25.01.2019 Aufrufe

STARK!STROM Nr7 WEB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>STROM</strong>-KREIS<br />

Wann: Mittwoch, 17:00 – 18:00 Uhr<br />

(erstmalig REVOLUTION am 9 – 19.9.18 These Are The bis Days 20.3.19)<br />

(EP, Eigenprod.)<br />

Wo: Diese Kindergarten vier jungen Männer Kramsach aus dem Saarland (Turnsaal) bezeichnen<br />

ihre Musik als „Modern Melodic Vintage<br />

Kursbeitrag:<br />

Rock“. Das klingt zwar<br />

€ 40,-<br />

ein wenig<br />

(20<br />

verwirrend,<br />

Einheiten)<br />

trifft<br />

Anmeldung: es aber ziemlich genau. OnlineDie fünf Tracks lassen<br />

nämlich Einflüsse aller erwähnten Gangarten<br />

erkennen, die vom Quartett auf gelungene Weise<br />

kombiniert werden.<br />

Dadurch verleitet die Eigenbezeichnung sogar ein wenig zum Schmunzeln,<br />

Beschreibung: denn hört man etwa die Den METALLICA-Inspirationen Kindern wird ein im einleitenden Rhythmusgefühl<br />

oder vermittelt. auch die an MÖTLEY Für manche CRÜE zur Kinder John Corabi-Phase ist das gemahnenden selbstver-<br />

Titeltrack,<br />

Riffs in ‚Tear Down The Wall‘, muss die Frage gestellt werden, ob diese<br />

ständlich, Einsprengsel für nun andere schon als nicht. „Vintage“ zu betrachten sind oder wie anno<br />

Langsam dazumal als werden „modern“. einzelne Schritte zu einer kleinen<br />

Egal, die Band hat spieltechnisch einiges auf dem Kasten, weshalb die<br />

Choreographie Songs allesamt mit reichlich zusammengefügt. Groove und Druck Wenn (für eine die Eigenproduktion Konzentration<br />

klingt die nachlässt, Chose überraschend werden fett!) Spiele aus den Boxen eingebaut. donnern. Da Die Sebastian Kinder<br />

Hamm obendrein auch noch über eine sehr variable Stimme verfügt und<br />

damit<br />

sollen<br />

die Songs<br />

Freude<br />

zu veredeln<br />

an der<br />

versteht,<br />

Musik<br />

sei REVOLUTION<br />

und Spaß an<br />

9 jedem<br />

der<br />

Freund<br />

Bewegung<br />

von satt groovenden, haben. melodischen Heavy Rock-Klängen ans Herz gelegt.<br />

Keine Zu beziehen Vorkenntnisse ist „These Are The erforderlich. Days“ für lediglich € 5,- (plus Porto) unter<br />

www.revolution9.de<br />

Walter<br />

RIVAL SONS – Feral Roots (Atlantic/Warner)<br />

Der Vorgänger “Hollow Bones” mag durch die<br />

damals bevorstehende Tour mit BLACK SABBATH<br />

und dem damit verbundenen (Zeit)Druck etwas<br />

von einem Schnellschuss inne gehabt haben, dem<br />

Popularitätsschub der RIVAL SONS stand aber auch<br />

jenes, ihr bis dato am schwersten zugängliches<br />

Werk gottlob nicht im Wege.<br />

Südtirolerstraße 13, A-6240 Rattenberg<br />

+43 (0)650 892927<br />

info@mikes-metalstore.com<br />

www.mikes-metalstore.com<br />

Wann: Mittwoch, 18:15 – 19:15 Uhr<br />

Mit (erstmalig „Feral Roots“ am steht 26.9.18 nun Album bis Numero Ende Mai Sechs 19) im Handel und der<br />

Titel erweist sich als mehr als nur dezenter Hinweis auf die musikalische<br />

Ausrichtung. Wo: Kindergarten Die Kalifornier Kramsach orientieren (Turnsaal) sich wieder deutlich mehr am<br />

eigenen Frühwerk und haben u.a. mit “Back To The Woods” (welches<br />

schwer<br />

Kursbeitrag:<br />

LED ZEPPELIN-geschwängert<br />

€ 61,-<br />

aus den Boxen blues-rockt), dem<br />

energiegeladenen Anmeldung: Titelsong Onlinesowie dem tiefentspannten “All Directions”<br />

potentielle Hits am Start, auf deren live-haftige Umsetzung man sich am<br />

16.02. in der Ottakringer Brauerei freuen darf!<br />

www.rivalsons.com<br />

Walter<br />

SUCKING Beschreibung: LEECH – Sick Sanfte Illusions Übungen (Eigenprod.) lösen Verspannungen,<br />

rund steigern zwanzig Jahren das allgemeine zeigen die bayrischen Wohlbefinden und ver-<br />

Seit<br />

Nachbarn mit ihrem Death Grind, wo da Bartl in<br />

Most bessern holt. Auf die ihrem Beweglichkeit. fünften Album Gezielte wird sich Rückengymnastik<br />

in festigt zehn Songs, den von Stützapparat denen nur zwei und die Dreiminutenmarke<br />

knacken, um die Wette geprügelt.<br />

kräftigt die Muskulatur.<br />

Ob Gelegentlich politisch mit Mittelfinger auch Übungen in Richtung Großkonzernckenbodengymnastik.<br />

(„Sterben für Wasser“) oder mit schrägen<br />

mit Kleingeräten und Be-<br />

Bläsereinsatz und zusätzlich auf Spanisch („Una fiesta de locura“) wird<br />

versucht,<br />

Geeignete<br />

dem Genre-Gefängnis<br />

Bodenunterlage<br />

zu entfliehen,<br />

(weiche<br />

um dem<br />

Matte<br />

Album<br />

und<br />

mehr Tiefe<br />

kleines<br />

verleihen. Kopfkissen) Nicht immer mitbringen.<br />

auf dem Punkt, aber für zusätzliche Abwechslung<br />

zu<br />

ist gesorgt. Das Album macht durchaus Spaß und wird vor allem live viel<br />

Zuspruch erhalten, denn dort gehört diese Mucke auch hin: Auf die Bühnen<br />

der Metalwelt, wenn davor der Mosh regiert.<br />

www.sucking-leech.de<br />

Mansn<br />

UNDER DESTRUCTION – Deliverance (Eigenprod.)<br />

An ihr erstes Konzeptalbum wagen sich die Steirer<br />

hier ran. Die Suche nach dem Licht in der zerstörten<br />

Heimatstadt ist die Thematik dieses, ihres dritten<br />

Werkes und wieder ist das “Death” in “Melodic<br />

Death” richtungsweisend. Die verspielten Passagen<br />

mit getragener Atmosphäre sind eher rar<br />

gesät. Was sie aber erneut unter Beweis stellen,<br />

ist ihre Fertigkeit, fette Grooves, episch-symphonische Parts und hartes<br />

Geballer unter einen Hut zu bringen, und das ohne überladen zu klingen.<br />

Die Soli sind abwechslungsreich, das Schlagzeug knallt, alles sitzt! Die<br />

Band hat ganze Arbeit geleistet und das auf einem – musikalischen wie<br />

produktionstechnischen – Niveau, mit dem man sich auch international<br />

nicht verstecken muss. Check it out!<br />

www.underdestruction.at<br />

Mansn<br />

VERTILIZAR – same (Eigenprod.)<br />

Diese Band aus dem Raum Wels (OÖ) formierte<br />

sich 2017. Wer jetzt von einer blutjungen und<br />

unerfahrenen Newcomer-Band ausgeht, dem sei<br />

verraten, dass es sich hier durchaus um routinierte<br />

Musiker handelt, die bisher in Acts wie RYOTTS<br />

oder CROSSING EDGE aktiv waren. Sechs Tracks<br />

wurden auf die Debüt-EP gepackt, bei der sowohl<br />

Artwork als auch Sound erstaunlich professionell ausfallen. Selbiges gilt<br />

für das Songmaterial selbst, das sich stilistisch (Eigendefinition) irgendwo<br />

zwischen Post-Grunge und Alternative Metal einpendelt.<br />

Mit „Pathetic“ hat man einen bärenstarken Opener am Start (meistens<br />

hat man den Opener am Start, höhö, Andi), der durch knackige Riffs<br />

und einen eingängigen Chorus glänzt. In dieser Tonart geht es mit dem<br />

vielseitigen „Bleed” weiter, das tatsächlich – wie alle übrigen Songs – auch<br />

internationalen Ansprüchen genügt. Mit „The Truth“ hat die Kombo sogar<br />

eine hitverdächtige Halbballade geschaffen, welche besonders durch<br />

die gelungene Gesangsperformance von Frontmann Oliver Zinhobl zu<br />

beeindrucken vermag. Da auch der Rest vom Fest das überaus hohe<br />

Qualitätslevel spielend zu halten versteht, bleibt als Fazit: Facettenreiche<br />

Rockmusik am Puls der Zeit, überaus versiert in Szene gesetzt.<br />

Ein beeindruckendes Debüt.<br />

Kleiner Tipp zum Abschlus: Auf der Homepage gibt´s auch ein nicht auf der<br />

EP erhältliches AMY MACDONALD-Cover (“This Is The Life”) zu bestaunen.<br />

www.vertilizar.com<br />

Thomas<br />

Wann: Mittwoch, 19:20 – 20:20 Uhr<br />

(erstmalig 26.9.18 bis Ende April 19)<br />

Wo: Kindergarten Kramsach (Turnsaal)<br />

Kursbeitrag: € 61,-<br />

Anmeldung: Online<br />

Beschreibung: Beim „Line Dance“ bewegen sich die<br />

Personen im Gleichklang in Reihen und Linien vorund<br />

nebeneinander. Die Bewegungsabläufe sind jeweils<br />

passend zur Musik choreografiert, vermitteln<br />

Freude und verbessern die Koordination. Es sind nur<br />

Hallenschuhe mit nicht abfärbender Sohle erlaubt!<br />

Im Dezember 2018 findet dieser Kurs nicht<br />

statt!<br />

Addicted to Rock,<br />

die Radiorockshow<br />

Jeden Freitag ab 19 Uhr<br />

auf radio 88.6<br />

radio886.at<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!