18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Frauenberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Saargemünd – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Frauenberger Wald {Ausmärkischer Bezirk}<br />

Bezirksamt Wolfste<strong>in</strong> – Königreich Bayern<br />

Frauenbiburg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt D<strong>in</strong>golf<strong>in</strong>g – Königreich Bayern<br />

Frauenborn {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Eschwege – Königreich Preußen<br />

Frauenburg {Stadt}<br />

Kreis Braunsberg – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Heilsberg – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Cottbus – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Cottbus – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Weststernberg – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Weststernberg – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Randow – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Franzburg – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Hoyerswerda – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Hoyerswerda – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Oppeln – Königreich Preußen<br />

Frauendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Staffelste<strong>in</strong> – Königreich Bayern<br />

Frauendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Borna – Königreich Sachsen<br />

Frauendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Döbeln – Königreich Sachsen<br />

Frauenforst {Ausmärkischer Bezirk}<br />

Bezirksamt Kelheim – Königreich Bayern<br />

Frauengarten {Gutsbezirk}<br />

Kreis Wongrowitz – Königreich Preußen<br />

Frauengarten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wongrowitz – Königreich Preußen<br />

Frauenhagen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Angermünde – Königreich Preußen<br />

Frauenhagen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Angermünde – Königreich Preußen<br />

Frauenha<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ohlau – Königreich Preußen<br />

Frauenha<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Zeitz – Königreich Preußen<br />

Frauenha<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Großenha<strong>in</strong> – Königreich Sachsen<br />

Frauenha<strong>in</strong>, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Großenha<strong>in</strong> – Königreich Sachsen<br />

Frauenha<strong>in</strong>-Rungendorf {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Schweidnitz – Königreich Preußen<br />

Frauenha<strong>in</strong>-Rungendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Schweidnitz – Königreich Preußen<br />

Frauenhofen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Dachau – Königreich Bayern<br />

Frauenholz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Stormarn – Königreich Preußen<br />

Frauenholz {Ausmärkischer Bezirk}<br />

Bezirksamt Stadtamhof – Königreich Bayern<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Frauenhorst {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schwe<strong>in</strong>itz – Königreich Preußen<br />

Frauenleithe {Ausmärkischer Bezirk}<br />

Bezirksamt Eichstätt – Königreich Bayern<br />

Frauenmark {Allodialgut}<br />

Ritterschaftliches Amt Crivitz – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Frauenmark {Allodialgut}<br />

Ritterschaftliches Amt Gadebusch – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Frauenneuhart<strong>in</strong>g {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Ebersberg – Königreich Bayern<br />

Frauenprießnitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

II. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Frauenra<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Weilheim – Königreich Bayern<br />

Frauenricht {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Neustadt an <strong>der</strong> Waldnaab – Königreich Bayern<br />

Frauenriedhausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Dill<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Donau – Königreich Bayern<br />

Frauenroth {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kiss<strong>in</strong>gen – Königreich Bayern<br />

Frauensattl<strong>in</strong>g {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Vilsbiburg – Königreich Bayern<br />

Frauensee {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

III. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Frauensee {Forstbezirk}<br />

III. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Frauenste<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Wiesbaden – Königreich Preußen<br />

Frauenste<strong>in</strong> {Stadt}<br />

Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde – Königreich Sachsen<br />

Frauenste<strong>in</strong>, Staatsforstrevier {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde – Königreich Sachsen<br />

Frauenste<strong>in</strong>, Staatsforstrevier (Anteil) {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Freiberg – Königreich Sachsen<br />

Frauenstetten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Wert<strong>in</strong>gen – Königreich Bayern<br />

Frauental {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Mergentheim – Königreich Württemberg<br />

Frauenwald {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schleus<strong>in</strong>gen – Königreich Preußen<br />

Frauenwald {Abgeson<strong>der</strong>te Gemarkung}<br />

Bezirksamt Bühl – Großherzogtum Baden<br />

Frauenwalde {Gutsbezirk}<br />

Kreis Heilsberg – Königreich Preußen<br />

Frauenzell {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Regensburg – Königreich Bayern<br />

Frauenzell {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kempten – Königreich Bayern<br />

Frauenzimmern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Brackenheim – Königreich Württemberg<br />

Fraulautern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarlouis – Königreich Preußen<br />

Fräule<strong>in</strong> Ste<strong>in</strong>fort {Lehngut}<br />

Ritterschaftliches Amt Grevesmühlen – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Fräule<strong>in</strong>hof {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Königsberg – Königreich Preußen<br />

Frau-Nauses {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Dieburg – Großherzogtum Hessen<br />

Fraunberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Erd<strong>in</strong>g – Königreich Bayern<br />

Fraureuth {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Greiz – Fürstentum Reuß älterer L<strong>in</strong>ie<br />

Frau-Rombach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lauterbach – Großherzogtum Hessen<br />

SEITE 267 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!