01.02.2019 Aufrufe

Dehner Agrar Handbuch 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DÜNGEMITTEL<br />

Die neue Düngeverordnung<br />

war eine große Herausforderung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

das erste Jahr unter der neuen Düngeverordnung stellte viele<br />

Landwirte vor große Herausforderungen hinsichtlich der Düngung<br />

ihrer Flächen. Die jederzeit optimale Versorgung der Kulturen mit<br />

Stickstoff und Phosphat wird vor allem für viehhaltende Betriebe<br />

und Biogasanlagenbetreiber durch die strengere Reglementierung<br />

der auszubringenden Düngermengen problematisch.<br />

Die Ausweisung sogenannter „Roter Zonen“, welche zusätzliche<br />

Auflagen bezüglich der Düngung nach sich ziehen werden, erschweren<br />

die jederzeit optimale Nährstoffversorgung der Kulturen zusätzlich.<br />

Umso wichtiger wird zukünftig die bestmögliche Versorgung mit Spurennährstoffen,<br />

welche meist nur in geringen Mengen von den Pflanzen benötigt werden. Jedoch haben<br />

diese Nährstoffe bei einem Mangel einen großen Einfluss auf das Wachstum und die<br />

Gesundheit der Pflanzen.<br />

Auf den nächsten Seiten präsentieren wir Ihnen unsere empfohlenen Produkte aus<br />

dem Bereich der Spurennährstoffe und Bioaktivatoren. Sprechen Sie mit Ihrem<br />

Fachberater über den optimalen Einsatz dieser Produkte in Ihren Kulturen.<br />

Harry Egen<br />

Koordinator Düngemittel<br />

SPURENNÄHRSTOFFBEDARF WICHTIGER ACKERBAU-KULTUREN<br />

Frucht/Nährstoff BOR Kupfer Mangan Zink<br />

Weizen, Gerste, Hafer niedrig hoch hoch niedrig<br />

Roggen niedrig mittel mittel niedrig<br />

Mais mittel mittel mittel hoch<br />

Raps hoch niedrig mittel niedrig<br />

Kartoffel mittel niedrig mittel mittel<br />

Zuckerrübe hoch mittel mittel niedrig<br />

Luzerne hoch hoch mittel mittel<br />

Produkte für die gezielte Versorgung mit einem Nährstoff<br />

<strong>Dehner</strong> Bor<br />

11% B<br />

Nutricorp Cu<br />

7% Cu*)<br />

Nutricorp Mn<br />

6% Mn*)<br />

Nutricorp Zn<br />

7% Zn*)<br />

*= Die so gekennzeichneten Spurennährstoffe liegen als Chelate von EDTA vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!