02.09.2019 Aufrufe

WLZ 67 | Sept. 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus den Wechselland-Gemeinden<br />

Radwallfahrt nach Mariazell<br />

113 km, 1.500 Höhenmeter und<br />

eine Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

von 5,45 km/h – diese<br />

Strecke legten 27 tüchtige Radfahrerinnen<br />

und Radfahrer am<br />

Mittwoch, den 31. Juli bei der<br />

Wallfahrt nach Mariazell zurück.<br />

Pünktlich um 16:00 Uhr<br />

konnten sie in der Michaelskapelle<br />

die Messe feiern.<br />

Danke der Pfarre Mönichkirchen<br />

für die Organisation! ✦<br />

Marktgemeinde Mönichkirchen<br />

Waldfest in die Halle verlegt<br />

Am letzten Juliwochenende fand<br />

in St. Lorenzen am Wechsel das<br />

traditionelle Waldfest statt. Auf<br />

Grund der schlechten Wettervorhersage<br />

wurde dieses in die neu<br />

errichtet Festhalle verlegt. Bereits<br />

zum 27. Mal lud die Landjugend<br />

St. Lorenzen am Wechsel zu<br />

ihrem Waldfest ein. Das Sommerfest<br />

lockt jedes Jahr zahlreiche<br />

Besucher an und ist bekannt<br />

für seine einzigartige Feststimmung<br />

unter freiem Sternenhimmel<br />

inmitten von Bäumen am<br />

Mesnerbühel. Trotz der wochenlangen<br />

Aufbauarbeiten waren<br />

die Veranstalter gezwungen, das<br />

Fest heuer erstmals in die Halle<br />

zu verlegen. Die neu errichtete<br />

Festhalle am Sportplatz diente<br />

dazu als optimale Ausweichmöglichkeit<br />

und ermöglichte eine<br />

reibungslose Veranstaltung im<br />

Trockenen. Die Besucher erwarteten<br />

gewohnt viele Bars mit verschiedenen<br />

Musikrichtungen. Für<br />

das typische Waldfest-Feeling<br />

sorgte eine Dekoration aus echten<br />

Waldbäumen, Zweigen und<br />

vielen Lichteffekten. Während<br />

Segnung: SMD-Einsatzfahrzeuge<br />

Am Sonntag, den 28. Juli <strong>2019</strong><br />

fand im Rahmen der Sonntagsmesse<br />

zum Fest des hl. Christophorus<br />

in Mönichkirchen<br />

die Segnung der beiden neuen<br />

Einsatzfahrzeuge für die Dienststelle<br />

Mönichkirchen-Aspang<br />

des SMD (Sozial Medizinischer<br />

Dienst) statt. ✦<br />

Marktgemeinde Mönichkirchen<br />

Seniorenbund Schäffern:<br />

3-Tages-Fahrt nach Königssee<br />

Am ersten Tag ging die Ausflugsfahrt<br />

des Seniorenbundes<br />

mit 43 Personen nach Schönau<br />

am Königssee, wo wir mit<br />

auf der Bühne „Die Pöllauberger“<br />

für musikalische Unterhaltung<br />

sorgten, kamen Rockliebhaber<br />

im Bierpub auf ihre Kosten.<br />

Auch in der Disco wurde bis<br />

in die frühen Morgenstunden<br />

gefeiert, bevor am Sonntag ein<br />

Gottesdienst mit anschließendem<br />

Frühschoppen stattfand.<br />

Musikalisch umrahmt wurde<br />

dieser von den „Blechbanditen“.<br />

Die Landjugend aus St. Lorenzen<br />

am Wechsel blickt auf ein<br />

erfolgreiches Festwochenende<br />

zurück und bedankt sich bei den<br />

zahlreichen Besuchern. ✦<br />

Landjugend + Katholische Jugend<br />

Gem. St. Lorenzen am Wechsel<br />

Jungscharlager Trattenbach <strong>2019</strong><br />

Das Sommerlager der Katholischen<br />

Jungschar Trattenbach<br />

Mag. Herbert Morgenbesser<br />

und einige weitere Jungschar<br />

dem Schiff nach St. Bartholomä<br />

fuhren. Nach dem Mittagessen<br />

unternahmen wir einen<br />

Spaziergang im Nationalpark<br />

Königssee-Berchtesgaden. Am<br />

2. Tag durften wir bei einer klassischen<br />

Führung tolle Eindrücke<br />

vom Weltkulturerbe der Stadt<br />

Salzburg mitnehmen. Am Nachmittag<br />

besuchten wir die einzigartigen<br />

Wasserspiele im Schloss<br />

Hellbrunn. Den Abschluss am<br />

3. Tag bildete der Besuch der Stiegl<br />

Brauwelt. ✦ Gem. Schäffern<br />

Funcourt-Kleinfeldturnier<br />

Am 27.07.<strong>2019</strong> veranstaltete<br />

die FF Trattenbach ein Kleinfeldturnier<br />

am Funcourt mit anschließendem<br />

Grillabend. Trotz<br />

des immer wieder einsetzenden<br />

Regens wagten sich einige<br />

Mannschaften auf das<br />

Spielfeld. Viele Besucher<br />

ließen sich von dem<br />

Wetter nicht abschrecken<br />

und es wurde ein gemütlicher<br />

Grillabend. ✦<br />

Gem. Trattenbach<br />

fand vom 8. bis 13. Juli <strong>2019</strong><br />

in Pöllau statt. Der fast tägliche<br />

Regen konnte der guten Stimmung<br />

nichts anhaben, so wurden<br />

Ausflüge in den Tierpark<br />

Herberstein, ins Freibad Pöllau<br />

und ins Hallenbad nach Hartberg<br />

unternommen. Pfarrer<br />

betreuerinnen besuchten die<br />

Kinder und feierten gemeinsam<br />

eine Messe. Die Katholische<br />

Jungschar Trattenbach wurde<br />

vor 35 Jahren wieder belebt und<br />

daher soll im Herbst noch ein<br />

Fest stattfinden. ✦<br />

Gem. Trattenbach<br />

Wechselland Zeitung | <strong>Sept</strong>ember <strong>2019</strong> 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!