04.02.2020 Aufrufe

Bewerbungstipps | WIE FINDE ICH EINEN BERUF? | ME2BE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FINDEN

MINT-Berufe

Chemielaborant/in

In der Ausbildung zum Chemikanten lernst du, wie industrielle Fertigungsanlagen funktionieren, damit du

sie später einrichten, kontrollieren und warten kannst. Im Schichtdienst bist du gemeinsam mit deinem

Team dafür verantwortlich, dass Rohstoffe einer Anlage zu- oder abgeführt werden. Es gehört außerdem zu

deinen Aufgaben, Rohstoffe zu messen, zu wiegen und Proben zu entnehmen. Die Überwachung von Anlagen

und Maschinen erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt. Mit all deinen Sinnen gilt es, eine Anlage permanent im

Blick zu haben, um einen technischen Defekt rechtzeitig erkennen zu können!

Empfohlener Schulabschluss

Mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung (Ø)

800 € im 1. bis 1.100 € im 3. Jahr

Baustoffprüfer/in

Ob Gebäude, Straßen oder Brücken ... bevor irgendwo irgendetwas gebaut werden kann, müssen Bodenproben

entnommen und untersucht werden, um zu entscheiden, welcher Beton, Mörtel oder Asphalt für diesen

Bauort verwendet werden muss – eine klassische Aufgabe für Baustoffprüfer!

Neben Böden müssen auch Bauprodukte, Baurohstoffe und Bindemittel analysiert werden. Je nach Fachrichtung

sind Baustoffprüfer und Baustoffprüferinnen auch an der Produktentwicklung beteiligt und experimentieren

in Laboren mit Rohstoffen, um optimale Baustoffe herstellen zu können.

Empfohlener Schulabschluss

Mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung (Ø)

700 € im 1. bis 1.300 € im 3. Jahr

Ernährung

und Umwelt

Diätassistent/in

Als Diätassistent/in weißt du genau, welche Nährstoffe in Lebensmitteln vorhanden sind. Im Rahmen ärztlicher

Verordnungen erstellst du Ernährungspläne mit deinen Patienten. Du lernst also, Menschen zu beraten,

welche aufgrund einer Krankheit eine Diät einhalten müssen oder einfach Gewicht verlieren wollen. Durch

Ermitteln des individuellen Energie- und Nährstoffbedarfs deiner Patienten entwickelst du die passende Diättherapie.

Die Beratung der jeweiligen Patienten nimmt den größten Teil dieses Jobs ein. Auch das Erstellen

neuer Rezepte und Kochkurse stehen auf dem Plan. Es handelt sich um eine schulische Ausbildung, die seit

2019 monatlich vergütet wird.

Empfohlener Schulabschluss

Mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung (Ø)

Noch keine Angaben

Pferdewirt/in

Wenn du dich für diese Ausbildung interessierst, musst du dich vorab für einen Fachbereich entscheiden, auf

den du dich spezialisieren möchtest: 1. Klassische Reiterausbildung, 2. Pferdezucht, 3. Pferdehaltung und

Service, 4. Pferderennen und 5. Spezialreitwesen. Als Pferdewirt/in lernst du, Pferde zu trainieren und zu

züchten und sie für Prüfungen auszubilden. Du sorgst für Auslauf und die richtige Pflege und Versorgung der

Tiere. In der klassischen Reiterausbildung arbeitest du als Reitlehrer und bist zuständig für die Vorbereitung

der Tiere bei Turnieren.

Empfohlener Schulabschluss

Mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsvergütung (Ø)

520 € im 1. bis 730 € im 3. Jahr

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!