07.11.2019 Aufrufe

Jetzt wird's gemütlich...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marktplatz<br />

Eine Sonderveröffentlichung der Pforzheimer Zeitung<br />

<strong>Jetzt</strong> <strong>wird's</strong> <strong>gemütlich</strong> ... 47<br />

Backen gehört zur<br />

Vorweihnachtszeit einfach<br />

dazu. Doch was,<br />

wenn man Getreidemehl<br />

nicht verträgt?<br />

Muss dann die Weihnachtsbäckerei<br />

komplett<br />

ausfallen oder<br />

gibt es Alternativen?<br />

Menschen mit Zöliakie oder einer<br />

Weizensensitivität stehen mit Getreidemehl<br />

auf Kriegsfuß, weil es<br />

bei ihnen zu vielfältigen Beschwerden<br />

führt. Trotzdem müssen<br />

sie aufs Backen nicht komplett<br />

verzichten, erklärt Bianca<br />

Maurer von der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft<br />

(DZG): „Glücklicherweise<br />

kann man glutenhaltige<br />

Getreidemehle ersetzen.“<br />

Es sei allerdings nicht ratsam,<br />

ein glutenhaltiges Mehl durch<br />

ein glutenfreies Mehl in einem<br />

normalen Rezept einfach eins zu<br />

eins zu ersetzen. Da Gluten als<br />

Klebereiweiß für den Zusammenhalt<br />

und die Backfähigkeit<br />

des Teigs verantwortlich ist,<br />

muss man hier etwas tricksen.<br />

Sämtlichem Gebäck muss als Ersatz<br />

ein Verdickungsmittel beigemengt<br />

werden. Das kann zum<br />

Beispiel Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl,<br />

Pektin, Flohsamenschalen<br />

oder Xanthan sein.<br />

Letzteres ist nur in der Apotheke<br />

oder im Online-Handel erhältlich.<br />

„Flohsamenschalen gibt<br />

es aber auch in gut sortierten<br />

Supermärkten“, so Maurer.<br />

Der Teig hat trotz Zugabe eines<br />

Verdickungsmittels eine andere<br />

Konsistenz als gewöhnlich. Er<br />

In der Weihnachtsbäckerei – da gibt‘s so manche Leckerei – und die kleinen helfenden Hände mit Freude bei der Sache.<br />

Backen trotz<br />

Unverträglichkeit<br />

So gelingen glutenfreie Plätzchen<br />

benötigt mehr Flüssigkeit, ist<br />

schwieriger zu verarbeiten und<br />

sehr klebrig. Davon sollte man<br />

sich allerdings nicht stören lassen.<br />

Beim Plätzchenteig kann<br />

man sich zum Beispiel damit behelfen,<br />

den Teig zwischen zwei<br />

Backpapierblättern oder Frischhaltefolie<br />

auszurollen.<br />

Als Getreidemehlersatz empfiehlt<br />

sich ein geschmacksneutrales<br />

Mehl wie etwa Reismehl.<br />

Kartoffel-, Amaranth-, und<br />

Maismehl sind ebenfalls geeignet.<br />

Nussmehle geben etwas<br />

Geschmack, sollten allerdings<br />

nur gemischt mit einem neutralen<br />

Mehl verwendet werden, da<br />

sonst ihr Eigengeschmack zu<br />

dominant ist. Im Handel gibt es<br />

Fertigmischungen, die schon ein<br />

Verdickungsmittel enthalten –<br />

weiteres kann man für ein besseres<br />

Ergebnis nach Belieben<br />

hinzufügen.<br />

Die DZG empfiehlt aber unter<br />

ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten,<br />

Mehle selber zu<br />

mischen. Denn die vorgefertigten<br />

Mischungen enthielten oft<br />

viele einfache Kohlenhydrate in<br />

Form von Stärke sowie weitere<br />

Zutaten wie Milchpulver, Backpulver,<br />

Salz oder Zucker.<br />

48. Goldener<br />

Pforzheimer Weihnachtsmarkt<br />

Idylle pur: der Pforzheimer Weihnachtsmarkt.<br />

FOTO: ADOBE STOCK<br />

In der Adventszeit glänzt der<br />

„Goldene Pforzheimer Weihnachtsmarkt“<br />

mit seinen golden<br />

geschmückten, hochwertig dekorierten<br />

Ständen und bietet<br />

kulinarische Genüsse und Leckereien<br />

an. Die Händler präsentieren<br />

eine Vielzahl an weihnachtlichen<br />

Geschenkideen und kunsthandwerklichen<br />

Waren. Eine der<br />

größten begehbaren Glühweinpyramiden<br />

Deutschlands, die<br />

goldene Engelspyramide, ist<br />

auch in diesem Jahr das weithin<br />

sichtbare Wahrzeichen des<br />

Marktes.<br />

pm<br />

25.11.<br />

-22.12.<br />

WEIHNACHTSZAUBER<br />

IN DER GOLDSTADT<br />

14.11.<br />

-12.01.<br />

25.11.<br />

-29.12.<br />

MO - SA<br />

10:30Uhr<br />

– 20Uhr<br />

SO<br />

11 Uhr<br />

– 20 Uhr<br />

Gastronomie täglich<br />

bis 22 Uhr<br />

ws-pforzheim.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!