28.05.2019 Aufrufe

TE KW 22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

…SIND DIE FACHKRÄF<strong>TE</strong> VON MORGEN<br />

Visitenkarte: Bewerbung<br />

Worauf sollte man achten und was sind „No-Gos“<br />

Die Entscheidung für einen Lehrberuf wurde getroffen - jetzt<br />

heißt es, Bewerbungen zu schreiben und Eindruck in Bewerbungsgesprächen<br />

zu hinterlassen.<br />

Die Bewerbungsunterlagen stellen<br />

die persönliche Visitenkarte<br />

des Bewerbers dar, und sind der<br />

erste Kontakt zu einem Unternehmen.<br />

Daher ist es wichtig, diese<br />

mit viel Sorgfalt zu erstellen, um<br />

so die Möglichkeit zu bekommen,<br />

auch persönlich im Rahmen eines<br />

Bewerbungsgespräches von sich<br />

zu überzeugen. Ein Motivationsschreiben<br />

sollte neben einem Lebenslauf<br />

mit einem schönen Foto<br />

die solide Basis darstellen. Wichtig<br />

ist dabei, neben dem Grund für<br />

die Bewerbung auch auf sich aufmerksam<br />

zu machen, und wie der<br />

Name schon sagt „Werbung“ für<br />

sich zu machen. Es gilt aber der<br />

Zu einer Bewerbung gehört auch der<br />

Lebenslauf.<br />

Foto Pixabay.com<br />

Grundsatz: nicht zu dick auftragen<br />

und ehrlich bleiben. Eines der absoluten<br />

„No- Gos“ in Bewerbungen<br />

sind Rechtschreibfehler, Tippfehler<br />

und Schlampigkeit, da das auf unsorgsames<br />

Arbeiten schließen lässt.<br />

Daher unbedingt die Unterlagen,<br />

bevor sie abgeschickt werden, noch<br />

mindestens von einer Person Korrektur<br />

lesen lassen. Konnte man<br />

mit den Unterlagen überzeugen,<br />

und man wird zu einem Bewerbungsgespräch<br />

eingeladen, sollte<br />

man pünktlich und gepflegt erscheinen.<br />

Hat man sich im Vorfeld<br />

über das Unternehmen informiert,<br />

zeugt das von Interesse und Engagement.<br />

Aber auch hier gilt wieder:<br />

Ehrlich und natürlich bleiben und<br />

mit Freude das Unternehmen vom<br />

eigenen Können und der eigenen<br />

Persönlichkeit überzeugen.<br />

Lehre bei Thöni<br />

Gemeinsam zum Erfolg<br />

Allen, die noch auf der Suche nach einer passenden Lehrstelle<br />

sind, bieten wir die Chance, zukunftsweisende Berufe in einer<br />

hochmodernen Lehrwerkstätte und in Labors zu erlernen.<br />

Top-Karrierechancen mit einer<br />

LEHRE ZUM<br />

ELEKTRO<strong>TE</strong>CHNIKER (M/W)<br />

Eine Lehrausbildung in der Thöni<br />

Akademie bedeutet individuelle Betreuung,<br />

Freude an der Arbeit und<br />

Lernen auf neuesten Maschinen<br />

und Anlagen. Neben Maschinenbautechniker/innen,<br />

Mechatroniker/innen<br />

und Konstrukteur/innen<br />

bilden wir Elektrotechniker/in mit<br />

dem Hauptmodul Anlagen- und Betriebstechnik<br />

aus – ein Job mit Top-<br />

Zukunftsaussichten.<br />

Ein motiviertes Ausbilderteam<br />

sorgt für eine fundierte fachliche<br />

Ausbildung und unterstützt unsere<br />

Lehrlinge zusätzlich gezielt bei der<br />

Vorbereitung auf die Berufsschule.<br />

Die individuelle Förderung und<br />

zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

wie Erste-Hilfe-Kurse sollen<br />

zudem auch zur persönlichen Entwicklung<br />

der Jugendlichen beitragen.<br />

Wir sind stolz auf unsere Lehrlinge,<br />

die unter diesen Rahmenbedingungen<br />

besondere Leistungen<br />

29./31. Mai 2019<br />

erbringen und bei Leistungswettbewerben<br />

und beim Lehrabschluss<br />

überdurchschnittlich gut abschneiden.<br />

Nach der Lehre haben unsere<br />

Fachkräfte vielfältige Möglichkeiten,<br />

ihre erlernten Kenntnisse in<br />

spannenden Tätigkeiten auszuüben.<br />

Bei entsprechender Motivation<br />

und überdurchschnittlichen Leistungen<br />

unterstützen wir unsere Lehrlinge<br />

auch gerne bei Lehre mit Matura.<br />

Bei Maturant/innen einer AHS<br />

oder BHS besteht grundsätzlich die<br />

Möglichkeit einer Berufsausbildung<br />

in gekürzter Lehrzeit. Schulabbrecher<br />

unterstützen wir individuell bei<br />

ihrem Ausbildungswechsel.<br />

Für Interessierte besteht ganzjährig<br />

die Möglichkeit, Schnupperoder<br />

berufspraktische Tage bei uns<br />

zu absolvieren (Kontaktaufnahme<br />

unter 05262-6903). Wir freuen<br />

uns auf Bewerbungen unter www.<br />

thoeni.com/karriere. ANZEIGE<br />

GEMEINSAM zum ERFOLG<br />

WIR BILDEN AUS:<br />

Mechatroniker (m/w)<br />

Maschinenbautechniker (m/w)<br />

Schulabbrecher sind herzlich Willkommen!<br />

Wir unterstützen auch Lehre mit Matura<br />

und Lehre nach Matura.<br />

Elektrotechniker (m/w)<br />

Konstruktionstechniker (m/w)<br />

www.thoeni.com<br />

RUNDSCHAU Seite 13<br />

Foto: Tanja Cammerlander

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!