18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Schwe<strong>in</strong>rich {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ostprignitz – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>sberg {Stadt}<br />

Kreis Kirchha<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>sbühl {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis des Eisenberges – Fürstentum Waldeck und Pyrmont<br />

Schwe<strong>in</strong>sburg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Zwickau – Königreich Sachsen<br />

Schwe<strong>in</strong>sburg, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Zwickau – Königreich Sachsen<br />

Schwe<strong>in</strong>schied {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Meisenheim – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>sdorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Neustadt (Oberschlesien) – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>sdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neustadt (Oberschlesien) – Königreich Preußen<br />

Schwe<strong>in</strong>sdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Rothenburg ob <strong>der</strong> Tauber – Königreich Bayern<br />

Schwe<strong>in</strong>sdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt – Königreich Sachsen<br />

Schwe<strong>in</strong>shaupten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Königshofen – Königreich Bayern<br />

Schwe<strong>in</strong>spo<strong>in</strong>t {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Donauwörth – Königreich Bayern<br />

Schwe<strong>in</strong>z {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bolkenha<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Schweirup {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Apenrade – Königreich Preußen<br />

Schweisdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Bamberg I – Königreich Bayern<br />

Schweisweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kaiserslautern – Königreich Bayern<br />

Schweitenkirchen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Pfaffenhofen – Königreich Bayern<br />

Schweix {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Pirmasens – Königreich Bayern<br />

Schweix<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Saarburg – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Schwekatowo {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schwetz – Königreich Preußen<br />

Schwelbeck {Gutsbezirk}<br />

Kreis Oldenburg – Königreich Preußen<br />

Schwelentrup {Bauerschaft}<br />

Amt Sternberg-Barntrup – Fürstentum Lippe<br />

Schwelle {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Büren – Königreich Preußen<br />

Schwell<strong>in</strong> {Gutsbezirk}<br />

Kreis Bublitz – Königreich Preußen<br />

Schwelm {Stadt}<br />

Kreis Schwelm – Königreich Preußen<br />

Schweml<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Merzig – Königreich Preußen<br />

Schwemlitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Uelzen – Königreich Preußen<br />

Schwemmelsbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Karlstadt – Königreich Bayern<br />

Schwemm<strong>in</strong> {Gutsbezirk}<br />

Kreis Kösl<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Schwemm<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kösl<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Schwemsal {Gutsbezirk}<br />

Kreis Bitterfeld – Königreich Preußen<br />

Schwemsal {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bitterfeld – Königreich Preußen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Schwemsal, Alaunwerk {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bitterfeld – Königreich Preußen<br />

Schwend {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Sulzbach – Königreich Bayern<br />

Schwenda {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Sangerhausen – Königreich Preußen<br />

Schwendi {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Laupheim – Königreich Württemberg<br />

Schwendt {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saatzig – Königreich Preußen<br />

Schwengels {Gutsbezirk}<br />

Kreis Heiligenbeil – Königreich Preußen<br />

Schwengen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Heilsberg – Königreich Preußen<br />

Schwengfeld {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Schweidnitz – Königreich Preußen<br />

Schwengfeld {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Schweidnitz – Königreich Preußen<br />

Schwenkendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Mohrungen – Königreich Preußen<br />

Schwennenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Dill<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Donau – Königreich Bayern<br />

Schwennenz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Randow – Königreich Preußen<br />

Schwenn<strong>in</strong>gdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Herford – Königreich Preußen<br />

Schwenn<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Dill<strong>in</strong>gen an <strong>der</strong> Donau – Königreich Bayern<br />

Schwenn<strong>in</strong>gen {Stadt}<br />

Oberamt Rottweil – Königreich Württemberg<br />

Schwenn<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Meßkirch – Großherzogtum Baden<br />

Schwenow {Forstgutsbezirk}<br />

Kreis Beeskow-Storkow – Königreich Preußen<br />

Schwenow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Beeskow-Storkow – Königreich Preußen<br />

Schwensby {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Flensburg – Königreich Preußen<br />

Schwenstrup {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Son<strong>der</strong>burg – Königreich Preußen<br />

Schwenta<strong>in</strong>en {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ortelsburg – Königreich Preußen<br />

Schwenta<strong>in</strong>en {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Oletzko – Königreich Preußen<br />

Schwenta<strong>in</strong>er See {Gutsbezirk}<br />

Kreis Oletzko – Königreich Preußen<br />

Schwentakehmen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stallupönen – Königreich Preußen<br />

Schwente {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Flatow – Königreich Preußen<br />

Schwente<strong>in</strong>en {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Osterode <strong>in</strong> Ostpreußen – Königreich Preußen<br />

Schwenten {Gutsbezirk}<br />

Kreis Schwetz – Königreich Preußen<br />

Schwenten {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Graudenz – Königreich Preußen<br />

Schwenten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bomst – Königreich Preußen<br />

Schwentnig {Gutsbezirk}<br />

Kreis Nimptsch – Königreich Preußen<br />

Schwentnig {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Nimptsch – Königreich Preußen<br />

Schwentrosch<strong>in</strong>e {Gutsbezirk}<br />

Kreis Militsch – Königreich Preußen<br />

SEITE 1028 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!