13.08.2019 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin - Augsburg - Februar 2019

Themen: Abwechslungsreich und Spannend! Dein Ausbildungsweg bei Aldi SÜD!, Faschingsspecial: Prinzenpaare, Kostümtrends und Co., Kinotipps des Monats Februar, Jetzt bewerben: Miss & Mister Schwaben Wahl

Themen: Abwechslungsreich und Spannend! Dein Ausbildungsweg bei Aldi SÜD!, Faschingsspecial: Prinzenpaare, Kostümtrends und Co., Kinotipps des Monats Februar, Jetzt bewerben: Miss & Mister Schwaben Wahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Lokales<br />

++++++++++++++++++ Shortnews ++++++++++++++++++<br />

Bildquelle: Stadtwerke <strong>Augsburg</strong><br />

BILDNACHWEIS 01: Birgit Kopp/Stadt <strong>Augsburg</strong><br />

Einzigartiger Standort<br />

Ofenhaus und brechtbühne<br />

im Gaswerk <strong>Augsburg</strong><br />

Nach nicht einmal zwei Jahren Bauzeit<br />

wurde die neue Spielstätte des Staatstheaters<br />

<strong>Augsburg</strong> fertiggestellt. Für<br />

die nächsten Jahre werden die brechtbühne<br />

mit Schauspiel und Tanztheater<br />

im Ofenhaus im Gaswerk <strong>Augsburg</strong><br />

eine vorübergehende Heimat finden.<br />

<strong>Das</strong> Staatstheater <strong>Augsburg</strong> feierte am<br />

12. Januar die Eröffnung seiner zweiten<br />

Interimsspielstätte, der neuen brechtbühne<br />

im Gaswerk, mit der Uraufführung<br />

von William T. Vollmanns preisgekröntem<br />

Roman „Europe Central“. In<br />

Fachleute bewerten <strong>Augsburg</strong>er Grünanlagen<br />

13 Kommunen haben sich auf den Titel<br />

„StadtGrün hautnah“ beworben,<br />

darunter auch die Stadt <strong>Augsburg</strong>. Sie<br />

wurde dafür vom Bündnis „Kommunen<br />

für biologische Vielfalt“ ausgewählt.<br />

Auch die örtlichen Naturschutzverbände<br />

werden am Labeling-Verfahren<br />

beteiligt. „Menschen brauchen Natur<br />

in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld.<br />

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass<br />

die Gesundheit und Zufriedenheit von<br />

Menschen höher ist, wenn sie näher an<br />

Grünflächen leben“, sagt Umweltreferent<br />

Reiner. Ende des Jahres wird sich<br />

zeigen ob <strong>Augsburg</strong> die Auszeichnung<br />

in Bronze, Silber oder Gold erhält.<br />

den kommenden Jahren möchten die<br />

Stadtwerke <strong>Augsburg</strong> in Kooperation<br />

mit der Stadt <strong>Augsburg</strong> das Gaswerksareal<br />

zu einem einzigartigen Standort<br />

der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie<br />

der Kunst- und Kulturszene entwickeln.<br />

<strong>Augsburg</strong> bewirbt sich für „StadtGrün hautnah“<br />

Gewinner des Monats<br />

<strong>Augsburg</strong>er Sternsinger<br />

Die Sternsinger Elena (14), Emma (15), Lea (14)<br />

und Max (12) waren zusammen mit ihrer Begleiterin<br />

Uta Schneider am 07.01 beim Sternsinger-Empfang<br />

von Bundeskanzlerin Angela<br />

Merkel. Sie vertraten das Bistum <strong>Augsburg</strong> damit<br />

beim 61. Dreikönigssingen. „Am coolsten war die<br />

Fahrt mit den Polizeibussen, die uns zu Frau Merkel<br />

gebracht haben“, erzählt Max Schneider.<br />

Verlierer des Monats<br />

Bildquelle: Ralf Adloff / Kindermissionswerk<br />

Carmen Geiss singt mit Michael Rauscher<br />

Die Millionärsgattin und der Fliesenleger<br />

Michael Rauscher nahm vergangenes<br />

Jahr an der Castingshow „Deutschland<br />

sucht den Superstar“ teil und schaffte<br />

es dort sogar bis ins Finale. Nun nahm<br />

der <strong>Augsburg</strong>er im österreichischen<br />

Obertauern den Song „Echter Freund“<br />

mit der Millionärsgattin auf. Kennengelernt<br />

haben sich die beiden über den<br />

Manager von Rauscher, der die Familie<br />

Geiss schon länger kennt. Rauscher<br />

sieht den Song als Werbung für seine<br />

eigene Single, die bald erscheinen soll.<br />

Friedberger Schlagertage<br />

Die Schlagertage in Friedberg sind Geschichte.<br />

Der Veranstalter MB Mountain Events GmbH<br />

unter Geschäftsführer André Meier ist insolvent.<br />

Meier hat große Schulden, auch an Partnerunternehmen<br />

aus der Region. Gegen ihn wird jetzt wegen<br />

Betrugs ermittelt.<br />

<strong>Das</strong> Event, welches 2017 zum ersten Mal statt<br />

fand, wurde damals von zahlreichen internationalen<br />

Schlagerkünstlern besucht. 2018 wurden<br />

die Schlagertage eher mäßig besucht. Nun steht<br />

es fest – <strong>2019</strong> und auch in den folgenden Jahren<br />

wird es keine Schlagertage mehr geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!