18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Bychow {Gutsbezirk}<br />

Kreis Lauenburg <strong>in</strong> Pommern – Königreich Preußen<br />

Byfang {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Essen – Königreich Preußen<br />

Byhleguhre {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lübben – Königreich Preußen<br />

Byhlen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lübben – Königreich Preußen<br />

Byhlow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Spremberg – Königreich Preußen<br />

Byhusen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bremervörde – Königreich Preußen<br />

Bylerward {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kleve – Königreich Preußen<br />

Byl<strong>in</strong>o {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schroda – Königreich Preußen<br />

Byschewo {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Bromberg – Königreich Preußen<br />

Byschke {Gutsbezirk}<br />

Kreis Kolmar <strong>in</strong> Posen – Königreich Preußen<br />

Byschke {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Kolmar <strong>in</strong> Posen – Königreich Preußen<br />

Bystrzek Hauland {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schrimm – Königreich Preußen<br />

Bystrzyce {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Mogilno – Königreich Preußen<br />

Byth<strong>in</strong> {Gutsbezirk}<br />

Kreis Samter – Königreich Preußen<br />

Bytkowo {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Posen-West – Königreich Preußen<br />

Bytow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Strelno – Königreich Preußen<br />

Bzdziellen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lyck – Königreich Preußen<br />

Bz<strong>in</strong>itz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Lubl<strong>in</strong>itz – Königreich Preußen<br />

Bz<strong>in</strong>itz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lubl<strong>in</strong>itz – Königreich Preußen<br />

Bzurren {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Johannisburg – Königreich Preußen<br />

Caaschwitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Gera – Fürstentum Reuß jüngerer L<strong>in</strong>ie<br />

Caasen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Gera – Fürstentum Reuß jüngerer L<strong>in</strong>ie<br />

Cabarz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Waltershausen – Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha<br />

Cäcilienhof {Gutsbezirk}<br />

Kreis Schildberg – Königreich Preußen<br />

Cäcilienthal {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Schildberg – Königreich Preußen<br />

Cadolzburg {Markt}<br />

Bezirksamt Fürth – Königreich Bayern<br />

Cadolzhofen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Rothenburg ob <strong>der</strong> Tauber – Königreich Bayern<br />

Ca<strong>in</strong>sdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Zwickau – Königreich Sachsen<br />

Calau {Stadt}<br />

Kreis Calau – Königreich Preußen<br />

Calbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Büd<strong>in</strong>gen – Großherzogtum Hessen<br />

Calbe an <strong>der</strong> Saale {Stadt}<br />

Kreis Calbe – Königreich Preußen<br />

Calbe an <strong>der</strong> Saale, Amt {Gutsbezirk}<br />

Kreis Calbe – Königreich Preußen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Calbecht {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wolfenbüttel – Herzogtum Braunschweig<br />

Calberwisch {Gutsbezirk}<br />

Kreis Osterburg – Königreich Preußen<br />

Calberwisch {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Osterburg – Königreich Preußen<br />

Calbitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Oschatz – Königreich Sachsen<br />

Callbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Kirchheimbolanden – Königreich Bayern<br />

Callenberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Glauchau – Königreich Sachsen<br />

Callenberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Bautzen – Königreich Sachsen<br />

Callenberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Coburg – Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha<br />

Callenberg I {Forstbezirk}<br />

Landratsamt Coburg – Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha<br />

Callenberg II {Forstbezirk}<br />

Landratsamt Coburg – Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha<br />

Callenberg, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Glauchau – Königreich Sachsen<br />

Callnberg {Stadt}<br />

Amtshauptmannschaft Glauchau – Königreich Sachsen<br />

Calmbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Neuenbürg – Königreich Württemberg<br />

Calvörde {Flecken}<br />

Kreis Helmstedt – Herzogtum Braunschweig<br />

Calvörde {Forstbezirk}<br />

Kreis Helmstedt – Herzogtum Braunschweig<br />

Calw {Stadt}<br />

Oberamt Calw – Königreich Württemberg<br />

Cambs {Lehngut}<br />

Ritterschaftliches Amt Schwer<strong>in</strong> – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Camburg {Stadt}<br />

Kreis Saalfeld – Herzogtum Sachsen-Me<strong>in</strong><strong>in</strong>gen<br />

Cam<strong>in</strong> {Allodialgut}<br />

Ritterschaftliches Amt Wittenburg – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Cam<strong>in</strong>a {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Bautzen – Königreich Sachsen<br />

Cam<strong>in</strong>au {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Bautzen – Königreich Sachsen<br />

Cam<strong>in</strong>er Forst, Forst {Gebiet ohne Geme<strong>in</strong>deverfassung}<br />

Domanialamt Wittenburg – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Camitz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Franzburg – Königreich Preußen<br />

Camitz, Forstbezirk {Gutsbezirk}<br />

Kreis Franzburg – Königreich Preußen<br />

Cammer {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bückeburg – Fürstentum Schaumburg-Lippe<br />

Cämmerei {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Grimma – Königreich Sachsen<br />

Cämmerswalde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Freiberg – Königreich Sachsen<br />

Camm<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Domanialamt Güstrow – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Camm<strong>in</strong> {Gut}<br />

Ritterschaftliches Amt Stargard – Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz<br />

Camm<strong>in</strong> <strong>in</strong> Pommern {Stadt}<br />

Kreis Camm<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Camm<strong>in</strong>er Haffanteil {Gutsbezirk}<br />

Kreis Camm<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Campow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amt Ratzeburg – Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz<br />

SEITE 154 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!