18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Schwefe {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Soest – Königreich Preußen<br />

Schwef<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Meppen – Königreich Preußen<br />

Schwefl<strong>in</strong>ghausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schwelm – Königreich Preußen<br />

Schwege {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Iburg – Königreich Preußen<br />

Schwege {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wittlage – Königreich Preußen<br />

Schwegen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Geestemünde – Königreich Preußen<br />

Schwegenheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Germersheim – Königreich Bayern<br />

Schwei {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amt Brake – Großherzogtum Oldenburg<br />

Schweiburg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amt Varel – Großherzogtum Oldenburg<br />

Schweich {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Trier – Königreich Preußen<br />

Schweicheln {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Herford – Königreich Preußen<br />

Schweickershausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Hildburghausen – Herzogtum Sachsen-Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Schweickershausen, Domänenforst {Gemarkung}<br />

Kreis Hildburghausen – Herzogtum Sachsen-Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Schweiditz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Delitzsch – Königreich Preußen<br />

Schweidnitz {Stadt}<br />

Stadtkreis Schweidnitz – Königreich Preußen<br />

Schweigen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Bergzabern – Königreich Bayern<br />

Schweigern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Boxberg – Großherzogtum Baden<br />

Schweighausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Unterlahnkreis – Königreich Preußen<br />

Schweighausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Ettenheim – Großherzogtum Baden<br />

Schweighausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Hagenau – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Schweighausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Thann – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Schweighof {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Müllheim – Großherzogtum Baden<br />

Schweighof {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Coburg – Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha<br />

Schweighofen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Bergzabern – Königreich Bayern<br />

Schweikersha<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Döbeln – Königreich Sachsen<br />

Schweikersha<strong>in</strong>, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Döbeln – Königreich Sachsen<br />

Schweikvitz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Rügen – Königreich Preußen<br />

Schweimke {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Isenhagen – Königreich Preußen<br />

Schweimkerholz, Forstbezirk {Gutsbezirk}<br />

Kreis Isenhagen – Königreich Preußen<br />

Schweimnitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Meißen – Königreich Sachsen<br />

Schwe<strong>in</strong>a {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen – Herzogtum Sachsen-Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Schwe<strong>in</strong>a, Domänenforst {Gemarkung}<br />

Kreis Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen – Herzogtum Sachsen-Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Schwe<strong>in</strong>bach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Rottenburg – Königreich Bayern<br />

Schwe<strong>in</strong>bach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Rudolstadt – Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt<br />

Schwe<strong>in</strong>berg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Buchen – Großherzogtum Baden<br />

Schwe<strong>in</strong>braten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Strehlen – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>dorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wittmund – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>dorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Neresheim – Königreich Württemberg<br />

Schwe<strong>in</strong>ekofen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Westprignitz – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>erden {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Kamenz – Königreich Sachsen<br />

Schwe<strong>in</strong>ersdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Freis<strong>in</strong>g – Königreich Bayern<br />

Schwe<strong>in</strong>ert {Gutsbezirk}<br />

Kreis Schwer<strong>in</strong> (Warthe) – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>ert, Dorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schwer<strong>in</strong> (Warthe) – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>ert, Hauland {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schwer<strong>in</strong> (Warthe) – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>furt {Stadt}<br />

Unmittelbare Stadt Schwe<strong>in</strong>furt – Königreich Bayern<br />

Schwe<strong>in</strong>furth {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Großenha<strong>in</strong> – Königreich Sachsen<br />

Schwe<strong>in</strong>grube {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stuhm – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>haus {Gutsbezirk}<br />

Kreis Bolkenha<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>haus {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bolkenha<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>hausen {Forstgutsbezirk}<br />

Kreis Dramburg – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>hausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Waldsee – Königreich Württemberg<br />

Schwe<strong>in</strong>heim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rhe<strong>in</strong>bach – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>heim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Aschaffenburg – Königreich Bayern<br />

Schwe<strong>in</strong>heim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Zabern – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Schwe<strong>in</strong>itz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Grünberg – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>itz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Jerichow I – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>itz {Stadt}<br />

Kreis Schwe<strong>in</strong>itz – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>itz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Westkreis – Herzogtum Sachsen-Altenburg<br />

Schwe<strong>in</strong>itz I {Gutsbezirk}<br />

Kreis Grünberg – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>itz I {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Grünberg – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>itz II {Gutsbezirk}<br />

Kreis Grünberg – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>itz II {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Grünberg – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>itz III {Gutsbezirk}<br />

Kreis Grünberg – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>itz, Oberförsterei {Gutsbezirk}<br />

Kreis Jerichow I – Königreich Preußen<br />

SEITE 1027 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!