22.08.2019 Aufrufe

Burgblatt-2019-09

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HIPlive<br />

Marktplatz<br />

Inner<br />

Smile<br />

Rock/Pop/Mainstream<br />

Döderleinsturm<br />

C’è<br />

musica<br />

Italian Music<br />

Residenzgarten<br />

Jack’s<br />

Heroes<br />

Irish Pub Music<br />

Försterwiese<br />

Longriders<br />

Country Rock Music<br />

Roßgarten<br />

MUSIKFESTIVAL SAMSTAG 7.9.<strong>2019</strong><br />

MUSIKFESTIVAL SAMSTAG 7.9.<strong>2019</strong><br />

Frankenbänd /<br />

Harry & Ernschie<br />

19.30 bis 23.30 Uhr Live-Musik in der Altstadt von Hilpoltstein<br />

19.30 bis 23.30 Uhr Live-Musik in der Altstadt von Hilpoltstein<br />

Das Hilpoltsteiner <strong>Burgblatt</strong> unterstützt das<br />

Musikfestival „HIPlive“. Aus diesem Grund<br />

werden wir auch in dieser Ausgabe des<br />

Hilpoltsteiner <strong>Burgblatt</strong>es alle Bands, die<br />

bei dem tollen Event mitwirken, in einem<br />

kurzen Bericht vorstellen!<br />

DIE FRANKENBÄND<br />

NEU!<br />

NEU!<br />

Roßgarten<br />

EINTRITT FREI · Informationen unter www.hilpoltstein.de ·<br />

> 1980, Nagelhof 1980, Kaltenberg 1985, Nürnberger Bardentreffen<br />

1986/1988 und 2006, Mundartfestival Dormagen<br />

1993), tourte als Botschafter der fränkischen Mundartkultur<br />

gar im Ausland (Ungarn, Italien, Frankreich, Schottland),<br />

spielte in unzähligen Fernseh- und Hörfunksendungen des<br />

Bayerischen Rundfunks, war Nürnbergs Beitrag zum ZDF-<br />

Städteturnier, wirkte bei der Nürnberger Ausgabe des ARD-<br />

Dauerbrenners "Kein schöner Land" mit und war auch im<br />

Bayerischen Fernsehen bei „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim<br />

zu sehen. 2000 hatte die Frankenbänd die Ehre, auf<br />

der EXPO in Hannover die Region im Deutschen Pavillon zu<br />

vertreten. 2002 wirkte die Frankenbänd bei der Nürnberger<br />

Weihnachtsausgabe des Sonntagskonzerts im ZDF mit. Von<br />

der Frankenbänd gibt es mittlerweile acht Tonträger.<br />

Bayerisch-fränkische Mundart<br />

Café Grimm<br />

Sarah Dorner /<br />

Denna Kay<br />

Singer/Songwriter<br />

Offene Bühne in der Marktstraße<br />

Musikschule Hilpoltstein /<br />

E-coustiX<br />

JACK´S HEROES<br />

hilpoltstein_de<br />

Residenzgarten<br />

STADT<br />

HILPOLTSTEIN<br />

DIE BURGSTADT<br />

AM ROTHSEE<br />

Die Frankenbänd praktiziert ihre fröhliche Gratwanderung<br />

zwischen Unterhaltungskunst und Liedermacherei, zwischen<br />

„Wärt vo Färth“ und „Bubblmoo“, zwischen Club und „Strasserboh“<br />

seit Jahrzehnten. Wie viel Spaß die sieben Charakterköpfe<br />

noch beim akustischen Musizieren und vokalen Harmonieren<br />

haben, ist auf ihren Live-Konzerten zu hören. Fai wergli.<br />

Die Könige der Vorstadtbühnen schaffen es, nicht zu einer<br />

engstirnigen Brauchtumspflege-Kapelle zu verkommen. In ihren<br />

Konzerten jonglieren die experimentierfreudigen Franken<br />

elegant mit den Musikstilen der Welt: „Denn der Blues is unser<br />

Kump'l und der Rock'n'Roll mei Freind, und der Blue Grass aus<br />

Kentucky mit der Volksmusik vereint.“ Und das Besondere dieser<br />

Gruppe sind die witzigen, ergreifenden, den fränkischen<br />

Lebensnerv treffenden Texte im fränkischen Dialekt.<br />

In nunmehr fast vierzig Jahren war die unverwüstliche Frankenbänd<br />

zu Gast auf verschiedenen Festivals (u. a. Erlangen ><br />

Jack´s Heroes steht für Irish Pub Music vom Feinsten. Präsentiert<br />

werden die Songs mit unbändiger Spielfreude und einer<br />

gehörigen Portion Humor. Die 2011 gegründete Band - damals<br />

drei Gitarren, drei Stimmen, eine Fidel - entwickelte sich rasch<br />

zu einer Formation, die mit einer Vielzahl von Auftritten in<br />

der Oberpfalz und im fränkischen Raum zu Hause ist. Mit typischen<br />

Instrumenten wie Bodhran, Tin Whistle, Banjo, Bass<br />

oder Akkordeon wird gespielt, was das Zeug hält.<br />

Ein Abend mit Jack´s Heroes ist ein Erlebnis. Die Jungs schmettern<br />

von der melancholischen Ballade übers ruppige Sauflied<br />

bis hin zur Eigenkomposition alles, was ihre Herzen berührt.<br />

Geschichten über den Inhalt der Lieder, die eine oder andere<br />

witzige Anekdote oder einfach nur herrlicher Blödsinn runden<br />

den Abend mit Jack´s Heroes ab. Wer Irland liebt, wer diese<br />

ganz eigene Musik mag oder wer sich schon lange mit dem<br />

Gedanken trägt, einmal die grüne Insel zu besuchen, sollte<br />

sich einen Auftritt der waschechten Oberpfälzer Helden nicht<br />

entgehen lassen.<br />

12 <strong>09</strong> | <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!