09.12.2019 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 12/19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gastro 19/12.qxp_Gastro 03.12.19 09:22 Seite 50

Bilder: Josef Rozsnyai

V.L. JULIUS KIENNAST, SUSANNA BERNER

UND ALEXANDER KIENNAST

WOLFGANG EBERHARDT, COMMERCIAL

DIRECTOR B2B BEI NESPRESSO, MIT DER

NEUEN UND INNOVATIVEN „MOMENTO“

V.L. ANJA MANZ, CEO PACOJET AG,

THEODOR R. RIST UND ALEXANDER

GROSSSCHOPF, PACOJET SALES MANAGER

Bild: zVg

BERATUNGSQUALITÄT

Das Jubiläum der Fachmesse nahm Eurogast

zum Anlass, um den erfolgreichen

Rinderschwerpunkt fortzusetzen und zu

erweitern. „Schon im letzten Jahr haben

wir damit unsere Kunden begeistert. Daher

setzen wir auch heuer ganz stark darauf

und stellen neben der hohen Produktqualität

auch die Expertise unserer Eurogast

Fleischermeister in den Fokus“, so Susanna

Berner, uPM, Geschäftsführung Eurogast

Österreich. Mit Spitzenkoch Thomas Penz,

der die Gäste in der Genuss Lounge mit

Rinderspezialitäten verwöhnte, wurden

die Themen Regionalität und Beratung

anschaulich verdeutlicht. Darüber hinaus

präsentierte Eurogast erstmals die neuen

Produkte der Tiefkühlfisch-Eigenmarken.

eurogast.at

FLEXIBEL & MODERN

Auch in diesem Jahr konnten zahlreiche

Besucher einen einzigartigen Messeauftritt

von Nespresso Professional erleben. Neben

den beliebten Nespresso Kaffeevarietäten

stand die Maschinenneuheit Nespresso

Momento im Mittelpunkt. Die bisher intuitivste

Maschinen-Range kombiniert modernes

Design mit qualitativ hochwertigen

und nachhaltigen Kaffeeerlebnissen.

Die Messebesucher zeigten sich begeistert

und hatten vor Ort die Möglichkeit, die

neue Kaffeemaschine zu testen: Nespresso

Momento empfiehlt automatisch die optimale

Tassenlänge und gibt Auskunft über

die aromatischen Kaffeenoten sowie die

Intensität der 13 Nespresso Professional

Kaffee-Sorten.

www.nespresso.com/pro/de/de/momento

UNENTBEHRLICH

Wer nicht auf industriell erzeugte Convenience-Produkte

zurückgreifen möchte,

hat mit dem Pacojet eine Alternative, seine

eigenen „Inhouse“ Convenience-Produkte

herzustellen. Auf der Messe wurde ein

veganes und vegetarisches Potpourri an

geschmacks- und farb intensiven Zubereitungsmöglichkeiten

mit dem neuen Pacojet

2 PLUS vorgestellt. Präsentiert wurden die

programmierbare automatische Wiederholfunktion,

das Verschlusssystem des

Pacossier-Flügels Gold-PLUS sowie das neue

Pacojet Coupe Set PLUS, welches den Einsatzbereich

von Pacojet auf das Kuttern,

Hacken, Pürieren, Aufschlagen und Schäumen

von nicht gefrorenen Frischeprodukten

in gewohnter Pacojet Qualität erweitert.

pacojet.com

GASTRO 12/2019 | ALLES FÜR DEN GAST | NEWS & HIGHLIGHTS

MARKUS PFARRHOFER VERSPRICHT

„GENUSS MADE IN AUSTRIA“

ZEITGEMÄSSE

UNTERSTÜTZUNG

Der Genussexperte Nannerl konnte auf

der Messe wieder mit zahlreichen Neuheiten

aufwarten, denn im Vorfeld wurde das

gesamte Sortiment auf palmfettfreie Rezepturen

umgestellt.

Im Zuge dessen wurden auch die meisten

Produkte auf minus A (frei von Hauptallergenen)

abgeändert. Darüber hinaus hat

Nannerl sein Gewürzsortiment weiter ausgebaut

und neben Standardartikeln wie

Barbecue-Gewürzsalz, Cayennepfeffer und

Sternanis auch Einzelgewürze und Gewürzmischungen

ins Programm aufgenommen.

www.nannerl.at

VERKAUFSLEITER FRANK RAYNOSCHEK

AM MESSESTAND VON ELASTICA

AUSGEFEILTE

SCHLAFSYSTEME

Für Entspannung der Messebesucher sorgte

die Oase von Elastica, wo der geschäftsführende

Gesellschafter Stefan Flemmich mehr

über die naturfreundliche Haltung des

Unternehmens verriet. Speziell für den

Hotel- und Gästebettenbereich wurde das

Guest Line-Sortiment mit Lounge Möbeln,

Boxspringbetten, Funktionscouchen und

dazu passenden Stoffkollektionen in

odernen Designs vorgestellt. Die Matratzen

und Schlafsysteme sind österreichische

Qualitätsprodukte, die „made in Salzburg“

am Unternehmensstandort in Kuchl produziert

werden. www.elastica.at

HARALD POLLAK, OBMANN DER NÖ

WIRTSHAUSKULTUR BEIM SHOW COOKING

FACETTENREICHES

SORTIMENT

Der Gewürzspezialist Kotányi stellte auf

seiner Spice Bar das breite Verwendungsspektrum

von Gewürzen unter Beweis:

Samstag und Sonntag mixte Alexander

Knoll vom Landhauskeller Graz Spicy

Cocktail-Kreationen, wie Kotányi Mule,

oder Lavender Orange Blossom.

Montag und Dienstag beeindruckte Harald

Pollak, Obmann der NÖ Wirtshauskultur

und Retzerbacherhof-Chef, das Fach -

publikum mit einem würzigen Show

Cooking. Darüber hinaus wurden zahlreiche

Neuigkeiten aus dem Reich der Gewürze

präsentiert. www.kotanyi.com

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!