18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Bishol<strong>der</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Koblenz – Königreich Preußen<br />

Bis<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Hech<strong>in</strong>gen – Königreich Preußen<br />

Biskirchen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wetzlar – Königreich Preußen<br />

Biskupice {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schmiegel – Königreich Preußen<br />

Biskupice {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gnesen – Königreich Preußen<br />

Biskupice {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Strelno – Königreich Preußen<br />

Biskupice szalone {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ostrowo – Königreich Preußen<br />

Biskupice zaboryczne {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schildberg – Königreich Preußen<br />

Biskup<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Zn<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Biskupitz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Thorn – Königreich Preußen<br />

Biskupitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Thorn – Königreich Preußen<br />

Biskupitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Posen-Ost – Königreich Preußen<br />

Biskupitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Strelno – Königreich Preußen<br />

Biskupitz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Zabrze – Königreich Preußen<br />

Biskupitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Zabrze – Königreich Preußen<br />

Bislich {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rees – Königreich Preußen<br />

Bismarck (= Rupkalwer Moor) {Gutsbezirk}<br />

Kreis Heydekrug – Königreich Preußen<br />

Bismarckhütte {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Beuthen – Königreich Preußen<br />

Bismarcksaue {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wongrowitz – Königreich Preußen<br />

Bismarckseich {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rawitsch – Königreich Preußen<br />

Bismarcksfeld {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Breslau – Königreich Preußen<br />

Bismarcksfelde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gnesen – Königreich Preußen<br />

Bismarckshöhe {Gutsbezirk}<br />

Kreis Czarnikau – Königreich Preußen<br />

Bismarcksruhm {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kolmar <strong>in</strong> Posen – Königreich Preußen<br />

Bismarckstreu {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Hohensalza – Königreich Preußen<br />

Bismark {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Randow – Königreich Preußen<br />

Bismark {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lauenburg <strong>in</strong> Pommern – Königreich Preußen<br />

Bismark {Stadt}<br />

Kreis Stendal – Königreich Preußen<br />

Bismarksdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Pleschen – Königreich Preußen<br />

Bisperode {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Holzm<strong>in</strong>den – Herzogtum Braunschweig<br />

Bisp<strong>in</strong>g {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Saarburg – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Bisp<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Soltau – Königreich Preußen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Bissau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Danziger Höhe – Königreich Preußen<br />

Bissee {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Kiel – Königreich Preußen<br />

Bissenberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wetzlar – Königreich Preußen<br />

Bissendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Burgdorf – Königreich Preußen<br />

Bissendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Osnabrück – Königreich Preußen<br />

Bissersheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Frankenthal – Königreich Bayern<br />

Bissert {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Zabern – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Bisses {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Büd<strong>in</strong>gen – Großherzogtum Hessen<br />

Biss<strong>in</strong>gen {Markt}<br />

Bezirksamt Dill<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Donau – Königreich Bayern<br />

Biss<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Enz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Ludwigsburg – Königreich Württemberg<br />

Biss<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Teck {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Kirchheim – Königreich Württemberg<br />

Biss<strong>in</strong>gen ob Lontal {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Ulm – Königreich Württemberg<br />

Bißleben {Gutsbezirk}<br />

Kreis Salzwedel – Königreich Preußen<br />

Bißnen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stallupönen – Königreich Preußen<br />

Bisten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarlouis – Königreich Preußen<br />

Bisten <strong>in</strong> Lothr<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Bolchen – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Bistensee {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Eckernförde – Königreich Preußen<br />

Bisterschied {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kirchheimbolanden – Königreich Bayern<br />

Bistoft {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Flensburg – Königreich Preußen<br />

Bistritz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Mogilno – Königreich Preußen<br />

Bitburg {Stadt}<br />

Kreis Bitburg – Königreich Preußen<br />

Bitonia {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Preußisch Stargard – Königreich Preußen<br />

Bitsch {Stadt}<br />

Landkreis Saargemünd – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Bitschhofen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Hagenau – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Bitsch<strong>in</strong> {Gutsbezirk}<br />

Kreis Tost-Gleiwitz – Königreich Preußen<br />

Bitsch<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Tost-Gleiwitz – Königreich Preußen<br />

Bitsch<strong>in</strong>itz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Cosel – Königreich Preußen<br />

Bitsch<strong>in</strong>itz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Cosel – Königreich Preußen<br />

Bitschweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Thann – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Bittehnen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Labiau – Königreich Preußen<br />

Bittehnen-Schillehnen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ragnit – Königreich Preußen<br />

Bittehnen-Uszbitschen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ragnit – Königreich Preußen<br />

SEITE 95 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!