09.12.2019 Aufrufe

GASTRO das Fachmagazin 12/19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gastro 19/12.qxp_Gastro 03.12.19 09:19 Seite 16

Der große Tag – das Finale!

Monatelang wurde in österreichischen Spitzenhotels mit den neun Finalisten-Teams aus den Bereichen Küche und Service

für die Teilnahme am „12. Amuse Bouche * Wettkampf der Top-Lehrlinge“ trainiert. Die jugendlichen Nachwuchstalente der

Luxushotellerie erweiterten mit Unterstützung ihrer Kollegen und Arbeitgeber gezielt ihre Fachkenntnisse im Job.

Nun war es endlich so weit, die neun Top-

Lehrlings-Teams stellten ihr Können in der

Tourismusschule Bergheidengasse unter

Beweis: Mit Charme, Engagement und

Fachwissen setzten die Top-Lehrlinge ihr

individuelles, 4-gängiges Finalmenü um.

Die Hauptkomponenten waren vorgegeben,

alle Teams inszenierten aber auch einen

ganz besonderen „Live Act” bei Tisch.

100 Juroren

„Das Wertungssystem von Amuse Bouche

ist einzigartig“, so die Jury-Koordinatoren

Eduard Mitsche und Uwe Reithner.

„Praxisnah und zeitgemäß, unter Berücksichtigung

der vielfältigen Aspekte eines

Top-Ergebnisses, legen wir höchsten Wert

darauf, ein möglichst umfassendes Bild der

Gesamtleistung jedes Teams zu ermöglichen.

Erstmals bewerteten 100 Juroren

die Umsetzung der herausfordernden Aufgabenstellungen

durch die Top-Lehrlinge.

Hochkarätige Experten-Jury

In der Fachjury Küche werteten unter anderem

Spitzenköche wie Werner Matt und

Mario Döring (Interalpen-Hotel Tyrol), in

der Blind-Tasting Jury Manfred Buchinger,

Adi Bittermann, Markus Huber (Café-

Restaurant Mozart), in der Maître-Jury Uwe

Reithner (Adapura) und Josef Schuster

(Plachutta), in der VIP-Service-Jury die

Hoteliers Anton Wrann (Velden), Christian

Thiery (Schloss Dürnstein), aber auch Bernd

Schlacher (Motto Catering), KR Berndt

Querfeld und Jürgen Steinbrechner (Casa

del Vino) ließen es sich nicht nehmen, die

Top-Lehrlinge in Action zu erleben.

Unverhofft kommt oft

Einige unvorhersehbare Situationen wie

etwa der Verletzung eines Top-Lehrlings-

GASTRO 12/2019 | KULINARIK | AMUSE BOUCHE

Bilder: Amuse Bouche, VOGUS

FACHJURY KÜCHE V.L.: EMIL SZÉCHENYI, ADALBERT PACHINGER, STEFAN HIERZER, ROBERT WANKO, EDUARD MITSCHE (JURY-KOORDINATOR),

WERNER MATT, MARIO DÖRING, MARIO SCHERMANN, JOHANN REISINGER

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!