18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Braunenweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Saulgau – Königreich Württemberg<br />

Braunfels {Stadt}<br />

Kreis Wetzlar – Königreich Preußen<br />

Braunfels, Fürstliche Schloßgeme<strong>in</strong>de {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wetzlar – Königreich Preußen<br />

Braunhausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rotenburg <strong>in</strong> Hessen-Nassau – Königreich Preußen<br />

Braunichswalde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Ostkreis – Herzogtum Sachsen-Altenburg<br />

Bräunisheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Geisl<strong>in</strong>gen – Königreich Württemberg<br />

Braunlage {Flecken}<br />

Kreis Blankenburg – Herzogtum Braunschweig<br />

Braunlage {Forstbezirk}<br />

Kreis Blankenburg – Herzogtum Braunschweig<br />

Bräunl<strong>in</strong>gen {Stadt}<br />

Bezirksamt Donauesch<strong>in</strong>gen – Großherzogtum Baden<br />

Braunried {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Rod<strong>in</strong>g – Königreich Bayern<br />

Bräunrode {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Mansfel<strong>der</strong> Gebirgskreis – Königreich Preußen<br />

Bräunrode, Oberförsterei {Gutsbezirk}<br />

Kreis Mansfel<strong>der</strong> Gebirgskreis – Königreich Preußen<br />

Braunsbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Künzelsau – Königreich Württemberg<br />

Braunsberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rupp<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Braunsberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Naugard – Königreich Preußen<br />

Braunsberg {Allodialgut}<br />

Ritterschaftliches Amt Güstrow – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Braunsberg <strong>in</strong> Ostpreußen {Stadt}<br />

Kreis Braunsberg – Königreich Preußen<br />

Braunschweig {Stadt}<br />

Kreis Braunschweig – Herzogtum Braunschweig<br />

Braunschwende {Forstgutsbezirk}<br />

Kreis Mansfel<strong>der</strong> Gebirgskreis – Königreich Preußen<br />

Braunschwende {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Mansfel<strong>der</strong> Gebirgskreis – Königreich Preußen<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Danziger Höhe – Königreich Preußen<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Beeskow-Storkow – Königreich Preußen<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Witkowo – Königreich Preußen<br />

Braunsdorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Querfurt – Königreich Preußen<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wittenberg – Königreich Preußen<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt – Königreich Sachsen<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Flöha – Königreich Sachsen<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

V. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Braunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Rudolstadt – Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt<br />

Bräunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Freiberg – Königreich Sachsen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Bräunsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Chemnitz – Königreich Sachsen<br />

Bräunsdorf, Landesanstalt {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Freiberg – Königreich Sachsen<br />

Braunsdorf, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt – Königreich Sachsen<br />

Bräunsdorf, Staatsgut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Freiberg – Königreich Sachsen<br />

Braunsen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis <strong>der</strong> Twiste – Fürstentum Waldeck und Pyrmont<br />

Braunsfeld {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gnesen – Königreich Preußen<br />

Braunsfelde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Graudenz – Königreich Preußen<br />

Braunsfelde {Gutsbezirk}<br />

Kreis Friedeberg (Neumark) – Königreich Preußen<br />

Braunsfelde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Friedeberg (Neumark) – Königreich Preußen<br />

Braunsforth {Gutsbezirk}<br />

Kreis Saatzig – Königreich Preußen<br />

Braunsforth {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saatzig – Königreich Preußen<br />

Braunsha<strong>in</strong> {Gutsbezirk}<br />

Kreis Zeitz – Königreich Preußen<br />

Braunsha<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Zeitz – Königreich Preußen<br />

Braunshardt {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Darmstadt – Großherzogtum Hessen<br />

Braunshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Brilon – Königreich Preußen<br />

Braunshausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Trier – Königreich Preußen<br />

Braunshorn {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Sankt Goar – Königreich Preußen<br />

Braunsrath {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis He<strong>in</strong>sberg – Königreich Preußen<br />

Braunsroda bei Eckartsberga {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Eckartsberga – Königreich Preußen<br />

Braunsroda bei Heldrungen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Eckartsberga – Königreich Preußen<br />

Braunsroda bei Heldrungen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Eckartsberga – Königreich Preußen<br />

Braunsrode {Gutsbezirk}<br />

Kreis Briesen – Königreich Preußen<br />

Braunswalde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Allenste<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Braunswalde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stuhm – Königreich Preußen<br />

Braunweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kreuznach – Königreich Preußen<br />

Brausendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Meseritz – Königreich Preußen<br />

Brausendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Meseritz – Königreich Preußen<br />

Brausewitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lissa – Königreich Preußen<br />

Braußwig {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Borna – Königreich Sachsen<br />

Braußwig, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Borna – Königreich Sachsen<br />

Brauweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kreuznach – Königreich Preußen<br />

Brauweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Saarburg – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

SEITE 122 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!