07.11.2019 Aufrufe

Jetzt wird's gemütlich...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marktplatz<br />

Eine Sonderveröffentlichung der Pforzheimer Zeitung<br />

<strong>Jetzt</strong> <strong>wird's</strong> <strong>gemütlich</strong> ... 45<br />

Schön, aber auch gefährlich: Brennende Kerzen entzünden an Adventskränzen und Weihnachtsbäumen eine besondere Atmosphäre.<br />

FOTOS: ADOBE STOCK<br />

Brandheißes Thema zur Advents- und Weihnachtszeit<br />

Es passiert häufiger,<br />

als man denkt: ein<br />

Zimmerbrand, ausgelöst<br />

durch Adventskranz<br />

oder Weihnachtsbaum.<br />

Doch<br />

wenn einige wichtige<br />

Regeln eingehalten<br />

werden, reduziert sich<br />

die Brandgefahr.<br />

Unterlegen Sie den<br />

Adventskranz:<br />

Eine Glasplatte oder ein<br />

Porzellanteller sind nicht<br />

brennbar und tragen zum<br />

Brandschutz bei.<br />

Legen Sie Wert auf stabile, kippsichere<br />

Kerzenhalter. Sie sollten<br />

die Kerze nicht nur sicher halten,<br />

sondern auch feuerfest<br />

sein.<br />

Wechseln Sie die Kerzen<br />

rechtzeitig:<br />

Warten Sie nicht erst, bis die<br />

Kerzen völlig niedergebrannt<br />

sind. Wenn möglich, verwenden<br />

Sie Sicherheitskerzen, deren<br />

Docht nicht bis ganz nach unten<br />

reicht.<br />

Halten Sie Kinder von<br />

dem Feuer fern:<br />

Lassen Sie Kinder nie allein in<br />

die Nähe offenen Feuers. Bewahren<br />

Sie Streichhölzer und<br />

Feuerzeug sicher auf.<br />

Verwenden Sie für den<br />

Außenbereich nur wetterfeste<br />

Elektrik:<br />

Achten Sie deshalb immer auf<br />

das GS oder VDE Zeichen an<br />

Ihren Lichterketten und verwenden<br />

Sie nur Elektrik, die für den<br />

Außenbereich hergestellt<br />

wurde.<br />

Verwenden Sie einen<br />

stabilen Baumständer:<br />

Empfehlenswert sind Ständer,<br />

die mit Wasser gefüllt werden<br />

können. So bleibt der Baum<br />

länger frisch.<br />

Vermeiden Sie Zugluft:<br />

Bei Zugluft können die Zweige<br />

schnell Feuer fangen. Außerdem<br />

würde ein Feuer durch den Luftzug<br />

leichter angefacht werden.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

<strong>Jetzt</strong> <strong>wird's</strong> heiß.<br />

Tee, die kleinste Wellnessoase der Welt!!<br />

Ihre 3 Wintertees<br />

im Monat November<br />

zum halben Preis!<br />

Nur gegen Vorlage dieser Anzeige.<br />

Achten Sie auf Abstand:<br />

Der Weihnachtsbaum braucht<br />

ausreichend Abstand zu Möbeln<br />

und Gardinen. Die Kerzen am<br />

Baum sollten mindestens einen<br />

Sicherheitsabstand von 25 Zentimetern<br />

zu den nächsten Zweigen<br />

haben.<br />

Stellen Sie Wasser und<br />

Decke bereit:<br />

So können Sie einen Brand<br />

schnell löschen. Achten Sie aber<br />

darauf, dass beides nicht zu<br />

dicht am Baum oder gar darunter<br />

steht. Im Brandfall wären sie<br />

nicht mehr erreichbar.<br />

Kein Spielzeug: Offene Flammen und kleine Kinder sollten<br />

nie zusammen allein in einem Raum sein.<br />

Und: Niemals die Kerzen ohne<br />

Aufsicht brennen lassen! dpa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!