18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Wulkau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Mogilno – Königreich Preußen<br />

Wulkau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Jerichow II – Königreich Preußen<br />

Wulke {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lissa – Königreich Preußen<br />

Wulkenz<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Domanialamt Stargard – Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz<br />

Wulkersdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Rod<strong>in</strong>g – Königreich Bayern<br />

Wülknitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Großenha<strong>in</strong> – Königreich Sachsen<br />

Wulkow {Gutsbezirk}<br />

Kreis Ostprignitz – Königreich Preußen<br />

Wulkow {Gutsbezirk}<br />

Kreis Rupp<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Wulkow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rupp<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Wulkow {Gutsbezirk}<br />

Kreis Saatzig – Königreich Preußen<br />

Wulkow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saatzig – Königreich Preußen<br />

Wulkow bei Booßen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Lebus – Königreich Preußen<br />

Wulkow bei Booßen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lebus – Königreich Preußen<br />

Wulkow bei Trebnitz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Lebus – Königreich Preußen<br />

Wulkow bei Trebnitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lebus – Königreich Preußen<br />

Wulksfelde {Gutsbezirk}<br />

Kreis Stormarn – Königreich Preußen<br />

Wulksfelde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stormarn – Königreich Preußen<br />

Wüllen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ahaus – Königreich Preußen<br />

Wullenstetten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Neu-Ulm – Königreich Bayern<br />

Wüllersleben {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Rudolstadt – Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt<br />

Wullmer<strong>in</strong>ghausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Brilon – Königreich Preußen<br />

Wüllmersen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Salzwedel – Königreich Preußen<br />

Wulm {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Glauchau – Königreich Sachsen<br />

Wulmenau {Gutsbezirk}<br />

Kreis Stormarn – Königreich Preußen<br />

Wülmersen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Hofgeismar – Königreich Preußen<br />

Wulmstorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Harburg – Königreich Preußen<br />

Wulmstorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Verden – Königreich Preußen<br />

Wülperode {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Halberstadt – Königreich Preußen<br />

Wülpke {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis M<strong>in</strong>den – Königreich Preußen<br />

Wulsbüttel {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Geestemünde – Königreich Preußen<br />

Wulsch {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schmiegel – Königreich Preußen<br />

Wulsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Geestemünde – Königreich Preußen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Wültschkau {Gutsbezirk}<br />

Kreis Neumarkt – Königreich Preußen<br />

Wültschkau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neumarkt – Königreich Preußen<br />

Wümbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Verwaltungsbezirk Gehren – Fürstentum Schwarzburg-Son<strong>der</strong>shausen<br />

Wümm<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Achim – Königreich Preußen<br />

Wundenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Berneck – Königreich Bayern<br />

Wun<strong>der</strong>büttel {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Isenhagen – Königreich Preußen<br />

Wun<strong>der</strong>sleben {Gutsbezirk}<br />

Kreis Weißensee – Königreich Preußen<br />

Wun<strong>der</strong>sleben {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Weißensee – Königreich Preußen<br />

Wun<strong>der</strong>thausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wittgenste<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Wundichow {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Stolp – Königreich Preußen<br />

Wundichow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Stolp – Königreich Preußen<br />

Wundlacken {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Königsberg – Königreich Preußen<br />

Wundschütz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Kreuzburg – Königreich Preußen<br />

Wundschütz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kreuzburg – Königreich Preußen<br />

Wünheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Gebweiler – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Wünnenberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Büren – Königreich Preußen<br />

Wunscha {Gutsbezirk}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Wunscha {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Wünschelburg {Stadt}<br />

Kreis Neurode – Königreich Preußen<br />

Wünschendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Lauban – Königreich Preußen<br />

Wünschendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lauban – Königreich Preußen<br />

Wünschendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Löwenberg – Königreich Preußen<br />

Wünschendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Löwenberg – Königreich Preußen<br />

Wünschendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Merseburg – Königreich Preußen<br />

Wünschendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Pirna – Königreich Sachsen<br />

Wünschendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Glauchau – Königreich Sachsen<br />

Wünschendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Marienberg – Königreich Sachsen<br />

Wünschendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

V. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Wünschendorf, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Marienberg – Königreich Sachsen<br />

Wünschen-Moos {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lauterbach – Großherzogtum Hessen<br />

Wünschensuhl {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

III. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Wunschheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schub<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

SEITE 1248 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!