18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Dürnberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Wunsiedel – Königreich Bayern<br />

Dürnbucher Forst {Ausmärkischer Bezirk}<br />

Bezirksamt Kelheim – Königreich Bayern<br />

Dürnersdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Nabburg – Königreich Bayern<br />

Dürnha<strong>in</strong>dlf<strong>in</strong>g {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Freis<strong>in</strong>g – Königreich Bayern<br />

Dürn<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Straßburg – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Dürnzhausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Pfaffenhofen – Königreich Bayern<br />

Durowo {Gutsbezirk}<br />

Kreis Wongrowitz – Königreich Preußen<br />

Dürr Arnsdorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Neiße – Königreich Preußen<br />

Dürr Arnsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neiße – Königreich Preußen<br />

Dürr Brockuth {Gutsbezirk}<br />

Kreis Nimptsch – Königreich Preußen<br />

Dürr Brockuth {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Nimptsch – Königreich Preußen<br />

Dürr Hartau {Gutsbezirk}<br />

Kreis Nimptsch – Königreich Preußen<br />

Dürr Hartau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Nimptsch – Königreich Preußen<br />

Dürr Hartha {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Frankenste<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Dürr Kamitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neiße – Königreich Preußen<br />

Dürr Kunzendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Neiße – Königreich Preußen<br />

Dürr Kunzendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neiße – Königreich Preußen<br />

Dürrbach {Gutsbezirk}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Dürrbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Dürrbrunn {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Ebermannstadt – Königreich Bayern<br />

Dürr-Ellenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Heppenheim – Großherzogtum Hessen<br />

Dürrenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Schleiz – Fürstentum Reuß jüngerer L<strong>in</strong>ie<br />

Dürrenbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Weißenburg – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Dürrenberg {Gutsbezirk}<br />

Kreis Merseburg – Königreich Preußen<br />

Dürrenbüchig {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Bretten – Großherzogtum Baden<br />

Dürrenbühl {Abgeson<strong>der</strong>te Gemarkung}<br />

Bezirksamt Bonndorf – Großherzogtum Baden<br />

Dürrenebersdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Gera – Fürstentum Reuß jüngerer L<strong>in</strong>ie<br />

Dürrenenzen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Colmar – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Dürrengerbisdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Rochlitz – Königreich Sachsen<br />

Dürrengle<strong>in</strong>a {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Westkreis – Herzogtum Sachsen-Altenburg<br />

Dürrenhof {Abgeson<strong>der</strong>te Gemarkung}<br />

Bezirksamt Konstanz – Großherzogtum Baden<br />

Dürrenhofe {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lübben – Königreich Preußen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Dürrenmettstetten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Sulz – Königreich Württemberg<br />

Dürrenmungenau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Schwabach – Königreich Bayern<br />

Dürrenried {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Ebern – Königreich Bayern<br />

Dürrenselchow {Gutsbezirk}<br />

Kreis Königsberg (Neumark) – Königreich Preußen<br />

Dürrenselchow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Königsberg (Neumark) – Königreich Preußen<br />

Dürrenuhlsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Glauchau – Königreich Sachsen<br />

Dürrenwaid {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Teuschnitz – Königreich Bayern<br />

Dürrenwaldstetten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Riedl<strong>in</strong>gen – Königreich Württemberg<br />

Dürrenzimmern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Nördl<strong>in</strong>gen – Königreich Bayern<br />

Dürrenzimmern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Brackenheim – Königreich Württemberg<br />

Dürrerhof {Gutsbezirk}<br />

III. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Dürrfeld {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Schwe<strong>in</strong>furt – Königreich Bayern<br />

Dürrgoy {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Breslau – Königreich Preußen<br />

Dürrheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Vill<strong>in</strong>gen – Großherzogtum Baden<br />

Dürrhennersdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Löbau – Königreich Sachsen<br />

Dürrhennersdorf, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Löbau – Königreich Sachsen<br />

Dürrhof {Abgeson<strong>der</strong>te Gemarkung}<br />

Bezirksamt Wertheim – Großherzogtum Baden<br />

Dürrholz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neuwied – Königreich Preußen<br />

Dürrjentsch {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Breslau – Königreich Preußen<br />

Dürrjentsch {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Breslau – Königreich Preußen<br />

Dürrkunzendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Neurode – Königreich Preußen<br />

Dürrkunzendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neurode – Königreich Preußen<br />

Dürrkunzendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Löwenberg – Königreich Preußen<br />

Dürrlau<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Günzburg – Königreich Bayern<br />

Dürrlettel {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Meseritz – Königreich Preußen<br />

Dürrmenz-Mühlacker {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Maulbronn – Königreich Württemberg<br />

Dürrn {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Pforzheim – Großherzogtum Baden<br />

Dürrnbuch {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Neustadt an <strong>der</strong> Aisch – Königreich Bayern<br />

Dürrnhof {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Neustadt an <strong>der</strong> Saale – Königreich Bayern<br />

Dürrröhrsdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Pirna – Königreich Sachsen<br />

Dürrwangen {Markt}<br />

Bezirksamt D<strong>in</strong>kelsbühl – Königreich Bayern<br />

Dürrwangen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Bal<strong>in</strong>gen – Königreich Württemberg<br />

SEITE 214 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!