01.11.2019 Aufrufe

IKURO 100501

Xaver Paul Thoma (geb. 1953) Kinderlieder aus Japan in freier Bearbeitung für zwei Violinen (Heft I)

Xaver Paul Thoma (geb. 1953)
Kinderlieder aus Japan in freier Bearbeitung für zwei Violinen (Heft I)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Xaver Paul Thoma<br />

Japanische Kinderlieder opus 160 (xpt)<br />

46 Violin-Duette – verteilt auf zwei Hefte –, deren<br />

Grundlage Japanische Kinderlieder bilden.<br />

Die Gestaltung der vorgegebenen Melodien ist äußerst<br />

vielfältig. Einfache Harmonisierung der Begleitstimme,<br />

dann auch wieder kontrapunktisch eingesetzte<br />

Rhythmen und angereicherte Harmonik. Bei einigen<br />

Liedern wird den Violinspielern und -spielerinnen<br />

überraschende Virtuosität abgefordert.<br />

Vermehrt im zweiten Heft finden sich auch<br />

durchkomponierte Strophenlieder, die den literarischen<br />

Inhalt der Texte musikalisch übersetzen und so mit<br />

Witz, Dramatik und Melancholie auf kleinstem Raum<br />

abgeschlossene Stimmungsbilder zaubern.<br />

Angeregt wurde diese Arbeit durch meinen Verleger,<br />

den Geiger Roland Heuer und seiner japanischen<br />

Ehefrau, der Geigerin Ikuko Nishida-Heuer.<br />

Xaver Paul Thoma<br />

Kirchheim / Teck im Jahre 2008<br />

Anstelle eines Vorwortes<br />

Es war bei einem unserer Familienbesuche in Japan.<br />

Unsere damals dreijährige Nichte hatte gerade mit<br />

dem Geigenspiel begonnen. Meine Frau Ikuko und<br />

ich spielten ein Violin-Duo-Konzert zu Ehren des<br />

verstorbenen Lehrers meiner Frau, Herrn Yuji Togi.<br />

Auf unserem Programm standen auch einige selbst<br />

verfasste Bearbeitungen japanischer Kinderlieder,<br />

mit denen wir unserer Nichte und den anwesenden<br />

Kindern große Freude bereiteten.<br />

Damit war die Idee geboren, eine größere Sammlung<br />

von japanischen Kinderliedern zu veröffentlichen:<br />

Alte und neue Lieder aus Japan in Bearbeitung für<br />

zwei Violinen. Ausgewählt haben wir aus vielen<br />

hundert Liedern nicht nur besonders schöne, sondern<br />

auch solche Lieder, welche in der alten klassischen<br />

Tradition Japans stehen.<br />

Besonderer Dank gilt unserem langjährigen und lieben<br />

Freund Xaver Paul Thoma, der sich für unser Projekt<br />

begeisterte. Vieldeutig schmunzelnd überbrachte er so<br />

manche Vertonung, wenn ihm wieder ein besonderer<br />

Spaß gelungen war. Das Ergebnis seiner großartigen<br />

Arbeit liegt nun in zwei Heften mit insgesamt<br />

46 Liedern vor. Herzlicher Dank geht auch an unseren<br />

Geigenkollegen Martin Bieber für seine liebevollen<br />

und kommentierenden Zeichnungen.<br />

Für diejenigen, die gerne singen, haben wir jeweils<br />

die erste Strophe in Lautschrift eingefügt. Kleine<br />

Inhaltsangaben mögen Sängern und Instrumentalisten<br />

helfen, den Charakter der Lieder musikalisch<br />

nachzuspüren.<br />

Es wäre schön, wenn diese lebendig gestalteten<br />

Violinstücke Einzug halten würden in die<br />

Studierzimmer junger Geigerinnen und Geiger.<br />

Mögen die wunderschönen japanischen Lieder viel<br />

Freude und Vergnügen bringen beim Hören, beim<br />

gemeinsamen Musizieren, im häuslichen Kreis, im<br />

Unterricht, oder im Vortragssaal.<br />

Roland Heuer und Ikuko Nishida-Heuer<br />

Stuttgart, Dezember 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!