AJOURE´ Men Magazin Januar 2020
Entdecke jetzt unsere AJOURE´ Men E-Magazin Januar-Ausgabe mit Cover-Star Luke Evans!
Entdecke jetzt unsere AJOURE´ Men E-Magazin Januar-Ausgabe mit Cover-Star Luke Evans!
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
#SPORT
MEHR
POTENZ
DURCH
VEGANES
ESSEN?
+
INDOOR
SPORT
IM WINTER
AKTIV BLEIBEN
#STYLE
Luke
Evans
vom kinobösewicht mit sanfter
stimme zum ersten ALbum "At Last"
#TECHNIK
SMARTHOME
WIE EXTREM MUSS ES
AUSGESTATTET SEIN?
STREET STYLES
DIE BESTEN WINTERLOOKS
#EROTIK
PISTEN-ALARM
MIT DIESEN COOLEN LOOKS
PHUBBING
ACHTUNG: BEZIEHUNGSKILLER!
#RATGEBER
WINTERBLUES
SO KANNST DU ENTGEGENWIRKEN
SWINGERPARTY
DAS SOLLTEN EINSTEIGER BEACHTEN
JANUAR 2019
AJOURE-MEN.DE
Foto: Anders Overgaard
| #games | Dota Underlords Einsiedler Update +++ Twitch Studio - endlich eine hauseigene lösung | #games |
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 2 | JANUAR 2020
Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com
AJOURE MEN / EDITOR
from the editor
merry christmas
Das Jahr ist zu Ende und Weihnachten/Neujahr
stehen vor der Tür. Ich
hoffe, dein Jahr war so, wie du es dir
vorgestellt hast und du freust dich
genauso wie wir aufs neue Jahr.
Bei uns in der Redaktion war dieses
Jahr eine richtige Berg- und
Talfahrt mit vielen Neuerungen,
Kämpfen, die wir ausgetragen haben,
aber auch viel Freude und
Spaß. Da du uns bzw. mich sicherlich
kennst, weißt du, dass ich immer
im Dezember sowohl meinen
persönlichen Plan, als auch, wenn
es um das Thema AJOURE´-Familie
geht, unseren Plan für nächstes
Jahr fertigstelle. Alles was schlecht
war, werde ich nicht mehr aufkommen
lassen und alles was gut war,
plane ich weiter und baue es weiter
aus. Somit kann ich dir schon mal
sagen, dass es im nächsten Jahr wieder
etwas Neues und Spannendes
für dich gibt. Ich verrate noch nicht
allzu viel, aber du kannst dir sicher
sein, es wird richtig gut und jede
Menge Unterhaltung. Es wird richtig
viel zu sehen und zu lesen geben.
Jetzt wünsche ich dir aber erstmal
ein tolles Weihnachtsfest mit deinen
Liebsten, einen guten Rutsch
ins neue Jahr und viel Spaß mit der
ersten Ausgabe des Jahres 2020.
Gleichzeitig will ich aber auch Danke
sagen, dass du uns liest und für
das viele Feedback, das wir immer
wieder bekommen.
Lass es krachen.
Beste Grüße
Tobias
Foto: AJOURE´ Redaktion
@ajouremen @ajouremen @ajoure_men_germany
Editor-in-chief: Tobias Bojko E-Mail: redaktion@ajoure.de
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 3 | JANUAR 2020
01 / 2020
34
NEUE GAMES 2020
Technik
18 SMARTHOME
Wie extrem muss es sein?
20 DIE PC-TASTATUR
Was braucht sie wirklich?
22 TWITCH STUDIO
Endlich die hauseigene Lösung
08
STREET-STYLES
DIE BESTEN WINTER-LOOKS
Style
08 STREET-STYLES
Die besten Winter-Looks
10 COOLE PULLOVER
warm und gutaussehend
12 PISTEN-ALARM!
Snowboard-Trends für 19/20
24 STREAM SETUP
Wie du einen Livestream auf
Twitch zum Laufen bringst
Games
30 SPIELE IM JANUAR
Das neue Jahr startet gut!
34 NEUE GAMES 2020
Alle neuen Spielehighlights
38 EINSIEDLER-UPDATE
Underlords bekommt neue
Helden und neuen Spielmodus
40 TOP 3 SERVICE-GAMES
Damit kannst du viel Zeit
verbringen
People
LUKE EVANS
IM INTERVIEW
46 LUKE EVANS
Vom Kinobösewicht zum ersten
Album "At Last"
54 AJ MITCHEL
L.A.s neuer Stern am
Musikhimmel
46
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 4 | JANUAR 2020
SWINGER-PARTY:
WAS IST ALS EINSTEIGER
ZU BEACHTEN?
82
90
60
MIT INDOOR-SPORT IM WINTER
AKTIV BLEIBEN
TOYOTA FORCIERT DEN
WASSERSTOFF-ANTRIEB
Sport & Food
60 MIT INDOOR-SPORT
im Winter aktiv bleiben
62 POTENZTRAINING
Was für die Muskelausbildung
wichtig ist
66 MEHR POTENZ
durch veganes Essen?
68 THE GAME CHANGERS
Was soll man jetzt glauben?
Umwelt
90 TOYOTA FORCIERT DEN
Wasserstoff-Antrieb
92 TU ETWAS UND
VERZICHTE
auf diese simplen Dinge
Ratgeber
74 WINTERBLUES
So kannst du entgegenwirken
76 STUDIE:
Kann Rauchen Schizophrenie
und Depression auslösen?
Erotik
80 PHUBBING
Pass vor diesem Beziehungskiller
auf!
82 SWINGER-PARTY
Was ist als Einsteiger zu
beachten?
84 TOP 5 PENISGRIFFE,
die du unbedingt kennen
solltest
100
Unterhaltung
96 14 DINGE, DIE DU AUF
dem Weihnachtsmarkt und
beim Sex sagen kannst
98 LANGEWEILE ADÉ
Mit diesen lustigen Websites
100 6 LUSTIGE
ERFINGUNGEN,
die deinen Alltag aufheitern
und...
3 FROM THE EDITOR
106 IMPRESSUM
6 LUSTIGE
ERFINDUNGEN
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 5 | JANUAR 2020
Foto: suradech14 / stock.abobe.com
Foto: majdansky / stock.adobe.com
Style
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 7 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / STYLE
WINTER-LOOKS
#STREETSTYLES
+
Grau in Grau-Look
Man sollte es kaum glauben, aber grau in
grau zu tragen, kommt mit den richtigen
Accessoires und Kombinationen richtig gut.
Die graue Buntfalten-Anzugshose in Kombination
mit einem Rollkragen-Strickpullover,
der unterbrochen wird mit der stylischen
schwarzen Bag, passt wunderbar. Das Ganze
kombiniert mit einem schlichten weißen
Sneaker macht den Style perfekt.
MANGO MAN
PULLOVER 'PIZZARA'
IN GRAU
49,90€
PICARD BROOKLYN
GÜRTELTASCHE LEDER 14CM
IN SCHWARZ
39,95€
FILIPPA K
'M. TERRY GABARDINE
CROPPED' HOSE IN GRAU
175,00€
GARMENT PROJECT
SNEAKER 'NEW YORK'
IN GRAU / WEISS
239,00€
Fotos: PR / AboutYou
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 8 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / STYLE
Details-Look
T R E N D
Black Jeans und Black Pullover Style
geht immer, was in diesem Winter
jedoch neu ist, ist dass das
Krempeln der Hose vom Sommer
mit in die Winterlooks übernommen
wurde. Ob du dazu bunte Socken
oder lieber weiße Brand-Socken anziehst,
bleibt dir überlassen. Vorsicht, weiße Sneaker
gehen nur in Kombination mit einer farbigen
Jacke oder Mantel zum Black-Style, ansonsten
ist der Kontrast zu heftig.
Bei uns ist es ein grüner Steppmantel,
der den Look abrundet
und so perfekt macht.
MUST Have
CALVIN KLEIN JEANS
SWEATSHIRT
IN SCHWARZ
89,90€
+
SCHAU
HIN!
Der Details-Look
Shopping-List
Shopping-List
ELVINE
MANTEL 'TAZAR'
IN KHAKI
359,00€
MUST Have
ADIDAS ORIGINALS
SNEAKER IN GRAU / SCHWARZ
119,99€
LEVI'S JEANS
'501SLIMTAPER'
IN GREY DENIM
99,90€
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 9 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / STYLE
COOL STYLEN HEISST
NICHT GLEICH TEUER
Die Zeiten, an denen man die Highend-Marken als perfekten
Style ansehen muss, sind längst vorbei. Heute kann man sich
ohne Probleme mit Marken stylen, die noch nicht so bekannt
oder fame sind. Wir haben dir acht Pullover unter 50 Euro für
den perfekten Style zusammengestellt. Und da Weihnachten
vor der Tür steht, darf auch der passende Weihnachtsabend-Pulli
nicht fehlen.
Sports
Style
JACK & JONES
PULLOVER
IN SCHWARZ
39,99€
LINDBERGH
PULLOVER IN BRAUN
49,90€
TOM TAILOR
PULLOVER IN GRAU
39,90€
ONLY & SONS
PULLOVER IN NAVY
39,90€
Fotos: PR / AboutYou
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 10 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / STYLE
1
2
3
4
5
1. JACK & JONES PULLOVER IN SCHWARZ | 24,90 EUR
2. TOM TAILOR PULLOVER IN DUNKELGELB | 49,90 EUR
3. Q/S DESIGNED BY PULLOVER IN DUNKELBRAUN | 39,90 EUR
4. Q/S DESIGNED BY PULLOVER IN WEINROT | 39,90 EUR
5. Q/S DESIGNED BY PULLOVER IN SCHWARZ | 29,90 EUR
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 11 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / STYLE
+
PISTEN-ALARM
Snowboard-Trends für die Saison 19/20
Die Snowboard-Saison ist in vollem
Gange und auch im Winterurlaub
willst du genauso gestylt sein.
Wenn du sowohl auf der Piste
als auch in der Après-Ski Hütte
eine gute Figur machen willst,
dann kannst du mal einen
Blick auf unsere beiden Pisten-
Styles werfen.
+
Seit fast 40 Jahren ist und bleibt
Burton der absolute Winterausstatter.
Wir haben dir eine
Sweat-Jacke von Burton
mit in den Style gepackt,
passend zur schwarzen
Hose, Helm und Brille
von Alpine. Deinen
Snowboard-Schuh solltest
du auch in schwarz wählen,
um den Style perfekt zu ergänzen.
BURTON
SNOWBOARDHOSE
'SOCIETY' IN SCHWARZ
163,90€
ALPINA SKIBRILLE
'PANOMA MAGNETIC' IN SCHWARZ
119,99€
BURTON SPORTPULLOVER
'OAK' IN KHAKI
69,90€
POC FORNIX
SKIHELM IN SCHWARZ
159,94€
Fotos: PR / AboutYou
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 12 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / STYLE
T R E N D
Style
Tiefschnee-Style trifft es hier wohl
besser. Die Jacken- und Hosenkombi
ist für Abfahrten im Tiefschnee
perfekt und hält sowohl
die Kälte als auch das Wasser
fern vom Körper. Die Brille mit
Orange im Glas ist passend
zur Jacke, die ab der Hälfte
einen Verlauf ins Grün hat
und dann passend zur
Hose übergeht. Das
Ganze kannst du
mit Black Board,
Helm und
Handschuhen
kombinieren.
Perfekt!
MUST Have
Shopping-List
SALOMON
FOUR SEVEN ACCESS
SKIBRILLE IN SCHWARZ
73,90€
+
PISTEN
STYLE
Shopping-List
QUIKSILVER
SPORT-JACKE 'SYCAMORE'
IN GRÜN / ORANGEROT /
SCHWARZ
229,00€
MUST Have
POC FORNIX
SKIHELM IN DUNKELBLAU
159,94€
QUIKSILVER
SPORT-HOSE 'ESTATE'
IN GRÜN
129,00€
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 13 | JANUAR 2020
Du bis
t Style
Foto: Manuel / stock.adobe.com
AJOURE´
AJOURÉ MEN GIBT ES AUCH BEI YUMPU | KOSTENLOS ALS APP UND IM WEB
IM ITUNES APP STORE UND IM GOOGLE PLAY STORE | DOWNLOADEN UND FREUEN
Fotos: Smokhov; andvkt; Suradech14 / Getty Images; Stillfx / stock.adobe.com
Foto: AJOURE´ Redaktion
Technik
AJOURE MEN / TECHNIK
Smarthome: wie extrem muss es sein?
In letzter Zeit ist immer mehr von Smarthome-Systemen
die Rede. Diverse Gadgets sollen
dein Leben leichter machen und dein Zuhause
in ein voll digital gesteuertes Paradies
verwandeln. Morgens beim Aufstehen frisch
gebrühter Kaffee, beim Heimkommen ein
warmes Wohnzimmer und Licht per Sprachbefehl
ein- und ausschalten, das alles und
noch viel mehr können Smarthome-Systeme
bereits. Schnell wirst du jedoch feststellen,
dass Komfort seinen Preis hat. Das muss dich
aber nicht abschrecken, denn es gibt Mittel
und Wege zur Lösung dieses Problems.
Modularer Aufbau
Wenn du online nach Smarthome-Systemen
suchst, wirst du schnell feststellen, dass viele
Komponenten ziemlich teuer sind. Die gesamte
Wohnung oder gar dein Haus auf einen
Schlag zu einem smarten Zuhause zu machen,
würde große Geldsummen verschlingen.
Das muss dich aber nicht abschrecken,
denn die Systeme sind modular aufgebaut.
Das bedeutet, du kannst sie Stück für Stück
kaufen und ganz nach deinem Budget nach
und nach erweitern. Die modulare Bauweise
hat noch einen weiteren Vorteil. Du musst
nur die Funktionen in dein Smarthome-System
einbinden, die dir wirklich wichtig sind.
Für einen Hausbesitzer mag beispielsweise
ein automatisches Türschloss sehr praktisch
sein, für einen Mieter dagegen weniger. Vor
dem Einbau müsste erst der Vermieter um
Erlaubnis gefragt werden. Durch die modulare
Bauweise bestimmst du selbst, wie viel
Geld du in dein Smarthome investieren willst
und wie weit die Automatisierung gehen soll.
In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir
einige Basiskomponenten und welche Optionen
sie dir bieten.
Smarthome-Speaker
Du hast die Wahl zwischen Google Home,
Apple HomePod und Amazon Echo.
Smarthome-Speaker bilden die Basis des
Smarthome-Systems. Die Speaker enthalten
nicht nur leistungsfähige Lautsprecher,
sondern auch empfindliche Richtmikrofone.
Zur Benutzung ist eine WLAN-Verbindung
erforderlich. Du benötigst die Speaker beispielsweise
zur Sprachsteuerung angeschlossener
Geräte. Die Speaker verfügen über einen
integrierten Sprachassistenten:
- Amazon Echo: Alexa
- Apple HomePod: Siri
- Google Home: Google Assistant
Du aktivierst die Speaker mit einem Schlüsselwort.
Über die smarten Speaker kannst du
viel mehr als nur das Licht an- und ausschalten.
Sie verbinden dich mit dem Internet. Du
kannst dir beispielsweise Musik deiner Wahl
spielen lassen, den Wetterbericht oder die
neuesten Nachrichten abrufen, Hörbücher
vorlesen, Termine verwalten, Telefonanrufe
machen und vieles andere mehr. Die Steuerung
und Programmierung erfolgt durch
eine App auf deinem Smartphone.
Der aktuelle Marktführer ist das System
Amazon Echo. Das liegt nicht nur an der
intensiven Werbung und der angenehmen
Stimme der Sprachassistentin Alexa, sondern
vor allem daran, dass Amazon Echo ein gutes
Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und mit
Produkten vieler anderer Hersteller kompatibel
ist. Die App ist sowohl für das Androidals
auch das iOS-Betriebssystem erhältlich.
Amazon Echo Lautsprecher der 3. Generation
enthalten bereits eine zentrale Schaltstelle
für das Smarthome-System, so dass du es
nicht gesondert kaufen musst. Du kannst
zunächst mit einem Smart-Speaker beginnen
und nach Lust und Budget mehr dazu
kaufen. Wenn du willst, kannst du in jedem
Raum einen extra Echo-Speaker betreiben.
Philips Hue Beleuchtungssystem
Das Steuern der Beleuchtung gehört zu den
Grundfunktionen jedes Smarthome-Systems.
Dafür ist das Philips Hue Beleuchtungssystem
bestens geeignet. Es gibt ein
Fotos: rcfotostock, Stockwerk-Fotodesign/ stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 18 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / TECHNIK
breites Angebot an Philips Hue Glühbirnen,
Schalter und Zubehör. Philips Hue ist mit
den wichtigsten Smarthome-Systemen kompatibel.
Mit den Fassungen und Schaltelementen
können auch Leuchtmittel anderer
Hersteller betrieben werden. Beispielsweise
funktionieren auch die günstigeren Glühbirnen
von Innr mit dem System von Philips
Hue. Für den Anfang empfehlen wir dir, ein
Philips Hue Starter Kit zu kaufen. Das enthält
meistens zwei Glühbirnen (eine weiß und
eine farbig), einen Schalter und die Hue Bridge
als zentrale Schaltstelle.
Was kann Philips Hue?
Die Beleuchtung lässt sich per Sprachbefehl
bedienen. Das geht aber auch mit der App. Du
kannst sie auch zu einem festgelegten Zeitpunkt
automatisch ein- und ausschalten. Die
Bedienung klappt per App auch, wenn du unterwegs
bist (Voraussetzung ist mobiles Internet).
Es lassen sich auch Szenarien programmieren.
Wenn dich dein Smartphone weckt,
wird gleichzeitig in Küche und Bad das Licht
eingeschaltet. Beim Szenario Fernsehabend
wird beispielsweise das Licht gedimmt. Die
Schalter sind übrigens abnehmbar und können
auch wie eine Fernbedienung benutzt
werden.
Funksteckdosen
Funksteckdosen sind ein nützliches Zubehör,
mit dem du dein Smarthome-System erweitern
kannst. Die Steckdosen werden einfach
in eine normale Steckdose gesteckt. Daran
kannst du ganz normale Elektrogeräte anschließen,
beispielsweise den elektrischen
Heizkörper im Bad und die Kaffeemaschine
in der Küche. In der App kannst du dein
Smarthome-System so programmieren, dass
sich ein paar Minuten vor dem Aufstehen der
Heizer und die Kaffeemaschine einschalten.
Wenn du aufstehst, ist das Bad warm und der
Kaffee fertig.
regeln. Du kannst beispielsweise einen Tag-
Nacht-Rhythmus programmieren. Abends
ab einer bestimmten Uhrzeit wird die Heizung
automatisch gedrosselt (am Wochenende
und im Urlaub natürlich später). Wird ein
Fenster geöffnet, erkennt der Thermostat den
plötzlichen Temperaturabfall und drosselt
die Heizung. Haben alle Bewohner das Haus
verlassen, wird die Heizung ebenfalls gedrosselt,
allerdings nicht so weit, dass das Haus
auskühlt. Wenn es draußen wärmer wird,
erkennen das die Sensoren und drosseln die
Heizung ebenfalls. Laut Hersteller kannst du
mit smarten Heizkörperthermostaten bis zu
30 Prozent Heizkosten sparen. Die Anschaffung
macht sich also meist schon nach einem
Jahr bezahlt.
Smarte Heizkörperthermostate sind übrigens
nicht nur für Hausbesitzer interessant. Auch
Mieter können sie einbauen, indem sie die
vorhandenen Ventile ausbauen und die neuen
einbauen. Das geht leicht und es tritt kein
Wasser aus. Die alten Thermostate hebst du
auf. Solltest du umziehen, baust du sie einfach
wieder ein und nimmst deine smarten Thermostate
mit.
Automatisches Türschloss
Solch ein Gerät ist praktisch, weil du damit
deine Haus- und Wohnungstür ohne Schlüssel
öffnen kannst. Dafür gibt es verschiedene
Systeme. Statt eines Schlüssels kannst du
beispielsweise einen PIN-Code oder deinen
Fingerabdruck benutzen. Andere Systeme
verwenden dein Smartphone und öffnen die
Tür, wenn du dich näherst. Wenn du zur Miete
wohnst, solltest du jedoch vor der Installation
deinen Vermieter fragen.
Bewegungsmelder
In Räumen, die nicht ständig benutzt werden,
macht es Sinn, die Beleuchtung mit Bewegungsmeldern
zu kombinieren. Die registrieren
die Wärmestrahlung des Körpers und
schalten das Licht ein, wenn sie die Anwesenheit
einer Person feststellen. Wenn sich niemand
im Raum aufhält, wird das Licht nach
ein paar Minuten ausgeschaltet. Dadurch
ersparst du dir, im Dunkeln nach dem Lichtschalter
zu tasten, wenn du spät heimkommst
oder nachts auf die Toilette musst. Du musst
dich auch nie wieder ärgern, weil du vergessen
hast, im Hobbyraum oder im Bad das
Licht auszumachen.
Zusammenfassung
Es gibt eine Vielzahl von Geräten, die du in
dein Smarthome-System integrieren kannst.
Wie weit du dabei gehen willst, ist dir überlassen.
Manche Systeme, wie zum Beispiel
Smarthome-Speaker oder das Philips Hue
Beleuchtungssystem, sind sehr praktisch und
werden von Millionen Menschen genutzt.
Andere dagegen nutzen nur bestimmten
Gruppen von Menschen. Am besten ist es,
wenn du mit einem Starter Kit anfängst und
erst einmal erkundest, was du damit alles programmieren
und steuern kannst. Wenn es dir
gefällt, kannst du dein System nach und nach
erweitern. Dann wissen auch deine Angehörigen
für die nächsten Jahre Bescheid, was
sie dir zum Geburtstag und zu Weihnachten
schenken können.
Smarte Heizkörperthermostate
Diese Geräte sind ebenfalls sehr nützlich. Sie
helfen dir, Heizkosten zu sparen, ohne dass
du auf Wohnkomfort verzichten musst. Die
smarten Thermostate werden einfach gegen
die bereits vorhandenen ausgetauscht. Sie
können weit mehr als nur die Temperatur
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 19 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / TECHNIK
was braucht eine pc-tastatur wirklich?
Die Zeiten in denen Tastaturen 102 Tasten
hatten, sind vorbei. Heute haben alle Tastaturen
mit Standardgröße dank Microsoft
zumindest 105 Tasten. Mit Sondertasten
wie Lautstärkeregelung, Stummschaltung,
Wiedergabesteuerung, E-Mail-Taste und
Browser-Taste hat die Tastatur schnell
ein paar Tasten mehr. Heute bekommst
du ergonomische Tastaturen, beleuchtete,
mit LCD-Display, mit Chipkartenleser,
USB-Anschluss und mit integriertem
Touchpad oder Fingerabdruck-Sensor. Wir
wollen dir zeigen, worauf du beim Kauf einer
Tastatur wirklich achten solltest.
Die Must-haves einer PC-Tastatur
Diese Features sollten bei jeder Tastatur
vorhanden sein. Sie optimieren deine Nutzung
und sorgen generell für eine Schonung
deines Körpers bei längerer Nutzung der
Tastatur.
Mechanische Tasten
Mit mechanischen Tasten kannst du den
Druckpunkt spüren und hast durchgehend
auch nach Jahren das gleiche Schreibgefühl.
Tastaturen mit mechanischen Tasten sind
viel länger haltbar als Tastaturen mit
Gummiglocken. Diese sind zwar weicher
und leiser. Mit der Zeit verändert
sich jedoch das mechanische Feedback
der Gummiglocken und haben zudem
eine geringere Haltbarkeit. Außerdem
können Gummiglocken-Tastaturen
meist nicht mehr als zwei Tasten zur
gleichen Zeit erkennen, was diese
Tastaturen auch zum Spielen uninteressant
macht. Daher bist du bei mechanischen
Tastaturen auf jeden Fall
besser bedient. Auch auf eine Erhebung
auf den Tasten „F“ und „J“ solltest
du achten, sofern du die Tastatur
im Zehnfingersystem bedienst.
Zusätzliche Tasten
Während die Windows-Tasten heute
unausweichlich sind, sind auch Tasten
für die Lautstärkeregelung und
Stummschaltung auf jeden Fall empfehlenswert.
Weitere Tasten kannst
du meist auch gut nutzen, wenn auch
nicht für die ursprüngliche Funktion.
Dafür kannst du sie mit einer Funktion
belegen, die du persönlich oft benutzt.
Hierbei solltest du darauf achten, dass
die Zusatztasten nicht auf Kosten der
104-Standard-Tasten gehen und das
Schreiben so unkomfortabel machen.
Ergonomisch und neigbar
Während die ergonomische Tastatur
für Vielschreiber Sinn macht, brauchst
du dich generell nicht um eine aufstellbare
oder neigbare Tastatur sorgen.
Wenn du viel schreibst, solltest
du auch eine Handballenauflage unter
dem Tastaturende haben, um die Sehnen
zu schonen. Am besten ist eine
flache Tastatur mit einer Gel-Handballenauflage.
Beschriftung und Beleuchtung
Bei einer unbeleuchteten Tastatur sollte
diese zumindest Laser-beschriftete
Tasten haben, da sich sonst die Beschriftung
mit der Zeit abnutzt. Wenn
du eine Nachteule bist, solltest du dir
den Luxus von beleuchteten Tasten
gönnen. Selbst wenn du zum Tippen
nicht auf die Tasten sehen musst,
macht es dies bei absoluter Dunkelheit
angenehmer. Bei einigen Tastaturen
kannst du die Helligkeit der Beleuchtung
auch einstellen.
Fotos: Дарья Герасимова, Drobot Dean / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 20 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / TECHNIK
Ajouré tech
Die Nice-to-haves
Bei diesen Funktionen handelt es sich um
Ergänzungen und Spielereien, die dir oftmals
nützlich sein können, aber unserer Meinung
nach nicht unbedingt brauchst.
Individuelle farbliche Tastenbeleuchtung
Bei einigen Tastaturen kannst du die Farben
der Beleuchtung der einzelnen Tasten einstellen.
Dies kann beim Spielen oder Programmieren
nützlich und angenehm sein. Auch
ist es damit möglich, bestimmte Bereiche der
Tastatur zu markieren. Bei manchen Anwendungen,
die hauptsächlich tastaturgesteuert
sind, kann das sehr vorteilhaft sein.
Programmierbare Tasten und
Makroaufzeichnungen
Stell dir vor, du kannst eine Taste drücken
und beim Spielen eine automatische Kampfhandlung
ausführen. Zuvor hast du diese
einprogrammiert. Oder statt immer die gleichen
zehn Tasten zu drücken, kannst du es
mit einem Tastendruck erledigen. Genau das
ermöglichen programmierbare Tasten und
Makroaufzeichnung.
N-Key-RollOver und Anti-Ghosting
Zum Spielen oder für Musikanwendungen ist
es wichtig, dass du keinen Tastendruck verlierst,
wenn du Tasten gleichzeitig drückst.
Ebenso, dass keine Taste erkannt wird, die du
gar nicht gedrückt hast. Dabei ist N-Key-RollOver
dafür verantwortlich, dass wirklich
jede von dir gedrückte Taste in der Anwendung
landet. Das Anti-Ghosting ist hingegen
zum Unterdrücken der Erkennung zusätzlicher
Tasten.
Onboard Memory
Hat die Tastatur Einstellungsmöglichkeiten
für Tastenfarbe und Makroaufzeichnung,
kann es nützlich für dich sein, verschiedene
Profile abspeichern zu können. Zum Beispiel
für verschiedene Anwendungen wie Schreiben,
Spielen, Musizieren oder auch für verschiedene
Anwender, die sich die Tastatur
mit dir teilen.
"Überflüssige" Funktionen
In den meisten Fällen brauchst du diese Features
einfach nicht. In bestimmten Anwendungsfällen
haben diese jedoch ihre Daseinsberechtigung.
Chipkarten und Fingerabdruck-Sensor
Ein integrierter Chipkartenleser ist für
Arztpraxen und Anwendungen mit erhöhter
Sicherheit essenziell, für dich jedoch
meist komplett nutzlos. Auch der Fingerabdruck-Sensor
ist eine Komfortfunktion, welche
die Sicherheit nur in Verbindung mit einem
Kennwort erhöht. Geht es dir nicht um
den Sicherheitszugewinn, sondern um den
Komfort, kannst du auch die Gesichts-Entsperrfunktion
von „Windows Hello“ verwenden.
Tasten mit LCD-Display
Um mehrere Sprachen und Tastaturlayouts
zu nutzen, kannst du praktisch die Tastenbeschriftung
wechseln. Doch noch ist diese
Technologie sehr teuer und nicht weit verbreitet.
Ein Vorreiter-Modell ist die Optimus
Maximus Tastatur, dessen Preis im vierstelligen
Bereich liegt und nur in limitierter
Stückzahl hergestellt wird. Es gibt jedoch
auch einige erschwingliche LCD-Tastaturen
für Zusatztasten wie beispielsweise das Elgato
Stream Deck, die aber nicht zum Tippen
geeignet sind.
Anschluss finden
Ob du die Tastatur mit oder ohne Kabel
haben möchtest, ist nicht nur Geschmackssache.
Am sichersten ist die Anbindung
per Kabel, bevorzugt per USB. Auch kann
es lästig sein, ständig die Batterie wechseln
oder den Akku aufladen zu müssen. Außerdem
funktioniert eine kabellose Tastatur auf
Bluetooth-Basis erst nach dem Laden des Betriebssystems.
Eine Alternative können hier
Tastaturen mit einen RF-USB-Dongle sein.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 21 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / TECHNIK
Technik
Check
Twitch Studio
Endlich eine hauseigene Lösung von Twitch
Auf der TwitchCon in Berlin haben wir
Burkhard Leimbrock, Commercial Director
Europe, bereits nach der hauseigenen
Streaming-Software von Twitch gefragt.
Damals haben wir natürlich nicht die
Antwort bekommen, die wir nun in der
Pressemitteilung erhalten haben. Jetzt
ist aber klar, dass Twitch Studio wirklich
existiert. Und so kannst du es nutzen:
Stream einrichten
Ein kleines Stream-Layout ist ebenfalls
schon eingerichtet. Du hast einen Main-
Screen, einen Be-Right-Back-Screen und
einen Screen für eine Downtime. Diese
Layouts kannst du individuell auf deinen
Geschmack anpassen. Du hast dir vielleicht
gerade ein Logo für deinen Kanal
erstellen lassen. Dann machst es natürlich
Sinn, dass du das Layout des Streams anpasst
und nicht nochmal ein neues Logo
bestellst.
Stream Deck Mini
Corsair Elgato Stream Deck Mini
Live Content Creation Controller
mit 6 anpassbaren LCD-Tasten, für
Windows 10, macOS 10.13
99,95 €
Sobald du das Programm installiert hast
und startest, wird sofort deine Hardware
getestet und die notwendigen Einstellungen
für dich vorgenommen. Dein Mikrofon,
deine Webcam und die Qualität, in der
du streamen wirst, werden anhand deiner
Hardware eingestellt. Für die Webcam und
das Mikrofon gibt es jeweils Filter, die du
über das ausgegebene Signal legen kannst.
Allerdings hat uns keiner der vorgegebenen
Filter gefallen.
Schicke Overlays
Das Overlay, welches im Twitch Studio
vorinstalliert ist, ist natürlich nicht das einzige.
Es gibt eine Bibliothek verschiedener
Wallpaper und Twitch Emotes, die du im
Design verbauen kannst. Dein Sub-Alert,
ist ein kleines Pop-Up, welches den Namen
des Abonnenten, seinen Abo-Status und
ein Twitch Emote aus der Galerie anzeigt.
Das sieht ziemlich unterwältigend aus,
Fotos: Twitch / PR; Amazon / PR
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 22 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / TECHNIK
ist aber immerhin ein Anfang für kleine
Streamer, die sich eine professionelle Animation
nicht leisten können oder ganz einfach
nicht die Möglichkeiten haben, eine
solche selbst zu erstellen.
Die drei voreingestellten Szenen kannst du
nach deinen eigenen Vorlieben anpassen.
Neben der Bibliothek an Bildern und Mustern,
die dir zur Verfügung stehen, hast du
auch die Möglichkeit, eigene Mediendateien
hochzuladen und ganz eigene Szenen
zu erstellen.
wenig Einstellungsmöglichkeiten
Die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten
für die Overlays sind ganz cool, aber
nicht wirklich das, was kleine Streamer unbedingt
benötigen. Viel wichtiger wäre es,
den technischen Aspekt besser zu beleuchten
und die Streamer in Sachen Audiound
Videoqualität zu unterrichten. Gerade
mit limitierten finanziellen Möglichkeiten,
zum Beginn einer Streaming-Karriere, ist
es wichtig, den Stream auf ein qualitativ
hohes Niveau zu bringen.
Du hast aktuell die Wahl zwischen zwei
Encodern. Das war es auch schon. Es gibt
einfach noch gar keine Funktion, tiefere
Einstellungen vorzunehmen. Mit dem
Release der 1.0 Version werden dort aber
wahrscheinlich mehr Optionen zur Verfügung
stehen.
Bei der Technik hapert es
Die Einstellung der Stream-Qualität ist
etwas sperrig gehalten. Das Programm errechnet
automatisch die Qualität, in der
dein System einen Stream überträgt. Diese
errechnete Leistung ist aber nicht so korrekt,
dass sie immer die richtige Auflösung
mit der richtigen Bitrate einstellt. Das Problem
dabei ist, dass das Bild unserer Testaufnahme
ausgewaschen aussah. Diese
von Twitch Studio ermittelten Einstellungen
kannst du aber auch selbst anpassen.
Angenommen, du hast über OBS bereits
gestreamt und bist zufrieden mit der Qualität,
kannst du die Daten auch einfach im
Twitch Studio eintragen.
Ein Vorteil von Twitch Studio ist, dass
du keinen Stream-Key benötigst. Du
bist mit deinem Twitch-Profil eingeloggt
und kannst direkt drauf losstreamen. Das
Programm muss dazu keine extra API-
Schnittstelle ansteuern. Natürlich kannst
du mit Twitch Studio ausschließlich nur
auf Twitch streamen und nicht auf anderen
Plattformen wie Mixer oder DLive.
Fazit
Ein Umzug von OBS zu Twitch Studio
lohnt sich unserer Ansicht nach noch
nicht. Die technischen Einstellungsmöglichkeiten
sind bei der Konkurrenz zum
jetzigen Zeitpunkt noch weit in Führung.
Die Benutzeroberfläche ist aber jetzt schon
auf Top-Niveau. An dieser Stelle können
sich OBS und Co noch eine Scheibe abschneiden.
Es sieht nach Twitch aus und
fühlt sich auch absolut nach Twitch an.
Einen Versuch ist die Software auf jeden
Fall wert, wenn du dich an einem richtigen
Live-Stream probieren möchtest. Für Einsteiger
ist Twitch Studio eine gute Möglichkeit,
um die ersten Schritte zu machen.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 23 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / TECHNIK
Stream Setup
wie du einen livestream auf Twitch zum laufen bringst
Twitch ist aus dem Leben vieler Menschen
gar nicht mehr wegzudenken. Die
Plattform ist schon lange nicht mehr nur
etwas für Gamer. Spätestens unser Interview
mit dem Commercial Director Europe
von Twitch, Burkhard Leimbrock
hat uns das klar gemacht. Vielleicht hast
auch du schon einmal daran gedacht,
selbst einen Stream zu übertragen. Wir
haben uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt
und beantworten dir alle
Fragen zum Thema, wie du einen Livestream
auf Twitch zum Laufen bringst.
Die technische Grundlage
Um mit einem Livestream anzufangen,
musst du als allererstes das nötige Equipment
zuhause stehen haben. Keine Sorge,
du brauchst keinen NASA-Rechner, der
dich zum Mond schießt, um einen Livestream
auf Twitch zu starten. Selbst der
Beispielrechner aus unserem letzen PC-
Bau-Guide ist eigentlich schon überqualifiziert.
Das wichtigste an deiner Videoübertragung
ist, dass du eine Webcam hast. Eine
Webcam gibt deinen Zuschauern ein Bild
von dir (buchstäblich) und lässt deinen
Stream professioneller erscheinen. Nur
die Stimme aus dem Off wirkt sich auf
Dauer nicht positiv auf dein Wachstum
aus.
Die beiden wichtigsten Features bei einer
Webcam sind eine Full-HD (1080) Auflösung
und eine 60fps Bildrate. Kaufe dir
am besten ein Licht mit dazu, mit dem du
dein Gesicht bestrahlst. Eine 50 € Webcam
und ein 50 € Licht in Kombination
sehen besser aus als eine 1000 € Kamera
komplett ohne Licht.
Viel wichtiger als das Bild ist allerdings
der Sound. Ein gutes Mikrofon muss
nicht 200 € kosten. Das Samson Go Mic
beispielsweise kostet auf Amazon im Moment
44 € und bietet dir eine Qualität, die
nicht viele Streamer zum Beginn ihrer
Karriere hatten. Ein Mikrofon-Arm für
weitere 20 € ist ebenfalls eine sehr gute
Ajouré Tech
Überlegung wert. Somit steht das Mic
nicht direkt auf dem Tisch und befindet
sich näher an deinem Mund.
Ein zweiter Bildschirm ist wahres Gold
wert. So kannst du deine Streaming-Software
oder den Twitch-Chat auf dem Seitenbildschirm
laufen lassen. Überblick
ist ein wichtiger Faktor, um eine gewisse
Produktionsqualität zu wahren.
Die Uploadrate
Eine gute Internetleitung ist ein Muss.
Deine genaue Uploadgeschwindigkeit
kannst du mit der App „Network Speed
Test“ aus dem Windows Store herausfinden.
Du solltest nicht mehr als 75%
deiner Uploadkapazität für den Twitch-
Stream benutzen, weil du auch noch etwas
für das Spiel und eventuell Discord
benötigst. Jetzt gehen wir etwas näher ins
Detail.
Fotos: Oliver, DisobeyArt / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 24 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / TECHNIK
Twitch erlaubt eine maximale Übertragungsrate
von 6000 Mbit die Sekunde.
Das bedeutet aber nicht, dass du auch mit
6000 Mbit die Sekunde übertragen solltest.
Bei großen Streamern kannst du einstellen,
in welcher Qualität du den Stream
wiedergeben möchtest. Twitch überträgt
den Stream quasi in mehreren Versionen.
Als kleiner Streamer bist du allerdings
an eine Qualität gebunden, weil Twitch
deinen Stream zu Beginn nur mit deiner
eingestellten Bitrate überträgt. User, deren
Internetleitung keine 6000 Mbit die
Sekunde downloaden kann, werden deinen
Stream also nicht anschauen können,
weil mehr Pakete übertragen werden, als
der Zuschauer empfangen kann.
Deshalb ist es empfehlenswert, mit einer
niedrigeren Übertragungsrate zu beginnen.
Es ist gar nicht so schlimm, deinen
Stream in normalem 720p laufen zu lassen.
Ein knackiger 720p-Stream mit 60
fps sieht wesentlich besser aus als ein ausgewaschenes
Full-HD-Bild mit 30 fps.
Stream-Software
Das Programm, welches ein Großteil der
Streamer nutzt, heißt „Open Broadcast
Software“, kurz OBS. Genauer gesagt nutzen
sie die Stream Elements-Variante von
OBS. Es gibt noch andere Programme,
mit denen du live übertragen kannst, aber
Stream Elements für OBS ist aktuell ganz
einfach das beste. Momentan gibt es dazu
keine ernstzunehmende Konkurrenz.
Ein sehr gutes Tutorial zu Stream Elements
für OBS hat der YouTube-Kanal
Gaming Careers hochgeladen. Darin
wird in sportlichen 16 Minuten ganz einfach
und klar erklärt, wie du die Software
bedienst und Szenen anlegst und bearbeitest.
Das Tutorial anzuschauen ist effektiver,
als alles was wir hier in Textform
abliefern könnten.
https://youtu.be/f3FUTsxyQPw
Das von uns zuvor vorgestellte Twitch
Studio bietet zwar einige schöne Ideen,
ist allerdings noch nicht so weit ausgereift,
dass wir es OBS vorziehen würden.
Auch die Software XSplit ist in seinem
Komplettpaket nicht so überzeugend wie
Stream Elements für OBS.
Das Stream-Layout
Große Streamer wie Dr.Lupo, TimThe-
Tatman oder auch Shroud, der kürzlich
zu Mixer gewechselt ist, verwenden
Stream-Layouts, die den Live-Stream
nach einer richtig professionellen Übertragung
aussehen lassen. Jetzt ist die große
Frage, wie du an ein solches Layout
überhaupt rankommst.
Eine Variante ist es, das Layout selbst zu
erstellen. Die Adobe Creative Cloud bietet
dir dafür alle technischen Voraussetzungen.
Für den wahrscheinlichen Fall,
dass du kein gelernter Grafikdesigner
bist, kannst du dir auch ein Layout kaufen.
Das muss gar nicht viel kosten. Auf
Fiverr gibt es grundlegende Layouts für
angehende Twitch-Streamer bereits ab
15 €. Etwas Anspruchsvolles kannst du
dir kaufen, wenn dein Stream erst einmal
Geld abwirft.
Die wichtigste Eigenschaft deines Layouts
ist ein animierter „Stinger“-Übergang. So
ein Stinger wird zwischen dem Wechsel
von zwei Szenen abgespielt und verschleiert
den eigentlichen Übergang. Das
hast du mit Sicherheit schon einmal bei
einem großen Streamer gesehen.
Später kannst du dir dann noch Gedanken
über ein saisonales Layout machen,
das sich Feiertagen oder anderen Ereignissen
anpasst. Das ist für dich allerdings
noch Zukunftsmusik.
Ajouré Tech
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 25 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / TECHNIK
Du bist der wichtigste Faktor
Warum gucken sich so viele Leute Profifußball
an? Weil es ein Unterhaltungsprogramm
der obersten Klasse ist. Ganz
genau so muss dein Twitch-Stream auch
sein. Personen, die auf eine Übertragung
klicken und nicht sofort unterhalten werden,
gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit
sofort wieder weg.
Als allererstes musst du aber erst einmal
überhaupt gefunden werden. Das schaffst
du garantiert nicht, wenn du damit anfängst,
gesättigte Spiele zu streamen. Was
meinen wir mit „gesättigten“ Spielen?
Nehmen wir League of Legends als Beispiel.
Jeden Tag steht das Spiel in den Top
3 der meistgeschauten Übertragungen auf
Twitch. Es ist keine Seltenheit, dass gut und
gerne über 3000 Leute zur gleichen Zeit
nur LOL streamen. Deine Chance gefunden
zu werden, ist also gleich Null, denn
kein Schwein scrollt bis ganz nach unten,
nur um deinen Stream zu finden.
Es geht also darum, ein Spiel zu streamen,
das nicht zu sehr von anderen Streamern
übertragen wird, allerdings noch genügend
Relevanz bietet, damit du überhaupt
eine Viewership aufbauen kannst.
Der zweite Punkt auf der Liste wäre dann
deine Fähigkeit, deine Zuschauer bei der
Stange zu halten. Eine richtige Live-Übertragung
ist etwas anderes als ein YouTube-
Video. Du kannst keine Versprecher wegschneiden,
musst quasi ununterbrochen
reden und immer „On The Spot“ den richtigen
Spruch parat haben. Das ist für sehr
viele angehende Streamer das Schwerste.
Selbst mit null Viewern solltest du immer
reden. Einfach, damit du Übung in deinen
Redeflow bekommst.
Damit aber nicht genug. Neben den ersten
beiden Faktoren solltest du nach Möglichkeit
auch noch verdammt gut in dem
Spiel sein, welches du überträgst. Das ist
aber nicht unbedingt ein Muss. Nicht jeder
Spieler kann ein mechanischer Gott sein.
Es wird dir aber auch jeden Fall helfen, Zuschauer
heranzuziehen, weil viele Leute in
den Spielen, die sie auf Twitch anschauen,
besser werden möchten. Kennst du dich
gut aus in einem beliebten Spiel? Dann gib
den Zuschauern Tipps und erkläre, was du
dir bei deinen Aktionen denkst.
Social Media
Twitch ist die schwerste Plattform,
um Follower aufzubauen. Das ist
ganz einfach ein Fakt. Du hast immer
zur selben Zeit eine fünfstellige
Anzahl an Wettbewerbern, die um
die Gunst deiner Zuschauerschaft
buhlen. Deshalb ist es wie auf keiner
anderen Plattform sonst so
wichtig, dass du deine anderen Social-Media-Kanäle
pflegst und aktiv
betreibst.
YouTube, Twitter, Instagram, Facebook
und Discord sind Pflichtprogramme
für dich. Lade hier jedoch
nicht einfach nur Stream-Highlights
hoch, sondern erstelle etwas
Kreatives. Während des Streams
kannst du mit OBS das Gameplay
regulär aufnehmen und dann später
in Originalqualität wiedergeben.
Somit hast du in deinen YouTube-Videos
immer die bestmögliche
Qualität.
Twitter, Instagram und Facebook
erklären sich von selbst. Dort postest
du Statusmeldungen und sorgst
dafür, dass du auf diesen Plattformen
gefunden werden kannst.
Discord ist nach YouTube das interessanteste
Medium. Dort kannst
du dich mit anderen Creatorn verbinden,
auseinandersetzen, nach
Tipps fragen und dir einen kleinen
Namen in der Community machen.
Bleibe aber in deinem ungefähren
Viewerbereich. Leute, die regelmäßig
5000 Zuschauer versammeln,
werden keine Kollaborationen mit
dir machen wollen.
Suche dir eine kleine Gruppe zusammen
und bewerbt euch gegenseitig
in euren Streams. Spielt zusammen
und baut euch euer eigenes
kleines Netzwerk auf. Für dich ist es
wichtig, dass Leute deinen Content
sehen und Lust auf mehr bekommen.
Das funktioniert am besten,
mit anderen Leuten zusammen.
Fotos: Aleksei, photoschmidt, 1STunningART / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 26 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / TECHNIK
Ajouré tech
Rundfunklizenz
Was wären wir ohne unser geliebtes
Deutschland. Große Streamer, die
ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben,
benötigen eine Rundfunklizenz, um
überhaupt streamen zu dürfen. Der Kanal
Pietsmiet ist wohl das bekannteste Beispiel.
So eine Lizenz kann zwischen 1.000 und
10.000 € kosten.
Die Kriterien, um als Rundfunk eingestuft
zu werden, liegen leider sehr niedrig. Sie
sehen wie folgt aus:
- Der Beitrag ist live oder wird über einen
Sendeplan veröffentlicht. Auf Twitch ist das
aus technischen Gründen immer der Fall.
Ein Sendeplan ist bereits gegeben, wenn
du einmal die Woche an unterschiedlichen
Tagen streamst.
- Mindestens 500 Leute können deinen
Stream zur selben Zeit anschauen. Auf
Twitch ist das aus technischen Gründen
immer der Fall.
- Das Angebot ist journalistisch-redaktionell
gestaltet. Hier reicht schon eine Stimme,
die das Geschehen kommentiert.
- Das Angebot steht regelmäßig bzw. dauerhaft
zur Verfügung.
Du musst jetzt aber keine Angst haben. Bei
kleinen Streamern, die im Amateur- und
Hobbybereich agieren, macht die Landesmedienanstalt
in der Regel Ausnahmen.
Sollte dein Kanal von jemandem gemeldet
werden, sind die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter aber dazu verpflichtet, deinen
Kanal zu überprüfen.
Musik
Die technischen Möglichkeiten,
um Musik auf Twitch zu übertragen,
hat theoretisch jeder. Aber
nur, weil du ein Spotify-Abo hast,
darfst du nicht automatisch alles
übertragen. Die Stream-Aufzeichnungen
werden im Nachhinein
stummgeschaltet, sollte das
System einen urheberrechtlich
geschützten Song im Hintergrund
erkennen.
Die Band Maroon 5 hat in der
Vergangenheit sogar schon
Streamer für die Nutzung der
Musik gestriked. Anders als bei
YouTube bleibt ein Twitch Strike
für immer auf deinem Profil.
Deshalb ist es empfehlenswert,
nur Copyright-freie Musik in
deinen Streams zu verwenden.
Musik-Bibliotheken wie „Epidemic
Sounds“ bieten für einen
schmalen Taler eine große Auswahl
an Tracks, die du in deinem
Stream abspielen kannst, ohne
Konsequenzen fürchten zu müssen.
Alternativ gibt es auch YouTube-Kanäle,
die ausschließlich
Musik hochladen, die einer freien
Lizenz unterliegt. „NoCopyrightSounds“
ist eine gute erste
Anlaufstelle. Du solltest Musik
in deinem Stream ohnehin nicht
allzu laut laufen lassen. Der Zuschauer
sollte sie auf jeden Fall
mitbekommen, aber du und das
Spiel sind immer noch der Mittelpunkt
des Streams.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 27 | JANUAR 2020
MUSIC
WAS
MY FIRST
LOVE
HÖR DICH
GLÜCKLICH
WWW.AJOURE-MEN.DE
Foto: Federico Rostagno / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 28 | JANUAR 2020
Games
Foto: ekkaphan / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 29 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
AUF DIESE
SPIELE FREUEN WIR
UNS IM Januar
Ajouré Games
Monster Hunter World: Iceborne
Die Wochen vor Weihnachten mögen
zwar die traditionelle Hochphase für
neue Veröffentlichungen auf dem
Spielemarkt sein - an frischem Nachschub
mangelt es uns allerdings auch
zum Start ins neue Jahr keineswegs!
Während es am Computer auf die
Pirsch gehende Monster Hunter endlich
per DLC ins Eis zieht, werden
äußerst beunruhigende Ereignisse
auf dem roten Planeten in Moons
of Madness ausgekundschaftet. Zu
guter Letzt kehrt Final Fantasy noch
vor dem heißerwarteten Remake von
Teil VII zunächst mit dem Remaster
eines berüchtigten Gamecube-Klassikers
zurück.
Insbesondere im heimischen Japan ist die Monster
Hunter-Serie seit geraumer Zeit ein sicherer Verkaufsschlager,
doch zum weltweiten Phänomen
avancierte sie erst mit dem World-Ableger für die
aktuelle Konsolengeneration: Das Action-RPG ging
in zweistelliger Millionenhöhe über die (mitunter digitalen)
Ladentheken und bescherte Capcom den bis
dato größten Erfolg der jahrzehntelangen Unternehmensgeschichte.
Generell ist das Franchise für teils
üppige Erweiterungen bekannt - und eine solche hat
der kommerzielle Siegeszug umso unausweichlicher
gemacht!
Während sich Monsterjäger auf den gängigen Konsolen
bereits in der Raureif-Weite herumtreiben dürfen,
öffnet sich die faszinierende Eiswelt für PC-Spieler
erst zu Beginn des neuen Jahres. Die verlängerte War-
tezeit haben Fans des eigentlichen Spiels
bestenfalls zu dessen Abschluss genutzt,
immerhin richtet sich die Iceborne-Expansion
gezielt an erprobte Veteranen:
Umringt von tiefem Schnee und rauen
Winden ist Jägerrang 16 empfohlen, um
zumindest eine grundsätzliche Chance
gegen all die aufregenden, neuen Bedrohungen
zu haben.
Vorrangig treten diese natürlich in Form
der titelgebenden Monster auf, die allzu
oft den gesamten Bildschirm ausfüllen
und dir neben Geschick und Strategie
auch eine sinnige Vorbereitung abverlangen.
Weder qualitativ noch in Sachen
Umfang muss sich Iceborne vor dem ursprünglichen
Titel verstecken, an dessen
Story es relativ nahtlos anschließt. Nicht,
dass diese im Falle von Monster Hunter
allzu wichtig wäre - primäre Motivation
ist zweifelsohne der befriedigende Gameplay-Loop
aus der Jagd nach spektakulär
inszenierten Ungetümen und der Herstellung
neuer Ausrüstung, die sich durch
den Triumph über eben diese fantastischen
Biester ergibt. Auf die Jagd gehst
du dabei wie gehabt entweder alleine
oder mit bis zu drei weiteren Mitstreitern
im Online-Coop. Wenn du die neue Welt
hungrig nach mehr verlassen hast, stößt
du hier auf ein gefundenes Fressen!
Monster Hunter World: Iceborne ist seit
September 2019 für Playstation 4 und
Xbox One erhältlich; auf dem PC erscheint
es am 09. Januar 2020.
Fotos: PR / Amazon; Microsoft; Square Enix
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 30 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
Ajouré GAMES
Moons of madness
Eine mysteriöse Botschaft vom Mars erreicht
die Wissenschaftler der undurchsichtigen
Orochi Group und versetzt die dortigen Entscheidungsträger
in helle Aufruhr. Die Entdeckung
wird von der Öffentlichkeit ferngehalten
und stattdessen Invictus errichtet - eine
fortschrittliche Forschungsstation auf dem
roten Planeten, von der aus die Ursprünge
der rätselhaften Nachricht ergründet werden
sollen.
Von all diesen alarmierenden Hintergründen
hat Shane Newehart keinerlei Kenntnis,
schließlich ist er als einfacher Techniker auf
der Invictus stationiert. Allerdings schlüpfst
du keinesfalls an einem handelsüblichen
Arbeitstag in seine Schuhe: Nachdem sich
eine Vielzahl technischer Störungen auf der
Station noch als unglückliche Verkettung erklären
ließe, wird Neweheart schon bald darauf
von waschechten Visionen heimgesucht...
In der Ego-Perspektive erwartet dich ein storylastiges
Adventure mit furchteinflößender
Atmosphäre, das sein glaubwürdig aufbereitetes
Zukunftssetting um das schier Unvorstellbare
bereichert: Das im „The Secret
World“-Universum angesiedelte Spiel von
Funcom zieht unverhohlen Inspiration aus
dem schaurigen Schaffen des H.P. Lovecraft
und lehrt dir durch Isolation, Paranoia und
teils abartige Auswüchse des kosmischen
Horrors das Fürchten!
Das auf Einzelspieler ausgerichtete Moons of Madness ist seit Oktober für den PC erhältlich;
die Fassungen für Playstation 4 und Xbox One folgen am 21. Januar 2020.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 31 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
Final Fantasy: Crystal Chronicles Remastered Edition
Wer hat noch nicht, wer will noch einmal?
In Europa ist dieses Spinoff der langlebigen
RPG-Serie ursprünglich 2004 für den Nintendo
Gamecube erscheinen. Zu zweifelhaftem
Ruhm gelangte dabei vor allem der
eigentümliche Multiplayer-Modus, bei dem
für jeden weiteren Mitspieler ein Game Boy
Advance samt passendem Kabel erforderlich
war. Die Neuauflage nach anderthalb
Jahrzehnten kannst du glücklicherweise
deutlich müheloser mit bis zu drei Freunden
in Angriff nehmen, schließlich setzt Square
Enix heutzutage selbstverständlich auf Online-Coop.
Sogar Crossplay zwischen verschiedenen
Plattformen soll möglich sein!
Inhaltlich stellst du dich samt deiner Karawane
einer giftigen Gefahr, die das gesamte
Reich nach einem Meteoriteneinschlag
bedroht. Zu Beginn der Reise wählst du
eine von vier Rassen, deren Eigenschaften
unter anderem dein Geschick im Kampf
bedingen. In der Welt von Crystal Chronicles
werden Konfrontationen in Echtzeit
ausgetragen; darüber hinaus bereist du ganz
genretypisch Dörfer und Dungeons. Die
HD-Behandlung täuscht dabei kaum über
das Alter des zugrundeliegenden Spiels
hinweg - allerdings wohnt diesem nichtsdestotrotz
ein knuffiger Charme inne, der
bis heute nicht nur Liebhaber der Hauptserie
in seinen Bann zieht. Falls du als alter
Hase zu Crystal Chronicles zurückkehrst,
stellen dir die Entwickler außerdem neuen
Endgame-Content, Items oder Charakter-Skins
als Anreiz in Aussicht.
Die verbesserte Fassung des Final Fantasy-Ablegers
erscheint am 23. Januar für
die Playstation 4 und die Nintendo Switch.
Auch auf iOS- und Android-Geräten darfst
du bei Bedarf ins Abenteuer ziehen!
Fotos: PR / Amazon; Microsoft, Square Enix; alfa27 / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 32 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
AJOURE MEN / GAMES
welche games kommen 2020?
Alle neuen Spielehighlights, die dich im neuen Jahr erwarten
Neues Jahr, neue Games, oder wie ging
das Sprichwort noch gleich? Wir haben
für dich die Top 24 Games zusammengefasst,
die 2020 den öffentlichen Markt
erreichen werden. Mach dich am besten
schon mal schlau, wie du deine Geldbörse
am effektivsten dehnen kannst, denn
in Sachen Games wird 2020 definitiv
nicht enttäuschen.
1. Cyberpunk 2077
Es gibt zwei Arten von Menschen. Leute,
die sich auf Cyberpunk 2077 freuen und
Leute, dessen Rechner das Spiel nicht
packt. Der ultrarealistische Trailer der
E3 2019 macht ordentlich Laune auf das
Gameplay und die Charaktererstellung.
Alle drei großen Plattformen werden
zum Release unterstützt.
Herausgeber: CD Project Red
Entwickler: CD Project Red
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE
2. The Last of Us II
Der äußerst erfolgreiche erste Teil der Serie
findet nun endlich seinen Nachfolger.
Ellie ist nun erwachsen und Joel ist so
langsam zu alt für den ganzen Zombie-
Mist. The Last of Us II wird, genau wie
sein Vorgänger, nur auf der PS4 erscheinen.
Herausgeber: Sony
Entwickler: Naughty Dog
Plattform: PS4
3. Final Fantasy VII Remake
Für viele Gamer ist der siebte Teil der
Final Fantasy-Reihe auch der beste. Das
Remake ist in den Herzen der Fans also
ein absoluter Segen.
Herausgeber: Square Enix
Entwickler: Square Enix
Plattform: PS4
4. Death Stranding PC-Release
Der PC-Release von Death Stranding ist
eine kleine Überraschung, denn der Herausgeber
des Blockbuster Games ist Sony
Interactive Entertainment. Aber wenn du
Hideo Kojima heißt, kannst du dir schon
einiges erlauben. Death Stranding hat ein
komplettes neues Genre aufgemacht, welches
noch gar nicht so recht beschrieben
werden kann. Es ist auf jeden Fall ein sehr
einzigartiges Spiel, so viel steht fest.
Herausgeber: Sony
Entwickler: Kojima Productions
Plattform: PS4, PC
5. Gods & Monsters
Du bekommst hier ein Action-RPG, welches
ganz im Stil von Zelda: Breath of the
Wild gehalten ist. Die griechische Mythologie
ist der Dreh- und Angelpunkt
des Spiels. Du bist der Held Phoenix und
Fotos: CD Project Red; Bandai Namco Entertainment / PR
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 34 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
musst Zeus dabei helfen, seinen Erzfeind
Typhon und dessen Gefolgschaft zu besiegen.
Herausgeber: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft
Plattform: PS4, Nintendo Switch, Google
Stadia, XBOX ONE, PC
6. Rainbox Six Quarantine
Das Rainbox Six-Franchise ist im E-Sport
überraschend groß geworden. Quarantine
wird aber allem Anschein nach kein
Spiel nach dem Rainbow Six: Siege Prinzip.
Das Setting ist in der Zukunft angelegt
und hat dem Trailer nach zu urteilen
etwas mit Zombies oder einer anderen
Mutation zu tun.
Herausgeber: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE
7. Marvel’s Avengers
Die etwas seltsam aussehenden Avengers
bekommen endlich ein richtiges Spiel,
mit richtiger Story und richtig guter Grafik.
Ob das Spiel von der Qualität her mit
den Filmen mithalten kann, bleibt abzuwarten.
Insgesamt arbeiten vier Studios
an dem Projekt. Ob das Endprodukt
harmoniert, steht also noch etwas in den
Sternen.
Herausgeber: Square Enix
Entwickler: Crystal Dynamics, Nixxes
Software, Eidos Montréal, Crystal Northwest
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE, Google
Stadia
8. Minecraft Dungeons
Tatsächlich wird es bald einen Minecraft-
Ableger geben, der nicht einfach das gleiche
Spiel nur auf anderer Plattform ist.
Minecraft Dungeons ist ein voll ausgefleischtes
Action-RPG im Block-Stil.
Herausgeber: XBOX Game Studios
Entwickler: Mojang
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE, Nintendo
Switch
9. Black Ops 5
Es ist noch nicht viel über Black Ops 5 bekannt.
Was wir wissen, ist aber, dass nicht
Sledgehammer Games, sondern Treyarch
die Haupt-Entwicklung übernimmt.
Sledgehammer und Raven bleiben aber
mit im Entwicklungsprozess. Außerdem
schwirrt das Gerücht herum, dass die
Story noch mal härter als das neue Modern
Warfare wird. Die Geschichte ist in
Vietnam angesetzt, einen Trailer gibt es
jedoch leider noch nicht.
Herausgeber: Activision
Entwickler: Treyarch
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE
10. Halo Infinite
343 Industries hat endlich gelernt, wer
der Hauptcharakter des Halo-Franchise
ist und macht nun auch wieder Werbung
mit dem Master Chief. Es ist eines der
ersten Spiele, welches für Project Scarlett
bestätigt wurde. Außerdem kommt es
auch auf der XBOX ONE und dem PC.
Herausgeber: XBOX Game Studios
Entwickler: 343 Industries
Plattform: XBOX ONE, Project Scarlett,
PC
11. Ghost of Tsushima
Ein Samurai-Spiel wie aus dem Lehrbuch.
Mit bombastischer Grafik und einer
bomben Atmosphäre überzeugt uns der
Trailer voll und ganz. Auf Grund der Verschiebung
des Release-Termins von The
Last of Us II , wird Ghost of Tsushima erst
Ende 2020 auf den Markt kommen.
Herausgeber: Sony
Entwickler: Sucker Punch Production
Plattform: PS4
12. Dragon Age 4
Der vierte Teil der Drachen-Saga wurde
bereits 2018 mit einem kleinen Teaser-
Trailer angekündigt. Ein ganz genaues
Veröffentlichungsdatum gibt es zwar
noch nicht, allerdings ist jetzt schon bekannt,
dass ein Team aus erfahrenen Entwicklern
an dem Spiel arbeiten soll.
Herausgeber: EA
Entwickler: Bioware
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE
13. Elden Ring
George RR Martin und From Software in
einem Paket? Ja, bitte mehr davon. Eine
Geschichte vom GoT-Schöpfer himself
dürfte ein regelrechter Story-Epos werden.
Das Spiel basiert vom Kampfsystem
her sehr stark auf der Souls-Reihe, die
ebenfalls von From Software entwickelt
wurden.
Herausgeber: Bandai Namco
Entertainment
Entwickler: From Software
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 35 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
14. Doom Eternal
Eigentlich sollte es schon 2019 herauskommen.
In letzter Sekunde wurde der
Release-Termin aber noch einige Monate
nach hinten verschoben. Dafür können wir
uns 2020 darauf freuen, die dreckigen Dämonen
zurück in die Hölle zu ballern. Auf
der EGX 2019 in Berlin haben wir Doom
Eternal anzocken können. Es lohnt sich
wirklich, darauf zu warten!
Herausgeber: Bethesda Softworks
Entwickler: id Software, Panic Button
Games
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE, Nintendo
Switch, Google Stadia
15. Tales of Arise
Auf ein gutes J-RPG warten wir schon lange.
Es ist das erste richtige Tales-Spiel mit
richtig guter Grafik. Wer kein Problem mit
der japanischen Sprachausgabe hat, der
wird in Tales of Arise eine Menge Spaß haben.
Der Gamplay-Trailer macht auf jeden
Fall Lust auf mehr.
Herausgeber: Bandai Namco Entertainment
Entwickler: Bandai Namco Entertainment
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE
16. Dragon Ball Z: Kakarot
Es ist zwar das tausendste Spiel zur Dragonball-Serie,
allerdings wird es dieses
Mal eine richtige Open World geben. Das
Kampfsystem wird aber so ähnlich aussehen
wie in den vergangenen Dragonball-
Spielen.
Herausgeber: Bandai Namco Entertainment
Entwickler: Bandai Namco Entertainment,
CyberConnect2
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE
17. Ori and the Will oft he Wisp
Eines der schönsten Spiele dieser Liste. Der
Trailer hat mehr das Feeling eines richtigen
Animationsfilms. Das Team hinter dem
Spiel, Moon Studios, hat sich selbst mit den
Animationen und der Grafik übertroffen.
Das Beste daran ist, dass auch die Story mit
hoher Wahrscheinlichkeit von sehr hoher
Qualität sein wird.
Herausgeber: XBOX Game Studios
Entwickler: Moon Studios
Plattform: PC, XBOX ONE
18. Outriders
Der Koop-Shooter Outriders ist momentan
noch ziemlich hinter verschlossenen
Türen. Es gibt aktuell nur einen Cinematic-Trailer
und das war es. Es ist aber bereits
bekannt, dass du dir deinen eigenen
Charakter erstellen kannst.
Herausgeber: Square Enix
Entwickler: People Can Fly
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE
19. Watch Dogs: Legion
Nach dem recht enttäuschenden Watch
Dogs 2 aus dem Jahr 2016 will Ubisoft nun
mit Watch Dogs: Legion einen neuen Versuch
starten, um das Franchise anzukurbeln.
Es geht auf jeden Fall mehr in eine
komödiantische Richtung. Ob das Hacken
verschiedener Dinge mehr benötigt als
einen einzigen Kopfdruck, ist aber noch
nicht bekannt. Darüber hatte sich nämlich
ein großer Teil der Community aufgeregt.
Herausgeber: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft Toronto
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE, Google
Stadia
20. Spiritfarer
Das gemütliche Management des Sterbens
ist der Hauptaspekt dieses Indie-Titels. Das
klingt natürlich etwas befremdlich, aber
mit der Mischung aus Aufbau und Crafting
übernimmst du die Rolle eines Fährmanns,
der sich um Seelen kümmert, bevor
diese ins Jenseits übergehen.
Herausgeber: Thunder Lotus Games
Entwickler: Thunder Lotus Games
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE, Google
Stadia, Nintendo Switch, Linux, MacOS
Fotos: Sony Interactive Entertainment, Xbox Game Studios, 2K / PR
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 36 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
21. Darksiders Genesis
Der lustige Trailer und die neue Grafik
machen richtig Lust auf den neuen Darksiders-Teil.
Die PC-Fassung erscheint sogar
noch 2019. Die Konsoleros müssen sich allerdings
ein paar Monate länger gedulden.
Herausgeber: Nordic Games
Entwickler: Airship Syndicate Entertainment
Inc
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE, Google
Stadia, Nintendo Switch
22. Skull & Bones
Ein Piraten-MMO hat selbst auf unserer
Liste noch gefehlt. Mit frischer Seeluft in
der Nase und Skorbut unter der Zunge geht
es ab auf hohe See. Du kannst dir nicht nur
deine Crew aussuchen, sondern auch einiges
an deinem Schiff anpassen.
Herausgeber: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft Singapore, Blue Byte,
Ubisoft Chengdu
Plattform: PC, PS4, XBOX ONE
23. Cuphead: The Delicious Last Course
Mehr Disney-Bosse und ein neuer Charakter
kommen mit diesem DLC in die Welt
des Cupheads. Außerdem finden neue
Waffen und Spezialfähigkeiten ihren Weg
in das Plattformer-Spiel.
Herausgeber: Studio MDHR
Entwickler: Studio MDHR Entertainment
Plattform: PC, XBOX ONE, Nintendo
Switch, MacOS
24. Borderlands 3
Nein, was war das für eine Enttäuschung,
als wir das Epic Games-Symbol im offiziellen
Releasetrailer von Borderlands 3 gesehen
haben. Im April ist es aber endlich
soweit und Borderlands 3 erscheint für den
richtigen Launcher: Steam.
Herausgeber: 2K
Entwickler: Gearbox Software
Plattform: PC, PS4 XBOX ONE, Google
Stadia, Steam (endlich)
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 37 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
EInsiedler Update:
Underlords bekommt mehr HElden und neuen Spielmodus
Ajouré Games
Vorhang auf für Feuer und Zerstörung –
Dota Underlords kommt mit dem neuen
Einsiedler-Update um die Ecke. Du kannst
dich auf zwei neue Helden, eine neue Allianz
und einen neuen Spielmodus freuen.
Wir erklären dir, auf welche Neuerungen du
dich gefasst machen kannst.
Tante Knisterkeks bittet zum Tanz
Der erste Held, der mit dem Einsiedler-Update
die Bühne betreten wird, ist die etwas
verschrobene Kobolddame, die auf den
Namen Tante Knisterkeks hört. Als Waffenschmiedin
im Ruhestand hat es sich die
gute Dame nicht nehmen lassen, ein paar
Donnerbüchsen und Bleipusten fürs Altenteil
vorzubereiten. Auf ihrer treuen Rieseneidechse
Mortimer zieht sie ins Gefecht.
Am liebsten unterstützt sie ihre Kameraden
aus der Entfernung mit Schüssen aus ihrer
Schrottflinte. Wenn die Schüsse einen
Gegner treffen, verlangsamen sie seine Bewegungen
beim Angriff. Sie kann Raketen
verschießen, die kleine Gegnergruppen
blitzschnell dezimieren und ihre selbstgemachten
Plätzchen verleihen buchstäblich
Flügel. Denn wer einmal von der Leckerei
gekostet hat, der erhebt sich in die Lüfte
und knallt mit erschütternder Kraft wieder
zu Boden. Umherstehende Gegner werden
durch den Aufprall kurz betäubt und sind
in dem Moment genau so bedrohlich wie
Tontauben für dich!
Mit Mortimer kann Tante Knisterkeks eine
Drachenallianz eingehen. Die zahme Rieseneidechse
ist dann in der Lage, einen gewaltigen
Lavaklumpen hochzuwürgen, dem
deine Feinde besser nicht in die Quere kommen
sollten, wenn sie den nächsten Morgen
noch erleben wollen!
Aus der Leere in die Schlacht
Der zweite Charakter, der sich zur Riege
der spielbaren Helden gesellt, ist der Leerengeist.
Dieses Wesen aus einer anderen Dimension
kann Fallen auslegen, die alle Gegner
in einer Sichtlinie verwunden. Darüber
hinaus setzt der Leerengeist bei Angriffen
ein Schild ein, das Gegner in der Nähe mit
Geistermaterie verletzt. Je mehr Schaden
das Schild aufsaugt, desto mehr Schaden
verursacht es auch bei den Feinden. Wenn
die Sache zu heiß wird, kann der Geist Portale
beschwören und sie zu seiner Flucht
nutzen. Mit seiner ultimativen Fähigkeit
verschwindet der Leerengeist in einem Portal
und taucht nach dem Zufallsprinzip in
der Nähe von Gegnern auf. Seine Ziele erleiden
Schaden und verlieren für kurze Zeit
ihre Rüstung, was sie zur leichten Beute für
andere Helden macht.
Weitere Informationen über die neuen Helden
und ihre Fähigkeiten findest du auch
auf unserer Tierlist.
Die Kraft der Geister
Der Leerengeist sorgt nicht alleine für Unheil,
sondern hat noch drei andere Elementarwesen
im Gepäck. Der Sturmgeist
schockt seine Feinde mit der Gewalt von
Blitz und Donner. Sein Kugelblitz haut so
ziemlich jeden Widersacher aus den Socken.
Der Erdgeist beherrscht Steine und
Felsen und setzt sie für seinen Zweck ein.
Der Glutgeist lässt dagegen nichts anbrennen
– außer dem Fleisch seiner Gegner
natürlich! Wenn er seine flammende Faust
aktiviert, solltest du ihn nicht unbedingt
umarmen. Es könnte heißer werden, als es
dir vielleicht lieb ist.
Fotos: dota2 / YouTube
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 38 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
Ajouré Games
Der Leerengeist und seine drei Gefährten
können die neue Geister-Allianz eingehen
und sich durch das Einsetzten finsterer
Magie für einen kurzen Zeitpunkt aufladen.
Schaffst du es, drei Geister gleichzeitig
aufzuladen, können sie einen verheerenden
Dreieckdeltaschlag ausführen. Die
Geister formen ein Dreieck aus mystischer
Energie und überrollen jeden Gegner innerhalb
des Dreiecks wie eine unaufhaltsame
Welle. Zusätzlich werden Bonuseffekte
auf die angegriffenen Feinde angewendet.
Zum Beispiel verstummen sie, werden
kurzzeitig entwaffnet oder sie fangen Feuer.
Die unterschiedlichen Kombinationen
der Geister wirken immer anders und machen
den Dreieckdeltaschlag jedes Mal zu
einer bunten Wundertüte aus Chaos und
Verzweiflung für deine Feinde!
Auf die Zwölf
Das Einsiedler-Update verwöhnt dich
nicht nur mit neuen Helden und der neuen
Geister-Allianz. Oben drauf bekommst
du auch noch einen neuen Spielmodus,
der auf den malerischen Namen Knockout
hört.
Zu Beginn einer Runde wählst du dir eine
Fünfertruppe an zufälligen Helden aus.
Mit diesen Kämpfern ziehst du in die Runden
und musst ganz klassisch die Helden
der bis zu sieben anderen Spieler besiegen.
Zum Kombinieren werden nur zwei Helden
benötigt und jeder Spieler wird nach
zwei überstandenen Runden automatisch
mit einem neuen Level belohnt. Es gibt
allerdings auch einen Haken bei der Angelegenheit,
denn du hast keine Lebenspunkte!
Knockout startet für alle acht Spieler mit
nur vier Leben. Wenn alle Helden eines
Spielers in einer Runde besiegt werden,
verliert er ein Leben. Sind alle vier Leben
verloren, bist du aus dem Wettkampf ausgeschieden.
Gewonnen hat am Schluss der
Spieler, der als letzter noch im Ring steht!
Das Schöne an diesem neuen Spielmodus
ist, dass eine Partie relativ schnell läuft.
In ca. 10 Minuten kann sich bereits entscheiden,
welcher Spieler mit seinen glorreichen
Fünf am besten gekämpft hat und
wer noch ein paar Runden trainieren sollte.
Der Modus ist also perfekt für den kleinen
Zeitvertreib.
Überarbeitete Starthilfe
Damit auch Frischlinge nicht direkt das
Kanonenfutter für alteingesessene Underlords
werden, hat das Einsiedler-Update das
Tutorial noch einmal gründlich aufpoliert.
Die Trainingsrunde beginnt automatisch
für alle Spieler, die bisher weniger als drei
Partien absolviert haben. Ricky Rabenbeutel
führt dich durch die einzelnen Spielmechaniken
und erklärt dir, worauf du achten
solltest, wenn du gegen andere Spieler gewinnen
willst.
Hast du einen Teil der Einführung nicht
genau verstanden oder wenn du nur dein
taktisches Wissen noch einmal ein wenig
aufpolieren möchtest, kannst du über den
Menüpunkt Botpartie noch einmal zu Ricky
Rabenbeutel und seinem Anfänger-Training
zurückkehren.
Die Brille scharf gestellt
Hat es dich auch schon gestört, dass sich
bei Dota Underlords manche Texte nur
schwer lesen ließen? Hast du Probleme mit
dem Anklicken von Elementen gehabt? Die
Entwickler haben sich diese Schwierigkeiten
vorgenommen und an ihrer Benutzeroberfläche
geschraubt. Die Lesbarkeit der
Textfelder wurde mit dem Einsiedler-Update
noch einmal verbessert und einzelne
Flächen können sowohl mit der Maus als
auch mit der Fingerkuppe besser angetippt
werden. Die Verbesserungen sind allerdings
noch nicht abgeschlossen und sollen mit
künftigen Updates nach und nach ausgeweitet
werden.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 39 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
Top 3 Service-Games im Ajouré Men Spiele-Check
Egal ob am PC oder an der Konsole –
Computerspiele gehören zum Alltag wie
Internet und Fernsehen. Die Spieleindustrie
boomt wie nie zuvor und die Vielfalt
an Games kann schnell auch erschlagend
wirken. Deshalb ist es nötig, dass sich
Computerspiele durch einen oder mehrere
Punkte von der Masse abheben. Einer
dieser möglichen Punkte ist, ein Spiel
regelmäßig mit neuen Updates und Content
zu versorgen, um so Spieler längerfristig
fesseln zu können und ihnen eine
größere Identifikation mit der Marke des
Spiels, aber auch den Entwicklern geben
zu können.
Diese Idee war ohne Internet noch nicht
denkbar und begann sich erst mit der
größeren Verbreitung von den sogenannten
Massively Multiplayer Online Games
(MMOGs) durchzusetzen. Wir haben
uns für dich einige der unbekannteren
und aktuelleren Service-Games genauer
angeschaut und betrachtet, in welchen
Punkten bei den Spielen die großen Stärken
aber auch Schwächen liegen und vor
allem, welchen Service die Entwickler bei
diesen Games anbieten:
Path of Exile
Ajouré Games
Path of Exile gehört zu den Paradebeispielen,
wie das Konzept „Games as a
Service“ funktionieren kann und soll.
Das Action-Rollenspiel, welches von einem
relativ unbekannten, unabhängigen
neuseeländischen Spieleentwickler produziert
wird, ist vollkommen kostenlos
zu spielen. Weder für die Anschaffung
des Spiels noch für eine Nutzung ist zu
bezahlen. Dennoch wird das Spiel permanent
gewartet und weiterentwickelt.
Beinahe wöchentlich warten neue Events
oder kleinere Updates auf den Nutzer.
Monatlich kommen größere Neuerungen
ins Spiel und in unregelmäßigen Abständen
bietet Path of Exile große Überraschungen
mit komplett neuem Content.
Um sich zu finanzieren, bietet das Spiel
verschiedene Micro-Transactions, welche
jedoch allesamt entweder der Bequemlichkeit
(mehr Bankslots etc.) oder
der Kosmetik dienen, jedoch keinerlei
Auswirkungen auf die Fähigkeiten im
Spiel mit sich bringen.
Die Story von Path of Exile
Der Spieler schlüpft in die Rolle eines Gefangenen,
welcher an Bord eines Schiffes
auf dem Weg in die Verbannung ist. Er
wird über Bord geworfen und an die
Küste von Wraeclast gespült – dem Ort,
an welchem alle Verbannten im Exil landen.
Im Laufe des Spiels lernst du mehr
und mehr von Wraeclast kennen und
erkennst, dass auch hier eine gewisse
Struktur, eine Verteilung von Macht und
gleichzeitig unendlich viel Böses existiert
– dessen Bekämpfung selbstverständlich
genau in deinen Aufgabenbereich
Fotos: Grinding Gear Games; Amazon / PR
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 40 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
fällt. Inzwischen sind bereits zehn unterschiedliche
Akte – das heißt Storyabschnitte
– spielbar.
Spielprinzip
Ähnlich wie bei den deutlich bekannteren
Spielen der Diablo-Reihe kämpfst du
dich als Spieler durch wahre Heerscharen
von Monstern und Bösewichten. Wie in
vielen anderen Spielen auch sind sowohl
Attribute als auch Fähigkeiten, Ausrüstung
und der Charakterlevel für die Stärke
des Spielers relevant. Doch Path of Exile
hebt sich hier markant von der Konkurrenz
ab. Denn anders wie bei sonstigen
Spielen ist nicht klar vorgegeben, welche
Fähigkeiten ein Charakter erlernen kann.
Da alle unterschiedlichen verfügbaren
Charakterklassen in einem einzigen, großen
Skilltree liegen – dort allerdings an
unterschiedlichen Punkten starten – ist
es auch möglich, einen Barbaren mit magischen
Fähigkeiten, einen Ranger mit
Spezialisierung auf Nahkampf oder alle
sonstigen nur vorstellbaren Kombinationen
zu spielen.
Single- oder Multiplayer?
Path of Exile ist auch alleine wunderbar
spielbar. Selbstverständlich sind manche
Herausforderungen in einer Gruppe
einfacher und das Spielen mit Freunden
macht stets großen Spaß, doch es stellt
hier zu keiner Zeit eine Grundvoraussetzung
dar. Ein Handel mit der weltweiten
Community ist über spezielle Internetseiten
und -foren einfach und übersichtlich
geregelt.
Die Zukunft von Path of Exile
Im November 2019 hat Grinding Gear
Games auf der hauseigenen Messe – der
ExileCon – eine große Ankündigung
veröffentlicht. Ein zweiter Teil von Path
of Exile soll kommen! Auch dieser wird
vollständig kostenlos sein. Damit nicht
genug – sämtliche Micro-Transactions,
welche in Teil 1 erworben wurden, werden
auch für Teil zwei automatisch übernommen.
Ein neues, noch größeres und
komplexeres Skillsystem soll kommen,
neue Klassen und eine neue Story werden
selbstverständlich ebenfalls eingebunden
werden. Auch wenn von manchen Seiten
kritisiert wird, dass Path of Exile 2 eigentlich
nur eine weitere Fortsetzung von Teil
1 sein soll, finden wir, dass diese mehr als
gelungene Antwort auf Diablo 4 durchaus
ihre Daseinsberechtigung hat und freuen
uns wahnsinnig darauf.
The Elder Scrolls Online
The Elder Scrolls Online (TESO) ist in
vielen Punkten ein klassisches MMOR-
PG. Der Spieler kann aus verschiedenen
Charakteren, welche unterschiedlichen
Allianzen zugehörig sind, wählen und so
eine Welt voller Quests, Dungeons und
Kämpfen gegen andere Spieler gemeinsam
mit seinen Freunden erkunden. Was
TESO jedoch von der Masse abhebt ist
die dahintersteckende Liebe zum Detail
und eine äußerst detaillierte Story. Denn
TESO ist Teil der größeren Reihe „The Elder
Scrolls“, welche bereits 1994 mit „Arena“
einen großen Start hingelegt hatte.
Der fünfte Teil „Skyrim“ sorgte ab 2011
weltweit für Begeisterung und absolute
Spitzenzahlen in sämtlichen Statistiken.
Die Story von The Elder Scrolls Online
In TESO tauchst du als Spieler erneut in
die Welt von Tamriel ein. Doch anders
als bei den Singleplayer-Games spielt hier
die Handlung in einem vorangegangenen
Zeitalter und erzählt damit sozusagen die
Vorgeschichte von Skyrim, Obliviion und
Co. Der böse Magier Molag Bal versucht
mit sämtlichen Mitteln die Herrschaft
über Tamriel zu erlangen – und muss
selbstverständlich von dir aufgehalten
werden.
Spielprinzip
Das Spielprinzip von TESO folgt in weiten
Teilen den bekannten Erfolgsrezepten von
World of Warcraft und anderen MMOs.
Auf der einen Seite stehen Quests, bei
welchen der Spieler durchaus auch alleine
am Start sein kann und gegen Computergegner
kämpfen muss. Hinzu kommen
Bereiche, wo mehrere Spieler zusammenarbeiten
müssen, um Erfolg haben zu können.
Abgerundet wird das Ganze durch
Kämpfe Spieler gegen Spieler, welche in
TESO auf Kriege zwischen den drei großen
Allianzen beschränkt sind. Doch was
Ajouré Games
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 41 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
Ajouré Games
TESO von anderen MMOs abhebt,
sind die äußerst liebevoll gestalteten
Quests, welche stets einen Teil zur
ganzen Geschichte von Tamriel und
den aktuellen Problemen beitragen.
Es ist sehr empfehlenswert, sich hier
in aller Ruhe die Questbeschreibungen
durchzulesen oder auch der fantastischen
Sprachausgabe zuzuhören.
Single- oder Multiplayer?
TESO ist ein klassisches MMOPRG
und hat damit viele Elemente, bei
welchen ein Zusammenspielen mit
anderen Personen zwingend nötig
ist. Dennoch kann der größte Teil der
Story auch alleine gespielt und die
Masse der Welt alleine erkundet werden.
Die Zukunft von The Elder Scrolls
Online
Erst im Mai 2019 wurde mit Elsweyr
die neueste Erweiterung zu TESO
gestartet, in welcher du ein neues Gebiet
erforschen und auch mit einer
neuen Klasse spielen kannst. Weitere
kleinere Updates und neue Story-Abschnitte
wurden seitdem eingefügt.
Was die Zukunft für TESO bereithält,
wissen wohl nur die Jungs von
Bethesda ganz genau. Aber eines ist
sicher: Solange kein sechster Teil der
Single-Player-Reihe erschienen ist,
wird TESO garantiert noch einiges an
neuen Quests, Storyabschnitten und
vor allem liebevoll gestalteten Events
erleben.
Red Dead Redemption 2
Der Spieleentwickler Rockstar ist allen
voran für die Reihe Grand Theft
Auto bekannt, deren fünfter Teil eines
der Paradebeispiele für Service-Games
ist – immerhin werden hier seit
2013 regelmäßig neue Aufträge und
vor allem Multiplayer-Varianten
hinzugefügt. Red Dead Redemption
greift ein ähnliches Prinzip auf, spielt
jedoch im Wilden Westen. Wir sind überzeugt,
dass mit der Veröffentlichung von
RDR2 für den PC auch hier eine fantastische
Ära begonnen hat und ein weiteres
unglaubliches Spiel auf uns wartet.
Die Story von Red Dead Redemption 2
Der Singleplayer von RDR2 wartet mit einer
schönen Story auf. Im Jahr 1899 ziehst
du als Arhtur Morgan mit einer Bande von
Gesetzlosen durch den Wilden Westen –
Eisenbahnräube, Banküberfälle und wilde
Schießereien mit Kopfgeldjägern aber auch
verfeindeten Banden stehen auf der Tagesordnung.
Doch während all dieser Eskapaden
steht auch eine tragische Geschichte,
welche das Ende der Ära des Wilden Westen
und die Zivilisierung dieses Gebietes
mit sich bringt.
Spielprinzip
Du bewegst dich als Spieler in einer gänzlich
offenen Welt und interagierst stets mit
den Mitgliedern deiner Bande. So werden
unterschiedliche Quests gestartet und Informationen
eingeholt. Doch wenn dir danach
ist, kannst du dich auch einfach auf
dein Pferd schwingen, ein wenig die Welt
erkunden oder auf die Jagd nach legendären
Tieren und Fischen gehen.
Single- oder Multiplayer?
Im Singleplayer-Modus warten sechs Kapitel
auf dich. Hier wird die Story rund um
Arthur Morgan und die Bande von Gesetzlosen
erzählt. Die Geschichte weist eine
große Liebe zum Detail auf und zusätzliche
Funktionen und Sammelobjekte bieten
Möglichkeiten für unzählige Stunden des
Spiels.
Der Multiplayer-Modus hingegen hat mit
der Story nichts zu tun. Hier kannst du dir
selbst einen Charakter erstellen und ganz
wie in GTA V alleine oder mit Freunden
verschiedene Missionen erfüllen, Pferderennen
bewältigen oder in unterschiedlichen
Modi in Schießereien gegen andere
Spieler antreten.
Die Zukunft von Red Dead Redemption 2
Die große Neuigkeit in 2019 war die Veröffentlichung
von RDR2 für den PC. Damit
wurde nach den Konsolenspielern nun eine
weitere große Gruppe an potentiellen Zockern
bedient. Ganz nebenbei wurde damit
auch eine große Möglichkeit, den Multiplayer-Bereich
zu erweitern genutzt. Denn
viele der kleinen Spiele machen auf der
Konsole nur begrenzt Spaß – zu vereinfacht
ist hier beispielsweise das Zielen mit den
Waffen. Wir sind überzeugt, dass Rockstar
die Möglichkeiten für den PC voll und ganz
ausnützen wird und uns ähnlich wie für
GTA noch über lange Zeit hinweg mit vielen
neuen Ideen und Multiplayer-Varianten
versorgen wird.
Fotos: Amazon / PR
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 42 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / GAMES
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 43 | JANUAR 2020
ENTSPANNT AUCH AM FLUGHAFEN LESEN
mit
DEN ENTERTAINMENT-APPS VON
Lufthansa
Swiss International Air Lines
Eurowings
Austrian airlines
Foto: stockphoto mania / stock.adobe.com
AJOURE MEN / PEOPLE
Interview
Foto: Anders Overgaard
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 46 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / PEOPLE
LUKE EVANS
VOM KINOBÖSEWICHT MIT SANFTER STIMME
ZUM ERSTEN ALBUM „AT LAST“
Seine Fans kennen ihn vor allem aus Kinofilmen
wie „Fast & Furious 6“, „Der
Hobbit“, „Dracula Untold“ oder Walt
Disneys Meisterwerk „Die Schöne und
das Biest“. Kaum jemand ahnt, dass
Luke ein begnadeter Sänger ist, dessen
Herz schon von Kindheit an für Musik
schlug. Dass er durchaus in der Lage ist
zu schauspielern und gleichzeitig selbst
zu singen, bewies er unter anderem als
Gaston in „Die Schöne und das Biest“.
Eine Rolle, die ihm auf Grund des Gesangs
unfassbar gut gefiel.
Der in Filmen oftmals als Bösewicht besetzte
Künstler steht nun vor einer großen
Veränderung, denn zu seiner Schauspielerei
möchte er gleichzeitig eine
Karriere als Sänger starten. Sein Album
erschien am 22. November und bereits
zuvor wurde der erste Track hieraus mit
„Love is a Battlefield“ veröffentlicht. Wir
haben uns mit Luke getroffen und wollten
wissen, wie ein Bösewicht-Schauspieler
so ein gefühlvolles Album zustande
bekommt, wie er den Spagat zwischen
beiden Berufen schafft und worauf sich
seine Fans 2020 freuen dürfen.
Dass dein Herz schon immer mehr für
Musik schlägt als für Schauspielerei,
dürfte Fans, die diesen Fakt nicht wissen,
erst einmal wundern. Wenn diese dann
das Album zum ersten Mal hören, wundern
sie sich wohl ein zweites Mal, denn
von dem harten und taffen Luke aus Fast
& Furious (6), The Hobbit, Dracula und
vielen weiteren Filmen ist bei deinem Album
„At Last“ nichts zu hören. Im Gegenteil.
Die Lieder sind sanft, langsam, schön
und weltbekannt. Freust du dich auf die
vielen positiv verwunderten Gesichter?
Ja, ich schätze, ich freue mich darauf, die
Fans zu überraschen, sogar die, die wissen,
dass ich singe. Ich glaube, sie haben mich
auch noch nie so etwas singen hören. Aber
für die Mehrheit meiner Fans vermute ich,
dass sie überrascht sein werden, vor allem
von meiner Stimme selbst. Denn wenn
du nicht weißt, dass ich singe, würdest
du nicht erwarten, dass dieser Klang aus
meinem Mund kommt (lacht). Viele Leute
werden sich denken: So klingt er also? Das
ist es, was er singt? In gewisser Weise denke
ich, dass die ganze Sache für die Leute
sehr interessant sein wird. Überrascht zu
sein und zu erfahren, dass es eine romantische,
große Stimme in diesem Mann gibt
und nicht nur den Schauspieler.
Dein Album erschien gerade am 22.11.
Wie aufgeregt bist du? Ist es vergleichbar
mit der Premiere eines Kinofilms?
Ich bin super aufgeregt und es unterscheidet
sich von einer Filmpremiere, weil es
nur um mich geht. Es ist meine Stimme,
mein Gesicht, mein Name, mein Werk.
Von niemand anderem. Natürlich gibt es
die mitwirkenden Musiker und die, die
das Album produziert haben, sowie die,
die es promoten. Aber in Wirklichkeit
liegt alles auf meinen Schultern. Ich bin
der Einzige, der Presse macht, ich bin der
Einzige, der darüber spricht, ich bin der
Einzige, der mein Album verkauft und ich
bin der Einzige, der meine Stimme auf diesem
Album zum Ausdruck bringt. Es ist
also eine sehr große Sache für mich. Aber
es ist etwas, das ich schon immer gern
getan habe. Meine Herzensangelegenheit
ist immer das Singen gewesen; schon seit
ich ein Kind gewesen bin, denn ich habe
immer gesungen. Es ist interessant, wenn
man sich den ganzen Werdegang vom
Kindsein, welches singen will, über das
Musiktheater, das Spielen in Stücken und
dann das Filmen für 11 Jahre bis hin zur
Rückkehr zum Singen anschaut. Hier wird
dann vielleicht auch klar, wie groß diese
Sache für mich tatsächlich ist.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 47 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / PEOPLE
Wieso hat es denn so lange gedauert,
bis die Leute deine Stimme hören
durften? Das Album klingt so, als hätten
wir dich lieber schon viel früher
gehört.
So ist das Leben, denn so hat sich mein
Leben, meine Arbeit und meine Karriere
entwickelt. Ich ging im Westen
Londons ins Musiktheater und ich tourte
ein wenig. Aber du hast nur ein
bestimmtes Publikum, hauptsächlich
Briten. Und als ich dann ins Kino ging,
gab es für mich keinen wirklichen
Weg, um weiter zu singen. Ich habe als
Schauspieler im Film solide gearbeitet.
Ich habe gerade mein 40. Projekt in
11 Jahren abgeschlossen. Ich habe nie
wirklich aufgehört, hinter den Kulissen
zu singen, und ich habe nie wirklich
aufgehört zu träumen, dass ich irgendwann
wieder schreiben könnte, aber
als das endlich passierte, geschah es organisch
und ich wurde angesprochen.
Es ging also nicht von mir aus, sondern
ich wurde sozusagen gesucht und
gefunden. Ein Produzent kam zu mir
und sagte, ich denke, du solltest ein
Album machen, ich denke, die Welt
sollte deine Stimme hören, wir sollten
zu einem Plattenlabel gehen. Das
war, als wir uns BMG näherten und
sie bereits eine Woche zuvor in ihren
Meetings die Idee mit mir diskutiert
hatten. Also fühlte sich die ganze Sache
einfach perfekt an. Ich dachte mir:
„Nun, das ist es. Das ist der Moment,
in dem ich tatsächlich singen werde.“
Wenn es den Leuten gefällt, habe ich
noch so viel mehr, was ich geben kann.
Hast du die Songs in „Die Schöne und
das Biest“ auch selbst gesungen?
Ja genau, das war ich und es hat unglaublich
viel Spaß gemacht und ich
denke sehr gerne an diese Zeit zurück.
Dein Album „At Last“ ist aus guten
Grund dein Herzensprojekt. Die Entstehung
des Albums war nicht gerade
einfach, denn du bist zwischen Dreharbeiten
für die zweite Staffel von
„The Alienist“ zwischen Budapest und
Großbritannien hin und her geflogen.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 48 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / PEOPLE
Foto: Anders Overgaard
Wie war diese Zeit für dich?
Ermüdend. Absolut anstrengend. Aber
es hat sich rentiert, denn die zweite Staffel
von „Alienist: Engel der Dunkelheit“
ist gut geworden. Wenn man die erste
Staffel gesehen hat, ist die zweite im
Vergleich sehr tief, sie ist sehr dunkel
und es ist ein ziemlich schweres Thema,
denn es geht um Mord an Kindern. Es ist
wirklich sehr intensiv. Nach den Dreharbeiten,
die von Montag bis Freitagabend
gingen, bin ich mit dem Flugzeug von
Budapest zurück nach London geflogen.
So konnte ich diesen Schauspiel-Hut abnehmen
und den Hut des Sängers aufsetzen,
in ein Studio gehen und etwas
tun, was mir sehr viel Spaß bereitet. In
gewisser Weise war es also jede Woche
wie eine Therapie. Ich konnte mich einfach
von der Dunkelheit der Serie, dem
Charakter, der Geschichte befreien und
erstaunliche Songs in einem Studio mit
großartiger Begleitung singen.
Dein Talent zu singen und die Auswahl
der Songs legen nahe, dass du mit „At
Last“ so erfolgreich sein wirst wie als
Schauspieler. Du hast 12 diverse Songs
gecovert und etwas Einzigartiges aus
ihnen gemacht. Lieder von Künstlern
wie Maria McKee, Cher, U2 oder Lady
Gaga mit ihrem Hit „Always Remember
Us“ hast du mit viel Gefühl zu deinen
eigenen gemacht. Wie kam es zu der
Songauswahl?
Ich wollte Lieder finden, die mir etwas
bedeuten. Ich musste in der Lage sein,
nicht nur die Melodie zu mögen, sondern
auch mit ihnen in Beziehung zu
treten. Einige dieser Songs gehen zwanzig
Jahre zurück, vielleicht sogar dreißig
Jahre. Sie alle spielen eine Rolle im
Soundtrack meines Lebens. Ich bin mir
aber sicher, dass sie auch der Soundtrack
zum Leben anderer Leute werden
können. Es sind ziemlich ergreifende,
sehr berühmte Tracks. 80% dieser
Tracks werden von Frauen gesungen
und wurden noch nie von Männern behandelt.
Also wollte ich für mich Songs
aussuchen, die mir in erster Linie etwas
bedeuteten, man aber auf der anderen
Seite auch keinen anderen männlichen
Vergleich dazu finden würde. In gewisser
Weise singt man Tracks wie „Always
Remember Us This Way“, „If I Could
Turn Back Time“ und „Show Me Heaven“
und man hat noch nie einen Mann
gehört, der diese Songs singt.
Dann arrangierten wir die Tracks so
weit, dass man manchmal den Song
mindestens zur Hälfte hören muss, bevor
man merkt, dass es dieser berühmte
Track ist, den zum Beispiel Cher gesungen
hat. Ich liebe es, Cover zu hören,
wenn sie neu interpretiert oder geändert
oder anders gesungen wurden oder sich
die Tonart oder das Tempo ändert, denn
dadurch hört man manchmal den Text
zum ersten Mal. Du hörst genau, worum
es in dem Song geht und ich fand heraus,
dass du durch das Abdecken dieser Spuren
anfängst, sie auf eine andere Weise
zu hören.
Gibt es denn ein Lied, welches dir besonders
viel bedeutet und eine Botschaft,
die du mit diesem vermitteln willst?
Der Track, der mir sehr viel bedeutet,
ist „First Time Ever I Saw Your Face“, da
ich ein großer Fan von Roberta Flack
bin. Ich habe Roberta entdeckt, als ich
etwa 12 Jahre alt war. Ich fand eine CD
in einer Schnäppchenbox in einem Supermarkt
in Südwales, wo ich als Kind
aufgewachsen bin. Ich kaufte sie und der
erste Song auf dem Album war „First
Time Ever I Saw Your Face“, und diese
Disc blieb all die Jahre bei mir. Ich habe
es viele Male gesungen. Roberta lehrte
mich viel über Vibrato und Atmung, nur
weil ich ihre Alben hörte. Durch die Art
und Weise, wie sie singt, lernte ich sehr
viel darüber, wie man sich durch einen
Song arbeitet, wie man eine Geschichte
durch einen Song erzählt, wie man Emotionen
in einen Song bringt. Bis zu dem
Punkt, an dem es manchmal so klingt,
als würde sie weinen, sie aber tatsächlich
singt, weißt du? Ich habe sie noch nie
live gesehen und ich liebe ihre Stimme,
nur weil ich sie gehört habe. Deshalb ist
das ein kraftvoller Song für mich und
das ist derjenige, der mich am längsten
begleitet.
Die erste Singleauskopplung deines Albums
ist „Love Is A Battlefield“. Ein
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 49 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / PEOPLE
80s-Hit, wie er größer kaum sein könnte.
Du hast die Power und den ergreifenden
Charakter des Songs beibehalten und es
dennoch geschafft, eine Ballade daraus zu
machen. Ist dieser Song in der heutigen
Zeit, wo es - wie du selbst sagst - schwer
ist, Liebe in all ihren verschiedenen Inkarnationen
zu finden, zu halten und zu
verarbeiten, ein Weg, um dies besser zu
schaffen?
Jeder Song auf dem Album handelt von
Liebe, Verliebtheit oder von gebrochenen
Herzen, von der Suche nach Liebe oder
den Fehlern im Leben. Es gibt Bedauern,
es gibt Melancholie, es gibt Verlust, es gibt
Trauer, es gibt viele große Gefühle und
Emotionen, die durch die Texte dieser
Songs übertragen werden. Diane Warren
ist eine der berühmtesten Songwriterinnen
der Welt. Sie hat für alle großen Musiker
geschrieben und ihre Texte gehen
manchmal bei der Produktion des Songs
verloren. Manchmal ist man abgelenkt und
hört auf, dem Text gebührend zuzuhören.
„Love Is A Battlefield“ ist ein Beispiel dafür,
dessen Text sehr pointiert ist, weil die
Liebe in vielen Formen kommt. Menschen
- manchmal dürfen sie einander lieben und
einige Menschen dürfen sich nicht lieben,
je nachdem, wo sie sich auf der Welt befinden
und welche Art von Leben sie führen.
Einige Leute haben nicht die liberale
Gesellschaft, in der sie sich verlieben können,
also ist Liebe in gewisser Weise ein
Schlachtfeld. Und dann, wenn du Liebe
hast, versuche, die Liebe zu bewahren und
sie am Leben zu erhalten. Es ist schwierig,
es ist wirklich schwer, besonders in der
heutigen Zeit. Ich finde es sehr schwer, in
meinem Leben zu reisen und so einen chaotischen
Zeitplan und eine so chaotische
Existenz zu haben. Verliebt zu sein und
auch zu bleiben und überhaupt erst Liebe
zu finden, ist eine harte Angelegenheit.
Gibt es einen Grund, weshalb du dich dafür
entschieden hast, ein Album nur mit
Balladen zu veröffentlichen?
Ich schätze, dass bei dieser Art Musik meine
Stimme zuhause ist. Ich singe Pop und
ich kann Rockballaden singen, aber ich
denke, ich wollte nur die Vielfalt und den
Umfang meiner Stimme zeigen und wollte
ein wenig Spaß mit Songs haben, die die
Leute sehr gut kennen, aber sie von mir auf
eine ganz andere Weise hören. Du musst
irgendwie eine Struktur und ein Thema zu
einem Album finden. Indem du diese Art
von Songs wählst, sie neu anordnest und
dann verlangsamst, um sie noch größer
zu machen, machte die Auswahl einfach
irgendwie Sinn. Besonders wenn man von
Liebe spricht, müssen Lieder natürlich ein
gewisses Tempo haben.
Ein Zitat von dir ist: „Gib mir ein Mikrofon
oder eine Bühne und ich werde singen“.
Wird es denn auch eine Tour geben oder
eine Möglichkeit, dich live performen zu
sehen?
Auf jeden Fall nächstes Jahr. Genauer gesagt
innerhalb der ersten Hälfte des nächsten
Jahres. Wir planen gerade eine Tour.
Wir diskutieren jetzt über Veranstaltungsorte
und Locations und wann wir das alles
realisieren können, weil ich gerade einen
Film fertig gedreht und eine große TV-
Show beendet habe. Ich drehe auch noch
eine große Show für ITV in Großbritannien.
Und dann habe ich noch vier Projekte
für nächstes Jahr auf dem Plan. Also muss
ich die Musik um all das herum einbauen.
Aber es ist machbar und ich denke, wir
haben unsere Zeitfenster so geplant, dass
wir alles schaffen können. Aber definitiv
werde ich in Großbritannien auftreten,
hoffentlich an einigen Orte in Europa, an
denen ebenfalls einige meiner größten
Zielgruppen und Fans sind.
Wie wird es mit dir weitergehen? Bleibst
du hauptsächlich bei der Schauspielerei
oder wirst du in den nächsten Jahren versuchen,
die Musikwelt auf den Kopf zu
stellen?
Ich denke, ich muss warten, wie meine
Musik von den Leuten angenommen wird,
denn ich weiß ja noch nicht, ob es ihnen
gefallen wird. Es gab unglaubliches Feedback
von einer Show, die ich am Sonntag
im britischen Fernsehen gemacht habe. Es
war mein erster Live-Auftritt, den ich gemacht
habe und gleichzeitig waren es die
größten Einschaltquoten im Fernsehen in
Großbritannien. Die Reaktionen online
waren atemberaubend und wir konnten
es kaum fassen. Für mich ist das natürlich
großartig, denn es gibt mir zum einen ein
gewisses Gefühl von Schwerelosigkeit und
Selbstvertrauen, was gerade am Anfang
sehr wichtig ist. Ich hoffe, dass es genau so
weitergeht und werde sehen, wie es läuft.
Ich würde mich freuen, wenn ich sowohl
mit meinem Schauspiel als auch mit dem
Gesang jonglieren könnte. Ich habe auch
Ideen, wo ich diese beiden Dinge zusammenführen
möchte. Aktuell habe ich Projekte
in der Entwicklung, die ich gerne produzieren
möchte und hoffe, dass ich das in
naher Zukunft umsetzen kann. Ich halte
euch hierüber natürlich auf dem Laufenden
(grinst).
Jetzt gerade benötige ich erst einmal eine
gewisse Aufmerksamkeit und Engagement,
um beide Projekte zu realisieren, denn es
ist nicht einfach, das Album aufzunehmen
und gleichzeitig das Album zu promoten.
Hierfür treffe ich dann vor allem so coole
Leute wie euch, die es mir ermöglichen, an
die verschiedensten Orte dieser Welt zu gelangen.
Sofern ich beides, Musik und Film,
tun kann, geht es dann nur noch darum,
das richtige Gleichgewicht zu finden. Ich
bin allerdings zuversichtlich, dass ich auch
das noch gemanagt kriege.
Du weißt ja, wie es ist, Filme zu drehen
und bist darin sehr erfahren, aber hast du
Bammel davor, auf der Bühne deinen Text
zu vergessen oder gar einen Blackout zu
haben?
Ja, das habe ich definitiv! Besonders, wenn
man es eine Weile nicht getan hat. Es ist
ziemlich seltsam, aber ich habe acht Jahre
lang Musiktheater gespielt. Ich weiß also,
wie es ist, aufzustehen und sich an eine
ganze Show zu erinnern.
Wenn ich mir überlege, ich wäre Musiker
und stünde auf der Bühne, wo tausende
Menschen meinen Chorus singen, dann
muss das ein unglaubliches Gefühl sein,
oder?
Kannst du dir das vorstellen? Auch wenn
ich am Sonntag live vor dem Publikum
gesungen habe und sie mir stehenden Applaus
gaben, ist das ein unfassbar tolles
Gefühl. Es fühlte sich an, als würden sie
Minuten lang klatschen, was sie nicht taten,
aber es fühlte sich an wie eine Ewigkeit.
Ganz zu schweigen von meinem Puls... Mir
ging es während des Songs gut. Ich war
im Performance-Modus. Es war magisch.
Als sie anfingen zu klatschen wurde mir
klar, dass sie nur für meinen Song klatschen.
Der Adrenalinschub war verrückt.
Foto: Anders Overgaard
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 50 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / PEOPLE
Du kannst sehen, wie Menschen süchtig
nach Live-Auftritten werden. Auch
die Tatsache, wenn du auf die Bühne
kommst und vor Tausenden von Menschen
stehst, die nur für dich in diesem
Raum sind, ist etwas, was ich kaum in
Worte fassen kann. Es ist ein außergewöhnliches
Gefühl. Seine eigene Musik
zu schreiben und Leute mitsingen zu lassen,
muss eine unglaubliche Sache sein.
Ich nehme an, es ist realer, als einen
Film zu machen, oder?
Filmen ist einfach ein so unzusammenhängendes
Erlebnis. Du musst gerade
im Moment sein, die Szene drehen und
dann vergessen, denn du musst zur
nächsten Szene übergehen. Die Aufnahme
eines Films dauert circa vier Monate
und sechs Monate, um eine TV-Show zu
drehen. Bis zum Punkt der Erscheinung
des Filmes hast du keine Ahnung, ob es
jemandem gefällt oder nicht. Du kannst
dich nur auf deine Instinkte verlassen
und dann musst du ein Jahr warten, bis
der Film erscheint. Dann schreibt ein
Kritiker etwas Gutes darüber und jeder
liebt es oder er schreibt etwas Schlechtes
darüber und in zwei Sätzen hast du gerade
unsere ganze Arbeit zerstört. Es ist ein
sehr seltsames Geschäft. Aber wirklich,
ich denke, ein wahrer Künstler muss es
in erster Linie für sich selbst tun und in
zweiter Instanz erst für das Publikum.
Nicht für Kritiker, so ist das nun mal.
Als deine Großmutter dein Album angehört
hatte, sagte sie über dich: „Du bist
ein Engel, der sich entschieden hat, auf
der Erde zu bleiben“. Was war dieses
unbeschreibliche Lob für ein Gefühl für
dich?
Es ist eine schöne Sache, weil sie an Demenz
leidet, also vergisst sie alles sehr
schnell. Die weiß dann einfach nicht
mehr, ob wir miteinander gesprochen
haben oder ob sie einen Film von mir gesehen
hat. Das ist sehr schwer für mich,
weil ich sie nicht oft sehen kann. Aber
sie ist jeden Freitag bei meinen Eltern zu
Hause. Ich habe großes Glück, dass auch
mein Großvater noch lebt, denn ich bin
40 Jahre alt und es ist nicht selbstverständlich,
sowohl Oma als auch Opa in
meinem Alter noch zu haben. Jetzt, da
ich das Album veröffentlicht habe, kann
meine Großmutter meine Stimme und
meine Musik jeden Freitag hören, wenn
sie zu meinen Eltern kommt. Es ist jedes
Mal so, als hört sie es zum ersten Mal.
Sie sagte sogar: „Ist das Luke?“ Man sagt,
dass Musik für Menschen mit Demenz
ein wirklich großer emotionaler Auslöser
sein kann. Es kann sie direkt in die
Gegenwart oder eine Erinnerung transportieren.
Es bringt sie dorthin zurück,
wo sie sein möchten. Sie sitzt also immer
da, hört still und andächtig zu und
erinnert sich an mich. Jetzt, wo sie an
Demenz leidet, fällt auf, dass sie ein sehr
emotionaler und romantischer Mensch
geworden ist. Einst war sie eine ziemlich
harte Frau, doch das hat sich wie gesagt
komplett geändert. Eines Tages sagte sie
nach dem Anhören meines Albums: „Er
ist ein Engel, der sich entschieden hat,
nicht in den Himmel zurückzukehren,
sondern beschlossen hat, auf Erden zu
bleiben.“ Dieser Augenblick, als meine
Mutter mir das erzählte, war überwältigend.
In diesem Moment wusste ich
schon, dass mein Job erledigt ist und ich
das erreicht habe, was wichtig ist. Selbst
wenn sie die einzige Person ist, die etwas
über mein Album sagt, dann geht es mir
gut. Ich bekam also bereits das beste Lob
überhaupt.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 51 | JANUAR 2020
Foto: shutterman99 / stock.adobe.com
AJOURE MEN / PEOPLE
AJ MITCHEL - „SKYVIEW“
LOS ANGELES´ NEUER STERN AM MUSIKHIMMEL
Eigentlich kommt er aus einer kleinen Stadt namens Belleville, wo
alles sehr überschaubar war. Heute lebt er in der Millionenmetropole
Los Angeles und reiht sich in die lange Liste der dort lebenden
Superstars ein. Auch er wird schon bald ein ganz Großer sein. Bereits
heute feiern ihn Millionen Fans weltweit und nicht umsonst
nennt man ihn in den Staaten „the next Justin Timberlake“. Bis dahin
ist es noch ein weiter Weg, doch die ersten Schritte sind gegangen
und nun steht sein Debütalbum „Skyview“ in den Startlöchern.
Ein Album, in dem er Geschichten verarbeitet, die ihm im Laufe
seines Lebens in Belleville passiert sind, die er mitansehen musste
oder durch Lebenslagen, die er durchlaufen musste. Wir haben uns
mit AJ Mitchell getroffen und wollten natürlich alles genau wissen.
Fotos: Epic Records Germany
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 54 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / PEOPLE
In deinem kurzen YouTube-Film „Life
is a Grand Adventure“ sagst du: „Sometimes
you can only feel something by
its’ absence; by the empty space it leaves
behind inside.“ Hast du davon gesprochen,
nach L.A. zu ziehen, um deine
Träume zu verwirklichen?
Ganz genau! Ich würde sagen, dass der
Umzug nach L.A. eine der schwierigsten
Entscheidungen für mich war. Besonders,
da ich aus einer wirklich kleinen
Stadt komme und noch nie von so vielen
Menschen umgeben war. Als ich nach
L.A. kam, war auf einmal alles anders
und neu: So viele Menschen, verschiedene
Outfits, Musik und Essen mit so
unfassbar vielen Angeboten für Veganer.
Ich sagte zu mir selbst: „Wo bin ich?!“ Es
war anfangs alles etwas überwältigend
für mich. Mir war zwar von vorneherein
klar, dass es schwer werden würde, doch
gleichzeitig war es so positiv aufregend,
dass ich auf einmal in der Lage war, diesen
Schritt nach L.A. tun zu können, um
hier meine Karriere zu beginnen.
„Skyview“ ist dein Debütalbum. Wie
fühlt sich die Veröffentlichung deines
Albums für dich an?
Es ist das beste Gefühl der Welt. Ich habe
schon einmal Singles und EPs veröffentlicht,
aber in der Lage zu sein, so ein großes
Werk zu veröffentlichen, ist wirklich
cool. An einigen der Songs arbeitete ich
für mehrere Monate, an anderen Songs
allerdings sogar zwei Jahre. Es ist also an
der Zeit, diese endlich zu veröffentlichen
und den Liedern das Licht der Welt zu
zeigen. Dieses Album bedeutet mir sehr
viel, denn „Skyview“ ist ein Autokino
in meiner Heimatstadt. Mit diesem Album
möchte ich also erreichen, dass die
Leute wissen, wer ich bin und woher ich
komme. Das ist mir wirklich wichtig. Ich
bin nicht nur irgendein Jugendlicher, der
Musik machen will. Was die Leute wirklich
vom Album mitnehmen sollen, ist,
dass ich aus dieser kleinen Stadt komme.
Wenn ich von woanders käme, hätte ich
nicht diese Lebenserfahrung und würde
Dinge vielleicht anders sehen, als ich
es tue. Vielleicht wäre ich nicht einmal
Songwriter geworden. Deshalb habe ich
das Album „Skyview“ genannt, denn
„Skyview“ verbindet das alles irgendwie
miteinander.
Es ist schön, etwas zu würdigen, das so
groß für dich ist. Was ist es, das deine
Fans vom Album mitnehmen sollen?
Ich möchte tatsächlich, dass die Leute
erfahren, wer ich bin. Für mich fühlt es
sich so an, als hätte ich noch niemals zuvor
über diese Seite von mir gesprochen.
Damals in Belleville hatte ich einen engen
Freund, der sich einer Gang angeschlossen
hat. Ich habe ihn seit ein paar
Jahren nicht mehr gesehen. Einige Leute
machen das leider. Sie verkaufen Drogen
oder nehmen diese selbst. Einige wurden
schwanger, bekamen Kinder und
sind erst 18 Jahre alt. Das sind die Dinge,
die ich in Belleville gesehen habe und
die mich dazu gebracht haben, zu sagen,
dass ich nicht möchte, dass dies auch
mir passiert. Dennoch sind all diese Ge-
schichten am Ende des Tages die Situationen,
über die ich die ganze Zeit schreiben
werde. Situationen, durch die diese
Leute gingen. Mit dem Album möchte
ich, dass die Leute etwas über diese Seite
von mir erfahren, denn ich hatte bislang
nie wirklich etwas darüber erzählt.
Du hast ja eine Menge Liebeslieder –
schreibst du diese für eine bestimmte
Person?
Manchmal tue ich das, ja. Über jede Beziehung,
in der ich war, über jede Freundin,
die ich hatte, habe ich einen Song
geschrieben. Ich werde dadurch einfach
sehr inspiriert, schätze ich. Ich bin mittlerweile
eine lange Zeit ohne Beziehung,
vor allem, da ich mit dem Schreiben von
Songs beschäftigt bin und mich gerne
von der Vergangenheit inspirieren lasse.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 55 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / PEOPLE
Deine Musik ist ein wenig Hip-Hop und
ein bisschen Pop. Doch die Künstler, die
dich für dein Album inspirierten, decken
sehr viele verschiedene Genres ab.
Wer inspirierte dich denn am meisten?
Für dieses Album habe ich mich insbesondere
von Phil Collins inspirieren lassen,
zumindest vom Produktionsstandpunkt
her. Ich liebe seinen Einsatz von
großen Trommeln. Auf der R&B-Seite
würde ich sagen, hatte ich Inspiration
durch Justin Timberlake, Timbaland
und auch die heutigen Top Fünf. Es ist
sogar ein wenig Chris Brown-Sound
auf dem Album zu hören. Wie du siehst,
lasse ich mich echt überall inspirieren.
Am liebsten schreibe ich Musik, die ich
auch selbst gerne höre, wie Hip-Hop,
Pop, R&B, Zeitgenössisches, altes 80er
Jahre Zeug und sogar manchmal klassische
Musik. Ich mag es, all das als Inspiration
zu nutzen und es in meine Musik
zu integrieren. Auf diesem Album wird
einfach all das zu hören sein.
Kannst du dich auch noch daran erinnern,
wer es war, der dich schon so früh
zum Musik machen inspiriert hat?
Ich würde sagen, ich war ziemlich inspiriert
von meinem Vater. Zu dieser Zeit
lernte er, wie man Lieder schreibt und
Klavier spielt. Das zu sehen, hat mich
wirklich inspiriert und auch ich wollte
diese Dinge auf einmal tun. Als ich vier
Jahre alt war, fing ich an, Klavier zu spielen.
Mit sechs Jahren habe ich bereits
Lieder geschrieben. Es wurde einfach
zu einem Hobby von mir, etwas, das
ich jeden Tag gerne tat. Vor der Schule,
nach der Schule... Ich konnte die Finger
einfach nicht davon lassen! Mein Vater
spielte immer Lieder und schrieb Musik.
Meine Mutter ist zwar keine Songwriterin
und spielt auch nicht zwingend Instrumente,
doch sie hörte den ganzen Tag
Radio. Auch meine beiden Schwestern
singen sehr gut. Ich bin also in einem
sehr musikalischen Haushalt aufgewachsen,
was wohl der Grund für meinen
jetzigen Beruf ist.
Foto: Epic Records Germany
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 56 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / PEOPLE
Leben deine Eltern mittlerweile auch in
Los Angeles?
Sie leben jetzt in LA, ja. Als ich 14 Jahre alt
war, hatte ich die große Chance, hier herzuziehen
und ich entschied mich, das auch
zu tun. Hier lebte ich dann schließlich mit
einer Gruppe von Social-Media-Influencern.
Nach einer Weile wurde mir klar, dass ich
das nicht mehr möchte, denn ich wollte
nicht mit Leuten zusammen wohnen, die
mich auf die Vorteile von Social-Media reduzieren.
Ich wollte, dass die Leute mich
ernstnehmen. So beschloss ich also, einen
anderen Weg zu gehen, traf meinen Manager
und hatte eineinhalb Jahre später meinen
Vertrag mit Epic unterschrieben. Das
war auch der Moment, in dem meine Eltern
nach L.A. zogen.
Du hast am 7. Dezember in Chicago gespielt.
War das eine besondere Show für
dich, da du ja aus Illinois kommst?
Das war es, ja! Ich habe tatsächlich ein paar
Freunde, die extra zu mir gekommen sind.
Nach der Show sind wir gemeinsam ausgegangen
und haben die Zeit genossen. Ein
perfekter Ort für eine perfekte Nacht also.
Aber deine Fans kommen inzwischen aus
der ganzen Welt – von den Philippinen
über Europa, bis nach New York und weiter
zur Westküste der Vereinigten Staaten.
Wie fühlt es sich an, in der ganzen Welt
bekannt zu sein?
Manchmal ist es so surreal. Es ist wirklich
ziemlich verrückt und ehrlich gesagt
fühlt es sich solange nicht echt an, bis ich
bei einer Show bin oder ein Konzert gebe.
Neulich hatte ich meinen ersten internationalen
Auftritt in London. Es war wirklich
cool, weil ich endlich die Fans von dort
kennenlernen konnte. Davor habe ich sie
nur in den sozialen Medien gesehen. Sie
waren irgendwie nur Online-Namen, doch
auf einmal konnte ich sie persönlich sehen
und dieses reale Gefühl war überwältigend.
Wird es auch eine Welt-Tournee geben?
Hoffentlich nächstes Jahr! Zumindest ist
dies mein Ziel, denn mein größter Wunsch
ist es, mit meinen Songs die Welt zu bereisen.
Wie bleibt man bei all Trubel und Erfolg
geerdet und mit beiden Beinen am Boden,
ohne abzuheben?
Ich halte meinen Freundeskreis klein und
hänge im Prinzip nur mit diesem Leuten
ab. Gerade ist einer meiner engsten Freunde
von Belleville nach L.A. gezogen, worüber
ich natürlich sehr froh bin, denn
es ist schön, ihn in meiner Nähe zu haben.
Er würde mir sagen: "Bruder, du bist
ein Idiot." Er hält mich sozusagen am Boden,
so wie auch meine Eltern dies tun.
Du hast damals damit angefangen, Cover
auf YouTube sowie auf lokalen
Open-Mic-Veranstaltungen zu spielen.
Welchen Song hast du am liebsten gecovert?
Ein Cover, das ich oft mache, ist "Issues"
von Julia Michaels. Das ist einer meiner
Favoriten. Ich würde aber auch sagen, dass
ich dieses Jahr oft Louis Capaldis "Someone
You Loved" gecovert habe. Das ist ein
Song, den ich gerne in einige meiner Sets
einbaue.
Warum die beiden?
Ich denke, die beiden sind einfach tolle
Songs. Zum einen kann ich meine Stimme
präsentieren, aber zur selben Zeit liebe ich
es, sie zu singen.
Du hast kürzlich mit Ava Max an "Slow
Dance" gearbeitet. Wie war das?
Wir wollten tatsächlich, dass dieser Song
ein Duett wird. Es ist ein solch intimer
Song, der eine kraftvolle zweite Sängerin
benötigt. Also haben wir ihr den Song
geschickt und sie hat uns ein Demo zurückgeschickt.
Sie klang unglaublich – ein
wenig wie Christina Aguilera! Ihre Stimme
passte perfekt zu meiner, weshalb wir den
Song dann genau so durchgezogen haben.
Es war großartig.
Lieber AJ, vielen Dank für die Zeit, die
du dir genommen hast. Wir wünschen dir
weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf
das nächste Treffen.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 57 | JANUAR 2020
IMMER DAS
NEUESTE
MIT AJOURÉ
WWW.AJOURE-MEN.DE
Foto: EVZ / stock.adobe.com
Foto: romanolebedev / stock.adobe.com
Sport
AJOURE MEN / SPORT
MIT DIESEN
ALTERNATIVEN BLEIBEN
OUTDOOR-SPORTLER AUCH IM WINTER AKTIV!
Wenn draußen die Tage kürzer werden,
das schlechte Wetter Einzug hält und
die Temperaturen fallen, sinkt bei vielen
Outdoorsportlern die Motivation,
draußen dem regelmäßigen Training
nachzugehen. Ließen sich zur Sommerzeit
die diversen Einheiten noch ohne
Probleme draußen an der frischen Luft
durchführen, so kann das nun ein wenig
komplizierter werden. Denn zum
einen sind die Lichtverhältnisse in dieser
Zeit des Jahres nicht mehr optimal,
wenn du nach einem anstrengenden
Tag im Büro nach Hause kommst. Und
zum anderen laden die niedrigen Temperaturen
nicht gerade dazu ein, viel
Zeit außerhalb der geschlossenen Räume
zu verbringen.
Die Folge ist, dass viele Sportler in den
Wintermonaten ihr Programm gezwungenermaßen
ein wenig herunterfahren.
Darunter leidet die körperliche
Fitness, aber auch das eigene Wohlbefinden.
Kein Wunder, dass sich in der
trüben Zeit die Herbst- und Winterdepression
breitmacht. Doch jetzt die
gute Nachricht: Das muss nicht sein!
Denn es gibt verschiedene Alternativen
für Outdoorsportler im Winter, die für
ein ausgeglichenes Training genau die
richtige Wahl sind.
Skaten durch Eislaufen ersetzen
In der Sommerzeit jagst du über die
Skaterpisten und bist in der Halfpipe
oder auf diversen Parcours unterwegs,
im Winter sind die Strecken vereist.
Dann mach doch aus der Not eine Tugend:
Statt in den Skate-Park zieht es
dich auf die Eisbahn. Denn auch beim
Schlittschuhlaufen trainierst du deinen
Gleichgewichtssinn und deine Koordination.
Und natürlich wirkt sich auch
dieses Training positiv auf deine Ausdauer
aus. Die richtige Schutzausrüstung
ist beim Eislaufen aber sehr wichtig.
Denn vor Stürzen bist du auch hier
nicht gefeit.
Vom grünen Rasen in die
Soccer-Halle
Einen Ball und deine Jungs, mehr
brauchst du nicht für einen Kick. Schade
nur, dass viele Bolzplätze, Ascheplätze
und Kunstrasenfelder in der kalten
Jahreszeit aufgrund der Witterungsbedingungen
und von Bodenfrost leider
unbespielbar sind. Die Alternativen
stellen Soccer-Hallen dar.
Beim Indoor-Kicken geht es allerdings
etwas schneller zu als auf dem großen
Fotos: Kzenon, Jacob Lund / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 60 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / SPORT
Platz. Hier spielt ihr meist vier
gegen vier oder fünf gegen fünf.
Da ist mehr Laufbereitschaft
gefordert. Und das trainiert
deine Kondition. Zudem eignet
sich die Soccer-Halle sehr gut,
um Tricks einzuüben. Doch
Vorsicht: Die Bande gilt als
Mitspieler. Nicht dass du beim
Doppelpass des Gegners auf
einmal echt alt aussiehst!
Umstieg auf Krafttraining
Du bist in der übrigen Zeit des
Jahres beim Beach-Volleyball
aktiv oder betätigst dich in einer
anderen Sportart, bei der
Sprungkraft gefragt ist? Dann
trainiere diese doch gezielt mit
einem Kraft-Workout und bestimmten
Übungen. Indoor
lassen sich an Geräten oder mit
freien Gewichten zudem leicht
Muskeln aufbauen. So hältst du
dich in der kalten Jahreszeit im
Fitnessstudio fit, um ab dem
Frühjahr wieder voll durchzustarten.
Bouldern in der Halle statt
outdoor
Hoch die Wände, ist dein Motto?
Dann zieht es dich in der
warmen Jahreszeit wahrscheinlich
in die diversen Kletterparks
oder an die Felsen in der Natur.
Blöd nur, dass im Winter das
Klettern hier viel zu gefährlich
ist. Alternativ stehen dir aber
zahlreiche Hallen zur Verfügung,
die aufregende Kletterherausforderungen
bieten. Somit
findest du hier beste Voraussetzungen
vor, um deine Technik
zu perfektionieren. Du feilst an
deinen Bewegungen und verbesserst
deine Kraft. Darüber
hinaus sind die Kletterhallen
immer ein guter Ort, um auf
Gleichgesinnte zu treffen und
Erfahrungen auszutauschen.
Ausdauertraining fit halten
Grundsätzlich ist es wichtig,
dass du in der Winterzeit
beim Training nicht kürzer
trittst. Deine mühsam aufgebaute
Ausdauer solltest du dir
erhalten. Daher setzt du auch
auf ein Ausdauertraining. Das
ist für so gut wie jede Sportart
förderlich. Außerdem ist eine
solche Aktivität gut für dein
Herz-Kreislaufsystem, sodass
du Krankheiten vorbeugen
kannst. Indoor-Cycling-Kurse
virtueller Art werden inzwischen
in zahlreichen Studios
angeboten.
Alternativ entscheidest du dich
für bestimmte Dehnübungen,
die hilfreich sind, wenn es darum
geht, sich vor Trainingsverletzungen
zu schützen. Und das
ist noch nicht alles: Darüber hinaus
erhöhen diese Dehnübungen
deine Beweglichkeit und
verbessern deine Koordination.
Im Winter etwas Neues
ausprobieren
Zudem kannst du die Sache
auch mal ganz anders angehen:
Wenn du in der wärmeren Zeit
des Jahres immer draußen unterwegs
bist, ist doch der Winter
genau die richtige Zeit, um
mal etwas Neues auszuprobieren.
Teste einfach verschiedene
Indoor-Sportarten und schau,
was dir gefällt. Vielleicht findest
du auf diesem Weg ja sogar deine
neue Lieblingssportart.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 61 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / SPORT
POTENZTRAINING
WAS FÜR DIE
MUSKELAUSBILDUNG
WICHTIG IST
Immer einsatzbereit, immer potent: so
sehen sich die meisten Männer am liebsten.
Nur leider entspricht diese Vorstellung
nicht immer der Realität. Stattdessen
treten mitunter Erektionsstörungen
auf. Und diese stellen echte Abturner
beim Spaß in den Laken dar. Männer
machen sich Gedanken darüber, woran
es liegen kann, an den Damen nagen
Selbstzweifel, ob nicht sie der Grund für
die schlaffen Tatsachen sind. Dadurch
wird das erotische Abenteuer zur Kopfsache,
sodass kaum mehr die richtige
Stimmung aufkommt. Doch das muss
nicht sein. Denn mit ein paar Tricks und
Methoden gestaltest du ein effektives
Potenztraining. Du wirst sehen, damit
erreichst du nach kurzer Zeit mehr Stehvermögen
beim Matratzensport.
Penisübungen für mehr Potenz
Einfache Übungen können regelmäßig
durchgeführt werden. Auf diese Art und
Weise erlangst du mehr Standhaftigkeit.
Denn durch gezielte Übungen lässt sich
der Muskel leicht trainieren, so wie in anderen
Körperbereichen auch.
„Schiefe Ebene“ als Potenz-Gymnastik
Bei der Übung „Schiefe Ebene“ begibst
du dich in Rückenlage. Nun stützt du
einen Fuß und einen Ellenbogen ab und
nimmst eine gestreckte Haltung ein. Dabei
ist es wichtig, dass du dich so weit wie
es dir möglich ist nach oben abdrückst.
Wiederhole diese Ablauf mehrmals.
Beckenheben für mehr Potenz
Auch bei dieser Übung liegst du auf dem
Rücken. Dabei beugst du die Knie ein
wenig. Dann musst du die Muskeln am
Rücken und im Pobereich anspannen
und gleichzeitig dein Becken nach oben
drücken. In dieser Position verbleibst du
ein wenig. Wichtig ist, dass du nicht in
Pressatmung verfällst. Nach kurzer Zeit
legst du dich langsam ab und entspannst
kurz. Dann startest du die Übung erneut.
Die Schaukelübung
Du legst deine Hände an die Hüfte. Die
Knie werden erst leicht und schließlich
immer stärker gebeugt. Drücke nun das
Becken nach vorne. Halte die Spannung,
bewege dich nach hinten – und zurück
geht es in die Ausgangsposition für einen
weiteren Durchgang.
Der Beckenbodenstopper für eine längere
Erektion
Beckenbodenübungen sollen für einen
intensiveren Orgasmus und eine bessere
Kontrolle über den Höhepunkt sorgen.
Fotos: Nomad_Soul, lashkhidzetim / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 62 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / / SPORT
Das wissen Damen genauso gut wie
Herren. Zudem können Männer damit
ihre Erektionsdauer verlängern. Du setzt
dich bei dieser Art des Trainings hin und
spannst die Beckenbodenmuskeln an.
Tipp: Du weißt nicht, wie das geht? Dann
wende einen simplen Trick an. Stell dir
einfach vor, du willst auf der Toilette deinen
Urinstrahl stoppen. Genau mit dieser
Spannung arbeitest du beim Beckenbodentraining.
Du führst die Übung etwa 15-mal durch
und bleibst immer etwa sechs Sekunden
in der angespannten Haltung. Zwischen
deinen Einheiten legst du Pausen von ca.
zwanzig Sekunden ein.
Sportlich aktiv sein
Grundsätzlich gilt, wer regelmäßig Sport
treibt, der ist potenter als Männer, die
sich um das Training drücken. Dabei ist
egal, ob du auf das Kicken mit den Jungs
setzt, deine Joggingrunden abends im
Park drehst oder dich ins Fitnessstudio
aufmachst. Das Training wirkt sich positiv
auf das gesamte Herz-Kreislaufsystem
aus. Durch die Aktivitäten fließt dein
Blut geschmeidig durch den Organismus.
Und ein verbesserter Blutfluss ist vorteilhaft
bei der Bildung einer Erektion. Auch
sinkt durch den Sport das Risiko für
Diabetes oder Herzerkrankungen. Und
andersherum sind Erektionsstörungen
mitunter ein erstes Anzeichen für diese
Leiden.
Durch die Sporteinheiten wird dein Körperfett
reduziert und dein Testosteronlevel
steigt an. Dein Verlangen nach Sex
nimmt zu – deine Herzensdame wird es
freuen.
Nicht zuletzt spielt das durch den Sport
gesteigerte Selbstbewusstsein eine Rolle.
Du fühlst dich wohl in deinem Körper
und leidest seltener unter Depressionen
und Angst. Und auch diese Leiden sind
Gründe für Erektionsstörungen. Somit
ist Sport auf jeden Fall ein einfacher Weg,
die Potenz zu steigern.
Potenztraining beim Onanieren
Auch beim Masturbieren kannst du verschiedene
Tricks anwenden, die zu einer
Steigerung der Potenz führen. In erster
Linie geht es darum, das Onanieren kurz
vor dem Erreichen des Höhepunktes zu
stoppen. Diesen Vorgang führst du mehrmals
durch.
In einem anderen Training wartest du
dann, bis die Erektion langsam nachlässt
und stellst sie nur durch den Einsatz deiner
Muskelkraft wieder her.
Dieses Training kannst du natürlich auch
zusammen mit einer Partnerin durchführen:
Sie verwöhnt dich solange, bis du
kurz vor dem Orgasmus bist. Dann hört
sie abrupt auf, sodass du dich ihr widmen
kannst.
Welches Potenztraining du auch wählst,
freu dich über mehr Standfestigkeit im
Bett!
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 63 | JANUAR 2020
Foto: OscarStock / stock.adobe.com
AJOURE MEN / FOOD
MEHR POTENZ DURCH VEGANES ESSEN
NUR EIN MYTHOS?
Wer schon einmal Probleme mit
seiner Potenz hatte, weiß wovon
wir sprechen. Für die meisten
Männer, insbesondere im jüngeren
Alter kommt die sogenannte
erektile Dysfunktion überraschend.
Während des Sex oder schon davor
kann eine Potenz-Störung sehr unangenehm
sein. Da dieses Thema
oft, gerade bei jüngeren Männern,
tabuisiert wird, sprechen die Betroffenen
häufig mit niemandem
über ihr Problem. Wenn man jedoch
nicht darüber spricht, kann
es nicht behandelt werden und so
entsteht ein Teufelskreislauf.
Eine erektile Dysfunktion kann sich
langfristig negativ auf das Selbstbewusstsein
und das Selbstwertgefühl
auswirken, ebenso kann es ein erstes
Anzeichen für eine koronare
Herzerkrankung sein, weshalb eine
Potenz-Störung unbedingt thematisiert
werden sollte.
Zwischen einer erektilen Dysfunktion
und der Ernährung bestehen
direkte Zusammenhänge und wir
zeigen dir, was du tun kannst, um
Potenz-Problemen vorzubeugen
oder entgegenzuwirken.
Daten und Fakten
Es gibt mehrere Studien dazu, wie
sehr eine erektile Dysfunktion mit
der Ernährungsweise zusammenhängt.
In einer amerikanischen Studie
wurde herausgefunden, dass durch
den regelmäßigen Genuss bestimmter
Lebensmittel und regelmäßige
Bewegung das Risiko, an
einer erektilen Dysfunktion zu erkranken
um 20% reduziert werden
kann. Zu den Lebensmitteln, die
diese Wirkung auslösen gehören
Erdbeeren, Heidelbeeren und Zitrusfrüchte.
In der US-amerikanischen Ärztevereinigung
Physicians Committee
for Responsible Medicine (PCRM)
sind rund 12.000 Ärzte aktiv. Sie
alle verdeutlichen den starken Zusammenhang
zwischen Problemen
mit der Potenz und der Ernährungsweise
der Betroffenen. Dabei
stellen sie heraus, dass eine vegane
Ernährungsweise durchaus gesünder
für den Menschen ist. Wer
Fleisch und Milchprodukte verzehrt,
hat häufiger verstopfte Arterien.
Dadurch wird der Blutfluss
im Körper behindert oder sogar
völlig verhindert. Auslöser dafür ist
das im Fleisch enthaltene Choleste-
rin und die gesättigten Fettsäuren.
Hierdurch wird auch der Blutfluss
im Penis behindert, wodurch es zu
einer nicht vollständigen oder nicht
anhaltenden Erektion kommen
kann.
Die PCRM beruft sich mit ihrer
Aussage und der Empfehlung für
eine vegane Ernährung auf diverse
Studien, die belegen, dass Zusammenhänge
zwischen der Ernährung,
Herz-Kreislauf-Erkrankungen und
Erektionsstörungen existieren.
Erektionsstörungen gehören in die
Kategorie Zivilisationskrankheiten,
da ihr Grund häufig in einem ungesunden
Lebensstil zu finden ist.
Hierbei gleicht sie anderen Zivilisationskrankheiten
wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
oder auch Diabetes
mellitus Typ 2. Zu einem
ungesunden Lebensstil gehören
insbesondere mangelhafte Bewegung
und Fehlernährung. Seinen
Lebensstil kann man jedoch ändern,
um diesen Krankheiten entgegenzuwirken
oder vorzubeugen.
MEHR POTENZ
Foto: StudioDFlorez, Анна Купревич, M.studio / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 66 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / FOOD
Lebensmittel, die die Potenz
steigern
Warum wirken diese Lebensmittel
potenzsteigernd?
Praktische Umsetzung in
deinem Alltag
POTENZ NEBENBEI
Neben mehr Bewegung, die jeder
Betroffene in seinen Alltag integrieren
sollte, ist der Genuss folgender
Lebensmittel vorteilhaft, da diese
potenzsteigernd wirken.
• Brokkoli
• Blumenkohl
• grünes Blattgemüse (Spinat)
• Nüsse
• Wassermelone
• Gurke
• Zucchini
• Haferflocken
• Beeren
• Sonnenblumenkerne
• Sesamkörner
Wie du sehen kannst, handelt es
sich bei den Lebensmitteln ausschließlich
um pflanzliche Produkte.
Es ist somit kein Mythos, dass
veganes Essen die Potenz steigert.
Durch den Genuss von pflanzlichen
Lebensmitteln bleiben die
Arterien durchgängig und auch
die Blutversorgung jedes einzelnen
Körperteils kann problemlos funktionieren.
Die Erektion kann somit
einfacher stattfinden und länger
anhalten.
Es gibt Lebensmittel, die durch ihre
Nährstoffe besonders potenzsteigernd
wirken. Die obige Liste gibt
dir hierzu einen Überblick.
Nüsse
Wenn du über den Tag verteilt
immer wieder Nüsse isst, bleibt
der Arginin-Spiegel im Blut konstant.
Arginin macht die Gefäße
geschmeidig, sodass das Blut einfacher
durchfließen kann.
Brokkoli und Blumenkohl
Durch das Senföl Indol-3-Carbinol
in Brokkoli und Blumenkohl wird
weniger des körpereigenen Testosterons
in das weibliche Östradiol
verwandelt.
Wassermelone, Gurke und
Zucchini
Wassermelone, Gurke und Zucchini
enthalten Citrullin. Dies setzt
das Arginin frei, das auch in Nüssen
enthalten ist. Wassermelonen
und Co. bewirken eine zeitverzögerte
Ausschüttung des Arginins,
was dazu beiträgt, den Spiegel im
Blut dauerhaft konstant zu halten.
Sonnenblumenkerne und
Sesamkörner
Sonnenblumenkerne und Sesamkörner
stärken das Glied bei der
Erektion.
Wenn du von einer erektilen Störung
betroffen bist oder erste Anzeichen
dieser spürst, solltest du
deinen Lebensstil reflektieren und
überdenken. Du kannst es selbst
in die Hand nehmen und deinem
Körper durch eine pflanzliche Ernährung
und Sport sowie durch
den Genuss der potenzsteigernden
Lebensmittel den nötigen Treibstoff
liefern, um funktionstüchtig
zu bleiben oder zu werden und somit
auch eine Erektion zu erlangen
oder aufrechtzuerhalten.
Anstatt abends ein Steak oder einen
Burger zu essen, solltest du also besser
zur Gemüsepfanne oder zum
knackigen Salat, getoppt mit leckeren
Sonnenblumenkernen oder
Sesamkörnern greifen. Und lieber
einen fruchtigen Beerensmoothie
für den kleinen Hunger zwischendurch
zubereiten oder abends auf
dem Sofa Wassermelone und Nüsse
statt Chips und Cola snacken. Es
gibt viele leckere Rezepte, die bei
einer erektilen Störung schnell helfen
können.
Fazit
Es ist nachgewiesen, dass Veganer,
was die Stärke und Beständigkeit
ihrer Erektion angeht, tatsächlich
die besseren Liebhaber sind. Der
Mythos hat sich also bewahrheitet.
Selbstverständlich gehört mehr
als nur die Ernährung dazu. Auch
regelmäßige Bewegung trägt zu einem
insgesamt gesünderen Körper
bei, der durch die richtigen Nährstoffe
gut funktionieren kann.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 67 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / FOOD
THE GAME
CHANGERS
WAS SOLL MAN DENN
JETZT GLAUBEN?
Die Dokumentation „The Game Changers“ auf
Netflix sorgt derzeit für kontroverse Diskussionen.
Der knapp 90-minütige Film von James Cameron
ist u.a. Appell für eine pflanzenbasierte
Ernährung. Doch wer erwartet, Bilder gequälter
Tiere von freudlosen Veganern präsentiert
zu bekommen, hat sich getäuscht. James Wilkes,
Mixed Martial Arts Kämpfer führt in einer Art
Selbstversuch durch den Film und trifft weltweit
Hochleistungssportler und Wissenschaftler mit
denen er über Fleisch, Eiweiß und Kraft spricht.
Doch das Format stößt nicht nur auf positive Resonanz
und muss einiges an Kritik einstecken. Zu
einseitig sei es und mit zu vielen wissenschaftlichen
Studien überladen. Da hilft es, sich selbst ein
Bild zu machen und am Ende den eigenen Weg
zu gehen.
Gesunde Ernährung – nicht nur – im Sport erlebt
regelmäßig neue Hypes. Wer sich mit Laufsport
befasst, wird im Bereich der Marathon- und Ultra-Läufer
einige bekannte Befürworter der Pflanzenkost
finden. Doch wie wollen wir „nur mit
Blümchen“ unseren Eiweißbedarf decken? Der
Frage geht auch James Wilkes nach, als er nach
einer Verletzung möglichst schnell wieder in Topform
kommen möchte.
Gladiatoren - Körnerfresser?
Eine seiner ersten Erkenntnisse führt uns ins frühe
Rom zu den Gladiatoren, die sich – Knochenanalysen
zufolge – fast ausschließlich von Getrei-
de und Bohnen ernährt haben und dennoch harte
Kämpfe bis zum Tode ausfechten konnten. Heute
werden Sportler, Kämpfer, Athleten oft belächelt,
die bei der Wahl ihrer Ernährung auf Fleisch,
Milchprodukte und Eier verzichten.
Und was ist mit dem Eiweiß?
Viele Sportler sorgen sich um ihren Eiweißhaushalt.
Die Bausteine jedes Proteins, die Aminosäuren,
finden sich alle in tierischen und pflanzlichen
Produkten. Das Rind auf dem Teller hat sein Muskeleiweiß
auch aus Pflanzen aufgebaut, warum es
also nicht ohne diesen „Umweg“ direkt nutzen?
Doch reicht das aus? Wilkes trifft neben Profi-Bodybuildern
und Kraftsportlern u.a. Strongman
Patrick Baboumian, der nach seinem Umstieg
von vegetarischer zu veganer Ernährung über
20 kg Muskelmasse zugelegt hat. Alle berichten
von Leistungszuwächsen und verringerten Regenerationszeiten
nach Umstellung ihrer Ernährung.
Selbst der Altvater des Kraftsports Arnold
Schwarzenegger berichtet, wie eine massive Reduktion
des Fleischkonsums seine Lebensqualität
und Gesundheit verbessern konnte.
Das Blut beweist es
Die Verbesserung wird darauf zurückgeführt,
dass sich bereits bestehende Ablagerungen in den
Blutgefäßen wieder zurückbilden, wenn auf tierische
Fette und Eiweiße verzichtet wird. So lassen
sich wichtige Blutwerte wie Cholesterin drastisch
verbessern und Entzündungen gehen zurück. Studien
werden erläutert, die zeigen, dass eine pflan-
Fotos: The Game Changers Film
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 68 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / FOOD
zenbasierte Kost tatsächlich in der Lage ist,
nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit
zu erhöhen, sondern auch bestehende
Schäden umzukehren. Sogar die Müdigkeit
nach dem Essen soll verschwinden.
Jäger oder Sammler?
Unabhängig von den positiven Effekten
auf die Gesundheit, is(s)t der Mensch denn
nicht von Natur aus Fleisch(esser)? Auch
dieser Frage geht James Wilkes auf den
Grund. Dabei erfahren wir, dass Menschen
als „Allesfresser“ (Omnivoren) schon
immer überwiegend Pflanzen zu sich genommen
haben. Das zeigen der längere
Verdauungstrakt im Vergleich zu echten
Fleischfressern, die Unfähigkeit, Vitamin
C selbst zu synthetisieren (es muss also mit
Pflanzen aufgenommen werden), unsere
Backenzähne, die zum Mahlen und nicht
zum Reißen geformt sind und unsere Fähigkeit,
mehr Farben erkennen zu können.
Fehlt was?
Kann der Mensch also ausgewogen und
gesund nur mit pflanzlichen Produkten ernährt
werden? Ja, bis auf eine Ausnahme:
Vitamin B12. Der Zuschauer erfährt auch,
dass dieses wichtige Vitamin nicht nur bei
vielen Vegetariern und Mischköstlern oft
zu niedrige Blutwerte aufweist, auch die
Tiere, die heute zu Fleisch verarbeitet werden,
bekommen davon nur genug, wenn es
ihnen mit dem Futter zugeführt wird.
Fazit
Die Dokumentation arbeitet mit starken
Bildern. Neben sehr vielen Sportlern aus
den unterschiedlichsten Bereichen, die
von beeindruckenden Erfolgen berichten,
wird immer wieder Bezug auf aktuelle
Forschungsergebnisse genommen. Football-Spieler,
die mit Freude und Genuss
beim BBQ sitzen und niemand kann erkennen,
dass die Burger auf ihren Tellern
aus Pflanzen sind. Feuerwehrleute, die innerhalb
einer Woche nur durch veganes
Essen ihre Cholesterinwerte – teilweise
dramatisch – reduzieren können. Bis hin
zu dem ärztlichen Experiment, das zeigt,
wie ein Abendessen mit Bohnen statt
Fleisch die nächtliche Erektionsrate deutlich
erhöht.
Kann der Film wirklich als Game Changer*
funktionieren? Ändert er die Regeln?
Am Ende entscheidet der Zuschauer selbst,
welchen Weg er gehen möchte, ob er den
Menschen, die an dieser Dokumentation,
dieser Reise beteiligt waren, folgen will. Sie
haben in ihren Bereichen neue Maßstäbe
gesetzt. Patrick Baboumian wurde gefragt,
wie er nur mit Pflanzenkost so stark wie
ein Ochse werden konnte. Er antwortet mit
einer Gegenfrage: „Was frisst ein Ochse?“
Wir sind sicherlich nicht alle Strongmen
oder wollen es werden, aber gesunde, elastische
Blutgefäße, hervorragende Laborwerte,
bessere Leistungs- und Regenerationsfähigkeit,
im Alltag wie im Sport und
ein positiveres Lebensgefühl stellen alle
Beteiligten in Aussicht. Sollen wir deswegen
jetzt alle von heute auf Morgen vegan
werden? Es ist ein Prozess, eine Entwicklung
und für viele Menschen ein Abenteuer.
Arnie Schwarzenegger will niemandem
vorschreiben, was er essen soll. Sein Tipp:
Einmal die Woche auf Fleisch verzichten
und das ganze entspannt angehen.
*Ein Game Changer ist jemand, der Regeln
eines Marktes oder einer anderen Routine
durchbricht und/oder grundsätzlich ändert.
Und nicht nur das: gelegentlich, wenn es ihm
nötig erscheint, kann er auch die gesamten
Rahmenbedingungen des Spiels neu definieren.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 69 | JANUAR 2020
Foto: Zarya Maxim / stock.adobe.com
Gewinnspiele
SEI EIN
GEWINNER!
Mit
auf
www.ajoure-men.de/gewinnspiele
TÄGLICH TOLLE PREISE GEWINNEN
UNSERE GEWINNSPIELE SIND ONLINE VERFÜGBAR!
WWW.AJOURE-MEN.DE/GEWINNSPIELE
Foto: pop_jop / Getty Images
Foto: duncanandison / stock.adobe.com
Ratgeber
AJOURE MEN / RATGEBER
winterblues:
so kannst
du
entgegenwirken
Sobald die Blätter von den Bäumen gefallen
sind, ist der Winter in seinen vollen
Zügen. Die Helligkeitsphasen sind kurz
und die Witterungsverhältnisse ändern
sich täglich. Nun heißt es für dich: rechtzeitig
vorsorgen und den niedrigen Temperaturen
trotzen. Mit Jacke, Schal und
Mütze bewaffnet wirst du die kalte Jahreszeit
problemlos überstehen.
Doch irgendwie legt sich der Winter auf
dein Gemüt? Das Energielevel sinkt zusehends?
Plötzlich kommen Kopf- und Gliederschmerzen
sowie andere Wehwehchen
hinzu? Doch woher kommt der Winterblues
und wie kannst du dir die Motivation
aus der Sommerzeit auch im Winter
bewahren?
Wie kommt der Winterblues zustande?
Die gedrückte Stimmung im Winter rührt
von der veränderten Lichtausbeute. Während
die Sonne im Sommer in ihrem Zenit
steht und ihre völlige Kraft entfaltet,
hat sie im Winter einen niedrigeren Stand
erreicht. Ihre Intensität ist verringert und
hinzukommend scheint sie - wenn sie
nicht von Wolken verdeckt ist - nur wenige
Stunden pro Tag. Das hat Auswirkungen
auf deinen Körper.
Beim Auftreffen der Sonnenstrahlen auf
der Haut produziert dein Körper das essenzielle
Vitamin D3. Dieses unterstützt
dein Gehirn bei der Herstellung von Serotonin.
Bei dem Stoff handelt es sich um ein
Hormon und Neurotransmitter. Es dient
dabei vorwiegend der Beeinflussung deiner
Emotionen. Als Glückshormon beliefert
es uns ständig mit der nötigen Energie,
um auch schwierige Aufgaben bewältigen
zu können.
Während des Sommers stellt das aufgrund
der hohen Lichtmenge kein Problem dar.
Im Winter minimiert sich diese allerdings.
Dadurch nimmt die Serotonin-Konzentration
in deinem Körper ab und das
Energielevel fährt herunter. In der Folge
reagierst du mit anderen Emotionen. Kleine
Herausforderungen nimmst du anders
wahr. Einfache Alltagsaufgaben fallen dir
deutlich schwerer. Der Winterblues ist da.
Fotos: DREIDREIEINS Foto, reewungjunerr / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 74 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / RATGEBER
Welche Methoden gibt es, um entgegenzuwirken?
Die effektivste Methode besteht in der
dauerhaften Lichtzufuhr. Bereits im Sommer
solltest du dich so häufig wie möglich
in der Sonne aufhalten. Auf diese Weise
füllst du deinen D3- und damit den Serotonin-Spiegel
auf. Wichtig: Die Sonnenstrahlen
müssen so viele Körperteile erreichen
wie nur möglich. Zwar nimmt der Spiegel
im Winter dennoch ab. Doch im Vergleich
zu Menschen, die sich im Sommer häufig
im Innenbereich aufhalten, bleibt der D3-
Wert bei hoher Lichtzufuhr für eine längere
Zeit konstant.
Du hast keine Zeit für ein regelmäßiges
Sonnenbad? Dann bietet sich der Kauf einer
sogenannten Tageslichtlampe an. Aufgepasst:
Die Tageslichtlampe sollte einen
Wert von mindestens 10.000 Lux erzielen,
um als Medizinprodukt wirksam zu sein.
Besonders praktisch: Die Tageslichtlampe
ist unabhängig vom Wetter und zu jeder
Zeit einsetzbar.
Natürlich kannst du noch mehr für die
Happyness im Winter tun. Mit der richtigen
Ernährung holst du dir das Glück
vom Teller in den Magen. Bestimmte Lebensmittel
haben die Fähigkeit, die Serotonin-Produktion
im Körper anzukurbeln.
Möglich ist das durch die in ihnen enthaltene
Aminosäure Tryptophan. Geeignete
Lebensmittel für dein Wohlfühlempfinden:
Nüsse, Sojabohnen, Eier und Haferflocken.
Abgesehen von der richtigen Ernährung
und der Anschaffung einer Tageslichtlampe
hilft Sport bei der Vorbeugung von
Stress. Gleichzeitig kurbelst du Stoffkreislauf
durch regelmäßige Bewegung an und
schüttest vermehrt Glückshormone aus.
Die gute Nachricht: Bereits kleine Trainingseinheiten
sind absolut ausreichend.
Endlich dauerhaft vom Winterblues befreit
- So geht es:
Hast du während der kalten Jahreszeiten
mit stärkeren Depressionen zu kämpfen?
Dann hast du womöglich bereits beim
Aufstehen Probleme und Schwierigkeiten
dabei, deinem Arbeitsalltag nachzugehen.
Viele Betroffene stellen zu dieser Zeit ihr
ganzes Leben in Frage und alles gerät ins
Wanken. Da der D3-Mangel häufig ursächlich
für diese Missstimmung ist, solltest
du auf ein D3-Präparat zurückgreifen.
Entscheide dich für eine hohe Dosierung
von 10.000 Einheiten pro Tag. Bereits nach
kurzer Zeit wirst du eine Veränderung bemerken.
Manche Menschen zählen auf Johanniskraut.
Diese Naturheilpflanze ist in der
Drogerie und in der Apotheke in Tablettenform
erhältlich. Achtung: Die Einnahme
muss täglich und mindestens sechs
Wochen lang erfolgen, um eine Wirkung
zu erzielen. Nach dieser Zeit zeichnet sich
bei vielen Menschen Gelassenheit und das
Gefühl eines gesteigerten Energieniveaus
ab. Wichtig: Bitte entscheide dich nicht für
den Kauf eines Johanniskraut-Tees, da dieser
eine geringere Wirkung aufweist.
Andere Heilpflanzen haben ebenso das
Potenzial dir durch das Wintertief zu helfen.
Ob Ashwagandha oder Kurkuma: Mit
der täglichen Zufuhr dieser beiden Naturheilmittel
belieferst du deinen Körper mit
wahren Wundermitteln. Neben depressiven
Verstimmungen lösen sie Ängste, regulieren
deinen Stoffkreislauf und in Hafer-
oder Sojamilch aufgelöst schmecken
sie richtig lecker.
Last but not least: Halte dich so häufig wie
möglich an der frischen Luft auf. Sauerstoff
und der Anblick der Natur stärken
deine Nerven und befreien deinen Kopf
von belastenden Gedanken. Sorge neben
täglicher Abwechslung unbedingt für
wohlige Momente im Kreis deiner Familie.
Gemeinsames Kuscheln und tolle Spieleabende
zaubern alle negativen Gedanken
weg. Außerdem stärken solche Momente
das Zusammengehörigkeitsgefühl, bringen
schöne Erinnerungen mit sich und helfen
dir dabei auch im Winter eine gewisse
Routine aufrechtzuerhalten.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 75 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / RATGEBER
STUDIE:
KANN RAUCHEN SCHIZOPHRENIE UND DEPRESSION AUSLÖSEN?
Rauchen schadet der körperlichen Gesundheit
in vielfältiger Weise. Nun liegen
aber interessante Studien vor, die die
Wahrscheinlichkeit aufzeigen, dass Tabak
auch die mentale Gesundheit maßgeblich
beeinträchtigen könnte. So wurde inzwischen
ein Zusammenhang zwischen
Tabakrauch Depressionen, Angst- und
Panikstörungen und sogar Schizophrenie
festgestellt.
Ursachen: Warum schädigt Tabak
die seelische Gesundheit?
Es ist bekannt, dass das Rauchen zunächst
ein Wohlgefühl auslöst: Die Aufmerksamkeit
steigt, die Gedächtnisleistung wird
besser und Entspannung setzt ein. Das ist
einer der zahlreichen Mechanismen, die
dafür sorgen, dass Raucher immer wieder
zur Zigarette greifen: ein Teufelskreislauf.
Dies ist jedoch nur ein kurzfristiger Effekt
der Droge. Langfristig gesehen wird der
Körper nämlich ständig mit Adrenalin,
Cortisol und Dopamin zugeschüttet, was
ihn in einen permanenten Kampf-und-
Flucht-Modus versetzt. Auf Dauer sind
Raucher also nicht entspannter, sondern
deutlich gestresster. Zudem schädigt Tabak
offensichtlich die Serotonin-Speicher
im Körper, wobei Serotonin auch als das
„Glücks- und Wohlfühlhormon“ bekannt
ist. Obwohl es durch das Rauchen kurzfristig
zu einem Anheben der Stimmung
kommt, steigt somit langfristig das Risiko
für Depressionen mit Stimmungstiefs, Antriebslosigkeit
und Hoffnungslosigkeit.
Forscher waren sich dabei lange unsicher,
ob psychisch labile bzw. psychisch kranke
Menschen aufgrund der kurzfristig positiven
Wirkung des Nikotins eher zu Zigaretten
als einer Art Selbstmedikation greifen
oder ob die Giftstoffe im Tabak sogar eine
der Ursachen für psychische Erkrankungen
darstellen könnten. Klar war bislang
lediglich, dass unter psychisch Kranken
überdurchschnittlich viele Raucher und
sogar viele starke, langjährige Raucher zu
finden sind.
Aufschlussreiche Studie:
Begünstigt Tabak Schizophrenie?
Inzwischen gibt es tatsächlich Hinweise,
dass Tabak sogar schwere Erkrankungen
wie Schizophrenie auslösen könnte. Das
allerdings ist eine grundlegende Erkenntnis,
da Schizophrenie bislang immer noch
als schwer behandelbar gilt und die Betroffenen
oft ein Leben lang unter dieser bösartigen
Erkrankung leiden. In einer Studie
des Kings College in London vermuteten
Wissenschaftler, dass das Rauchen zum
einen bestimmte Risikogene für Psychosen
stimuliert und zum anderen die Ausschüttung
von Dopamin fördert. Psychosen und
Fotos: Nopphon, nito / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 76 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / RATGEBER
Schizophrenien aber werden mit einem
Überschuss des Botenstoffes Dopamin
assoziiert: Es kommt zu einer Reizüberflutung
im Gehirn und somit zu den typischen,
quälenden Symptomen der Schizophrenie
wie akustischen Halluzinationen
und Wahnerleben.
Je länger und intensiver geraucht wird,
umso mehr Dopamin zirkuliert im Gehirn.
Neuroleptika, d.h. Medikamente,
die gegen Psychosen eingesetzt werden,
wirken unter anderem deswegen, weil die
Dopamin-Rezeptoren im Gehirn besetzt
werden und die Reizüberflutung damit
eingedämmt wird.
Zudem ist eine Tatsache, dass sehr viele
Raucher bereits in jungen Jahren mit dem
Rauchen anfangen. Forscher äußerten deswegen
den Verdacht, dass die frühe Überflutung
mit Schadstoffen die Rezeptoren
im Gehirn dauerhaft verändern kann und
Betroffene damit für eine psychische Erkrankung
sozusagen prädisponiert. Rauchen
kann demnach vielfältige psychische
Erkrankungen wenn auch nicht unbedingt
auslösen, so doch deutlich begünstigen.
Im Folgenden findest du einige Wirkmechanismen
erklärt, die Tabakkonsum zur
Folge hat:
- Das Nikotin verengt die Blutgefäße und
das Herz muss mehr Pumpleistung erbringen.
Blutdruck und Herzschlag steigen,
Symptome der Angst und der Panik
können sich somit verstärken. Aus diesem
Grund rät man Angstpatienten, das Rauchen
möglichst einzustellen. Umgekehrt
greifen viele Angstpatienten zur Zigarette,
weil diese eine vermeintliche Beruhigung
verspricht.
- Tabak schädigt die Speicher des Botenstoffs
Serotonin im Körper, der mit Wohlgefühl
und Glück in Verbindung gebracht
wird. Auf Dauer steigt deswegen die Gefahr,
an einer Depression zu erkranken.
Andererseits rauchen viele Depressive,
um kurzfristig Linderung zu erfahren, was
langfristig aber ihre Symptome verstärkt.
- Tabak stimuliert die Ausschüttung von
Adrenalin, Cortisol und Dopamin im Körper.
Der Organismus ist deswegen ständig
gestresst, wobei vor allem ein Dopamin-
Überschuss mit Schizophrenie assoziiert
wird. Denkbar sind auch dauerhafte Rezeptor-Veränderungen
durch die Überflutung
mit Giftstoffen, da viele psychisch
Kranke bereits in jungen Jahren mit dem
Rauchen beginnen.
Tabakentwöhnung für mehr
Wohlbefinden
Im Gegenzug zeigte sich in den Studien,
dass bereits durch eine kurze Zeit der Abstinenz
von Tabak Depressionen gelindert
werden, die Ängstlichkeit nachlässt, die
Lebensqualität steigt und mehr positive
Gefühle die Folge sind. Offensichtlich erholt
sich das geschädigte Rezeptor-System
des Körpers durch Tabakentwöhnung, was
schon bald zu einer Besserung der Symptome
führt. Im Durschnitt zeigen Nichtraucher
außerdem grundsätzlich eine höhere
psychische Stabilität als Raucher und sind
psychisch deutlich gesünder.
Mediziner raten deswegen auch psychisch
Kranken zu einer professionellen Tabakentwöhnung,
damit sich ihre Symptome bessern.
Das Wort professionell ist in diesem
Zusammenhang allerdings sehr wichtig,
da die Entzugserscheinungen vor allem bei
langjährigen, starken Rauchern dermaßen
anstrengend werden können, dass sich die
ursprünglichen Symptome der psychischen
Erkrankung zunächst sogar verstärken.
Eine schrittweise Entwöhnung bei medizinischer
Begleitung ist deswegen die günstigste
Option. Denkbar ist zum Beispiel der
Einsatz von Nikotin-Ersatzpräparaten bei
gleichzeitiger Psychotherapie, um die besten
Erfolge zu zeitigen.
Fazit: Nichtraucher werden
Im Idealfall beginnst du also erst gar nicht
mit dem Rauchen bzw. versuchst, es so
schnell wie möglich wieder loszuwerden.
Wie genau psychische Erkrankungen und
Tabak dabei zusammenhängen, das bedarf
allerdings noch weiterer Forschungen. Bislang
lässt die Studienlage auf jeden Fall vermuten,
dass Tabakkonsum und psychische
Störungen in gegenseitiger Wechselwirkung
zueinander stehen: Psychisch Kranke
rauchen eher und mehr, um ihre Symptome
kurzfristig zu lindern, es gibt aber auch
Anhaltspunkte dafür, dass Tabakkonsum
psychische Störungen erst auslöst oder
zumindest begünstigt. Umso wichtiger
sind Präventivprogramme, beispielsweise
in Schulen, sowie professionelle Entwöhnungsprogramme.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 77 | JANUAR 2020
ABONNIERE UNS
JETZT KOSTENLOS
IM ITUNES STORE
DOWNLOAD
www.ajoure-men.de
Foto: hocus-focus / iStock Photo
Foto: Stanislav / stock.adobe.com
Erotik
AJOURE MEN / EROTIK
BEZIEHUNGSKILLER PHUBBING
PASS BLOSS AUF!
Vielleicht kennst du die Situation: Du
möchtest den Abend mit deiner Liebsten
nach einem stressigen Arbeitsalltag gemütlich
ausklingen lassen. Du schenkst
ihr ein Glas Weißwein ein und fängst an,
die ein oder andere Anekdote zu erzählen.
Während du von dem bedeutsamen
Gespräch mit dem Chef oder dem amüsanten
Mittagessen mit deinen Kollegen
berichtest, musst du allerdings schnell
feststellen, dass dein Gegenüber dem Gespräch
bisher kaum gefolgt ist. Statt zuzuhören,
beschäftigt sie sich lieber mit ihrem
Smartphone und fragt sich, welcher
Filter denn nun am besten zu ihrem neusten
Instagram-Post passen könnte. Dann
fängt sie plötzlich an zu lachen - für dich
allerdings eine komplett unpassende Reaktion.
Nachdem du sie das fünfte Mal
fragst, ob sie dir eigentlich gerade zugehört
hat, blickt sie von ihrem Display auf
und realisiert, dass sie die letzten Minuten
im Grunde genommen völlig abwesend
war.
Der Begriff Phubbing setzt sich aus den
beiden englischen Wörtern „phone“ (Telefon)
und „to snub“ (jemanden vor dem
Kopf stoßen) zusammen. Unter Phubbing
versteht man also die negative Angewohnheit
eines Menschen, im Beisein anderer
Personen ständig aufs Handy schauen zu
müssen.
In unserer Gesellschaft ist Phubbing ein
weit verbreitetes Erscheinungsbild und
nicht selten ein absoluter Beziehungskiller
- denn die Qualität des Gespräches und die
Beziehung zum Gegenüber leidet stark
darunter. Das liegt auch daran, dass man
dem Gesprächspartner ganz klar demonstriert:
„Ich sehe dich nicht als Priorität.“
Dabei ist zu bedenken, dass Phubbing eigentlich
völlig ironisch ist: Während man
einem anderen Menschen über das Handy
Beachtung schenkt, signalisiert man der
eigenen Partnerin dabei reines Desinteresse.
Phubbing beschreibt ein Phänomen, welches
bereits fest in unserer Gesellschaft
manifestiert ist. Welche Ursachen es gibt,
zeigen wir dir hier. Dabei ist der Hauptgrund
wahrscheinlich naheliegend: das
Handy, welches unseren alltäglichen Wegbegleiter
darstellt.
Die Sucht nach dem Smartphone
Fast jeder kennt den innerlichen Drang,
ständig auf das Handy schauen zu müssen.
Sobald das Display aufleuchtet, wandert
unser Blick direkt zu den neusten Statusmeldungen
und man ist sofort abgelenkt.
Das mangelnde Interesse am Gesprächspartner
Wird man von den Gesprächsinhalten des
Gegenübers gelangweilt, dann neigt man
schneller dazu, abzuschalten und sich auf
andere Dinge zu fokussieren - wie zum
Beispiel auf das Smartphone.
Fotos: VadimGuzhva / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 80 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / EROTIK
Der mangelnder Respekt am Gegenüber
Hört man nicht richtig zu, dann signalisiert
man seinem Gesprächspartner
Desinteresse. Ein solches Verhalten wird
meist als sehr unhöflich und respektlos
wahrgenommen.
Der Drang, ständig erreichbar sein zu
müssen
Viele Menschen sind es inzwischen gewöhnt,
das Handy ständig bei sich zu haben.
Sie wollen jederzeit, egal ob für die
Arbeit oder das Privatleben, erreichbar
sein und haben andernfalls Angst, dass
sie etwas Wichtiges verpassen könnten.
Die Konzentrationsschwäche
Darunter versteht man die beeinträchtigte
Fähigkeit, einer Tätigkeit oder einer
Person die gesamte Aufmerksamkeit zuzuwenden.
Den Betroffenen fällt es dabei
schwer, sich von anderen Reizen abzuschirmen
und neigen dazu, sich schnell
von ihrem Handy ablenken zu lassen.
Phubbing - bestimmt war jeder schon
mal Opfer und Täter. Es handelt sich um
eine Verhaltensweise, die für ernsthafte
Konflikte in einer Beziehung sorgen
und diese dauerhaft negativ beeinflussen
kann. Werden diese Konflikte nicht ausreichend
beseitigt, dann kann Phubbing
schlimmstenfalls sogar zur Trennung
führen.
Vielleicht denkst du, dass dies jetzt viel
dramatischer klingt als es eigentlich
ist. Dennoch solltest du wissen, wie du
Phubbing rechtzeitig entgegenwirken
kannst. Wir zeigen dir, dass Phubbing
nicht zum absolutem Beziehungskiller
werden muss!
Die einfachste Methode ist, dass du dein
Handy beiseitelegst und dich voll und
ganz auf deinen Gesprächspartner konzentrierst.
Dies klingt ziemlich simpel
- ist allerdings leichter gesagt als getan.
Viele Personen werden nahezu panisch,
wenn das Handy nicht im Sichtfeld liegt,
da sie ständig die Angst verspüren, etwas
Wichtiges zu verpassen. Alternativ
kannst du das Smartphone auch einfach
stumm schalten oder du informierst alle
relevanten Personen darüber, dass du für
die nächsten Stunden einfach mal offline
sein wirst.
Was kannst du tun, wenn du
selbst zum Opfer von Phubbing
wirst?
An dieser Stelle solltest du Verständnis
zeigen. Jeder Mensch ist ein Individuum
- daher ist es fast gar nicht möglich, dass
dein Partner sich immer so verhält, wie
du es selbst tun würdest. Wahrscheinlich
weiß dein Gegenüber in der Sekunde
gar nicht, wie verletzend sein Verhalten
wirklich ist und möchte dir daher auch
gar nicht böswillig wehtun. Aus diesem
Grund solltest du deine Partnerin nicht
mit Vorwürfen konfrontieren. Sinnvoller
ist es, wenn du sie freundlich und direkt
darauf ansprichst. Am besten erklärst du
ihr einfach, wie du dich fühlst, wenn sie
sich in deinem Beisein lieber mit Social
Media beschäftigt.
Möglicherweise fällt es dir nicht einfach,
so offen zu kommunizieren und ihr zu
erklären, wie du dich in solchen Momenten
fühlst. Allerdings solltest du immer
im Hinterkopf behalten, dass Phubbing
zum echten Beziehungskiller werden
kann. Nimm deine Beziehung nicht als
selbstverständlich an. Gib Phubbing
keine Chance - denn mit unseren Tipps
kannst du ganz einfach an eurer Kommunikation
arbeiten.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 81 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / EROTIK
SWINGER
PARTY
WAS IST ALS
EINSTEIGER ZU
BEACHTEN?
?
Die Möglichkeiten, das eigene Sexleben
etwas aufzupeppen, sind heutzutage so
vielfältig wie nie. Sexspielzeug oder erotische
Outfits sind mittlerweile fast überall
erhältlich und aus vielen Schlafzimmern
nicht mehr wegzudenken. Umso verwunderlicher,
dass ausgerechnet Swingerclubs
in Zeiten einer derartigen sexuellen
Aufgeschlossenheit weiterhin mit
Vorurteilen zu kämpfen haben. Dabei
kann der Besuch einer Swingerparty so
harmlos und gleichzeitig aufregend sein.
Wir verraten dir alles, was du als Einsteiger
in die Szene wissen musst!
Wie findest du den richtigen Club?
Um dir bereits einen ersten Eindruck zu
verschaffen, solltest du unbedingt den
Internetauftritt eines jeden Clubs durchstöbern,
den du ins Auge gefasst hast. So
erhältst du Aufschluss über seine ganz
eigenen Regeln, die Räumlichkeiten
und das Ambiente. Mache dir außerdem
Rezensionen und Erfahrungsberichte
zunutze. Bestimmte Plattformen sammeln
sogar die Eckdaten einer Vielzahl
an Clubs und vergleichen sie, sodass du
wichtige Fakten sofort auf einen Blick
parat hast. Manche bieten des Weiteren
die Möglichkeit, direkt Gleichgesinnte
kennenzulernen, sich auszutauschen und
Fragen zu stellen. Und wer weiß: Vielleicht
triffst du hier auch noch potenzielle
Partner.
Du kannst einen seriösen Swingerclub
an einigen Elementen erkennen. So beschränkt
sich der Zutritt meist auf Paare.
Auf diese Weise vermeiden die Betreiber,
dass es zu einem Herrenüber-schuss
kommt. Nicht immer handelt es sich
hierbei um ein zu einhundert Prozent
verlässliches Kriterium, aber dazu später
mehr.
Fotos: larswieser, forma82 / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 82 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / EROTIK
Nachdem du den Eintritt für den Club gezahlt
hast, kommen keine weiteren Kosten
mehr auf dich zu, ausgenommen Getränke.
Essen ist inklusive, so verfügen viele
Clubs über ein All-You-Can-Eat-Buffet.
Sollten die Betreiber weitere Zahlungen
von dir verlangen, handelt es sich höchstwahrscheinlich
um Betrug.
Stark alkoholisierten Personen und anderen
Störenfrieden wird normalerweise
der Eintritt verwehrt, schließlich möchtest
du ungern die Räumlichkeiten mit
solchen Menschen teilen. In diesem Sinne
beschäftigen seriöse Einrichtungen meist
spezielles Sicherheitspersonal, um einen
ruhigen Verlauf des Abends zu gewährleisten.
Auch sollte der Club sauber und in gutem
Zustand sein, denn ein makelloser Eindruck
ist die Visitenkarte des Etablissements.
Das betrifft auch die Toiletten und
andere hygienische Einrichtungen (Duschen,
Sauna) sowie Nebenräume.
Clubs, in dem käufliches Service-Personal
angestellt ist, sind eher zu meiden, denn
bei Swingereinrichtungen handelt es sich
keineswegs um Bordelle.
Schließlich spielt noch Diskretion eine
wichtige Rolle. Es ist schlicht unangenehm,
stets von einer Kamera verfolgt zu
werden, umso mehr, wenn es um intime
Vergnügungen geht.
Was kostet ein Besuch im Swingerclub?
Grundsätzlich zahlen Paare zwischen 50
und 150 Euro. Bist du als Solo-Mann unterwegs,
musst du dich leider auf deutlich
höhere Preise einstellen. Bis zu viermal so
viel wie ein Paar müssen Männer oftmals
zahlen, Single-Frauen hingegen erhalten
manchmal sogar kostenlosen Eintritt.
Um maximale Diskretion zu ermöglichen,
wird in den meisten Swingerclubs ausschließlich
bar gezahlt.
Was zieht man im Club an?
So mancher Swingerclub verfügt über einen
eigenen Dresscode. Informiere dich
daher unbedingt vorab über die jeweilige
Kleiderordnung. Ansonsten gilt: Stilvoll
und gut sitzend ist besser als gezwungen
sexy.
Auch musst du dich bei der Wahl des
Outfits nicht verrückt machen. Ansehnliche
Unterwäsche ist schon die halbe
Miete. Wer es gewagter mag, kann das
Oberteil weglassen, Freunde eines dezenteren
Auftritts sind mit einem ordentlichen
Hemd gut beraten. Auch
halbtransparente Kleidung kann angemessen
sein, ebenso wie Ausgefalleneres.
Achte dabei aber unbedingt auf die Vorgaben
des Clubs und dessen allgemeines
Ambiente. Dazu kannst du dir auf dem
Internetauftritt einen ersten Eindruck
verschaffen.
Wie bricht man das Eis?
Du hast Angst, im Swingerclub anzukommen
und keinen Anschluss zu finden?
Mach dir keine Sorgen, schließlich
triffst du dort auf Gleichgesinnte. Alle
Anwesenden verfolgen die gleiche Absicht
und sind für gewöhnlich offen und
nett. Solltest du dennoch Bammel haben,
lohnt es sich, ein Treffen bereits vorab
zu vereinbaren. Für alle Beteiligten gilt
zudem stets: Alles kann, nichts muss.
Verlasse dich auf dein Bauchgefühl und
scheue dich nicht davor, nein zu sagen,
wenn sich etwas nicht richtig anfühlt.
Als Grundregel hat sich etabliert, ohne
Erwartungen in den Club zu gehen. So
wird niemand enttäuscht, Druck vermieden
und außerdem die Atmosphäre
gelockert. Zudem kannst du dich stets
an erfahreneren Gästen orientieren. Sie
können dir über deine Unsicherheit hinweghelfen
und dich in die verruchte Welt
einführen.
Wer geht in den Swingerclub?
Eins vorweg: Das Klischee, nur Menschen
älteren Jahrgangs und niedriger
Attraktivität würden Swingerclubs besuchen,
ist selbstverständlich falsch. Zwar
gibt es diese Kundschaft, viele Etablissements
können allerdings auf eine Vielzahl
junger und optisch ansehnlicher
Gäste zählen. Im Durchschnitt beträgt
das Alter der Swinger zwischen 25 und
60 Jahren, sie kommen dabei aus allen
Gesellschaftsschichten. Nicht selten
kommt es jedoch zum Herrenüberschuss,
weshalb manche Swingerclubs
bestimmte Regeln festlegen, um das
Treiben in geordnete Bahnen zu lenken.
Diesen Faktor solltest du insbesondere
unter Berücksichtigung der anderen Aspekte
des Clubs abwägen.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 83 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / EROTIK
DIE
TOP 5
PENIS
MASSAGE
Wer kennt das nicht? Man hat Lust auf ein wenig erotische Entspannung,
aber die Dame des Herzens ist gerade nicht in der Nähe. Zum
Glück wissen wir Männer auch ziemlich genau, wie wir uns alleine vergnügen
können. Doch was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur das einfache
Rauf-Runter-Spiel. Bei der Selbstbefriedigung stehen dir zahlreiche
Penismassage-Griffe zur Auswahl. So gestaltest du das Liebesspiel mit
dir selbst genau nach deinen Wünschen und Vorstellungen.
Zahlreiche neue Techniken halten viele aufregende Lustmomente für
dich bereit. Was spricht also dagegen, mal eine der Techniken auszuprobieren?
Gönn dir ein paar Momente der Ruhe und teste die Massageübungen
aus. Du wirst sehen, das hat sogar einen positiven Einfluss auf
dein Sexleben. Denn wer weiß, was er selbst mag, der kann sich auch im
Bett mit einer Partnerin so richtig schön fallenlassen und den Moment
genießen.
Hier erläutern wir dir fünf spannende Griffe für eine stimulierende Penis-Massage.
Der Ski-Langläufer
GRIFFE,
DIE DU
KENNEN SOLLTEST
Die ausgiebige Massage
Diese Technik gilt als echter moderner
Klassiker. Um diesen Griff
durchzuführen, nimmst du den
Penis von unten her in die Hand.
Dabei übst du mit beiden Daumen
leichten Druck auf die Unterseite
aus. Du beginnst damit an der
Peniswurzel und arbeitest dich bis
zum Frenulum vor. Es geht von
unten nach oben und wieder nach
unten. Im weiteren Verlauf dieser
Massage hast du die Möglichkeit,
dich vorsichtig an die Eichel heranzutasten
und dann in kreisenden
Bewegungen diesen Bereich
intensiver zu massieren. Wechsel
dabei am besten
zwischen sanften Techniken und
etwas stärkerem Druck hin und
her. Während dieser Massage verbleibt
die zweite Hand die ganze
Zeit an der Peniswurzel. Sie hat
hier einen festen Griff und übt
dabei leichten Druck auf diesen
Bereich des Penis aus.
Tipp: Bei dieser Massage ist vor allem
sehr wichtig, dass du dir ausreichend
Zeit nimmst. Wer hier
im Stress oder unter Zeitdruck
ist, der kann diese Massagesession
nicht genießen. Sie ist nämlich in
erster Linie auf Entspannung ausgelegt.
Fotos: AJOURE´ Redaktion
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 84 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / EROTIK
Der Einstieg
Die Leiter
Es gibt außerdem auch eine spezielle Technik, die
sich als Einstieg in die Massage anbietet. Kenner
sprechen hier von der Leiter. Du nutzt diese Massageart,
wenn dein Penis noch nicht seine komplette
Größe entwickelt hat und noch nicht richtig steif ist.
Es handelt sich um einen sehr einfachen Griff, der
Lust auf mehr machen soll. Zeigefinger und Daumen
werden leicht übereinander versetzt an der Peniswurzel
platziert. Nun geht es langsam nach oben,
ganz im Stil einer Leiter. Bist du kurz unterhalb der
Eichel angelangt, geht es wieder die Leiter hinunter.
Tipp: Diese Technik bietet sich vor allen Dingen als
Vorspiel für eine folgende Massagetechnik an.
Der variierte Standard
Diese Technik kennt so gut wie jeder. Bei der Massage wird
die Hand zur Faust geballt, sodass sie den Penis fest umschließt.
Diese Art der Massage kann aber auf Dauer ein
wenig langweilig werden. Da wirkt es schon echte Wunder,
wenn du sie nur ein wenig variierst. Und das gelingt ganz
leicht: Statt mit einer Faust arbeitest du eben mit beiden
Händen. Die erste Faust setzt du an der Penisspitze an, die
zweite an der Wurzel. So ist eine permanente Massage gewährleistet.
Tipp: Vor allem bei diesem Klassiker ist ein Verzögern sehr
reizvoll. Wenn du merkst, dass du bald zum Höhepunkt
kommst, nimmst du ein wenig das Tempo heraus, um es
später wieder zu intensivieren.
Die faust
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 85 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / EROTIK
Verschränkte Finger
Die Umklammerung
Etwas ausgefallener geht es bei dieser Art der
Masturbation zu. Dabei umklammerst du dein
bestes Stück regelrecht. Du legst beide Daumen
unterhalb der Eichel an und verschränkst
die Finger hinter dem Penis. Diese Position hat
den entscheidenden Vorteil, dass du die Enge
und den Druck ganz präzise variieren kannst.
Du nimmst nun die Auf-und-ab-Bewegungen
vor und legst dabei auch ein paar leichte Drehungen
nach links oder rechts ein. Natürlich
alles ganz vorsichtig und entspannt.
Tipp: Um das Erlebnis noch intensiver zu gestalten,
lässt du auch die Daumen ein wenig
kreisen. So massierst du das empfindliche
Frenulum, die Penisunterseite und die Eichel.
Das feuermachen
Effektives Drehen
Das mag zunächst ein wenig seltsam klingen – und es sieht auch
sehr ungewohnt aus. Doch diese Technik funktioniert tatsächlich
sehr gut. Schon der Name deutet an, wie du deine Hände
einsetzen musst. Es geht nämlich darum, das beste Stück zwischen
den beiden Handflächen zu halten. Der Trick ist, sich vorzustellen,
dass es sich um einen kleinen Stock handelt und man
ein Feuer entfachen will. Dementsprechend sind Drehbewegungen
gefordert. Natürlich soll es dabei auch mal auf und ab gehen.
Du wirst sehen, diese Technik ist ungemein effektiv.
Tipp: Außerdem bietet sich bei dieser Art der Massage eine kleine
Variation an. Statt der einfachen Drehbewegungen nimmst
du Auswringbewegungen vor. Ganz so als hättest du einen nassen
Waschlappen in der Hand. Für beide Techniken gilt allerdings:
Gehe sehr vorsichtig zu Werke. Die Intensität kannst du
dann nach und nach steigern.
Fazit: Neue Techniken für mehr Spaß bei der
Penis-Massage
Probier doch mal etwas Neues aus. Ob verschränkte Finger, die
Techniken mit beiden Händen oder ausgefallene Drehmassagen,
nimm dir ausreichend Zeit, um dich zu entspannen und deinen
Körper genauer kennenzulernen. Dann findest du bestimmt die
Penis-Massage ganz nach deinem Geschmack.
Fotos: AJOURE´ Redaktion; diy13 / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 86 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / EROTIK
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 87 | JANUAR 2020
Ajouré Travel
SCHLUSS
MIT FERNWEH!
mit Ajouré
Travel
die welt entdecken
www.ajoure-travel.de
Foto: Dieter Spannknebel / Getty Images
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 88 | JANUAR 2020
Foto: Freedomz / stock.adobe.com
Umwelt
AJOURE MEN / UMWELT
Toyota forciert den
Wasserstoff-Antrieb
Weshalb Toyota für viele das einzige
wahre „Gefährt“ ist: Superspritzig,
innovativ und kreativ, noch dazu
optisch einfach unwiderstehlich, so
präsentiert sich der neue Toyota mit
Wasserstoff-Antrieb.
Olympische Sommerspiele '20:
Toyotas Stresstest
Die Olympischen Sommerspiele werden
am 24. Juni 2020 in Tokyo eröffnet.
Toyota wird diesen Tag für sich
und seine neueste Errungenschaft
nutzen. Denn dieser Termin soll weltweit
zu einer wasserstoffbasierten Gesellschaft
führen.
Das Unternehmen hat sich als Sponsor
zum Ziel für dieses Ereignis gesetzt,
den Athleten und Organisatoren
eine Fahrzeugflotte mit den geringsten
Emissionen zur Verfügung zu stellen.
Unter anderem soll dieser Fuhrpark
mit Brennstoffzellen ausgerüstet
sein, die ausreichend Wasserstoff als
Antrieb für die Elektromotoren produzieren.
Im Betrieb wird dann nur
Wasserdampf als „Abgas“ emittiert.
Dies wäre einzigartig in der Geschichte
der Olympischen und Paralympischen
Spiele: Auf der einen Seite die
Olympischen Spiele, auf der anderen
Seite die innovativste Toyota-Flotte
des 21. Jahrhunderts.
Weitere Etappen zum Sieg des neuen Toyota mit
Wasserstoff-Antrieb
Offiziell sollen auf der Tokyo Motor Show vom 24. Oktober bis
4. November rund 500 Exemplare vom Nachfolgemodell des
Toyota Mirai vorgestellt werden. Das derzeitige Mirai Modell
verbraucht in Kombination 0,76 Kilogramm Wasserstoff auf
100 Kilometer. Somit ist der Stromverbrauch minimiert und
CO2-Emissionen nicht vorhanden.
In puncto Verbrauch und Reichweite
wird erwartet, dass die neuen Modelle
alle anderen Wasserstoffautos
übertreffen. Von der Toyota Industries
Corporation gefertigte Brennstoffzellen-Gabelstapler
werden
die Spiele ebenfalls unterstützen.
Darüber hinaus wird es nicht nur
den Pkw Mirai, was auf Japanisch
,,Zukunft“ bedeutet, sondern auch
Brennstoffzellenbusse vom Typ
Sora (,,Himmel“) als Zusatzfahrzeuge
geben.
Mehr denn je fokussieren japanische
Automobilhersteller Wasserstoff
als Energieträger. Die Grundlagen
der Wasserstoffenergie also die
„Basic Hydrogen Strategy“ wurde
bereits vor zwei Jahren konzipiert.
In enger Zusammenarbeit mit der
Wirtschaft ist diese Umsetzung
noch in vollem Gange. Dieser Wandel
ist selbstredend nicht von heute
auf morgen zu bewerkstelligen.
Einige der größten Konzerne beteiligen
sich an diesem Riesen-Projekt,
wie JX Nippon Oil & Energy, Kawasaki
Heavy Industries KHI, Panasonic.
Da darf selbstverständlich
Toyota in dieser prominenten Reihe
nicht fehlen. Bis 2020 sollen sich ca.
40.000 Brennstoffzellenautos auf japanischen
Straßen befinden. Etwa
bis 2030 könnten bereits 800.000
Stück im Umlauf sein.
Fotos: Toyota Presse
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 90 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / UMWELT
Pro Auto lässt sich die Landesregierung
von Japan mit Zuschüssen von rund 20.000
Euro diese Innovation einiges kosten. Es
wird schon jetzt daran gearbeitet, zu Beginn
der Olympischen Spiele 160 Wasserstofftankstellen
zur Verfügung zu stellen.
Das Brennstoffzellenauto Mirai
Der Toyota Mirai wurde strikt nach den
Regeln der EU-Messverfahren auf den
Kraftstoffverbrauch und die Emissionswerte
ausgerichtet. Mirai ist nicht nur ein Auto
mit Wasserstoff-Betriebseinheiten, sondern
auch eine technologische Errungenschaft
mit Null-Emissionen, die nebenbei auch
noch gut für die Natur ist. Selbstredend hat
dies auch seinen Preis, der aktuell bei 78.600
Euro liegt.
Der Mirai sieht nicht nur superflott aus, er
ist innovativ, umweltfreundlich und nachhaltig
- und das auf dem bestmöglichen Level!
Durch seine Brennstoffzellentechnologie
kann Wasserstoff in elektrische Energie
für den Motor umgewandelt werden. Es ist
möglich, den Mirai in nur 3 Minuten aufzutanken
und bis zu 500 km weit zu fahren.
sehenswerte Premiere in Tokyo
Im kommenden Jahr wird Toyota mit der
Neuauflage der 2014 eingeführten Wasserstoff-Limousine
eine Weltpremiere feiern.
Die zweite Generation wurde, allerdings
nicht als Serienmodell, bereits auf der Tokio
Motor Show 2019 als Konzept präsentiert.
Zuvor hatte Toyota einige Fotos veröffentlicht.
Diese schlugen ein wie eine Granate.
Das Design ist der Hammer schlechthin!
Die Frontansicht gleicht keinem Krater, wie
im Vorfeld gemunkelt wurde, verfügt stattdessen
über eine fließende Form mit breitem
Grill und extra breiten Rädern.
Toyotas Wasserstoffauto der zweiten Generation
ist nun für 2020 angekündigt. Das
Unternehmen stellt dieses Auto für Wasserstoff
als Limousine vor, da bereits das Vorgängermodell
ein Erfolgsschlager war. Vor
allem das Design, das gute Fahrgefühl und
der geringe Verbrauch überzeugten.
Im Innenraum erwartet dich das Paradies an
Innenausstattung. Nähte und Akzente in Kupfer
sowie in der Mitte ein großes Display. Das
Auto musst du mindestens einmal gefahren
haben, um zu verstehen, wovon die Rede ist.
Die Knöpfe und Tasten sehen etwas überdimensioniert
aus, das täuscht aber. Auf die Bedienergonomie
wurde diesmal besonders viel
Wert gelegt. Die äußerst tolle Benutzerfreundlichkeit,
die Lage in den Kurven sowie die bequeme
Innenausstattung lassen die Herzen
jedes Autoliebhabers höherschlagen.
Was genau sind die Vorteile?
Beim Wasserstoffauto gibt es keinerlei
CO2-Emissionen. Der Verbrauch ist gering
und die Fahrleistung optimal. Die Anschaffungskosten
sind etwas hoch, rechnen sich spätestens
nach einem Jahr. Wasserstoff ist leicht
herzustellen, auch Tankstellen gibt es mittlerweile
schon. Somit ist der Wasserstoff-Antrieb
auch alltagstauglich. Toyota hat es geschafft,
die Aufmerksamkeit auf diese innovative Antriebsart
zu lenken.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 91 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / UMWELT
Tu was und
verzichte
einfach auf
Diese dinge
Wenn du die Jugendlichen für Fridays for
Future demonstrieren siehst, denkst du
dann manchmal auch, dass du etwas für
die Umwelt tun solltest? Aber nachhaltig
leben ist gar nicht so einfach. Wer hat
schon die Zeit und Energie, sein ganzes
Leben umzukrempeln? Die gute Nachricht:
Manchmal muss man gar nicht viel
tun, um viel zu erreichen.
3 Tipps für Sparfüchse
1. Lieber mal das Wasser abdrehen
Wenn du beim Zähneputzen, Händewaschen
oder Duschen nicht die ganze Zeit
das Wasser laufen lässt, sparst du auf Dauer
nicht nur Ressourcen, sondern auch noch
Geld.
2. In der kalten Jahreszeit weniger und
richtig heizen
Dreh im Winter die Heizung um ein Grad
weniger auf und schon sparst du Emissionen.
Wenn du dann noch die Fenster für
eine kurze Zeit weit öffnest, statt sie nur zu
kippen, lüftest du besser und sparst Energie.
die du per Knopfdruck ausschaltest. Wenn
du dann auch noch energieeffiziente Geräte
und LED-Lampen benutzt, verringert
sich dein Stromverbrauch gleich noch einmal.
Ein Gewinn für dich und die Umwelt.
Wenn du noch ein bisschen mehr tun
willst, kannst du zu grünem Öko-Strom
wechseln.
Übrigens: Manchmal braucht es gar keinen
Strom. Gerade im Sommer kannst du zum
Beispiel die Wäsche auch mal ganz altmodisch
auf dem Wäscheständer trocknen.
3 Tipps, um nachhaltig von A nach
B zu kommen
1. Einfach mal das Auto stehen lassen
Wir haben für dich elf Tipps zusammengestellt,
wie du etwas für die Umwelt tun
kannst, ohne dich selbst groß einschränken
zu müssen. Das Beste daran? Viele unserer
Tipps helfen nicht nur der Umwelt,
sondern sogar dir selbst!
3. Spar Strom mit der richtigen Ausstattung
Auch im Standby-Modus benötigen Geräte
Strom. Wenn du hier sparen willst, kannst
du sie über eine Steckerleiste anschließen,
Mit dem eigenen Auto zu fahren ist bequem.
Aber manchmal muss es nicht sein.
Dein Fitnessstudio ist nur ein paar Blocks
entfernt? Warum dann nicht schon aufwärmen,
indem du zu Fuß gehst oder mit
dem Rad hinfährst?
Fotos: Drobot Dean, Alex / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 92 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / UMWELT
Auch den Weg zur Arbeit kannst du vielleicht
umweltfreundlicher zurücklegen.
Wohnt einer deiner Kollegen in der Nähe,
könnt ihr eine Fahrgemeinschaft bilden
oder du nimmst die öffentlichen Verkehrsmittel.
Das dauert manchmal länger, aber
dafür kannst du die Zeit, die du nicht selbst
hinterm Steuer verbringst, für andere Dinge
nutzen.
2. Fahr vorausschauend
Wenn es mal nicht ohne Auto geht, fahr
nicht in den niedrigen Gänge und im hohen
Drehzahlbereich, beschleunige langsam
und versuche mit möglichst gleichmäßiger
Geschwindigkeit zu fahren. Das
verringert deinen Schadstoffverbrauch.
3. Nicht nur deine Fahrweise ist entscheidend
Wenn dein Reifendruck zu niedrig ist,
verbrauchst du mehr Kraftstoff. Deshalb
solltest du regelmäßig eine Reifenkontrolle
durchführen. Außerdem sparst du Emissionen,
wenn du deine Klimaanlage nur an
besonders heißen Tagen nutzt.
3 Tipps für umweltbewusste
Verbraucher
1. Konsumiere nachhaltig
Bevor du etwas kaufst, überlege dir, ob du
es wirklich brauchst. Wenn ja, versuche
nachhaltige Produkte zu nehmen, die etwa
das BIO- oder Fair-Trade Siegel haben und
auf Inhaltsstoffe wie Palmöl verzichten.
Übrigens hilft es schon, alle gekauften Produkte
restlos aufzubrauchen. Dazu kannst
du z.B. Zahnpastatuben oder Handcreme
aufschneiden, um Produktrückstände zu
erreichen.
2. Vermeide Plastik
Plastik verschmutzt die Meere, deshalb
solltest du es vermeiden, wann immer es
geht. Nimm also lieber einen Stoffbeutel
mit, anstatt Plastiktüten zu kaufen. Falls
doch mal Plastikmüll anfällt, kannst du
ihn weiterverwenden, indem du z.B. Ver-
packungen als Müllbeutel benutzt. Außerdem
kannst du statt Wasser in Plastikflaschen
auch Leitungswasser trinken - zur
Not mit Aufsatzfilter, falls du dir Sorgen
über die Qualität machst. Schau auch mal
nach einem „Unverpackt“-Laden in deiner
Nähe. Dort kannst du viele weitere Produkte
ohne lästige Verpackungen finden.
Übrigens: Statt To-go-Bechern kannst du
auch deinen eigenen wiederverwendbaren
mitnehmen. Vielleicht sogar mit einem
coolen Statement, um deine Message weiterzuverbreiten?
3. Shoppe online oder secondhand.
Wer online einkauft, reduziert Emissionen,
denn ein Auto, das viele Haushalte anfährt,
verbraucht weniger Kraftstoff als viele Verbraucher,
die zu den Läden fahren.
Wenn du secondhand kaufst, werden die
Produkte länger genutzt, sodass weniger
produziert werden muss. Außerdem setzt
du damit ein Zeichen gegen Überproduktion.
Denselben Effekt erzielst du auch,
wenn du alte Dinge spendest oder für neue
Zwecke umfunktionierst.
2 Tipps für besonders Engagierte
1. Stell deine Ernährung um
Vermutlich hast du es geahnt: Ja, Veganer
haben einen niedrigeren CO2-Emissionshaushalt.
Aber keine Sorge, du kannst auch
etwas tun, ohne auf tierische Produkte zu
verzichten. Iss lieber regionale Produkte,
denn diese haben keine langen Transportwege
hinter sich. Und wenn du weniger
wegwirfst - auch nach dem Ablauf des
Mindesthaltbarkeitsdatums - trägst du damit
auch schon zum Umweltschutz bei.
Übrigens: Oft werden bald ablaufende
Produkte in Supermärkten günstiger angeboten.
Wenn du diese kauft, setzt du nicht
nur ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung,
sondern sparst sogar Geld.
2. Probier ein grünes Hobby
Wenn du ein bisschen Zeit hast, versuch
dich doch mal an Plogging oder Plalking.
Dabei gehst du joggen oder spazieren und
sammelst währenddessen Müll ein. So
hältst du dich nicht nur fit, sondern tust
auch aktiv etwas für das Stadtbild.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 93 | JANUAR 2020
Ajouré INTERVIEW
MENSCHEN
Und
PERSÖNLICHKEITEN
AJOURE-MEN.DE/LIFESTYLE/PEOPLE
Fotos: svitlananiko / stock.adobe.com; Anne Wilk
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 94 | JANUAR 2020
Foto: Foto: Anastasia Joshua Resnick / stock.adobe.com / stock.adobe.com
Unterhaltung
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
14 Dinge, die du auf
dem Weihnachtsmarkt und
beim sex sagen kannst
Einmal im Jahr müssen
wir das ja machen, ob wir
wollen oder nicht
Ich brauch mehr
Servietten
Ganz schön teuer die
kleinen Dinger
Ich hoffe, das sind hier
nur Glühweinflecken
Immer schön der
Reihe nach
Schöne große Kugeln
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 96 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
Ich habe noch nie so einen
großen Sack gesehen
Ganz schön eng hier
Mit deiner Schwester ok,
aber muss deine Mutter
wirklich dabei sein?
Schon fertig, du bist
aber schnell
Ich komme gerne am
Anfang, dann ist es
nicht so voll
Die Wurst ist kleiner
als gedacht
Wie schön, dass ihr alle
gekommen seid
Unser Favorit:
Was für ein schöner
Ständer
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 97 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
>> Langeweile adé
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
SNESFUN
Wenn du mal wieder alte Spiele aus
den 90ern spielen willst, dann geht
dir bei SNESFUN dein Herz auf. Hier
kannst du die Retro Super Nintendo
Games direkt im Browser spielen. Du
hast die Wahl, ob du sie über Java
und Flash spielen willst und hast jede
Menge Auswahl an Spielen. Es erwarten
dich Klassiker wie Super Mario
World, Rayman, Mega Man X oder
Zelda. Alles was dein Spielerherz begehrt.
Oh oh – Lemmings!
Wer kennt sie nicht, die kleinen Wichte.
Auf der Elizium-Webseite hast du
die Möglichkeit, ein wenig deine Zeit
zu vertreiben. Im kleinen DHTML-
Fenster kannst du das Original Lemmings-Game
spielen und herausfinden,
in welches Level du es schaffst.
Face in Hole
Wer früher mit seinen Eltern unterwegs
war, erinnert sich vielleicht noch
daran. Meistens standen die Facein-Hole-Geschäfte
in Freizeitparks.
Du konntest dein Gesicht durch ein
Loch stecken und dich als Comicfigur,
Cowboy o.ä. von einem Mitarbeiter
fotografieren lassen. Auf dieser Webseite
kannst du selbst lustige Bilder
gestalten und in verschiedene Rollen
schlüpfen.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 99 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
6 lustige erfindungen
Gedankenblitz!
Die große Frage, die wir uns bei diesen Produkten in
der Redaktion gestellt haben, war, wie jemand auf so
eine Idee kommt und viel wichtiger, hat der Erfinder
geglaubt, er macht damit Profit? Das Warum können
wir nicht beantworten, aber wir wollen dich an diesen
sechs Erfindungen teilhaben lassen, die wir im
Netz gefunden haben.
Paladone Micro Schaumstoff
Für Singer-Songwriter ein absolutes Must-have für
die Dusche. Der Dusch-Schwamm von Paladone
verspricht das nächste Platin-Album.
https://amzn.to/2qFj7ac
Beardo® Mütze mit Bart
Warm hält die Mütze von Beardo in jedem Fall. Für
alle Männer, die nicht mit starkem Bartwuchs gesegnet
sind, ist das sicherlich eine lustige Alternative.
https://amzn.to/34qWnZR
infactory Kuschelkissen
Falls deine Freundin gerne abends kuschelt und
du aber mal wieder keinen Bock darauf hast, dann
kannst du ihr das Kuschelkissen von infactory
schenken. Damit kann sie sich sowohl in den Arm
legen als auch sich umarmen lassen. Perfekt!
https://amzn.to/2L0LmXM
Fotos: Ptadamichi / stock.adobe.com; Amazon / PR
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 100 | JANUAR 2020
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
Bilderrahmen für Ecken
BABYMOP / Wischmop
Ein Zimmer, Küche, Bad und kaum Platz zuhause?
Dann kommen vielleicht für dich die Bilderrahmen
für die Ecke in Frage, um ein paar Erinnerungen
festzuhalten, die dir am Herzen liegen.
https://amzn.to/2QUfGXH
Falls du schon Nachwuchs hast, aber keine Zeit zum
Putzen, dann brauchst du den Strampler von Babymop.
Leicht anfeuchten, Strampler an und go for it ;)
https://amzn.to/37GNDAS
Glas-Toaster
Schon mal nachts auf die Idee gekommen, noch
schnell einen Toast zu machen, um dann eine gefühlte
Ewigkeit wartend in der Küche zu stehen? Mit
dem Glas-Toaster ist endlich Schluss, weil du genau
sehen kannst, wie lange dein Mitternachtssnack
noch dauert.
https://amzn.to/2XRtsfl
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 101 | JANUAR 2020
Foto: moypapaboris / stock.adobe.com
AJOURE / IMPRESSUM
Impressum
Ajouré GmbH & Co. KG
Savignyplatz 12
10623 Berlin
Telefon: +49 30 2234 2846
Fax: +49 30 2234 2847
Mobil: +49 171 2700448
Publisher
Chefredaktion
Artdirector
Redaktion
Schlussredaktion
Editorial Design
Vertriebsleitung
Technische Betreuung
Tobias Bojko,
Daniel Heilig
Tobias Bojko
Tobias Bojko
Daniel Heilig, Melanie Bojko,
Celina Mathiske, Leon Kroll
Melanie Bojko
Tobias Bojko, Leon Kroll
Celina Mathiske, Daniel Heilig
Melanie Bojko, Alexander Häusler
Offenlegung gemäß §25 MedienG:
Herausgeber & Medieninhaber: AJOURE GmbH & Co. KG, Savignyplatz
12, 10623 Berlin, Deutschland – Geschäftsführer: Tobias Bojko,
Daniel Heilig – Unternehmensgegenstand: Herausgabe von Online-
und Printmagazinen, der Betrieb von Verlagsanstalten, die
Konzeption, Herstellung, Vermittlung und Vertrieb von Medien
und mediennaher Produkte sowie die Erbringung von Dienstleistungen
und der Handel mit Gegenständen aller Art die zur Erreichung
des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen
– Alle Informationen abrufbar unter: http://www.ajoure.de/
impressum – Unsere grundlegende Richtung (Blattlinie) ist die unabhängige
Berichterstattung über deutschlandweite, internationale
und insbesondere regionalbezogene Themen und Ereignisse
in den Bereichen Gesellschaft & Kultur, Reisen, Medien, Sport
und Technologie. Kontakt: Tel: +49 30 2234 2846 – E-Mail: info@
ajoure.de
Für unverlangt eingereichtes Material (Fotografien & Bilder, Texte
& Manuskripte, usw.) wird keine Haftung übernommen. Der Nachdruck
von Artikeln und Bildern, auch nur auszugsweise, ist nur mit
vorheriger Genehmigung des Medieninhabers zulässig. Die Urheberrechte
der von uns konzipierten Anzeigen liegen beim Medieninhaber.
@ajouremen
@ajouremen
@ajoure_men_
germany
Bei Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik erreichst du uns jederzeit:
ajoure-men.de | redaktion@ajoure.de
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 104 | JANUAR 2020
Foto: antonmatveev / stock.adobe.com
Sei nicht unsozial
Folge AJOURE´ men überall
Foto: mrvayn / stock.adobe.com