09.12.2019 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 12/19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gastro 19/12.qxp_Gastro 03.12.19 09:19 Seite 14

Bilder: Sonja G. Wasner

ANGELA INCORVAIA SPRICHT ÜBER DIE PHILOSO-

PHIE DER WALDHEIMAT-SPA

ALESSANDRO TIMINERI IM GESPRÄCH MIT EINER

TEILNEHMERIN DES WALDSYMPOSIUMS

Fachsymposium Wald

Mitte November 2019 trafen sich in Ainring bei Salzburg, rund 50 Interessierte beim

Fachsymposium zum Thema Wald-SPA und Waldtherapie. Sonja G. Wasner war vor Ort,

um mit den hochkarätigen, internationalen Top-Referenten zu sprechen.

Gemäß dem Zeitgeist „Zurück zur Natur" wird auf

dem Reiter Alm Ansitz in Ainring der Wald als Ort

der Ruhe und Kraft zelebriert. Direkt vor der

Haustür gibt es unendliche Möglichkeiten der Entschleunigung.

Die wohltuende Wald-Atmosphäre

hilft mental zu entspannen. Das bestätigte auch

der Toxikologe, Professor Dr. med. Müller-Oerlinghausen,

in seinem Vortrag. Bäume leben lange

und müssen sich gegen den bakteriellen Befall

schützen. Das tun sie mit dem Wirkstoff der Terpene.

Auch dann, wenn man Wald-Produkte verarbeitet,

sind Terpene noch enthalten. Daher können

diese Wald-Produkte ohne chemische, keimtötende

Beigabe verwendet werden.

Wertvolle Wirkung

Terpene sind Bitterstoffe. Sie finden sich in den

meisten Baum- und Buschrinden. Terpene haben

eine adstringierende Wirkung. Sie ziehen die Haut

zusammen und glätten auf diese Weise auch Falten.

Damit werden Stoffwechselvorgänge verbessert,

und alle anderen Pflege-Wirkstoffe können besser

aufgenommen werden. Die Terpene stabilisieren

auch den Bakterienhaushalt an der menschlichen

Ober- und Unterhaut.

Neues aus der Waldheimat

In den Vorträgen von Paul Haslauer und Angela

Incorvaia wurde vorab theoretisch erklärt, wie die

Wald-Therapie heute praktiziert wird. Im Anschluss

wurde dies im Rahmen einer Präsentation vorgeführt

und konnte ausprobiert werden. In der gesamten

Kosmetik und Hautpflege arbeitet man

ausschließlich mit Extrakten (Auszügen). Niemand

weiß genau, welche von den wertvollen Wirkstoffen

nun in den Auszügen sind und welche nicht.

Bei diesem Fachsymposium wurde erläutert, wie

die Hölzer – in ihrer rein natürlichen Form – ihren

Duft und ihre Wirkung ohne Berührung, also atmosphärisch

durch die Aerosole, auf die Basis-Creme

übertragen.

www.waldheimat.info

GASTRO 12/2019 | AUS DER BRANCHE | WALDHEIMAT

V.L.: PAUL HASLAUER, ANGELA INCORVAIA, PROFESSOR BRUNO MÜL-

LER-OERLINGHAUSEN UND ALESSANDRO TIMINERI (WALDHEIMAT-SPA)

WALDHEIMAT-SPA FÜR DIE HÄNDE

DER NEUE SPRAY CINNAMON

FORTE FÜR MÜDE BEINE

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!