18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Dietzenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Offenbach – Großherzogtum Hessen<br />

Dietzenrode {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Heiligenstadt – Königreich Preußen<br />

Dietzhausen {Forstgutsbezirk}<br />

Kreis Schleus<strong>in</strong>gen – Königreich Preußen<br />

Dietzhausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schleus<strong>in</strong>gen – Königreich Preußen<br />

Dieuze {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Château-Sal<strong>in</strong>s – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Diewens {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Fischhausen – Königreich Preußen<br />

Diez {Stadt}<br />

Kreis Unterlahnkreis – Königreich Preußen<br />

Differten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarlouis – Königreich Preußen<br />

Dilben {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ragnit – Königreich Preußen<br />

Dilkrath {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kempen im Rhe<strong>in</strong>land – Königreich Preußen<br />

Dill {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Simmern – Königreich Preußen<br />

Dillbrecht {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Dillkreis – Königreich Preußen<br />

Dillenburg {Stadt}<br />

Kreis Dillkreis – Königreich Preußen<br />

Dillendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Simmern – Königreich Preußen<br />

Dillendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Bonndorf – Großherzogtum Baden<br />

Dillhausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Oberlahnkreis – Königreich Preußen<br />

Dillheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wetzlar – Königreich Preußen<br />

Dillich {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Homberg – Königreich Preußen<br />

Dill<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Obertaunuskreis – Königreich Preußen<br />

Dill<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarlouis – Königreich Preußen<br />

Dill<strong>in</strong>gen {Stadt}<br />

Unmittelbare Stadt Dill<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Donau – Königreich Bayern<br />

Dill<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Donau {Stadt}<br />

Unmittelbare Stadt Dill<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Donau – Königreich Bayern<br />

Dillishausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kaufbeuren – Königreich Bayern<br />

Dillnhütten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Siegen – Königreich Preußen<br />

Dillstädt {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schleus<strong>in</strong>gen – Königreich Preußen<br />

Dill-Weißenste<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Pforzheim – Großherzogtum Baden<br />

Dilmar {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarburg – Königreich Preußen<br />

Dilsberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Heidelberg – Großherzogtum Baden<br />

Dilsburg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarbrücken – Königreich Preußen<br />

Dilschhausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Marburg – Königreich Preußen<br />

Dimbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Bergzabern – Königreich Bayern<br />

Dimbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Gerolzhofen – Königreich Bayern<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Dimbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt We<strong>in</strong>sberg – Königreich Württemberg<br />

Dimbsthal {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Zabern – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Dimkuhlen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Belgard – Königreich Preußen<br />

Dimmern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ortelsburg – Königreich Preußen<br />

Dimpfl {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Vohenstrauß – Königreich Bayern<br />

D<strong>in</strong>au {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Burglengenfeld – Königreich Bayern<br />

D<strong>in</strong>gden {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Borken – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Prüm – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gelbe {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Marienburg – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gelsberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saatzig – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gelsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Konstanz – Großherzogtum Baden<br />

D<strong>in</strong>gelstädt (Eichsfeld) {Stadt}<br />

Kreis Heiligenstadt – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gelstedt am Huy {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Oschersleben – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gelstedt am Huy, Oberförsterei {Gutsbezirk}<br />

Kreis Oschersleben – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Dortmund – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>ghart<strong>in</strong>g {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt München II – Königreich Bayern<br />

D<strong>in</strong>gken, Oberförsterei {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Tilsit – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gken, Oberförsterei-Anteil {Gutsbezirk}<br />

Kreis Heydekrug – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>glauken {Gutsbezirk}<br />

Kreis Darkehmen – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gl<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Lahr – Großherzogtum Baden<br />

D<strong>in</strong>golf<strong>in</strong>g {Stadt}<br />

Bezirksamt D<strong>in</strong>golf<strong>in</strong>g – Königreich Bayern<br />

D<strong>in</strong>golshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Gerolzhofen – Königreich Bayern<br />

D<strong>in</strong>gort {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Preußisch Eylau – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>gsheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Straßburg – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

D<strong>in</strong>gsleben {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Hildburghausen – Herzogtum Sachsen-Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

D<strong>in</strong>kelburg {Gutsbezirk}<br />

Kreis Warburg – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>kelhausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Uslar – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>kelsbühl {Stadt}<br />

Unmittelbare Stadt D<strong>in</strong>kelsbühl – Königreich Bayern<br />

D<strong>in</strong>kelscherben {Markt}<br />

Bezirksamt Zusmarshausen – Königreich Bayern<br />

D<strong>in</strong>kelshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Neuburg an <strong>der</strong> Donau – Königreich Bayern<br />

D<strong>in</strong>ker {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Soest – Königreich Preußen<br />

D<strong>in</strong>klage {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amt Vechta – Großherzogtum Oldenburg<br />

SEITE 190 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!