09.01.2020 Aufrufe

sanitär + heizungnews Jahrbuch 2019

Exklusiver Jahresrückblick der sanitärnews-Reaktion mit Daten, Fakten und spannenden Meldung aus der Sanitär,- Heizungs- und Klimabranche

Exklusiver Jahresrückblick der sanitärnews-Reaktion mit Daten, Fakten und spannenden Meldung aus der Sanitär,- Heizungs- und Klimabranche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

■ August

Viessmann: Familie sichert ihre Position

Die Viessmann Gruppe legte den Grundstein

für das künftige Wirken der Familie

im Unternehmen. Kernpunkt

ist die „Viessmann Family Holding“.

Durch diese wirkt die Unternehmerfamilie

aktiv weiter. An der Spitze des

Verwaltungsrates der Holding steht

Prof. Dr. Martin Viessmann. Daneben

gibt es die „non-executive“ Mitglieder

Katharina Viessmann, Prof. Dr.

Thomas Rödder (Flick Gocke Schaumburg)

und Dr. Albert Christmann (Dr.

Oetker). Operativ wird die Holding

auch in Zukunft durch Co-CEO Maximilian

Viessmann, Co-CEO Joachim

Janssen und CFO Dr. Ulrich Hüllmann

geführt.

Zudem gibt es nun vier Geschäftsbereiche:

Climate Solutions, Refrigeration

Solutions, Industrial Solutions

und Viessmann Investment. Der Bereich

Climate Solutions wird aus der

Division Heizsysteme formiert. Refrigeration

Solutions liefert kältetechnische

Lösungen für Gewerbe und Handel.

Industrial Solutions bietet Industriekunden

individuelle Lösungen mit

effizienten Energiesystemen. Viessmann

Investment soll neue Märkte

und Regionen für das Kerngeschäft

erschließen sowie für Akquisitionen

und Beteiligungen sorgen. ■

Syngroh stieg bei Novopress ein

Die dritte und vierte Viessmann­

Generation ist in die Führung eingebunden:

Prof. Dr. Martin Viessmann

mit Ehefrau Annette, Tochter

Katharina und Sohn Maximilian

Die Syngroh Capital GmbH, die Beteiligungsgesellschaft

der Unternehmerfamilie

Klaus Grohe, übernahm die

Mehrheit an der Novopress Holding

GmbH. Das Unternehmen stellt elektromechanische

Presswerkzeuge her.

Das Produktsortiment des Unternehmens

umfasst Crimpwerkzeuge für

das Pressen von Kabelschuhen für den

industriellen Schaltschrankbau in der

Elektroindustrie sowie Presswerkzeuge

für die Installation von Rohren und

Fittings aus Stahl, Kupfer oder Kunststoff

in der Industrie und im Baugewerbe.

Denkbar sei, dass die Mitglieder der

Familie Grohe das Novopress-Management

beim Ausbau des Vertriebs- und

Service-Netzes unterstützen, hieß es. ■

PERSONALIEN

Ralph Jakobs

wechselte von

VW zu Vaillant

Vaillant: Jakobs wird

Technik-Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Vaillant

GmbH, Remscheid, bestellte Ralph

Jakobs (50) mit Wirkung zum

1. November 2019 zum Geschäftsführer

des Unternehmens. Jakobs

zeichnet als Nachfolger von Dr.-

Ing. Norbert Schiedeck für das

Ressort Technik verantwortlich.

Schiedeck ist seit April 2014 Geschäftsführer

Technik und leitete

das Ressort seit seiner Bestellung

zum Vorsitzenden der Geschäftsführung

im Mai vergangenen

Jahres in Personalunion. Jakobs kam

von VW. Zuletzt war er dort als Vice

President für die Forschungs- und

Entwicklungsaktivitäten eines Joint

Ventures des Volkswagen-Konzerns

in China verantwortlich. ■

Barbas heuert bei

aquatherm an

Anastasios Barbas (47) übernahm

die Leitung des Bereichs Produktmanagement

bei der aquatherm

GmbH, Attendorn. Damit komplettierte

der Hersteller von Rohrlei-

Anastasios

Barbas – vom

Auto zur Rohrleitung

tungssystemen aus Polypropylen

seine Führungsmannschaft. Der

Diplom-Wirtschaftsingenieur kam

aus der Automobilindustrie. ■

Schleicher beerbt

Werner bei Wieland

Die Wieland Haustechnik stellte sich

neu auf. Fabio Schleicher übernahm

die Position des Director Application

Engineering. Er trat die Nachfolge

von Rolf Werner an, der als Director

Sales, Business Development und

Marketing zur Wieland-Tochtergesellschaft

Wieland Wicoatec GmbH

wechselte. Schleicher startete seine

Karriere mit einem Studium bei

Wieland. In seiner neuen Funktion

verantwortet er gemeinsam mit

Roland Müller (Head of Sales and

Refrigeration Tubes) die zukünftige

Entwicklung im Bereich der Haustechnik.

38 ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!