09.12.2019 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 12/19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gastro 19/12.qxp_Gastro 03.12.19 09:19 Seite 18

Individuell muss es sein!

An den Feiertagen außer Haus zu essen, wird immer mehr zum Trend. Gastronomen sind gefordert, dieser Entwicklung

nicht nur mit einem entsprechenden Weihnachtsmenü Rechnung zu tragen, sondern auch mit einer passenden Dekoration.

GASTRO 12/2019 | KULINARIK | FESTE UND FEIERN

Klassisch und elegant, traditionell und bäuerlich,

modern und reduziert. Die Möglichkeiten,

Feste gelungen zu feiern und

den Betrieb entsprechend auszustatten,

gibt es viele, doch welche ist die richtige?

Die Antwort darauf scheint schwierig, ist

aber eigentlich dann doch ganz einfach.

Denn nicht aktuelle Trends sind ausschlaggebend

und entscheiden über den Erfolg,

sondern der ganz persönliche Stil. Das, wofür

das Restaurant steht, auch in das Weihnachtsthema

zu verpacken, sorgt bei den

Gästen für ein „Welcome“-Feeling und

das Festmenü bleibt in Erinnerung. Und

das ist es schließlich, was Gastronomen

wollen.

Nachhaltigkeit bei der Dekoration

Auch im Weihnachtsbusiness sind Nachhaltigkeit

und Regionalität wichtige Themen.

Tannenzweige aus dem regionalen Umfeld,

Deko aus der Natur und biologisch abbaubare

Produkte, wenn es zum Beispiel Einwegartikel

sein sollen. Die Firma Papstar

ist Vorreiter in diesem Bereich und bietet

auch nachhaltige Lösungen für den elegant

gedeckten Tisch an. Die Sortimente der

ROYAL Collection (siehe Foto oben) zeichnen

sich durch Qualität, Funktionalität,

modernes Design und Umweltfreundlichkeit

aus. Das verarbeitete Tissue ist FSCzertifiziert.

Die Produkte tragen das Nordic

Ecolabel („Svanen“) für beste Umweltperformance

innerhalb der gesamten Lieferkette

als auch – mit wenigen Ausnahmen

– den Keimling für die Bestätigung der

Nachhaltigkeit.

Weiche Servietten, die geruchsneutral, gut

faltbar und sehr formstabil sind, entsprechen

in ihrer Optik annähernd einer

gewebten Stoffserviette und passen somit

bestens auf den festlichen Tisch. Passend

zu den Servietten sind, ebenfalls aus zertifiziertem

Tissue, Tischläufer, Tischdecken

und Tischsets in vielen Farben und aktuellen

Dekoren, im Sortiment. Eine besondere

Innovation ist die Tischwäsche der ROYAL

Collection plus. Die Tischdecken, Mitteldecken

und Tischsets sind durch eine PLA-

Beschichtung (Bio-Folie) abwischbar und

wasserdicht, aber gleichzeitig biologisch

abbaubar und kompostierbar.

Rot bleibt aktuell

Weihnachten ohne Farbe Rot ist undenkbar,

denn nach wir vor werden Rot und

Grün mit dem Fest assoziiert. Wer seinen

Tisch farblich in diesen Klassikern in Szene

setzt, tut gut daran, dies auch in allen

Bereichen durchzuziehen. Servietten,

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!