18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Kanhusen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Emden – Königreich Preußen<br />

Kania {Gutsbezirk}<br />

Kreis Ostrowo – Königreich Preußen<br />

Kania {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ostrowo – Königreich Preußen<br />

Kania {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schub<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Kaniewo {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Koschm<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Kanig {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Guben – Königreich Preußen<br />

Kanigen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Nimptsch – Königreich Preußen<br />

Kan<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Zauch-Belzig – Königreich Preußen<br />

Kan<strong>in</strong>er Krug {Gutsbezirk}<br />

Kreis Zauch-Belzig – Königreich Preußen<br />

Kanitzken {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Marienwer<strong>der</strong> – Königreich Preußen<br />

Kankel {Gutsbezirk}<br />

Kreis Lissa – Königreich Preußen<br />

Kankel {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lissa – Königreich Preußen<br />

Kankel {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Domanialamt Güstrow – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Kankelau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg – Königreich Preußen<br />

Kankelfitz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Regenwalde – Königreich Preußen<br />

Kankelfitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Regenwalde – Königreich Preußen<br />

Kannawurf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Eckartsberga – Königreich Preußen<br />

Kannawurf I, Schloßgut {Gutsbezirk}<br />

Kreis Eckartsberga – Königreich Preußen<br />

Kannawurf II {Gutsbezirk}<br />

Kreis Eckartsberga – Königreich Preußen<br />

Kanneberg {Allodialgut}<br />

Ritterschaftliches Amt Gnoien – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Kannehlen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Darkehmen – Königreich Preußen<br />

Kannenberg {Gutsbezirk}<br />

Kreis Saatzig – Königreich Preußen<br />

Kannenberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saatzig – Königreich Preußen<br />

Kannenberg {Gutsbezirk}<br />

Kreis Osterburg – Königreich Preußen<br />

Kann<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schlawe – Königreich Preußen<br />

Kannwiesen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ortelsburg – Königreich Preußen<br />

Kanoten {Gutsbezirk}<br />

Kreis Gerdauen – Königreich Preußen<br />

Kanschwitz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Ohlau – Königreich Preußen<br />

Kanste<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Brilon – Königreich Preußen<br />

Käntchen {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Schweidnitz – Königreich Preußen<br />

Käntchen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Schweidnitz – Königreich Preußen<br />

Kantdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Spremberg – Königreich Preußen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Kanten {Gutsbezirk}<br />

Kreis Fischhausen – Königreich Preußen<br />

Kanten-See {Gutsbezirk}<br />

Kreis Mohrungen – Königreich Preußen<br />

Kanterischken {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Heydekrug – Königreich Preußen<br />

Kantersdorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Brieg – Königreich Preußen<br />

Kantersdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Brieg – Königreich Preußen<br />

Kanterwitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Militsch – Königreich Preußen<br />

Kanth {Stadt}<br />

Kreis Neumarkt – Königreich Preußen<br />

Kanthen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Preußisch Holland – Königreich Preußen<br />

Kantow {Gutsbezirk}<br />

Kreis Rupp<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Kantow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rupp<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Kantreck {Gutsbezirk}<br />

Kreis Camm<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Kantreck {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Camm<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Kantrsch<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neustadt (Westpreußen) – Königreich Preußen<br />

Kantrup {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Sul<strong>in</strong>gen – Königreich Preußen<br />

Kantwe<strong>in</strong>en {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Memel – Königreich Preußen<br />

Kantylla {Gutsbezirk}<br />

Kreis Strasburg (Westpreußen) – Königreich Preußen<br />

Kanum {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Emden – Königreich Preußen<br />

Kanzach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Riedl<strong>in</strong>gen – Königreich Württemberg<br />

Kanzem {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarburg – Königreich Preußen<br />

Kapatschütz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Trebnitz – Königreich Preußen<br />

Kapell {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Laufen – Königreich Bayern<br />

Kapelle {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bitterfeld – Königreich Preußen<br />

Kapelle {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lüd<strong>in</strong>ghausen – Königreich Preußen<br />

Kapelle bei G<strong>in</strong>gst {Gutsbezirk}<br />

Kreis Rügen – Königreich Preußen<br />

Kapellen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Koblenz – Königreich Preußen<br />

Kapellen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gel<strong>der</strong>n – Königreich Preußen<br />

Kapellen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Grevenbroich – Königreich Preußen<br />

Kapellen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Moers – Königreich Preußen<br />

Kapellendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

I. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Kapellen-Drusweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Bergzabern – Königreich Bayern<br />

Kapellenende {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saalkreis – Königreich Preußen<br />

Kapellenhagen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Alfeld – Königreich Preußen<br />

SEITE 496 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!