04.02.2020 Aufrufe

Bewerbungstipps | WIE FINDE ICH EINEN BERUF? | ME2BE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

durchlesen, wo er auf die jungen Menschen

schimpft. Irgendwie scheinen junge Menschen

völlig anders zu kommunizieren als ältere Menschen

und beide Gruppen fühlen sich deshalb

immer wieder voneinander provoziert. Bemerkungen

wie ‚Junge Menschen sind immer respektlos‘

halte ich für total albern. Das stimmt

einfach nicht. Was sich geändert hat und was

ich gut finde ist, dass es nicht mehr diesen

unbedingten Kadavergehorsam gegenüber älteren

Menschen gibt. Junge Menschen sind ein

wenig mutiger geworden im Umgang mit Älteren

und lassen sich nicht mehr so einfach den

Mund verbieten. Was ich aber generell ablehne,

ist respektloses und unverschämtes Verhalten

gegenüber anderen Menschen. Dabei ist es völlig

egal, ob es junge oder alte Menschen sind.

Knigge schreibt an einer Stelle: ‚Vergiss niemals,

dass ein abgeschickter Brief weg ist.‘ Was

weg ist, ist weg. Das sage ich Menschen heute

noch. Da kann man auch nichts mehr machen,

wenn man etwas aus einer Laune heraus geschrieben

hat. So entstehen Hassnachrichten,

in denen man sich gegenseitig nur noch beschimpft.

Meistens ist der Ursprung ein Missverständnis

– wie übrigens fast alle Konflikte

zwischen Menschen.

Text Slaven Marinovic

Foto Moritz Freiherr Knigge

Bei Facebook wird gerne aus der

sicheren Deckung heraus provoziert

und beleidigt.

Wer seinen Kopf einschaltet, dem muss doch

klar sein, dass ich im Internet nicht anonym

bin – völlig egal, was für einen Usernamen ich

benutze. Zu Knigges Zeiten gab es zwar kein

Internet, es gab aber das Briefeschreiben und

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!