01.02.2019 Aufrufe

Dehner Agrar Handbuch 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZFB - KRR 15<br />

Mischung<br />

▪▪Sommerwicken 40 %<br />

▪▪Felderbsen 35 %<br />

▪▪Alexandrinerklee 10 %<br />

▪▪Sparriger Klee 10 %<br />

▪▪Perserklee 5 %<br />

Vorteile<br />

▪▪Mischung ohne Kreuzblütler<br />

▪▪Gute Bodenbearbeitung auf Grund verschiedener<br />

Wurzeltypen<br />

▪▪Gute Unkrautunterdrückung<br />

▪▪Stickstofffixierung durch hohen<br />

Leguminosensamenanteil<br />

▪▪Geeignet für Kartoffel-, Rüben-,<br />

Rapsfruchtfolgen (4 - 5 jährig)<br />

Aussaatmenge: 40 - 45 kg/ha<br />

Aussaatzeitpunkt:<br />

Leguminosensamenanteil:<br />

Ende Juli - Mitte August<br />

100 %<br />

Fruchtfolgeneutral<br />

ZFB - N 18<br />

Mischung<br />

▪▪Öllein 53 %<br />

▪▪Sparriger Klee 17 %<br />

▪▪Phazelia 15 %<br />

▪▪Ramtillkraut 15 %<br />

Fruchtfolgeneutral<br />

Aussaatmenge:<br />

20 kg/ha<br />

Aussaatzeitpunkt:<br />

Leguminosensamenanteil:<br />

August - Anfang September<br />

0 - 25 %<br />

Vorteile<br />

▪▪Fruchtfolgeneutrale Zwischenfruchtmischung<br />

▪▪Organische Düngung uneingeschränkt möglich<br />

▪▪Sicheres Abfrieren<br />

Zwischenfruchtmischungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!