14.02.2020 Aufrufe

Streifzüge – los, wir entdecken was!

Ausgabe 2020, Herausgeber: DB Regio AG – Regio Nordost

Ausgabe 2020, Herausgeber: DB Regio AG – Regio Nordost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ticket-Tipp

Im Kulturzug zu den Zwergen

Ein Kulturtrip mit Kindern? Kann der ganzen Familie Spaß machen, wenn es

genug Spannendes zu erleben gibt. Wrocław, ehemals Breslau, ist eine blühende

Kulturmetropole an der Oder mit viel Geschichte, die sich wunderbar

für den Familienurlaub eignet. Das Erlebnis beginnt bereits während der

Fahrt im Kulturzug von Berlin nach Wrocław.

© URZĄD MIEJSKI WROCŁAWIA

© SHUTTERSTOCK.COM | UNGURYANU

Ankunft am Hauptbahnhof Wrocław

Einer der über 300 Zwerge von Wrocław

Im Kulturzug bereitet ein deutsch-polnisches

Ensemble die Fahrgäste unterhaltsam

auf den Besuch im Nachbarland vor:

mit Spielen und Büchern in der mobilen

Bibliothek, mit einem lustigen Quiz oder

ersten Sprachhappen für den Aufenthalt

in Wrocław. Steht „Zagannas rollendes

Klassenzimmer“ auf dem Programm,

erfährt man Wissenswertes zum Beispiel

über Bienen, Kräuter oder Kryptografi

– natürlich auf Deutsch und Polnisch.

Angekommen in Wrocław, geht es als

erstes auf Zwergensuche. Im Stadtbild

sind nämlich rund 300 gusseiserne

Wichte versteckt, die mal am Fenster

hochklettern, mal Motorrad fahren oder

mit vollen Humpen anstoßen. Einer von

ihnen sitzt auf einer alten Wasserpumpe

auf dem Rynek, dem bezaubernden

Marktplatz in der Altstadt. Schmale,

bunte alte Häuser säumen den Platz,

sie erinnern fast an Puppenhäuser.

Dazwischen das prächtige spätgotische

Rathaus und ein modernistisches Hochhaus

von 1930. In den Cafés und Restaurants

wird gelacht, gegessen und getrunken,

davor rennen Kinder herum, bestaunen

die Wasserspiele und erhaschen

Seifenblasen.

Erholung vom Trubel verspricht der Altstadtpark.

Den Kindern gefällt’s auf dem

Spielplatz, beim Puppentheater und auf

den liebevoll bemalten hölzernen Pferdchen

des nostalgischen Karussells. Spaß

macht auch eine gemächliche Schifffah t

auf der Oder.

Spielt das Wetter mal nicht mit, geht es

stattdessen ins Afrikarium, wo sich die

Unterwassertierwelt Afrikas in riesigen

Aquarien zeigt. Oder ins Hydropolis, wo

die etwas älteren Kinder und alle Neugierigen

mehr über die faszinierende

Substanz Wasser erfahren. Eines steht

fest: Auf der Rückfahrt im Kulturzug gibt

es viel zu erzählen.

Tickets & Fahrzeiten

Die einfache Fahrt kostet nur 19 Euro, für

Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren die

Hälfte. Für die Fahrt im Kulturzug gilt ausschließlich

das Kultur zugticket. Eine Sitzplatzreservierung

wird empfohlen und ist

für 4,50 Euro pro Person in allen DB Reisezentren

und DB Agenturen sowie online und

am Automaten erhältlich.

Wo gibt’s Tickets für den Kulturzug?

Online unter dbregio-shop.de, an allen DB-

Automaten, in den Verkaufsstellen der

Deutschen Bahn und der Koleje Dolnośląskie

(Niederschlesischen Eisen bahn) sowie am

Reisetag bei den Kundenbetreuern im Zug.

Wann geht’s los?

Der Kulturzug fährt Freitagmittag und

Samstagmorgen von Berlin-Lichtenberg

nach Wrocław (Breslau), am Freitag- und

Sonntagabend zurück.

Unser Tipp:

Reisen Sie Samstagmorgen nach Wrocław

und Freitagabend zurück nach Berlin – so

haben Sie eine Woche Zeit, die Stadt und das

Umland zu erkunden.

Fahrpläne & Infos:

bahn.de/kulturzug, vbb.de/kulturzug,

facebook.com/vbbpolen

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!