betriebssysteme verwenden.<br />

Bleibt für die alleinigen Android-User 14 – 4 = 10 und für die reinen IOS-User 15 – 4 = 11<br />

manfred.ambach 458 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

VI Cluster P<br />

Noch eine abschließende Bemerkung:<br />

Es werden immer wieder neue Videos produziert. Man kann alle produzierten Videos leicht finden:<br />

https://www.pro-test.at/videos/<br />

oder<br />

Unsere Reise durch die Mathematik ist nun zu Ende.<br />

Du verfügst damit über Kenntnisse und ein Gerüst, um die Berufsreifeprüfung in Mathe erfolgreich abzulegen,<br />

gleich welches Wissen und welche Fertigkeiten zu Beginn vorhanden waren.<br />

Solltest du eine universitäre Weiterbildung in technischen oder ökonomischen Studienrichtungen erwägen, bist du<br />

im Besitz des mathematischen Basis-Wissens. In<br />

(Kurs oder Skriptum) werden darüber hinaus Themen behandelt, die Grundlage für besagte Studiengänge sind.<br />

Nähere Auskünfte: mathe@pro-test.at<br />

Ich habe eine Bitte: Teile mir auf alle Fälle mit, wie du dieses Skriptum empfindest!<br />

Nur so kann ich es anpassen und optimieren.<br />

Nur zur Ansicht<br />

mathe@pro-test.at<br />

" Am Ende gilt doch nur,<br />

was wir getan und gelebt –<br />

und nicht,<br />

was wir ersehnt haben. "<br />

Arthur Schnitzler<br />

Welchen Weg du auch immer einschlägst,<br />

ich wünsche dir von Herzen ein erfolgreiches und erfüllendes Leben!<br />

oder<br />

Salzburg, im Frühjahr 2019<br />

Manfred Ambach<br />

manfred.ambach 459 pro-test.at


#<br />

Mathe für die BRP zentral<br />

Liste der Signalwörter<br />

Modell bilden / modellieren<br />

aufstellen<br />

erstellen<br />

Texte und Aufgabenstellungen sind in geeignete mathematische<br />

Modelle, also Formeln bzw. Gleichungen oder auch Grafiken zu<br />

übertragen.<br />

Eine Gleichung, einer Funktion oder eine Formel aufstellen,<br />

bzw. eine Grafik darstellen.<br />

Eine Gleichung bzw. ein Gleichungssystem (= mehrere<br />

Gleichungen mit mehreren Unbekannten) aufstellen.<br />

<br />

<br />

<br />

Eine Gleichung bzw. ein Gleichungssystem (= mehrere<br />

Gleichungen mit mehreren Unbekannten) aufstellen.<br />

Eine Grafik oder eine Tabelle anführen.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Signalwörter<br />

manfred.ambach 460 pro-test.at<br />

Beispiele<br />

Bilden Sie ein geeignetes Modell, um den Flächeninhalt der abgebildeten<br />

Figur berechnen zu können.<br />

Gemeint ist: eine geeignete Formel zu bilden, also den Flächeninhalt<br />

allgemein ohne Verwendung von Zahlen zu ermitteln.<br />

Stellen Sie eine (Funktions-) Gleichung auf, die den beschriebenen<br />

Sachverhalt wiedergibt.<br />

Erstellen Sie eine Tabelle (oder ein Balkendiagramm), das den<br />

beschriebenen Sachverhalt darstellt.<br />

übersetzen / übertragen Alltags-Formulierungen in mathematische Sprache übersetzen Übertragen Sie den Text in eine Gleichung (oder Grafik).<br />

veranschaulichen / skizzieren<br />

Sachverhalt ( Text ) durch passende Grafik bzw. Skizze<br />

veranschaulichen<br />

Begriffe ohne Anschauungen sind leer,<br />

Anschauungen ohne Begriffe blind.<br />

Immanuel KANT<br />

( 1724 – 1804 )<br />

Veranschaulichen Sie den Sachverhalt durch eine Skizze, in der alle<br />

beschriebenen Größen beschriftet sind.


Mathe für die BRP zentral<br />

berechnen<br />

Mittels Formel(n) bzw. Gleichung(en) sind auf mathematischem Wege<br />

Lösungen zu ermitteln, wobei elektronische Rechenhilfen zum Einsatz<br />

kommen können.<br />

Berechnen einer Größe<br />

Umformen einer Gleichung (Formel)<br />

lösen Berechnen einer Größe Lösen Sie die Gleichung.<br />

bestimmen<br />

ermitteln<br />

schätzen / abschätzen<br />

<br />

<br />

<br />

Wie berechnen, kann aber auch ohne konkrete Zahlen erfolgen<br />

(=Rechengang).<br />

Wie berechnen<br />

oder auf grafischem Wege<br />

darstellen / zeichnen Grafische Darstellung<br />

Durch Abschätzen und Runden ungefähre numerische Werte<br />

gewinnen<br />

Nur zur Ansicht<br />

Signalwörter<br />

manfred.ambach 461 pro-test.at<br />

Beispiele<br />

Berechnen Sie den Funktionswert an der Stelle x = 2.<br />

Berechnen Sie aus der Formel des Rechteckumfanges die Breite des<br />

Rechtecks.<br />

Bestimmen Sie die Länge der Bahnstrecke.<br />

Ermitteln Sie die maximale Steigung.<br />

Schätzen Sie die Zeitdauer bis zum Eintreffen des Zuges ab.<br />

Stellen Sie die das Wachstum für die ersten drei Stunden grafisch dar.<br />

Zeichnen Sie den Graphen der Funktion f im Intervall [ 0 ; 10 ].<br />

umformen Formel nach einer Größe umformen Formen Sie das Zerfallsgesetz nach der Zeitdauer t um.


Mathe für die BRP zentral<br />

interpretieren<br />

vergleichen<br />

Der mathematische Lösungsweg ist nachvollziehbar zu deuten.<br />

Die Wirkung bei Veränderung von Einflussgrößen ist fallweise zu<br />

erläutern.<br />

<br />

<br />

<br />

1<br />

Mathematische Ergebnisse oder Bezeichnungen mit Worten auf<br />

den Sachverhalt beziehen.<br />

Einfluss von Parametern (Größen) abschätzen und beschreiben<br />

Gemeinsamkeiten oder Unterschiede in mathematischer<br />

Fachsprache ausdrücken<br />

dokumentieren Lösungsweg in Worten beschreiben<br />

beschreiben<br />

ablesen<br />

kennzeichnen / markieren<br />

argumentieren<br />

erklären / erläutern<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wörtliche, mathematische oder grafische Beschreibung eines<br />

Vorganges oder Sachverhalts<br />

Eigenschaften ( Punkte, Intervalle, Monotonie, Steigerungsraten<br />

etc.) aus einer Grafik ablesen<br />

In Diagrammen oder Tabellen Punkte, Bereiche oder Linien<br />

hervorheben<br />

Mathematische Denkschritte entwickeln<br />

Eine Begründung für eine Entscheidung oder einen Sachverhalt<br />

angeben<br />

Mit mathematischer Fachsprache Vorgangsweisen in einer<br />

Berechnung erklären.<br />

Nur zur Ansicht<br />

Signalwörter<br />

manfred.ambach 462 pro-test.at<br />

Beispiele<br />

Interpretieren Sie die 1. Ableitung im konkreten Sachzusammenhang<br />

Interpretieren Sie den Graphen in Bezug auf die Bewohnerzahl<br />

Luxemburgs.<br />

Vergleichen Sie die beiden Graphen hinsichtlich der Steigungsrate.<br />

Dokumentieren Sie, wie Sie die Extrema einer Polynomfunktion 3.<br />

Grades ermitteln können.<br />

Beschreiben Sie, wie Sie den Treffpunkt der beiden Radfahrer ermitteln.<br />

Lesen Sie ab, an welcher Stelle sich das Maximum befindet.<br />

Kennzeichnen Sie beim Funktionsgraf die monoton fallenden Bereiche.<br />

Argumentieren Sie, warum die Fallhöhe nicht negativ sein kann.<br />

Argumentieren Sie, weshalb die Funktion f bei x = 0 ein Extremum<br />

besitzt.<br />

Erklären Sie, wie sich die Punkte mit der größten Steigung ermitteln<br />

lassen.<br />

begründen Einsatz mathematischer Formeln und Rechenverfahren erläutern Begründen Sie, warum hier die erste Ableitung verwendet wird.<br />

zeigen / nachweisen Erwartet eine Begründung Zeigen Sie, dass diese Funktion keine Nullpunkte besitzt.<br />

prüfen / überprüfen<br />

<br />

<br />

Prüfen, ob eine (mathematische) Aussage wahr ist<br />

Überprüfen, ob eine grafische Darstellung den Sachverhalt<br />

beschreibt<br />

Überprüfen Sie, ob die Halbierung des Radius eine Verdopplung des<br />

Inhalts zur Folge hat.<br />

beurteilen Zu einem Sachverhalt Stellung nehmen Beurteilen Sie, ob die Fahrt mit dem Taxi günstiger kommt.


Mathe für die BRP zentral<br />

Bemerkung: Diese Liste wurde vom BMB erstellt, das für die Aufgaben der Zentralmatura verantwortlich ist.<br />

Die Signalwörter sollen eine Hilfe darstellen, wonach gefragt bzw. was verlangt w<br />

Eine zu enge Auslegung der Anordnungen ist nicht zu empfehlen, da die meisten Aufträge mittels Hausverstand oder zusätzlicher Erläuterungen zu durchblicken sind.<br />

Siehe auch: MAY Signalwörter https://www.youtube.com/watch?v=h2V1XBcUXNU<br />

Nur zur Ansicht<br />

Signalwörter<br />

manfred.ambach 463 pro-test.at


Mathe für die BRP zentral<br />

Gedenke der Quellen, wenn du trinkst.<br />

Chinesisches Sprichwort<br />

Dank<br />

Mein Dank gilt Frau MMag. Annemarie SCHAUR. Einerseits für ihre Offenheit gegenüber meinen Ideen, auch<br />

wenn sie zu Anfang nicht ausgegoren sind. Andererseits für die Ermutigung und die Unterstützung bei der<br />

Umsetzung. Zum Dritten für ihre Art und ihre beruflichen Qualitäten, die entscheidend dazu beitragen solche<br />

Projekte wirklich werden zu lassen.<br />

Ich empfinde gegenüber Herrn Dr. Hans KRÜGER, dem ehemaligen Institutsleiter, der leider viel zu früh<br />

verstorben ist, große Dankbarkeit, weil er mir die Türen für diese Art Tätigkeit geöffnet und mich<br />

in den ersten Jahren förderlich begleitet hat.<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei Frau Mag. Rosa LAßHOFER für die Korrekturen des Skripts, der<br />

Übungsaufgaben und Beispielsammlung.<br />

Ich danke Herrn DI Sourosh FOROUGHI für die Hinweise zu passenden Beispielen.<br />

Der Administration bin ich dankbar für die reibungslosen Abläufe. Beileibe keine Selbstverständlichkeit!<br />

Ich danke Frau Martina MEVEN für ihre kontinuierliche Hilfe und Begleitung solcher Vorhaben. Seien es die<br />

photographischen Belange oder Fragen der Gestaltung, der Entdeckung elektronischen Medien für den Einsatz<br />

in diesem Bereich, sowie deren Handhabung.<br />

Seien es die vielen Gespräche, die die Koordinaten für Richtung und Wertung meiner Vorhaben legen. Vor<br />

allem danke ich für ihr Verständnis, für den Raum und die Zeit, die solche Arbeiten beanspruchen.<br />

Ich habe dir überhaupt so vieles zu verdanken!<br />

Salzburg, im Frühjahr 2019<br />

Manfred Ambach<br />

Nur zur Ansicht<br />

manfred.ambach 464 pro-test.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!