25.09.2019 Aufrufe

Oktober 2019 - coolibri Oberhausen, Duisburg, Mülheim

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEITGESUNDHEIT<br />

Terminefür<br />

dieGesundheit<br />

LASSEN SIEMICH DURCH, ICH BINARZT: DieMedizinerin Christiane<br />

Paul und der TV-Darsteller Dietmar Bär stellen gemeinsam<br />

bedeutende Arztszenen aus der Literaturvor.ImRahmen der Literaturmesse<br />

lit.Ruhr.<br />

13.10. (20Uhr), Zeche Zollverein,Essen<br />

EMOTIONALE GEWALT: Auch die Gefühlswelt gehört zur Gesundheit<br />

des Menschen. Bei Lesung und Gespräch mit Romanautor Jan<br />

Drees und Sachbuchschreiberin Melanie Mühl geht es um emotionalen<br />

Missbrauch und Mitgefühl.<br />

25.10. (19Uhr), AlteDruckerei im LiteraturhausRuhr,Herne<br />

VEGGIEWORLD DÜSSELDORF: Zur Messe für veganen Lebensstil<br />

versammeln sich Menschen aus aller Welt in Düsseldorf umjenseits<br />

von Moralpredigt und Plattitüde zu positiven und vielfältigen Erkenntnissen<br />

zu kommen und die tierleidfreie Welt besser kennenzulernen.<br />

26.-27.10. (10-18Uhr), Messe, Düsseldorf<br />

SPORT IST MORD: Im Uniklinikum Bergmannsheil finden sich<br />

Prof. Dr. Andreas Mügge, Direktor der Kardiologie und Angiologie<br />

und Dominik Schöne vom kardiologischen Institut zusammen<br />

und tragen gemeinsam die neusten Erkenntnisse aus der Sportmedizin<br />

vor. Eintritt frei.<br />

29.10. (18Uhr), BlueSquare,Bochum<br />

STRESS UND UNSERE HORMONE: Im heimeligen Kinderbekleidungsgeschäft<br />

„Minifink“ treffen sich Mütter, um von Ute Offermann<br />

zu lernen, wie ihr Hormonsystem funktioniert. Gemeinsam<br />

wird ergründet, mit welchen Techniken Entspannung und Ausgeglichenheit<br />

erreicht werden können.<br />

30.10. (19-20 Uhr), Minifink,Düsseldorf<br />

HALLOWEENSAUNA: So ein Saunagang tut immer gut. Weil nicht<br />

selten der Terminkalender aber brummtund mangar keineZeitzum<br />

entspannten Saunieren findet, bietet sich die Saunanacht vorm Feiertag<br />

besonders gut an.<br />

31.10. (ab18Uhr), Gesundheitspark Nienhausen,Gelsenkirchen<br />

WENN GLÜCKSSPIEL KEIN SPIEL MEHR IST: Der Funktionsoberarzt<br />

Arne Lueg zeigt inseinem Vortrag auf, wo im Alltag uns das<br />

Glücksspiel verfolgt und wie sich Sucht erkennen und behandeln<br />

lässt.<br />

5.11.(19.30Uhr), LWL-Klinik,Dortmund<br />

SCHLUCKSTÖRUNGEN: Vor allem bei Demenzpatienten treten<br />

Schluckstörungen häufig auf. Teilnehmer lernen über den gesunden<br />

und gestörten Schluckakt, die Anzeichen einer Störung und wie geholfen<br />

werden kann. Gebührenfrei, Anmeldung erbeten.<br />

6.11., Familienbildungsstättt e, <strong>Mülheim</strong><br />

GESUND &AKTIV –FOKUS LEBENSQUALITÄT: Als Sondershow<br />

auf der beliebten Messe „Mode Heim Handwerk“ stellt die „Gesund<br />

&Aktiv“allesrund um den gesunden Menschenkörperinden Fokus.<br />

Hörtests, Zahngesundheit, gesunde Küche, Nackenmassagen oder<br />

Messungen von Blutdruck und Blutzuckerspiegel –alles möglich!<br />

9.-12.11., Messe, Essen<br />

VOLKSKRANKHEIT DIABETES: Viel glaubt man zuwissen über<br />

die Volkskrankheit Diabetes. Und vieles ahnt man noch nicht mal.<br />

Dr. Marianne Ehren, am Bergmannsheil unter anderem Expertin für<br />

Diabetologie, klärt in einem kostenfrei besuchbaren Vortrag auf.<br />

26.11. (18Uhr), BlueSquare, Bochum<br />

GESUNDHEITS.MESSE.NRW: Zu dieser Gesundheitsmesse treffen<br />

sich Aussteller und Experten für Vorträge, Check-ups und Produktvorstellungen.<br />

Auch Ausbildungsangebote imBereich Medizin<br />

werden vorgestellt.<br />

30.11. (10-17 Uhr), Rheinhausenhalle,<strong>Duisburg</strong><br />

GESUNDHEITSMESSE BOCHUM: Die Besucher der Gesundheitsmesse<br />

erwartet eine bunte Mischung aus Austellerständen,<br />

Mitmach-Aktionen und Vorträgen von Experten. Apotheken, Pflegedienste,<br />

Implantologen, Medizin-Juristen und mehr beraten rund um<br />

Gesundheit.<br />

29.03.20,MedQN,Bochum<br />

3000 JAHRESCHWARZER TOD<br />

Keine leichte Aufgabe, das Thema „Pest“ ineine sehenswerte Ausstellung zuverwandeln.<br />

Das LWL-Archäologiemuseum Herne nimmt noch bis 10.5.2020 die Herausforderung<br />

an. „Pest! -Geschichteund Auswirkungen“heißt die Ausstellung. Seit<br />

frühsten Zeiten forderte die Seuche Millionen von Todesopfern und prägte gesellschaft<br />

lichesLeben. 300Exponateund viele Abbildungen ausaller Welt illustrieren<br />

3000 JahreSchwarzer Tod–vom Pest-Bakterium „YersiniaPestis“ untermMikroskop<br />

über eine Leuchtwand mit „Totentanz“-Installation bis zum Anker der „Grand Saint<br />

Antoine“, die 1720 die Pest nach Frankreich<br />

brachte. Jeden Sonn- und Feiertag werden<br />

übrigens um 16 Uhrkostenlose Führungen<br />

angeboten. lv<br />

PestverbreiterMenschenfloh<br />

Fotos: o.: Owen Beard onUnsplash; u.: LWL /S.Leenen<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!