13.11.2019 Aufrufe

BK-Blickpunkt 2019

Praxisprojekte und Veranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule.

Praxisprojekte und Veranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Ufuk Arslan<br />

VORWORT<br />

VORWORT<br />

Erlebnisorientierte Unternehmenskommunikation am Beispiel von Jamming @ the Factory<br />

Unternehmen erreichen Kunden, Mitarbeiter oder Geschäftspartner, Geldgeber, Multiplikatoren und<br />

Medienvertreter mit klassischer Werbung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Formate in den sozialen<br />

Netzwerken, Messe- und Ausstellungspräsentationen oder Verkaufsförderungs- und Direktmarketingmaßnahmen.<br />

Seit einigen Jahren kommen in immer stärkerem Maße neue Medien sowie das<br />

Event hinzu. Events sind mehr als nur Veranstaltungen, die natürlich schon immer in irgendeiner Form<br />

durchgeführt worden sind. Darunter versteht man ein ganz besonders stark aufgeladenes Erlebnisumfeld<br />

für Unternehmen oder Marken zum Erreichen vorgegebener Ziele bei definierten Zielgruppen.<br />

Die mit diesen Instrumenten betriebene Kommunikation übermittelt Informationen zum Zweck der<br />

Steuerung von Meinungen, Einstellungen, Erwartungen und Verhaltensweisen der Adressaten gemäß<br />

spezifischer Zielsetzungen. Die Eventkommunikation im Live-Zusammenhang liegt damit bei der<br />

überwiegenden Anzahl der Unternehmen mit einem knappen Viertel des Budgets an zweiter Stelle hinter<br />

der klassischen Kommunikation. Dieser Status des Events lässt sich durch ein starkes Argument<br />

erklären: Events erreichen die Zielgruppen direkt ohne die in der klassischen Werbung vorkommenden<br />

Streuverluste und ganz besonders wirkungsvoll. Kleine, mittlere oder große Zielgruppen können nach<br />

ganz bestimmten Auswahlkriterien gezielt angesprochen werden. Erlebnisorientierte Unternehmens-<br />

6 Theorie- und Praxisprojekte im Studiengang <strong>BK</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!