22.08.2019 Aufrufe

Burgblatt-2019-09

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SG THALMÄSSING 1853 E.V.<br />

Erfolgreiche Schützen auf der Bayerischen Meisterschaft<br />

Michael Emmerling wird erneut Bayerischer Meister mit dem Perkussionsgewehr<br />

Michael Emmerling hat es geschafft und<br />

seinen Titel des Bayerischen Meisters im<br />

Perkussionsgewehr der Herrenklasse 1<br />

aus dem letzten Jahr verteidigt. Mit dem<br />

Perkussionsgewehr zeigte er sich mit 147<br />

Ringen zielsicher und verwies seine Kontrahenten<br />

auf die Plätze hinter sich.<br />

Seine Vereinskollegen Erwin Gloßner (3.<br />

Platz, 143 Ringe), Dominik Schmid (5.<br />

Platz, 142 Ringe), Johannes Bauer (9.<br />

Platz, 139 Ringe)und Dominik Vierthaler<br />

(19. Platz, 126 Ringe) zeigten ebenfalls<br />

sehr gutes Zielvermögen und reihten sich<br />

allesamt unter den besten 20 Schützen ihrer<br />

Disziplin in ganz Bayern ein.<br />

Auch in der Mannschaftswertung zeigten<br />

sich die Schützen des SG Thalmässing<br />

1853 e.V. mehr als erfolgreich. Gleich zwei<br />

Mannschaften reihten sich in der Disziplin<br />

Perkussionsgewehr auf den ersten vier<br />

Plätzen ein. Mannschaft 1 mit Michael<br />

Emmerling, Erwin Gloßner und Roland Juranek<br />

sicherte sich mit 432 Ringen Platz 1<br />

in der Herrenklasse und holten damit den<br />

Meistertitel. Mannschaft 3 des SG Thalmässing<br />

1853 e.V. mit den Schützen Dieter<br />

Emmerling, Manfred Benzinger und<br />

Dominik Schmid holte sich mit 423 Ringen<br />

Bronze.<br />

Ebenfalls erfolgreich, aber knapp an den<br />

Podestplätzen vorbei zeigte sich Roland<br />

Juranek in der Disziplin Perkussionsdienstgewehr<br />

100m. Mit 130 Ringen erreichte<br />

er Rang 4. Ebenfalls Rang 4 erreichte er<br />

mit der Muskete (131 Ringe). Auch Erwin<br />

Gloßner blieb nur knapp hinter dem Bronzerang.<br />

In der Disziplin Steinschloßgewehr<br />

50m reihte er sich mit 141 Ringen auf<br />

Rang 4 ein.<br />

In der Mannschaftswertung gelang es ihm<br />

allerdings mit seinen Teamkollegen Michael<br />

Emmerling und Roland Juranek doch<br />

noch begehrtes Edelmetall in Händen zu<br />

halten. Mit 412 Ringen schossen sich die 3<br />

Schützen auf den Bronzerang. Auch Platz 4<br />

im Steinschloßgewehr 50 m ging an Schützen<br />

des SG Thalmässing. Mannschaft 2<br />

mit Werner Rirsch, Kay – Uwe Rupp und<br />

Dominik Schmid erreichte diesen mit 389<br />

Ringen.<br />

sirö<br />

von links: Michael E mmerling als Bayer. Meister im Perkussionsgewehr, Roland Juranek, E rwin Gloßner, Dominik<br />

Schmid, Dieter E mmerling, Manfred Benzinger<br />

Foto: E mmerling<br />

MARKT THALMÄSSING<br />

Dritte geführte Wanderung<br />

Sonntag, 8. September <strong>2019</strong> | 13:00 Uhr | Museum Fundreich Thalmässing<br />

Foto: Markt Thalmässing<br />

Der Markt Thalmässing hat in Zusammenarbeit mit den<br />

Paten der verschiedenen Wanderwege auch dieses Jahr<br />

wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.<br />

Bei der dritten geführten Wanderung am 08. September<br />

mit Wanderführer Julian Karch kann man auf dem<br />

Wanderweg 1 über Stauf und Schwimbach das schöne<br />

„Land um Stauf“ entdecken. Am Ende dieser 10 Kilometer<br />

langen Wanderung ist eine Rast auf der Landeck-Hütte<br />

möglich, die an diesem Tag geöffnet ist und Leckereien<br />

anbietet. Startpunkt ist um 13.00 Uhr am Museum Fundreich<br />

in Thalmässing.<br />

28 <strong>09</strong> | <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!