Maas_16_Klarheit_blick-ins-heft
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
KLARHEIT
i m p u l s e f ü r e i n e r f ü l lt e s l e b e n
No.16
KLARHEIT
THEMENBAND No. 16
Da geht’s
lang!
D 9,90 EUR
AT 10,90 EUR
CH 15,50 CHF
Wie du die richtige
Entscheidung triffst
MIT BEITRÄGEN VON
WWW.MAAS-MAG.DE
ROBERT BETZ · JACQUELINE LE SAUNIER · RENÉ BORBONUS
VIVIAN DITTMAR · SONDERTEIL: DR. JOE DISPENZA
Wo geht’s
lang?
2
Foto: Layla Baraké
Liebe Leserin, lieber Leser!
Klarheit macht das Leben leicht. Du stehst
morgens auf und weißt, was zu tun ist, weil es
sich richtig anfühlt. Manchmal drehe ich mich
im Kreis und weiß nicht, welche Richtung ich
einschlagen soll. Kennst du das auch? Wo ist
die Stimme, auf die ich mich verlassen kann?
Die Nebel lichten sich und du gewinnst Klarheit
in deinem Leben, wenn du zwei Schritte
befolgst: Zuerst brauchst du eine ganz klare
Ausrichtung auf ein Ziel und dann Handwerkszeug
für schnelle und richtige Entscheidungen
im Alltag.
Im ersten Schritt findest du heraus, worum es
in deinem Leben wirklich geht. Was ist dir
wichtig? Was gibt dir Kraft und Freude? Wer
möchtest du sein? Welches Leben möchtest
du führen?
Du findest die Antworten ganz sicher in dir,
wenn du dir Zeit dafür nimmst und ungestört
nach innen schauen kannst. Mir gefällt das
Bild des Sterns, der dir in der Dunkelheit am
Himmel leuchtet und dir den Weg weist.
Wenn die Verbindung nach »oben« steht,
hast du eine Richtschnur, an der du die vielen
kleinen und großen Entscheidungen in deinem
täglichen Leben ausrichten kannst.
Die größte Gefahr für deine Klarheit ist die
Ablenkung. Halte den Fokus und konzentriere
dich auf eine Sache. Dann kommst du
vorwärts und das ist sehr befriedigend! Ein
Vision Board kann dich dabei unterstützen,
dein Ziel im Auge zu behalten.
Darüber hinaus bekommen wir ständig Signale,
die uns den Weg weisen, wenn wir darauf
achten. Ein sehr starkes Instrument ist die
Intuition, die klare, unmissverständliche Ansagen
macht. Auch das Herz trifft eindeutige
Ja- / Nein-Entscheidungen, wenn wir es fragen.
Sind wir in unseren Werten gefestigt, ist
auch das eine solide Grundlage für unser Handeln.
Und nicht zuletzt hilft uns auch das logische
Denken, Informationen zu sortieren
und den Durchblick zu gewinnen.
Eigentlich ist es ganz leicht mit der Klarheit:
Du brauchst ein wenig Zeit und Aufmerksamkeit,
dann lösen sich die Nebel auf und die
Sicht wird frei für den nächsten Schritt.
Das reicht.
Herzensgruß
Denn das ist die zweite Ebene: Es reicht nicht,
eine Vision zu haben. Das wäre, als wenn du
im Auto sitzt und ein Ziel ins Navi eingibst,
aber nicht losfährst. Nur durch Handeln setzt
du dich in Bewegung. Also runter vom Meditationskissen
und rein ins Leben! Folge deinem
Stern hier unten auf der Erde, Schritt für
Schritt, mit jeder Entscheidung, die du triffst.
Februar 2020
3
Inhalt
DA GEHT’S LANG — KLARHEIT FÜR DEINEN WEG
——
Klarheit über deinen Weg 8 Ein Bild für deine Vision 98
Berufung finden, Träume leben,
den Weg der Seele gehen
(Angelika Gulder)
Anleitung für die Erstellung
eines Vision Boards
(Jessica Eick)
22
warum rennst du so…
von Robert Betz
Warum rennst du so, 22
wenn du nicht mal weißt,
wohin du läufst? (Robert Betz)
Auf Spurensuche 52
Mit allen Sinnen unterwegs
(Anita Maas)
Klartext! 72
Generation Y — Wir sind dran
(Dunja Burghardt)
Atme Morgenlüfte! 102
Warum wir von Zeit zu Zeit
den Geist erfrischen sollten
(Christoph Quarch)
Drei Schritte zur Klarheit 104
Wir sind die Summe
unserer Entscheidungen
(Marion Bourgeois)
48
höre auf deine intuition
von Jacqueline Le Saunier
EINDEUTIG — KLARHEIT KOMMT VON INNEN
——
Der Weg aus der 14 Klare Sache 70
Verwirrung zu dir selbst
Geh in die Stille (Mirko Betz)
Wenn ich helfen kann, dann
helfe ich (Interview mit Zoe
Katharina)
Frauen in ihrer 34
weiblichen Kraft
Intuitiv. Klar. Und voller
Vertrauen. (Astrid Hess)
Ayurveda bringt Klarheit 78
für Körper und Geist
(Kerstin Rosenberg)
Sehnsucht nach Stille 38
Das Hotel am Ende der Welt
(UPLEVEN)
Klarheit finden mit 40
dem inneren Navi
Innere Anbindung durch die
fünf Disziplinen des Denkens
(Vivian Dittmar)
Mit dem Herzen siehst 90
du klarer
Fokus auf liebevolle Achtsamkeit
(Ronald Schweppe,
Aljoscha Long)
Im Alltag Klarheit finden 93
Durch Finger-Yoga, Akupressur
& Co (Antje Tittelmeier)
8
klarheit über deinen weg
von Angelika Gulder
Höre auf deine Intuition 48
Wie du Zugang zu deiner
inneren Klarheit findest
(Jacqueline Le Saunier)
Die tiefe Schau der Seele 108
Eine höhere Form des Wissens
(Thomas Young)
40
klarheit finden
von Vivian Dittmar
4
SONDERTEIL DR. JOE DISPENZA 56
Wie man die Traum-Zukunft in sein Leben zieht
brennglas oder giesskanne?
von Boris Grundl 82
FOKUS HALTEN — DAS BEWIRKT KLARHEIT
——
Deutlich und klar 18 Brennglas oder Gießkanne? 82
kommunizieren
Energie bündeln oder breit
(Interview mit René Borbonus) streuen? (Boris Grundl)
Ununterbrochen 26
unterbrochen?
Konzentration – das verlorene
Gut (Marco von Münchhausen)
Mit Klarheit dein 86
Business aufbauen
Was zählt, ist die Balance
(Lea Ernst)
dr. joe dispenza
Im Sonderteil 56
Networking braucht 32
Klarheit
(Petra Polk)
Zeigt euch 112
Ich bin stark, weil…
(Interview mit der
Künstlerin Marta Frej)
IN JEDER AUSGABE
——
Positive Psychologie 46
Im Garten der Produktivität
(Oliver Haas und Julian
Scharbert)
deutlich und klar kommunizieren
Interview mit René Borbonus 18
Sinnerfüllter96
leben & arbeiten
Alles klar? (Beate Hofmann)
Marktplatz 101
Impressum 114
auf spurensuche
von Anita Maas 52
5
Klarheit
über
deinen
Weg
BERUFUNG FINDEN,
TRÄUME LEBEN,
DEN WEG DER
SEELE GEHEN
——
ANGELIKA GULDER
Vor unserer Geburt hat unsere Seele einen
Plan für unser Leben erstellt. Eine Art
Seelen-Landkarte, der wir folgen können.
Darin haben wir festgelegt, wer unsere Eltern
sind, welche Persönlichkeit wir zum Ausdruck
bringen werden, wen wir treffen und auch wann,
welche Herausforderungen uns begegnen, welche
Berufung wir leben wollen und welche alten
Ängste es zu überwinden gilt.
Dummerweise gibt es niemanden, der uns zu
Beginn unseres Lebens lehrt, wie wir unsere
Seelenkarte lesen können. Darum irren die
meisten Menschen viele Jahre herum auf der
Suche nach ihrem Weg.
8
// DIE BERUFUNG
Eine unserer Seelen- bzw. Lebensaufgaben besteht
darin, unsere Berufung zu finden und mit
allen uns zur Verfügung stehenden Kräften zu
leben. In jedem ist dafür von Geburt an eine unverwechselbare
Kombination aus Eigenschaften
und Begabungen angelegt. Doch was ist das genau,
die eigene Berufung?
Ein Beruf ist jede auf Dauer angelegte Tätigkeit
zur Bestreitung des eigenen Lebensunterhaltes,
ganz gleichgültig, ob man das, was man
tut, auch gelernt hat, ob man es wirklich kann
und ob man es gerne tut. Die Berufung ist hingegen
definiert als »der Ruf Gottes an einen
Menschen zur Erfüllung ihm bestimmter Aufgaben«.
Die Berufung zu leben, bedeutet also, das
zu tun, wofür man von der eigenen Seele mit den
besten Anlagen ausgestattet worden ist.
// DIE EIGENE BERUFUNG FINDEN
Kaum ein Mensch kann spontan sagen, was seine
Berufung ist, dabei ist es erstaunlich leicht, das
herauszufinden, wenn man die richtigen Fragen
stellt.
• Was von den Dingen, die du gut kannst, macht
dir am allermeisten Spaß?
• Was hat dir schon in deiner Kindheit besonders
viel Spaß gemacht (z. B. kreativ sein, Abenteuer
erleben, Dingen auf den Grund gehen)?
• Was sind deine Lebensmotive? Was lässt dich
jeden Morgen aufstehen und macht dich glücklich,
wenn es erfüllt ist (z. B. Freiheit, Freude,
Neugier)?
• Was sind deine wahren Interessen? Womit beschäftigst
du dich in deiner Freizeit (z. B. Gesellschaft,
Politik, Persönlichkeitsentwicklung,
schöne Dinge)?
• Was sind deine Sehnsüchte und Träume (z. B.
um die Welt reisen, eine Finca im Süden haben,
berühmt sein)?
• Und schließlich: In welchem Berufsbild fließen
all diese wichtigen Aspekte deiner Persönlichkeit
bestmöglich zusammen?
Hier ein praktisches Beispiel und wenn du magst,
schreib dir deine Erinnerungen und Gedanken
dazu gleich auf:
Was für ein Kind warst du? Lieber drinnen oder
draußen? Eher ruhig oder abenteuerlustig? Kreativ
oder eher praktisch? Wild oder besonnen?
Lieber mit anderen zusammen oder lieber alleine?
An der Natur orientiert und an Tieren? Sportlich
und in Bewegung? Mochtest du malen, zeichnen,
basteln, lesen, schreiben, Fernsehen, Radio
hören, im Garten arbeiten, mit Lego bauen, Gesellschaftsspiele,
im Verein sein, Musik machen,
Technik, Puppen, Barbies, Autos, Theater spielen,
etwas vorführen oder verkleiden? Was wolltest
du werden und haben, wenn du groß bist? Wolltest
du reich werden und berühmt, auf dem Land
oder in der Stadt leben, durch die Welt reisen
und Abenteuer erleben oder ein ruhiges, beschauliches
Leben führen? Mit Familie oder ohne leben,
etwas für andere tun oder einfach nur frei sein?
Im nächsten Schritt formulierst du die Schwerpunkte
aus deiner Kindheit. Wie sehr lebst du
diese Schwerpunkte heute? Wenn du als Kind
besonders gerne gemalt oder gezeichnet hast,
wäre eine mögliche Überschrift Kreativität. Wie
drückst du heute deine Kreativität aus? Malst
oder zeichnest du noch? Kannst du in deinem
Job ausreichend kreativ sein? Oder wenn du ein
abenteuerlustiges Kind warst, hast du heute genug
Abenteuer in deinem Leben? Je mehr du von
den Dingen, die dir in die Wiege gelegt wurden,
auch als Erwachsener noch lebst, desto näher bist
du deiner Berufung.
// DIE LEBENSTRÄUME
Eine weitere unserer Lebensaufgaben ist, unser
gesamtes Potenzial zum Ausdruck zu bringen.
Nicht nur im Beruf, sondern auch in allen anderen
Bereichen unseres Lebens.
Der Psychologe und Traumforscher C.G. Jung
ging davon aus, dass in unserem Inneren, unserem
Wesenskern, schon bei der Geburt alles angelegt
ist, was wir verwirklichen können und auch
sollen, um ein erfülltes und authentisches Leben
zu führen und glücklich zu sein. Damit wir das
auch tun und uns nicht gemütlich in unserer Komfortzone
einkuscheln, sendet unsere Seele immer
wieder Botschaften in Form von Sehnsüchten und
Träumen. Und praktischerweise können wir das,
9
DER WEG
AUS DER
VERWIRRUNG
ZU DIR
SELBST
——
MIRKO BETZ
14
WAS IST DAS
GEGENTEIL
VON KLARHEIT?
Google findet dazu: Verwirrung,
Unklarheit, Verschmutzung, Unordnung,
Undurchsichtigkeit, Entfremdung,
Verrücktheit, Umnachtung,
Nebeligkeit. Falls du dich mal
wieder unklar, verwirrt, vernebelt,
traurig, überfordert, verloren fühlst.
Falls du dich fragst, warum bin
ich hier, warum habe ich ständig
Stress mit meinen Mitmenschen
oder Pech in der Liebe, warum ist
das Leben manchmal so schwer
und anstrengend oder gar sinnlos
und leer, was soll das alles?
Bitte. Es ist überhaupt rein gar nichts
falsch daran zu »menscheln«, besonders
in Krisensituationen. Erlaube
dir diese Momente, diese
Erfahrungen. Traurigkeit, Schmerz,
Angst gehören zur menschlichen
Erfahrung auf Planet Erde. Spüre.
Fühle. Erlaube. Atme.
Wenn es allerdings zur Identität
und Dauerschleife wird, dann
... HMMM ...
WORAN ODER WARUM LEIDEN WIR?
Ok, schauen wir es uns an. Es muss nicht kompliziert sein zu erwachen
und es ist auch nicht reserviert für ein paar bärtige Yogis.
Dies sind meiner Erfahrung nach die Hauptgründe für Verwirrung,
Drama, Leid und Konflikt:
1.Du hast vergessen, WAS und WER du wirklich bist.
Du hast vergessen, wo du wirklich herkommst und WER oder WAS
diese »menschliche« Erfahrung (die deine Form und deinen Namen
trägt) durch dich macht. Du bist (noch) in freiwilliger Vergesslichkeit.
Kleiner Tipp, es gibt nur EIN EINZIGES WESEN im GAN-
ZEN UNIVERSUM (auch bekannt als Gott, Allah, Brahman, Universum
etc.) und du bist ES. Tat Tvam Asi.
Bitte erinnere dich. Es ist IMMER das EINE Wesen das MIT
SICH SELBST spielt. Es gibt kein zweites. Wenn dir dieser Brocken
zu hart ist, dann stelle dir wenigstens vor, dass wir alle Teil
oder Kinder eines Wesen sind, vom selben Ursprung, wenn auch
nicht dasselbe. (Wir sind alle EINS, im Ursprung, jedoch hier sind
wir nicht alle gleich.) Wenn das (noch) zu HARTER TOBAK für
dich ist, lies einfach weiter.
2. Du glaubst alles, was du denkst
und fühlst, und identifizierst dich damit.
Du leidest, weil du (noch) zu 100% identifiziert bist mit deiner Form,
deiner Persönlichkeit, der Person, ihrer Geschichte, ihren Gedanken,
Meinungen, Bedürfnissen, Gefühlen und Emotionen. Du »menschelst«
noch und zwar zu 100%. Dies ist weder falsch noch schlecht.
Es hilft jedoch, es zu erkennen, und dann irgendwann zu durchschauen.
Dieser Zustand ist freiwillig gewählt und zwar von dir, auf vielen
Ebenen, und du hast zu manchen dieser Ebenen (noch) keinen Zugriff.
Wenn du darauf Zugriff erhältst, dann macht es »Peng« und
oft geschieht dann schallendes Gelächter durch uns, weil du dein
Versteckspiel, die Illusion, die Halluzination, die Wahnvorstellung
durchschaust.
3. Du glaubst, dass die Erfüllung deiner
Bedürfnisse die Angelegenheit anderer ist.
Du leidest, weil du (noch) zu 100% identifiziert bist mit den Bedürfnissen
deiner Form und denen deines Egos. Wenn deine Bedürfnisse
erfüllt sind, geht es dir gut. Wenn sie nicht erfüllt sind, geht
es dir schlecht. Du glaubst auch, dass die Erfüllung deiner Bedürfnisse
für Liebe, Sicherheit, Geborgenheit, deinen Job etc. die Angelegenheit
der anderen ist, und dafür benutzt du sie (deine Kinder,
Frau, Mann, Geliebte, Familie, Boss, Angestellte, Politiker, Nachbarn,
Freunde, Gurus, Coaches, Kapitalismus, Konsum, Drogen,
Essen, Zucker, Schokolade etc.) Dies ist weder falsch noch schlecht.
Es hilft jedoch, es zu erkennen, und dann irgendwann zu durchschauen.
15
Warum rennst du so,
wenn du nicht mal weißt,
wohin du läufst?
——
ROBERT BETZ
22
Eine Frage, die viele immer wieder stellen, heißt: Wenn
es stimmt, dass wir alle von Natur aus machtvolle
Schöpfer-Wesen sind (und ich selbst habe keinen
Zweifel daran), warum erschaffen wir uns dann so viel »Mist«,
das heißt Schmerz, Leid, Enttäuschungen, Krisen, Krankheiten
und Konflikte? Sind wir vielleicht ein bisschen »blöd«?
Meine Antwort: Nein, blöd sind wir nicht. Wir wissen nur
nicht, was wir tun, weil wir nicht wissen, dass wir es tun –
bis wir es wissen. Wir erschaffen unbewusst, ohne uns unserer
Schöpferkraft und Schöpfernatur bewusst zu sein. Darum
sind unbewusstheit und unklarheit die ersten Ursachen
für die Erzeugung von Mangel und Leid.
Wenn du, der du das hier liest, dir
Klarheit wünschst über deinen Weg
durch dieses dein Leben, dann wende
dich in den kommenden Wochen
und Monaten immer wieder allem
Unklaren in deinem Geist zu, das
heißt: Stell dich den wichtigsten offenen
Fragen deines Lebens – und
beantworte sie dir. Die erste und vielleicht
wichtigste heißt: »Weißt du
eigentlich wirklich, was du willst in
deinem Leben?« Oder anders gesagt:
»Ist mir eigentlich klar, wozu
ich morgens aufstehe?«
DURCH DIE UNKLARHEIT
ZUR KLARHEIT
Wenn du bisher keine Antwort auf
diese und manch andere Fragen hast,
dann ist es der erste Schritt hin zur
Klarheit zu sagen: »Alle Unklarheit
in mir darf jetzt da sein!« inklusive
aller Gefühle rund um die Unklarheit.
Und das sind in der Regel unter
anderem: Unzufriedenheit, Angst,
Ohnmacht, Wut, Scham und Kleinheit.
Also mach dir klar, was dir im
Moment alles (noch) nicht klar ist.
Und flüchte nicht vor der eigenen
Unklarheit und Unsicherheit.
Wenn du es jetzt noch nicht weißt, musst du jetzt, in diesem
Augenblick, auch noch nicht genau wissen, was du genau in deinem
Leben willst, wofür du dich – morgen – glasklar im Geist
entscheiden könntest. Warum? weil du es jetzt nicht weißt.
Akzeptiere das einfach mal. Eine Klarheit in uns entsteht
dann am leichtesten, wenn wir alles Unklare in uns aufdecken,
annehmen und uns ihm bewusst und fühlend stellen. Das
heißt, wir dürfen anfangen, unsere Unzufriedenheit, Angst, Ohnmacht,
Kleinheit etc. bewusst anzunehmen und zu durchfühlen.
HÖRE, WAS SICH FÜR DEIN HERZ
UNSTIMMIG ANFÜHLT.
Denn es sind diese Gefühle, die uns den Zugang zu unserem
Herzen und seiner Stimme verstellen. Nicht dein meist angstgesteuerter
Verstand weiß um das Wichtigste in deinem
Leben, sondern nur dein Herz. Viele können seine Stimme
aber nicht hören, weil sie durch ihr Leben rasen, ohne anzuhalten
und innezuhalten. Sie hasten und rennen und wissen
nicht einmal, wohin sie rennen. Dein Herz lässt dich genau
fühlen, was in deinem Leben stimmt, was sich gut, rund und
mit Freude verbunden anfühlt und was nicht. Dein Herz lässt
dich fühlen, in welchem deiner Lebensbereiche es nach Veränderungen
ruft.
Auch hier sagt der angstvolle Verstand oft: »Lass gut sein,
anderen geht es auch nicht besser. Halte aus und halte durch!«
Dieses jahre- oder jahrzehntelange Aushalten und Durchhalten
führt in diesen Jahren der großen Transformation dazu,
dass immer mehr Menschen ihren Halt verlieren und körperlich
oder psychisch zusammenbrechen. Sowohl Erschöpfung
und Burnout wie auch eine Reihe von Krankheiten (zum Beispiel
der Gelenke) zeigen deutlich die Sackgassen an, in die
sich viele hineinmanövriert haben. Warum? Weil sie sich nie
die Zeit nahmen, um wirklich anzuhalten, um innezuhalten
und sich um Klarheit im Geist zu bemühen. Weil sie nie auf
ihr Herz oder ihr Bauchgefühl hörten und den Mut aufbrachten,
Licht (= Aufmerksamkeit) in das eigene Dunkel (= Unbewusstes)
23
UNUNTERBROCHEN
UNTERBROCHEN?
——
MARCO VON MÜNCHHAUSEN
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf der Terrasse
eines Wellnesshotels auf dem Lande und wollen
in Ruhe einen Brief schreiben. Doch alle paar
Minuten kommt jemand, begrüßt Sie, fragt etwas
oder klopft Ihnen auf die Schulter, bittet um etwas,
starrt Sie an und lenkt Sie ab. Sie können Ihren
Brief nicht schreiben – und nicht viel anders geht
es den meisten Menschen heute in der Arbeitswelt.
Sie können sich nicht mehr konzentrieren, weil sie
ununterbrochen unterbrochen werden.
26
KONZENTRATION — DAS VERLORENE GUT
Noch vor zwanzig Jahren stellte die Fähigkeit,
sich zu konzentrieren, eine kaum beachtete und
wohl auch unterschätzte mentale Fähigkeit dar.
In den letzten Jahren dagegen ist Konzentration
zum Gegenstand umfangreicher Forschungen
geworden.
Wie gut und wie ausdauernd wir arbeiten können,
hängt davon ab, wie wir den »Richtstrahl
unserer Aufmerksamkeit« lenken und fokussieren
können. Er ist gewissermaßen unsere Navigationshilfe
im Leben. Gleichzeitig funktioniert
unsere Aufmerksamkeit als »Türsteher«, der entscheidet,
welche Reize aus der Informationsflut,
der wir ständig ausgesetzt sind, in die Steuerungsund
Kontrollzentrale in unserem Kopf Einlass
finden. Damit ist Konzentration ein Schlüssel
zum Selbstmanagement und der entscheidende
Rohstoff des 21. Jahrhunderts.
WAS IST KONZENTRATION?
Konzentration ist kurz gesagt ein Zustand, in dem
man mit voller Aufmerksamkeit bei der Sache ist
und zwar bei nur einer Sache! Das heißt, dass
sich alle unsere mentalen Kräfte gesammelt (oder
wie ein Strahl gebündelt) auf die Aufgabe richten,
die wir gerade erledigen. Man könnte auch
sagen: Auf kleinstem Punkt sammelt sich große
Kraft. Können Sie sich noch erinnern, wie Sie als
Kind mit einer Lupe oder einem Flaschenboden
Sonnenstrahlen gebündelt haben, um ein Laubblatt
oder ein Stück Papier zum Brennen zu bringen?
Zumindest wissen Sie, dass dies möglich
ist. Und wie lange, glauben Sie, braucht man bei
Mondlicht dazu, etwas zum Brennen zu bringen?
Natürlich weiß jeder, dass das nicht geht. Aber
warum geht es nicht? Manche meinen, weil der
Mond keine eigene Energiequelle sei, sondern nur
das Sonnenlicht reflektiere. Doch daran liegt es
nicht, denn wenn der Mond wie ein riesiger Parabolspiegel
das Sonnenlicht bündeln und zur Erde
schicken würde, würde hier wohl ein alles verbrennender
Energiestrahl ankommen. Nein, der
Grund ist ein anderer: Es liegt daran, dass die
Mondoberfläche rau und zerklüftet ist, sodass das
reflektierte Sonnenlicht bei uns zerstreut ankommt.
Und zerstreutes Licht hat wenig Wirkung
– ebenso wenig wie ein zerstreuter Geist. Bei
welchem Licht sitzen Sie an Ihrem Schreibtisch?
Bei Sonnenlicht oder Mondlicht – gesammelt
oder zerstreut?
REICHTUM AN INFORMATION ERZEUGT
ARMUT AN AUFMERKSAMKEIT
Wir leben mittlerweile in einer durchweg konzentrationsfeindlichen
Welt. Wer oder besser gesagt,
was ist dafür verantwortlich?
Ausgangspunkt ist zunächst einmal die Tatsache,
dass der Grundzustand unseres Gehirns
nicht der der Konzentration ist, sondern der der
Zerstreuung. Wenn unser Gehirn nicht mit konkreten
Aufgaben beschäftigt ist, wandert unsere
innere Suchmaschine umher und scannt die Umwelt
nach gefährlichen oder attraktiven Reizen.
Schon unsere Vorfahren mussten in der Wildnis
die Umgebung ständig nach lauernden Bedrohungen
oder einer möglichen Beute absuchen.
Sobald ein solcher Reiz auftaucht, richtet sich unser
Fokus darauf, um anschließend zum nächsten Reiz
zu wechseln. So springt unsere Aufmerksamkeit
wie ein Scheinwerfer hin und her und bleibt
selten länger bei einer Sache – der sogenannte
»wandernde Geist«, neudeutsch auch Mind-
Wandering genannt. Diese Grundtendenz des
Gehirns trifft ohne Airbag und Rückhaltesystem
auf ein Phänomen unserer Zeit: Wir sind tagaus,
tagein einer ständig wachsenden Informationsflut
ausgesetzt, die über die verschiedensten
Medienkanäle auf uns einströmt. Unser Gehirn
kann diese Fülle von häufig unzusammenhängenden
und meist auch unwichtigen Informationen
kaum verarbeiten. Oft haben wir gar keine
Zeit, um darüber nachzudenken, was sie eigentlich
bedeuten. Verstärkt wird diese Informationsfülle
durch die Ablenkungsdichte der digitalen
Medienvielfalt: SMS, E-Mails, Push-Nachrichten,
Google-Alerts und Pop-up-Windows
pochen über Smartphones, Tablets und Notebooks
in ständigem Wettbewerb an die Türen
unseres Bewusstseins. Social Media, Live-Ticker,
virtuelle und digitale Spielwelten ziehen kontinuierlich
unsere Aufmerksamkeit auf sich und
verschlingen sie geradezu. Der Wirtschaftsnobelpreisträger
Herbert Simon warnte schon vor
vielen Jahren: »Informationen verbrauchen die
Aufmerksamkeit ihrer Empfänger. Deshalb erzeugt
der Reichtum an Information eine Armut
an Aufmerksamkeit.«
27
——
ASTRID HESS
frauen in ihrer
weiblichen kraft
INTUITIV. KLAR. UND VOLLER VERTRAUEN.
Frauen müssen nicht wundervoll werden, indem sie versuchen schlanker, besser, erfolgreicher
zu werden oder einem Mann zu gefallen. Sie müssen sich nur daran erinnern.
Du bist bereits wundervoll. Du bist liebenswert — genauso wie du bist! Was geschieht, wenn du
diesen Satz liest? Kehre ihn einfach mal um und spreche ihn laut oder leise für Dich!
» ICH BIN
WUNDERVOLL.
ICH LIEBE MICH,
GENAUSO WIE
ICH BIN ! «
Weißt du, dass es so ist, oder fühlst du es auch?
Wenn du es fühlst, z. B. als warmes Gefühl in
deinem Herzen, oder es in dir als unerschütterlich klares
JA spürbar ist, braucht es keine Zweifel. Wenn du
es ›nur‹ denkst, ist die Chance groß, dass sich Gewohnheitsstrukturen,
Glaubenssätze und Zweifel zwischen
deinen Verstand und dein Herz schieben, d. h. deine
Gedanken sagen JA und dein Herz zweifelt oder sagt
sogar NEIN. Wer hat dir das Gefühl gegeben ›nicht
richtig‹ zu sein?
Du kommst vollkommen und richtig auf dieser Erde
an. Du hast dich entschieden DU SELBST zu sein, vielleicht
– sehr wahrscheinlich sogar – etwas Wertvolles
in diese Welt zu geben. Das kann so vielseitig sein
34
DEUTLICH UND KLAR
KOMMUNIZIEREN
——
INTERVIEW MIT RENÉ BORBONUS
Klarheit macht Kommunikation effektiv. Wer sich darum bemüht zu verstehen und verstanden zu
werden, kann besser zusammenleben und arbeiten. Klare Menschen können andere besser
überzeugen und führen. Klare Kommunikation macht Kompetenz erst erkennbar und schließt
Wissen auf. Sie schafft Vertrauen. Unsere Kommunikation entscheidet darüber, ob unsere
Beziehungen funktionieren. Und diese sind maßgeblich für unser Lebensglück. Dafür, dass unser
Miteinander in hohem Maße zu unserer geistigen Gesundheit beiträgt, behandeln wir unsere
Kommunikation viel zu nachlässig.
18
a dv e rto ri a l
Sehnsucht
nach Stille
Ein Hotel am Rande der Welt
mit Blick auf die Gezeiten.
Unsere Welt wir immer lauter, unser soziales
Leben immer schneller. Aufstehen, Kinder anziehen,
schnell Frühstück machen. Zur Arbeit gehen, nach
Hause kommen, einkaufen, kochen, Kinder ins Bett
bringen, Fernsehen, Freunde treffen, schlafen. Den
ganzen Tag fühlen wir uns dazu genötigt zu kommunizieren
und alles dafür zu tun, damit der fragile
Tagesablauf nicht zusammenbricht. Wir werden zu
Marionetten des Alltags, deren Fäden an den Handys,
Terminen, E-Mails, Chefs, Kollegen, Kunden und
Freunden angeheftet sind. Sie sind es, die uns in
Bewegung halten und uns aufwühlen. Innerlich und
äußerlich. Und sie sind es, die uns permanent vorgaukeln,
sich keine Zeit mehr für sich nehmen zu
dürfen. Immer häufiger. Es ist einfach zu viel, viel
zu viel.
Es gab eine Zeit, da wurde es auch mir zu viel und
ich ging in ein Kloster. Dort angekommen, kam ich
schnell zur Ruhe. Es war die Klarheit, Struktur und
Stille des Ortes, die mich sehr herunterkommen
ließen. Ich konnte meine Rollen des Alltags ablegen,
brauchte keine überflüssigen Entscheidungen zu
treffen, fühlte mich willkommen, geborgen, sicher
und einer Gemeinschaft gleichgesinnter zugehörig.
Schon nach drei Tagen fühlte ich mich gestärkt und
mir selbst wieder ein Stück näher.
Zehn Jahre später nun, ging es bei uns um die Frage,
ob wir einen Ort schaffen können, der offen für
ganz unterschiedliche Religionen und Glaubensrichtungen,
ähnliche Voraussetzungen mit sich bringt,
die mir damals im Kloster dabei geholfen haben
und auch anderen Menschen dienen, ihrer Sehnsucht
nach Stille ein wenig näher zu kommen.
Und nun ist es soweit. Im März eröffnet mit dem
Upleven, unser Hotel für Zeit in Stille, ein äußerer
Raum für inneres Wachstum. Ehemals Luxusherberge,
stellt sich das Upleven heute einfach, klar
und bescheiden dar. Hier geht es darum, einfach
Mensch zu sein und Status, Besitz, aber auch die
Rollen des Alltags, in den Hintergrund treten zu
lassen. Im Eingangsbereich stehen ein einfacher
Tisch und Holzregale, in denen die Gäste ihre
Straßenschuhe ablegen, denn betreten wird das
Upleven nur in Hausschuhen. Wo es früher einen
Wellnessbereich gab, befindet sich nun ein Meditationsraum,
in dem sechs Mediationen am Tag
zu festen Zeiten angeboten werden. Darüber hinaus
38
steht der Meditationsraum jederzeit offen, so dass
jedem Impuls, in die Stille zu gehen, immer nachgegangen
werden kann. Ein- bis zweimal am Tag
erklingt die Glocke der Achtsamkeit, die dazu einlädt,
für einige Augenblicke unsere aktuelle Tätigkeit zu
unterbrechen und Gegenwärtigkeit zu erfahren. In
den Zimmern wurde der Prunk ersetzt durch reduzierte,
helle und Co2-neutral hergestellte Möbel.
Der Blick auf die Gezeiten und die Weite ersetzt den
Fernseher, denn den gibt es hier nirgends. Auch das
ehemalige Restaurant ist als solches nicht mehr
wiederzuerkennen. Alles ist angelegt wie eine große
Wohnküche, in der sich Menschen wie in früherer
Zeit begegnen, miteinander sprechen oder sich nur
etwas zu trinken nehmen. Gegessen wird gemeinsam,
zu festen Zeiten, an großen Tafeln und vor allem
gesund. Zum Mittagessen gibt es, wie früher zuhause,
eine Mahlzeit, die in Schüsseln auf den Tischen
serviert, zum gemeinsamen Essen einlädt. Das Team
isst gemeinsam mit den Gästen, genauso, wie sich
die Hausmutter früher auch mit an den Tisch gesetzt
hat. Jeder kann für sich entscheiden, ob er sich an
einen Tisch der Begegnung oder einen Tisch des
Schweigens setzt; so wie es sich gerade gut anfühlt.
Sowieso kann jeder für sich entscheiden, ob er
während seines Aufenthaltes angesprochen werden
möchte oder eben nicht oder nur manchmal nicht.
Hierfür gibt es einen auf dem Zimmer liegenden
»Schweigebutton« zum Anheften, der die Mitmenschen
drauf hinweist, worauf ich gerade eingestellt
bin. Auch Im »Wohnzimmer«, der sogenannten
Kamer, wird eine Atmosphäre der Stille bewahrt. Die
Kamer dient dazu, sich zurückzuziehen, dem Lesen
oder einfach nur dazu, das Kommen und Gehen der
Gezeiten zu beobachten. In der Kamer befindet sich
auch eine Bibliothek der Weisheiten, deren Bücher
nicht nur gelesen, sondern bei Gefallen auch erworben
werden können. Die verfügbare Literatur
bewegt sich im Spanungsfeld zwischen Spiritualität
und Wissenschaft.
Du findest uns Auf dem Deich,
an der Nordseeküste der
beschaulichen Gemeinde Wremen.
Telefon: 04705 66 04 44 4
E-Mail:
www.upleven.de
info@upleven.de
»
Mit UPLEVEN schaffen wir
einen Raum, in dem du Zeit
für dich hast, um zusammen
mit anderen dir deiner
selbst bewusster zu werden
und zu wachsen.«
Bodo Janssen
39
klarheit
finden
mit dem
inneren
navi
INNERE ANBINDUNG
UND AUSRICHTUNG
DURCH DIE
FÜNF DISZIPLINEN
DES DENKENS
——
VIVIAN DITTMAR
40
Ich denke, also bin ich formulierte
einst Descartes und erhob damit das Denken
zur Grundlage unseres Seins. Doch was ist das
Denken eigentlich? In unserer Kultur dominiert
seit der Aufklärung die Vernunft, also der rationale
Verstand. Auch unser Bildungssystem konzentriert
sich ausschließlich darauf, diese Fähigkeit
zu schulen und auszubilden. Bei genauerem
Hinsehen zeigt sich jedoch, dass diese
nur eine von mehreren Disziplinen des Denkens
ist. Die anderen Disziplinen, zu denen beispielsweise
die Intuition zählt, sind dadurch in den
Hintergrund gerückt und in vielen Menschen
regelrecht verkümmert.
Jeder, der einmal versucht hat, rein rational eine
Entscheidung zu treffen, hat am eigenen Leibe
erfahren, wie problematisch es ist, wenn wir die
Disziplinen miteinander verwechseln. Aufgabe
der Ratio ist es, Informationen zu sortieren, logisch
zu verknüpfen und auszuwerten. Damit liefert
sie eine gute Entscheidungsgrundlage. Doch
der Versuch, allein über die Ratio zu entscheiden,
führt meistens zu nicht enden wollenden Argumentationsschleifen
in die eine oder andere Richtung.
Erst im Zusammenspiel mit der Intuition
können die vielen Daten zu einer fruchtbaren
Entscheidung führen.
Dieses einfache Beispiel zeigt, wie die anderen
Disziplinen genauso ein essenzieller Teil unserer
menschlichen Fähigkeiten sind, wie die Ratio
es ist. Erst durch sie wird die Ratio wirklich fruchtbar
und erfährt auch sinnvolle Grenzen. Erst
wenn wir lernen, die einzelnen Disziplinen des
Denkens in uns zu unterscheiden, können wir
sie gezielt ausbilden und jede für den ihr eigenen
Bereich einsetzen. Ich ordne die fünf Disziplinen
des Denkens in einem Kompass an, dem
inneren Navi. Hierbei ergänzen transrationale
Denkweisen wie die Intuition, die Inspiration
und die Herzintelligenz das klassisch analytische
Denken. Erst in diesem Zusammenspiel
wird ganzheitliches Denken möglich.
ratio
Die Ratio hat zwei Funktionsweisen, den Taschenrechner
und den Fantasten. Als Taschenrechner
bezeichne ich jene Funktion der Ratio,
die wohl am meisten mit ihr assoziiert wird: die
Analyse. Richtig ein gesetzt, ist sie ein ausgezeichnetes
Werkzeug, um Daten auszu werten,
abzugleichen und logische Schlussfolgerungen
daraus zu ziehen. Neben der streng logischen
Seite der Ratio gibt es noch eine weitere, wesentlich
verspieltere: den Fantasten. Er hilft uns beispielsweise,
verschiedene Möglichkei ten gedanklich
durchzuspielen und dadurch miteinander zu
ver gleichen. Er ist ein fantastisches Werkzeug,
wenn es darum geht, uns in Szenarien einzudenken,
die es (noch) nicht gibt. Wir kön nen sie vor
unserem geistigen Auge entstehen lassen, können,
ohne auch nur einen Finger zu rühren, ganze
Welten erschaffen. Und genauso schnell können
wir sie wieder verschwinden lassen.
intuition
Wie bei anderen, nicht streng rationalen Phänomenen,
wird auch mit dem Ausdruck Intuition
unpräzise umgegangen. Oft wird der Begriff für
jede nicht rationale Art des Wissens verwen det,
ohne ihn von Instinkt, Herzintelligenz oder Eingebung
abzu grenzen. Ich bezeichne als Intuition
nur das, was auch Bauchgefühl oder Bauchintelligenz
genannt wird. Diese zeigt sich im Solarplexusbe
reich, oberhalb des Bauchnabels.
Im Gegensatz zur Ratio ist die Intuition sehr
gut darin, Entschei dungen zu treffen. Man könnte
sagen, dass das ihre einzige Funk tion ist. Intuition
kennt streng ge nommen nur zwei Modi:
Ja und Nein. Doch wie kommen die Entscheidungen
der Intuition zustande? Einen Teil der
Wahrheit hat inzwischen die Intuitionsforschung
ans Licht gebracht. Sie geht davon aus, dass Intuition
das Ergebnis sehr komplexer Rechenvorgänge
ist. Wenn die analytische Funk tion der Ratio
mit einem Taschenrechner vergleichbar ist, dann
ist die Bauchintelligenz eher wie ein Computer.
41
Hautnah!
T H E M A
KLARHEIT
Die Impulse aus den Themenmagazinen für
Sinnsucher bringen bei dir etwas in Bewegung,
das du gerne vertiefen möchtest? Du
freust dich darauf, mit Gleichgesinnten in einen
Raum der echten Begegnung einzutauchen?
Dann ist maaS Magazin HAUTNAH! genau
das Richtige für dich. Wir schaffen einen Raum,
in dem du dich in einem exklusiven Rahmen
mit Anita Maas, AutorInnen und anderen inspirierenden
Menschen zu den wirklich wichtigen
Fragen des Lebens austauschen kannst.
»Wer bin ich?« und
»Warum bin ich hier?«
TRIFF
ANITA MAAS
UND DIE
AUTOR*INNEN
DES MAAS
MAGAZINS
Das Hotel am Rande der Welt bietet den perfekten
Rahmen dafür. Wir haben Raum für Begegnungen
und Impulse, aber auch Zeit für
Stille und den Blick auf die endlose Weite des
Meeres und der Gezeiten. Nach dem Wochenende
bist du dir selbst ein Stück näher gekommen
und hast mehr Klarheit über dich und dein
Leben gewonnen.
Freitag 3. April bis Sonntag 5. April 2020
im UPLEVEN bei Bremerhaven | upleven.de
Preis: 450 € zzgl. MwSt | 390 € für Frühbucher
bei Anmeldungen bis zum 5. März 2020
Zur Anmeldung via QR Code oder unter:
https://shop.maas-mag.de/hautnah-klarheit.html
maas-mag .de
ayurveda
bringt
klarheit
für körper
und geist
Ayurveda, die traditionelle Medizin Indiens,
ist vielen Menschen als ganzheitliche Heilkunde
bekannt, welche eingesetzt wird, um
körperliche Beschwerden zu lindern oder zu heilen.
Speziell bei Erkrankungen des Bewegungsapparats,
des Verdauungstrakts, des Auto-Immun- oder Nervensystems
hat Ayurveda sich als komplementäre
oder alternative Therapie längst einen festen Platz im
modernen Gesundheitswesen erobert. Und auch im
Bereich Wellness und Prävention zählt Ayurveda auf
der Beliebtheitsskala zu den Spitzenreitern.
——
KERSTIN ROSENBERG
78
Auf Spurensuche
Was machst du, wenn du bei einer Autofahrt in dichten Nebel gerätst? Richtig – du
drosselst dein Tempo und fährst auf Sicht. Genauso halte ich es auch, wenn ich den
nächsten Schritt in meinem Leben nicht klar erkennen kann. Wenn sich Ratlosigkeit breit
macht, mir der Stress die Sinne vernebelt oder mich die Vielzahl der möglichen Wege verwirrt.
Wenn ich mich nicht hoffnungslos verlieren möchte, halte ich inne und mache langsam.
——
ANITA MAAS
52
// DEM PLAN FOLGEN
Wir leben in der materiellen Welt, in der Erfahrungen gemacht
und Entscheidungen getroffen werden. Das fällt leicht,
wenn du dein Warum kennst, wenn du eine Vision hast, an
der du jede wichtige Entscheidung messen kannst. Bringt dich
die Entscheidung deinem Lebensplan näher oder führt sie dich
weiter davon weg? Wenn du deinen Seelenplan kennst und
ihm folgst, gibt es keine Unsicherheiten. Dann fühlt sich das
Leben klar und richtig an. Aber wenn du die Verbindung zu
deinem Stern verloren hast, fehlt dir die Navigation und du
bist im Blindflug unterwegs.
Ich hatte dazu mal ein sehr plastisches
Schlüsselerlebnis: Bei einem
längeren Spaziergang in einem mir
nicht vertrauten Gebiet bin ich wie
immer abseits der breiten Wege
gegangen. Der Pfad wurde immer
schmaler, verzweigte sich ständig
und hörte plötzlich auf. Ich stand in
undurchdringlichem Dickicht, eine
tiefe, breite Wasserfläche machte
mir das Vorwärtskommen unmöglich.
Ich steckte fest und hatte längst
die Orientierung verloren. Ich hielt
inne und schaute nach oben. Dort
saßen zwei Krähen, die mit ihrem
Krächzen meine Aufmerksamkeit
auf sich zogen. Da wurde mir klar:
Von oben betrachtet war es ganz
einfach, den Weg aus dem Dickicht
zu finden!
Wenn ich mich also wieder einmal verirrt habe, gehe ich in
die Stille, wende mich nach oben und frage: »Bitte, was ist
der nächste Schritt auf meinem Weg?« Dann gilt es, abzuwarten
und aufmerksam zu sein, damit ich die Zeichen erkenne
und ihnen Schritt für Schritt folgen kann. Das ganze Leben
wird so zu einem abenteuerlichen Geo-Caching, bei dem du
die Umgebung nach dem nächsten Spot absuchst. Nur erhalten
wir bei der Geburt keine Landkarte und keine App,
nach der wir uns orientieren können. Dafür gibt es andere
Instrumente: unsere Sinne.
// MIT ALLEN SINNEN
Die Sinne sind die Einfallstore für unsere Wahrnehmung.
Am meisten Informationen nehmen die Augen auf. Allein
beim Blick aus dem Fenster hast du weit mehr Eindrücke, als
du verarbeiten kannst. Deswegen selektieren wir und nehmen
nur das wahr, worauf unsere Aufmerksamkeit gerichtet ist.
Du siehst immer nur das, worauf du dich ausrichtest. Jemand
anderes wird auf demselben Bild ganz andere Dinge erkennen
und erinnern. Deswegen ist es so wichtig, dich auf deine
Wünsche und Visionen auszurichten, dich mit deinem Stern
zu verbinden, der die Peilung vorgibt.
Dann kann es ein, dass mein Blick plötzlich auf ein Plakat,
eine Begebenheit oder einen Schriftzug fällt, der aus den vielen
Reizen heraussticht. Wenn mir dabei noch ein Schauer
über den Rücken läuft, ist es ein sicheres Zeichen dafür, dass
es eine Bedeutung für meinen Weg hat.
Mit dem Hörsinn ist es ähnlich. Mitunter dringen durch
den ganz normalen Lärm des Tages Impulse zu dir durch: Du
schnappst einen Satz auf, der wie für dich gesprochen ist,
während du in der Schlange im Supermarkt stehst. Oder du
schaltest das Radio genau passend bei einem Gespräch ein,
das dir einen wertvollen Hinweis gibt, oder es läuft ein Lied,
das ein Zeichen für dich enthält.
Mit offenen Augen und Ohren durch die Welt zu gehen,
kann dir helfen, die Zeichen zu erkennen und Synchronizitäten
zu erleben. Du beschäftigst dich mit einem Thema und
triffst Gleichgesinnte. Du hast eine Frage und begegnest je-
53
SONDERTEIL
DR. JOE
DISPENZA
DR. JOE
DISPENZA
Dr. Joe
Dispenza, Mediziner,
Wissenschaftler
und ein moderner Mystiker,
bringt Informationen mit einer Vision
zusammen, die über die Grenzen
einzelner wissenschaftlicher Disziplinen
hinausgeht. Er schöpft sein
Wissen aus diversen grundsoliden
wissenschaftlichen Gebieten wie der
Epigenetik, der Molekularbiologie,
Neurokardiologie und Quantenphysik.
Dr. Joe überschreitet die traditionellen
Grenzen zwischen dem wissenschaftlichen
Denken und der
menschlichen Erfahrung und öffnet
dadurch das Tor zu einem kühnen
neuen Paradigma selbstverwirklichter
innerer Stärke — einer Denk- und
Lebensweise, die darauf aufbaut,
was wir unserem Gefühl nach in
unserem Leben für möglich halten
und was wir als wissenschaftliche
Tatsache akzeptieren. Damit betreten
wir vielversprechendes Neuland
im Hinblick darauf, welche Potenziale
wir in die Wirklichkeit umsetzen
können und was es heißt, ein voll
befähigter, voll ermächtigter Mensch
zu sein — egal, ob Hausfrau oder
Hausmann, Studierender oder Facharbeiter,
Wissenschaftlerin, Ingenieur
oder Medizinerin.
drjoedispenza.de
56
INTERVIEW
MIT DR. JOE DISPENZA
Dein letztes Buch lautet: ›Werde übernatürlich‹. Was bedeutet es für
dich, übernatürlich zu werden? — Ich denke, dass Wissenschaft die
Sprache der Mystik ist. Ich habe in meinen ersten Büchern umfangreiche
Maßnahmen ergriffen, um auf viele verschiedene Forschungsergebnisse
zu verweisen, aber in den letzten vier Jahren haben wir unsere eigenen
wissenschaftlichen Messungen während unserer Workshops durchgeführt.
Wir haben anhand einiger Aufzeichnungen viel wissenschaftliche
Geschichte geschrieben. Bis jetzt haben wir gesehen, wie Menschen von
Diabetes, Lupus, MS, Angstzuständen, Depressionen und sogar genetischen
Störungen geheilt wurden, für welche die Wissenschaft keine Lösung
hatte. In gewissem Sinne ist das übernatürlich.
Alle Fotos Ronny Barthel
Wie zeigt sich diese Übernatürlichkeit? — Die Menschen haben mystische
Erfahrungen gemacht und gelernt, diese in Sprache umzusetzen.
Sie haben neue Jobs, neue Beziehungen, neue Möglichkeiten in ihrem
Leben sowie neue Karrieren für sich erschaffen. Das scheint ein konsequentes
Thema zu sein, das immer häufiger geschieht, da unsere Studenten
das Gelernte praktizieren. Was all diese Dinge übernatürlich macht,
ist die Quantifizierung dieser subjektiven Erfahrungen mit objektiven
Messungen. Wenn du also einen mystischen Moment hast oder eine
Heilung in deinem Körper erfährst und sagst, dass es dir nun besser geht
und du geheilt bist, ist die einzige Möglichkeit, dies sicher zu wissen, es
zu messen. Wenn du mich vor zwei Jahren gefragt hättest, ob wir diese
Resultate bei den Messungen sehen würden, die wir heute sehen, dann
hätte ich gesagt, ich hoffe es, aber ich weiß es nicht, ob dem so sein wird.
Was genau passiert bei mystischen, übernatürlichen Erfahrungen? —
Wir haben einen Verlauf von Mustern gesehen, bei denen das Gehirn
große Mengen an Energie produziert. Da besteht dann größere Kohärenz,
es kommt zu sehr signifikanten Veränderungen in der Neuroplastizität.
Unsere Studenten sind in der Lage, ihren Gehirnzustand in immer kürzeren
Zeitspannen zu ändern, weil sie es geübt und ihr Herz reguliert haben.
Das sind Dinge, von denen du denkst, dass sie ein Yogi oder ein Mystiker
können sollten. Doch nun tun gewöhnliche Leute das Ungewöhnliche.
Nun basieren die meisten Referenzen und der größte Teil der Wissenschaft
auf Messungen, die wir selbst erstellt haben. Wir wissen, dass niemand
dazu verdammt ist, für den Rest seines Lebens auf eine bestimmte Art und
Weise zu sein. Wir sind nicht durch unsere Gene festgefahren. Wir können
uns anpassen und wandeln. Wir haben wirklich hart daran gearbeitet,
unseren Studenten beizubringen, über sich selbst hinauszuwachsen.
57
KLARE SACHE:
WENN ICH
HELFEN KANN,
DANN HELFE ICH
——
INTERVIEW MIT ZOE KATHARINA / IUVENTA 10
Nach dem Abitur und während einer Ausbildung als Bootsbauerin meldet sich die
20-jährige Zoe bei der Organisation »Jugend rettet«, um auf einem Schiff im Mittelmeer
Geflüchteten das Leben zu retten. Ihr Einsatz auf der Iuventa wird zu einer existenziellen
Grenzerfahrung. Sie riskierte 20 Jahre Haft, weil sie Hunderte von Menschen aus Seenot rettete.
Und sie würde es wieder tun.
WIE KAMST DU AUF DIE IDEE, DICH FÜR EINEN EIN-
SATZ AUF DER IUVENTA ZU MELDEN? Ich habe die Bilder
von den Ertrinkenden in den Medien gesehen
und wusste, dass ich helfen kann, u.a. weil ich einen
Motorbootführerschein habe. Als ich von »Jugend
rettet« erfuhr, habe ich sie angeschrieben, ob sie jemanden
brauchen, der Motorboot fahren kann. Ich
habe gar nicht lange darüber nachgedacht. So habe
ich 2017 meinen Jahresurlaub auf der Iuventa
verbracht.
WIE GENAU LIEF DEIN EINSATZ AB AUF DER IUVENTA?
Die Iuventa kreuzte vor der libyschen Küste und
hat Menschen von Booten, die in Seenot waren,
aufgenommen und möglichst schnell an größere
Schiffe übergeben, die sie in einen sicheren Hafen
gebracht haben. Es ist seerechtlich so, dass man
Menschen, die in Seenot sind, in einen sicheren
Hafen bringen muss. Man darf Menschen auch
nicht über die 12 km Linie zurückdrücken in ein
Land, wo ihnen Folter und Tod drohen.
Ich bin mit einem kleinen Motorboot direkt raus zu
den Menschen gefahren. Ich war die ganze Zeit als
Sicherungsboot neben dem zu rettenden Boot, falls
jemand bewusstlos wird, über Bord geht oder Panik
ausbricht. Das ist häufiger vorgekommen. Es kam
auch vor, dass ein Boot direkt vor unseren Augen
gesunken ist und es Tote gab. Einmal ist die libysche
Küstenwache, eigentlich sind es ja Milizen, zu
einem zu rettenden Boot gekommen und darauf
gesprungen, um es zurückzuschleppen. Die Flüchtenden
sind sofort ins Wasser gesprungen, obwohl
die meisten gar nicht schwimmen können. Wir
haben auch einige Wasserleichen gefunden.
70
KLARTEXT
GENERATION Y — WIR SIND DRAN
——
DUNJA BURGHARDT
72
——
BORIS GRUNDL
Brennglas
oder
Gießkanne?
Was dich dazu antreibt,
deine Energie zu bündeln
oder breit zu streuen.
Jeder Mensch verfügt täglich über die
gleichen 24 Stunden. Jedoch mit sehr
unterschiedlicher Wirkung. Woran liegt
das? Viele kommen in Leben und Beruf
nur langsam voran. Sie verzetteln sich in
den schreienden Anforderungen des Alltags.
Ihre To-do-Liste ist abends länger
als morgens, der Stresspegel wächst
immer mehr. Und was machen die Ergebnisse?
Mittelmäßig bis schwach. Dabei
kann jeder lernen, seine Wirksamkeit zu
steigern! Wenn er seine Antreiber hinterfragt
und Energien klüger bündelt.
82
——
RONALD SCHWEPPE
ALJOSCHA LONG
Mit dem
Herzen
siehst
du klarer
I
n einem Labyrinth gibt es sehr viele Möglichkeiten,
sich zu verlaufen. Nur ein einziger Weg
führt zum Ausgang und in die Freiheit. Aber wie
sollen wir diesen Weg finden?
Das Gefühl, festzustecken, sich verlaufen oder
den Überblick verloren zu haben – dieses Gefühl
kennen wir wohl alle nur zu gut. Und dann
sehnen wir uns nach Klarheit, denn nur wenn wir
die Dinge klar und deutlich sehen, können wir unseren
Weg finden, können wir uns selbst finden.
Unsere Welt ist sehr komplex geworden. Die richtige
Entscheidung zu treffen und das Richtige zu
tun, ist heute alles andere als einfach. Solange wir
das Wesentliche aus den Augen verloren haben,
fühlen wir uns unsicher und ängstlich. Solange
unsere Angelegenheiten nicht geklärt sind, werden
wir von Unruhe und Verwirrung beherrscht.
Darum ist es sehr wichtig, dass wir versuchen,
mehr Klarheit in unser Leben zu bringen, denn
Klarheit schenkt uns Sicherheit, Freude und Sinn.
90
KL A R H E I T
2020 / N o. 16
T H E M E N B A N D N o. 16
D 9,90 EUR
AT 10,90 EUR
CH 15,50 CHF
Impulse für
dein Leben im Abo
KLARHEIT
i m p u l s e f ü r e i n e r f ü l lt e s l e b e n
No.16
KLARHEIT
Da geht’s
lang!
Keine Ausgabe verpassen
und im Jahres-Abo
bequem nach Hause
liefern lassen!
4 Themenmagazine
für 37,60€ (inkl. Versand in D)
+ Willkommensgeschenk
oder wir pflanzen 1 Baum
D 9,90 EUR
AT 10,90 EUR
CH 15,50 CHF
Wie du die richtige
Entscheidung triffst
M I T B E I T R ÄG E N VO N
W W W. M A A S - M AG . D E
R O B E R T B E T Z · J A C Q U E L I N E L E S A U N I E R · R E N É B O R B O N U S
V I V I A N D I T T M A R · S O N D E R T E I L : D R . J O E D I S P E N Z A
T H E M E N B A N D N o. 16
2020 / N o. 16
KL A R H E I T
KLARHEIT
i m p u l s e f ü r e i n e r f ü l lt e s l e b e n
No.16
KLARHEIT
Da geht’s
lang!
Hol dir die APP!
ALLE MAGAZINE AUCH ALS E-PAPER
FÜR SMARTPHONE, TABLET ODER PC.
Wie du die richtige
Entscheidung triffst
M I T B E I T R ÄG E N VO N
W W W. M A S - M AG . D E
R O B E R T B E T Z · J A C Q U E L I N E L E S A U N I E R · R E N É B O R B O N U S
V I V I A N D I T M A R · S O N D E R T E I L : D R . J O E D I S P E N Z A
Einfach bestellen.
WEB-SHOP: MAAS-MAG.DE // E-MAIL: MAASMAG@ABOTEAM.DE // TELEFON: 02225 / 7085 - 349
107
——
JESSICA EICK
ein bild
für deine
vision
Die Arbeit mit dem Visionboard
basiert auf dem Gesetz der
Anziehung, einem universell
gültigen Prinzip, welches besagt, dass
wir genau die Dinge in unser Leben
ziehen, denen wir unsere Aufmerksamkeit
schenken. Damit werden wir
in die Lage versetzt, uns nicht länger
den jeweiligen Lebensumständen zu
beugen, sondern unser Leben nach den
eigenen Wünschen und Vorstellungen
zu gestalten. Das Erstellen eines Visionboards
ist eine wundervolle, kreative
und kraftvolle Methode, die Fülle
und die Zukunft zu manifestieren, die
man sich für sein Leben wünscht.
Das Visionboard ist eine kreative Collage
aus Bildern, Fotos, Zitaten oder
auch Affirmationen. Alles auf dem
Board steht symbolisch für das, was
du in dein Leben ziehen möchtest. Es
ist eine greifbare Darstellung der Vision,
die du für dein Leben entwickelt
hast, egal wie konkret, klein oder groß
sie zum jetzigen Zeitpunkt sein mag.
Du kannst dein Visionboard von Hand
anfertigen (was ich persönlich sehr
empfehle, wenn du noch keine Klarheit
über deine Vision oder deine Ziele
hast), du kannst es aber auch digital
98
DREI SCHRITTE
ZUR KLARHEIT
——
MARION BOURGEOIS
Wenn jetzt eine gute Fee käme und dir
hier und heute einen Wunsch erfüllen
würde, was würdest du wollen? Du
hast keine Idee? Du bist unsicher, welcher
deiner vielen Wünsche tatsächlich der wichtigste
ist? Dann fehlt dir eine Vision. Du tust
dich schwer damit, Entscheidungen zu treffen?
Du schwankst zwischen Möglichkeiten hin und
her? Lässt lieber andere deinen Weg bestimmen?
Schade, denn Klarheit und darauf aufbauende
Entscheidungen führen uns nicht nur
zum Erfolg, sondern vor allem erst einmal zu
uns selbst – und damit auch zur Erfüllung.
Die entscheidende Frage ist, wie komme ich zu
Klarheit in einem Zeitalter, in dem wir getrieben
sind von immer schneller auf uns einprasselnden
Veränderungen. Manchmal treiben wir wie ein
Blatt im Wind. Andere entscheiden für uns. Und
wir leben nicht das Leben, das uns möglich wäre.
KEINE ANGST!
Es gibt Situationen im Leben, die uns blockieren,
die freies Denken unmöglich machen –
ganz zu schweigen von kreativen Lösungen, die
wir doch so nötig hätten. Dann regiert die Angst.
Ein Gefühl, das jeder von uns kennt. Ob Flugangst,
die Angst vor Fehlern, einem Jobverlust
oder der Zukunft im Allgemeinen. Hast du
Schweißausbrüche, wenn du in einem Meeting
plötzlich etwas sagen sollst? Der Druck – ob
selbstgemacht oder fremdbestimmt – lähmt
dich. Aber was passiert da wirklich?
104
Zeigt
euch !
——
INTERVIEW MIT
DER KÜNSTLERIN MARTA FREJ
Stellung zu beziehen, auch und gerade wenn es
politisch und gesellschaftlich heikel ist, erfordert
Mut und Klarheit. Die polnische Künstlerin Marta
Frej nimmt kein Blatt vor den Mund, sondern setzt
mit ihren Memes (Bilder und Texte, die sich im
Internet wie ein Lauffeuer verbreiten) einen
klaren Kontrapunkt für die zunehmende politische
und gesellschaftliche Unterdrückung der Frauen
in Polen. Mit ihren Bildern gibt sie auf eine humorvolle
und zugleich scharfe Art Frauen eine
Stimme und ermutigt damit Tausende von Frauen
in Polen dazu, ebenfalls stark zu sein und sich
nicht zu verstecken.
WAS MÖCHTEST DU DURCH
DEINE ARBEIT KLARSTELLEN?
In Polen versuchen viele Politiker, den Eindruck zu
erwecken, es gäbe in unserem Land keine Probleme.
Dies ist natürlich nicht richtig. Wir haben viele
Probleme und diese sind sehr ernst zu nehmen. Ein
Beispiel: Politiker zitieren gerne eine Statistik, die
aufzeigt, dass Gewalt gegen Frauen in Polen nur
marginal vertreten sei. Der Grund dafür ist jedoch,
dass man in Polen erst von »häuslicher Gewalt«
spricht, wenn es um massive Misshandlungen geht.
Psychische, ökonomische und auch körperliche
Übergriffe ohne große sichtbare Folgen gelten hier
nicht als Gewalt. Auch trauen sich viele Opfer aus
Angst vor Stigmatisierung häufig nicht, ihre Täter
anzuzeigen, und es mangelt enorm an Schulungen
für Polizei, Ärzte und Pflegepersonal über den
richtigen Umgang mit den Betroffenen.
Für mich ist das ein sehr schmerzlicher Zustand
und ich möchte darüber mehr aufklären und das
Bewusstsein meiner Mitmenschen verändern. Das
tue ich auf eine Art, die mir sehr nahe liegt. Über
die Kunst.
VERSTEHST DU DICH MEHR
ALS KÜNSTLERIN ODER ALS AKTIVISTIN?
Momentan mehr als Aktivistin. Denn im Gegensatz
zur dekorativen Kunst, die dazu da ist, Schönheit
darzustellen, interessiere ich mich derzeit für Kunst,
die sich gesellschaftlich engagiert und auch unangenehme
Wahrheiten darstellt. Allerdings versuche
ich, auch bei schwierigen Themen den Humor nicht
zu verlieren. Humor bildet für mich eine Art Puffer,
durch den es vielen Menschen leichter fällt, kontroverse
Inhalte dennoch anzunehmen.
WIE BIST DU AUF DIE
IDEE DER MEMES GEKOMMEN?
Das war eher Zufall. Ich habe ein Foto aus dem Internet
graphisch bearbeitet und daneben einen Text
geschrieben. Auf dieses Bild kamen im Netz viel mehr
Reaktionen, als bei meinen anderen Bildern ohne Text.
Von da an habe ich immer häufiger Zeichnungen
mit kurzen Texten hochgeladen. Zunächst habe ich
vor allem das tägliche Geschehen in der Politik
kommentiert, doch am meisten hat mich immer die
Situation der Frauen in Polen interessiert. Mittlerweile
habe ich gemerkt: Je persönlicher und je mehr
aus mir heraus ich meine Memes gestalte, desto
mehr Frauen können sich damit auch identifizieren.
112
Vorschau
—
No. 17
NATUR
Wie wir uns mit der Kraftquelle
NATUR verbinden können
Alles grünt und blüht und wir sind
umgeben von prallem Leben!
Durch unseren Lebensstil haben wir
uns unmerklich immer weiter von der
Natur entfernt. Wie können wir uns
wieder mit der Natur verbinden und
Teil des Ganzen werden? Welche
Heilmittel hält sie für unsere körperliche
und seelische Gesundheit
bereit? Welche Chancen liegen darin,
wenn wir uns als Menschen wieder
als Teil der Schöpfung betrachten?
Freut euch auf grüne Wunder und
heilsame Erlebnisse inmitten der pulsierenden,
lebendigen Natur!
Aus dem Inhalt:
• Natur-Apotheke
• Wald & Gesundheit
• Baummeditation
• Natur-Coaching
• Visionssuche
• Poesie
• Heilkraft des Wassers
• Wildkräuterküche
• mit Kindern in der Natur
• Rituale uvm.
IMPRESSUM
herausgeber und verlag
Anita Maas, animaa Verlag, Finkenstraße 15, 66125 Saarbrücken
Telefon +49 (0)6897 96 69 510
E-Mail post@animaa-verlag.de
chefredaktion (verantwortlich):
Anita Maas
Leserbriefe bitte an: redaktion@animaa-verlag.de
mitwirkende dieser ausgabe
Mirko Betz, Robert Betz, René Borbonus, Marion Bourgeois,
Dunja Burghard, Vivian Dittmar, Jessica Eick, Lea ernst, Marta Frej,
Boris Grundl, Angelika Gulder, Oliver Haas, Beate Hofmann,
Kerstin Rosenberg, Astrid Hess, Jacqueline Le Saunier, Aljoscha Long,
Anita Maas, Marco von Münchhausen, Petra Polk, Christoph Quarch,
Julian Scharbert, Ronald Schweppe, Antje Tittelmeier, Thomas Young,
Zoe Katharina
fotos und illustrationen
Soweit nichts anderes angegeben: iStock
gestaltung und layout
www.bureaustabil.de
anzeigen
Bitte schicken Sie Ihre Anfrage an: post@animaa-verlag.de
Mediadaten: www.maas-mag.de/mediadaten
vertrieb
stella distribution GmbH
Frankenstrasse 5
20097 Hamburg
+49 (0)40 80 80 530-0
abo-service
IPS-Pressevertrieb GmbH
E-Mail maasmag@aboteam.de
Telefon +49 (0)2225 70 85 -349
druck
Dieses Heft wurde auf 100% Recyclingpapier gedruckt.
Auch als APP!
Mit großem S O N D E RTE I L
von Peter Wohlleben
copyright
Für den gesamten Inhalt, soweit nicht anders angegeben:
animaa Verlag, auch auszugsweise nur nach vorheriger Genehmigung
maas web-shop
Alle Themenhefte einzeln oder im Abonnement:
—
Ab dem
15. Mai 2020
www.maas-mag.de
Folge uns auf Facebook und Instagram!
d 8,90 eur
at 9,90 eur
ch 11,80 chf
D 9,90 EUR
AT 10,90 EUR
CH 15,50 CHF
d 8,90 eur
at 9,90 eur
ch 11,80 chf
Die Lösung liegt in der
Co-Kreativität
Prof. Dr. Gerald Hüther
Die Bewusstseinsentwicklung
zum Hüter der Menschheit
Veit Lindau
In der Gemeinschaft
mein Selbst finden
Doris Zölls
Gemeinwohlökonomie –
Wirtschaftsmodell mit Zukunft
Christian Felber
Im Glauben verbunden
Pater Anselm Grün
Schule und dann?
Gerald Hüther
Visionssuche
Sylvia Koch-Weser
Erkenne deine Bestimmung
Eckart Tolle
Wie Arbeit glücklich macht
Veit Lindau
Veränderung ist jetzt dran
Robert Betz
Erfolgreich sein
Irina Dittert
No. 1
d 8,90 eur
at 9,90 eur
ch 11,80 chf
d 8,90 eur
at 9,90 eur
ch 11,80 chf
D 9,90 EUR
AT 10,90 EUR
CH 15,50 CHF
D 9,90 EUR
AT 10,90 EUR
CH 15,50 CHF
D 9,90 EUR
AT 10,90 EUR
CH 15,50 CHF
D 9,90 EUR
AT 10,90 EUR
CH 15,50 CHF
D 9,90 EUR | AT 10,90 EUR | CH 15,50 CHF
Themenmagazine für
Sinnsucher
ALLE MAGAZINE AUCH
ALS E-PAPER FÜR
DEIN SMARTPHONE,
TABLET ODER PC
>>
NEU
maaS
IMPULSE FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN
Beruf UnD
Berufung
Bist du am
richtigen Platz?
Schule und dann?
Gerald Hüther
Visionssuche
Sylvia Koch-Weser
no. 1
Ich UND
Gemeinschaft
In Freiheit verbunden!
Die Lösung liegt in der
Co-Kreativität
Prof. Dr. Gerald Hüther
Die Bewusstseinsentwicklung
zum Hüter der Menschheit
Veit Lindau
In der Gemeinschaft
mein Selbst finden
Doris Zölls
Scan
me!
Erkenne deine Bestimmung
Eckart Tolle
Wie Arbeit glücklich macht
Veit Lindau
Veränderung ist jetzt dran
robert Betz
Gemeinwohlökonomie –
Wirtschaftsmodell mit Zukunft
Christian Felber
Im Glauben verbunden
Pater Anselm Grün
4<BUAGRR=daijac>:l;W
Erfolgreich sein
Irina Dittert
Nur als
ePaper
Nur als
ePaper
N O 1 BERUFUNG N O 2 FRAUEN & MÄNNER N O 3 LEBEN & STERBEN
N O 4 ICH & GEMEINSCHAFT
NEU
maaS
IMPULSE FÜR EIN ERFÜLLTES LEBEN
©
©
©
LIEBE
©
Themenmagazin No. 5 . KÖRPER UND GEIST
Beruf UND
Berufung
Körper UND
Geist
Gedanken
wie sie dich prägen
Grünkraft
wie die Natur wirkt
Gefühle
zulassen und leben
Ich UND
Gemeinschaft
In Freiheit verbunden!
Bist du am
richtigen Platz?
MUT-SHOP
www.maas-mag.de
Weitere Themenmagazine und
Mut-Produkte online erhältlich!
No. 5
Alles
ist
möglich !
Rüdiger Dahlke . Clemens Arvay . Wolf Dieter Storl . Clemens Kuby
No. 6|2017 GELD UND GLÜCK
Themenmagazin No. 6 . GELD UND GLÜCK
Geld UND
Glück
Wege zu deinem
inneren und äußeren
Reichtum
Mit Beiträgen von:
No. 6
Nur als
ePaper
Eckhart Tolle . John Strelecky . Charles Eisenstein . Gina Schöler
Gefühl UND
Verstand
Denkst du nur oder
fühlst du auch?
Mit Beiträgen von:
No. 7
Richtig oder falsch? Was sagt die
Stimme deines Herzens?
Angaangaq . Bodo Janssen . Anne Heintze . Vivian Dittmar
. Themenband No. 8
LIEBE
No. 8
Wie viel Liebe hast du
für dich und andere?
Wie Wertschätzung dein Leben
und alle Beziehungen verändert.
Mit Beiträgen von:
Robert Betz . Anselm Grün . John Strelecky . Christoph Quarch
N O 5 KÖRPER & GEIST N O 6 GELD & GLÜCK N O 7 GEFÜHL & VERSTAND
N O 8 LIEBE
HEILUNG
HEILUNG
i m p u l s e f ü r e i n e r f ü l lt e s l e b e n
MUT
MUT
i m p u l s e f ü r e i n e r f ü l lt e s l e b e n
201 8 / N o. 10
THEMENBAND No. 10
No. 10
HEILUNG
201 9 / N o. 12
THEMENBAND No. 1 2
No.12
MUT
EC K H A RT
S O N D E RT E
TO L L E
I L
Die natürliche
Ordnung
wiederherstellen
Wer wagt,
gewinnt.
Was du selbst tun kannst,
um gesund zu bleiben und
zu werden.
Überwinde die Angst
und lebe dein Leben .
MIT BEITRÄGEN VON
WWW.MAAS-MAG.DE
MIT BEITRÄGEN VON
WWW.MAAS-MAG.DE
CLEMENS ARVAY · ROBERT BETZ · VERA BRANDES
RÜDIGER DAHLKE · JOHN STRELECKY · URSULA STUMPF
ROBERT BETZ · SABINE ASGODOM · JOHN STRELECKY
BEATE HOFMANN · TOBIAS BECK · GERALD HÜTHER
N O 9 FREIHEIT N O 10 HEILUNG N O 11 FRIEDEN
N O 12 MUT
FREUDE
201 9 / N o. 13
FREUDE
THEMENBAND No. 13
i m p u l s e f ü r e i n e r f ü l lt e s l e b e n
No.13
FREUDE
Lebe,
liebe,
lache!
RO B E RT
S O N D E RT E
B E T Z
I L
FREUDE
SINN
201 9 / N o. 13
THEMENBAND No. 14
i m p u l s e f ü r e i n e r f ü l lt e s l e b e n
No.14
SINN
Wofür
bist
du da?
2020 / N o. 16
KLARHEIT
KLARHEIT
THEMENBAND No. 16
i m p u l s e f ü r e i n e r f ü l lt e s l e b e n
No.16
KLARHEIT
Da geht’s
lang!
Wie du die Lebensfreude
in dir zum Fließen bringst
Finde Antwort auf die wichtigste
Frage des Lebens
Wie du die richtige
Entscheidung triffst
MIT BEITRÄGEN VON
WWW.MAAS-MAG.DE
MIT BEITRÄGEN VON
WWW.MAAS-MAG.DE
MIT BEITRÄGEN VON
WWW.MAAS-MAG.DE
TOBIAS BECK · JOHN STRELECKY · LAURA SEILER
STEFAN FRÄDRICH · MELANIE WOLFERS · HERRMANN SCHERER
CHRISTOPH QUARCH · BEATE HOFMANN · BODO JANSSEN
GINA SCHÖLER · SONDERTEIL: JOHN STRELECKY
ROBERT BETZ · JACQUELINE LE SAUNIER · RENÉ BORBONUS
VIVIAN DITTMAR · SONDERTEIL: DR. JOE DISPENZA
N O 13 FREUDE N O 14 SINN
N O 15 LOSLASSEN N O 16 KLARHEIT
Einfach bestellen.
WEB-SHOP: MAAS-MAG.DE // E-MAIL: MAASMAG@ABOTEAM.DE // TELEFON: 02225 / 7085 - 349