07.11.2019 Aufrufe

Jetzt wird's gemütlich...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sport und Spaß im Winter<br />

Eine Sonderveröffentlichung der Pforzheimer Zeitung<br />

<strong>Jetzt</strong> <strong>wird's</strong> <strong>gemütlich</strong> ... 39<br />

Wintersport mit Fahrrädern?<br />

Gibt es das?<br />

Aber sicher, und schon<br />

recht lange. Einige Zeit<br />

vor der Geburt des<br />

Mountainbikes gab es<br />

Räder, die zumeist in<br />

der kalten Jahreszeit<br />

zum Einsatz kamen.<br />

Die Rede ist von den<br />

Querfeldeinfahrrädern,<br />

heute eher bekannt<br />

unter der Bezeichnung<br />

Cross-Bike<br />

oder Cyclo Crosser.<br />

Was auf den ersten Blick aussieht,<br />

wie ein Rennrad, entpuppt<br />

sich bei genauerer Betrachtung<br />

als eine eigene kleine Fahrradgattung,<br />

die sich immer größerer<br />

Beliebtheit erfreut. Einst war<br />

das Crossrad als Trainingsrad für<br />

den engagierten Rennradfahrer<br />

zur Überbrückung der Winterpause<br />

gedacht. Die teure Straßenrennmaschine<br />

darf ja<br />

schließlich nicht mit Schnee<br />

oder gar Streusalz in Berührung<br />

kommen.<br />

Rainer Altmann von Mister Bike mit einigen Cyclo-Crosser-Modellen.<br />

Wintersport mit Fahrrädern?<br />

FOTOS: MORITZ<br />

Also weg von der Straße. Geht<br />

aber nicht, mit dem filigranen<br />

Rahmen und den schmalen Reifen.<br />

Optisch sehr ähnlich zum<br />

Rennrad, ist der CycloCrosser jedoch<br />

recht speziell: der Rahmen<br />

aus Aluminium, Stahl, Titan,<br />

oder meistens aus Carbon ist<br />

stabiler als beim Rennrad ausgelegt.<br />

Klar, was auf Pfaden<br />

oder Schotterwegen bewegt<br />

werden soll, muss dies ja auch<br />

aushalten können. Der Rennradlenker<br />

ist breiter, damit die größeren<br />

einwirkenden Kräfte unter<br />

Kontrolle gehalten werden<br />

können. Außerdem ist die ganze<br />

Front höher und etwas näher<br />

beim Fahrer, so dass die Sitzposition<br />

nicht so gestreckt ausfällt.<br />

Die Schaltung stammt meistens<br />

aus dem Rennrad, dank immer<br />

höherer Verkaufszahlen gibt es<br />

von den führenden Schaltungsherstellern<br />

immer mehr spezielle<br />

CycloCross-Schaltungen: stabiler,<br />

berg- und geländetauglicher.<br />

Die Bremsen sind heute ausnahmslos<br />

als Scheibenbremsen<br />

ausgeführt, wie beim Mountainbike.<br />

Somit Bremsleistung satt,<br />

bei jeglicher Witterung und fast<br />

jedem Untergrund. Die schmalen<br />

und profillosen Rennradreifen<br />

weichen breiteren und genoppten<br />

Crossreifen, damit sicherer<br />

Grip auch abseits der<br />

Straße gewährleistet ist. Montiert<br />

sind diese auf breiteren<br />

Felgen aus Alu oder Carbon.<br />

Am Ende steht ein optisch und<br />

technisch hochwertiges Fahrrad<br />

auf den Beinen. Sicher etwas<br />

schwerer als die tolle Rennmaschine,<br />

aber immer noch weit<br />

unter 10 Kilo schwer (oder<br />

leicht..). 8 Kilogramm sind keine<br />

Seltenheit. <strong>Jetzt</strong> im Herbst steigen<br />

die Verkaufszahlen dieser<br />

Bikes wieder an. Atypisch aber<br />

verständlich.<br />

Wobei das Crossrad das ganze<br />

Jahr über große Freude bereiten<br />

kann, besonders dann, wenn die<br />

Straßen immer voller und voller<br />

werden. pm<br />

CUBE REACTION HYBRID PRO<br />

mit BOSCH CX 2020 2399.-<br />

CUBE CROSS RACE<br />

kpl. SHIMANO 105 1299.-<br />

YETI SB 150 C<br />

irre Carbon-Enduro6290.-<br />

MISTER BIKE | Habermehlstr. 11 | Pforzheim | 07231-357445 | Offen: Mo - Fr: 10 - 19 Uhr, Sa: 10 - 15 Uhr | misterbike.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!