18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Kl<strong>in</strong>genberg {Stadt}<br />

Bezirksamt Obernburg – Königreich Bayern<br />

Kl<strong>in</strong>genberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt – Königreich Sachsen<br />

Kl<strong>in</strong>genberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Brackenheim – Königreich Württemberg<br />

Kl<strong>in</strong>genberg, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt – Königreich Sachsen<br />

Kl<strong>in</strong>genbrunn {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Grafenau – Königreich Bayern<br />

Kl<strong>in</strong>genbrunner Wald {Ausmärkischer Bezirk}<br />

Bezirksamt Grafenau – Königreich Bayern<br />

Kl<strong>in</strong>genburg {Gutsbezirk}<br />

Kreis Schroda – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>gendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Domanialamt Schwaan – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Kl<strong>in</strong>genha<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Oschatz – Königreich Sachsen<br />

Kl<strong>in</strong>genmünster {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Bergzabern – Königreich Bayern<br />

Kl<strong>in</strong>genste<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Blaubeuren – Königreich Württemberg<br />

Kl<strong>in</strong>genthal {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Auerbach – Königreich Sachsen<br />

Kl<strong>in</strong>gersberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Stallupönen – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>gerswalde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Heilsberg – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>gewalde {Gutsbezirk}<br />

Landkreis Görlitz – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>gewalde {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Görlitz – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>glacken {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wehlau – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>gmühl {Gutsbezirk}<br />

Kreis Luckau – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>gmühl {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Luckau – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>gs {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

IV. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Kl<strong>in</strong>gsmoos {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Neuburg an <strong>der</strong> Donau – Königreich Bayern<br />

Kl<strong>in</strong>k {Allodialgut}<br />

Ritterschaftliches Amt Wredenhagen – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Kl<strong>in</strong>ke {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gardelegen – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>ken {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Domanialamt Crivitz – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Kl<strong>in</strong>kenberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Demm<strong>in</strong> – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>ker Holz, Forst {Gebiet ohne Geme<strong>in</strong>deverfassung}<br />

Domanialamt Crivitz – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Kl<strong>in</strong>kow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Prenzlau – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>t {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Neuhaus an <strong>der</strong> Oste – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>thenen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gerdauen – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>t<strong>in</strong>g {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Son<strong>der</strong>burg – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>tum {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ton<strong>der</strong>n – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>y {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Posen-Ost – Königreich Preußen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Kl<strong>in</strong>ze {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gardelegen – Königreich Preußen<br />

Kl<strong>in</strong>zkau {Gutsbezirk}<br />

Kreis Kulm – Königreich Preußen<br />

Klipleff {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Apenrade – Königreich Preußen<br />

Klippendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Züllichau-Schwiebus – Königreich Preußen<br />

Klipphausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Meißen – Königreich Sachsen<br />

Klipphausen, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Meißen – Königreich Sachsen<br />

Klipschen-Rödszen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Tilsit – Königreich Preußen<br />

Klischczow {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rybnik – Königreich Preußen<br />

Klischen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Memel – Königreich Preußen<br />

Klischen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Pillkallen – Königreich Preußen<br />

Klischwethen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ragnit – Königreich Preußen<br />

Klitschdorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Bunzlau – Königreich Preußen<br />

Klitschdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Bunzlau – Königreich Preußen<br />

Klitschendorf {Gutsbezirk}<br />

Kreis Greifswald – Königreich Preußen<br />

Klitten {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Klitzkau {Gutsbezirk}<br />

Kreis Konitz – Königreich Preußen<br />

Klitzschen {Gutsbezirk}<br />

Kreis Torgau – Königreich Preußen<br />

Klitzschen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Torgau – Königreich Preußen<br />

Klitzschena {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wittenberg – Königreich Preußen<br />

Klitzschmar {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Delitzsch – Königreich Preußen<br />

Klix {Forstgutsbezirk}<br />

Kreis Rothenburg (Oberlausitz) – Königreich Preußen<br />

Klix {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Sagan – Königreich Preußen<br />

Klix {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Bautzen – Königreich Sachsen<br />

Klix, Rittergut {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Bautzen – Königreich Sachsen<br />

Klixbüll {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ton<strong>der</strong>n – Königreich Preußen<br />

Klixbüllhof {Gutsbezirk}<br />

Kreis Ton<strong>der</strong>n – Königreich Preußen<br />

Klobbicke {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Oberbarnim – Königreich Preußen<br />

Kloben {Gutsbezirk}<br />

Kreis Mohrungen – Königreich Preußen<br />

Klobenreuth {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Neustadt an <strong>der</strong> Waldnaab – Königreich Bayern<br />

Klobsch<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Karthaus – Königreich Preußen<br />

Kloch-Ellguth {Gutsbezirk}<br />

Kreis Trebnitz – Königreich Preußen<br />

Kloch-Ellguth {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Trebnitz – Königreich Preußen<br />

SEITE 551 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!