13.11.2019 Aufrufe

BK-Blickpunkt 2019

Praxisprojekte und Veranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule.

Praxisprojekte und Veranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Ufuk Arslan<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Jamming @ the Factory<br />

mit Joo Kraus<br />

Am 06. Juni <strong>2019</strong> spielte der renommierte Jazztrompeter Joo Kraus mit einem Ensemble der Würth<br />

Philharmoniker und DJ Stefan Ole Bott in einer Industriehalle der Firma Ziehl-Abegg im Gewerbepark<br />

Hohenlohe stark auf. Das musikalische Highlight machten Studierende der Reinhold-Würth-Hochschule<br />

in Kooperation mit der Firma Ziehl-Abegg und der Unterstützung der Stiftung Würth möglich.<br />

„Jamming @ the Factory“ lautete das Motto des musikalischen Abends, der nicht in einem klassischen<br />

Konzertsaal, sondern auf ungewohntem Industrieterrain stattfand. Gemeinsam mit Joo Kraus,<br />

Ute Hafermalz und Norbert Eierding, den diesjährigen Künstlerdozenten verwandelten die Studierenden<br />

des Schwerpunkts Kultur- und Freizeitmanagement eine Industriehalle von Ziehl-Abegg im Gewerbepark<br />

Hohenlohe zu einer Klangkathedrale.<br />

Jana Dickebohm und Helen Bühler hatten die Werbe-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den musikalischen<br />

Leckerbissen auf die Beine gestellt. „Insgesamt zwölf Studierende unseres Studiengangs<br />

sind seit Monaten damit beschäftigt, die Jamsession hier im Gewerbepark zu stemmen. Wir haben<br />

uns daher in drei Gruppen eingeteilt“, erklärte Jana Dickebohm. „Während unsere Gruppe mit Öffentlichkeitsarbeit<br />

und Werbung beschäftigt war, haben sich die anderen Gruppen beispielsweise um Catering,<br />

Bestuhlung und natürlich um Licht und Ton gekümmert“. Eine Herausforderung für die Studierenden<br />

im Rahmen der Konzertplanung stellte die ungewohnte Location im Gewerbepark Hohenlohe<br />

dar:<br />

10 Theorie- und Praxisprojekte im Studiengang <strong>BK</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!