27.03.2019 Aufrufe

April 2019 - coolibri Essen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SZENE<br />

R E G I O N<br />

E W I G E S E I S T O U R 2 0 1 9<br />

Strittiges Phänomen?Der Record StoreDay (13.4.)<br />

Jeder Tag ist Record Store Day<br />

Am 13.<strong>April</strong> geht derRecordStore Day in diezwölfte Runde.Wir legen<br />

diesmal denBlick aufProduzentenseite. Stefanie Roenneke hateinigeIndependent-Labelder<br />

Region nach ihrerMeinung zu diesem Eventgefragt.<br />

Am Record StoreDay sind dieLäden voll unddie Geldbörsen liegenlocker<br />

in derHand–einGrund sind dieWörter„limitiert“ und„exklusiv“. Eine unschlagbare<br />

Kombination. TrotzeinigerVorteiledes Events für diekleinen,<br />

gut kalkulierendenPlattenläden unddie Verbreitungdes Kulturguts<br />

Schallplattewankt derCharmedes Events schonlange.Ein Grundist das<br />

Angebot. Es wirddie wachsende Anzahl derWiederveröffentlichungauf Vinyldurch<br />

Major-Labels beklagt, dieauf ihre umfangreichenBackkataloge<br />

zurückgreifen könnenund mitihrem Presswahn dieWerke blockieren.<br />

Das merkt auch Denovali Recordsaus Bochum:„FürPlattenläden istdas<br />

sicherlich eine guteGeschichte, um nebendem Weihnachtsgeschäfteine<br />

weitereEinnahmequellezum Überlebenzufinden“,meint Timo undbetont:„Füruns<br />

wirft es eher strukturelleProblemeauf,weildie Presswerke<br />

in derZeitumden RSDvollgestopftwerdenmit Nachpressungender Major-Labels<br />

aus denletzten 40 bis50Jahren.“<br />

Zwar findetsichdurch denRecordStore Day „hierund da auch dieeine<br />

oder andere Platte,bei dereineNeuauflagemehrals Zeit wurde“, wieNils<br />

vomDüsseldorferLabel StencilTrash anmerkt.Dochdie „vermeintlichen<br />

Anreize, malwiederden Plattenladen in derNähezubesuchen“, seien<br />

manchmal absurd.Dazu zählt er u.a. überteuerteSpecial-RSD-Editionen<br />

erhältlicher Titeloder„musikalischer Abfall“ populärerMusiker,den es<br />

„vorherwomöglich aus gutemGrund garnicht erst aufPlattegab“.<br />

Foto: Lee Campbell /unsplash<br />

E W I G E S E I S<br />

O U T N O W !<br />

05.05.<br />

EINLASS: 1 8 : 3 0<br />

B E G I N N : 2 0 : 0 0<br />

S P E C I A L G U E S T<br />

OBERHAUSEN<br />

TURBINENHALLE<br />

I M L I P P E R F E L D 2 3 , 4 6 0 4 7 O B E R H A U S E N<br />

T I C K E T S : W W W. E I S L A N D S H O P. D E + E V E N T I M<br />

W W W . E I S B R E C H E R . C O M | W W W . E I S L A N D E N T E R T A I N M E N T . D E<br />

NichtinRomantikverfallen<br />

Aufdie Frage, ob sich derRecordStore Day in dieser Hinsicht gewandelt<br />

hat, macht Paul vonHauch Records(Düsseldorf) klar:„DerRecordStore<br />

Day isteineErfindung derMusikbranche,umeinmal im Jahr dieVerkäufe<br />

vonPlattenläden anzukurbelnund Sondereditionen abzusetzen.Einerseitsist<br />

es einschöner Nebeneffekt,die Aufmerksamkeitnicht nurauf<br />

Plattenläden zu lenken,sondern auch aufden Kosmos drumherum, die<br />

Musizierenden, Produzierenden, Sammelnden. Andererseits kann er auch<br />

als Ausrededienen, sich nureinmal im Jahr damitbeschäftigen zu müssenund<br />

sich denRestdes JahresinIgnoranz zu hüllen.“ Zudemeigne<br />

sich dieser Tagnicht,uminRomantikzuverfallen.„In aller Ruhe durch die<br />

Plattenzublättern“, so Nils vonStencil Trash, „dürfte sich als besonders<br />

schwierigbis unmöglich erweisen“. Fans vonlokalen Plattenläden sehen<br />

es daherähnlich wieFelix vonAna Ottaus Mülheim: „Füruns istjeder Tag<br />

Record StoreDay“und in demFall: „vor allem auch Cassette StoreDay“.<br />

TeilnehmendeLäden:recordstoredaygermany.de/teilnehmende-shops<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!