09.12.2019 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 12/19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gastro 19/12.qxp_Gastro 03.12.19 09:21 Seite 44

GÄSTE TEILEN VIELERORTS

IHRE ERFAHRUNGEN IN

GASTRONOMIEBETRIEBEN

AUF INTERNET-PORTALEN.

GASTRONOMEN PROFI -

TIEREN DAVON, WENN SIE

IHREN GÄSTEN EIN GANZ-

HEITLICH IDEALES

BESUCHER ERLEBNIS BIETEN

Bild: Tork

Mit Nachhaltigkeit und Hygiene

zum Geschäftserfolg

Gastronomen sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert: zunehmendem Umweltbewusstsein,

Konkurrenzdruck, und der Tatsache, dass immer öfter Gäste Bewertungen auf Internetportalen hinterlassen.

Der Hygienespezialist Tork hat mit der neuen Plattform „Greifen Sie nach den Sternen“ eine Informationsdrehscheibe

geschaffen, die Restaurantbetreiber mit profunder Expertise dabei unterstützt, die Zufriedenheit der Gäste zu steigern.

GASTRO 12/2019 | NONFOOD | HOUSEKEEPING

Wo informiert sich ein potenzieller Gast,

wenn er ein Restaurant sucht? Oftmals im

Internet auf Portalen wie Yelp, Trip-Advisor

oder Foursquare. Sowohl positive als auch

negative Stimmen werden hier archiviert,

Gäste kommentieren, empfehlen oder raten

ab und vergeben Sterne. Um Gastronomiebetriebe

dabei zu unterstützen, das

ideale Gasterlebnis zu bieten, hat Tork die

Plattform „Greifen Sie nach den Sternen“

geschaffen. Diese bietet aktuelles Branchenwissen

und liefert vielfältige Inspirationen.

Positiver Einfluss

Das Thema Nachhaltigkeit zum Beispiel

gewinnt in allen Branchen an Bedeutung.

In der Gastronomie hat das Thema zusätzlich

zum ideellen Wert auch einen positiven

Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit. Angefangen

bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

bis zur effizienten

Nutzung von branchenspezifischem Zubehör

und Hygieneprodukten. Mit ressourcensparenden

und verbrauchsreduzierenden

Systemen lassen sich Abfall vermeiden,

Geld sparen und eine positive Rückmeldung

von den Gästen erwirken.

Sonja van der Linden, Regional Marketing

Manager HoReCa, erläutert die Beweggründe,

warum Tork das neue Portal ins Leben

gerufen hat: „Mit der Initiative ,Greifen Sie

nach den Sternen‘ möchten wir uns Restaurantmanagern

als professionellen Partner

anbieten, der sie dabei unterstützt, ihr

Geschäft zu verbessern. Wir haben viel Zeit

und Mühe investiert, um zu verstehen, was

ihren Erfolg beeinflusst und wie sie ihre

kostbare Zeit zur Optimierung des Gast -

erlebnisses nutzen können. Unser Online-

Angebot ist eine Plattform, die laufend

relevante Inhalte aufbereitet, damit Restaurants

ihren nächsten Yelp-Stern erreichen

können.“

Green Investments

Gastronomen erhalten etwa wertvolle Informationen,

die sie benötigen, um die

Vorteile von Green Investments zu nutzen.

Nachhaltigkeitsinvestitionen, wie bei Verpackungen

und Einwegartikeln können

zunächst größere Ausgaben erfordern, zahlen

sich aber aus. Die Grundsätze der „3 R“

– Reduce, Reuse, Recycle (Reduzieren,

Wiederverwenden, Recyceln) – zur Reduktion

des CO2-Fußabdrucks stehen hier im

Fokus. Einer Studie zufolge, die unter Verbrauchern

im Vereinigten Königreich, in

den USA, in Australien und China durchgeführt

wurde, vertreten 80 Prozent der

Befragten die Meinung, dass nachhaltige

Verhaltensweisen für Restaurants und Bars

wichtig sind.

Grundsätzlich gilt: Gastronomen sollten

auf Öko-Kennzeichnungen achten und

auf Produkte setzen, die von vornherein

weniger Abfall verursachen. Auch Recycling-Stationen

im Lokal helfen mit, den

Nachhaltigkeitsfaktor zu erhöhen. Solcherart

gestaltet sich das Wiederverwerten

einfach und nachvollziehbar, sowohl für

Mitarbeiter als auch für Gäste. Kunden können

zudem dazu motiviert werden, ihren

eigenen Becher zum Wiederbefüllen mitzunehmen.

Ganz wichtig: Die Mitarbeiter

sollten an einem Strang ziehen und das

Gefühl bekommen, Teil einer sinnstiftenden

Veränderung zu sein. Idealerweise lernt

die Belegschaft im Rahmen von Schulungen

alle wichtigen Faktoren zum Thema

Nachhaltigkeit kennen, um diese dann

auch gekonnt umzusetzen. Weniger Verbrauch

ist die Quintessenz: Lösungen zur

Einzelentnahme, wie das Tork Xpressnap

Spendersystem, können die Konsumation

von Papier senken und damit Geld sparen.

Hygiene ist mehr als Sauberkeit

Hygiene ist die Voraussetzung für das Wohlergehen

von Menschen sowohl im privaten

Bereich, als auch am Arbeitsplatz. Eine moderne

Hygienestrategie investiert daher in

Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit –

und somit auf den gesamten Unternehmenserfolg.

Mit Tork Clean Care hat die

Hygienemarke ein Programm entwickelt,

das unter Berücksichtigung wissenschaftlicher

Erkenntnisse und neuer Technologien

aufklärt, berät und die Hygiene in den

Betrieben verbessert. www.tork.at

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!