18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Diebzig {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Köthen – Herzogtum Anhalt<br />

Diebzig {Schloß- und Forstbezirk}<br />

Kreis Köthen – Herzogtum Anhalt<br />

Dieck {Gutsbezirk}<br />

Kreis Neustett<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Dieck {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neustett<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Dieckhorst {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gifhorn – Königreich Preußen<br />

Dieckmühl {Forstgutsbezirk}<br />

Kreis Naugard – Königreich Preußen<br />

Dieckow {Gutsbezirk}<br />

Kreis Sold<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Diedelkopf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kusel – Königreich Bayern<br />

Diedelsheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Bretten – Großherzogtum Baden<br />

Diedenbergen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Wiesbaden – Königreich Preußen<br />

Diedendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Zabern – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diedenha<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Döbeln – Königreich Sachsen<br />

Diedenhofen {Stadt}<br />

Landkreis Diedenhofen – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diedenshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wittgenste<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Diedenshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Biedenkopf – Königreich Preußen<br />

Die<strong>der</strong>sdorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Teltow – Königreich Preußen<br />

Die<strong>der</strong>sdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Teltow – Königreich Preußen<br />

Die<strong>der</strong>sdorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Lebus – Königreich Preußen<br />

Die<strong>der</strong>sdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lebus – Königreich Preußen<br />

Die<strong>der</strong>sdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Bolchen – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Die<strong>der</strong>sen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Hameln – Königreich Preußen<br />

Die<strong>der</strong>stetten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt D<strong>in</strong>kelsbühl – Königreich Bayern<br />

Diedesfeld {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Landau – Königreich Bayern<br />

Diedesheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Mosbach – Großherzogtum Baden<br />

Diedolshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Rappoltsweiler – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diedorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Mühlhausen – Königreich Preußen<br />

Diedorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Augsburg – Königreich Bayern<br />

Diedorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

IV. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Diedrichsburg {Gutsbezirk}<br />

Kreis Melle – Königreich Preußen<br />

Diedrichsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Naugard – Königreich Preußen<br />

Diedrichshagen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Greifswald – Königreich Preußen<br />

Diedrichshagen {Stadtgut}<br />

Stadt Rostock – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Stand: Dezember 2011<br />

Diedrichshagen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Domanialamt Doberan – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Diedrichshagen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Domanialamt Grevesmühlen – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Diedrichshof {Lehngut}<br />

Ritterschaftliches Amt Schwer<strong>in</strong> – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Diefenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wittlich – Königreich Preußen<br />

Diefenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Maulbronn – Königreich Württemberg<br />

Diefenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Schlettstadt – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diefenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Weißenburg – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diefenbach bei Hellimer {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Forbach – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diefenthal {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Schlettstadt – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diefflen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarlouis – Königreich Preußen<br />

Diefmatten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Altkirch – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diehlo {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Guben – Königreich Preußen<br />

Diehlo {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Guben – Königreich Preußen<br />

Diehmen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Bautzen – Königreich Sachsen<br />

Diehmen, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Bautzen – Königreich Sachsen<br />

Diehsa {Gutsbezirk}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Diehsa {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Diekhof {Gutsbezirk}<br />

Kreis Plön – Königreich Preußen<br />

Diekhof {Allodialgut}<br />

Ritterschaftliches Amt Güstrow – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Diekholzen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Marienburg – Königreich Preußen<br />

Diele {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Weener – Königreich Preußen<br />

Dielheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Wiesloch – Großherzogtum Baden<br />

Diel<strong>in</strong>gdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Melle – Königreich Preußen<br />

Diel<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lübbecke – Königreich Preußen<br />

Dielkirchen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kirchheimbolanden – Königreich Bayern<br />

Dielmissen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Holzm<strong>in</strong>den – Herzogtum Braunschweig<br />

Dielsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

I. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Diemannskirchen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Vilsbiburg – Königreich Bayern<br />

Diemantste<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Dill<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Donau – Königreich Bayern<br />

Diemarden {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Gött<strong>in</strong>gen – Königreich Preußen<br />

Diemer<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Zabern – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diemerode {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rotenburg <strong>in</strong> Hessen-Nassau – Königreich Preußen<br />

SEITE 187 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!