18.12.2012 Aufrufe

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

Alphabetisches Verzeichnis der Gemeinden in Deutschland 1900-2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Alphabetisches</strong> Geme<strong>in</strong>deverzeichnis <strong>Deutschland</strong> <strong>1900</strong>/1910<br />

Watzenborn {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gießen – Großherzogtum Hessen<br />

Watzendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Coburg – Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha<br />

Watzerath {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Prüm – Königreich Preußen<br />

Watzhahn {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Untertaunuskreis – Königreich Preußen<br />

Watzkendorf {Hof}<br />

Domanialamt Feldberg – Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz<br />

Watzl<strong>in</strong>g {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Erd<strong>in</strong>g – Königreich Bayern<br />

Watzschwitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Grimma – Königreich Sachsen<br />

Watzum {Gutsbezirk}<br />

Kreis Fischhausen – Königreich Preußen<br />

Watzum {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wolfenbüttel – Herzogtum Braunschweig<br />

Wätzum {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Hildesheim – Königreich Preußen<br />

Wauden {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Meißen – Königreich Sachsen<br />

Wawern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Prüm – Königreich Preußen<br />

Wawern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Saarburg – Königreich Preußen<br />

Wawerwitz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Löbau – Königreich Preußen<br />

Wawerwitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Löbau – Königreich Preußen<br />

Wawitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Bautzen – Königreich Sachsen<br />

Wawrochen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ortelsburg – Königreich Preußen<br />

Waxenberg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Regensburg – Königreich Bayern<br />

Waxweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Prüm – Königreich Preußen<br />

Waygaard {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Ton<strong>der</strong>n – Königreich Preußen<br />

Wda {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Preußisch Stargard – Königreich Preußen<br />

Wda, Mühle {Gutsbezirk}<br />

Kreis Preußisch Stargard – Königreich Preußen<br />

Webau {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Weißenfels – Königreich Preußen<br />

Webelsfelde {Allodialgut}<br />

Ritterschaftliches Amt Schwer<strong>in</strong> – Großherzogtum Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

Webenheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Zweibrücken – Königreich Bayern<br />

Weberkuhle, Forstbezirk {Gutsbezirk}<br />

Kreis Nienburg – Königreich Preußen<br />

Webern {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Dieburg – Großherzogtum Hessen<br />

Weberstedt {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Langensalza – Königreich Preußen<br />

Weberstedt I, II und III {Gutsbezirk}<br />

Kreis Langensalza – Königreich Preußen<br />

Weberteich {Gutsbezirk}<br />

Kreis Luckau – Königreich Preußen<br />

Webicht {Forstbezirk}<br />

I. Verwaltungsbezirk – Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach<br />

Weburg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Graudenz – Königreich Preußen<br />

Stand: Dezember 2011<br />

Wech<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Nördl<strong>in</strong>gen – Königreich Bayern<br />

Wechmar {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Ohrdruf – Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha<br />

Wechold {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Hoya – Königreich Preußen<br />

Wechselburg {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Amtshauptmannschaft Rochlitz – Königreich Sachsen<br />

Wechselburg, Lehnsherrschaft {Selbständiger Gutsbezirk}<br />

Amtshauptmannschaft Rochlitz – Königreich Sachsen<br />

Wechtersw<strong>in</strong>kel {Ausmärkischer Bezirk}<br />

Bezirksamt Mellrichstadt – Königreich Bayern<br />

Wechtersw<strong>in</strong>kel {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Mellrichstadt – Königreich Bayern<br />

Weckbach {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Bezirksamt Miltenberg – Königreich Bayern<br />

Weckelwitz {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Glogau – Königreich Preußen<br />

Weckeritz {Gutsbezirk}<br />

Kreis Glogau – Königreich Preußen<br />

Weckersdorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landratsamt Schleiz – Fürstentum Reuß jüngerer L<strong>in</strong>ie<br />

Weckersweiler {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Saarburg – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Weckesheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Friedberg – Großherzogtum Hessen<br />

Weck<strong>in</strong>ghausen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Lippstadt – Königreich Preußen<br />

Weckolsheim {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Colmar – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Weckrieden {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Oberamt Hall – Königreich Württemberg<br />

Weckr<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Landkreis Diedenhofen-Ost – Reichsland Elsaß-Lothr<strong>in</strong>gen<br />

Weddegast mit Neunf<strong>in</strong>ger {Domänenbezirk}<br />

Kreis Bernburg – Herzogtum Anhalt<br />

Weddel {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Braunschweig – Herzogtum Braunschweig<br />

Weddelbrook {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Segeberg – Königreich Preußen<br />

Weddendorf {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Gardelegen – Königreich Preußen<br />

Wed<strong>der</strong>au {Gutsbezirk}<br />

Kreis Heiligenbeil – Königreich Preußen<br />

Wed<strong>der</strong>ien {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Dannenberg – Königreich Preußen<br />

Wed<strong>der</strong>sehl {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Isenhagen – Königreich Preußen<br />

Wed<strong>der</strong>sleben {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Aschersleben – Königreich Preußen<br />

Wed<strong>der</strong>stedt {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Aschersleben – Königreich Preußen<br />

Wedd<strong>in</strong> {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Wittenberg – Königreich Preußen<br />

Wedd<strong>in</strong>gen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Goslar – Königreich Preußen<br />

Wedd<strong>in</strong>ghofen {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Hamm – Königreich Preußen<br />

Wedd<strong>in</strong>gstedt {Kirchspielslandgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Nor<strong>der</strong>dithmarschen – Königreich Preußen<br />

Wedehorn {Landgeme<strong>in</strong>de}<br />

Kreis Syke – Königreich Preußen<br />

Wedel {Stadt}<br />

Kreis P<strong>in</strong>neberg – Königreich Preußen<br />

SEITE 1186 VON 1277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!