01.02.2019 Aufrufe

Dehner Agrar Handbuch 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRÜNLAND<br />

Die lang anhaltende Trockenheit war eine große<br />

Belastung für die Grünlandbestände!<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

das Jahr 2018 war geprägt von äußerst unterschiedlichen<br />

Erträgen und Qualitäten im Futterbau. Viele Grünlandbestände<br />

haben sich, während der lang anhaltenden<br />

Trockenheit im Sommer bis in den Herbst hinein, negativ<br />

verändert. Wertvolle Futtergräser, wie das Deutsche<br />

Weidelgras, sind angewiesen auf eine ausreichende<br />

Wasser- und Nährstoffversorgung unserer Böden.<br />

In den letzten Monaten konnte außerdem ein verstärktes Auftreten<br />

von Feldmäusen in vielen Grünlandflächen beobachtet werden.<br />

Für das anstehende Frühjahr <strong>2019</strong> empfehlen wir, nach erfolgter Bestandsbeurteilung,<br />

die geeigneten Optimierungsmaßnahmen (Nachsaaten) für Ihre<br />

Bestände durchzuführen. Dadurch können wir eine weitere Zunahme von<br />

minderwertigen Arten wie z. B. der Gemeinen Rispe verhindern und die<br />

Futterqualitäten nachhaltig absichern.<br />

Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen einen Überblick über unser<br />

hochwertiges <strong>Dehner</strong> <strong>Agrar</strong> High-Quality-Portfolio.<br />

Gerne stehen Ihnen unsere qualifizierten Mitarbeiter mit ihrer fachlichen<br />

Kompetenz für eine individuelle Beratung vor Ort zur Verfügung.<br />

Manfred Neubauer<br />

Teamleiter / Technischer Berater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!