18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Ant-Alexen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Labiau – Königreich Preußen<br />

Antanischken {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stallupönen – Königreich Preußen<br />

Antargen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Insterburg – Königreich Preußen<br />

Antballen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Pillkallen – Königreich Preußen<br />

Antbrakupönen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gumb<strong>in</strong>nen – Königreich Preußen<br />

Antbudupönen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Pillkallen – Königreich Preußen<br />

Antdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Weilheim – Königreich Bayern<br />

Anten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bersenbrück – Königreich Preußen<br />

Antendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis R<strong>in</strong>teln – Königreich Preußen<br />

Antfeld {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Brilon – Königreich Preußen<br />

Antgulb<strong>in</strong>nen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ragnit – Königreich Preußen<br />

Anticken {Gutsbezirk}<br />

Kreis Braunsberg – Königreich Preußen<br />

Antilly {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Metz – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Antmeschken {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Darkehmen – Königreich Preußen<br />

Antmirehlen (= Werben) {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Pillkallen – Königreich Preußen<br />

Anto<strong>in</strong>ettenlust {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Landsberg (Warthe) – Königreich Preußen<br />

Antonia {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Oppeln – Königreich Preußen<br />

Antonienhof {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kolmar <strong>in</strong> Posen – Königreich Preußen<br />

Antonienhof {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Kattowitz – Königreich Preußen<br />

Antonienhütte {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Kattowitz – Königreich Preußen<br />

Antoniewo {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Czarnikau – Königreich Preußen<br />

Anton<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Jarotsch<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Antoniwald {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Löwenberg – Königreich Preußen<br />

Antonshof {Gutsbezirk}<br />

Kreis Lissa – Königreich Preußen<br />

Antonsthal, Staatsforstrevier {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Schwarzenberg – Königreich Sachsen<br />

Antonswald {Gutsbezirk}<br />

Kreis Samter – Königreich Preußen<br />

Antoschowitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ratibor – Königreich Preußen<br />

Antschögstupönen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Insterburg – Königreich Preußen<br />

Antschwenten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ragnit – Königreich Preußen<br />

Antskrebben {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ragnit – Königreich Preußen<br />

Antsodehnen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stallupönen – Königreich Preußen<br />

Antszirgessern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gumb<strong>in</strong>nen – Königreich Preußen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Antuppen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ragnit – Königreich Preußen<br />

Antweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Adenau – Königreich Preußen<br />

Antweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Euskirchen – Königreich Preußen<br />

Anwalt<strong>in</strong>g {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Friedberg – Königreich Bayern<br />

Anzefahr {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kirchha<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Anzel<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Bolchen – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Anzhausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Siegen – Königreich Preußen<br />

Anz<strong>in</strong>g {Ausmärkischer Bezirk}<br />

Bezirksamt Ebersberg – Königreich Bayern<br />

Anz<strong>in</strong>g {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Ebersberg – Königreich Bayern<br />

Apach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Diedenhofen – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Apartehöfe {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bergheim – Königreich Preußen<br />

Apeldorn {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Meppen – Königreich Preußen<br />

Apeler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Geestemünde – Königreich Preußen<br />

Apelern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis R<strong>in</strong>teln – Königreich Preußen<br />

Apelnstedt {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wolfenbüttel – Herzogtum Braunschweig<br />

Apelstedt {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Syke – Königreich Preußen<br />

Apen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amt Westerstede – Großherzogtum Oldenburg<br />

Apenrade {Forstgutsbezirk}<br />

Kreis Apenrade – Königreich Preußen<br />

Apenrade {Stadt}<br />

Kreis Apenrade – Königreich Preußen<br />

Apensen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stade – Königreich Preußen<br />

Apfelbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Mergentheim – Königreich Württemberg<br />

Apfelbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

IV. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Apfeldorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Schongau – Königreich Bayern<br />

Apfelstädt {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Gotha – Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha<br />

Apfelstetten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Müns<strong>in</strong>gen – Königreich Württemberg<br />

Apfeltrach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt M<strong>in</strong>delheim – Königreich Bayern<br />

Apfeltrang {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kaufbeuren – Königreich Bayern<br />

Äpf<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Biberach – Königreich Württemberg<br />

Aphoven {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis He<strong>in</strong>sberg – Königreich Preußen<br />

Aplerbeck {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Hörde – Königreich Preußen<br />

Apolda {Stadt}<br />

II. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Apollensdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wittenberg – Königreich Preußen<br />

SEITE 36 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!