09.01.2020 Aufrufe

sanitär + heizungnews Jahrbuch 2019

Exklusiver Jahresrückblick der sanitärnews-Reaktion mit Daten, Fakten und spannenden Meldung aus der Sanitär,- Heizungs- und Klimabranche

Exklusiver Jahresrückblick der sanitärnews-Reaktion mit Daten, Fakten und spannenden Meldung aus der Sanitär,- Heizungs- und Klimabranche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

■ Februar

v.l.n.r.: Nicolas Luc Villeroy sagte dem Unternehmen ade. Gabi

Schupp wurde neues Vorstandsmitglied. Olaf Haelke verantwortet

den EMEA-Vertrieb. Jürgen Beining wechselte zur Tischkultur

Nicolas Luc Villeroy gibt Vorstandsjob auf

Nicolas Luc Villeroy verließ die Villeroy

& Boch AG. Seine Nachfolgerin

als Vorstand Tischkultur wurde

Gabi Schupp. Nicolas Luc Villeroy

ist in siebter Generation ein Nachfahre

der Gründerfamilie. Er kam

1987 als Export-Manager nach Merzig.

Seit 2012 gehörte er dem Vorstand

an. Nach seinem Ausscheiden

sind die Familien Villeroy und

Boch nicht mehr im operativen

Geschäft vertreten. Gabi Schupp

Neu in der GC-Führung (v.li.):

Andreas Woisetschläger, Hans­

Peter Moser und Martin Szeidl

GC Österreich: Moser

übergibt an Szeidl

In der Führung der GC Gruppe

Österreich gab es zwei Veränderungen.

Hans-Peter Moser, geschäftsführender

Gesellschafter von GC

Österreich sowie persönlich haftender

Gesellschafter der GC Gebäudetechnik,

zog sich aus dem operativen

Geschäft zurück. Er übergab

die operative Verantwortung für

die GC Gebäudetechnik an Martin

Szeidl (36). Andreas Woisetschläger

(49) übernahm die geschäftsführende

Leitung der HTI Österreich,

die bisher unter dem Namen HTI

Schmidt’s Weyland lief. ■

war lange für Procter & Gamble tätig.

Eine Veränderung gab es auch in der

V&B-Vertriebsleitung. Olaf Haelke

übernahm den Bereich EMEA Bad

und Wellness. Er löste Jürgen Beining

ab, der nun die weltweite Vertriebsleitung

Tischkultur verantwortet.

Haelke trat 2010 als Mitglied der Geschäftsleitung

Bad und Wellness bei

Villeroy & Boch ein. Seit 2017 führte

er das Amerika-Geschäft des Unternehmensbereichs.

Grohmann neuer

Chef bei Alape

Michael

Grohmann

kehrt nach

sechs

Jahren zur

Dornbracht­

Familie zurück

Michael Grohmann (52) übernahm

die Geschäftsführung bei der Dornbracht-Tochter

Alape in Goslar.

Grohmann war schon einmal für

Dornbracht als Geschäftsleiter Operations

tätig. Ende November 2012

verließ er den Edelarmaturenhersteller,

um einen Job außerhalb der

Branche zu übernehmen. Bei Alape

trat er die Nachfolge von Carsten

Müller (52) an. Dieser war 11 Jahre

Alape-Geschäftsführer. Müller blieb

dem Unternehmen als kaufmännischer

Leiter und Prokurist erhalten.

Diese Entscheidung sei aus privaten

Gründen gefallen, hieß es. ■

Andreas Hirsch (li.) übergibt den

Stab an Gerhard Aigner

Aigner folgt Hirsch

bei Artweger

Gerhard Aigner (50) wurde neuer

Geschäftsführer von Artweger. Aigner

war schon von 1993 bis 2006

bei den Österreichern im Vertrieb

tätig. Nach 10 Jahren in verschiedenen

Positionen in der Sanitärindustrie

bei Laufen und im österreichischen

Großhandel bei Steiner und

der ÖAG AG kehrte er im Oktober

2017 zuerst als Verkaufsleiter Österreich

zurück zu Artweger. Andreas

Hirsch (46) schied auf eigenen

Wunsch aus dem Unternehmen

aus, um eine neue Herausforderung

anzunehmen. Er war erst am 1. Januar

2017 als Nachfolger von Bruno

Diesenreiter Geschäftsführer bei

Artweger geworden. ■

Olaf

Schulte

ging aus

persönlichen

Gründen

Schulte verließ

die Zehnder-Group

Der Zehnder Group sagte Olaf

Schulte ade. Er war seit Oktober

2000 für den Schweizer Raumklima-Spezialisten

tätig und seit November

2014 Head of Competence

Center Comfosystems und Mitglied

der Gruppenleitung. Schulte

habe sich aus persönlichen Gründen

entschieden, sich außerhalb

der Zehnder Group neu zu orientieren,

teilte der Konzern mit. ■

26 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!