04.02.2020 Aufrufe

Bewerbungstipps | WIE FINDE ICH EINEN BERUF? | ME2BE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STARTEN

Plan B

Keinen Ausbildungsplatz gefunden? Das sind deine Alternativen

Was geht, wenn gar nichts geht?

Was machst du, wenn du

keine Ausbildung anfängst?

Kein großes Ding, manchmal läuft nicht

alles nach Plan. Einen Ausbildungsplatz

zu finden, ist auch nicht leicht. Aber es

gibt immer einen Plan B. Oder brauchst

du eine freiwillige Auszeit zwischen der

Schule und dem Beruf? Im sogenannten

„Gap Year“ kannst du dich sozial

engagieren, Sprachen lernen oder die

Welt entdecken. Hier ein paar Ideen...

Geh weiter

zur Schule

Den Schulabschluss hast du in der Tasche.

Das ist ein guter Anfang. Aber was machst

du, wenn die Bewerbungsphase vorbei ist

und du immer noch keine Zusage für einen

Ausbildungsplatz hast? In diesem Fall

solltest du die Zeit bis zur nächsten Bewerbungsphase

sinnvoll nutzen und deine

Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern. Wer

entsprechend gute Noten hat, kann die Zeit

bis zum nächsten Ausbildungsbeginn nutzen,

um den nächsthöheren Schulabschluss

zu machen. Denn je höher der Schulabschluss

desto besser sind deine Chancen

auf einen Ausbildungsplatz. Du könntest

dich dann für Berufe bewerben, die einen

höheren Schulabschluss voraussetzen. Wer

die Fachhochschulreife oder das Abitur geschafft

hat, kann an einer Fachhochschule

oder Universität studieren.

Eine andere Möglichkeit ist der Besuch

einer Berufsfachschule. In der Regel sind

dies Vollzeitschulen in zahlreichen Fachrichtungen,

zum Beispiel Fremdsprachenberufe

sowie kaufmännische, handwerkliche,

hauswirtschaftliche und sozialpflegerische

Berufe.

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!