28.05.2019 Aufrufe

TE KW 22

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33.970 Entlehnungen<br />

Die Bibliothek Zirl blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück<br />

(eci) Informieren, weiterbilden, unterhalten und entspannen – das<br />

ist Alltag in der Bibliothek Zirl. Am Freitag legten die Verantwortlichen<br />

rund um Bibliotheksleiterin Maria-Luise Post den Arbeitsbericht<br />

2018 – mit erfreulichen Ergebnissen – vor. Mit 33.970 Entlehnungen<br />

wird die Bibliothek gut angenommen und zeigt sich als Ort<br />

der Begegnung mit Literatur, Medien, neuen Informationstechnologien<br />

und Spielen sowie als Ort zwischenmenschlicher Kontakte.<br />

„Zirl ist eine familienfreundliche<br />

Gemeinde und die Bücherei trägt<br />

massiv dazu bei“, so Bürgermeister<br />

Thomas Öfner. In diesem Sinne dürfen<br />

Kinder und Jugendliche das Angebot<br />

der Bücherei dank der Gemeinde,<br />

bis zum 18 Lebensjahr kostenlos nutzen.<br />

Bei der Zirler Bibliothek handelt<br />

es sich zudem um eine kombinierte<br />

Bücherei: Die Schulbibliothek der<br />

Neuen Mittelschule sowie die der<br />

Volkschule wurden in die öffentliche<br />

Bibliothek integriert.<br />

Durch die Einbindung der Schulbibliotheken<br />

wird den Nutzern später<br />

ein nahtloser Übergang gewährt: Ausgeschulte<br />

suchen die Bücherei auch<br />

als junge Erwachsene gerne auf. „Die<br />

gemeinsamen Räumlichkeiten ermöglichen<br />

einen nahtlosen Übergang,<br />

und die Leser bleiben uns erhalten. Es<br />

hat sich zudem gezeigt, dass die Besucher<br />

die persönliche Beratung sehr<br />

schätzen und auch deshalb immer<br />

wieder kommen“, weiß Bibliotheksleiterin<br />

Post.<br />

Gemeinsam mit den Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

– Schulen, Kindergarten<br />

und Kindergrippe – wurden<br />

zahlreiche Kooperationen ins Leben<br />

gerufen, die großen Zuspruch finden.<br />

Ein Erfolgskonzept sind beispeilsweise<br />

die Lesepaten. Die Freiwilligen,<br />

die den Kindern vorlesen, fördern<br />

dadurch deren Lesesozialisation. Die<br />

Sonderschule verfolgt ein Projekt mit<br />

dem Titel „Lesen fürs Leben“ – auch<br />

„lele“ genannt – es zeigt auf, wie wichtig<br />

Lesen ist: Für den Beruf, die Weiterbildung<br />

und den Spaß. Schulbibliothekarin<br />

Leis berichtet von einem<br />

Schwerpunkt NMS, in dessen Rahmen<br />

die Schüler vermehrt fremdsprachige<br />

Literatur nutzen, um Referate<br />

TelfsPARK feiert den Vatertag<br />

Am 8. Juni stehen im telfsPARK die Papas im Mittelpunkt<br />

Du möchtest deinem Papa etwas Besonderes zum Vatertag schenken?<br />

Dann gewinne bei unserem Online Gewinnspiel 300 € Shoppingbudget für<br />

deinen Papa oder versuche dein Glück bei unserem Glücksrad. Hier kannst<br />

du tolle Preise sowie Gutscheine gewinnen.<br />

Stellenausschreibung<br />

Stellenausschreibung<br />

In der Marktgemeinde Telfs werden für das Kindergartenjahr 2017/18 mehrere<br />

In<br />

Stellen<br />

der Marktgemeinde<br />

als In der Marktgemeinde Telfs wird Telfs werden folgende für das Position Kindergartenjahr ab 01.08.2019 2017/18 mehrere neu besetzt:<br />

Für das Kindergartenjahr Stellen als 2017/2018 werden mehrere Stellen als<br />

Kindergartenpädagogin/-e neu besetzt.<br />

• Technische(n)<br />

Kindergartenpädagogin/-e<br />

Sachbearbeiter(in)<br />

neu besetzt.<br />

im Bauamt<br />

Kindergartenpädagogin/-e<br />

Weitere Details (Voraussetzungen, Aufgabenbereich, Entlohnung) finden<br />

Weitere Details<br />

Sie in der Rubrik<br />

Weitere (Voraussetzungen,<br />

„Kundmachungen“<br />

Details Aufgabenbereich,<br />

(Bewerbungsfrist: 27.10.2017, Entlohnung)<br />

12<br />

finden finden Sie<br />

Uhr)<br />

neu in der besetzt. Rubrik Sie in „Kundmachungen“ der Rubrik „Kundmachungen“ (Bewerbungsfrist: Freitag, 27.10.2017, 14.06.2019, 12 Uhr) 12 Uhr)<br />

auf der Homepage der Marktgemeinde Telfs: www.telfs.gv.at<br />

auf unserer auf Homepage:<br />

der der Marktgemeinde Telfs: www.telfs.gv.at<br />

Weitere Details (Voraussetzungen, Aufgabenbereich, Entlohnung)<br />

finden www.telfs.gv.at Sie in www.telfs.gv.at der Rubrik „Kundmachungen“ (Bewerbungsfrist:<br />

9.6.2017, 12 Uhr) auf der Homepage der Marktgemeinde Telfs.<br />

www.telfs.gv.at<br />

Die Entlehnungen konnten gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent gesteigert<br />

werden: Das freut Melanie Baumgartner (Stv. Bibliotheksleiterin), Elisabeth Leis<br />

(Schulbibliothekarin NMS Zirl), Mag. Thomas Öfner (Bürgermeister) und Maria Luise<br />

Post (Bibliotheksleiterin)<br />

RS-Foto: Hackl<br />

zu gestalten, und selbst belletristische<br />

Werke werden von den Drittklässlern<br />

auf Englisch gelesen.<br />

SPRECHENDE ZAHLEN. Im<br />

vergangenen Jahr wurden 12.317 Besucher<br />

gezählt. Das bedeutet, dass<br />

15 Besucher pro Öffnungsstunde<br />

empfangen wurden. Das Angebot<br />

Alles was<br />

ich brauch’<br />

der Bücherei wird folglich von 11,5<br />

Prozent der Einwohner aktiv genutzt.<br />

Die 2002 bezogenen Räumlichkeiten<br />

beherbergen auf 190 m 2 über 14.000<br />

Exemplare. Allerdings hat der Medienbestand<br />

der Bibliothek damit räumlich<br />

seine Grenzen erreicht. 2018 wurden<br />

114 Veranstaltungen außerhalb<br />

der Öffnungszeiten durchgeführt.<br />

VA<strong>TE</strong>R<br />

TAG<br />

GLÜCKSRAD<br />

GEWINNSPIEL<br />

8. JUNI<br />

BEIM <strong>TE</strong>LFSPARK STAND<br />

10:00 – 12:00 UHR<br />

telfsPARK wünscht allen Papas einen wunderschönen Vatertag!<br />

All das wird beim Vatertag-Event<br />

am Samstag, dem 8. Juni, von 10 bis<br />

12 Uhr im telfsPARK geboten. Denn<br />

auch die Papas haben es verdient gefeiert<br />

zu werden.<br />

Bitte schreib uns ab sofort über<br />

unsere Website wieso gerade „dein“<br />

Papa das Shoppingbudget gewinnen<br />

sollte. Einsendeschluss ist der<br />

5. Juni um 24 Uhr. Unter allen<br />

Einsendungen wird ein glücklicher<br />

Gewinner gezogen, der am Samstag,<br />

29./31. Mai 2019<br />

Foto: telfsPARK<br />

dem 8. Juni, von 10 bis 13 Uhr mit<br />

Begleitung im telfsPARK inkl. 300 €<br />

Shoppingbudget einkaufen darf.<br />

Währenddessen haben alle anderen<br />

Papas sowie Besucher die Möglichkeit,<br />

beim Glücksradgewinnspiel<br />

am telfsPARK Stand einen tollen<br />

Preis von unseren Shops zu ergattern<br />

und ein besonderes Give Away<br />

zu bekommen. Es lohnt sich auf jeden<br />

Fall vorbeizuschauen. Weitere<br />

Infos auf: www.telfspark.at. ANZEIGE<br />

18 Shops<br />

400 gratis<br />

Parkplätze<br />

www.telfspark.at<br />

ONLINE GEWINNSPIEL<br />

300 €<br />

SHOPPINGBUDGET<br />

FÜR DEN PAPA<br />

ZU GEWINNEN<br />

ALLE INFOS UN<strong>TE</strong>R:<br />

WWW.<strong>TE</strong>LFSPARK.AT/VA<strong>TE</strong>RTAG<br />

RUNDSCHAU Seite 7<br />

vatertag_telfspark_2019_rundschau.indd 1 23.05.19 21:41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!