13.11.2019 Aufrufe

BK-Blickpunkt 2019

Praxisprojekte und Veranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule.

Praxisprojekte und Veranstaltungen im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement der Hochschule Heilbronn, Campus Künzelsau, Reinhold-Würth-Hochschule.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BK</strong>-LAB<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Mit der Praxis-Projektwerkstatt <strong>BK</strong>-Lab wird Studierenden eine Plattform geboten,<br />

um Projekte eigenständig in die Praxis umzusetzen. Bei der Gestaltung<br />

und Organisation von Ausstellungen, Kulturveranstaltungen und Konferenzen<br />

werden erlernte Kenntnisse praktisch angewendet und wertvolle Beiträge zum<br />

kulturellen Angebot der Region und der Hochschule geleistet. Durch die Praxis-Projektwerkstatt<br />

werden wichtige Kernkompetenzen wie analytisches und<br />

differenziertes Vorgehen, Zeit- und Selbstmanagement und Teamfähigkeit für<br />

die spätere Berufstätigkeit vermittelt. Das <strong>BK</strong>-Lab ist eine einzigartige Einrichtung,<br />

durch die es immer wieder gelingt, Studierenden ein besonders hohes Maß<br />

an Eigenverantwortung bei der Veranstaltungsorganisation zu übertragen. Es<br />

dient als professionelle Plattform zur praxisnahen Anwendung der im Studium<br />

an der Reinhold-Würth-Hochschule erlernten theoretischen Kenntnisse. Erfahrene<br />

Mentoren der Kultur-, Freizeit- oder Sportbranche stehen den Studierenden in<br />

der Planungsphase beratend zur Seite.<br />

Die Projektreihe <strong>BK</strong>-Lab wurde 2013 von Prof. Dr. Hermann-Josef Kiel, Studiendekan<br />

im Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement,<br />

ins Leben gerufen, um die praktische Wissensvermittlung im Studiengang<br />

zu vertiefen. Den Studierenden werden so dank der Unterstützung der Stiftung<br />

Würth attraktive Möglichkeiten geboten, Studieninhalte bei öffentlichkeitswirksamen<br />

Veranstaltungen anzuwenden. Die Studierenden verantworten alle Aufgabenbereiche<br />

der Veranstaltungsorganisation wie beispielsweise Konzeption,<br />

Finanzierung, Marketing, Künstlermanagement und Controlling.<br />

Dank dem <strong>BK</strong>-Lab konnten bereits Gäste wie die Star-Kabarettistin Lisa Fitz,<br />

SWR3 Moderator Kristian Thees, Stefan Dettl, Sänger der Band LaBrassBanda,<br />

und einige weitere bekannte Persönlichkeiten an die Hochschule Heilbronn eingeladen<br />

werden.<br />

8 Theorie- und Praxisprojekte im Studiengang <strong>BK</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!