18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Ellguth-Guttentag {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lubl<strong>in</strong>itz – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Hultsch<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ratibor – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Proskau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Oppeln – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Ripp<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Groß Wartenberg – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Ste<strong>in</strong>au {Gutsbezirk}<br />

Kreis Falkenberg – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Tillowitz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Falkenberg – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Tillowitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Falkenberg – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Tost {Gutsbezirk}<br />

Kreis Tost-Gleiwitz – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Tost {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Tost-Gleiwitz – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Turawa {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Oppeln – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Turawa {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Oppeln – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Tworkau {Gutsbezirk}<br />

Kreis Ratibor – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Tworkau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ratibor – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Woischnik {Gutsbezirk}<br />

Kreis Lubl<strong>in</strong>itz – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Woischnik {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lubl<strong>in</strong>itz – Königreich Preußen<br />

Ellguth-Zabrze {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Tost-Gleiwitz – Königreich Preußen<br />

Ellhofen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt L<strong>in</strong>dau – Königreich Bayern<br />

Ellhofen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt We<strong>in</strong>sberg – Königreich Württemberg<br />

Ellhöft {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ton<strong>der</strong>n – Königreich Preußen<br />

Ellichleben {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Rudolstadt – Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt<br />

Elliehausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Gött<strong>in</strong>gen – Königreich Preußen<br />

Ellierode {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Northeim – Königreich Preußen<br />

Ellierode {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gan<strong>der</strong>sheim – Herzogtum Braunschweig<br />

Ellighofen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kaufbeuren – Königreich Bayern<br />

Ell<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Prenzlau – Königreich Preußen<br />

Ell<strong>in</strong>gen {Stadt}<br />

Bezirksamt Weißenburg <strong>in</strong> Bayern – Königreich Bayern<br />

Ell<strong>in</strong>gerode {Gutsbezirk}<br />

Kreis Rotenburg <strong>in</strong> Hessen-Nassau – Königreich Preußen<br />

Ell<strong>in</strong>gerode {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Witzenhausen – Königreich Preußen<br />

Ell<strong>in</strong>ghausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Dortmund – Königreich Preußen<br />

Ell<strong>in</strong>gsen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Soest – Königreich Preußen<br />

Ell<strong>in</strong>gshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Homberg – Königreich Preußen<br />

Ell<strong>in</strong>gshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen – Herzogtum Sachsen-Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Ell<strong>in</strong>gshausen, Domänenforst {Gemarkung}<br />

Kreis Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen – Herzogtum Sachsen-Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Ell<strong>in</strong>gstedt {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schleswig – Königreich Preußen<br />

Ellisthal {Gutsbezirk}<br />

Kreis Löbau – Königreich Preußen<br />

Ellmend<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Pforzheim – Großherzogtum Baden<br />

Ellmosen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Rosenheim – Königreich Bayern<br />

Ellnrode {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Frankenberg – Königreich Preußen<br />

Ellrich {Stadt}<br />

Kreis Grafschaft Hohenste<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Ellrichshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Crailsheim – Königreich Württemberg<br />

Ellr<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bleckede – Königreich Preußen<br />

Ellscheid {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Daun – Königreich Preußen<br />

Ellsnig {Gutsbezirk}<br />

Kreis Neustadt (Oberschlesien) – Königreich Preußen<br />

Ellsnig {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neustadt (Oberschlesien) – Königreich Preußen<br />

Ellum {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ton<strong>der</strong>n – Königreich Preußen<br />

Ellund {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Flensburg – Königreich Preußen<br />

Elluschönen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Goldap – Königreich Preußen<br />

Ellwangen {Stadt}<br />

Oberamt Ellwangen – Königreich Württemberg<br />

Ellwangen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Leutkirch – Königreich Württemberg<br />

Ellweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amt Birkenfeld – Großherzogtum Oldenburg<br />

Ellwerath {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Prüm – Königreich Preußen<br />

Ellzee {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Krumbach – Königreich Bayern<br />

Elm {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bremervörde – Königreich Preußen<br />

Elm {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schlüchtern – Königreich Preußen<br />

Elm {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarlouis – Königreich Preußen<br />

Elmarshausen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Wolfhagen – Königreich Preußen<br />

Elmenhorst {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg – Königreich Preußen<br />

Elmenhorst {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stormarn – Königreich Preußen<br />

Elmenhorst {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Domanialamt Doberan – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Elmenhorst {Allodialgut}<br />

Ritterschaftliches Amt Grevesmühlen – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Elmenhorst, Anteil {Stadtgut}<br />

Stadt Rostock – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Elmenhorst, Dorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Grimmen – Königreich Preußen<br />

Elmenthal {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schmalkalden – Königreich Preußen<br />

Elmlohe {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lehe – Königreich Preußen<br />

SEITE 234 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!