13.11.2019 Aufrufe

BK-Blickpunkt 2019

Praxisprojekte und Veranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule.

Praxisprojekte und Veranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTURMANAGEMENT<br />

Als Produktionsleiter vermittle ich täglich zwischen den<br />

künstlerischen und wirtschaftlich-organisatorischen Interessen<br />

einer Produktion. Um dabei für alle Beteiligten bestmögliche<br />

Bedingungen zu schaffen, braucht es ein fundiertes<br />

Verständnis beider Bereiche sowie die Fähigkeit, auch hin<br />

und wieder lösungsorientiert zu schlichten. Das Studium<br />

in Künzelsau half mir, hierfür die notwendigen Grundlagen<br />

zu erlernen. Durch mein Praxissemester an einem großen<br />

Mehrspartentheater konnte ich dieses Wissen weiter ausbauen<br />

und aktiv umsetzen. Das ermöglichte es mir, heute<br />

zusammen mit nationalen wie internationalen Orchestern<br />

an einem der wohl spannendsten Konzerthäuser der Welt ein<br />

hochqualitatives Konzertprogramm zu produzieren.<br />

Florian Richard<br />

Produktionsleiter Orchester Elbphilharmonie<br />

Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH<br />

© Peter Hundert<br />

FREIZEITMANAGEMENT<br />

Als sport- und kulturaffine Jugendleiterin im Verein spielte<br />

das Thema Eventmanagement schon immer eine große Rolle<br />

in meinem Leben. Die praxisnahe Vermittlung der Lehrinhalte<br />

im Bachelorstudium, verbunden mit Firmenkooperationen<br />

und Exkursionen, erleichterte mir letztendlich den<br />

Einstieg in meine erste berufliche Tätigkeit. Das aufbauende<br />

Masterstudium in Künzelsau ermöglichte mir den Antritt<br />

meiner jetzigen Stelle als Tagungs- und Eventmanagerin am<br />

IHK-Zentrum für Weiterbildung in Heilbronn. Von der Neukonzeption<br />

von Veranstaltungsformaten über die Entwicklung<br />

von Marketingkonzepten bis hin zum Lehrgangs- und Seminarmanagement<br />

ist wirklich alles geboten.<br />

Danke RWH! :-)<br />

ABSOLVENTEN<br />

Franziska Gerstle<br />

Project Manager Tagungen & Events<br />

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH<br />

SPORTMANAGEMENT<br />

Ein wichtiges Fundament für die berufliche Entwicklung ist<br />

fachliches Wissen. Das Studium in Künzelsau hat dieses<br />

Wissen vermittelt und mir den beruflichen Einstieg in die<br />

Sport- bzw. Sponsoringbranche ermöglicht. Besonders<br />

wertvoll habe ich auch die gesammelten praktischen Erfahrungen<br />

empfunden. Gerne erinnere ich mich zurück an die<br />

Exkursion zu Real Madrid und den beiden Praktikas bei einem<br />

Sportartikelhersteller und einem Sportkongressveranstalter.<br />

Darüber hinaus profitiere ich noch heute sowohl beruflich<br />

als auch privat von den Kontakten, die sich während dem<br />

Studium entwickelt haben. Dieses Netzwerk erachte ich als<br />

mindestens genauso wichtig wie das fachliche Wissen und<br />

die praktischen Erfahrungen.<br />

Christoph Arnold<br />

Leiter Product Management Sponsoring<br />

SRF Schweizer Radio und Fernsehen<br />

Theorie- und Praxisprojekte im Studiengang <strong>BK</strong><br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!