28.05.2019 Aufrufe

TE KW 22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D A WAR WAS LOS…<br />

JAHRE JUBILÄUM<br />

Bernhard Gaßler und Markus Eiterer stellen in ihrem Automaten rund um die<br />

Uhr regionale Köstlichkeiten bereit.<br />

RS-Fotos: Hackl<br />

(eci) Gemeinsam lassen sich Visionen<br />

besser verwirklichen: Dieser<br />

Überzeugung sind auch die beiden<br />

Freunde Bernhard Gaßler und Markus<br />

Eiterer. Sie haben sich zusammengeschlossen<br />

und gemeinsam<br />

einen Automaten mit regionalen<br />

Produkten an der Hauptstraße 17,<br />

in Inzing installiert. Beiden liegt<br />

die direkte Vermarktung ihrer regionalen<br />

Produkte am Herzen. Mit<br />

dem Automaten kann nun rund um<br />

die Uhr ein Einkauf von Produkten<br />

des „Manneshofes“ und der Familie<br />

Eiterer gewährleistet werden. Die<br />

regionale Produktpalette reicht von<br />

Fruchtsäften, Fruchtaufstrichen und<br />

verschiedener Sirupe über Freilandeier,<br />

Dinkel-Nudeln und Mehl bis<br />

hin zu Cider und Likör. Im Sinne<br />

des Jugendschutzes ist für den Erwerb<br />

alkoholischer Getränke der<br />

Altersnachweis mittels Geldkarten-<br />

Chip auf der EC-Karte zu erbringen.<br />

Die beiden Betreiber legen auch<br />

großen Wert auf Nachhaltigkeit,<br />

was sich beispielsweise in der Verpackung<br />

der Nudeln widerspiegelt:<br />

Die Bauern verzichten auf Plastik<br />

und verwenden stattdessen aus Holz<br />

Direkt an der Inzinger Hauptstraße<br />

befindet sich der „Manneshof“: Neben<br />

dem Hofladen gibt es ab sofort auch<br />

einen Automaten, der die regionalen<br />

Produkte zugänglich macht.<br />

hergestellte Zellulosefolie. Die angebotenen<br />

Produkte variieren saisonal<br />

und natürlich können auch frisch<br />

gepflückte Obstsorten – je nach<br />

Erntezeit – erworben werden. Übrigens<br />

sind einige der Produkte sogar<br />

preisgekrönt: Der „Manneshof“ hat<br />

seine Erzeugnisse erstmals bei den<br />

„Mostbarkeiten in Kärnten“ eingereicht<br />

und tolle Ergebnisse erzieht.<br />

Der „Braeburn Most“ wurde mit<br />

Gold prämiert und der Johannesspritzer<br />

(Cider), der Apfel-Holundersaft<br />

sowie der Apfelsaft wurden<br />

mit Silber versehen. ANZEIGE<br />

WWW.OEKO-THERM-SYS<strong>TE</strong>MS.AT<br />

MEIN JOB MIT MEHRWERT<br />

Mitarbeiter Logistik (m/w)<br />

für 18 Stunden/Woche in der Zweigniederlassung Rietz<br />

• Ihre Aufmerksamkeit für das Ausführen sprachgesteuerter Systemanweisungen<br />

• Ihr Orientierungssinn für schnelle Wege im Logistikzentrum<br />

• Ihre Sorgfalt für ein gewissenhaftes Kommissionieren von Filialbestellungen<br />

• Ihre Bereitschaft zum Anpacken für das zeitgerechte Ausliefern der Waren<br />

• Ihre Einsatzbereitschaft für ein erfolgreiches Miteinander<br />

• Unser überdurchschnittlich hohes Gehalt * für Ihre Zufriedenheit<br />

• Unsere umfangreiche Einarbeitung für Ihren guten Start<br />

• Unsere modernen Arbeitsmittel für Ihr angenehmes Arbeiten<br />

• Unser sympathisches Team für ein gutes Arbeitsklima<br />

• Unser Unternehmenserfolg für Ihre Sicherheit<br />

*<br />

deutlich über dem Kollektivvertragsgehalt von<br />

€ 1.634,– brutto/Monat für 38,5 Stunden/Woche<br />

„In meinem Job<br />

bei HOFER entdecke<br />

ich gerne Neues,<br />

genauso wie beim<br />

Tauchen.“<br />

Christine Cakir<br />

Beruf: Mitarbeiterin Logistik<br />

Hobby: Tauchen<br />

Zahlreiche Feinschmecker haben sich zur Eröffnung eingefunden, um die Produkte<br />

zu testen und zu erwerben.<br />

Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler.<br />

€ 955,–<br />

Brutto-<br />

Monatsgehalt<br />

für 18 Stunden<br />

pro Woche<br />

29./31. Mai 2019<br />

RUNDSCHAU Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!